Tanz im August - Internationales Festival Berlin

Tanz im August - Internationales Festival Berlin For more then 30 years Tanz im August has been presenting the best and most innovative dance companies on large and small venues in Berlin every summer.

Presented by HAU Hebbel am Ufer

Wir haben gute Neuigkeiten: Der Festivalzeitraum für Tanz im August 2025 steht fest! Das mittlerweile 37. Internationale...
31/01/2025

Wir haben gute Neuigkeiten: Der Festivalzeitraum für Tanz im August 2025 steht fest!

Das mittlerweile 37. Internationale Festival Berlin findet in diesem Jahr vom 13.–30. August statt. Save the date! 📝

Unser Festivalteam steckt bereits mitten in den Vorbereitungen. Bleiben Sie über unsere Website, unsere Social-Media-Kanäle und unseren Newsletter auch über alle kommenden Neuigkeiten informiert. Mehr Details folgen im Frühjahr.

Und psst… im April verraten wir schon einmal mehr über vier Produktionen. So stay tuned! 😉

***

We have good news: The festival dates for Tanz im August 2025 have been confirmed!

The 37th Berlin International Festival will take place this year from 13th to 30th of August. Save the date! 📝

Our festival team is already in the midst of preparations. Stay informed about all upcoming news via our website, our social media channels and our newsletter. More details will follow in spring.

And psst... we'll reveal more about four productions in April. So stay tuned! 😉

2024 ist vorbei, es war ein schwieriges Jahr. Die Kriege dauern an, die Klimakrise hört nicht auf und Demokratien gerate...
01/01/2025

2024 ist vorbei, es war ein schwieriges Jahr. Die Kriege dauern an, die Klimakrise hört nicht auf und Demokratien geraten neu ins Wanken: Die vielen Krisen unserer Zeit haben uns weiterhin fest im Griff. Gegenseitiges Verständnis, Begegnung und Dialog sind wichtiger denn je – auch und gerade in den Räumen von Kunst und Kultur!

Wir sind jedoch dankbar, im nun vergangenen Jahr mit euch wieder solch einen Raum erlebt haben zu dürfen. Vielen Dank für euer Interesse und Vertrauen in 2024! Wir wünschen euch ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025!

Übrigens: Die Planungen für Tanz im August 2025 haben schon begonnen. Bald verraten wir erste Details… bleibt dran!

***

2024 is over, it was a difficult year. The wars continue, the climate crisis shows no signs of abating and democracies are beginning to falter again: The multiple crises of our time continue to have us firmly in their grip. Mutual understanding, encounters and dialog are more important than ever – especially in the realms of art and culture!

However, we are grateful to have been able to experience such a space with you again last year. Thank you for your interest and trust in 2024! We wish you a happy and healthy new year 2025!

By the way, the planning for Tanz im August 2025 has already begun. We will reveal the first details soon... so stay tuned!

 : Auch einige Wochen nach dem Festival schwelgen wir noch immer in Erinnerungen an die diesjährige 36. Ausgabe von Tanz...
11/10/2024

: Auch einige Wochen nach dem Festival schwelgen wir noch immer in Erinnerungen an die diesjährige 36. Ausgabe von Tanz im August.

Eine Auslastung von 97 Prozent und 18.500 Besucher*innen - einfach unglaublich! Ihr wollt nochmal in die wunderbare Festivalatmosphäre eintauchen? Schaut doch mal rein in unser Aftermovie!

***

A few weeks after the festival, we are still indulging in memories of this year's 36th edition of Tanz im August.

Ticket sales at 97% and 18.500 visitors – incrdible! Want to immerse yourself in the wonderful festival atmosphere again? Take a look at our aftermovie!

***

video: Naima Maleika

Mit einer Auslastung von 97 Prozent und 18.500 Besucher*innen konnte Tanz im August 2024 an die Erfolge der letzten Festivaljahre anknüpfen. Einen kleinen E...

Vor etwas mehr als einer Woche war es noch Sommer und wir haben uns alle auf dem Tempelhofer Feld zum Dance Battle “Outb...
12/09/2024

Vor etwas mehr als einer Woche war es noch Sommer und wir haben uns alle auf dem Tempelhofer Feld zum Dance Battle “Outbox Me Battle x Tanz im August” von OutBox Movement getroffen! 🔥

💯 Es war ein mitreißender Nachmittag voll spannender Performances und jeder Menge guter Laune und das dank der tollen Teilnehmer*innen, die auf der Bühne alles gaben und zu den Sounds von Femdelic und Tikogo so großartig improvisierten.

