30/10/2020
Freie Atelierplätze (zum Teil auch Wohnateliers) von der 'AM-Gallery' in Berlin ausgeschrieben!
Initiativbewerbung per E-Mail ...👍
[email protected]
Atelierhaus Klosterstrasse 44, Berlin Mitte “Open Studios – Tag der offenen Tür im Atelierhaus Klosterstrasse 44, Berlin: Einblicke in die Atelierarbeit und Künstlergespräch”
Die kleine internationale Künstlergemeinde des Atelierhauses in der Klosterstrasse 44 in Berlin Mitte lädt zum ersten Mal zu dem Tag der offenen Tür zu einem Blick in ihre Kunstlerateliers ein und gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.
Am Freitag, den 04.11.2011, können sich interessierte Gäste bei Getränken und kleinen Snacks zwischen 17 und 21 Uhr die Künstler in ihren Ateliers kennenlernen und einen exklusiven Blick auf viele neue – und bis dato unveröffentlichte – Werke der unterschiedlichen Künstler werfen. Die teilnehmenden Künstler sind im einzelnen:
- Younhee Yang (Republik Korea)
- Jessica Hodgkiss (Deutschland)
- Kami
Am Freitag, den 04.11.2011, können sich interessierte Gäste bei Getränken und kleinen Snacks zwischen 17 und 21 Uhr die Künstler in ihren Ateliers kennenlernen und einen exklusiven Blick auf viele neue – und bis dato unveröffentlichte – Werke der unterschiedlichen Künstler werfen. Die teilnehmenden Künstler sind im einzelnen:
- Younhee Yang (Republik Korea)
- Jessica Hodgkiss (Deutschland)
- Kami
Wie gewohnt öffnen
Freie Atelierplätze (zum Teil auch Wohnateliers) von der 'AM-Gallery' in Berlin ausgeschrieben!
Initiativbewerbung per E-Mail ...👍
[email protected]
https://www.gallery-weekend-berlin.de/journal/nedo-00er-jahre/
Die 2000er von Kito Nedo The 2000s by Kito Nedo
Impressionisten, Symbolisten, Germanen und viele Fotos. Die Herbstsaison bietet zahlreiche Ausstellungen in der Region, die sich lohnen – sofern Corona es erlaubt. Die MAZ empfiehlt die originellsten Schauen in Berlin und Brandenburg, die in den kommenden Wochen zu sehen sind.
It's now easier to send Künstlergemeinde Atelierhaus Klosterstrasse 44 Berlin Mitte a message.
https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6321397-958092-europaeische-akademien-kaempfen-fuer-fre.html
Mit einem Zusammenschluss von bisher rund 60 Institutionen wollen Akademien in Europa gemeinsam für die «Freiheit der Kunst» kämpfen. «Wir erleben derzeit in einigen Ländern Europas eine Kulturpolitik, die…
Senat und Bezirk sitzen mit am Tisch - ob die Uferhallen Atelierstandort bleiben ist trotzdem unklar. Eine Ausstellung macht auf die schwierige Situation aufmerksam.
Election Day! Your Vote against racism counts!
https://www.facebook.com/events/1376549819025140/
Opening Tonight !
Kunst, mal anders
Von Seifenblasen-Bildern von Georg Dokoupil über die sozial-kritische Arbeit "Fernseh-Hand" von Katrin Plavcak und Tom Grundmanns. Die Gruppenausstellung "Post" präsentert bis zum 28. September Werke, die sich einem erweiterten Begriff der Malerei zuordnen lassen und sich nicht auf einen spezifische…
almost ready to show!
New exhibition coming up...
Stay tuned, details soon ...
Please support and vote:
Saatchi Art Showdown is an online competition where artists can showcase their work and go head-to-head with other artists, giving the winner a chance to display their art at the Saatchi Gallery in London.
Stipendium:
Kultusministerium Sachsen-Anhalt fördert - Stipendiatenaufenthalte auf Schloss Hundisburg und im Kunsthof Dahrenstedt: Das Kultusministerium Sachsen-Anhalt hat bundesweit ein Stipendium in der Sparte „Bildende Kunst/Bildhauer“ für den Aufenthalt auf Schloss Hundisburg bei ...
Mal sehen ob die Versprechungen mal zur Abwechslung etwas wert sind:
Seit etwa 100 Tagen ist Dr. Katharina Bieler neue Leiterin des Kulturamts. Die dezentrale Kulturarbeit will sie weiterführen, wie bisher. Für die Galerie im Saalbau erarbeitet sie gerade ein neues Konzept, mit dem sie freie Künstler aus dem Bezirk stärker fördern möchte.
Seit etwa 100 Tagen ist Dr. Katharina Bieler neue Leiterin des Kulturamts. Die dezentrale Kulturarbeit will sie weiterführen, wie bisher. Für die Galerie im Saalbau erarbeitet sie gerade ein neues Konzept, mit dem sie freie Künstler aus dem Bezirk stärker fördern möchte.
