
24/08/2023
Am Freitag öffnen wir nach unserer Sommerpause wieder unsere Tore... kommt Freitag und Samstag auf ein kühles Getränk rum!
Und außerdem ist unser September-Programm da!
Mastul e.V. ist ein Kunst & Kulturverein, eine Kleinkunstbühne, eine Bar und ein Freundeskreis. Ein Besuch lohnt sich.
(64)
Hier verirrt sich hin, wer mit wildfremden in der Nacht philosophiert. Wer gerne gute Musik hört oder auch sonstwie auf gutes Programm steht und gerne in netter Gesellschafft ein Getränk trinkt. Seit 2006 ist Mastul in der Liebenwalder Straße eingenistet im Ambiente einer alten Metzgerei um 1900. ist seit Januar 2004 eingetragener gemeinnütziger Verein. Zweck des Vereins ist die ideelle und finanz
ielle Förderung kultureller Zwecke insbesondere der unmittelbaren Förderung der Bereiche Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst. Multikulturelle Begegnung, angewandte Kreativität, Überwindung von Vorurteilen und Rassismus, gesellschaftliche Aufklärung sowie die Erfahrbarmachung positiver und konstruktiver Lebenseinstellungen sind dabei angestrebte Ziele. Bezogen auf Wedding will der Verein im Rahmen seiner Zweckbestimmung seinen Beitrag zur Aufwertung des Bezirks leisten.
Am Freitag öffnen wir nach unserer Sommerpause wieder unsere Tore... kommt Freitag und Samstag auf ein kühles Getränk rum!
Und außerdem ist unser September-Programm da!
Mark your calendars - The next Modellbahn Music Night is coming up, September 2nd, 8pm.
Featuring Marie Awadis and Kelly James Wyse
At the lovely Mastul
Liebe Menschen, freut euch auf schöne Veranstaltungen im Juni!
Wir freuen uns auf euch!
Unser Mai-Programm ist endlich da! Kommt rum, wir freuen uns auf euch.
Aufgrund eines Trauerfalls bleibt das Mastul dieses Wochenende geschlossen.
Hallo Leute, unser Programm für März ist da! Viel Spaß, wir freuen uns auf euer Kommen! ACHTUNG: am Freitag, 17.03. bleibt das Mastul geschlossen und am 03.03. entfällt der Tender Friday.
Hallo Leute, unser Programm für März ist da! Viel Spaß, wir freuen uns auf euer Kommen!
Liebe Leute, das März-Programm ist da!
Wir haben wieder ein buntes Programm und freuen uns auf euer Kommen.
Bitte beachtet, dass wir am 17.03. gschlossen haben und der Tender Friday am 03.03. entfällt.
Das Februar-Programm ist da! Viel Spaß beim Stöbern. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! #13347
Liebe Leute,
unser Fabruar-Programm ist da! Viel Spaß beim Stöbern.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.
Liebe Leute, am Freitag erwachen wir mit Cocktails und Jazzmusik aus dem Winterschlaf. Kommt vorbei! Wir freuen uns aufs Wiedersehen!
Unser Januarprogramm ist da! Am Freitag, 13.01., öffnen wir wieder. Und es geht direkt mit Jazz und Cocktails los. Wir freuen uns auf euch!
Liebe Leute, wir gehen in die Winterpause und wünschen euch bis zum 13.01.23 schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am 13.01.23 starten wir direkt mit der mit .joerges und parallel dem Tender Friday mit
Unser Dezember-Programm. Kommt rum!
Am 2. September geht es endlich wieder los!
Wir freuen uns auf Euch.
Morgen!
Mastul de la musique 2022!
June 21. 15:00 - 22:00
This year we’ll build two stages. One in front of mastul and one in front of the other cool place – monella.
WHATS COOKIN‘ ?
16:00 Paulrhythms | Afro-Peruavian Pop
16:45 Claudia Fink | Liedermacherin
17:30 Laura Dee | Chanson & Loopstation.
18:30 Flat Violet |Jazz meets Pop!
19:30 Efi Sussmann | Electronics
20:40 Stenga | Swing & Beats
Mastul light: ab Freitag, 14.01.22, sind wir wieder da, nur freitags & samstags, 20.00 - 3.00, 2G PLUS:
3x 💉
oder 2x 💉 + zertifizierter Test
Die Maske muss beim Bewegen überall getragen werden.
Hast du eines oder mehrere dieser Symptome? Laufende Nase, Niesen, Husten, Halsschmerzen, Fieber, Geruchsverlust - dann bleib bitte draußen, damit drinnen alle gesund bleiben.
Sadly we have to announce that we have to cancel the upcoming Jazzkitchen Jan 14th.