🎤 Moderiert wurde die Veranstaltung von den großartigen Hosts Nasrin und Iman und die Tänzer*innen wurden von der Jury bestehend aus Saïdo Lehlouh, Yvonne Smink und Viktor Szeribewertet, die anschließend auch für uns auftraten.

Es war aufregend zu sehen, wie selbst das Publikum manchmal einfach nicht stillstehen und sich nicht bewegen konnte, die Energie war für alle da!

Vielen Dank an alle, die mitgemacht und so einen Tag möglich gemacht haben! 🎉

*********
Just over a week ago it was still summer and we all met at Tempelhofer Feld for the energetic dance battle “Outbox Me Battle x Tanz im August” by OutBox Movement! 🔥

💯 It was a rousing afternoon full of exciting performances and lots of good vibes, thanks to the great participants who gave their all on stage and improvised so brilliantly to the sounds of Femdelic and Tikogo.

🎤 The event was moderated by the dynamic hosts Nasrin and Iman and the dancers were judged by the jury consisting of Saïdo Lehlouh, Yvonne Smink and Viktor Szeri, who also performed for us afterwards.

Exciting to see how even from the audience, at times it was just impossible to stand still and not move, the energy was there for everyone!

Thank you all for participating and making such a day possible! 🎉

*********
📷:
Outbox Me Battle x Tanz im August | Outbox Movement | © Naima Maleika

OutBox Movement Tempelgarten HAU Hebbel am Ufer

Wie können wir in wenigen Worten erklären, was auf dem Festival passiert ist? Das ist unmöglich. So viele schöne Momente...
06/09/2024

Wie können wir in wenigen Worten erklären, was auf dem Festival passiert ist? Das ist unmöglich.

So viele schöne Momente, so viel Austausch und so viel gute Stimmung. Wenn wir nur ein Wort wählen müssten, wäre es definitiv dieses: Danke! 🧡

Danke an alle Künstler*innen und die fantastischen Teams.
Danke an unsere Veranstaltungsorte und Kooperationspartner*innen.
Danke an unsere Unterstützer*innen und Förderer*innen.
Danke an unsere Medienpartner*innen.
Danke an unsere Kolleg*innen vom HAU Hebbel am Ufer.
Danke an unser Publikum, das jedes Jahr an uns glaubt und mit großen Erwartungen zu unserem Festival kommt.
Danke an alle, die mit Engagement und Motivation mit uns gearbeitet haben.

Danke für die schöne gemeinsame Zeit.
Wir freuen uns darauf, euch nächstes Jahr wiederzusehen! 🎉

*********
How can we explain in a few words what happened in the festival with just one post? It's impossible.

So many beautiful moments, so much sharing and so many good vibes. If we had to choose just one word it would definitely be this: thank you! 🧡

Thank you to all the artists and their fantastic teams.
Thank you to our venues and cooperation partners.
Thank you to our promoters and sponsors.
Thank you to our media partners.
Thank you to our colleagues from the HAU Hebbel am Ufer.
Thanks to our audience who believe in us every year and come with great expectations to watch our festival.
Thanks to all those who worked with commitment and motivation with us.

Thank you for the wonderful time together.
We are looking very forward to see you next year! 🎉

*********

Dorothée Munyaneza / Cie Kadidi
Jefta van Dinther
Tamara Cubas
Soa Ratsifandrihana
Mette Ingvartsen
Michelle Moura
Francisco Camacho & Meg Stuart/Damaged Goods
Jérôme Bel & Estelle Zhong Mengual
Compagnie Amala Dianor
Alessandro Sciarroni
Yinka Esi Graves
Viktor Szeri
Rita Mazza
Opéra de Lyon & Christos Papadopoulos
Marco D'Agostin
Amanda Piña
Kor'sia
OutBox Movement

HAU Hebbel am Ufer Berliner Festspiele Kraftwerk Berlin Radialsystem Sophiensaele Radialsystem Kultur Büro Elisabeth: Villa Elisabeth & St. Elisabeth Kirche Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Tanzfabrik Berlin Schule Gruenberlin Tempelgarten

Unglaublich, dass es schon wieder vorbei ist. Es war eine wunderbare Zeit mit euch allen!🧡Lasst uns gemeinsam auf diese ...
03/09/2024

Unglaublich, dass es schon wieder vorbei ist. Es war eine wunderbare Zeit mit euch allen!🧡
Lasst uns gemeinsam auf diese dritte und letzte Woche des Festivals zurückblicken! 🎉

📷 3/3

Am letzten Festivaltag begrüßten wir euch bei schönstem Sonnenschein auf dem Tempelhofer Feld neben dem Tempelgarten zu unserer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit OutBox Movement “Outbox Me Battle x Tanz im August“.