Gemeinsam mit dem Förderverein Klosterruine zeigt sie bis zum 3. November die Ausstellung "Herberge 2013". In der faszinierenden Ruine des Franziskanerklosters in der Klosterstraße 73a werden ausgewählte monumentale Arbeiten von sieben Bildhauern präsentiert
Mehr lesen auf BERLINER WOCHE Online: http://www.berliner-woche.de/nachrichten/bezirk-pankow/weissensee/artikel/26068-monumentale-kunst-in-der-klosterruine/#ixzz2fQ00adpM
Follow us: @berlinerwoche on Twitter | BerlinerWoche on Facebook
Bisher hat die Galerie in der Kunstgießerei Flierl vor allem Ausstellungen in ihren eigenen Räumen gezeigt. Doch nun geht sie mit einigen ihrer Künstler in das Zentrum von Berlin.
"Photo Op: Photo Opportunity: The Ubiquity of Photography"
September 14th to October 6th 2013
Opening: 14. SEPTEMBER 2013 19.00
Soundpoetry Performance by Martin Lau
Artists:
YounHee Yang - Zoë Baldinger - Markus Wirthmann - Hugo Bastidas - Dawoud Bey - Till R. D. Cremer - Elizabeth Demaray - Jean-Ulrick Désert - Brigitte Denck - Christine Denck - Jane Katharina di Renzo - Christoffer Calmer - Sibylle Hofter - Patrick Jolley - Justin Kimball - Oli Knoth - Andreas Koch - Martin Lau - Wenfeng Liao - Matthias Mayer - Julia Muenstermann - Paul Perschke - Felix Schneeweiss - c.e.shore - Maria Silvano - Andre Smits - Bruce Spear - Edouard Steinhauer - Alexander Weiss - Christina Zück
Dada Post Nordbahnstraße 10 ? 13409 Berlin, Deutschland [email protected]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
DIRECTIONS:
By S-Bahn: S-1 (Direction Oranienburg) and S-25 (Direction Hennigsdorf), to the Schönholz station.
If you take the S-Bahn be sure to exit at the Schönholz station – not the Wollankstrasse station.
http://www.dadapost.com
http://www.yangyounhee.com
Drei Tage im April
51 Galerien, 51 Vernissagen: Zum Berliner Gallery Weekend zeigt die Kunstszene wieder, was sie kann, mit Klassikern, Wiederentdeckungen und Newcomern. Die Stadt wird zum Museum auf Zeit – bei freiem Eintritt
51 Galerien, 51 Vernissagen: Zum Berliner Gallery Weekend zeigt die Kunstszene wieder, was sie kann, mit Klassikern, Wiederentdeckungen und Newcomern. Die Stadt wird zum Museum auf Zeit – bei freiem Eintritt
Ausstellung nahe Klosterstrasse:
'Macht Kunst'
Alte Muenze
Berlin
Showing today in Berlin: "Friends from North", Oil on Canvas, 170 x 195 cm, 2013
Ein frohes neues Jahr!
Frohe Weihnachten!
Ausschreibungen / Tenders / Calls
Ausschreibungen / Tenders / Calls
Fine Artist Studio: Younhee Yang
The Fine Artist Studio: Younhee Yang in Berlin. Contemporary Modern Art: Painting, Installation and Art-Video.
“Silent Pictures” – Die stillen Bilder einer koreanischen Künstlerin in Berlin (Pressemitteilung) |.
Die Ausstellung 'Silent Pictures' der koreanischen Künstlerin Yang YounHee Yang, die in als ...
Timeline photos
Vernissage Heute Abend:
DADA POST präsentiert:
YounHee Yang
Silent Pictures
01. September bis 30. September 2012
Yoonjee Geem
Spinnennetz
Eröffnung 15. September ab 19:00 Uhr
15. September bis 30. September 2012
Dada Post
Nordbahnstrasse 10, 13409 Berlin
www.dadapost.com
Dada Post lädt mit grosser Freude zu zwei Einzelausstellungen der Künstler
YounHee Yang und Yoonjee Geem, beide Koreanerinnen, die in Berlin leben und
arbeiten, ein. Das Zusammenspiel der Arbeitspraktiken dieser beiden Künstler
bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Kritik an der globalen Kultur durch diese
sehr besonderen Arrangements. Jeder dieser Künstler ist ein resonantes Symbol
der südkoreanischen Kultur und der Internationalisierung seiner Gesellschaft, die
sich auch auf Personen, die im In- und Ausland leben, erstreckt. Beide Künstler
setzen sich mit Nationalität auseinander, die durch die Geschichte und Politik
von Menschen und Regionen ins Spiel kommt.
YounHee Yang
Silent Pictures
YounHee Yangs Charaktere, täuschend alltäglich in Erscheinung, strahlen eine
Aura des Surrealen - des Traumhaften - aus. Sie stellen nicht komplizierte
Handlungen dar oder zeigen übertriebene Körpersprache, sondern sie
konzentrieren sich auf den in einer geistigen Welt eingebetteten Menschen. Die
Hauptfiguren sind meist (aber nicht ausschließlich) Frauen, die in den schönen
Augenblicken zwischen Melancholie und Klarheit gezeigt werden. Die Handlung
wird weitgehend als eine zerebrale Erfahrung entwickelt. Dies sind Momente, in
denen die Charaktere in der sie umgebende Stille absorbiert sind, während sich
eine innere Dramatik still in der Psyche entfaltet.