Mastul will stay closed.
Let's hope for better times (February) and stay safe!
Liebe Leute, Bingo fällt kommende Woche leider aus!
Unser November-Programm ist da! Nice Drinks, Jazz, Bingo und die Lesershow kehrt ins Mastul zurück. Wir freuen uns schon auf den November.
AUFGEPASST! Am Freitag, 08.10., 21:00Uhr, findet wieder eine Session der Jazz Kitchen im Mastul statt! Kommt vorbei!
Der Jazz von Charlotte und Isi begann im Herbst 2020. Zusammen improvisierten sie auf den Straßen Kreuzbergs. Dies gefiel nicht nur den beiden, sondern auch dem Publikum so gut, dass ihr Debüt gleich im Fernsehen landete. Darauf wollten sie es nicht beruhen lassen und spielten regelmäßig weiter zusammen. Swing und Blues, tanzbare Musik mit sanglichen Melodien und Groove, Ausflüge in Bossa Nova, bis hin zu modernen Kompositionen von Charles Mingus. Ihre Musik bleibt stets frisch und lässt sich nicht in Schubladen drücken, da sie sich immer die Offenheit und Ehrlichkeit der Straße bewahrt. Im Mastul ist Flo Müller dabei, um das Duo zum Trio zu erheben!
Charlotte Joerges- Saxophon
Isabel Rößler- Kontrabass
Flo Müller- Gitarre
www.charlotte-joerges.com
https://de-de.facebook.com/isi.bass/
https://www.instagram.com/charlotte.joerges/
Wir haben auch ein kleines aber feines Oktoberprogramm für euch!
Kommt rum zu Cocktails, Jazz und Bingo - oder einfach auf ein Bier!
Liebe Freunde,
wir sind zurück!
Immer mittwochs bis samstags ab 20 Uhr könnt ihr auf ein lecker Getränk vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch!
3G: Denkt aber an euren Nachweis über eine vollständige Impfung, Genesung oder einen negativen Test.
Wenn ihr ankommt, euren Tisch verlasst, beim Tresen- und Toilettengang, ist eine medizinische Maske zu tragen. 😷
Unter Staub und Schutt versteckt, man die tollsten Dinge entdeckt.
Mastul macht neu. Haltet die Ohren gespitzt. In nicht all zu langer Zeit öffnen wir unsere Pforten endlich wieder!
Waswaswaswaas?
Alles muss raus! Bierchen und Limo zu Schnapspreisen. Support your local Mastul. Kauf Dein Zeug bei uns.
Heute 18-22Uhr!
Nur solange der Vorrat reicht.
Hygienisch is doch klar.
Bud, Vagabund crafts, Urquell, Jever, Fritzlimo
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend mit: Melancholu (DE)
Melancholu ist eine junge Singer-Songwriterin im Werden. Irgendwo zwischen Melancho-Pop, Jazz und Folk bewegt sie sich in ihrer ganz eigenen Welt.Dabei gewähren ihre selbst geschriebenen Texte einen Einblick in die (Un-)Tiefen des menschlichen Daseins. Doch ihr feinfühliges Klavierspiel im Einklang mit ihrem zerbrechlichen Gesang verwandeln ernste Themen in wunderbar berührende Musik.
VIDEO: https://youtu.be/Id2KX44T4ec
///////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend: Ensemble Bayat
Dieses einzigartige Programm nimmt die Zuhörer auf einer Reise hin zur "Wiener Staatsoper" in Österreich bis zur zur "Kairoer Oper" in Ägypten. Zu hören sind westliche klassische Stücke der großen Komponisten - F. Schubert, F. Mendelssohn-Hensel, F. Lehár und J. Offenbach direkt neben neben arabischen klassischen Liedern der legendären drusischen ägyptischen Sängerin Asmahan (Amal el-Atrash) und ihres Bruders Farid el-Atrash, dem “König des Oud".
Das Ensemble Bayat ist ein Ensemble aus drei Frauen, die zwei Musikstile aufführen und ein Ziel verfolgen - arabische klassische Musik neben westlicher klassischer Musik auf eine Weise zu verbinden, wie sie noch nie zuvor gehört wurde.
VIDEO: https://youtu.be/jqIN4WPALp0
///////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend: Tactic Trio
Das Tactic Trio findet neue Sounds aus der Verbindung der elektronischen mit der akustischen Welt und sucht in ihren Improvisationen nach neuem Terrain. Sie kombinieren Genres wie Funk, Hip Hop, Gospel und Techno mit einer deutlichen Basis im Jazz.
