
01/12/2022
Kunst im Karton - so sieht's aus. Jetzt am Freitag und Sonnabend im 1. OG des Aufgang 2.
Kunst kieken und koofen, Glühwein schlürfen, Leute treffen.
Seit 1983 arbeiten Künstler unterschiedlichster Herkunft in den sechs historischen Gewerbehöfen (B
Seit 1983 arbeiten Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Herkunft in den sechs Weddinger Gewerbehöfen der GESOBAU AG zwischen Gericht- und Wiesenstraße (Baujahr 1912). Hier gibt es sie noch, die "Berliner Mischung" aus Wohnen, Gewerbe und Handwerk. Das Quartier ist mit gut 70 Ateliers inzwischen eines der größten Kunstquartiere in Deutschland, doch ihr dauerhafter Bestand mit günstigen Mi
eten ist ungewiss. Das Mediationsverfahren zum geplanten Umbau wurde 2018 ohne Ergebnis beendet.
2004 gründete einige Künstler den Verein „Kunst in den Gerichtshöfen e.V.“. Er verfolgt das Ziel, die Ateliers zu verschiedenen Anlässen zu öffnen und die Gerichtshöfe zu einem Ort des lebendigen Austauschs für Nachbarn, Künstler und Kunstbegeisterte zu machen. Er ist gemeinnützig, nicht kommerziell ausgerichtet und finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen. Alle Künstler der Gerichtshöfe können unabhängig von der Vereinsmitgliedschaft an den Projekten teilnehmen und mitarbeiten. Mit diversen Veranstaltungen bietet der Verein einer breiten Öffentlichkeit an, das Entstehen von Kunst in den Ateliers kennen zu lernen, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und auch selbst bei Workshops kreativ tätig zu werden. Das Angebot richtet sich nicht nur an ein kunst- und kulturinteressiertes Publikum, sondern auch an Menschen, die normalerweise nicht den Weg in eine Galerie finden. Sei es zum jährlichen Wochenende der geöffneten Ateliers (Nacht+Tag, früher "Lange Nacht), zu besonderen Anlässen wie das „Wedding Kultur Festival“ mit Erwachsenen- oder Kinderworkshops oder zur jährlichen Nikolaus-Vernissage (bis 2018 „MoKuzuMimi - Moderne Kunst zum Mitnehmen“, jetzt "Kunst im Karton"). Die Künstler gewähren Einblick in die Ateliers und Werkstätten, zeigen aktuelle Arbeiten, verschiedene Werktechniken und suchen das persönliche Gespräch mit den Besuchern.
Wie gewohnt öffnen
Kunst im Karton - so sieht's aus. Jetzt am Freitag und Sonnabend im 1. OG des Aufgang 2.
Kunst kieken und koofen, Glühwein schlürfen, Leute treffen.
Jetzt ist raus, wer in diesem Jahr die Kartons füllt: Hier die Teilnehmenden und ein paar Beispiele:
Christine Bayer www.idandp.de
Anne Cart www.anne-cart.de
Christl Daesler
Sibylle Gädeke www.sibylle-gaedeke.de
Ulrike Hansen www.ulrike-hansen.de
Bettina Keller www.bettina-keller.com
Richard Kellet
Alanna Lawley www.alannalawley.com
Uschi Leonhardt www.uschi-Leonhardt.de
Simon Olley www.simonolley.de/
Wolfgang Leonhardt
Natascha Paulick www.natascha-paulick.de
Hanne Pluns www.hpluns.de
Kirstin Rabe www.kirstinrabe.de/
Susanne Schirdewahn www.susanne-schirdewahn.de
Kate Schneider www.kate-schneider.de
Christine Sinner www.christine-sinner.de
Klaus Uwe Seelmann www.klaus-uwe-seelmann.de
Sylvia Seelmann www.sylvia-seelmann.de
Eva Sörensen www.eva-soerensen.de
Andrea Wallgren www.andreawallgren.de
Astrid Weichelt www.astrid-weichelt.de
Ulrich Werner www.ulrichwerner.de
Am 2./3. Dezember 2022 gibt es wieder "Kunst in Karton", die kleine aber feine Verkaufsausstellung für Kunst in kleinem Format. Jetzt bewerben und mitmachen! Bewerbung bitte bis 13. November 2022 per Mail an: [email protected]. Weitere Details dazu findet Ihr hier
Die kleine, kurze und günstige Kunstmesse im Wedding 6. und 7. Dezember 2021 von 17 bis 23 Uhr in den Gerichtshöfen Wedding. Eintritt frei
Wir laden herzlich ein!
