Bemerkungen
❔ Do you think it is possible for artists to come together without travelling? The fact of the matter is they can. How? 🤔
Within the online "The Sun Sets Eight Times A Day" project, developed as part of "dive in. Programme for Digital Interactions" of the German Federal Cultural Foundation, eight artists and theatre-makers from eight countries will meet in a virtual 3D theatre space from July 21-31, 2021 and will engage in a model artistic discourse on the basic idea of what a future-oriented, global social contract could look like. 🎭
One of the artists is also from #azerbaijan 🇦🇿! Zarif Bakirova will take part in the online project with her own contributions. suite42 British Council Germany
#art #theatre #future
WATCH HERE:
https://eightsuns.online/
suite42 Die Basis für unser Projekt geRecht,
nach der Idee, die 2017 mit Anne Rabe geboren wurde,
sind die Worte der Autor:innen: Matin Soofipour Omam, Mehdi Moradpour und Peca Stefan -
ihre in Worte gefassten Perspektiven auf unsere Gesellschaft, auf die Mechanismen des Justizsystems, und die meist wegverschlossenen Emotionen der Protagonist:innen dort. Sie beginnen hier in Episode 1, und werden sich weiterschreiben in den nächsten drei Episoden. Insha'allah ;)
Unter wichtiger kreativer Beratung von Ghiath Al-Mhitawi, und tatkräftiger Beteiligung im writers room von Dramaturgin Maria Milisavljević sowie Regisseurin Lydia Ziemke.
@matin.soofipour @pecastefan_official @medi_terrain @lydiabeata_ @ghiathalmi #mariamilisavljevic @andanothermaria
We are grateful to authors Matin Soofipour Omam, Mehdi Moradpour and Peca Stefan, dramaturg Maria Milisavjlević, director Lydia Ziemke and creative consultant Ghiath Al-Mhitawi for creating a powerful script out of their perspectives on our society, on the depths of the judicial system and on the emotions there, which are usually locked away. This is the first of four Episodes, insha'allah !
#asylrecht #istdasgerecht #autorenleben #filminstallation
Eine visuelle Zusammenfassung unsres Monatsprogramms für Juni: Ein Festival, zwei Premieren, zwei Tagungen, eine Konferenz.
Mehr Infos unter
https://tak-berlin.de/spielplan
Mit: Klangteppich Festival, Kainkollektiv, Helle Panke - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Bund der Szenografen e.V., Regie Netzwerk, suite42, Lettrétage (unter vielen Anderen)
#spielplan #theater #premieren #juni21 #ouf
suite42 Komm(t) ab 7.6. ins tak Theater Aufbau Kreuzberg!
Erlebt Corinna Harfouch, Omar El-Saeidi, Anke Retzlaff und Roland Bonjour in den Tiefen des deutschen Asylrechts.
Im Galleriemodus, mit Testpflicht/, Impfung für 20 Menschen auf 300 qm .
👉 Karten und Infos hier:
https://tak-berlin.de/spielplan/2021-06-07-074500-gerecht
Wir freuen uns!
#suite42 #gerecht #Asylrecht
#sebastianherbst #omarelsaeidi #ghiathmhitawi
Das Vogelnest wurde zugemauert. Der Weltbürgersaal - geschlossen? Das Licht am Ende des Tunnels war der Todesschuss- oder? Aber Herr B - ja, der wohnt noch hier. Die haben das neue Haus um seine Schrankwand gebaut. Neben dem Haus bauen sie jetzt neuere Häuser. Über Leben im Aufbau, über das Überleben in Kreuzberg, erzählt von Herrn B.
Die Unmögliche Vertreibung des Herrn B.- in diesem Clip bei Zinken und Zapfen im Aufbau Haus- feiert am 24.10.2020 | 18:00 Premiere
Von und mit
Stefanie Aehnelt, Herr B., France-Elena Damian, Kainkollektivlektiv (Fabian Lettow, Mirjam Schmuck), Caram Kapp, Anna Koch, Moritz Pankok, suite42 (Lydia Ziemke, u.a.), Mihau Kühn, Svenja Kuhr, Fetewei Tarekegn,Bino Byansi, Malasz Alromo, Napuli Paul Langa, Gerson Liebl, Angela Laich, Brigitte Rilke, Alexandra Voiades, Christian Kuchenbuch, Anke Retzlaff, Stefan Stern, Henning Streck, einem Chor aus ZeitzeugInnen, Mathias Koch, Christian Struck, Klaus Henke, Silke Michel, Ala Hadji und vielen mehr.
Freitag ist die Hamburger Premiere von "Das nackte gute Leben" von suite42. Schaut hier den Trailer zur Inszenierung.
Mehr Infos hier:
http://bit.ly/dasnackteguteleben
#Ohrenauf! 👂☝️👀🆕
Nahostcast war zu Premiere von „das nackte gute Leben“ eingeladen - eine transnationale Zusammenarbeit zwischen dem Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, der suite42 und der Zoukak Theatre Company #Beirut. Mit Regisseurin Lydia Ziemke haben wir über Möglichkeiten, Zensur, Rolle und Finanzierung von Theaterkooperationen zwischen Deutschland und der WANA-Region geredet.
👉 Welche Rolle spielte Theater während des Arabischen Frühlings und bei aktuellen zivilen Aufständen? Und inwiefern ist bei der aktuellen existenziellen Bedrohung überhaupt noch Zeit für Demokratie? 🧐
▶️ Zum Podcast gehts hier:
http://www.nahostcast.de/
▶️ Termine + Karten zum Stück gibt es hier:
http://bit.ly/dasnackteguteleben
© Sinje Hasheider
#Ohrenauf! 👂☝️👀🆕
Nahostcast war zur Premiere von „das nackte gute Leben“ eingeladen - eine transnationale Zusammenarbeit zwischen dem Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, der suite42 und der Zoukak Theatre Company #Beirut. Mit Regisseurin Lydia Ziemke haben wir über Möglichkeiten, Zensur, Rolle und Finanzierung von Theaterkooperationen zwischen Deutschland und der WANA-Region geredet.
👉 Welche Rolle spielte Theater während des Arabischen Frühlings und bei aktuellen zivilen Aufständen? Und inwiefern ist bei der aktuellen existenziellen Bedrohung überhaupt noch Zeit für Demokratie? 🧐
▶️ Zum Podcast gehts hier:
http://www.nahostcast.de/
▶️ Termine + Karten zum Stück gibt es hier:
https://www.schauspielhaus.de/de_DE/stuecke/das-nackte-gute-leben.1228425
© Sinje Hasheider