
14/12/2022
Am Freitag um 19 Uhr beginnt die Ausstellung von Daniel Wetzel und Gregor Schuster im REFLEKTOR NEUKÖLLN mit Glühwein⭐️
Kollektiv
Wie gewohnt öffnen
Am Freitag um 19 Uhr beginnt die Ausstellung von Daniel Wetzel und Gregor Schuster im REFLEKTOR NEUKÖLLN mit Glühwein⭐️
IV. Mitgliederversammlung des Reflektor Neukölln. Gestern haben wir das vergangene Jahr zusammengefasst und das nächste geplant. Wir freuen uns auf neue Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, künstlerische Aktionen, Workshops und vieles mehr im Jahr 2023!
03.12.2022 | Konzert von Wojtek Więckowski
Kommenden Freitag, 2. Dezember um 19 Uhr im Reflektor:
Das fertige Kunstwerk - eine experimentale Performance von Sebastian Bieniek
Der Künstler weiß bei diesem Experiment selber nicht, was passieren wird.
Die zweistündige improvisierte Performance wird auf Video festgehalten und anschließend in Form eines Filmes gezeigt.
Sebastian Bieniek selbst steht dieses mal hinter der Kamera und fügt filmisch die vor ihm stattfindenden Ereignisse zu einer Erzählung zusammen.
19-23 Uhr (19-21 Uhr Performance & 21-23 Uhr Filmvorführung)
Car e Mathi im Grünen
Das gab es zu sehen und erleben:
Schonmal vormerken!!!
Kommenden Freitag, den 28.1. findet um 12:40 Uhr im Bundestag eine Debatte zum Kommunalen Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten statt.
Der REFLEKTOR NEUKÖLLN möchte „Den Verdrängten“ eine Stimme geben. Zu diesem Anlass werden die 19 lebensgroßen und -echten Puppen vor dem Reichstagsgebäude (Westseite) platziert.
Von Anfang an standen „Die Verdrängten“ für alle, die entweder bereits aus ihren Mietwohnungen verdrängt wurden oder davon bedroht sind.
Die Puppen repräsentieren Schicksale, wie es sie viel zu viele gibt in dieser Stadt und landesweit.
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 09.11.2021 hebt eines der wenigen verbleibenden Mittel außer Kraft, Mieten bezahlbar zu halten und vor dem weiteren Zusammenbruch von sozialen Strukturen in den einzelnen Stadtvierteln und in den ‚Kiezen‘ zu bewahren.
Seit der Pandemie ist die Telekonferenz zu einem neuen und zusätzlichen Format unseres sozialen Lebens geworden. Meistens jedoch nur in einem formellen Kontext und auf einen festen Zeitpunkt terminiert. Wir möchten untersuchen, inwieweit sich dieses Format für informelle und zufällige Begegnungen erweitern lässt und euch alle hierzu einladen!
Liebe Kunstliebhaber:innen,
wir laden Euch herzlich zu unserer gemeinsamen Ausstellung
"DEICHHORST und SAUERBREI"
am Sonnabend, den 14.08.2021 in den Räumen des Reflektors Neukölln ein.
Ort des Geschehens ist die Weisestraße 27 im Schillerkiez. Beginn ist um 15 Uhr und das Ende ist nicht absehbar. Zu sehen gibt es aktuelle Arbeiten von Dana Eichhorst und Rene Sauerbrei von Ölgemälde bis Zeichnung.
DEICHHORST: Bilder von unaufregenden Dingen in Öl
SAUERBREI: Konkrete Klimakatastrophen auf Papier und Holz
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Liebe Grüße
Eure Dana und euer Rene
www.reflektor-neukoelln.de
www.galeriefrisch.de
KUNDGEBUNG
20. Juni 2021, 19:00Uhr
Mariannenplatz
✌️

Eine Protest-Oper über den Ausverkauf der Stadt Das Opernprojekt „Wem gehört Lauratibor?“ erzählt die Geschichten von Verdrängung und Widerstand der Bewohner*innen, Gewerbe und Initiativen im Reichenberger Kiez und verarbeitet sie zu einem lautstarken Protest gegen Gentrifizierung und den Ausverkauf der Stadt. Entstanden aus den seit langem währenden Protestbewegungen der Initiativen Lause Bleibt und der Ratibor14, fand sich ein Ensemble aus drei Chören, 20 Solist*innen, einem Protest-Orchester und vielen weiteren Beteiligten zusammen, die ihren Kampf um ihre Stadt als reales Märchen auf einer lauten Demonstration musikalisch umsetzen.
