
25/02/2022
TheaterForum Kreuzberg updated their business hours.
TheaterForum Kreuzberg updated their business hours.
Wir sind ein kleines, freischaffendes Off-Theater im Herzen Kreuzbergs. Aktuelles Programm unter: www.tfk-berlin.de
Wie gewohnt öffnen
TheaterForum Kreuzberg updated their business hours.
Bauprobe für
DIE RIESEN VOM BERGE
Premiere am 4. März
Allen Theaterfreunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Hoffen wir, dass uns Thalia in 2022 gnädig gestimmt ist.
Die erste Premiere im neuen Jahr:
ROT von John Logan, ein Stück über den Maler Mark Rothko
Es spielen Alex van Ric und Govinda Gabriel Cholleti
für Menschen ab 5 Jahren
Samstag, 18.9. um 16 Uhr
Sonntag, 19.9. um 11 Uhr znd um 16 Uhr
Großvaters Kischbaum
Mit Schauspiel, Puppenspiel und Musik. Für alle ab 5 Jahren und die ganze Familie.
Auf einem kleinen Bauernhof im Norden Italiens steht ein alter Kirschbaum. Namens Felice.
Zwischen Hühnern und Heuballen erzählen die Geschwister Tonino und Sofia die Geschichte ihres Großvaters.
Eine Geschichte über Traktoren und Tiere, Kirschkernspucken und auf Bäume klettern. Über missgelaunte Baggerfahrer, die Kirschbäume aus dem Weg räumen sollen; Eine Gans, die denkt, sie wäre ein Schoßhund; und über die einzigartige Beziehung zwischen Großvater und Enkel. Eine Geschichte über das Erinnern, aber auch vom Abschied nehmen.
Inspiriert vom Kinderbuch „Mein Großvater war ein Kirschbaum“ von Angela Nanetti, sowie mehrjährigen Erfahrung als Enkelkinder, bringt das Flying Fox Theater für Baumkletterer jeden Alters, diese schöne Erzählung auf die Bühne.
#kindertheater #berlin #whattodoinberlin #childrenstheater #berlinmitkind #kita #grundschule #performance #freieszene #theater #actor #musicaltheater #actress #drama #schauspieler #schauspielerin #theaterforyoungaudiences #theaterfürkinder #toitoitoi #bildung #puppentherater #puppenspiel
We are very proud to announce that we will premiere with the support of DaKu Fonds our new creation "HUMANT" on September 2nd 2021 (repetitions on September 3rd & 4th) in our beloved Theater Forum Kreuzberg! It's been more than one year without bringing the GUT on stage so get ready for mayhem!
Tickets will soon be available online ! Stay tuned!
Performer: Giulia Mandelli , Marco Rivagli, Nahuel Arias & Cecilia Castellari
Installation & Costumes: Moran Sanderovich
Light design: Alexander Biryukov
Photography: Federica Villi
Production Assistance: Julia Föll
Creation: GUT REACTION Percussive Dance Theatre
🇩🇪 Das dt.-frz forum junger kunst präsentiert die Abschlussperformance seines Workshops „Die Kraft der Intuition“ in Berlin!
In diesem Workshop erforschten und trainierten Schauspieler/-innen ihre eigene Intuition und
Beziehung zu den Anderen. Dafür arbeiteten sie an der Meisner Technik sowie an der „écriture de plateau“. Ihre Performance besteht aus einer Forschung über das Thema des Traums.
➡️ Am Freitag, dem 16.07. um 18:30 Uhr, am Theaterforum Kreuzberg (Eisenbahnstr. 21). Kostenloser
Eintritt. Bitte bringen Sie einen tagesaktuellen Negativ-Test sowie eine FFP2-Maske mit!
➡️ Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].
********
🇫🇷 Le forum franco-allemand des jeunes artistes présente la performance finale de son workshop « le pouvoir de l’intuition » à Berlin !
Au cours de ce workshop les comédien.ne.s ont exploré et exercé leur intuition et leur rapport à l’Autre. Pour cela iels ont eu recours à la technique Meisner ainsi qu’à l’écriture de plateau. Leur performance prend la forme d’une recherche sur le sujet du rêve.
➡️ Vendredi 16/07 à 18h30, au Theaterforum Kreuzberg (Eisenbahnstr. 21). Entrée gratuite. Veuillez emmener un test négatif, réalisé le jour même, ainsi qu’un masque FFP2 !
