Intro "LuYang: DOKU Experience Center" with Britta Färber, Global Head of Art, Deutsche Bank
💫 Eine kurze Einführung in „LuYang: DOKU Experience Center“ mit Britta Färber, Leiterin des internationalen Kunstprogramms der Deutschen Bank und Kuratorin der Ausstellung. 💫
.
🟩 Seit vergangener Woche kann die Welt von DOKU, dem genderneutralen Avatar vom Deutsche Bank „Artist of the Year“ 2022 LuYang, erforscht werden. Was es zu erfahren gibt und welche Ideen hinter der hyperrealistischen Figur, deren Antlitz nach LuYangs Gesicht modelliert ist, stecken, deutet Britta Färber im Video an. Den Rest gilt es in der Ausstellung vor Ort zu entdecken.
.
➡️ Mehr Information auch auf unserer Website.
//
💫 Get an intro into "LuYang: DOKU Experience Center" by Britta Färber, Global Head of Art, Deutsche Bank and curator of the exhibition. 💫
.
🟩 Since last week visitors can immerse themselves in the world of DOKU, a gender-neutral avatar from Deutsche Bank „Artist of the Year“ 2022 LuYang. What there is to experience and what ideas are behind the hyper-realistic figure, whose countenance is modeled after LuYang's face, Britta Färber hints at in the video. The rest is to be discovered in the exhibition on site.
.
➡️ More information also on our website.
#DOKU #Luyang #ArtistoftheYear2022 #contemporaryart
#helpforukraine - Spenden für Be an Angel e.V.
.
Was tut Be an Angel?
👉🏼 Evakuierung von Menschen in Gefahr aus der Ukraine
👉🏼 Transfer für ukrainische Geflüchtete von Moldawien nach Deutschland und in andere EU-Länder
👉🏼 Versorgung von Krankenhäusern an der Front mit Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern
.
🫱🏼🫲🏽 Wir unterstützen die Arbeit und das Engagement von Be An Angel e.V. und würden uns freuen, wenn Sie dabei sind! Wir nehmen den weltweiten Lesetag ukranischer Literatur zum Anlass und sammeln am 7. September Spenden für Be an Angel. Um 16.30 Uhr wird das Peva-Ensemble auftreten und ukrainische Folklorelieder darbieten.
.
🫶🏻 Das Team des PalaisPopulaire hat in den vergangen Tagen eine besondere Nähaktion gestartet und aus alten Ausstellungsbannern des Palais Taschen produziert. Für Ihre Spende ab 10€ erhalten Sie eine upgecycelte Taschen! Solange der Vorrat reicht!
.
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung und unseren Angeboten für Flüchtlinge aus der Ukraine finden Sie auf unserer Website. Link in Bio.
//
#helpforukraine - donations for Be an Angel e.V.
.
What is Be an Angel doing?
👉🏼 Evacuation of people in danger from Ukraine.
👉🏼 Transfer for Ukrainian refugees from Moldova to Germany and other EU countries.
👉🏼 Supply of medicines and medical supplies to hospitals on the front line
.
🫱🏼🫲🏽 We support the work and commitment of Be An Angel e.V. and would be happy if you join us! We take the worldwide reading day of Ukrainian literature as an opportunity and collect donations for Be an Angel on September 7. At 4:30 pm the Peva Ensemble will perform and present Ukrainian folklore songs.
.
🫶🏻 The PalaisPopulaire team has started a special sewing campaign in the past few days, producing bags from old exhibition banners of the Palais. For your donation from 10€ you will receive an upcycled bag! While stocks last!
.
More info about this event and our offers for refuge
Berlin Art Week 2022
🔸Countdown zur Berlin Art Week 2022🔸
.
👉🏼Vom 14. – 18.9.2022 präsentiert die Berlin Art Week 5 Tage lang mit bedeutenden Akteuer*innen der Berliner Kunstszene ein vielseitiges Festivalprogramm der zeitgenössischen Kunst.
.
Im Rahmen der Berlin Art Week präsentiert das PalaisPopulaire
Mittwoch, 14.9.
🔸17 Uhr Bunny Rogers – Einweihung der der neuen SculpturePopulaire vor dem Palais
🔸18 Uhr Kuratorinführung mit Britta Färber, Global Head of Art der Deutschen Bank, durch die Ausstellung „LuYang: DOKU – Experience Center“
🔸18 Uhr – 21 Uhr OPEN HOUSE
Samstag, 17.9.
🔸15 Uhr FreeTour (in Englisch
Sonntag, 18.9.
🔸15 Uhr FreeTour (auf Deutsch)
Details zu unserem und zum kompletten Programm der Berlin Art Week sind ab sofort hier zu finden: https://berlinartweek.de/programm
//
🔸Countdown starts for the Berlin Art Week 2022🔸
.
👉🏼From September 14 until 18, 2022 the Berlin Art Week presents 5 days with important actors of the Berlin art scene a diverse festival program of contemporary art.
.
Have you already discovered the program at PalaisPopulaire?
Wednesday, 14.9.
🔸5 pm Bunny Rogers – Inauguration of the new SculputrePopulaire in front Palais
🔸6 pm Curator tour with Britta Färber, Global Head of Art at Deutsche Bank, through "LuYang: DOKU - Experience Center".
🔸6 pm - 9 pm OPEN HOUSE
Saturday, 17.9.
🔸3 pm FreeTour (in English)
Sunday, 9/18.
🔸3 pm FreeTour (in German)
.
Details about our and the complete program of the Berlin Art Week are now available here: https://berlinartweek.de/en/programme/
.
