15/04/2022
Theater X solidarisiert sich mit der Krankenhausbewegung NRW. Ohne euch läuft garnichts. Wir wünschen euch viel Kraft und Ausdauer für diesen unglaublich wichtigen Kampf.
Gesundheit statt Profite 🔥🔥🔥
#wirfüreuchihrfüruns
Wir sind ein CommUnity Theater in Moabit, das von Jugendlichen und Erwachsenen gemeinsam getragen und gestaltet wird.Mehr Infos : www.theater-x.de Reservierungen: [email protected]
Wir machen Theater, Musik und Film zu selbstgewählten Themen und verbinden künstlerische und kulturelle Aktion mit politischer Bildung, Kampagnenarbeit und dem Aufbau eines alternativen und gemeinschaftlich gestalteten Theaterbetriebes im Kiez. X steht für Selbstbestimmung, Selbstrepräsentation, aktiven Widerstand und das Wiederentdecken und Schreiben der eigenen Geschichte von unten. Mit Spielzei
Wir machen Theater, Musik und Film zu selbstgewählten Themen und verbinden künstlerische und kulturelle Aktion mit politischer Bildung, Kampagnenarbeit und dem Aufbau eines alternativen und gemeinschaftlich gestalteten Theaterbetriebes im Kiez. X steht für Selbstbestimmung, Selbstrepräsentation, aktiven Widerstand und das Wiederentdecken und Schreiben der eigenen Geschichte von unten. Mit Spielzei
Wie gewohnt öffnen
Theater X solidarisiert sich mit der Krankenhausbewegung NRW. Ohne euch läuft garnichts. Wir wünschen euch viel Kraft und Ausdauer für diesen unglaublich wichtigen Kampf.
Gesundheit statt Profite 🔥🔥🔥
#wirfüreuchihrfüruns
Nicht verpassen❗️ Morgen und Sonntag❗️ Tickets:
https://www.eventbrite.de/e/gastspiel-der-raices-aus-dem-aquitheater-berlin-marta-tickets-287903766917
Stand der Dinge Augenringe? Wie stehts um unser Gesundheitssystem? Was ist überhaupt das Gesundheitssystem und gab's da nicht schonmal kluge Gedanken bei unseren roten Freunden aus der Vergangenheit ?
(…)
Dieses Wochenende ist die Premiere vom neuen Theaterstück von S.K.E.T. ‼️.
Das Stück wurde inspiriert und entstand durch die Zusammenarbeit mit der @berliner_krankenhausbewegung und dem @walkofcare
Schon seit Anfang der Pandemie unterstützt das Theater X und das Ensemble S.K.E.T. den Streik der Krankenhausbeschäftigten!
Mehr Infos und wie ihr Tickets erhaltet sind auf :
www.theater-x.de
#gesundheitstattprofite
#gibuns5
Foto: @fabriziodalvera
#theater #berlin #moabit
Echt krank! Who Cares?!
Tatü Tata, die größte Gesundheitskrise unserer Zeit ist da!
Stand der Dinge Augenringe? Wie stehts um unser Gesundheitssystem? Was ist überhaupt das Gesundheitssystem und gab's da nicht schonmal kluge Gedanken bei unseren roten Freunden aus der Vergangenheit ?
Und warum zur Hölle wurde hier eigentlich so viel geklatscht? Und geschwurbelt wird ja auch noch.
Eines ist klar: die Misere steht mitten vor der eigenen Haustür, und wo ein Leid, da auch die Leidtragenden. Die Pflegenden? Ja, die halten den Laden gerade zusammen - Und sie streiken auch noch! Inmitten dieses brandaktuellen absolut zeitgenössischenen Tragikschauspiels sind sie aufgestanden und haben erfolgreich gestreikt, der Misere den Mittelfinger gezeigt.
Das und noch viel mehr zeigt unser Stück "Echt krank! Who Cares?!" , welches durch Zusammenarbeit und Inspiration mit und durch die Berliner Krankenhausbewegung und dem Walk of Care entstanden ist.
