Nach 2 Jahren sind sie wieder bei uns: Almost Charlie. Kommt heute vorbei und lauscht.
Almost Charlie gründeten sich im Sommer 2003, als der Berliner Gitarrist und Sänger Dirk Homuth im Internet auf den New Yorker Lyriker Charlie Mason traf. Das transatlantische Songwriting-Duo welches daraus entstand, ist sich bis heute übrigens noch nie persönlich begegnet. Für die Umsetzung se...
Pop / Jazz / Songwriting Ich schrieb von dem Moment an, in dem ich nach Berlin zog, meine eigenen Songs, allerdings lange Zeit für andere Sängerinnen. Der Wunsch, selbst professionell zu singen, kam erst viel später und überraschte mich selbst. Erst nach jahrelanger Arbeit des Komponierens, des ...
Heute um 20:00 Uhr: Christa Unzner hat die Tagebuchaufzeichnungen ihrer Mutter ausgewählt, in Szene gesetzt und fiktive Dialoge hinzugefügt. Auf Grund der Geschichte von der Flucht ist dieser Abend leider sehr aktuell.
Thea 1945 – Aus den Tagebüchern einer 18-Jährigen Szenische Lesung von Christa Unzner Ein Dialog zwischen Mutter und Tochter Die 18-jährige Thea erlebt die letzten Wochen und Monate des Krieges auf einem Gut in Protzen, nordwestlich von Berlin. Als Anfang des Jahres 1945 die Flüchtlingsmassen ...
15/04/2022
Am Dienstag machen wir schon ab 15:00 Unpluggedival Deluxe. Es beginnt mit einer Predigt:
15:00 Ukulelenprediger
16:00 Lari und die Pausenmusik
17:00 Frau Locke
18:00 drinnen: Ukulelenprediger
20:00 Wild Birds and Their Musik
15/04/2022
Ab Ostermontag feiern wir eine Woche lang unseren 20-jähriges Jubiläum. Es wird bunt und sehr unterhaltsam. Und weil uns so viele Leute gratulieren wollten, machen wir auch schon nachmittags auf der Straße (je nach Wetterlage) ein bischen Kulturlärm für ganz jung bis ganz alt.
15/04/2022
Alles neu macht der .. April! Wir gönnen uns dafür eine neue Website: www.zimmer16.com
Das Zimmer16 hat eine Kiezband: STOLZMANN & FRIENDS
Die ist noch so frisch, dass sie ein Geheimtipp ist.. wäre da nicht Facebook. So, nun ist es raus.
Freitag 11. März 2022 um 20.00 Uhr
Eintritt: 8,- / 6,- €
08/03/2022
Heute startet wieder die Lesebühne "Rakete 2000". Wir sind gespannt was die starken Frauen heute zum Frauentag zum Besten geben und welche Gäste Lea Streisand heute dabei hat. https://leastreisand.de/?page_id=4091
"Irrlichter - Rio Reiser, seine Lieder" hat am Freitagabend Premiere bei uns. Dafür gibt es nur Restkarten, falls jemand nicht erscheint.. aber: Dana Golombek von Senden (Gesang, Cello), Frank Leo Schröder (Gesang, Saxophon) und Kai Dannowski (Gesang, Keyboard) spielen es nochmal am 20.02.2022 um 20:00 Uhr
Heute gibt es wieder frisches Liedgut und dazu den "Künstlerplausch": https://youtu.be/47Tk3mYCj8U
Lothar Rosengarten unterhält sich nach der Offenen Liederbühne mit Künstlern.. online.
Wir sind sehr traurig, aber aus technischen Gründen finden diese und nächste Woche leider keine Kinderveranstaltungen statt. Die aktuellen Veranstaltungen findet man unter www.zimmer-16.de im Kalender.
28/10/2021
Wir sind Teil des Unpluggedivals 2021: Am Freitag und Samstag spielt die Musik bei uns..
Die Offene Liederbühne hat eine Erweiterung bekommen: Der Künstlerplausch. Lothar Rosengarten spricht in der Runde mit den Künstlern des Abends über das Liedermachen oder alles, worüber sich Kollegen am Tresen austauschen würden. Ihr könnt es Euch dann online ansehen. https://youtu.be/OfFRQGpACgw
Die Oktoberausgabe unserer kleinen Plauderrunde
21/09/2021
Heute bei uns: UNPLUGGEDIVAL de luxe - Soalsojedenfalls
„So, also jedenfalls …“ so beginnen oft Erzählungen von Leuten. Einfach uffjeschrieben, melodiereich, rhythmisch und unbeschwert arrangiert. Eben noch vom Hocker gerissen, amüsiert und nun eine kleine Träne der Rührung. Soalsojedenfalls voller Geschichten, lieber quergestreift als kleinkariert. Die Stücke sind nicht so einfach in ein Schema zu pressen. Also jedenfalls merkwürdig. Ein Wundermittel! Wogegen? Finden Sie es heraus. So!