Und das hier sind die Neuen! Der Vorstand von Kunst in den Gerichtshöfen e.V.
Toi toi toi!
Vorstand:
Andrea Wallgren (Vorsitzende, 2. von links)
Christoph Rüther (Vorstandsmitglied, links)
Kate Schneider (Vorstandsmitglied, rechts)
Eva Sörensen (Vorstandsmitglied, zweite von rechts)
Wir sagen DANKE!
Birgit Bayer, Künstlerin (Malerin) in den Gerichtshöfen seit 18 Jahren, war 11 Jahre (2010-2021) Vorstandsvorsitzende des Vereins. Liebe Birgit, das war eine riesen Leistung! Vielen Dank für Deinen immensen Einsatz für die Gerichtshöfe. Du hast dem Verein ein Gesicht gegeben, Du hast uns immer ruhig, sachlich, ausgeglichen vertreten. Bei Dir liefen alle Fäden zusammen. Du hast für jeden ein Ohr gehabt. Wir wünschen Dir weiterhin viel Kreativität und viel Erfolg bei Deinen neuen Herausforderungen! (Foto: Kunst in den Gerichtshöfen eV)
Heute noch einmal von 17-23 Uhr. Zugang nur mit 2G-Nachweis plus FFP2-Maske. Es ist reichlich Platz!
Ein herzliches Dankeschön an Manuela Frey von der Berliner Woche für den Tipp!
Heute und morgen gibt es kleinformatige "Kunst im Karton" von 22 Künstler:innen in den Gerichtshöfen, jeweils 17-23 Uhr. Aufgang 2, 1. OG.
https://www.berliner-woche.de/wedding/c-kultur/kleine-kunstmesse-in-den-gerichtshoefen_a330011
Die Künstler der Gerichtshöfe Wedding laden am 6. und 7. Dezember jeweils von 17 bis 23 Uhr wieder zu "Kunst im Karton", der kleinen, kurzen und günstigen Kunstmesse in Wedding ein.
Wer darf in diesem Jahr was in die Kartons stecken?
Hier seht Ihr die Namen und einige Werke der 22 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, das ergibt eine Auswahl von 264 Kartons. Und wer was verkauft, darf nachrüsten, so bleibt das Angebot unverändert groß.
In diesem Jahr soll es am 6./7. Dezember wieder die kleine Verkaufsmesse "Kunst im Karton" geben: 20 Künstlerinnen + Künstler präsentieren Kunstwerke in Kartons aus recyceltem Altpapier. Wir laden Euch herzlich ein mitzumachen.
Bewerbung bitte bis 14. November 2021 per Mail an: [email protected]
Details zur Veranstaltung und Ausschreibung findet Ihr hier https://www.gerichtshoefe.de/newslesen/ausschreibung-fuer-kunst-im-karton.html
Aktionen zur "Nacht + Tag" in den Gerichtshöfen an diesem Wochenende:
Sonntag, 15-17 Uhr, Aufgang 4, 2. OG
Unter dem Motto „Träume vom Fliegen“ kann man/frau/* sich im Atelier des Fotografen Jan von Holleben inszenieren (lassen). (15 Euro pro digitales Bild)
An beiden Tagen außerdem große „BilderBergTausch-Aktion“, bei der er mehr als 500 Fotografien seiner letzten 20 Jahre Arbeit (Portfolio- und Präsentationsprints von A4 bis Postergröße - keine Editionen) zum Tausch anbietet, z.B. gegen Süßigkeiten, Kinderbücher, eigene Werke, coole T-Shirts in Größe L, bunte Socken in 45 oder etwas Schönes Alkoholfreies zu trinken.
Aktionen zu "Nacht+Tag" am 4./5. September:
art-live-com schaltet Live-Streams aus Künstler-Ateliers!