Für diese Präsentation haben wir eine Auswahl von Gemälden aus zweierlei
Serien getroffen, der „Borderless – Grenzenlos I“ Serie, und der Serie „Mothers“,
welche ein globales Panorama von Müttern und Ihren Kindern aus den
verschiedensten Volkszugehörigkeiten und Kulturen aus allen Teilen der Welt
darstellen.. Jede für sich ist eine moderne Madonna mit Kind.
Yoonjee Geem
Spinnennetz
Yoonjee Geems "Spinnennetz" ist eine Installation, die sich mit dem zeitlichen
Verständnis von’Dauer‘ auseinandersetzt. Ihre Vorstellung von Zeit ist ein Maß
für das Intervall zwischen Ereignissen, das einem bestimmten Zweck zugeordnet
werden kann, oder auch nicht. Es ist essentiell zwecklos - Es hat selbst keine
definierte Form.
Während der langen Menschheitsgeschichtegaben uns die sich bewegenden
und sich ändernden Positionen der Sonne eine erste Vorstellung von Zeit und
Geschwindigkeit. Die Zeit ist sowohl das Jetzt, als auch das Später, weil es
durch sie möglich wird Zukünftiges zu planen. Die Geschwindigkeit und Dauer
der Zeit schafft auch ein Bewusstsein der Richtung oder Gerichtetheit. In diesem
bestimmten Verständnis von Geschichte berücksichtigt das Vergangene auch die
Zukunft und somit berücksichtigt auch die Gegenwart die Zukunft.
Die Arbeit "Spinnennetz" basiert auf dem Netz der Spinne, das beides, die
Heimat und zugleich auch eine Falle für die Nahrung der Spinne ist. Das
"Spinnennetz" ist eine Metapher, eine komplexe Struktur und ein Netzwerk - das
die zeitraubende Arbeit visualisiert.
Geems "Spinnernetz" verkörpert Zeit als Kunstwerk. Durch seine strukturelle
Referenz hinterlässt es das Spinnennetz als eine Form.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
www.dadapost.com
ANREISE:
Mit der S-Bahn:
S-1 (Richtung Oranienburg) und S-25 (Richtung Hennigsdorf, Haltestelle Schönholz.
Wenn Sie mit der S-Bahn anreisen, bitte, an der Haltestelle Schönholz aussteigen - nicht
am Bahnhof Wollankstraße.
welcome at : DADA POST
DADA POST Presents: Silent PicturesSeptember 1st to September 30th 2012SpinnernetzOpening September 15th 19:00 UhrSeptember 15th to September 30th 2012One Person ExhibitionGroup ExhibitionOctober 20th – November 11th 2012
Timeline photos
Invitation to the exhibition Opening tomorrow:
"Silent Pictures" Younhee Yang
DadaPost Gallery, Berlin
Samstag, 01. September 2012 ab 19 h
http://www.dadapost.com/
DADA POST Presents: Silent PicturesSeptember 1st to September 30th 2012SpinnernetzOpening September 15th 19:00 UhrSeptember 15th to September 30th 2012One Person ExhibitionGroup ExhibitionOctober 20th – November 11th 2012
Start | Tip Berlin
TIP - das Stadtmagazin für Berlin. Hier finden Sie Events und Locations, Kino und Konzerte in der Hauptstadt.
The Art Studio Younhee Yang moved to its new location in CHarlottenburg and is no longer within the Klosterstrasse community...
THANK YOU all for the great times and frequent visits :)
Check out our new location, details coming soon:
http://www.kunstatelier-berlin.com
Merry X-Mas everyone! and especially the artists from our Atelierhaus K44...
Almost time for a short Christmas recess... enjoy the quiet times.
Künstler krebsen in Berlin - Wirtschaft - Tagesspiegel
Umfrage: Kreative sind eher unzufrieden.
community, identity & science / fiction. » Awesome Award call for Applications
The Awesome Fund Berlin is a EUR 1,000 grant awarded several times a year to a truly awesome project taking place in or around Berlin. The Award winner will receive the money upfront in cash, in a brown paper bag. This grant is provided with no strings attached and claims no ownership over the proj...
Klosterstrasse 44
Berlin
10179
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Künstlergemeinde Atelierhaus Klosterstrasse 44 Berlin Mitte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
EMOP Berlin - European Month of Photography
Klosterstraße 68Banda Agita - Jugendclub am Grips Theater
Klosterstraße 68Antiquitäten im Nikolaiviertel
Spandauer Str. 29Ansger Fritze - Piercing & Bodymodification
Dircksenstrasse 88LUDMILA BEREZNITSKA & PARTNER GALLERY
Kollwitzstrasse 28. Artsalon-bereznitska