über uns
Mastul e.V. ist ein Kunst & Kulturverein, eine Kleinkunstbühne, eine Bar und ein Freundeskreis. Hier verirrt sich hin, wer mit wildfremden in der Nacht philosophiert. Wer gerne gute Musik hört oder auch sonstwie auf gutes Programm steht und gerne in netter Gesellschafft ein Bierchen trinkt.
Seit 2006 ist Mastul in der Liebenwalder Straße eingenistet im Ambiente einer alten Metzgerei um 1900. Ein Besuch lohnt sich.
Mastul e.V. ist seit Januar 2004 eingetragener gemeinnütziger Verein.
Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung kultureller Zwecke insbesondere der unmittelbaren Förderung der Bereiche Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst. Multikulturelle Begegnung, angewandte Kreativität, Überwindung von Vorurteilen und Rassismus, gesellschaftliche Aufklärung sowie die Erfahrbarmachung positiver und konstruktiver Lebenseinstellungen sind dabei angestrebte Ziele. Bezogen auf Wedding will der Verein im Rahmen seiner Zweckbestimmung seinen Beitrag zur Aufwertung des Bezirks leisten.
Bemerkungen
Das war die Jazzwoche Berlin #3!
Danke für 7 Tage Musik, 7 Tage Diskurs, 7 Tage Begegnung, 7 Tage Adrenalin, 7 Tage Podcasts, 7 Tage Austausch, 7 Tage Öffentlicher Raum, 7 Tage Jazz goes Kiez, 7 Tage Jazz, 7 Tage Improvisierte Musik, 7 Tage Wiedersehen
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
IG Jazz Berlin Deutsche Jazzunion Initiative Neue Musik Berlin / field notes Dringeblieben Taz, die Tageszeitung Verlagsgenossenschaft der Freitag Exberliner ASK HELMUT rbbKultur Jazz Club A-Trane Donau115 intotheShed.com Jazz am Helmholtzplatz e.V. Jazzexzess Zur Glühlampe KIM Collective KM28 Kunstfabrik Schlot Club GRETCHEN Mastul noisy Rooms Peppi Guggenheim QUASIMODO Berlin Zig Zag Jazz Club Zukunft am Ostkreuz Berliner Festspiele #jazzzeitung #savelivemusic #hörensehenspüren #stayingafloat #jazzwocheberlin #jazzwoche #JazzwocheBerlin3 #JW3 #JazzInBerlin
Ihr Lieben! Wir bauen noch ein wenig um und haben dann im Spätsommer wieder für euch geöffnet. Mit größerem Barraum, besserer Akustik und Schallschutz für die Nachbar*innen.
Keine Sorge: Wir kommen zurück!
The time has come for us to tell you about a very special gift we prepared for you ....
An intimate video of our acoustic performance of the song "O Abandono (Você)" from our album "Fôlego"! It was performed live at Mastul a few months ago and is finally ready to be shared!! 🎥🇧🇷
The film was directed by Raúl Gonzalez ( RC Gon ), filmed by Andreas Tierbach and edited by Felix Huet, with the help of our dear Felix Viel-x 🎬
The sound was recorded and mixed by the glorious Tim Flowers 📻
This first trailer will get you in the room with us as we prepare for this special moment, each of us having the duty of bringing a picture, a record, or just an object representing the people who inspired us in our life...
Get into this poetic introduction edited by Andreas Tierbach and be ready for the whole performance which will be released on the 14th of May !! 🐼🥁
Musicians:
Marta Di Ronco: Surdo
Elle Fontaine: Cavaquinho
Oscar Buschinger: Clarinet
Raúl Gonzalez: Tamborim
Felix Huet: Guitar & vocals
Yannick Mäntele: Trumpet
Matth Pérot: Trombone
Antonio Silóniz: Saxophone Tenor
Bruno Vezzaro: Pandeiro
So viele Gründe zu feiern: #Indiebookday und die legendäre #Lesebühne Brauseboys wird volljährig! Heute Abend rundet ab 20 Uhr der #Livestream aus dem Mastul den Tag der #Indieverlage und #Indiebücher perfekt ab. Denn die Bücher der Boys gibt es bei uns. Und Solo-Erzählbände von Frank Sorge, Thilo Bock, Nils Heinrich und #VolkerSurmann auch. So, nu ab in die Buchläden!
Domani: Solo Session im Mastul mit dem Feierabend Kollektiv. Ab acht live auf YouTube, Insta, oder Facebook. Freude. Hier mehr Infos: Leo Grande Solo | Feierabend TV | mastulsessions. Bis dann
Das Mastul auf Netflix
Und hier mal wieder ein klingendes Lebenszeichen in Form eines relativ neuen Songs, ausgeschnitten aus dem "SAGO Song-Salon" am 31. Mai 2020 im Mastul Berlin, mit Matthias Binner am Klavier.
Die ganz hartgesottenen Freunde unserer Reihe waren natürlich bei der Uraufführung am 5.2. dabei, als das Motto lautete: "Das hatten wir doch schon mal".
Eine herzliche Bitte:
Mit schönen Liedern ist heute kein Blumentopf zu gewinnen. Viel mehr Aufmerksamkeit erzielen schlechte Lieder mit reaktionären Texten, über die man sich so richtig ereifern kann.