➡️ Si vous êtes intéressé.e.s écrivez-nous s'il-vous-plaît à : [email protected]
#ofaj #dfjw #fief #workshops #Atelier #fortbildung #weiterbildung #formation #künstler #artistes #theater #théâtre #sprache #langues #gruppenarbeit #rencontres #interkulturell #performance #abschlussperformance
Es finden wieder Vorstellungen statt!
der aktuelle Spielplan unter: www.tfk-berlin.de
Das Ensemble des theaterforum kreuzberg musste sich heute von einem wunderbaren Kollegen und Freund verabschieden.
Thomas Otto ist am 2. Mai 2021 verstorben.
Ulrich Matthes über die Protest-Aktion deutscher Schauspieler*innen
Wir sprechen mit Ulrich Matthes über die Protest-Aktion einiger seiner Kolleg*innen gegen die aktuelle Corona-Politik.
Für neue Grundrechte in Europa
Gerade habe ich für sechs neue Grundrechte in Europa gestimmt. Wenn Euch Umweltschutz, digitale Selbstbestimmung, Kontrolle über KI, Wahrheit, Menschenrechte und Rechtsstaat ebenso wichtig sind wie mir, unterschreibt unter www.jeder-mensch.eu
bis zum 18. April muss das Theater weiter geschlossen bleiben.
Aber dann ... wir sind vorbereitet
Widerspruch gegen die Rückzahlungsforderung der Corona-Soforthilfe
**Mit der konstruierten Verfahrensweise und der Überprüfung eines sogenannten Liquiditätsengpasses wird die Soforthilfe ad absurdum geführt** und erfüllt in keinster Weise den Zweck, für den sie eingerichtet und ausgezahlt wurde. **Zudem sind diese nachträglichen Regularien nicht die, die zuv...
Kultur Ins Grundgesetz - Online-Petition
Die Freiheit der Kunst wird unter Artikel 5 Abs. 3 des Grundgesetzes geschützt und stellt damit ein Grundrecht dar. Doch Kunst und Kultur können nur frei sein und ihre gesellschaftliche Aufgabe erfüllen, wenn ihnen die dafür notwendige Achtung und Akzeptanz auf bundespolitischer Ebene entgegenge...
shutdown
Warten auf das Ende des Lockdowns
unbedingt weiterverbreiten.
#sangundklanglos #ohnekunstundkulturwirdsstill #ohneunswirdsstill
Kultur ist lebensrelevant | MDR.DE
ein Kommentar zur Schließung der Kultureinrichtungen im November
Timeline photos
Kultur sei kein Luxus, sondern ein Menschenrecht, sagt Jazzmusiker Till Brönner und ruft die Politik zu nachhaltiger Hilfe für die Veranstaltungs- und Kulturbranche auf.
#KulturzeitAuf3sat
Lasst die Theater offen
Beispiel Bamberg: Der Verteilungskampf ist eröffnet
Bodo Wartke - #AlarmstufeRot
Bodo über sein Lied #AlarmstufeRot: "Die deutsche Veranstaltungs- und Kulturbranche steht vor dem Kollaps. Es muss langsam mal etwas geschehen. Aus diesem Gr...
Einem kompletten Wirtschaftszweig ist die Arbeitsgrundlage entzogen. Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19 Krise untersagt. Veranstaltungen dürfen nur unter strengen, behördlichen Auflagen durchgeführt werden.
Bundeskanzlerin mobil | Mediathek | Merkel sichert Kulturschaffenden Unterstützung zu
Kanzlerin Merkel sichert Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland angesichts der Corona-Pandemie die Unterstützung der Bundesregierung zu.
Jetzt unterzeichnen: Corona-Hilfen für Solo-Selbständige ändern!
Wegen Corona: Keine Aufträge, kein Einkommen. Von den versprochenen Hilfen dürfen Solo-Selbständige weder Miete noch Krankenversicherung bezahlen. Das muss sich ändern! Unterzeichne jetzt diese WeAct-Petition.
Ulrich Khuon zur Lage der Theater - Bühnenverein kritisiert Schweigen der Politik
Dass die Künste "im Denken und im Sprechen der Großpolitik" nicht vorkommen, sei eine große Enttäuschung, sagt der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Ulrich Khuon. Die Theater bräuchten klarere Ansagen, wann welche Häuser wieder öffnen dürfen.
Wie in allen Berliner Theatern heißt es auch im tfk "bis auf Weiteres geschlossen".