#berlinartweeks #baw2022 #berlinartweek2022 #artinberlin #contemporaryart #artweek #kulturprojekteberlin #DeutscheBankArt #DeutscheBankArtistoftheYear #PalaisPopulaire #multimediaartist #videogames #SculpturePopulaire #berlin #freeadmission
LuYang: DOKU Experience Center
🟩 Am 10. September wird DOKU das PalaisPopulaire übernehmen. DOKU ist der Avatar, welcher vom "Artist of the Year“ 2022 der Deutschen Bank geschaffen wurde: LuYang 🟩
.
Die Ausstellung hat die Form eines immersiven "Erlebniszentrums" und zeigt LuYangs Arbeit, die von digitaler Popkultur, buddhistischem Denken und Neurowissenschaften beeinflusst ist.
.
LuYang gehört zu den spannendsten zeitgenössischen chinesischen Multimedia-Künstlern. Werfen Sie einen Blick in unseren Teaser, um einen Eindruck von der Arbeit zu bekommen!
//
🟩 On September 10 DOKU will take over PalaisPopulaire. DOKU is an avatar created by Deutsche Bank "Artist of the Year” 2022, LuYang 🟩
.
The exhibition will come in the form of an immersive "experience center" and showcase LuYang's work, which is influenced by digital pop culture, Buddhist thought as well as neuroscience.
.
LuYang is among the most exciting contemporary Chinese multimedia-artists. For a glimpse of her work, take a look at our teaser!
.
#DOKU #ArtistoftheYear2022 #LuYang #PalaisPopulaire #DeutscheBankArt #DeutscheBankCollection #ContemporaryArt #ArtandCulture #DeutscheBank #DeutscheBankArtCulture #PositiveImpact #ChineseArtist #Digital #Avatar #ExperienceCenter #Immersion
🔸 Im September ist es wieder soweit: Die Berlin Art Week präsentiert 5 Tage lang mit bedeutenden Akteuer*innen der Berliner Kunstszene ein vielseitiges Festivalprogramm der zeitgenössischen Kunst.
.
❗️Save the Date: 14 – 18.9.2022
.
➡️ Natürlich sind wir auch dabei! Neben unserer dann jüngst eröffneten Ausstellung „LuYang: DOKU – Experience Center“, enthüllen wir am 14.9.2022 unsere neue „SculpturePopulaire“. Zudem haben wir wieder ein „Open House“ und unsere FreeTour während der Festivalzeit.
.
Details zu unserem und zum kompletten Programm der Berlin Art Week sind ab sofort hier zu finden: https://berlinartweek.de/programm
//
🔸In September it's that time again: The Berlin Art Week presents a diverse festival program of contemporary art for 5 days with important actors of the Berlin art scene.
.
❗️ Save the Date: 14 - 18.9.2022
.
➡️ Of course we will be there! Besides our recently opened exhibition "LuYang: DOKU - Experience Center", we will unveil our new "SculpturePopulaire" on 14.9.2022. In addition, we will again have an "Open House" and our FreeTour during the festival.
.
Details about our and the complete program of the Berlin Art Week are now available here: https://berlinartweek.de/en/programme/
.
Berlin Art Week
#berlinartweeks #baw2022 #berlinartweek2022 #artinberlin #contemporaryart #artweek #kulturprojekteberlin
@luyangasia @doku.asia @deutschebankart @deutschebank
#DeutscheBankArt #DeutscheBankArtistoftheYear #PalaisPopulaire #multimediaartist #videogames
#SculpturePopulaire #berlin #freeadmission
Opera Opera. Allegro ma non troppo
🎭 Die letzten Tage von „Opera Opera. Allegro ma non troppo“ im PalaisPopulaire - nur noch bis zum 22.8.2022 🎭
.
❗️ Verpassen Sie nicht zeitgenössische Kunst aus der Sammlung MAXXI, dem römischen Nationalmuseum der Künste des 21. Jahrhunderts, in Berlin zu sehen!
.
„Oper“ wird in Fotografien, Architekturmodellen, Sound- und Lichtinstallationen, Gemälden sowie Videos als Gesamtkunstwerk erlebbar.
.
🔸 Freier Eintritt!
🔸 Täglich außer Dienstag 11 – 18 Uhr / Donnerstag 11 – 21 Uhr
.
➡️ Unser Programm und mehr Information auf der Webseite.
//
🎭 Last few days of "Opera Opera" at PalaisPopulaire. On view only until August 22, 2022! 🎭
.
❗️ Don't miss the exhibition with Contemporary Art from the MAXXI Collection, the National Museum of 21st Century Arts in Rome, at the PalaisPopulaire in Berlin!
.
“Opera” can be experienced as a Gesamtkunstwerk in photographs, architectural models, sound and light installations, paintings and videos.
.
🔸 Free admission!
🔸 Daily except Tuesday 11 a.m. – 6 p.m / Thursday 11 a.m. – 9 p.m
.
➡️ Our program and more information on the website.
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo
#OperaOpera #MAXXIRome #contemporaryart #berlin #freeadmission #palaispopulaire
#OurFavourites Sadaf Vasaei über / about Vanessa Beecroft, VB74, 2014-18
#OurFavourites
Sadaf Vasaei über Vanessa Beecroft, VB74, 2014-18
.
📸 In dieser Folge spricht die Kunsthistorikerin Sadaf Vasaei über die Arbeit „VB74“ von Vanessa Beecroft. Die ausgestellte Fotografie dokumentiert die Performance-Serie, welche 2014 auch im MAXXI realisiert wurde.
.
➡️ Was es mit der Performance auf sich hat und was es in der Fotografie zu entdecken gibt, erfahren Sie im Video.
.
✨ Mehr zum Kunstwerk und zur Ausstellung gibt es vor Ort zu entdecken. Eintritt frei!
//
#OurFavourites
Sadaf Vasaei on Vanessa Beecroft, VB74, 2014-18
.
In this episode, the art historian Sadaf Vasaei talks about the work “VB74” by Vanessa Beecroft. The photography on display documents one of the performances, realized 2014 at MAXXI.
.
➡️ Find out what the performance is all about and what to discover in the photography watching this video.