5. unpluggedival 21 - Endlich wieder live, endlich wieder Berlin.
Am 21. September sind wir im Zimmer 16 in Berlin-Pankow im Rahmen des 5. unpluggedivals unterwegs. Wer vorbeischauen möchte sollte sich im Vorfeld für eines der wenigen Tickets im Internet registrieren. Soalsojedenfalls ist der Tipp.
PS: Die Tickets kosten 12 Euro / ermäßigt 6 Euro. Der Betrag ist erst an der Kasse des Zimmer 16 zu entrichten. Hier wird nur reserviert.
05/06/2021
Danke, dass Ihr für uns einfach so improvisiert habt.. Das Improtheater "Im Freien Fall", immer am ersten Freitag im Monat. Vorsicht: Lachmuskelkatergefahr.
Schön war's! Danke Zimmer Sechzehn, dass ihr das möglich gemacht habt! 🥳
02/06/2021
Wir dürfen wieder. Nun ist es beschlossen. Für das Zimmer16 gilt: 20 Gäste dürfen bei unseren Veranstaltungen teilnehmen.
‼️ Heute wurden im Berliner Senat aufgrund der stetig sinkenden und konstant niedrigen Inzidenz weitere Lockerungsmaßnahmen für den Kulturbereich beschlossen ‼️
Die neuen Regelungen gelten ab dem 4. Juni.
Dies bedeutet im Einzelnen:
➔ Kinos, Theater, Opernhäuser, Konzerthäuser und andere kulturelle Veranstaltungsstätten in öffentlicher und privater Trägerschaft dürfen für den Publikumsverkehr geöffnet werden.
➔ An Veranstaltungen in Innenräumen dürfen entweder bis zu 100 Personen (nach dem individuellen Hygienekonzept auf Grundlage des Hygienerahmenkonzepts) oder bis zu 500 Personen bei maschineller Lüftung (und dem individuellen Hygienekonzept auf Grundlage des Hygienerahmenkonzepts) teilnehmen. Mit Genehmigung der Senatsverwaltung für Gesundheit dürfen auf Grundlage der Regelung für Pilotveranstaltungen vier Kultureinrichtungen (Berliner Philharmonie, Konzerthaus Berlin, Staatsoper Unter den Linden und Deutsche Oper Berlin) unter den genannten Hygienebedingungen die Anzahl von 500 Personen überschreiten.
➔ An Veranstaltungen im Außenbereich dürfen bis zu 500 Personen (nach dem individuellen Hygienekonzept auf Grundlage des Hygienerahmenkonzepts) teilnehmen. Allen Besucher*innen ist ein fester Sitzplatz zuzuweisen. Ab 250 Personen gilt eine generelle Testpflicht.
Für kleinere Veranstaltungen ist dies abhängig vom individuellen Hygienekonzept: Es besteht weiterhin eine Testpflicht, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern unterschritten werden soll und keine Maskenpflicht am Sitzplatz vorgesehen ist. Sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern oder die Maskenpflicht am Sitzplatz eingehalten wird, besteht bei Veranstaltungen mit weniger als 250 Personen keine Testpflicht.
➔ Museen, Galerien, Gedenkstätten und Bibliotheken dürfen für den Publikumsverkehr geöffnet werden. Es besteht keine Test- und Terminpflicht mehr, Führungen sind möglich, das individuelle Hygienekonzept auf Grundlage des Hygienerahmenkonzepts muss eingehalten werden.
➔ Das Singen wird sowohl im Außen- als auch im Innenbereich unter strengen Hygieneauflagen wieder möglich.
Das neue Hygienerahmenkonzept wird am 4. Juni 2021 auf der Webseite der Senatsverwaltung für Kultur und Europa verfügbar sein.
Klaus Lederer | Der Regierende Bürgermeister von Berlin #Kultursommer #Berlin
Die zehnte live gestreamte Ausgabe der Konzertreihe Unpluggedival de Luxe im Zimmer 16, Pankow, Berlin. Mabloni Gribaldi: Oldschool Folk aus der Kleinstadt i...