Zusammen mit den fantastischen Gastgeberinnen Nasrin & Iman und der professionellen Jury, bestehend aus Saïdo Lehlouh, Yvonne Smink und Viktor Szeri, sahen wir Tänzer*innen, die bereit waren, sich gegenseitig zu einem Dance Battle herauszufordern. Dass es nicht an Nachwuchs mangelt, zeigte der jüngste Teilnehmer des Battles mit gerade einmal 7 Jahren.

🎶 💫 Der ganze Battle wurde von den Sounds von DJ Femdelic und Beatmaker Tikogo begleitet.

🪩✨Wie lässt sich ein Tanzfestival angemessen beenden? Natürlich durch Tanzen, und das taten wir mit Begeisterung im WAU (HAU Hebbel am Ufer), wo DJ: S.tv3 die Tanzfläche noch einmal zum Glühen brachte und wir bis in die frühen Morgenstunden den Festivalabschluss feierten!

Was bleibt uns noch zu sagen?
Nur, dass es echt toll war mit euch allen und dass wir uns auf das nächste Festival im Jahr 2025 freuen! 🙏💯

*********

Unbelievable that it is already over. It has been a wonderful journey with all of you! 🧡
Let's look back on this third and final week of the Festival together! 🎉

📷 3/3

On the last day of the festival, we welcomed you to our event in collaboration with OutBox Movement “Outbox Me Battle x Tanz im August” in beautiful sunshine on the Tempelhofer Feld next to the Tempelgarten.

Together with the fantastic hosts Nasrin & Iman and the professional jury consisting of Saïdo Lehlouh, Yvonne Smink and Viktor Szeri, we saw dancers ready to challenge each other to a dance battle. The youngest participant in the battle, aged just 7, showed that there is no shortage of young talent.

🎶 💫 The whole battle was accompanied by the sounds of DJ: Femdelic and beatmaker Tikogo.

🪩✨What's the best way to end a dance festival? By dancing, of course, and that's what we did with enthusiasm at the WAU (HAU Hebbel am Ufer), where DJ: S.tv3 set the dance floor ablaze once again and we celebrated the end of the festival until the early hours of the morning!

What else can we say?
Only that it was really great with all of you and that we are looking forward to the next festival in 2025! 🙏💯

*********

📸 Credits:
1./2./3. Outbox Me Battle x Tanz im August | Outbox Movement | © Naima Maleika
4. Festivalatmosphäre und Closing Party | WAU (HAU2) | © Naima Maleika

HAU Hebbel am Ufer

Unglaublich, dass es schon wieder vorbei ist. Es war eine wunderbare Zeit mit euch allen! 🧡 Lasst uns gemeinsam auf dies...
03/09/2024

Unglaublich, dass es schon wieder vorbei ist. Es war eine wunderbare Zeit mit euch allen! 🧡
Lasst uns gemeinsam auf diese dritte und letzte Woche des Festivals zurückblicken! 🎉

📷 2/3

Mit “BEST REGARDS”, einer Produktion von Marco D'Agostin, die im HAU Hebbel am Ufer (HAU2) gezeigt wurde, lernten wir die Bedeutung eines Briefes kennen, der an eine Person geschrieben wird, die uns nie antworten kann. Ein reiches und sensibles Werk.

Amanda Piña nahm uns und das HAU Hebbel am Ufer (HAU1) in “EXOTICA” mit in ein Ritual, in dem vier nicht-westlichen Tanzkünstler*innen vom Beginn des 20. Jahrhunderts gedacht und gehuldigt wurde.

Auf der großen Bühne der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz sahen wir 9 Performer*innen den großen "MONT VENTOUX" erklettern - eine metaphorische und physische Besteigung – und eine Arbeit von Kor'sia.

