
21/01/2022
Michael Köster | Berlin Visionen
Vernissage:
Fr., 21.01.22 19–22 h
Eröffnungswochenende:
Sa., 22.01.22 14–18 h
So., 23.01.22 12–16
(Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei. Es gilt die 2G+ Regel)
Impressum: http://www.villa-koeppe.de/imprint.html Webseite: www.villa-koeppe.de – Tel.: 030 / 825 54 43 Köppe Contemporary
Gallery for Contemporary Art
Eigentümer:
Dr. Wolfgang Köppe
Knausstrasse 19
14193 Berlin
030 / 825 54 43
0176 / 23 37 92 78
[email protected]
UST-IDNR: DE815372557
Wie gewohnt öffnen
Michael Köster | Berlin Visionen
Vernissage:
Fr., 21.01.22 19–22 h
Eröffnungswochenende:
Sa., 22.01.22 14–18 h
So., 23.01.22 12–16
(Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei. Es gilt die 2G+ Regel)
Unser Kunstwerk des Monats November: Bernd Rathjen – Volcán, El Paso / La Palma 2021
Liebe Freunde der Galerie,
das Kunstwerk des Monats November stammt von unserem Fotokünstler Bernd Rathjen. Der Künstler lebt in Berlin und auf La Palma.
Am 19. September 2022 ist der Vulkan Cumbre Vieja ausgebrochen, der sich am Westhang einer Bergkette im gleichnamigen Nationalpark auf der Kanareninsel La Palma befindet. Die mit Erdbeben, Aschewolken und Lavaströmen einhergehenden Zerstörungen halten die Menschen auf der Insel bis heute in Atem und bedrohen viele in ihrer Existenz. Kaum ein Tag vergeht, an dem die Naturkatastrophe nicht Thema der regionalen bis internationalen Presse ist.
Bernd Rathjens Fotomotiv „Volcán“ wurde am Abend des 27. Oktobers mit einem Smartphone in El Paso vom Vorplatz der Kirche „Parroquia La Sagrada Familia“ aus aufgenommen. Diese erhöhte Terrasse im Vorfeld des Nationalparks nahe der Straße von El Paso nach Los Llanos de Aridane wird derzeit sowohl von den Insulanern und Touristen als auch von Pressevertretern aufgesucht, weil sich der Cumbre Vieja von hier aus besonders gut beobachten lässt.
Weiterlesen:
https://mailchi.mp/dc0f82efa008/newsticker_102?e=736653a572
Arno Bojak | Tunisreise (Serie New Order), 140 x 140 cm, 2021, acrylic on nettle
Opening: 13.08.2021 Contemporary
More info follow. Visit our homepage for more information and if you are interested in this work.
Simone Kornfeld | O.T. (Serie Interferenzen) | 1987, 150 x 150 cm, Acryl / Leinwand
Visit our homepage for more information and if you are interested in this work.
Julia Benz | Pleasure – acrylic, ink, spraypaint on canvas, 100 x 130 cm, 2021
Simone Kornfeld | Out Of Myself – 2018, 80 m, 55 x 50 cm, Öl auf Leinwand / oil on canvas
SIMONE HAACK | Mädchen mit Hund – 2013, 140 x 90 cm
Öl auf Baumwolle
Die aktuelle Ausstellung "Simone Haack – Archipel" ist weiter nach Voranmeldung geöffnet!
Die aktuelle Ausstellung "Simone Haack – Archipel" ist weiterhin geöffnet!
Nach Voranmeldung könnt ihr zu den regulären Öfnungszeiten (Di-Fr 16-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr) die Galerie besuchen. Wir freuen uns auf euch!
Simone Haack | Kiss – 2017, 85 x 60 cm, Pencil on paper
Upcoming Exhibition: Simone Haack – Archipel. More infos soon!
Simone Haack | Cherry Blossom Girl – 2018, 90 x 165 cm, Öl auf Baumwolle
Kommende Ausstellung: Simone Haack Archipel – Infos folgen!
#
Simone Kornfeld | Flying Dots – 1986, 150 x 150 cm, Acryl auf Leinwand
#
Simone Haack | Winternachtsbaum – 2021, 200 x 180 cm, Öl auf Baumwolle
Kommende Ausstellung: Simone Haack | Archipel – ab Februar 2021. Infos folgen.