Wir sind zuversichtlich, dass die Zeit des social distancing vorüber gehen wird, und die Theaterkunst als soziale Kunstform mehr denn je gebraucht wird. Heute wissen wir aber noch nicht, wann wieder Vorstellungen stattfinden können.
Das Team des tfk wünscht frohe, wenn auch stille Ostern,
und bleibt gesund!
Unbezahlbarer Verlust
Deutschland droht derzeit das Abhandenkommen einer einzigartigen, vielfältigen Kulturlandschaft. Die Politik muss nicht nur den großen Häusern, sondern auch den freischaffenden Künstlern finanzielle Unterstützung zusagen.
Sofortige Aussetzung der KSK-Beitragszahlungen für Künstlerinnen und Künstler - Online-Petition
Sofortige Aussetzung der Beitragszahlungen von Versicherten in die Künstlersozialkasse für die Dauer der Corona-Krise.
Helft den Künstlern!
Das Corona-Virus grassiert und damit gehen zahlreiche Maßnahmen einher. Unabhängig davon, ob diese gerechtfertigt sind oder nicht, haben sie unmittelbare Auswirkungen, nicht nur auf betroffene Firmen, Unternehmen, Gesellschaften u.ä., sondern - im Fall von Absagen von Veranstaltungen wie Konzerte...
Für alle Künstler wichtig, geteilt vom Administrator Gregor Marstaller:
liebe Künstler*innen und Lebens*künstler*innen, liebe Freund*innen,
in dieser Woche ist der Gesetzentwurf zur Grundrente von Künstler*innen im Kabinett zur Abstimmung. Der Entwurf sieht zwei Bedingungen für den Bezug dieser Grundrente vor:
1.) man muss mind. 33 Jahre Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt haben UND
2.) man muss ein Mindesteinkommen von mindestens 30% des deutschen Durchschnittseinkommens erwirtschaftet haben (2018 wären das 12.624€ gewesen). Der zweite Punkt ist höchst problematisch, weil sehr viele von uns nachweislich diese Einkommensstufe nicht erreichen - und damit durchs Raster fallen würden. Der Bundesverband Bildender Künstler hat daher gemeinsam mit vielen anderen Verbänden, u.a. Deutsche Jazzunion, einen Appell formuliert, der die Absenkung der Untergrenze auf 10% (und damit auf den Mindestsatz der KSK) fordert. Diesen Appell könnt ihr mitzeichnen. Bisher bewegt sich die Zahl der Mitzeichner immer noch im vierstelligen Bereich, dabei darf es nicht bleiben. Schaffen wir es bis Montag fünfstellig? Es geht - äußerst konkret - um unsere künftige Alterssicherung!! Das betrifft nicht nur euch selber, sondern auch eure Familien, eure Freunde... sorgt dafür, dass sie rechtzeitig informiert sind. AUF GEHT'S!!!
https://www.bbk-bundesverband.de/beruf-kunst/soziale-sicherung/altersvorsorge/mitunterzeichnung-appell/?fbclid=IwAR0DOZCP4SJypuJZQfrITUSpxsKZ6UbnqGzpKEGg3vJnpLaq2veWq7gLqzc
Das bundesweite Durchschnittseinkommen lag 2018 bei 37.873 €. Bildhauer*innen in der Künstlersozialkasse hatten im gesamten Jahr 2018 durchschnittlich ein künstlerisches Einkommen von 11.668 €, Maler*innen von 12.253 €; Konzeptkünstler*innen von 9.389 € und Performancekünstler*innen von 9.207 € erwirtschaftet.
Sehr viele werden absehbar nicht das Drittel des bundesweiten Durchschnittseinkommens (12.624 €) erreichen, selbst wenn sie 35 Jahre lang Sozialversicherungsbeiträge eingezahlt haben!
Danke fürs Unterzeichnen des Appells. Bitte auch weiterleiten.
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) ist eine starke Solidargemeinschaft und Lobby für alle Bildenden Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Der BBK ist parteipolitisch unabhängig und vertritt die Interessen seiner Mitglieder, der BBK-Landesverbände. Damit repräse...
Die Premiere morgen ist ausverkauft - aber am Samstag + Sonntag gibt es noch Karten für DIE VÖGEL
Musikprobe für DIE VÖGEL mit Dirk Rave im theaterforum kreuzberg
Eisenbahnstr. 21
Berlin
10997
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TheaterForum Kreuzberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an TheaterForum Kreuzberg senden:
Artdoor Blumenladen und Grüngestaltung
Pücklerstrasse 33, Kreuzberg