Vaganten Bühne
Die Vaganten Bühne ist mit ihrer mittlerweile über 70-jährigen Geschichte eines der ältesten professionellen Privattheater Berlins. Knapp vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet, zeigen bereits die Anfänge der Vaganten, wie Theater einen Raum für Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft öffnen kann und muss und wie dabei zugleich anregende und erinnerungswürdige Momente für Publikum und Schauspieler*innen entstehen.
Das Haus bietet ein ständiges Repertoire von zehn bis zwölf Eigenproduktionen, das durch Gastspiele und Lesungen ergänzt wird. Pro Spielzeit werden bis zu vier neue Inszenierungen erarbeitet. Bei der Konzeption des Repertoires spielt zum einen die Suche nach für die Gegenwart relevanten Formen und Perspektiven auf scheinbar vertraute Klassiker eine Rolle (MICHAEL KOHLHAAS, HIOB u. a.), zum anderen haben die Stimmen renommierter zeitgenössischer Autor*innen einen wichtigen Stellenwert im Spielplan der Vaganten Bühne (Daniel Kehlmann, Stefano Massini, Dennis Kelly u. a.). In der Form des Theaterparcours fand das Haus das Potential, seine Räumlichkeiten zu historischen Orten in seiner direkten Nachbarschaft hin zu öffnen (MENSCHEN IM HOTEL & DER UNTERTAN).
Herzstück und Triebfeder der Charlottenburger Bühne ist das 35-köpfige Ensemble, von dem viele dem Haus seit Jahren künstlerisch verbunden sind und, ebenso wie Regisseur*innen, Bühnen- und Kostümbildner*innen, als Gäste für die jeweiligen Produktionen verpflichtet werden. Hinter den Kulissen sind rund 15 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Verwaltung, Presse, Technik, Regieassistenz, Abendspielleitung und Abenddienst beschäftigt.
Seit Beginn zeichnet sich das Theatererlebnis bei den Vaganten durch die besondere Nähe zwischen Publikum und Schauspieler*innen aus. Bis heute bieten die sechs Meter breite Bühne und der 99 Plätze umfassende Zuschauerraum vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und intensive, in ihrer Atmosphäre einzigartige Theaterabende.
Bemerkungen
NIE WIEDER KRIEG – MAKE ART NOT WAR
"... Der Deutsche Bühnenverein steht solidarisch zu all jenen, die weiter fest an diese Möglichkeiten eines vielfältigen und friedlichen Miteinanders, an die Kraft der Kunst und die befriedende Wirkung der Kultur glauben und die jetzt dafür streiten müssen. In der Ukraine, aber auch in der russischen Zivilgesellschaft. Es gibt viele gute Beispiele, wie gerade kultureller Austausch und künstlerische Zusammenarbeit über Grenzen hinweg die Grundlage für Frieden und Verständigung schaffen können. Wir werden alles uns Mögliche dafür tun, dass diese Bemühungen weitergehen, dass Zusammenarbeit der Friedfertigen möglich bleibt und dafür auch die Mittel der Kunst und der Kultur genutzt werden können ... "
– Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins
Nur noch zwei Wochen bis zur Premiere!
WHITEPASSING
Deutschland in Spiegelstrichen
Schauspiel von Sarah Kilter
Eine #Identitätssuche zwischen #Charlottenburg und
#Wedding, die ordentlich #Pfeffer hat.
Premiere am 12.03.2022
Weitere Vorstellungen am 17.03. / 18.03. / 19.03.
Mehr Informationen & Karten:
https://www.vaganten.de/premieren/white-passing
mit
@derstaempfli #nataliemukherjee
@misterlissa @juliantrostorf
Regie, Bühne & Kostüme – @larsgeorgvogel
Dramaturgie – @fabienne.dur
#whitepassing #deutschland #sarahkilter
#zeitgenössischedramatik #neuedramatik
#vagantenbuehne #theaterberlin #charlottenburg
#sehringbau #berlinbühnen
Nächstes Wochenende machen sich Senna und Esma wieder auf den Weg nach Bosnien...