@walkofcare @berliner_krankenhausbewegung
#gibuns5 #gesundheitstattprofite
So nice war #LIKEROLLENSCHEISS 🥳
Und es gibt gute Neuigkeiten, denn wir wollen in der Herbst/Winterspielzeit das Theaterstück erneut aufführen 🤩
Fotos: Fabrizio Dal Vera @fabriziodalvera
Am 19.02 kamen wir mit vielen anderen Menschen am Leopoldplatz in Wedding zusammen um den Opfern des rassistischen Anschlags vor 2 Jahren in Hanau zu Gedenken.
Es war ein trauriger Tag. Es war aber auch ein kraftvoller Tag weil so viele Menschen zusammen kamen um gegen Rassismus und rechte Hetze zusammen zu stehen.
Wir schließen uns den Forderungen der @initiative19februar an: Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen.
Fotos: Fabrizio Dal Vera @fabriziodalvera
#hanauistuberall #hanau #19februarhanau
Leider müssen die zwei Theateraufführung "Verlassen wir DIESES Europe und fahren nach Paris" dieses Wochenende pandemiebedingt ausfallen. Wir bitten um euer Verständnis und hoffen die Aufführungen im neuen Jahr nachholen zu können. Wir halten euch dafür auf unseren
Social Media Kanälen und auf unserer Website am Laufenden.
Am 16.11. haben Hunderte gegen die illegalen Entlassungen bei Gorillas demonstriert.
Arbeiter*innen, die es gewagt haben, sich zusammenzuschließen und gegen ihre Ausbeutung zu streiken, wurden kriminalisiert.
Arbeiter*innen, die mutig genug waren, gegen ihre miserablen Arbeitsbedingungen aufzubegehren, wurden entlassen.
Aber diese Arbeiter*innen wehren sich nach wie vor! Gegen ihr Dasein als Ware Arbeitskraft, für ein gutes Leben und ganz konkret: gegen die Ausbeutung durch den Konzern „Gorillas“. Sie verweigern sich einem Arbeitsmodell „flexibler Arbeitskraft“ und der Tatsache, wie neue „Gastarbeiter*innen“ behandelt zu werden. Denn viele von ihnen sind migrantisch. Wir, vom Theater X, stehen diesen Arbeiter*innen solidarisch zur Seite. Mit unserem Stück „Die Verhältnisse zum Tanzen bringen“ vom Club AL-HAKAWATI klagen wir genau jene Arbeits- und Lebensverhältnisse an, in denen sich die Gorillas-Worker befinden. Der Streik der Arbeiter*innen von Pierburg von 1973 diente uns als Vorbild in der Geschichte, genauso wie es der Streik der Arbeiter*innen von Gorillas heute tut.
Wir finden richtig, was ihr/sie tut/tun und feiern mit euch euren Sieg vor dem Gericht! Denn das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass Gorillas-Arbeiter*innen sehr wohl Betriebsräte bilden dürfen. Gegen das Verbot des Konzerns Gorillas und die Macht des Kapitals schließen wir, als Arbeiter*innen uns zusammen! Zusammen kann uns niemand klein halten.
@gorillasworkers
MORGEN 19 Uhr! Verpasst nicht das Fimscreening und Q&A von dem preisgekrönten Dokumentarfilm von Andrea Andriatico und Guilio Maria Corbelli!
"+o- confused sex, faces from the AIDS age”
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer Krankheit, die für die Kontroversen der italienischen Gesellschaft zwischen den 80er und den frühen 2010er Jahren steht. …
Tickets an der Abendkasse 🎞
Präsentiert von Teatri di Vita Schwules Museum und uns
Fragen aus dem Rechercheprozess von NeXt Generation für ihr Stück „ACT OUT! Die Geister, die uns rufen...“ in Kooperation mit dem @schwulesmuseum
Die Fragen sind auch in der Ausstellung ArcHIV im Museum zu sehen.