Vielen Dank an alle Teilnehmer bei der Offenen Liederbühne und ein ganz großes Dankeschön an Lothar Rosengarten, der nicht nur die Offene Liederbühne moderiert, sondern auch den Livestream organisiert hat.
Ihr hattet gestern keine Zeit, wollt es Euch aber ansehen? Kein Problem. Hier könnt Ihr noch einmal die Kunst genießen: https://www.youtube.com/watch?v=Rrl3Rk9VKlk
Nach dem großartigen Jubiläum im Zimmer 16 wird die 151. Offene Lesebühne wieder bei euch zu Hause stattfinden! Als Videokonferenz. Die Meeting ID lautet wieder:808 474 7634 Wer dann lesen möchte, …
Wir danken allen, die dabei waren und hoffen, dass recht bald wieder eine offene Lesebühne im Zimmer16 stattfinden kann. Vielen Dank an die Stammautoren der Lesebühne, Ihr habt uns einen unvergesslichen Abend organisiert und bereitet.
Die 150. Ausgabe der (normalerweise) Offenen Lesebühne So noch nie beschenkte die coronabedingt limitierte Menge mit bemerkenswerten Darbietungen und Glücksgefühlen bis zum Schluss. Da hat man mal …
Bevor wir wieder in die Pause gehen, gibt es dieses Wochenende bei uns eine Kinderveranstaltung und gleich drei Konzerte. Wer teilnehmen möchte, schreibt uns einfach unter [email protected] an und ergattert einen der 20 Sitzplätze. Wer spontan vorbei kommen möchte: Es gibt teilweise Restkarten beim Einlass, ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. www.zimmer-16.de
02/10/2020
Am Samstagabend: Sabine Oehring spielt „Clair de Lune“ - Nachtstücke für Gitarre. Das Konzert ist eine Hommage an den Mond und die Magie seines Lichts.
Samstag 3. Oktober 2020 um 20.00 Uhr
Eintritt: 14,- / 7,- €
Zur Zeit haben wir nur 20 Sitzplätze. Wer einen davon haben möchte, schreibt einfach an [email protected]. Wer spontan vorbei kommen möchte, probiert es einfach. Es gibt manchmal Restkarten an der Abendkasse, 30 min vor Veranstaltungsbeginn.
Konzert im Zimmer 16
Theaterbühne Berlin Pankow
Tickets/ Reservierungen: [email protected]
Das Improtheater Im Freien Fall hat die Textbücher weggeworfen und den Regisseur entlassen. Deshalb wird heute improvisiert:
Freitag, 02.10.2020 um 20:30 Uhr bei uns.
Zur Zeit haben wir nur 20 Sitzplätze. Wer einen davon haben möchte, schreibt einfach an [email protected]. Wer spontan vorbei kommen möchte, probiert es einfach. Es gibt manchmal Restkarten an der Abendkasse, 30 min vor Veranstaltungsbeginn.
20/07/2020
Lust auf einen schönen Abend?
Wer auf jeden Fall bei unseren Veranstaltungen dabei sein möchte, schreibt uns bitte einfach unter [email protected] an. Das geht auch noch am selben Tag. Oder, falls nicht alle Plätze vergeben sind, kommt spontan vorbei. Bis zu 20 Personen dürfen teilnehmen.
Bringt bitte einen Mundschutz mit.
Was machen wir mit Euren Daten? Wir heben sie in etwa 4 Wochen auf, nur das Gesundheitsamt kann sie anfordern. Nach 4 Wochen entsorgen wir Eure Daten sicher. Wir geben sie nicht an Dritte weiter.
Ein Leben ohne Kunst macht keinen Spaß. Wir nehmen vorsichtig unseren Spielbetrieb wieder auf. Leider sind in unserem Theaterchen die Abstandsregeln auch gültig: Bis zu 20 Besucher können an einer Veranstaltung teilnehmen. Schreibt uns bei Interesse bitte vorher unter [email protected] an. Lest dazu auch gern unter www.zimmer-16.de nach
zimmer 16
01/06/2020
Am ersten Montag im Monat findet normalerweise im Zimmer16 "Die Offene Bühne" statt. .. Jetzt hamwa aber noch nicht wieder offen. Eine Alternative dazu gibt es online: Wer eine Zoom-App installiert hat (geht auf dem Rechner oder dem Smartphone), kann an der Offenen Bühne am Montag, dem 01.06.2020 teilnehmen, ab 20:00 Uhr, unter der persönlichen Meeting-ID: 861 749 0567
(Passwort: 1hj6aQ) Na, hoffentlich funzt es diesmal.