.
✨ More about the artwork and the exhibition can be discovered on site. Admission free!
.
VB74, 2014-18, Vanessa Beecroft Performance, 2014 © Vanessa Beecroft
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo
#OperaOpera #MAXXImuseo #vanessabeecroft #palaispopulaire #contemporaryart #performance
#OurFavourites
🗣 Matthias Schulz über William Kentridge, Preparing the Flute, 2005 🎭
.
🎵 Für das Brüsseler Opernhaus La Monnaie hat William Kentridge 2005 das Bühnenbild zu Mozarts Zauberflöte entworfen. „Preparing the Flute“ ist das Modell des Künstlers für diese Arbeit, in dem Zeichnungen und Projektionen das theatre en minature bevölkern.
.
🎭 Der Direktor der Staatsoper Unter den Linden hat sich für #OurFavourites das Theatermodell angesehen und spricht über Kentridges ganz besonderen Ansatz Mozarts Welt in die Gegenwart zu transformieren.
.
➡️ Mehr zum Kunstwerk und zur Ausstellung gibt es vor Ort zu entdecken. Eintritt frei!
.
🌼 Tipp: Besuchen Sie doch noch vor der Sommerpause unsere Nachbarn in der Staatsoper Unter den Linden.
//
#OurFavourites
🗣 Matthias Schulz on William Kentridge, Preparing the Flute, 2005 🎭
.
🎵 In 2005 Willam Kentridge created the stage design of “The Magic Flute” for Brussels Opera House La Monnaie. “Preparing the Flute” is the Kentridge’s marchette and theatre en miniature with drawings and projections.
.
🎭 Matthias Schulz, director of the Staatsoper Unter den Linden, selected for #OurFavourites Kentridge's very special approach to Mozart’s opera transforming it into the present.
.
➡️ More about the artwork and the exhibition can be discovered on site. Admission free!
.
🌼 Tip: Visit our neighbors at the Staatsoper Unter den Linden before the summer break.
.
Preparing the Flute, 2005
© William Kentridge
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo Staatsoper Unter den Linden
#OperaOpera #MAXXImuseo #williamkentridge #palaispopulaire #staatsoperunterdenlinden #mozart #contemporaryart
#OurFavourites – Deutsche Gebärdensprache
☮️ Veronika Kranzpiller über Jimmie Durham, A proposal for a New International Genuflexion in Promotion of World Piece, 2007
.
🔹 Die Künstlerin und Kunstvermittlerin Veronika Kranzpillar teilt mit uns Hintergrundinformationen über und Besonderheit dieses Werkes in DGS. „Opera Opera“ ist Jimmie Durham gewidmet, der letztes Jahr leider verstarb.
.
➡️ Erfahren Sie mehr in unserer Ausstellung vor Ort. Eintritt frei!
.
Tipp: Erfahren Sie mehr zu unserem inklusiven Angebot auf unserer Webseite.
//
#OurFavourites – German Sign Language
☮️ Veronika Kranzpiller on Jimmie Durham, A proposal for a New International Genuflexion in Promotion of World Piece, 2007
.
🔹 Artist and art educator Veronika Kranzpillar shares with us background information and the special nature of this work in German Sign Language. “Opera Opera” is dedicated to Jimmie Durham who sadly passed away last year.
.
➡️ Learn more in our exhibition on-site. Free admission!
.
Tip: Learn more about our inclusive offerings on our website.
.
A proposal for a New International Genuflexion in Promotion of World Piece, 2007
© Image Courtesy of Jimmie Durham and kurimanzutto, Mexico / New York, Fondazione MAXXI, Roma
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo
#OperaOpera #MAXXImuseo #jimmiedurham #palaispopulaire #worldpeace
#OurFavourites Aldo Rossi
#OurFavourites
Ulrike Kretzschmar über Aldo Rossi, Competition for the design and construction of Teatro Comunale dell’Opera Carlo Felice, Genova, 1982-96
.
Ulrike Kretzschmar, Stellvertretende Präsidentin und Ausstellungsdirektorin des Deutschen Historischen Museums, spricht über das Werk Rossis und teilt mit uns ihre Begeisterung.
.
Das große Holzmodell des italienischen Stararchitekten in Galerie 2 zeichnet sich durch eine klare und schlichte Architektursprache aus und erinnert and Andrea Palladios klassizistische Bauten. Was sie daran fasziniert, erfahren Sie in diesem Video.
.
Erfahren Sie mehr in unserer Ausstellung vor Ort. Eintritt frei!
.
Tipp: Samstag ist #TagderArchitektur – Anlass sich die Architekturmodelle in „Opera Opera“ vielleicht einmal genauer anzusehen 😉
//
#OurFavourites
Ulrike Kretzschmar on Aldo Rossi, Competition for the design and construction of Teatro Comunale dell’Opera Carlo Felice, Genova, 1982-96
.
Ulrike Kretzschmar, Deputy President and Exhibition Director of the German Historical Museum, shares her thoughts and her enthusiasm on Rossi's work with us.
.
The wooden model by the Italian star archtiect is characterized by a clear and simple architectural language and is reminiscent of Andrea Palladio's classicist buildings. Find out what fascinates her in this video.
.
Learn more in our exhibition on-site. Free admission!
.
Tip: Saturday is #TagderArchitektur – perhaps a reason to take a closer look at the architectural models in "Opera Opera" 😉 .
.
Competition for the design and construction of Teatro Comunale dell’Opera Carlo Felice, Genova, 1982-96
Image Courtesy Fondazione MAXXI, Photo: F2F Studio © Eredi Aldo Rossi
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo
Deutsches Historisches Museum
#OperaOpera #MAXXImuseo #aldorossi #palaispopulaire #dhmberlin #architectur
#OurFavourites Susan Philipsz, Wild is the Wind, 2002 🌬🎶
.
