Bemerkungen
Die Zeitschrift kann ab dieser Ausgabe mit gleich zwei Veränderungen aufwarten. Nicht nur, dass das Erscheinungsbild nach 15 Jahren wieder einmal gründlich aufgefrischt wurde. Auch der Titel hat eine kleine, aber doch prägnante Überarbeitung erfahren. So endet mit der Umbenennung in „Die Architekt“ nach 70 Jahren die Ära des Titels „der architekt“, der einst einer gleichnamigen Zeitschrift im Umfeld der Wiener Sezession entlehnt wurde. Angesichts eines Berufsstands, in dem seit vielen Jahren mehr als die Hälfte der Studierenden Frauen sind, erschien er jedoch zunehmend unzeitgemäß.
>> MEHR LESEN:
http://die-architekt.net/editorial-22-1/
Grafikdesign: Fons Hickmann m23
【2021臺北設計獎】得獎作品介紹 Introduction of 2021 TIDA Winners’ Work
🎊 視覺傳達設計類 Visual Communication Design Category
-金獎🏆Golden Award
-ICoD Excellence Award
-評審團推薦獎 Judges’ Special Award
▎作品名稱 Work
The Poster
▎設計師 Designer
Fons Hickmann m23
▎設計理念 Design Concept
漢堡藝術與工藝博物館擁有過去 200 年來令人嘆為觀止的的海報典藏品。展覽»Das Plakat«(海報)展示了總共400張由著名及不知名等設計師製作的海報精選作品。為了這次展覽活動,我們特地設計了一個海報系列和目錄冊⋯⋯
(#更多精彩內容點擊圖片瞭解)
-
🌍德國|Germany
Bitacora de Fin de Semana | Octubre 30 - 31
⚡🇬🇷 MESA SOCIAL XVI / EXPO HIDROCALIDA en ARTES VISUALES 🇬🇷⚡
Parte No.1
Gracias a:
Municipio de Calvillo
Talabarteria La Cabaña
Nayuk
Casa del Artesano Calvillo
•Escultor/Artista: Betotito Loera
https://www.facebook.com/betotito.loera
•Grabador con Premios Internacionales: Carlos Castañeda
https://www.facebook.com/castanedacarlosmex
Ananda Concept Store
AURUM
Fons Hickmann m23
Foodie Ags
Club del Wateke
Turismo Aguascalientes
Quentin Tarantino Films
Viva Aguascalientes
Modelo en fotografia: Monica Muñoz
"Por motivos de veracidad historica yo debo confirmar que solamente los Griegos, de todos los adversarios que nos hemos enfrentado, comabtieron con valientia audaz y con la mayor indiferencia a la muerte." -Adolfo Hi**er (4 de Mayo del año 1941)
́gico
Vor ein paar Tagen sind wir mit großer Freude mit »Tänze Bilder Sinfonien« in der Wiener Staatsoper in die neue Saison gestartet: Ein meisterhaftes Triple Bill mit Stücken von George Balanchine, Alexei Ratmansky und Martin Schläpfer voll atemberaubender Energie, berauschender Eleganz und virtuoser Zerbrechlichkeit.
Diesem folgt im Oktober mit dem mehrteiligen Ballettabend »A Suite of Dances« ein Tanzfest der amerikanischen Neoklassik mit großartigen Werken von George Balanchine und Jerome Robbins!
Ab 30. September können Sie in der Volksoper Wien dann Martin Schläpfers preisgekröntes Ballett »Ein Deutsches Requiem« zur gleichnamigen Totenmesse von Johannes Brahms als Premiere erleben. In ihrer kraftvollen Bewegungssprache dringt die Choreographie in die zentralen Fragen des Menschseins vor und zeigt wie sehr der Mensch mitten im Leben stehend stets auch dem Schatten des Sterbens zugewandt ist. Aber auch Momente von unbeschreiblicher Leichtigkeit kennt die Welt dieses Tanzstücks, das einen zutiefst berührenden und begeisternden Ballettabend garantiert.
Sehen Sie hier einen Clip von unserem Fotoshooting mit Peter M. Mayr für unsere diesjährigen, von Fons Hickmann m23 gestalteten Plakatsujets, für das wir dieses Mal in den ART for ART Theaterservice GmbH-Werkstätten im Arsenal zu Gast waren!
Folge #3 der Podcast-Reihe
LEIPZIGS NEUE SEITEN: Lamm & Kirch oder Digital ist besser?
Mit den/über die Jahrgangs-CD-Gestalter 100bp19.