Hört und seht, was in Ateliers passiert, schaut den Künstler:innen bei der Arbeit zu.
Prima auch für alle, die am Wochenende nicht in die Gerichtshöfe kommen können...
Sonnabend bei
Andrea Wallgren um 18:30 Uhr (Malerei)
Kate Schneider um 20:30 Uhr (Malerei, Grafik)
Christine Manderla um 22.30 Uhr (Malerei)
Am Sonntag bei
Eva Sörensen um 14:30 Uhr (Schmuckdesign/Emaille)
Jan von Hollegen um 15:30 Uhr (Fotografie)
Arryn Snowball um 16:30 Uhr (Malerei)
https://art-live.com/
art-live.com
Und die B.Z. hat es heute auch groß drin
https://www.bz-berlin.de/berlin/am-wochenende-ist-kunst-nacht-tag-in-den-gerichtshoefen-in-wedding
28 offene Ateliers, kostenlose Führungen und eine rote Lichtinstallation gibt es ab Samstag in den historischen Gerichtshöfen.
Eine freundliche Empfehlung der Berliner Woche:
https://www.berliner-woche.de/wedding/c-kultur/kunst-in-den-gerichtshoefen_a320057
Am Wochenende des 4./5. September laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein.
Aktionen zu "Nacht+Tag" am 4./5. September:
Comiditas entsteht aus dem Akt Gemeinschaft zu bilden. Eine Arbeitspause um Essen zu machen, was geteilt wird. Die Aktion comiditas ist eine Kollaboration zwischen Craig Stewart, Alicia Luz Rodríguez und Cosima zu Knyphausen.
Sonnabend,, 4.9. um 18 Uhr, Aufgang 7 oder 8, 4. OG
Aktionen zu "Nacht+Tag" am 4./5. September:
"Music from North" - Lieder aus den Tiefen einer verlorenen Welt. Atelier-Konzerte mit der finnischen Musikerin Sanna Kurki-Suonio am Samstag, 4.9. um 18 / 20 / 22 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr und 17 Uhr. Aufgang 2, 2.OG.
Aktionen zu "Nacht+Tag" am 4./5. September:
Die Licht-Performance von Günter Ries zu Asgar Bozorgis multimedialer Rauminstallation „Muranów - Schatten der Vergangenheit“ ist am Sonnabend, 4.9. um 20 Uhr iim Dachgeschoss des Aufgang 7 zu erleben.
Die Installation bezieht sich auf einen Stein, der symbolisch für die vollkommene Zerstörung des Stadtteils Muranów im Warschauer Ghetto durch deutsche SS-Truppen 1943 steht. Steine wurden aus der Asche der zerstörten Häuser geformt, mitunter sind darin noch Knochen von den ermordeten Menschen zu finden. Aus diesen Steinen wurde Muranów neu aufgebaut.
KUNST Nacht & Tag am 4. und 5. September 2021 - Das Programm steht!
28 Offene Ateliers und 3 Künstlergruppen, kostenlose Führungen, Aktionen, Konzerte, Licht-Performance, Foto Shooting, Live Stream und Sonderausstellung.
Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Covid 19-Regeln für indoor-Veranstaltungen.
Näheres hier https://www.gerichtshoefe.de/newslesen/einladung-zu-kunst-nacht-tag-in-den-gerichtshoefen-2021.html
Seit 1983 arbeiten Künstler in den sechs denkmalgeschützten Gewerbehöfen in Berlin-Wedding. Das Kunstquartier ist mit mehr als 70 Ateliers inzwischen eines der größten in Deutschland. Seit 2004 sind viele der Künstler im Verein „Kunst in den Gerichtshöfen e.V.“ organisiert und öffnen ihr...
Achtung, Terminverlegung!
"Nacht + Tag" mit offenen Ateliers in den Gerichtshöfen jetzt am Wochenende des 4./5. September! Wegen Bauarbeiten gibt es in diesem Jahr leider keine Gastkünstler in der Gäste-Etage.
https://www.gerichtshoefe.de/
Seit 1983 arbeiten Künstler in den sechs denkmalgeschützten Gewerbehöfen in Berlin-Wedding. Das Kunstquartier ist mit mehr als 70 Ateliers inzwischen eines der größten in Deutschland. Seit 2004 sind viele der Künstler im Verein „Kunst in den Gerichtshöfen e.V.“ organisiert und öffnen ihr...