Ich möchte darum ausdrücklich auf die reaktionären Elemente meines Liedes hinweisen (Wissenschaftsskeptizismus, romantische Sternguckerei, Alte-weiße-Männer-Nostalgie) und ausdrücklich dazu einladen, es in diesem Sinne zu verreißen!
https://soundcloud.com/saarmann/allesschongesehn
PS: Schon bemerkt? Die Corona-Kultursperre ist nahtlos in die Sommerpause übergegangen.
Wir hoffen, daß wir uns alle am 2.9. gesund und munter wiedersehen werden!
Teresa Bergmann | Feierabend TV
Heute Live+Stream aus dem Mastul in Berlin - vorbei gehen lohnt sich!
Ausserdem unbedingt - Feierabend TV unterstützen:
http://spende.feierabendkollektiv.de
FeierabendTV sendet aus der Isolation um Euch einen schönen Abend und den Musiker!innen und Techniker!innen ein kleines Auskommen zu sichern.
Teresa Bergman ist weitgereist. Aufgewachsen in Wellington, Neuseeland, kam sie 2009 nach Europa. Nach nun 10 Jahren auf den Bühnen dieser Welt veröffentlicht die Sängerin und Komponistin ein intensives Pop-Soul-Album mit Jazz- und Folk-Elementen. „Apart“ ist ein anspruchsvolles Trennungs-Album mit experimentellen Vocal-Arrangements, kunstfertigen Gitarren-Riffs und einer ausgefeilten Soundästhetik. Im Mittelpunkt steht Teresas wichtigstes Instrument: ihre grandiose, unglaublich wandlungsfähige Stimme. Deutschlandfunk Kultur bezeichnete die Sängerin bereits als „das größte Talent, das wir im vergangenen Jahr entdeckt haben.“ Ihre Auftritte sind stets energiegeladene Ereignisse, die die Vorschusslorbeeren der Presse mehr als rechtfertigen. "Phantastische Stimme, phantastische Songs. Einfach so. Bläst sie einen um.“ – schrieb die FAZ.
Teresa Bergman: eine vielfach begabte Künstlerin mit einer einnehmenden Bühnenpräsenz. Groovy, hinreißend, apart.
Das neue Album Apart:
https://orcd.co/teresabergman
Mehr Infos:
www.teresabergman.com
Facebook:
www.facebook.com/teresabergman.music
Wir freuen uns auf eure Ohren und Augen und eure Solidarität.
Alle Infos unter
www.feierabend.tv
Gestern ware #fetedelamusique! Und zu diesem Anlass lud mich Mastul ein, ein paar Stücke zu spielen. Da dies der Laden ist, indem ich am 16.2.15 meinen allerersten Auftritt hatte, in Folge dessen ich am gleichen Abend meine Plattenfirma kennengelernt habe, konnte ich nicht nein sagen. Dank Corona war es dann natürlich kein Konzert im Club, sondern eine Balkontour Festival durchs Viertel, dessen Headliner ich sein durfte (🥳😁). Vielen Dank für den warmen Empfang, es war mir ein Fest!🖤
Teilnahmebedingung war leider, dass ich niemandem bescheid sage. Sonst hätte ich es laut verkündet. Ein paar mehr Eindrücke dazu findet ihr in der Story.
Yesterday was #fetedelamusique! And on this occasion Mastul invited me to play a few songs. Since this is the place where I had my very first gig on 2/16/15, as a result of which I met my record company the same evening, I couldn't say no. Thanks to Corona, it was of course not a concert in a club, but a balcony tour festival through the quarter, of which I was allowed to be the headliner (🥳😁). Thank you for the warm welcome, it was a big pleasure!🖤
Unfortunately, the condition of participation was that I didn't tell anybody about it. Otherwise I would have announced it out loud. You can find some more impressions in the story.
L'ensemble du GroKabaret est parti en vacances aux Bahamas ! 🌴🌞
On va donc devoir malheureusement annuler notre spectacle du 28 mars. Si la météo est bonne, nous devrions revenir sur scène tout bronzé.e.s le 25 avril, au Mastul ! 💚
Unser Auftritt am 28. März muss leider wegen spontaner Feiertage für die ganze Truppe (Grüße von den Bahamas!) 😎
Wenn das Wetter gut ist, sollen wir am 25. April beim Mastul wieder ganz braun auf der Bühne stehen! 🌈
PS: 😘
Tu aimes le mystère ? 😱Viens donc nous aider à résoudre cette affaire 🕵️♀️
Wir spielen am Samstag im Mastul! 21 Uhr ist die Tatzeit 🙀
Der große Krimi / Le GroKrimi
x for this inspiring evening w/ Modellbahn Music presents - Pianonight im Mastul full of quiet listening audience
remembering Q3Ambientfest 2018 both performed their:
“I first met Kelly James Wyse, the founder of Modellbahn Music, at the Q3Ambientfest organised by the CEEYS brothers in Potsdam. Kelly & I shared the same piano at fabrik Potsdam on the 2nd day of the festival. He contacted me back in September to play at Mastul!” - Paddy Mulcahy
we love that natural way of gorwing family :)
there are no early birds anymore, get last tickets:
https://tinyurl.com/texytlg