Von und mit: Kollektiv Lauratibor| Kiezchor | Protest-Orchester | „Chor der Investor*innen“I Esels Alptraum I LauseBleibt I Ratibor14 I Kneipenkollektiv Meuterei I Kampfsportschule Yayla I Die GloReichen
Auch wir beteiligen uns mit einem kleinen aber feinen Beitrag beim diesjährigen 48 Stunden Neukölln. Kommt gerne spontan vorbei und erfahrt, was sich hinter unserem Covid-sicheren Show-Konzept verbirgt. ;)
Protest der Verdrängten in der Hasenheide 47, 50,52/53
Die Verdrängten solidarisieren sich mit den Bewohner*innen der Hasenheide 47, 50,52/53 in ihren Protest gegen Mietenwahn, Luxussanierung, Umwandlung und Verdrängung. Sie unterstützen sie in ihrem Kampf zur Rettung ihres Wohnraumes und sozialen Umfeldes zum Erhalt der Kiezstruktur.
Am Samstag den 17. April von 11:00 bis 15:00 Uhr postieren sich die 19 Puppen der Verdrängten in und um die Häuser der Hasenheide 47, 50,52/53.
11-13 Uhr Kundgebung der Anwohner am Südstern
Um 13:00 Uhr versammeln Sie sich zum „Mahl der Verdrängten“ in einer Performance.
Künstlerkollektiv REFLEKTOR NEUKÖLLN
"Die Entfremdung des Zuschauers […] drückt sich so aus: je mehr er zuschaut, um so weniger lebt er; je mehr er akzeptiert, sich in den herrschenden Bildern des Bedürfnisses wiederzuerkennen, desto weniger versteht er seine eigene Existenz und seine eigene Begierde." Aus Guy Debord - Die Gesellschaft des Spektakels (1967)
"Das Spektakel ist materiell »der Ausdruck der Trennung und der Entfremdung zwischen Mensch und Mensch«.... Das ist das höchste Stadium einer Expansion, die das Bedürfnis gegen das Leben umgedreht hat." Aus Guy Debord - Die Gesellschaft des Spektakels (1967)
„Das ganze Leben der Gesellschaften, in welchen die modernen Produktionsbedingungen herrschen, erscheint als eine ungeheure Ansammlung von Spektakeln. Alles, was unmittelbar erlebt wurde, ist in eine Vorstellung entwichen.“ Guy Debord aus "Die Gesellschaft des Spektakels" 1967
Die Performance um 19 Uhr ist wegen Regen leider abgesagt 😞🧜
Unsere erste Performance war trotz Regens gut besucht. Weiter geht es um 19:00 Uhr am Herrfurthplatz. Danach ziehen wir weiter aufs Tempelhofer Feld und durch den Schillerkiez. Wir freuen uns euch zu sehen!
Unsere erste Performance war trotz Regens gut besucht. Weiter geht es um 19:00 Uhr am Herrfurthplatz. Danach ziehen wir weiter aufs Tempelhofer Feld und durch den Schillerkiez. Wir freuen uns euch zu sehen!
Heute war toll!
Morgen 14:00 Uhr - Wir freuen uns auf euch!
Heute um 19:00 Uhr!
https://www.facebook.com/events/2462880117343146/?event_time_id=2462880124009812
Das Künstlerkollektiv „Reflektor“ bringt Corona-verträgliche Aktionskunst in den Neuköllner Schillerkiez.
Ein kurzes Video, das wir letzte Woche gedreht haben -
die Performance findet nächsten Freitag und Samstag im Schillerkiez Neukölln statt!
Wir freuen uns auf euch!
Photos from Reflektor Neukölln's post
Der Blick durch unsere grossen Schaufenster ...zu sehen in der Weisestrasse 27 in Neukölln. Thema QUARANTÄNE...kommt vorbei und macht Euch ein Bild.
✨✨ Unsere neue Website ist Online! ✨✨
Der Reflektor Neukölln e.V. untersucht die Schnittstelle zwischen Ich und Gesellschaft.