Meldet Euch bei ab 20:00 Uhr dort bei mir, es geht dann ganz entspannt von zu Hause aus weiter..
Die Offene Bühne ist quasi jetzt:
Wir versuchen es mal online.. über Zoom.
Ute Danielzick lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Wer als Künstler teilnehmen möchte, sollte schon um 19:45 dabei sein und Bescheid geben. Die Getränke muss diesmal jeder selbst organisieren, aber wir freuen uns natürlich immer über eine Hutspenden-Überweisung von allen, die das Zimmer16 finanziell unterstützen möchten unter: Förderverein Mikado e. V.
IBAN DE80120400000624172300
Thema: Die Offene Bühne
Uhrzeit: Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting Jederzeit treffen
Und nun direkt hinein ins Vergnügen. Für die Moderation ist es auch eine echte Premiere.
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution used around the world in board, confer...
Die erste live gestreamte Ausgabe der Konzertreihe Unpluggedival de luxe im Zimmer 16, Pankow, Berlin. gregorwieland ist – unter Anderem – klassisch ausgebil...
11/04/2020
Gutscheine helfen.
11/04/2020
Frohe Ostern!
Hey lieber Osterhase, wie wäre es dieses Jahr mit ein paar Lieblingsort-Gutscheinen im Osternest? 🐰 Da freuen sich gleich zwei: ein Betrieb und der/die Beschenkte 🤓
Liebe Zimmer16-Fans,
zwar dürfen wir im Moment keine Veranstaltungen im Zimmer16 machen, aber wir würden es gern, wenn sich alles wieder normalisiert. Hier gibt es eine Möglichkeit uns zu unterstützen, damit wir weiterhin unsere Miete zahlen können und auch nach der Pandemiepause für Euch da sein können.
Wir hoffen, wir sehen uns alle recht bald gesund und munter wieder.
Du unterstützt mit dem Gutscheinkauf deinen ausgewählten Lieblingsort. Der Gutschein ist nur dort gültig. Nicht wundern, die 3% Aufpreis decken die Payment-Gebühren.
Schaut vorbei, wenn Ihr Lust habt und lasst eventuelle eine kleine Spende für das Zimmer16 da. Wie das funktioniert erfahrt Ihr unter www.workingmansdead.de .
Liebe Freunde der Hippielieder auf deutsch! Das Konzert fiel aus, der Club ist zu... aber das Leben geht weiter! WORKINGMANSDEAD go streaming! Ihr erinnert e...
22/03/2020
Liebe Freunde des Zimmer16,
bis einschließlich 19.04.2020 müssen wir leider alle Veranstaltungen absagen. Wir sind sehr traurig darüber und denken über alternative Lösungen nach. Wir hoffen, dass sich die Situation danach verbessert. Bitte bleibt gesund und munter.
Euer Zimmer16-Team
Sehr geehrte Damen und Herren draußen an den Bildschirmen, herzlich willkommen zur völlig subjektiven und unvollständigen Zusammenfassung der 141. Offenen Lesebühne am 24.Februar 2020 im wie immer …
Adresse
Florastr. 16 Berlin 13187
Vor unserer Tür befindet sich die Haltestelle Görschstraße der Buslinie M 27
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zimmer 16 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Ohne jegliche Subvention wird in Alt-Pankow ein anspruchsvolles kulturelles Angebot von einem sehr engagierten Team geplant, organisiert und abgesichert. Die ehrenamtlichen Mitglieder des heutigen Teams (Vereinsmitglieder und Nichtvereinsmitglieder) sind mit viel Freude dabei. www.zimmer-16.de Florastr. 16, 13187 Berlin, [email protected]
Wir haben große Probleme bei der Absicherung unserer Kinder- und Abendveranstaltungen. Wir wollen aber nicht, dass diese in Zukunft wegfallen müssen.
Daher bitten wir Sie, sich einmal zu überlegen, ob Sie uns nicht ein paar Stunden in der Woche unterstützen könnten. Der Kaffee ist gratis ;-)
Bewerbungen nehmen wir gern unter [email protected] entgegen, oder sprechen Sie uns einfach persönlich an.