Haben Sie die Soundinstallation Unter den Linden bemerkt oder das Megaphon an der Fassade des PalaisPopulaire? Diese beiden Passanten haben ihre Eindrücke mit uns geteilt.
.
Susan Philipsz' Soundinstallation "Wild is the Wind" (2002) ist Teil der Ausstellung "Opera Opera" und im öffentlichen Raum zu hören. In einer A-Capella-Version ihrer eigenen Stimme bezieht sich die Künstlerin auf den bekannten Song von David Bowie.
.
Erfahren Sie mehr in unserer Ausstellung.
.
❗️Save the date: Am 14.7.2022 spricht Susan Philipsz mit Eleonora Farina, Kuratorin der Ausstellung des MAXXI, über ihr Kunstwerk. Studierende der Hochschule für Musik Hanns Eisler unter der Leitung von Žilvinas Brazauskas interpretieren und improvisieren zu diesem Werk der Turner-Prize Gewinnerin. Programmpartner Kultursommerfestival Berlin 2022. Eintritt frei!
//
#OurFavourites Susan Philipsz, Wild is the Wind, 2002 🌬🎶
.
Have you noticed the sound installation at Unter den Linden or seen the megaphone at the façade of PalaisPopulaire? These two passersby have and shared with us their impressions.
.
Susan Philipsz’s sound installation “Wild is the Wind” (2002) is part of the exhibition “Opera Opera” and can be heard in public space. In an a capella version of her own voice, the artist references David Bowie’s well-known song.
.
Learn more about it in the exhibition.
.
❗️Save the date: On July 14, 2022 Susan Philipsz will talk about her work with Eleonora Farina, curator of the MAXXI exhibition. Students of the Hanns Eisler Academy of Music under the direction of Žilvinas Brazauskas interpret and improvise to this work by the Turner Prize winner live outsite at Unter den Linden. Program partner Kultursommerfestival Berlin 2022. Admission free!
.
Wild is the Wind, 2002
© Susan Philipsz
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo @kultursommerfestival.berlin
#OperaOpera #MAXXImuseo #susanphilip
Einführung in die Ausstellung „Opera Opera"
🎭 Ausstellungseinblick in „Opera Opera. Allegro ma non troppo” 🎭
.
🎥 In dem Video geben Hou Hanru (Künstlerischer Direktor des MAXXI) Bartolomeo Pietromarchi, (MAXXI Art Direktor), und die Kuratorin Eleonora Farina einen spannenden Einblick in unsere gemeinsame Ausstellung.
.
Die Schau widmet sich dem uritalienischen Thema „Oper“ und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung des MAXXI zurück.
.
🗓 Ausstellungslaufzeit: 27.4. - 22.8.2022
❗️ Freier Eintritt!
.
Mehr Information zur Ausstellung und zu unserem Programm auf unserer Webseite.
.
🤗 PS: Behalten Sie uns im Auge! In den nächsten Wochen folgen weitere kurze Videos auf unseren Social Media-Kanälen (Making of/ Our Favourites).
//
🎭 Introducing “Opera Opera. Allegro ma non troppo” 🎭
.
🎥 In the video, Hou Hanru (MAXXI Artistic Director) Bartolomeo Pietromarchi, (MAXXI Art Director), and MAXXI curator Eleonora Farina give a short introduction to their curatorial concept of the exhibition.
.
The show is dedicated to the quintessentially Italian theme of "opera" and draws together a wide selection of major works from the MAXXI collection.
.
🗓 On view till August 22, 2022
❗️ Free admission!
.
More info on the exhibition and our program can be found on our website.
.
🤗 PS: Stay tuned! In the upcoming weeks, more short videos will follow on our social media channels (Making of/ Our Favourites).
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo
#OperaOpera #MAXXIRome #museoMAXXI #MAXXImuseum #newexhibition #contemporaryart #berlin
Internationaler Museumstag 2022
Diesen Sonntag findet zum 45. Mal der Internationale Museumstag statt – und auch wir sind dabei!
.
🗓 15.5.2022 – 11- 18 Uhr
.
🎭 Unser Programm für Klein und Groß stellt unsere aktuellen Ausstellung „Opera Opera“ und lädt zum Mitmachen ein:
🗣 13 Uhr FreeTour (in Englisch)
🗣 15 Uhr FreeTour (in Deutsch)
🎨 13 – 17 Uhr: Open Studio – Kreatives Arbeiten
.
➡️ Eintritt frei und ohne Voranmeldung!
.
🤗 Wir freuen uns Sie zu begrüßen!
.
Mehr Information auf unserer Webseite
//
This Sunday marks the 45th International Museum Day!
.
🗓 May 15, 2022 – 11 am – 6 pm
.
🎭 Our program for youngsters and adults presents our current exhibition “Opera Opera” and invites you to be creative:
🗣 1 pm FreeTour (in English)
🗣 3 pm FreeTour (in German)
🎨 1 – 5 pm: Open Studio – Creative work
.
➡️ Free admission and no registration necessary.
.
🤗 We are looking forward to welcome you!
.
More info on our website.
.
Internationaler Museumstag
#OperaOpera #internationalermuseumstag #icom #museenentdecken #palaispopulaire #Ausstellung #exhibition #Berlin
Opera Opera | Our Favourites | Pierluigi Ledda on Rosa Barba's "NO - Orchestra con nastro"
#OurFavourites 🔹 Pierluigi Ledda über Rosa Barba, NO - Orchestra con nastro, 2022 🔹
.
Wir starten unsere „Our Favourites“-Serie zu „Opera Opera“ mit Pierluigi Ledda, Direktor Archivio Storico Ricordi, Mailand. Ledda hat sich die die neue Arbeit von Rosa Barba ausgesucht. 🎥 🎶
.