Eigene Kompositionen sowie aufbereitete Versionen bekannter und unbekannter Stücke anderer Künstler bilden das Fundament auf denen sich das Trio frei bewegt. Das Tactic Trio spielt seit nun 3 Jahren regelmäßig zusammen und hat, unter anderem durch ihren wöchentlichen Auftritt im KitKat Club, eine nahezu telepathische Kommunikation in ihrem Zusammenspiel entwickelt.
VIDEO: https://youtu.be/lI1UUMTMvj8
Davide Incorvaia - keys, synths, piano
Giuseppe Bottiglieri - electric bass, double bass, pedals
Fabian Fischer - drums, sample pad, drum machine
///////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend mit Lixue Lin Siedler
Klänge aus über 2500 Jahren: Die chinesische Zither „Guzheng“ ist ein wunderschönes Instrument, das sanft wie die Harfe und hell wie die Mandoline sein kann. Durch Drücken und Vibrieren der Saiten links von den beweglichen Brücken kann der Spieler die Tonhöhe mit Feinheiten ändern, die im Repertoire des Westens selten zu finden sind. Lixue Lin-Siedler spielt traditionelle und zeitgenössische Musik auf dem chinesischen Guzheng. Sie lernt seit ihrem neunten Lebensjahr und tritt regelmäßig bei Veranstaltungen wie UNICEF-Konzert, Empfängen in der chinesischen Botschaft und Kulturveranstaltungen der Berliner Stadt auf.
WEB: http://lin-siedler.com/
////////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend im Programm: The Wildfires (US, UK)
The Wildfires sind Elizabeth Carlton aus Tennessee und Paul Bonin aus London. Begegnet sind sich die beiden in Berlin.
Ihre Musik ist eine Mischung aus Folk, Pop und Country, aber nicht so, wie wir sie kennen. Ihre perfekten, von Herzen kommenden Harmonien bannen und verzaubern und die Grenze zwischen Schmerz und Vergnügen verwischt. Immer findet sich etwas Aufregendes in ihren Liedern, etwas, das man auf ihre miteinander verwobenen, doppelten Harmoniegesänge zurückführen kann, die eine tiefe emotionale Schärfe tragen und an die Duette erinnern, die Johnny Cash und June Carter, Emmylou Harris und Gram Parsons oder Graham Nash und Joni Mitchell in den 60er und 70er Jahren gesungen haben .
VIDEO: https://youtu.be/mryB-xnnbVw
///////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend mit: JJnPinch (UK, DE)
Das Duo JJnPinch auch bekannt als John and John International besteht aus Singer und Songwriter JJ Dawson (John), ursprünglich aus Manchester und Rapper und Trompeter The Pinch (auch John), mehr oder weniger aus Deutschland. Sie begegneten sich auf den Straßen Berlins nachdem sie von einem gemeinsamen Freund aus Manchester in Verbindung gesetzt wurden. Ihre lässige Interpretation des Singer Songwriter Genres ist fesselnd und hoch ansteckend.
Instagram:
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=SWikKstsv9Q
https://www.youtube.com/watch?v=z5T5Vm9SAAA
Foto © Peer Kugler
///////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend mit: Tonbrause (DE)
Die Sonne scheint.
Verbunden seit Geburt, doch entfernt im Alter, stimmt dieses Duo Lieder neu hinaus.
Mit Monas Soul und Stimme und den Arrangements des Pianisten und Kompositors Bernhard Krause machen sie aus schon Gespieltem neuen Stoff und Lust auf mehr.
Sie reihen Perlenketten neu und fluten mit Tastentönen und prickelndem Timbre hinein in neue Kammern.
Mona Maria Weiblen und Bernhard Krause kennen sich aus dem süddeutschen Raum wo sie schon verschiedene gemeinsame Bühnenprojekte verwirklichten.
Aktuell sind sie die Gewinner des Sebastian-Blau-Preises.
Die Session im Mastul ist der Startschuss für Ihre Reise zu einem neuen persönlichen Ton.
///////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend mit: Thomas Niedermayer
In seinem Soloprogramm präsentiert Thomas Niedermayer mit seiner mitreißenden Stimme, begleitet von Gitarre, Mandoline oder Ukulele eine spannende Zusammenstellung aus eigenen Titeln und Coversongs. Klassiker von Eric Clapton und Tom Petty stehen dabei neben großartigen Songs von Bands wie Pearl Jam oder den Foo Fighters. Dabei gehen Energie und Leidenschaft immer Hand in Hand mit musikalischem Können und langjähriger Bühnenerfahrung.
VIDEO: https://youtu.be/k8f9yKSFsW4
///////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
mastulsessions - Staffel #2 - 21.03. bis 05.04.
