
14/02/2022
Wir verlängern die Ausstellung STADTBILDER noch um zwei Wochenenden bis zum 27. Februar 2022, bevor wir ab 6. März 2022 die Ausstellung INSZENIERTE REALITÄTEN • Photographien zeigen. Wer noch kommen möchte ist sehr herzlich willkommen!
Die Galerie Mutter Fourage ist eine Kunstgalerie mit Kulturscheune im Herzen von Berlin-Wannsee. Sie
Wie gewohnt öffnen
Wir verlängern die Ausstellung STADTBILDER noch um zwei Wochenenden bis zum 27. Februar 2022, bevor wir ab 6. März 2022 die Ausstellung INSZENIERTE REALITÄTEN • Photographien zeigen. Wer noch kommen möchte ist sehr herzlich willkommen!
Wer unsere Ausstellung noch nicht gesehen hat, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Immer Freitag 14-18h, Samstag und Sonntag 12-17h. Zu sehen ist unsere Ausstellung STADTBILDER noch bis zum 13. Februar 2022.
Das urbane Stadtleben wirkt seit jeher mit großer Anziehungskraft auf die KünstlerInnen und deren Schaffen. In den Salons, Cafés und Kneipen der Städte begegnen sich verschiedenste Kreative, treffen Dichter, Maler und Musiker aufeinander und inspirieren sich. So entstehen neue Richtungen, Stile beeinflussen sich, Künstler sich untereinander, werden Künstlerbunde und Vereinigungen gegründet.
In diesen kreativen Kosmos der Stadt tauchten diverse Künstler ein.
Die Ausstellung STADTBILDER zeigt Arbeiten von der Berliner Secession bis zur Gegenwart unter anderem von Theo von Brockhusen, Philipp Franck, Franz Heckendorf, Werner Heldt, Peter Herrmann, Tom Hops, Rudolf Jacobi, Carl-Heinz Kliemann, Thomas Klingenstein, Bruno Krauskopf, Christopher Lehmpfuhl, Kurt Mühlenhaupt, Tanja Nittka, Max Oppenheimer, Sabine Schneider, Ernst Johan Zeuthen und vielen anderen.
Galerie Mutter Fourage updated their website address.
Am Freitag, den 24. September 2021 um 19.30h gibt es eine musikalische Lesung mit Liedern und Texten von und über Udo Jürgens mit zwei großartigen Musical-Sängern und einem wunderbaren Pianisten. Karten gibt es noch unter [email protected]
Unsere Künstler freuen sich auf Euch!
NEU: Ausstellung vom 24. April bis 6. Juni 2021 • 12-17 Uhr
CARL-HEINZ KLIEMANN • Landschaften
mit Skulpturen von EMIL CIMIOTTI
Die Galerie widmet dem Berliner Künstler Carl-Heinz Kliemann (1924–2016) eine umfangreiche Ausstellung. Der Schmitt-Rottluff-Schüler hat sich vor allem mit seinen Landschaftsbildern einen Namen gemacht. Carl-Heinz Kliemann war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und Professor für Malerei und Grafik in Karlsruhe.
Die Bilder, Collagen, Zeichnungen und Grafiken Kliemanns in der Ausstellung zeigen jene kontemplativen Landschaften, die sein Werk prägten. Die Arbeiten umfassen eine Zeitspanne von 1948–2008 und bieten somit einen Überblick über das Leben und Schaffen des Künstlers.
Begleitet werden die Werke Carl-Heinz Kliemanns von Skulpturen von Emil Cimiotti (1927-2019) dem Begründer der Informellen Bildhauerei. Dessen Skulpturen sind strukturreiche, an Landschaften und organische Materialien angelehnte Formen. Sie sind alle Unikate, da sie mit dem Wachsausschmelzverfahren hergestellt wurden.
Wir bitten um Voranmeldung konform zu den aktuellen Coronaregelungen. Bitte tragen Sie eine Maske.
Öffnungszeiten der Galerie
• Fr 14-18 Uhr
• Sa + So 12-17 Uhr und nach Vereinbarung
Es gelten die allgemeinen Hygienschutzmaßnahmen.
Die Galerie kann von bis zu 5 Personen gleichzeitig besucht werden. In den Galerieräumen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes obligatorisch.
Bilder: Carl-Heinz Kliemann und Emil Cimiotti
© Lea Gryze • Galerie Mutter Fourage
Morgen bieten wir auch etwas für unsere kleinen Zuschauer.
Das Märchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" vom Theater Malinka läuft um 16 Uhr in unserer Scheune.
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.theater-malinka.de/st%C3%BCcke/der-teufel-mit-den-drei-goldenen-haaren/
Barbara Bräuer
Landschaften - Häuser - Stillleben
Die in Berlin lebende Malerin Barbara Bräuer (*1943) studierte von 1963-1968 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Prof. Gerhard Fietz und wurde im Anschluss Meisterschülerin. Neben ihrer Arbeit als Kunstpädagogin engagiert sie sich seit Jahren im Künstlersonderbund, an dessen Ausstellungen sie regelmäßig beteligt ist. Inspirationen erhält sie unter anderem bei regelmäßigen Arbeitsaufenthalten in der spanischen Provinz Tarragona und auf Martinique, ihre Werke waren bereits in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Spanien und auf Martinique zu sehen. Die Galerie Mutter Fourage zeigt nun einen Querschnitt von Bräuers Zeichnungen und farbenprächtigen Arbeiten aus den Jahren 1977 bis 2018.