Für „Opera Opera“ hat die in Berlin lebende Künstlerin im Auftrag des MAXXI in Kooperation mit dem Archivio Storico Ricordi / Bertelsmann die neue Arbeit „NO – Orchestra con nastro“ geschaffen.
.
In „Our Favourites“ stellen Kulturschaffende, Kurator*innen, Kunstvermittler*innen, und Mitarbeiter*innen des PalaisPopulaire ihre Lieblingswerke der Ausstellung vor.
.
❗️Save the date: Am 21.7.2022 sprechen Rosa Barba, Pierluigi Ledda und Bartolomeo Pietromarchi, MAXXI Art Direktor über das Werk. ➡️ Tickets und mehr Information auf unserer Webseite.
//
#OurFavourites 🔹 Pierluigi Ledda on Rosa Barba, NO - Orchestra con nastro, 2022 🔹
.
We start with the "Our Favourites" series with Pierluigi Ledda, Director of Milan-based Archivio Storico Ricordi. He has chosen to talk about the new work of Rosa Barba. 🎥🎶
.
For "Opera Opera" the Berlin-based artist created “NO – Orchestra con nastro” commissioned by the MAXXI in cooperation with the Archivio Storico Ricordi / Bertelsmann.
.
In "Our Favourites" those involved in culture, art mediators, curators, and employees of the PalaisPopulaire present their favorite artworks from the exhibition.
.
❗️Save the date: On July 7, 2022 Rosa Barba, Pierluigi Ledda and Bartolomeo Pietromarchi, MAXXI Art Director will talk about the work. Tickets and more information on our website.
.
NO – Orchestra con nastro, 2022
Commissioned by / Beauftragt von MAXXI, co-produced by/ koproduziert von Bertelsmann/ Archivio Storico Ricordi
© Rosa Barba, VG Bild-Kunst, Bonn 2022
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo Archivio Storico Ricordi
#MAXXImuseo #rosabarba #archivioricordi #palaispopulair
Opera Opera. Allegro ma non troppo
🎭Opera Opera. Allegro ma non troppo. Contemporary Art from the MAXXI Collection🎭
.
Der Countdown läuft! 🔥 Am 27. April eröffnen wir in Kooperation mit MAXXI, dem römischen Nationalmuseum der Künste des XXI. Jahrhunderts die neue Ausstellung.
.
Die Schau widmet sich dem uritalienischen Thema „Oper“ und greift dabei auf eine breitangelegte Auswahl von Hauptwerken der Museumssammlung zurück.
.
Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. Die Künstler*innen beschäftigen sich mit körperlichem Ausdruck, Maskierung, Inszenierung, Performativität, Erfahrungen von Raum und Klang.
//
🎭 Opera Opera. Allegro ma non troppo. Contemporary Art from the MAXXI Collection 🎭
.
The countdown is on! 🔥 On April 27 we open the new exhibition in co-operation with MAXXI, the National Museum of XXI Century Arts in Rome.
.
The show is devoted to the quintessentially Italian subject “Opera” while at the same time exploring the fascination and potential of opera as a theatrical Gesamtkunstwerk from the perspective of global visual arts.
.
The artists featured deal with physical expression, masking, staging, performativity, experiences of space, and sound.
.
MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo
#OperaOpera #MAXXIRome #museoMAXXI #MAXXImuseum #newexhibition #contemporaryart #berlin
📚Katalogpräsentation „Artists of the Year” 2021 – Eintritt frei!🤓
.
Gemeinsam mit Conny Maier und Zhang Xu Zhan präsentiert Britta Färber, Chefkuratorin der Sammlung Deutsche Bank, den Katalog zu unserer aktuellen Ausstellung „Artists of the Year“ 2021 (nur noch bis zum 14. März!).
.
Seien Sie dabei, wenn die beiden Künstler*innen über ihre Kunst sprechen und freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Besuch der Ausstellung!
.
🗓 3. März, 19 Uhr
📍 PalaisPopulaire
.
➡️ Der Eintritt ist frei.
✨ Bitte buchen Sie ein Freiticket hier: shorturl.at/pwFOW
.
Mehr Informationen auf unserer Webseite.
//
📚Catalog presentation “Artists of the Year” 2021 – Free admission!🤓
.
Together with Conny Maier and Zhang Xu Zhan, Britta Färber, Chief Curator of the Deutsche Bank Collection, presents the exhibition catalog to our current exhibition “Artists of the Year” 2021 (only until March, 14!)
.
Be there when the two artists talk about their art and look forward to visiting the exhibition together!
.
🗓 March, 3, 7 pm
📍 PalaisPopulaire
.
➡️ Free admission.
✨ Please book a free ticket here: shorturl.at/pwFOW
.
More information on our website.
.
#zhangxuzhan #connymaier #maxwellalexandre
#kerberverlag
#palaispopulaire #artistsoftheyear #deutschebankartistoftheyear #freeadmission #catalogpresentation
Ways of Seeing Abstraction
🌀Ways of Seeing Abstraction – nur noch bis zum 28. Februar!🌀
.
▪️Freier Eintritt!
▪️Entdecken Sie die Ausstellung gemeinsam oder alleine:
🔹FreeTours am Samstag, 26. Februar, 15 Uhr und am Sonntag, 27. Februar, 15 Uhr (in Englisch). Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt am Counter.
🔹Oder nutzen Sie unseren DigitalGuide: individuell und multimedial. Mit Audioführungen für Erwachsene und Kinder (Deutsch und Englisch).
.
Weitere Informationen auf unserer Webseite:
https://palaispopulaire.db.com
//
🌀Ways of Seeing Abstraction – only until February 28!🌀
.
▪️Free admission!
▪️Discover the exhibition together or alone:
🔹FreeTours on Saturday, February 26, 3 pm (in German) and Sunday, February 27, 3 pm. No registration required. Meeting point at the cash desk.
🔹Or use our DigitalGuide: individual and multimedia. With audio tours for adults and children (German and English).