Sichert euch Tickets für ihr Theaterstück unter
www.theater-x.de
Video by: @veronica_schiavo
Koorperation mit @schwulesmuseum
Theaterensamble: NeXt Generation
#aids #aidsaktivismus #actup #gesundheit #gesundheitstattprofite #hiv
Heute 18:30 Uhr in der Dragona Areale. Gedenken an die Novemberrevolution ❗️ S.K.E.T. Ist auch dabei
Omg its S.K.E.T Time 🥳 Alle drei Teile von „Kabarette die Welt“ an einem Abend! Entweder Freitag, Samstag oder Sonntag!
Die Nacht des Kabaretts. Nicht verpassen ❗️❗️❗️ Tickets: https://www.eventbrite.de/e/kabarette-die-welt-die-trilogie-sket-tickets-190710037857
Wir nehmen euch mit auf eine kabarettistische Reise über die verlorene Novemberrevolution in Deutschland 1918 und die Widerstandskämpfe.
Sichert euch Tickets für das Stück „Die Verhältnisse zum Tanzen bringen“ vom Club Al- Hakawati! Ein Theaterstück, dass den Frauenstreik der Gastarbeiter*innen in #pierburg erzählt und mit Texten von #semraertan gearbeitet hat.
Ein Stück, dass die versteinerten Verhältnisse des Kapitals sprengt!
Also ab auf die Website: www.theater-x.de um mehr Infos zu erhalten!
Foto: @fabriziodalvera
WE ARE BACK!- Auf der Bühne unserer Homebase Theater X! Die neue Winterspielzeit beginnt Ende Oktober! Checkt den Link in der Instabio für alle Aufführungen!
„Die Verhältnisse zum Tanzen bringen“ -
Ein Tanz, der die versteinerten Verhältnisse des Kapitals sprengt.
Im Theaterstück des Club Al- Hakawatis findet ihr die Geschichten von Migrant*innen, Arbeiter*innen, ihre und unsere Wünsche, ihre und unsere Klassenkämpfe - von der Vergangenheit und der Gegenwart - für Brot und für Rosen.
#semraertan #pierburg #frauenstreik #arbeiterinnen #gastarbeiterinnen #theaterstück
#berlin #theater #community #moabit #peopleofcolour #brotundrosen
WE ARE BACK!- Auf der Bühne unserer Homebase Theater X! Die neue Winterspielzeit beginnt Ende Oktober! Checkt den Link in der Instabio für alle Aufführungen!
„Die Verhältnisse zum Tanzen bringen“ -
Ein Tanz, der die versteinerten Verhältnisse des Kapitals sprengt.
Im Theaterstück des Club Al- Hakawatis findet ihr die Geschichten von Migrant*innen, Arbeiter*innen, ihre und unsere Wünsche, ihre und unsere Klassenkämpfe - von der Vergangenheit und der Gegenwart - für Brot und für Rosen.
#semraertan #pierburg #frauenstreik #arbeiterinnen #gastarbeiterinnen #theaterstück
#berlin #theater #community #moabit #peopleofcolour #brotundrosen
WE ARE BACK ❗️Auf der Bühne unserer Homebase Theater X! Die neue Winterspielzeit beginnt Ende Oktober! Checkt den Link unten ab für alle Veranstaltungen bis Dezember 🔥
Wir sind zurück, mit einer fetten Spielzeitin unserer Homebase, dem Theater X in Moabit.Ab Oktober gehts los! Du hast beim FESTIWALLA (unserem großen Festival im Juni 2021) kein Ticket mehr für unsere Stücke bekommen? Sei nicht traurig, denn jetzt bekommst du nochmal die Chance alle Stücke unse...
Beschäftige der Berliner Vivantes und Charitekrankenhäuser befinden sich seit 8 Tagen im unbefristeten Streik im Kampf für faire Arbeitsbedingungen und ein Gesundheitssystem zum Wohle der Gesundheit aller Menschen statt Profiten. Wir unterstützen die Streikenden in ihrem Kampf und schicken solidarische Grüsse!