*********

Unbelievable that it is already over. It has been a wonderful journey with all of you! 🧡
Let's look back on this third and final week of the Festival together! 🎉

📷 2/3

With “BEST REGARDS”, a production by Marco D'Agostin, which was shown at HAU Hebbel am Ufer (HAU2), we learnt about the meaning of a letter written to a person who can never answer us. A rich and sensitive work.

In "EXOTICA", Amanda Piña took us and HAU Hebbel am Ufer (HAU1) on a ritual in which four non-Western dance artists from the beginning of the 20th century were commemorated and honoured.

On the big stage of the Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz we saw 9 performers climb the great "MONT VENTOUX" - a metaphorical and physical ascent - and a work by Kor'sia.

*********

📸 Credits:
1. BEST REGARDS | Marco D´Agostin | © La Biennale di Venezia - Andrea Avezzù
2. BEST REGARDS | Marco D´Agostin | © Dajana Lothert
3. Beyond the Stage: BEST REGARDS | Marco D´Agostin | © Dajana Lothert
4./5. EXOTICA | Amanda Piña | © Mayra Wallraff
6. EXOTICA | Amanda Piña | © Dajana Lothert
7. Festivalatmosphäre | HAU1 | © Naima Maleika
8./9. MONT VENTOUX | KOR´SIA | © Maria Alperi
10./11. Festivalatmosphäre | Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz | © Naima Maleika

HAU Hebbel am Ufer

Unglaublich, dass es schon wieder vorbei ist. Es war eine wunderbare Zeit mit euch allen! 🧡 Lasst uns gemeinsam auf dies...
03/09/2024

Unglaublich, dass es schon wieder vorbei ist. Es war eine wunderbare Zeit mit euch allen! 🧡
Lasst uns gemeinsam auf diese dritte und letzte Woche des Festivals zurückblicken! 🎉

📷 1/3

In seinem Solo “Fatigue” in den Sophiensaele übergab Viktor Szeri seinen Körper und seine Kreativität der Erschöpfung. Eine feinsinnige Produktion zum Thema Burn-out.

In den Sophiensaele erlebten wir auch die Premiere von Rita Mazzas “The Voice”. Ein starkes und sensibles Werk, das die Verbindungen zwischen Identität, Sexualität und Klang sowie Fragen der Kontrolle, Solidarität und Scham erforscht – und dabei die Mehrheitsgesellschaft herausfordert, die Hören als Norm ansieht.

Auf der Bühne des Hauses der Berliner Festspiele wurde “Mycelium” von Christos Papadopoulos / Opéra de Lyon präsentiert – ein organischer Tanz, der fern von Romantisierung oder bloßer Nachahmung auf den Kampf ums Überleben verweist, der hinter der vermeintlichen Schönheit vieler Naturphänomene steckt.

*********

Unbelievable that it is already over. It has been a wonderful journey with all of you! 🧡
Let's look back on this third and final week of the Festival together! 🎉

📷 1/3
In his solo “Fatigue” at Sophiensaele Viktor Szeri surrendered his body and creativity to exhaustion. A sensitive production on the subject of burn out.

Still in Sophiensaele, we attended the premiere of Rita Mazza's “The Voice”. A strong and sensitive work exploring the connections between identity, sexuality and sound, as well as issues of control, solidarity and shame - and challenges the majority of society, which sees hearing as the norm.

On the stage of the Haus der Berliner Festspiele was presented “Mycelium” by Christos Papadopoulos / Opéra de Lyon - an organic dance that reveals the necessity of survival behind the beauty we often perceive in natural phenomena.

*********

📸 Credits:
1. Fatigue | Viktor Szeri | © Dajana Lothert
2. Fatigue | Viktor Szeri | © Iringo Simon
3. Beyond the Stage: Fatigue | Viktor Szeri | © Dajana Lothert
4. The Voice | Rita Mazza | © Mayra Wallraff
5. The Voice | Rita Mazza | © Dajana Lothert
6. Beyond the Stage: The Voice | Rita Mazza | © Dajana Lothert
7. Mycelium | Christos Papadopoulos / Ballet de l’Opéra de Lyon | © Agathe Poupeney

HAU Hebbel am Ufer

🎶 📣 Seid ihr bereit für unser diesjähriges “Umsonst-und-Draußen”-Event des Festivals? Tanz im August und OutBox Movement...
31/08/2024

🎶 📣 Seid ihr bereit für unser diesjähriges “Umsonst-und-Draußen”-Event des Festivals?