Mit dabei im Interview: Fons Hickmann über die Zusammenarbeit.
Folge #3 unserer Podcast-Reihe LEIPZIGS NEUE SEITEN ist online!
🎧📒
Folge #3:
Lamm & Kirch oder Digital ist besser?
https://www.stiftung-buchkunst.de/de/leipzigs-neue-seiten.html
Moderation und Recherche: Nils Kahlefendt
Jakob Kirch, geboren 1980 in Dresden, ist der ältere der beiden. Er hat bei Günter Karl Bose an der HGB studiert, parallel bereits freiberuflich gearbeitet, unter anderem mit Florian Lamm, Jahrgang 1984, der aus Berlin an die Leipziger Hochschule kam. 2012 gründeten die beiden ihr Label, dessen Name so klingt, als könnte es sich auch um eine jahrhundertealte Bamberger Bierbrauer-Dynastie handeln. Die beiden arbeiten jedoch vor allem mit und für Kunden aus dem deutschsprachigen Kulturbereich; ziemlich erfolgreich, wie die gewonnenen Preise nahelegen – zuletzt gab es 2021 ein Ehrendiplom bei den Schönsten Büchern aus aller Welt. Die Digitalisierung erlaubte schon vor Corona räumlich getrennte Schreibtische in Leipzig (Jakob) und Berlin (Flo), was nicht ohne Folgen für den Charakter der Arbeit und die Produktion bleibt. In der in Leipzig aufgenommenen Folge sprechen wir – unter anderem – über Hermann Glöckner, Kurt Wolff, Berliner Graffiti, gemeinsame Jobs, Brötchenverdienen und Forscherdrang, Pingpong & Feedbackschlaufen, Restpapiere & Sonderfarben, Luxus & Nachhaltigkeit, abgesagte Plakate und Kultur in Zeiten von Corona.
Ebenfalls mit dabei: Der Wunderhorn-Verleger Manfred Metzner ( Wunderhorn Verlag ), Gründungs-Vorsitzender der Kurt-Wolff- Stiftung, und der Grafikdesigner, Typograf und UdK-Professor Fons Hickmann ( Fons Hickmann m23 ), Präsident von 100 beste Plakate e.V. ( 100 beste Plakate ) Mit dickem Dank an Steffen Brosig (Schnitt).
Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy of Fine Arts Leipzig
Unsere brandneue Saisonbroschüre wird in diesen Tagen frisch für euch gedruckt. 😍🎼
Sichert euch bis Donnerstag, 12:00 Uhr, euer Print-Exemplar, das pünktlich vor unserem Vorverkaufsstart am 23. August kostenlos in eurem Briefkasten landet!
Hier könnt ihr die Broschüre bestellen:
https://www.rias-kammerchor.de/service/saisonbroschuere/
So könnt ihr ganz entspannt durch unser Programm stöbern.
Wieder mit dabei: die preisgekrönten Grafiken unserer Agentur Fons Hickmann m23, die im Print besonders gut zur Geltung kommen. 🙃
Große Vorfreude auf 2021/22: Peter M. Mayr (www.petermayr.com) hat unsere diesjährige Plakatkampagne mit Tänzer*innen des Wiener Staatsballetts in den Werkstätten von Art for Art Theaterservice fotografiert, das Styling besorgte Kostümdesignerin Catherine Voeffray, die Gestaltung der Kampagne stammt von Fons Hickmann m23. Hier vorab ein erster Einblick!
Morgen Dienstag um 18.30 Uhr (CEST) werde ich bei MAK - Museum of Applied Arts einen Zoom-Talk zusammen mit Fons Hickmann m23 haben! Weitere Infos auf der Website des MAK:
www.mak.at
Visual by Bueronardin
100 BESTE PLAKATE 19 🇩🇪🇦🇹🇨🇭 Modernes Plakatdesign in unseren historischen Hallen 🔝zur Vorbereitung eures Ausstellungsbesuchs könnt ihr euch die passende ONLINE-FÜHRUNG ansehen, zur Nachbereitung den live ZOOM TALK am 30.3. mit Kurator Peter Klinger und den beiden Grafikern Fons Hickmann m23 und Erich Brechbühl [Mixer] 🔹 Alle Links unter
https://mak.at/100besteplakate19
100 beste Plakate
© eSeL
Habt ihr schon die Plakate zur Peter Lindbergh-Ausstellung in der Stadt entdeckt? Die Poster könnt ihr übrigens in vier Ausführungen bei uns im Museumsshop kaufen. 🖤
Fons Hickmann m23 Buchhandlung Walther König