Esma: "Wir sind in Jena und schlafen auf einer Raststätte. Hier sind noch 1.000 andere Familien, die dasselbe durchmachen wie wir. Neben uns parkt eine türkische Familie"
Beide lachen.
Senna: "die fahren sicher noch einen Tag mehr"
FLIEGENDE EIER VON SARAJEVO
eine Familienrecherche
Schauspiel von Fabienne Dür und Senita Huskić
Mehr Informationen & Karten
https://www.vaganten.de/premieren/fliegende-eier-von-sarajevo
Termine:
05. März / 24. März / 16. April / 28. April
Senita Huskic #nataliemukherjee @fabienne.dur
#parika #ford #eier
#charlottenburg #bahnhofzoo #vagantenbuehne
#theaterberlin #berlinbuehnen #berlin_buehnen
"Mein Bruder saß dort in Nazi-Uniform. »Du bist wohl vom Fasching übriggeblieben«, sagte ich zu ihm und nahm an, er würde dies mit Humor auffassen. Doch weit gefehlt!"
– SCHLAGE DIE TROMMEL UND FÜRCHTE DICH NICHT. Maria v. Maltzan
Nächste Woche Freitag wird Cornelia Schönwald wieder aus den Lebenserinnerungen von Maria von Maltzan lesen.
SCHLAGE DIE TROMMEL UND FÜRCHTE DICH
NICHT erzählt im lakonischen, manchmal spöttischen Tonfall von einer Frau, die nach ihren eigenen Maximen lebte und handelte.
Cornelia Schönwald liest seit mehreren Jahren zur Erinnerungskultur und war bereits bei der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, im Forum Jacob Pins Höxter und in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin zu Gast.
Termin: 04. März, 20:00 Uhr
Mehr Informationen und Karten:
https://www.vaganten.de/gastspiele-lesungen/schlage-
die-trommel-und-fuerchte-dich-nicht
Foto: Maria von Maltzan © FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
#mariavonmaltzan #tierarztohnegrenzen
#tierärztin #weremeber #heldenimnationalsozialismus
#vagantenbühne #berlinbühnen #charlottenburg
#theaterberlin
Wir freuen uns euch ein neues Gesicht vorstellen zu können: Melissa Anna Schmidt gibt mit WHITE PASSING ihr Debüt an der Vagantenbühne und wir freuen uns sehr sie bei uns im Ensemble willkommen heißen zu dürfen! 🙃
Melissa stammt aus dem Ruhrgebiet und wuchs in Dortmund, Köln und Bielefeld auf, bevor Sie 2009 ihre Schauspielausbildung an der Berliner Schule für Schauspiel absolvierte. Bereits während des Studiums erhielt sie Engagements am Deutschen Theater Berlin und am Theater 89, es folgten u.a. das Societaetstheater Dresden, die Sophiensaele Berlin, das Theater Putbus, Theater unterm Dach Berlin, Monsuntheater Hamburg und das Berliner Kabarett-Theater "Die Stachelschweine". Am HAU - Hebbel am Ufer Berlin sowie am Akademietheater Wien arbeitete sie mit Michael Laub, wo sie zuletzt 2019 in "Rolling" spielte und tanzte.
Derzeit lebt sie in Berlin und arbeitet neben ihren Theaterengagements als Schauspielerin für Film und Fernsehen, als Synchronsprecherin und als Stand-Up-Comedienne.
Foto: © Elena Berthold
#ensemble #whitepassing #vagantenbühne
#charlottenburg
Julian Trostorf, Natalie Mukherjee, Melissa Anna Schmidt und Urs Stämpfli proben für "WHITE PASSING – #Deutschland in #Spiegelstrichen"
Premiere am 12.03.2022
#whitepassing #sarahkilter #savignyplatz #bushido
Bild: Stella Schimmele
Lust auf ne Runde #Poker?