Tanz im August und OutBox Movement kommen wieder zusammen, diesmal auf dem Tempelhofer Feld (Tempelgarten)!

Mit viel Energie, Musik und natürlich Tanz freuen wir uns heute von 16 bis 20 Uhr auf euch!

Am schnellsten kommt ihr über den Eingang Nord (vom Columbiadamm aus) zu uns.

Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung hat keine Altersbegrenzung.
Der Zugang zum Tempelhofer Feld ist barrierefrei.

➡️ INFO: https://www.tanzimaugust.de/produktion/detail/outbox-movement-2024 ⬅️

Ps. Wir werden in der Sonne sein, also vergesst nicht, Hüte und Sonnencreme mitzubringen, es wird heiß werden - auf der Bühne und vor der Bühne! 🔥

*********

🎶📣 Are you ready for our “Umsonst-und-Draußen”-Edition of this year's festival?

Tanz im August and OutBox Movement are coming together again, this time at Tempelhofer Feld (Tempelgarten)!

With lots of energy, music and of course dance, we look forward to seeing you today from 4 to 8 pm!

The quickest way to get to us is via the North Entrance from Columbiadamm (see map).

Admission is free and the event has no age limit.
Access to Tempelhofer Feld is barrier-free.

➡️ INFO: https://www.tanzimaugust.de/produktion/detail/outbox-movement-2024 ⬅️

Ps. We'll be in the sun, so don't forget to bring hats and sun cream, it's going to be hot - on stage and in front of the stage! 🔥

*********



🗓 31.8., 16:00–20:00
📍 Tempelhofer Feld | Tempelgarten
🎟️ 4 h | 0+ | free admission

Graphic: Sonja Deffner

HAU Hebbel am Ufer

Closing Party 🪩 ✨Das Festival fliegt so schnell vorbei und es ist fast Zeit, Adieu zu sagen, aber nicht ohne vorher geme...
30/08/2024

Closing Party 🪩 ✨

Das Festival fliegt so schnell vorbei und es ist fast Zeit, Adieu zu sagen, aber nicht ohne vorher gemeinsam zu feiern!

Wir laden euch deshalb noch einmal, diesmal zum letzten Mal, ein, mit uns zu den Klängen von DJ: s.t3v zu tanzen.

Stevie Gunter ist ein*e afropresentistische*r Musiker*in, DJ und Archivar*in der/die viel Energie und positive Vibes auf die Tanzfläche bringt!

🎁 👀 Und als ob das noch nicht genug wäre, werden zu Beginn des Abends auch noch die Preise unseres Merch-Gewinnspiels verlost!
Bist du interessiert? Du hast noch Zeit, mitzumachen! Schaue nach dem entsprechenden Beitrag in unserem Feed und folge den Anweisungen.


Kommt und feiert diese großartige Ausgabe des Festivals mit uns!

🔥 Wir sehen uns auf der Tanzfläche 🔥

*********

Closing party 🪩 ✨

The festival flies by so quickly and it's almost time to say goodbye, but not without celebrating together first!

We therefore invite you once again, this time for the last time, to dance with us to the sounds of DJ: .t3v.

Stevie Gunter is an afro-presentist musician, DJ and archivist who brings a lot of energy and positive vibes to the dance floor!

🎁 👀 And as if that wasn't enough, the prizes from our merch giveaway will be raffled off at the beginning of the evening!
Are you interested? You still have time to participate! Look for the specific post on our feed and follow the instructions.


Come and celebrate this fantastic edition of the festival with us!

🔥 See you on the dance floor 🔥

*********



🗓 31.8., 22:00–1:30
📍 WAU (HAU2)
🎟️ Party for free

📸 © Amanda Tipton


HAU Hebbel am Ufer

Das Festival vergeht so schnell und wir befinden uns bereits in der dritten und letzten Woche! 🎉Heute stellen wir euch e...
28/08/2024

Das Festival vergeht so schnell und wir befinden uns bereits in der dritten und letzten Woche! 🎉
Heute stellen wir euch eine Produktion vor, die ihr direkt in unserem Haus im HAU Hebbel am Ufer (HAU2) besuchen könnt.

Seid ihr bereit?
Los geht's mit der Produktion “BEST REGARDS“ von Marco D'Agostin!