.
More information on our website: https://palaispopulaire.db.com
.
#PalaisPopulaireForYou #WaysOfSeeingAbstraction #DeutscheBankCollection #PalaisPopulaire #freeadmission #freeexhibition #weekendtippberlin
Artist of the Year 2019: Caline Aoun
🎉 Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year" 🎉
.
💫 Caline Aoun – ein Blick auf unseren “Künstlerin des Jahres” 2019 💫
.
👾 Caline Aoun beschäftigte sich in ihren Werken mit dem globalen Datenfluss und wie dieser unsere Wahrnehmung, Machtverhältnisse und Gesellschaftssysteme prägt. Sie sammelt Daten in ihrem gesamten Umfeld, vor allem aber in ihrer Heimatstadt Beirut.
.
👾 Ihre Installationen, Papierarbeiten und Fotografien gleichen Versuchsanordnungen: Sie demonstrieren, dass vermeintlich ort- und körperlose digitale Welten immer an eine greifbare „Hardware“ gebunden sind.
.
⏩ „Meine Werke mögen ziemlich abstrakt sein“, sagt Aoun, „doch zugleich ähneln sie etwas sehr Realem.“ ⏪
//
🎉 Celebrating the 10th Jubilee of Deutsche Bank "Artist of the Year" 🎉
.
💫 Caline Aoun – a view on our ‚Artist of the Year‘ 2019 💫
.
👾 In her works, Caline Aoun explores the global flow of data and how it impacts our perceptions, power relations, and social systems. She collects data throughout her environment, but especially in her hometown of Beirut.
.
👾 Her installations, works on paper, and photographs look like experimental setups: they demonstrate that seemingly “placeless” and disembodied digital worlds are always tethered to a tangible "hardware."
.
⏩ ”My works may be a quiet abstract,” says Aoun, “but at the same timer they resemble something very real.” ⏪
.
#calineaoun
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispopulaire #palaispopulaireforyou
Artist of the Year 2017: Kemang Wa Lehulere
🎉Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Kemang Wa Lehulere – ein Blick auf unseren “Künstler des Jahres” 2017✨
.
💬 Lernen, Erinnern, Erzählen: Das Bewahren von schwarzer Geschichte und Geschichten seiner Heimat Südafrika sind die zentralen Motive in Kemang Wa Lehuleres Werk. Immer wieder kehrt er in seinen Installationen, Videos und Zeichnungen zu diesen zurück – so wie zu bestimmten Menschen, Gegenständen und Orten.
.
💭Wa Lehulere nähert sich der eigenen Biografie, der Ära der Apartheid und den Traumata des Rassismus wie ein Archäologe, Poet oder Anthropologe an.
.
🗯 So baut er Skulpturen aus alten Schulbänken, gräbt Werke von fast vergessenen Autor*innen und Künstler*innen aus.
//
🎉Celebrating the 10th Jubilee of Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Kemang Wa Lehulere – a view on our ‚Artist of the Year‘ 2017✨
.
💬 Learning, remembering, telling: the preservation of black history and stories of his native South Africa are the central motifs in Kemang Wa Lehulere’s work. He repeatedly returns to them in his installations, videos and drawings, as well as to specific people, objects and places.
.
💭 Wa Lehulere approaches his own life, the era of apartheid and the traumas of racism like an archaeologist, poet or anthropologist.
.
🗯 He builds sculptures out of old school desks, unearths the works of nearly forgotten authors and artists.
#kemangwalehulere
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispopulaire
🎉Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Basim Magdy – ein Blick auf unseren “Künstler des Jahres” 2016✨
.
🌀 Auf den ersten Blick wirken Basim Magdys Filme, Bilder und Installationen wie Szenen eines halluzinogenen Sciene-Fiction-Universums. Gigantische Kraken regieren die Menschheit, Raumschiffe erscheinen am Himmel, geisterhafte Stimmen halten an Kriegsdenkmälern oder in verlassenen Museumskammern Monologe.
.
🌀 Magdy interessiert sich vor allem für die Absurdität des Lebens, die Unfähigkeit der Menschen aus Fehlern zu lernen, und die ewige Wiederkehr des Gleichen.
.
🌀 Er fordert einen alternativen, „unmenschlichen“ Blick in die Zukunft um die aktuellen Probleme des Anthropozäns, des vom Menschen geprägten Zeitalters, realistischer wahrzunehmen.
//
🎉Celebrating the 10th Jubilee of Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Basim Magdy – a view on our ‚Artist of the Year‘ 2016✨
.
🌀At first glance, Basim Magdy's films, images, and installations seem like scenes from a hallucinogenic science fiction universe. Gigantic octopuses rule humantity, spaceships appear in the sky and ghostly voices hold monologues at war memorials or in abandoned museum chambers.
.
🌀Magdy is primarily interested in the absurdity of life, people’s inability to learn from mistakes, and the eternal return of the same.
.
🌀He calls for an alternative, "inhuman" view of the future enabling us to more realistically perceive the current problems of the Anthropocene, the age shaped by humankind.
.
#basimmagdy
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispalais
Artist of the Year 2015: Koki Tanaka
🎉Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Koki Tanaka – ein Blick auf unseren “Künstler des Jahres” 2015✨
.
🔹Koki Tanaka zählt zu den wichtigsten Vertretern der partizipativen Kunst. Für seine filmisch dokumentierten Workshops bezieht er die unterschiedlichsten Personen ein.
.
🔹Tanaka, der von der amerikanischen Konzeptkunst und der japanischen Nachkriegsavantgarde beeinflusst ist, stellt mit sanftem Humor die Frage, wie wir uns im Ausnahmezustand verhalten. Was tun wir, wenn die Lage „prekär“ wird, technische und soziale Systeme versagen?
.