#
Bernd Rathjen | Blick aus Terminal D – 2020, 40 x 40 cm, Print-Edition 20 & 5 AP
Digitaler Rundgang durch die Ausstellung auf www.villa-koeppe.de
Trotz der coronabedingten Schließung der Galerie besteht weiter die Möglichkeit, einen Rundgang durch die Ausstellung zu machen – digital am Rechner oder per Smartphone:
https://www.villa-koeppe.de/wp-content/uploads/2020/12/Bernd_Rathjen-Ausstellungsrundgang-2.pdf
Bei Interesse an einer Arbeit stehen wir Euch per Mail unter [email protected] oder telefonscih unter 0176 23379278 zur Verfügung. Viel Spaß beim Durchblättern!
Galerie für zeitgenössische Kunst | Nationale und internationale Künstler, deren Werke hochaktuell sind.
"Wir wollen alles wissen über Bernd Rathjens Tegel-Entdeckungen, vom kleinsten Rollsplit-Detail bis zum großen Tegel-Gefühl und warum für (West)Berliner nun eine Ära zu Ende gegangen ist."
Bernd Rathjen zu Gast bei Silke Super auf RadioEINS! Nachzuhören hier:
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1921/_/tegel-moments.html
With Love From Tegel! Bernd Rathjen ist Eventmanager und er ist Fotograf. Seit Jahren beschäftigt er sich mit den architektonischen Eigenheiten des Tegeler Flughafens...
Tegel, mon Amour!
https://www.bz-berlin.de/kultur/tegel-mon-amour-fotograf-bernd-rathjen-zeigt-fotos-seines-lieblingsflughafens
Wie reibungslos die Abfertigung am Flughafen Tegel laufen kann, lernte Bernd Rathjen (54) einst auf die harte Tour.
Bernd Rathjen | Kerosin – 40 x 40 cm, Fine Art Print, 2020
Upcoming Exhibition: Bernd Rathjen – Tegel Moments | Opening Sat. 05 December + Sun. 06 Decem-ber 2020
# flughafen -tagram
Jim Avignon | City Of Lights And Shadows – 2020, 155 x 110 cm
Current Exhibition: Tomorrow Never Knows (together with Julia Benz). Until 18 November 2020
Julia Benz | Curl – acrylic, ink aerosol on canvas, 130 x 100 cm, 2020
Current Exhibition: Tomorrow Never Knows (together with Jim Avignon). Until 18 November 2020
Tilo Baumgärtel| Mousette – 60 x 80 cm, 2013, Farblithografie, signiert
Zu sehen in der aktuellen Ausstellung in der Galerie Köppe Contemporary (bis 15. September)
Artwork of the month:
Thomas Ritz| Untitled (Cat-Nr 2020-1011), 245 x 200 cm, pigment and acrylic resin / canvas
Jim Avignon | It’s complicated, 2020, paper
Upcoming exhibition Contemporary together with Julia Benz:
Opening 24th September 2020
More infos soon!
COLOUR POP - POP ART - POP UP
Der Pop Up Art Shop geht in die zweite Runde und ich bin mit ein paar Bildern dabei. Ab heute in der Brunnenstr 183/ Berlin.
Vom 21. Juli bis Anfang September stellen wir einige ausgewählte Papierarbeiten in der Galerie aus. Neben Zeichnungen von Daniel Harms, die exklusiv für die Ausstellung „Strange Days“ angefertigt wurden, sind auch Papierarbeiten des österreichischen Künstlers Kevin A. Rausch sowie des abstrakten Malers Walter Stöhrer zu sehen.
//
From 21 July to the beginning of September we will exhibit some selected works on paper in the gallery. Besides drawings by Daniel Harms, which were made exclusively for the exhibition "Strange Days", there are also paper works by the Austrian artist Kevin A. Rausch and the abstract painter Walter Stöhrer.