💌 In einer Unterhaltungsshow vor einem LED-Vorhang erzählt und singt Marco D'Agostin historische und persönliche Anekdoten zu unbeantworteten Briefen. Eine nostalgische Hommage an all jene, die es versäumt haben, etwas mitzuteilen, was sie auf dem Herzen hatten.

Bist du neugierig, mehr über die Produktion und den Künstler zu erfahren? Nimm an unserem Beyond the Stage am 31.8. direkt nach der Aufführung teil!


➡️ INFO & TICKETS: https://www.tanzimaugust.de/produktion/detail/marco-dagostin-best-regards ⬅️

*********

The festival is going so fast and we are already in the third and final week! 🎉
Today we present you a production that you can visit directly in our premises at HAU Hebbel am Ufer (HAU2).

Are you ready?
Let's kick off the production “BEST REGARDS” by Marco D'Agostin!

💌 In the format of an entertainment show, set against a LED curtain, Marco D’Agostin takes the audience on a journey, sharing historical and personal anecdotes of unanswered letters. A nostalgic tribute to all those who were too late to say what they wish they had said.

Are you curious to find out more about the production and the artist? Take part in our Beyond the Stage on 31.8. directly after the performance!


➡️ INFO & TICKETS: https://www.tanzimaugust.de/produktion/detail/marco-dagostin-best-regards ⬅️

*********


🗓 29.+30.8., 21:00 | 31.8., 19:00 + Beyond the Stage
📍 HAU2
🎟️ 1 h | 12+

📸 © Roberta Segata courtesy Centrale Fies
Graphics: © Sonja Deffner

Die Zeit verfliegt mit diesem Programm voller Produktionen! Lasst uns gemeinsam die zweite Woche des Festivals noch einm...
27/08/2024

Die Zeit verfliegt mit diesem Programm voller Produktionen! Lasst uns gemeinsam die zweite Woche des Festivals noch einmal zusammen erleben! ✨

📷 2/2

Im Haus der Berliner Festspiele besuchten wir das energiegeladene "DUB" von Compagnie Amala Dianor, in der zur Live-Musik von Awir Leon elf Tänzer*innen unterschiedliche künstlerische Traditionen und urbane Stile virtuos mixten.


In der Kultur Büro Elisabeth: Villa Elisabeth & St. Elisabeth Kirche fand die Durational Performance “DREAM” von Alessandro Sciarroni statt, der uns in einen Raum einlud, in dem die Performer*innen zwischen verschiedenen Realitätsebenen changierten und auf subtilste Veränderungen des Raums reagierten.


Mit einem Team, das sich ganz dem Flamenco widmet, entführte uns Yinka Esi Graves Solodebüt “The Disappearing Act“ im HAU Hebbel am Ufer (HAU2) in die Geschichte der Schwarzen Kultur im Flamenco. Das Stück war Aufführung und Konzert in einem.


🪩 ✨ Die Woche endete mit einer rauschenden Party im WAU mit DJ: mma Kgosi, der/die das gesamte anwesende Publikum begeisterte.

Es war eine tolle Woche, habt ihr Lust auf die nächste?

*********

Time flies with this programme full of productions! Let's experience the second week of the festival together once again! ✨

📷 2/2

At the Haus der Berliner Festspiele we visited the energetic “DUB” by Compagnie Amala Dianor, in which eleven dancers masterfully mixed different artistic traditions and urban styles to the live music of Awir Leon.


The durational performance “DREAM” by Alessandro Sciarroni took place in the Kultur Büro Elisabeth: Villa Elisabeth & St. Elisabeth Kirche, inviting us into a space in which the performers alternated between different levels of reality and reacted to the subtlest changes in the space.


With a team entirely dedicated to flamenco, Yinka Esi Grave's solo debut “The Disappearing Act” at HAU Hebbel am Ufer (HAU2) took us into the history of Black culture in flamenco.
The piece was a performance and concert in one.


🪩✨ The week ended with a roaring party at the WAU with DJ: mma Kgosi, who thrilled the entire audience in attendance.

It was a great week, do you fancy the next one?