Live aus dem BKA-Theater: Dilettanten erkunden die Kunstwelt
Die Live-Comedy-Show „Ist das Kunst?“ im BKA-Theater spielt mit Klischees und Wissenswertem aus der Kunst. (Tagesspiegel / von Birgit Rieger)
https://www.tagesspiegel.de/kultur/live-aus-dem-bka-theater-dilettanten-erkunden-die-kunstwelt/26958670.html?fbclid=IwAR0gSe8mQU0agugAMPQuCx_CkG-dpJcFN7aAkrzUZa_TL_fyGwjAnAXs_AA
Und hier kann man sich die Show noch ansehen (bitte Spende nicht vergessen!)
https://youtu.be/7NhKuSHxAQ8
Winston Churchills Geschenk: Die Live-Comedy-Show „Ist das Kunst?“ im BKA-Theater spielt mit Klischees und Wissenswertem aus der Kunst.
Am Wochenende des 11. und 12. September 2021 laden die Gerichtshöfe Wedding wieder zur Ortsbegehung ein. Am Samstag von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen Ateliers und Werkstätten für die Öffentlichkeit.
Eine Gäste-Etage mit Gastkünstler:innen wird es aufgrund von Umbau- und Renovierungsarbeiten in den Höfen in diesem Jahr nicht geben.
Interessierte Besucher:innen sind herzlich eingeladen auf eigene Faust durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden Es lockt eine große Auswahl aktueller Arbeiten aus den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen. Die AHA-Regeln sind zu beachten.
Der Eintritt ist frei. Weitere Infos folgen demnächst.
Nacht+Tag heute in den Kulturtipps des rbb Fernsehens/rbb Kultur Das Magazin
https://www.rbb-online.de/rbbkultur-magazin/archiv/20200919_1830/kulturtipps-familie-floez-klimaautomat-filme-ohne-grenzen.html
Easy…
Mit viel Spaß und Kreativität fotografiert Jan von Holleben am Sonntag von 15-17 Uhr fliegende oder andere unmögliche Familienportraits auf dem Boden seines Fotostudios in den Gerichtshöfen (Aufgang 4/2. OG). Ein digitales Bild zum Preis 15 Euro.
KUNST Nacht & Tag IN DEN GERICHTSHÖFEN Wedding, Sa 19.9. von 16 Uhr bis Mitternacht, So 20.9. von 13-18 Uhr.
https://www.youtube.com/watch?v=PLW_BqoNyZg
NIE WIEDER LEISE - http://recordjet.promo.li/NieWiederLeise NEVER SILENT AGAIN - SWITCH ON ENGLISH SUBTITLES IN VIDEO!!!! Danke an (in alphabetischer Reihenf...
Künstler Tobias Ecke ist mit Gemälden und Zeichnungen vertreten bei den Offenen Ateliers am 19./20.9. . Hier im Interview mit Männer/blu.fm
https://www.maenner.media/regional/blu/wedding-tobias-rassismus-corona/?fbclid=IwAR0UY9QoUkmKmtO57KlWD6FxL4OZVe0ebH4Az4gzh9egw9-EF4VLbW3evkM
Ende September kann man in Berlin zwei Tage lang 34 offene Ateliers plus 16 Gastkünstler erleben. Wir chatteten mit einem der beteiligten Kreativen, Tobias Ecke.
Zum "Nacht+Tag"-Wochenende der offenen Ateliers in den Gerichtshöfen gibt es auch ein paar Sonderveranstaltungen. Zum Beispiel zeigt Christine Manderla am Sonnabend (19.9.) um 20 Uhr im 3. Hof unter freiem Himmel eine Performance mit dem Titel „Women – facts & fakes“, basierend auf der Idee, dass “fake news” über die Zeit kulturelle Normen und damit auch die der Frau zugewiesene Rolle beeinflusst haben und es auch immer noch tun.
Kunst in den Gerichtshöfen updated their info in the about section.