Nächste Woche Donnerstag zeigen wir wieder
ALL IN
ODER
SIE LÜGEN
Eine Stückentwicklung von Calder / Dür / Georgi / Theissen
Weitere Termine: 22. April
#Samirajuliacalder @thgeorgi
@janfelixtheissen Fabienne Dür
Informationen und Tickets unter:
https://www.vaganten.de/gastspie.../all-in-oder-sie-luegen-1
WHITEPASSING
Deutschland in Spiegelstrichen
Schauspiel von Sarah Kilter
Eine #Identitätssuche zwischen #Charlottenburg und #Wedding, die ordentlich #Pfeffer hat.
Premiere am 12.03.2022
Weitere Vorstellungen am 17.03. / 18.03. / 19.03.
Mehr Informationen & Karten:
https://www.vaganten.de/premieren/white-passing
#whitepassing #deutschland #sarahkilter #zeitgenössischedramatik #neuedramatik
#vagantenbuehne #theaterberlin #charlottenburg #sehringbau #berlinbühnen
Kathrin Mayr und Clemens Mädge präsentieren am monsun theater Hamburg ab morgen ihre Inszenierung UMKÄMPFTE ZONE! Die Inszenierung wird auch im Live-Stream übertragen.
Sie erhielten zuletzt den Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares 2020 in der Kategorie „herausragende Regie und herausragende Dramaturgie“ und werden im Juni bei uns mit #DOPPELGÄNGER von Fjodor #Dostojewski Premiere feiern.
UMKÄMPFTE ZONE
Von Clemens Mädge nach dem gleichnamigen Roman von Ines Geipel
In ihrem Roman „Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der #Hass“ setzt sich die Autorin Ines #Geipel sowohl mit ihrer eigenen (Familien-) Geschichte als auch mit der Geschichte der #DDR auseinander. Zwischen #Kindheitserinnerungen, #Aufarbeitung der #Nazivergangenheit ihrer Großeltern, der #Spionagearbeit ihres Vaters für die #Stasi im #Westen und dem Tod ihres Bruders, versucht Geipel herauszuarbeiten, wieso der #Osten #Deutschlands so anfällig für rechtes Gedankengut werden konnte.
https://monsun.theater/veranstaltungen/umkaempfte-zone#
AM BERG STEHEN von #agglonord ist ein tragikomischer Abend über Eddy und Urs, #Demenz und #Baggerunfälle, #Katzen und #Hunde.
Am #Samstag, um 20 Uhr!
Mit
Urs Stämpfli
Regie – Marion Tuor
Informationen und Karten
https://www.vaganten.de/premieren/am-berg-stehen
#katzenmensch #hundemensch
#theaterberlin #berlinbühnen #charlottenburg
"Wenn man einem Hundemensch sagt: "Hunde sind solche Arschlöcher", dann reagiert der total beleidigt.
Wenn man einem Katzenmenschen sagt, dass Katzen Arschlöcher sind, dann sagen die: "Ich weiss“."
– AM BERG STEHEN. Agglo Nord
Am Samstag, um 20 Uhr!
AM BERG STEHEN ist ein tragikomischer Abend über Eddy und Urs, Demenz und Baggerunfälle, Katzen und Hunde.
Mit
Urs Stämpfli
Regie – Marion Tuor
Informationen und Karten
https://www.vaganten.de/premieren/am-berg-stehen
Irgendwann ist das Spiel aus. Doch die Wirklichkeit geht weiter. Auch der Hunger. Auch wenn keiner hinguckt.
Nächste Woche spielen wir wieder:
LEONCE UND LENA
Lustspiel von Georg Büchner
Termine
MO 07.02. / DI 08.02. /
DO 10.03.
Mehr Informationen, Trailer & Karten unter
https://www.vaganten.de/premieren/leonce-und-lena
mit
#marietheresefontheim #annehoffmann #alexanderjaschik
@gregorknop
Regie & Bühne – @kathrin_mayr_regie
Kostüme & Bühne – @jo_haenz
Musik – #clemensmädge
Dramaturgie – #beatekirchhofschlage