@berliner_krankenhausbewegung
@walkofcare
#gibuns5
So und nach dem ganzen FESTIWALLA Fieber hat sich dann das X intern mit einer kleinen Grillparty in den Sommer verabschiedet 🥺🎊 Ab Septmber sind wir dann auch wieder da und bereiten die Winterspielzeit vor.
Danke an @busraatmaca für die coolen Fotos ❤️
Einblicke von der CommUnity Kultur Parade gegen Kapitalismus. Gemeinsam mit den Bündnispartner*innen sind wir durch Moabit gezogen, denn wir finden dass Kultur auf die Straße gehört und zugänglich sein sollte für ALLE !!!
Das sind Einblicke vom Festiwalla 2021, vom CommUnity Kultur Camp im @cabuwazi.
Jetzt sind wir erstmal in der Sommerpause und sind für die Vorbereitung der Winterspielzeit ab September wieder da!
Außerdem ist unsere online Mediathek immernoch Online. Checkt die Premieren, Dokus und Filme ab.
Das sind Einblicke vom Festiwalla 2021. Wir sind jetzt in der Sommerpause und sind für die Vorbereitung der Winterspielzeit ab September wieder da!
Außerdem ist unsere online Mediathek immernoch Online. Checkt die Premieren, Dokus und Filme ab.
Das sind Einblicke vom Festiwalla 2021. Wir sind jetzt in der Sommerpause und sind für die Vorbereitung der Winterspielzeit ab September wieder da!
Außerdem ist unsere online Mediathek immernoch Online. Checkt die Premieren, Dokus und Filme ab.
Heute ist der letzte Tag der FESTIWALLA Theatertage. Es gibt immernoch Tickets für die Veranstaltung um
17:30 Uhr und um 20 Uhr im Cabuwazi die Tickets findet ihr auf Festiwalla.de
Die Premiere vom Club Al- Hakawati ist zwar ausverkauft im District aber ihr könnt die Premiese über unseren LIVESTREAM auf der Festiwalla Website mitverfolgen.
HEUTE 18 UHR:
Verpasst nicht das Online FILMSCREENING mit dem Film x und dem Detroit Film Collective
✊🏾✊🏿✊🏼✊🏿✊🏽✊🏾✊🏻✊🏼
Folgende Filme werden gezeigt:
1. Who can do my hair?
Morgan Locke and Jazzaray James 2019 - Filming the Future of „Diversity“
2. Afrocomplexities Fatou-Seydi Sarr
2017 - Filming the Future from Berlin: African Perspectives
3. Meine Generation und Ich
Deniz Erdoğdu, Selvihan Bozkurt & Büşra Okumuş 2019 - Filming the Future from Berlin: Who decides?
4. Currents of Blackness Whitney Smith
2017 - Filming the Future from Berlin: African Perspectives
5. Change the System Ibrahim Telly
2017 - Filming the Future from Berlin: African Perspectives
6. Detroit, the Intersection Basil AlSubee
2020 - Filming the Future of Detroit
(Aufgrund der Filmrechte wird das Onlinescreening nach dem LIVESTREAM nicht mehr auf YouTube verfügbar sein)
Detroit Film Collective / Film X - Kurzfilm-Sammlung und Nachbesprechun - EnglishEs stellt sich immer öfter die Frage wie die Zukunft der Stadt wohl aussehen...
Heute startet FESTIWALLA 💓💓💓-Präsenz Veranstaltungen gibt es vom 15-20 Juni.
Aber schaut euch mal das mindestens genau so krasse ONLINE PROGRAMM an. Hier findet ihr auch alle STREAMS. Krasser als Netflix 😉
Noch 4 Tage bis zum FESTIWALLA 😱 Wir brauchen eure Hilfe ✨✨Mehr Infos im Post unten
FESTIWALLA 2021 braucht DICH
✊🏾✊🏿✊🏼✊🏽✊🏻
Du möchtest Teil unseres CommUnity Kultur Festivals sein ?!