Da isse, die Einladung zu Nacht + Tag in den Gerichtshöfen am 19./20.9.2020!
34 offene Ateliers plus 16 Gastkünstler, Performance im Hof, Atelier-Konzert, Familien-Foto-Aktion und Sonderausstellung! Save the date!
Bis 31.5. kann man sich noch bewerben!
https://www.luxembourgartprize.com/de/?fbclid=IwAR3FyhCPRtSwtVz2qvFQiwmOprAmoMiI--hIj8kem1hHX4sLAGXt1JSJXwc
Internationaler Preis, mit dem ein Künstler, egal ob Amateur oder nicht, egal welchen Alters, welcher Nationalität und Wohnsitz, ausgezeichnet wird. Die Finalisten stellen Ihre Werke in der Pinakothek in Luxemburg aus. Der Laureat erhält eine Prämie von 50.000€
Der Förderpreis The Power of the Arts
Meldungen und Ausstellungen zur zeitgenössische Kunst in Berlin, Termine, Video, Bilder
Viele Berliner Galerien öffnen wieder ihre Räume
Meldungen und Ausstellungen zur zeitgenössische Kunst in Berlin, Termine, Video, Bilder
"Kunst im Karton" ist das vierte der Weddinger Adventstürchen! Aber: am 7.12. von 15-21 Uhr!
https://weddingweiser.de/das-sind-die-weddinger-weihnachtstuerchen/
Wir geben fünf Tipps für die besondere Wedding-Weihnacht. Außerdem haben wir alle Weihnachtstermine in nach Tagen sortiert und aufgelistet.
Sie wächst und wächst: unsere Projektbörse. Mit täglich frischen Angeboten zu freien Arbeitsräumen, Coworking-Spaces, Equipment zum Verleih oder Partnern zur Zusammenarbeit - alles ist kostenlos. Schaut es euch an und/oder inseriert gleich selbst.
https://www.creative-city-berlin.de/de/marketplace/
: Euer CCB-Team
Kulturprojekte Berlin; Kulturförderpunkt Berlin; Kreativwirtschaftsberatung Berlin
Vielen Dank, Herr Jericho!
https://www.berliner-woche.de/gesundbrunnen/c-kultur/kuenstler-in-den-gerichtshoefen-starten-neue-verkaufsaktion_a240682
Am 7. Dezember findet zum ersten Mal die Kunstmesse „Kunst im Karton“ statt. Bisher hatten die Künstler in den Gerichtshöfen immer am 6. Dezember die Nikolausverkaufausstellung organisiert.
Ah, Rettung in Sicht! Kleinformatige Kunst im Karton gibt es am 7.12. in den Gerichtshöfen!
Die kleinste, kürzeste und günstigste
Kunstmesse im Wedding.
https://www.gerichtshoefe.de/newslesen/kunst-im-karton.html
Am 07. Dezember 2019 in den Weddinger Gerichtshöfen Am 07. Dezember 2019 findet das neue Format „Kunst im Karton“ in den Gerichtshöfen statt. Wir werden plastikfrei! 25 Künstler …
Atelierangebote auf dem freien Markt - Update 31. Oktober 2019
Atelierangebote auf dem freien Markt - Update 31. Oktober 2019
Tut uns leid, Leute!
https://www.mokuzumimi.de/news/mokuzumimi-2019-macht-pause/
Mokuzumimi 2019 macht Pause Nach 15 Jahren MoKuzuMimi in den Gerichtshöfen legen wir in diesem Jahr eine Pause ein und denken über ein verändertes Konzept für MoKuzuMimi nach. Wir möchten in Zukunft keine Plastiktüten mehr für die Veranstaltung verwenden und sammeln jetzt neue Ideen, wie es w...
Kunst in den Gerichtshöfen updated their address.
Hier noch einige Impressionen vom vergangenen Wochenende
Impressionen aus den Gerichtshöfen vom 21./22.9.2019
GerichtStr. 12/13
Berlin
13347
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunst in den Gerichtshöfen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Kunst in den Gerichtshöfen senden:
AUCH - Nachbarschaft ist Kunst
BöttgerstraßeNOTRE GOÛT · Konzeptgalerie Berlin
Bernauer Straße