🔹Seine Aktionen lassen sich wie lebende soziale Skulpturen verstehen. Mit ihnen erforscht er in künstlerischer Art und Weise, ob wir gemeinsam etwas auf neue Weise lösen können oder daran scheitern müssen – und welchen Beitrag die Kunst dabei leisten kann.
//
🎉Celebrating the 10th Jubilee of Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Koki Tanaka – a view on our ‚Artist of the Year‘ 2015✨
.
🔹Koki Tanaka is one of the most important representatives of participatory art. All kinds of people are involved in his workshops, which are documented on film.
.
🔹Tanaka, who is influenced by American conceptual art and the postwar Japanese avant-garde, uses gentle humor to interrogate how we behave in a state of emergency. What do we do when the situation becomes "precarious," when technical and social systems fail?
.
🔹His actions can be viewed as living social sculptures. At the same time, they explore whether we can solve something jointly in a new way or whether we must fail - and what contribution art can make in the process.
#kokitanaka
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispalais
Artist of the Year 2014: Viktor Man
🎉Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Victor Man – ein Blick auf unseren “Künstler des Jahres” 2014✨
.
🔸Victor Man gilt als einer der interessantesten und zugleich geheimnisvollsten Künstler Osteuropas.
.
🔸Seine meist kleinformatigen Porträts, Stillleben und Allegorien wirken, als wären sie im Laufe von Jahrhunderten nachgedunkelt. Mans maskenhafte, glimmende Malerei reflektiert intime, psychologisch aufgeladene Beziehungen, greift Medienbilder aber auch Motive der Kunst- und Kulturgeschichte auf.
.
🔸Sein Werk ist inspiriert von der italienischen Frührenaissance, der Literatur der Dekadenz, den erotischen Obsessionen des Surrealismus und der Neuen Sachlichkeit.
//
🎉Celebrating the 10th Jubilee of Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Victor Man – a view on our ‚Artist of the Year‘ 2014✨
.
🔸Victor Man is considered one of the most exciting and mysterious artists of Eastern Europe.
.
🔸His mostly small-scale portraits, still lifes, and allegories look as if they have darkened over the centuries. Man's mask-like, glowing paintings reflect intimate, psychologically charged relationships, echoing media images as well as motifs from art and cultural history.
.
🔸His work is inspired by the Early Italian Renaissance, the literature of decadence, and the erotic obsessions of Surrealism and New Objectivity.
.
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispopulaire #viktorman
Artist of the Year 2013: Imran Qureshi
🎉Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Imran Qureshi – ein Blick auf unseren “Künstler des Jahres” 2013✨
.
Imran Qureshi entdeckte in den 1990er-Jahren am National College of Arts in Lahore die traditionelle Moghul-Miniaturmalerei als Ausgangspunkt für seine künstlerische Arbeit.
.
Dieser Einfluss findet sich in filigranen Zeichnungen aber auch in großformatigen Malerei-Installationen wieder. Sein zentrales Thema bleibt dabei immer der Terror und die alltägliche Gewalt in seiner Heimat Pakistan.
//
🎉Celebrating the 10th Jubilee of Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Imran Qureshi – a view on our ‚Artist of the Year‘ 2013✨
.
Imran Qureshi discovered traditional Mughal miniature painting as a starting point for his artistic work in the 1990s at the National College of Arts in Lahore.
.
This influence is reflected in filigree drawings but also in large-scale painting installations. His central theme always remains the terror and everyday violence in his native Pakistan.
.
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispopulaire
Artist of the Year 2012: Roman Ondak
🎉Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year"🎉
.
✨Roman Ondak – ein Blick auf unseren “Künstler des Jahres” 2012✨
.
Roman Ondak schafft Situationen, in denen Menschen und Orte kaum merkbar zum Bestandteil eines Werkes werden. 🌀
.
Die künstlerischen Eingriffe des tschechischen Konzeptkünstlers haben zugleich eine philosophische Dimension. Trickreich sabotieren sie unsere Wahrnehmung und führen gesellschaftliche Normen und Konventionen ad absurdum. Immer nehmen sie dabei auch die Regeln des Kunstbetriebs aufs Korn.
//
🎉Celebrating the 10th Jubilee of Deutsche "Artist of the Year"🎉
.
✨Roman Ondak – a view on our ‚Artist of the Year‘ 2012✨
.
Roman Ondak creates situations in which people and places become an almost imperceptible part of a work.🌀
.
The artistic interventions of the Czech conceptual artist have a philosophical dimension. They slyly sabotage our perception and take social norms and conventions to absurdity. In the process, they always play the rules of the art business and everyday life off against each other.
.
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispopulaire #romanondák
Artist of the Year 2011: Yto Barrada
🎉 Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year" 🎉
.
✨ Yto Barrada – ein Blick auf unsere “Künstlerin des Jahres” 2011 ✨
.
Zu Beginn der 2000er-Jahre rückte die Protestbewegung des Arabischen Frühlings junge Künstler*innen aus Nordafrika und dem Nahen Osten in den internationalen Fokus.
.
Yto Barrada ist eine französisch-marokkanische Künstlerin, die sich mit den politischen Realitäten in Maghreb auseinandersetzt. Ihre Foto- und Filminstallationen, Skulpturen und Textilinstallationen haben oft dokumentarische und anthropologische Züge. In erster Linie geht es Barrada dabei um Strategien des Widerstands, um Migration der Formen und darum, neue Möglichkeiten postkolonialer Erzählung und Erinnerung zu finden.
//
🎉 Celebrating the 10th Jubilee of Deutsche Bank "Artist of the Year" 🎉
.
✨ Yto Barrada – a view on our ‚Artist of the Year‘ 2011 ✨
.
In the early 2000s, the protest movement of the Arab Spring put young artists from North Africa and the Middle East in the international limelight.
.