*********

📸 Credits:
1. DUB | Amala Dianor | © Mayra Wallraff
2. DUB | Amala Dianor | © Mayra Wallraff
3. DREAM | Alessandro Sciarroni | © Mayra Wallraff
4. DREAM | Alessandro Sciarroni | © Mayra Wallraff
5.The Disappearing Act | Yinka Esi Graves | © Luis Castilla
6. Beyond the Stage: The Disappearing Act | Yinka Esi Graves | © Dajana Lothert
7. Festivalatmosphäre und Party | WAU (HAU2) | © Naima Maleika
8. Festivalatmosphäre und Party | Tanz im August Kiosk (HAU2) | © Naima Maleika


HAU Hebbel am Ufer

Die Zeit verfliegt mit diesem Programm voller Produktionen! Lasst uns gemeinsam die zweite Woche des Festivals noch einm...
27/08/2024

Die Zeit verfliegt mit diesem Programm voller Produktionen! Lasst uns gemeinsam die zweite Woche des Festivals noch einmal zusammen erleben! ✨

📷 1/2

Mit “BOCA COVA”, dem neu inszenierten Stück von Michelle Moura, das zum ersten Mal in den Sophiensaele aufgeführt wurde, tauchten wir ein in die Unersättlichkeit unserer Münder und Körper und die lebensfeindliche Logik des Kapitalismus.


Auf der Bühne des Radialsystems erlebten wir die kraftvolle Produktion “steal you for a moment” - eine Zusammenarbeit von Meg Stuart/Damaged Goods und Francisco Camacho, die uns gemeinsam nach Sardinien entführten. In einer zeitlosen Landschaft erforschten die Künstler*innen die Leerstellen und Abwesenheiten in den Aufnahmen und brachten dabei emotionale Artefakte ans Licht.


Nach einer der Vorstellungen wurde das neue Buch von Meg Stuart/Damaged Goods “Let’s Not Get Used to This Place” unter der Moderation von Astrid Kaminski vorgestellt.


Im HAU Hebbel am Ufer (HAU1) konnten wir mit der Produktion “Non human dances” und dank Jérôme Bel & Estelle Zhong Mengual eine Aufführung von Tänzen aus drei Jahrhunderten erleben, die die Dringlichkeit der ökologischen Krise unterstrich und gleichzeitig das Bewusstsein für andere Lebensformen schärfte.


*********
Time flies with this programme full of productions! Let's enjoy the second week of the festival together once again! ✨

📷 1/2

With “BOCA COVA”, the new work by Michelle Moura, which was performed for the first time at the Sophiensaele, we immersed ourselves in the insatiability of our mouths and bodies and the life-threatening logic of capitalism.


On the stage of the Radialsystem we experienced the powerful production “steal you for a moment” - a collaboration between Meg Stuart/Damaged Goods and Francisco Camacho, who took us to Sardinia. In a timeless landscape, the artists explored the voids and absences in the recordings and brought emotional artefacts to light.


After one of the performances, the new book by Meg Stuart/Damaged Goods “Let's Not Get Used to This Place” was presented under the moderation of Astrid Kaminski.


At HAU Hebbel am Ufer (HAU1), thanks to Jérôme Bel & Estelle Zhong Mengual, we were able to experience a performance of dances from three centuries with the production “Non human dances”, which emphasised the urgency of the ecological crisis and at the same time raises awareness of other forms of life.


*********

📸 Credits:
1. BOCA COVA | Michelle Moura | © Mayra Wallraff
2. Beyond the Stage: BOCA COVA | Michelle Moura | © Naima Maleika
3. steal you for a moment | Francisco Camacho & Meg Stuart | © Dajana Lothert
4. Buchpräsentation: “Let’s Not Get Used to This Place” | Meg Stuart / Damaged Goods | © Dajana Lothert
5. Non human dances | Jérôme Bel & Estelle Zhong Mengual | © Mayra Wallraff
6. Non human dances | Jérôme Bel & Estelle Zhong Mengual | © Dajana Lothert
7. Beyond the Stage: Non human dances | Jérôme Bel & Estelle Zhong Mengual | © Dajana Lothert

HAU Hebbel am Ufer

Bald ist Samstag und was passiert am Samstag? 🪩 ✨Es ist Partytag! Wir laden euch wieder zu einer Party von 22:00 bis 1:3...
21/08/2024

Bald ist Samstag und was passiert am Samstag? 🪩 ✨
Es ist Partytag!

Wir laden euch wieder zu einer Party von 22:00 bis 1:30 Uhr ins WAU ein. Diesmal wird DJ: mma Kgosi bei uns sein, der/die uns zu den Klängen elektronischer Musik zum Tanzen bringen wird.