Berlin. Sonntag 06. März Zimmer 16 = Baby Kreuzberg + fabulous The Truth. 20h
#livemusic #berlin
Dear friends, today we publicize our new #LIVE concert video! It's a medley of three concerts that Leander Reininghaus and I did in duo in Germany in July and November 2021. In the next days I will also publish some complete single songs extracts that I particularly like. I wish to thank all the German friends and organizers who supported us during these tours and who invite us to return to play live in the best possible conditions, despite the continued difficulties sustained by Covid. We keep a bright hope alive for performance artists; music, dance and theater is alive!
Nächste Woche geht es wieder auf Tour Baby Kreuzberg:
02.03. Oldenburg DIE Flänzburch
03.03. Hamburg Deichdiele
04.03. St. Peter Ording GOOD TIMES Surfshop & Cafe Bar
06.03. Berlin Zimmer 16 + THE TRUTH
#babykreuzberg #folk #rock #singersongwriter #ontour #livemusic #berlin
Another screenshot from the concert at Zimmer 16...
Beautiful #BERLIN can’t wait to see you all on Friday 22APRIL at Zimmer 16 in Berlin-Pankow
Florastr. 16
Tickets are on sale NOW: www.zimmer-16.de
TICKET-MAIL: [email protected]
TICKET-PHONE: 030 48 09 68 00
More Information: www.oneeyeopen.de
#oneeyeopen #singersongwriter #berlin #zimmer16 #tour
Verwirrt schaue ich erstmals seit November von meinem Handy empor und finde tatsächlich echte Live-Auftritte vor. So verwirrt bin ich, dass ich die Gigs in falscher Reihenfolge auf das Bild packe.
Gutter Romance Zimmer 16 Folk's Worst Nightmare @ Loni-Übler-Haus
„When you’re out walking“, letzten Freitag im Zimmer 16. Danke Jonas für das Video!
BERLIN:
Diesen Freitag (10. Dez) spiele ich mein letztes Konzert dieses Jahr: im gemütlichen Zimmer 16, Pankow. Klavier ist auch da!
Los geht's um 21 Uhr!
Bis bald!
I've been home for a few days after two weeks of sea cruising. Now it's time to play some shows on the mainland again. Just like tomorrow, November 25, at Zimmer 16 in Berlin or next week, December 2, at Cultuurcentrum Leopoldsburg/BE. badtemperjoe.com/tour/
I had a great first week with nice shows at sea and I am looking forward to the next one. Unfortunately, it will already be the final week. I will miss the sun and the ocean, but the tour continues. Here's what's coming up next month.
Nov 25 - Berlin, Zimmer 16
Dec 02 - Leopoldsburg, Cultuurcentrum Leopoldsburg
Dec 08 - Lübeck, Tonfink - Kulturcafé & Bar
Dec 09 - Kiel, Galerie Club 68
Dec 11 - Flensburg, Kulturhof Flensburg
Dec 16 - Witten, Maschinchen Buntes
Dec 17 - Detmold, Kaiserkeller Detmold
Berlin calling! Come see me at Zimmer 16 on November 25. Tickets and info: https://bit.ly/31vRwu2 📷 by Lies Demeyer portret- & concertfotografie
TRANSFORM ◭ BAZAR ⫷ ⫸ EPISODE V
I am transforming but what about you
you’re transforming more every day you seem to be brand new
I’m falling out of time like a falling star
I choke on your trends I want to be what you are
OUT ON 15th of October
Presave BAZAR:
https://add-it.feiyr.com/Mary%20Broadcast/Bazar
Support us:
https://bit.ly/3acdnYnhttps://www.patreon.com/marybroadcast
Live:
13.10.21 Q - Marburg
15.10.21 Tonfink - Kulturcafé & Bar Lübeck
16.10.21 W***y Prinz Kiel
17.10.21 Zimmer 16 Berlin
If you like the following artists, you will also like our music: #annacalvi #nadinesha #florenceandthemachine #annikahenderson #katfrankie #blondie #kingprincess #melissaaufdermaur #pjharvey #stvincent
#indiepopartist #femaleartistart #alternativebands #austrianmusic #womenwhorock #sherocks #femaleguitarist #frontwomanband #marybroadcast #fenderguitars #fender #musicvideoclip #selfwrittenquote #lyricslover #conceptalbum #godmusiccoming #davidbowieforever #writingsofinstagram #musicaddiction #wordshavepower