Du bist flexibel im Zeitraum vom 14. Juni - 20. Juni 2021 ?!
Dann schick uns eine Nachricht mit:
- Name
- E-mail
- Telefonnummer
Alle weiteren Infos schicken wir dir dann die Tage ✨✨
Kommt am 20. Juni mit auf die Straße: bei der CommUnity-Kultur Parade gegen Kapitalismus! 🎉✊❤️
Alle Infos und Tickets für FESTIWALLA sind jetzt online !!!! 💓🎉🔥💓
Www.Festiwalla.de
Join us and support the call of our friends from مسرح البسطة - Basta Theatre (Palestine) with whom we share an international commUnity-culture-network with groups
from different parts of the world*.
Basta calls on artistic and cultural communities around the world to break the silence, speak up, and take action for the the Palestinian cause and for every cause of injustice everywhere.
Read and share the call!
*Teatro TRONO (Bolivia), Illuminatetheatre (Nigeria), @Structuresforchange (USA and Lithuania), @Comunidad Inti Phajsi (Bolivia, The PlayHouse (Pakistan), Tra i Binari (Italy), @MolenBerlin (Belgium), Teatro Sur (Chile)
FESTIWALLA 2021 braucht DICH
✊🏾✊🏿✊🏼✊🏽✊🏻
Du möchtest Teil unseres CommUnity Kultur Festivals sein ?!
Du bist flexibel im Zeitraum vom 14. Juni - 20. Juni 2021 ?!
Dann schick uns eine Nachricht mit:
- Name
- E-mail
- Telefonnummer
Alle weiteren Infos schicken wir dir dann die Tage ✨✨
Wiclefstraße 32
Berlin
10551
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater X / JugendtheaterBüro Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Theater X / JugendtheaterBüro Berlin senden:
✨Its showtime bei unserem Ensemble NeXt Generation!✨ Sie eröffnen am 18. und 19. September mit "Apokalypse Yesterday" die Theater X Spielzeit! Sichert euch eine Karte! Wegen Corona muss unbedingt vorher reserviert werden, damit wir die Sicherheitsabstände einhalten können. Schreibt eine Mail an: reservierung(at)theater-x.de
Bald öffnen wir wieder unsere Türen! Kommt zu unserer Spielzeit „Wessen Zukunft?!“. Am 18. September gehts los! Reservieren könnt ihr hier: [email protected]. Einige Zeit hatten wir unsere Bühne geschlossen... aber wir haben nicht aufgehört zu arbeiten... denn gerade jetzt brauchen wir CommUnity und CommUnity Kultur! Jetzt wollen Themen auf die Bühne bringen die gerade brennen (natürlich mit Abstand und Maske) ... unsere Stücke suchen nach Antworten auf die Frage wie wir eine gute Zukunft haben können- nicht für ein paar, sondern für uns ALLE!
Eine neue Folge von X-Wide Connected 🔥 Verlassen wir dieses Europa!!!! Das bedeutet für uns konkret, dass ...wir diesen Kontinent vor allem ideologisch verlassen müssen❗️ ...wir aus antikolonialen Widerstandskämpfen lernen müssen❗️ ...wir Handlungsstrategien entwickeln müssen! ...wir uns weiterhin von den kolonialen Ketten befreien müssen❗️
Respect Berlin invites you as well to our event this evening! We will cook, eat & discuss altogether! Today at 7 pm! Our first political Cooking Show live from Kiez Kantine! Yalla, Yalla Festiwalla! https://facebook.com/events/s/political-cooking-show-festiwa/701968700619740/?ti=cl
We are all very exicted about our first Political Cooking Show on Saturday! YouTube-Link for the live show is now online! Let's cook, discuss and eat together. YALLA, YALLA FESTIWALLA! https://www.facebook.com/events/701968700619740/
Political Cooking Show. FESTIWALLA ConferAction Saturday 7pm livestream on YouTube EVENT: https://www.facebook.com/events/701968700619740/ What does community cooking mean? Where do our foods come from? How are they being produced? How are people living in refugee camps provided with food? Who cooks at your home? And what does all of his have to do with illegialized workers in our society? We will discuss about the importance of cooking together with Respect Berlin, Kiez Kantine and You! Would you like to cook with us? We will share the ingredients list of our meal this week and invite you to cook, discuss and eat with us. The cooking show will be live broadcasted from Kiezkantine and is in English language. Yalla Yalla FESTIWALLA!