Warum hamstern? Eine Performance im Rahmen der aktuellen Ereignisse, wo die Klopapierrolle zum Symbol wird. Der "dumme" Esel ist übrigens eine nachantike eur...
Reflektor Neukölln updated their website address.
✨ Things in progress ✨
Next exhibition coming soon!
Aus der Reihe Therapien für das Kollektiv: 1. Schreitherapie
Wutbürger: Edgar Bangert
Ärztliche Leitung: REFLEKTOR NEUKÖLLN
Licht: Sebastian Diaz Rovano
Hallo ihr Lieben,
am Samstag ab 12 Uhr gibt es Bildershoppen im Reflektor Neukölln in der Weisestrasse 27 und ihr seid herzlich eingeladen vorbei zu kommen um vielleicht noch ein Weihnachtsgeschenk zu entdecken.
Liebe Grüße
Rene Sauerbrei
Am 26.10.2019 veranstaltete der Reflektor Neukölln seine 5. Gemeinschaftsausstellung!
Zu sehen und erleben waren Installationen, Malereien, Performances und Filmkust zum Thema
VERBINDUNGEN
Eben diese wurden an diesem Abend gefestigt, geknüpft, erneuert, betrachtet und erforscht.
Morgen ist es soweit!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
Verbindungen
Unsere neue Ausstellung am Samstag den 26.10. in der Weisestraße 27. Wir freuen uns auf euch!
Samstag, 26.10.2019 – 20:00 Uhr, Reflektor Neukölln
Was verbindet Menstruationsblut, Leni Riefenstahl, Sprühkleber und Motten? In den letzten Wochen haben wir uns mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt und sind kreativ geworden.
Wir möchten euch unsere Ergebnisse rund um das Thema Verbindungen präsentieren und laden euch deshalb ganz herzlich dazu ein, uns am Samstag den 26.10.2019 ab 20:00 Uhr im Reflektor Neukölln zu besuchen. Neben Malereien, Skulpturen, Live-Performances und Videoinstallationen, gibt es kalte Getränke und einen Raum zum gemütlichen Beisammensein und diskutieren.
Für ein interaktives Kunstwerk bitten wir euch kleine, persönliche und entbehrliche Dinge mitzubringen, die im Laufe des Abends Teil der Ausstellung werden sollen.
Wir freuen uns auf euch!
REFLEKTOR NEUKÖLLN
Eine Aktion zur Unterstützung des Wohnungslosenparlaments, das eine Mahnwache vor dem Rathaus Charlottenburg anlässlich der Verleihung des "Sozialen Menschenrechtspreises 2019" am Internationalen Tag zur Überwindung der Armut abgehalten hat.
Gestern Nachmittag haben wir im Rahmen der Ausstellung „Archiv des Widerstands“ unserer Freund*innen vom Stadtteil- und Infoladen Lunte ein weiteres mal unsere Performance „Mahl der Verdrängten“ gezeigt. Hier nun eine Video-Dokumentation der Aktion im Schillerkiez.
Gestern Nachmittag haben wir im Rahmen der Ausstellung „Archiv des Widerstands“ unserer Freund*innen vom Stadtteil- und Infoladen Lunte ein weiteres mal unsere Performance „Mahl der Verdrängten“ gezeigt. Trotz des grauen Wetters konnten wir eine Menge Menschen erreichen und haben uns insbesondere über Gespräche mit der direkten Nachbarschaft gefreut.
In Zeiten, in denen anonyme Immobilienriesen über Jahrzehnte gewachsene soziale Strukturen zerstören, ist unser Zusammenkommen umso wichtiger. Wirtschaftliche Interessen und Profitmaximierung stellen sich über das Gemeinwesen, Menschen verlieren nicht nur ihr Zuhause, sie verlieren auch Sicherheit und Vertrauen – nicht zuletzt in die Grundsätze gesellschaftlichen Zusammenlebens. Nur im Kollektiv sind wir handlungs- und widerstandsfähig. Sprecht miteinander und organisiert euch.
Wir bleiben alle!
REFLEKTOR NEUKÖLLN
Weisestraße 27
Berlin
12049
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reflektor Neukölln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Reflektor Neukölln senden:
Atelier Kirkara* Schmuck* Kurse
JonasstraßeLUDMILA BEREZNITSKA & PARTNER GALLERY
Kollwitzstrasse 28. Artsalon-Bereznitska