Mmakgosi Kgabi ((s)he / they, a.k.a. Ouma) ist ein Gründungsmitglied der Motherbox Organisation for Co- Operation in the Arts. Sie sind auch Mitglied des PSR-Kollektivs, das den Heizhaus-Performance-Raum in den Uferstudios, Berlin, kuratiert.

Wir warten auf euch! 🔥

*********
It's almost Saturday and what happens on Saturday? 🪩 ✨
It's party time!

We invite you again to a party from 10pm to 1:30am at WAU. This time DJ: mma Kgosi will be with us to get us dancing to the sounds of electronic music.

mma Kgosi is not only a DJ but also primarily an actor and a founding member of Motherbox Organization for Co-Operation in the Arts, and a member of the PSR Collective too, that curates the performance space Heizhaus at the Uferstudios in Berlin.

We will be waiting for you! 🔥

*********



🗓 24.8., 22:00–1:30
📍 WAU (HAU2)
🎟️ Party for free

📸 © Lisa Kempke


HAU Hebbel am Ufer

Wow! Die erste Woche des Festivals ist vorbei und es war ein voller Erfolg! Wir blicken gemeinsam auf diese schönen Tage...
20/08/2024

Wow! Die erste Woche des Festivals ist vorbei und es war ein voller Erfolg! Wir blicken gemeinsam auf diese schönen Tage zurück.

📷 2/2

Auf einer salzbedeckten Bühne im Radialsystem wurden wir dank Tamara Cubas' Stück “Sea of Silence” Zeug*innen intensiver und emotionaler Migrationsgeschichten von Frauen.


Mit Soa Ratsifandrihana “Fampitaha, fampita, fampitàna”s Stück im HAU Hebbel am Ufer (HAU2) konnten wir sehen, dass nicht nur Worte, sondern auch Körper und Klänge die Geschichte, die wir erben, neu gestalten können.


Mit Mette Ingvartsen verwandelte sich die Bühne im Haus der Berliner Festspiele in einen “Skatepark” - ein Werk, das Energie und positive vibes vermittelte.

Schön, dass ihr da wart! Und nun geht es weiter mit der zweiten Woche des Festivals! 🤩
*********

Wow! The first week of the festival is over and it was a complete success! We look back on these wonderful days together.

📷 2/2

On a salt-covered stage at Radialsystem we witnessed intense and emotional migration stories of women thanks to Tamara Cubas' play “Sea of Silence”.


With Soa Ratsifandrihana's piece “Fampitaha, fampita, fampitàna” at HAU Hebbel am Ufer (HAU2) we could see that not only words, but also bodies and sounds can reshape the history we inherit.


With Mette Ingvartsen, the stage at Haus der Berliner Festspiele was transformed into a “Skatepark” - a work that conveyed energy and positive vibes.

Great that you were there! And now it's on to the second week of the festival! 🤩

*********

📸 Credits:
1. Sea of Silence | Tamara Cubas | © Dajana Lothert
2. Beyond the Stage: Sea of Silence | Tamara Cubas | © Dajana Lothert
3. Fampitaha, fampita, fampitàna | Soa Ratsifandrihana | © Dajana Lothert
4. Beyond the Stage: Fampitaha, fampita, fampitàna | Soa Ratsifandrihana | © Dajana Lothert
5. Skatepark | Mette Ingvartsen | © Dajana Lothert
6. Skatepark | Mette Ingvartsen | © Dajana Lothert
7. Festivalatmosphäre | Haus der Berliner Festspiele | © Naima Maleika

HAU Hebbel am Ufer

Adresse

HAU Hebbel Am Ufer, StresemannStr. 29
Berlin
10963

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tanz im August - Internationales Festival Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tanz im August - Internationales Festival Berlin senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Tanz im August

Tanz im August ist Berlins internationales Festival für zeitgenössischen Tanz. Jedes Jahr lädt das von HAU Hebbel am Ufer präsentierte Festival in vier Wochen das Publikum ein, die gesamte Bandbreite des Tanzes zu erleben. An vielen Spielorten in der ganzen Stadt erwartet das Publikum Produktionen internationaler Stars und Newcomer als auch Choreograf*innen der Berliner Szene, darunter zahlreiche Uraufführungen und Deutschlandpremieren. Neben den Vorstellungen eröffnet Tanz im August in vielen begleitenden Publikumsformaten den Besucher*innen neue, ungewohnte Zugänge zum Programm.

Weitere Infos unter: www.tanzimaugust.de