Neue Folge von X-Wide Connected ❗️Folge 5 zeigt euch kulturellen und kreativen Straßenprotest in Bolivien! Nachdem die nicht-gewählte rechte Interimsregierung die drei Ministerien für Kultur, Sport und Kommunikation unter dem Vorwand von Corona-Sparmaßnahmen schließt gehen viele Protestierende auf die Straße. Die kritischen Stimmen Kulturschaffender - wie die des Teateo Trono- dürfen nicht zum Schweigen gebracht werden!
Checkt das neue Video unserer X-wide connected Serie! Damani Partridge, ein Professor aus Michigan bezieht Stellung zu den aktuellen Protestbewegungen in den USA, ausgelöst durch den Mord an George Floyd. 🔥🔥🔥
Nächsten Samstag, 13.06., findet unser erster FESTIWALLA ConferAction Online-Workshop mit unseren Partner*innen Tra i Binari , aus Italien, und مسرح البسطة - Basta Theatre, aus Palästina, statt! Gemeinsam stellen wir uns die Frage: Community Kultur, politischer Aktivismus, Street Theatre während und nach einer Pandemie?! Alle weiteren Infos: https://www.facebook.com/events/742615639816768/ YALLA, YALLA FESTIWALLA!
Heute 19 Uhr S.K.E.T LIVE auf YouTube ❗️Hier zum Link: https://m.youtube.com/watch?v=HI4ewo4qdZw&feature=youtu.be
Samstag 19 UHR Live auf YouTube !!! Schaltet alle ein bei Kabarette die Welt von S.K.E.T ❗️Kennt ihr eigentlich Kabarette die Welt ?! Wir haben ein Kurzprogramm für Euch zusammengestellt! Theater und Musik, wo es besonders um die Kämpfe der revolutionären Arbeiter*innen und um Reaktion der Rechten und der Bürgerlichen gehen soll.
„Also in Europe we cannot breathe“...hier ein kleiner Ausschnitt (Sheila vom Theater X) aus der Abolish All Camps Demo, die am 1. Juni in Potsdam stattgefunden hat. Schaut euch alle Redebeiträge nochmal in der Aufnahme des livestreams hier an: https://www.facebook.com/WellComeUnitedBerlinBrandenburg/videos/672402940267708/?vh=e&d=n
Staffel-Finale!! 🔥💜😱Apokalypse Yesterday - Die Serie! Eeenddlich Bingewatchen!! FOLGE 4: Seite an Seite
und wie geht es weiter mit der Zukunft?? Folge 3 ist raus!! Apokalypse Yesterday - Die Serie in 4 Episoden! FOLGE 3: Wunschkonzert Jeden Abend eine neue Folge. Bleibt dran! Von Donnerstag bis Sonntag!
Endlich weitergucken ... Die neue Folge ist raus!!! Apokalypse Yesterday - Die Serie in 4 Episoden! Folge 2: Die Wunder der Technik Jeden Abend eine neue Folge. Bleibt dran! Von Donnerstag bis Sonntag!
Krasser als Netflix 😱💜🔥!! Apokalypse Yesterday - Die Serie - in 4 Episoden! Folge 1 : Die Zukunft in der Shishabar. Jeden Abend eine Folge - bleibt dran! Von Donnerstag bis Sonntag!