Yto Barrada is a French-Moroccan artist who deals with the political realities in Maghreb. Her photographic and film installations, sculptures and textile installations often have documentary and anthropological features. Barrada is primarily concerned with strategies of resistance, migration of forms, and finding new possibilities of postcolonial narrative and memory.
.
@ytobarrada
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispopulaire
Artist of the Year 2010: Wangechi Mutu
Wir feiern das 10. Jubiläum Deutsche Bank "Artist of the Year" 🥳
.
🔸 Rückblick – Wangechi Mutu – 2010 unsere erste “Künstlerin des Jahres” 2010 🔸
.
In ihrer Kunst reflektiert Wangechi Mutu Weiblichkeit, Sexualität, Ökologie und damit auch immer Politik. Ihre Frauenfiguren sind futuristische Cyborgs, geschunden und stark zugleich. Der schwarze, weibliche Körper ist in Mutus Collagen, Skulpturen und Filmen Projektionsfläche für rassistische und erotische Fantasien – aber auch die Verkörperung von Kraft und Weisheit.
//
Celebrating the tenth Jubilee of Deutsche Bank "Artist of the Year" 🥳
.
🔸 Flashback – Wangechi Mutu – 2010 our first “Artist of the Year” 🔸
.
In her art, Wangechi Mutu reflects on femininity, sexuality, ecology, and is thus invariably political. Her female figures are futuristic cyborgs, battered and strong simultaneously. In Mutu’s collages, sculptures, and films, the black female body is a projection surface for racist and erotic fantasies, yet also embodies strength and wisdom.
.
#artistoftheyear #deutschebankcollection #palaispopulaire #WangechiMutu
Artists of the Year 2021: Maxwell Alexandre
Die Gemälde und Installationen Alexandres kreisen um Gemeinschaft und Gewalt, Hip-Hop und Spiritualität. Seine 17-teilige Arbeit ‚Forbes Under 30‘ beschäftigt sich mit brasilianischen Medienbildern. Alexandre malt das Covermotiv des brasilianischen Magazins Forbes aus dem Jahr 2019 immer wieder neu ab und verändert dabei die Schattierungen der Hautfarben der Protagonist*innen – eine serielle Meditation über systemischen Rassismus, die brasilianische Elite und Klassenzugehörigkeit.
Aktuell zu sehen im PalaisPopulaire!
__________________
Artists of the Year 2021: Maxwell Alexandre
The paintings and installations of Alexandre revolve around community and violence, hip-hop and spirituality. His 17-part work ‘Forbes Under 30’ explores Brazilian media imagery. Alexandre repeatedly repainted the 2019 cover motif of the Brazilian edition of Forbes magazine changing the shades of the protagonists’ skin colors—a serial meditation on systemic racism, the Brazilian elite, and class.
Currently to be seen at PalaisPopulaire.
Unser OPEN HOUSE anlässlich der neuen Ausstellung mit den "Artists of the Year" der Deutsche Bank AG steht vor der Tür!!! 💥🙌
Endlich können Sie die Werke der ausgezeichneten Künstler*innen entdecken: Maxwell Alexandre, Conny Maier und Zhang Xu Zhan 張喜展. Sie alle blicken aus unterschiedlichen, Perspektiven auf die Conditio Humana und reflektieren dabei elementare und universelle Themen wie Gemeinschaft, Spiritualität und das Verhältnis zur Natur.
📅Im Rahmen der Berlin Art Week beginnt das Soft Opening am Mittwoch, 15. September um 11 Uhr! Wir freuen uns auf Sie!
Get ready for our OPEN HOUSE on the occasion of the new exhibition featuring Deutsche Bank’s “Artists of the Year” !!! 💥🙌
Finally, it’s time to explore the works of the awarded artists: Maxwell Alexandre, Conny Maier, and Zhang Xu Zhan. They each look at the human condition from a very different perspective, and reflect on fundamental and universal themes as community, spirituality, and people’s relationship with nature.
📅 As part of the Berlin Art Week our soft opening starts on Wednesday, September 15 at 11 am! We’re looking forward to seeing you there!
Sommerprogramm für Familien mit Kindern! ☀️
Erkunden Sie gemeinsam unsere aktuelle Ausstellung „Ways of Seeing Abstraction“. Kinder können mit den speziell für sie konzipierten Audioführungen in die Welt der Abstraktion eintauchen. 🎧
👉Unser Tip: In diesem Video präsentiert die Kunstvermittlerin Doro Petersen nicht nur eines ihrer Lieblingsbilder der Ausstellung sondern auch eine kleine kreative Mitmach-Aufgabe.
Viel Spaß!! 🎉🎉
Summer program for families with children! ☀️
Explore our current exhibition – Ways of Seeing Abstraction – together. Audio tours, especially designed for children help you delve into the world of abstraction. 🎧
On top of that: art mediator Doro Petersen prepared creative exercises in this video for you which you can all try out individually.
Have fun!!🎉🎉
OUT NOW! 💥💥 Hirnsturm II – Ein Gespräch
In einem filmisch begleiteten Rundgang durch die Ausstellung unterhalten sich Marc Brandenburg, der Autor Oliver von Gustorf und die Kuratorin der Ausstellung Sara Bernshausen über langjährige Freundschaften, unterschiedliche Perspektiven auf alltäglichen Gegebenheiten und natürlich über Identität und die aktuelle Debatte hierzu Ein persönlicher Austausch über die Arbeit des Berliner Künstlers. Auf dem YouTube Kanal des PalaisPopulaire
https://www.youtube.com/watch?v=tF1hLoFDK9c
OUT NOW! 💥💥 Hirnsturm II – A conversation
In a filmed tour of the exhibition, Marc Brandenburg, author Oliver von Gustorf, and the exhibition curator Sara Bernshausen talk about longstanding friendships, different perspectives on day-to-day realities, and identity and the current identity debate. A personal exchange about the Berlin-based artist’s work. Out now!! On PalaisPopulaire’s YouTube channel