Vernissage: Sonntag, 28.10.2018, 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 2.11.-9.12.2018
Öffnungszeiten: Fr 14-18 Uhr, Sa+So 12-17 Uhr und nach Vereinbarung
Es gibt noch Karten für morgen Abend, 20 Uhr: Hub Hildenbrand in der Mutter Fourage!
https://www.youtube.com/watch?v=EoIa3kegE9w
No.1 [0:14] No.2 [1:08] No.3 [1:27] No.4 [2:20] No.5 [3:58] No.6 [4:55] No.7 [6:09] No.8 [7:08] No.9 [8:25] No.10 [9:20] No.11 [10:07]
Das MOVE String Quartet ist morgen Abend ab 20 Uhr zu Gast in der Mutter Fourage. Nicht verpassen! https://www.youtube.com/watch?v=K8LUCfJHJJc
MOVE String Quartet, "Air" live @ Werkstatt der Kulturen, Berlin, 2016 http://www.movequartet.com Cello & Composition: Susanne Paul, Viola: Marie-Theres Härt...
Unsere Ausstellung mit Werken des Bildhauers Rainer Mang und des Malers Michael Otto wurde am vergangenen Wochenende feierlich eröffnet und ist nun bis zum 7.10.2018 zu sehen!
Mutter Fourage's cover photo
Die Galerie bleibt wegen Ausstellungsumbau bis zum 1.9.2018 geschlossen. Wir laden herzlich zu unserer Vernissage "Rainer Mang und Michael Otto" am 2.9., 12 Uhr ein!
Unser neues Programm ist da! Ausstellungen, Konzerte, Lesungen - es ist für jeden wieder etwas dabei.
https://www.mutter-fourage.de/veranstaltungen/veranstaltungsprogramm.html
Galerie und Kulturveranstaltungen in Berlin-Wannsee
Passend zur Jahreszeit ist noch bis zum 19. August die Ausstellung "Sommerlandschaften" in der Galerie Mutter Fourage zu sehen!
Wegen Ausstellungsaufbau bleibt die Galerie bis zur Vernissage am 24.6.2018 um 12 Uhr geschlossen!
Letzte Chance, unsere derzeitige Ausstellung "Berthold Adolfsson - Ein lyrischer Expressionist" zu besichtigen! Die Galerie ist geöffnet am Freitag 14-18 Uhr und am Wochenende 12-17 Uhr.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das Konzert am Freitag (1.6.) bei Mutter Fourage. Kommt vorbei, es lohnt sich!
https://youtu.be/lDAmpq-TLXg
The Sheridan Ensemble's Anna Carewe (cello) and Oli Bott (vibraphone) play their own version of Eric Satie's "Première gnossienne" and Astor Piazzolla's "Lib...
Auch dieses Jahr gibt es bei Mutter Fourage Musik an Pfingsten! Es gibt noch Restkarten für Super One Eleven am Wochenende, Reservierungen sind telefonisch oder per Mail möglich. Die Galerie hat am Wochenende regulär geöffnet, zusätzlich am Pfingstmontag von 12 bis 17 Uhr.
Unsere neue Ausstellung "Berthold Adolfsson - Ein lyrischer Expressionist" wurde gestern eröffnet und ist diese Woche auch an Himmelfahrt zu besichtigen!
Die Galerie bleibt heute und morgen wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Am Sonntag, dem 6.5. findet um 12 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Berthold Adolfsson - Ein lyrischer Expressionist" statt. Vorbeikommen lohnt sich!
Mutter Fourage's cover photo
An diesem Wochenende ist die letzte Gelegenheit, die Werke von Hanfried Wendland bei uns zu sehen!
Frühling in der Galerie: Die Ausstellung "Hanfried Wendland - Nature Vivante" ist noch bis zum 29.4. bei uns zu sehen!
Wir wünschen frohe Osterfeiertage! Die Galerie ist an Karfreitag von 14-18 Uhr und Ostersamstag, -sonntag und -montag von 12-17 Uhr geöffnet.
Fröhlichen Frühlingsanfang!
Nur noch bis zum 25. März zu sehen in der Galerie Mutter Fourage: Werke von Eleonore Lingnau-Kluge!
http://www.eleonore-lingnau-kluge.de/
Unser neues Programm ist da!
https://www.mutter-fourage.de/images/galerie/pdf/Programm_Mutter-Fourage_Sommer-2018.pdf
Die Galerie bleibt wegen Ausstellungsumbau bis zum 25.2.2018 geschlossen.
Dieses Wochenende ist unsere Ausstellung "Volker Schultheis. Malerei und Grafik 1963-2017" noch einmal von 12-17 Uhr zu sehen, letzte Gelegenheit!
Derzeit zu sehen in der Galerie Mutter Fourage sind Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen des 80jährigen Künstlers Volker Schultheis. Die Ausstellung wurde am vergangenen Sonntag eröffnet und lohnt einen Besuch!
Die Galerie Mutter Fourage verabschiedet sich in die Winterpause und öffnet wieder am 14.1.2018 mit der Ausstellung "Volker Schultheis. Malerei & Grafik 1963-2017". Frohe Feiertage!
Chausseestraße 15 A
Berlin
14109
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerie Mutter Fourage erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Galerie Mutter Fourage senden:
Horrornächte im Filmpark Babelsberg
August-Bebel-Str. 26-53 / Besuchereingang: Großbeerenstr. 200, PotsdamFörderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf
Bahnhofstraße 2, StahnsdorfInternationales Center für Deutsche und Immig
01778336258, PotsdamLUDMILA BEREZNITSKA & PARTNER GALLERY
Kollwitzstrasse 28. Artsalon-bereznitska