Der dritte Beitrag zu unserer „X-Wide Connected“ Reihe kommt von Farida Bouchenaf aus Algerien 🔥❤️!! Sie ist und war während des Hirak (algerische Widerstandsbewegung ab 2019), vor allem im feministischen Block aktiv. Seit dem 22.Februar 2019 sind Millionen von Menschen in ganz Algerien erst täglich, dann wöchentlich auf den Straße um gegen die kontinuierlichen kolonialen Praxen des algerischen Staates zu kämpfen. Zwar hat sich Algerien 1962 nach 132 Jahren von der französischen Kolonialmacht befreit, jedoch blieb der Unterdrückungsapparat in der algerischen Regierung weiterhin aufrecht. Yetnahaw ga3! - Ist einer der Hauptslogans der algerischen Bewegung und meint, dass alle regierenden politischen Akteure verschwinden müssen, bevor sich die Bevölkerung selbst befreien kann!
Der zweite Beitrag zur X-Wide Connected Reihe kommt von Sheila, Yasmina und Lena, Team des antikolonialen Projektes „Verlassen wir dieses Europa!“ im Theater X. Das Projekt beschäftigt sich mit kolonialen Kontinuitäten, indem es Subjekte und Orte antikolonialer Kämpfe und Widerstände in den Mittelpunkt stellt. Denn das gemeinsame Verlassen dieses Europas bedeutet auch immer sich von kolonialen Ideologien und Sichtweisen zu befreien, um Handlungsfähig zu sein und zu bleiben; gerade im Hier und Jetzt!
„CommUnity Kultur ist der Weg der Zukunft - dezentral, kleiner, überall dort wo die Leute es gebrauchen können“ Wir sind ein CommUnity Theater - hier ist ein Ort um Themen zu behandeln die in großen Theatern oft keinen Platz finden ... Uns gibt es jetzt schon 10 Jahre. Der struggle um Finanzierung begleitet uns ständig. Das Video ist ein Ausschnitt von einem 1.Mai Gruß vom Theater X . Workers Unite!
Du findest es wichtig, dass selbstorganisierte politische Orte in Berlin erhalten bleiben? Du findest Berlin braucht das Theater X? Du möchtest uns darin unterstützen weiterhin eigenständig und widerständig zu arbeiten?
WERDE FRIEND OF X
und hilf uns unsere Miete DAUERHAFT zu sichern. Als Friend of X wirst Du Fördermitglied unseres gemeinnützigen Trägervereins und trägst mit einem kleinen monatlichen Betrag dazu bei, dass das Theater X auch langfristig eigenständig arbeiten kann. So wie andere selbstorganisierte Orte kämpfen wir immer wieder um unsere Existenz, und in der jetzigen politischen Lage wird nicht leichter… Wir beantragen seit vielen Jahren fleißig Projektgelder. Es gibt dann mal mehr und mal weniger angemessene Bezahlung für alle Mitarbeitenden.
Was wir außerdem bezahlen müssen ist: Die MIETE!
Damit wir diese regelmäßige zahlen können, brauchen wir DEINE Unterstützung.
Helft mit, das Theater X als alternativen Kulturort in Berlin dauerhaft zu sichern. Helft mit, einen Ort zu sichern an dem Kultur gegen Rechts gelebt wird und ein Zuhause für viele Jugendliche und junge Menschen geworden ist.
Mit einem kleinen regelmäßigen Beitrag bist Du dabei! Du bestimmst selbst den Betrag den du monatlich Spenden willst. Du kannst 1 Euro monatlich spenden oder 100 Euro, ganz wie es für Dich passt! Hier gehts zum Formular: https://cutt.ly/deXiX8w
Selbstverständlich wird von uns eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Kallasch& - Moabiter Barprojekt
Unionstr. 2, MoabitZK/U - Zentrum für Kunst und Urbanistik
Siemensstrasse 27Galerie Nord I Kunstverein Tiergarten
Turmstraße 75Arminiusmarkthalle - Markthalle Moabit
Arminiusstraße 2-4 (ab 20.00h/samstag ab 18.00h > Veranstaltungseingang: Bugenhagenstr. 19 - Rückseite der Halle)