Livestreamkonzerte mit gutem Sound und Bild, direkt von unserer schönen Bühne. World, Jazz, Pop, Rock. Musik von internationalen und lokalen Musiker*innen und Bands.
Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns aktuell durch Spenden.
Infos unter: www.mastul.de
Heute Abend mit: Irene Graziadei
Irene Graziadei ist eine Italienische Künstlerin und wohnt in Berlin.
Sie spielt E-Gitarre und singt, mithilfe von Effekte und Loop-Station, in einem ziemlich grungy und persönlichen singer-songwriting Style.
Ihre Musik beschreibt ihre Suche nach Wahrhaftigkeit: oft unkonventionell, wenn nicht sogar schräg, ihre Lieder klingen schlicht und direkt, mal rund, mal eckig, und können ganz eindeutig sein oder auch Raum für Ambiguitäten lassen. Ihre kräftige und abwechslungsreiche Stimme moduliert dabei von kratzig zu brilliant, vom Murmeln zum Schreien.
WEB: www.irenegraziadei.com
///////////////////
Spenden/Donations: Möchtest Du Mastul unterstützen? Jeder Euro hilft.
PayPal: http://bit.ly/mastulpal
Überweisung: Mastul e.V. IBAN: DE18100900007224256005 BIC: BEVODEBB
///////////////////
Credits:
Sound, Lights, Video: Rainer Lauer, Aaron Ghantus - http://www.klangschneider.de
Graphics & Layout: Felix Bork - https://www.facebook.com/studiocoolio
///////////////////
Was sind die mastulsessions?
Entstanden im November 2020, aus dem Gefühl heraus der Starre entfliehen zu wollen und endlich wieder etwas sinnstiftendes zu tun, waren die Sessions eine Art Leuchtfeuer - für uns genauso wie für viele unserer Musiker*innen. Wir wollten dabei auch nicht irgendwelche Online-Konzerte produzieren, sondern es soll so schön sein wie ein Besuch bei uns. Mit gutem Sound und gutem Bild direkt von unserer schönen Bühne. Konzerte die sich nicht verstecken müssen - im Gegenteil.
Durch das große Glück 2019 den Applaus-Förderpreis bekommen zu haben, ist es uns möglich den auftretenden Musiker*innen eine zumindest symbolische Gage von 110€ zu zahlen.
Ein weiterer Teil geht in die Erhaltung unseres Lokals.
Wir sind schwer entschlossen uns auch von der aktuellen Krise nicht unterkriegen zu lassen.
Wir glauben an die Zukunft. Die Kultur bleibt lebendig.
Wir freuen uns über jede Spende. Infos dazu unter www.mastul.de
Was ist Mastul?
"Mastul" ist ein arabisches Wort und steht für "Rausch". Und wie wir rauschen! Was 2001 als WG und als Band begann ist seit 2004 ein ehrenamtlich, mittlerweile von einem bunten Haufen Anwohner*innen geführter, eingetragener Kulturverein im Berliner Wedding. In 17 Jahren Vereinsgeschichte haben wir unzählige Veranstaltungen organisiert und auf unsere Bühnen gebracht. Die meisten davon Konzerte. Aber auch Theateraufführungen, Lesungen, Comedy und gesellige Abende gehören zu unserem regelmäßigen Programm.
Liebenwalder Str. 33
Berlin
13347
Freitag | 20:00 - 03:00 |
Samstag | 20:00 - 03:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mastul erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Mastul senden:
Mastul e.V. ist ein Kunst & Kulturverein, eine Kleinkunstbühne, eine Bar und ein Freundeskreis. Hier verirrt sich hin, wer mit wildfremden in der Nacht philosophiert. Wer gerne gute Musik hört oder auch sonstwie auf gutes Programm steht und gerne in netter Gesellschafft ein Bierchen trinkt. Seit 2006 ist Mastul in der Liebenwalder Straße eingenistet im Ambiente einer alten Metzgerei um 1900. Ein Besuch lohnt sich. Mastul e.V. ist seit Januar 2004 eingetragener gemeinnütziger Verein. Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung kultureller Zwecke insbesondere der unmittelbaren Förderung der Bereiche Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst. Multikulturelle Begegnung, angewandte Kreativität, Überwindung von Vorurteilen und Rassismus, gesellschaftliche Aufklärung sowie die Erfahrbarmachung positiver und konstruktiver Lebenseinstellungen sind dabei angestrebte Ziele. Bezogen auf Wedding will der Verein im Rahmen seiner Zweckbestimmung seinen Beitrag zur Aufwertung des Bezirks leisten.
Weine & Galerie 5th people project
MalplaquetstraßeVolksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Rosa-Luxemburg-Platz