Walter Stöhrer | O.T., 1977, 17 x 35 cm, Bleistift und Tusche auf Papier
.a.rausch
Daniel Harms is an accomplished graphic artist. Acrylic an ink pens are easily handled. By means of lines, hatching, shading – sporadically provided with a delicate red coloration -, Harms creates expressive compositions. Human images revolve around topics that can be described as existential. Many of his compositions are characterized by a high compression or nesting of the figures from the mythology of fantasy word of cinema or comics condense into mysterious stories in his drawing.
Daniel Harms | Untitled, ink and acrylic pen on paper, 2020, 70 x 50 cm
Daniel Harms | Buchveröffentlichung Strange Days
Liebe Freunde der Galerie,
wir freuen uns, nun das anlässlich der Ausstellung „Strange Days“ erschienene Buch mit Zeichnungen von Daniel Harms präsentieren zu können. Diese Buch (100 Seiten, A4-Format mit Hardcover-Bindung) ist in einer limitierten Auflage von 100 Stück erschienen, jedes einzelne Buch ist handsigniert und nummeriert.
Das Buch kann ab sofort über die Galerie Köppe bestellt werden und ist nicht im Buchhandel erhältlich. Neben 45 Abbildungen enthält es einen einführenden Text von André Lindhorst sowie die Vita des Künstlers und kostet 25 Euro (zzgl. Versand). Bei Ankauf einer Zeichnung erhaltet Ihr ein Exemplar mit persönlicher Widmung von Daniel Harms gratis dazu.
/////////////
Daniel Harms | Book publication Strange Days
Dear friends of the gallery,
We are pleased to present now the book with drawings by Daniel Harms, published on the occasion of the exhibition "Strange Days". This book (100 pages, A4 format with hardcover binding) is published in a limited edition of 100 copies, each book is hand-signed and numbered.
The book can be ordered now via Galerie Köppe and is not available in bookstores. Besides 45 illustrations, it contains an introductory text by André Lindhorst as well as the artist's vita and costs 25 Euro (plus shipping). If you buy a drawing you will receive a free copy with a personal dedication by Daniel Harms.
Daniel Harms | No Hope – In Sight (Diptychon), acrylic / canvas, 2016, each 210 x 110 cm
Opening: 13. February 2020 / 19 h Contemporary
Neue Zeichnungen von Daniel Harms für die kommende Ausstellung in der Galerie Köppe Contemporary. // New drawings by Daniel Harms for the upcoming exhibition at Galerie Köppe Contemporary.
Katalog // Catalogue:
https://www.villa-koeppe.de/wp-content/uploads/2020/01/Daniel_Harms-Drawings-2020.pdf
@ Köppe Contemporary
Daniel Harms – Der letzte seiner Generation, 2016, 180 x 240 cm, Acryl / Leinwand
Kommende Ausstellung:
Vernissage 13. Februar 2020 / 19-22 h
Contemporary
Romy Campe – Gedankengang, 60 x 60 cm, Mischtechnik auf Leinwand
Kommende Ausstellung: Vernissage 28.11.2019 / 19-22 h Köppe Contemporary
Il-Jin Atem Choi | O.T. – mixed media / canvas, 190 x 150 cm, 2019
Exhibition Il-Jin Atem Choi & Becker Schmitz: until 19. October Tue-Fri 16-19 h, Sat 11-17 h @ Köppe Contemporary Berlin
Walter Yu & Ilias Vasilos | Digital Mountains – mixed media / canvas, 180 x 130 cm, 2019 (Detail)
Opening: Thu 24.09.2019 / 19 h @ Köppe Contemporary Berlin
Knausstrasse 19
Berlin
14193
Bus: M29, X10: Joseph-Joachim-Platz 186 Hubertusbader Str. S-Bahn: Grunewald
Montag | 15:00 - 19:00 |
Dienstag | 15:00 - 19:00 |
Mittwoch | 15:00 - 19:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 19:00 |
Samstag | 15:00 - 19:00 |
Kunstwerke
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Köppe Contemporary erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Köppe Contemporary senden:
Westphal Berlin Kunst & Projekte
LudwigkirchstraßeStiftung Starke Gemeinnützige Kunststiftung
KoenigsalleeLUDMILA BEREZNITSKA & PARTNER GALLERY
Kollwitzstrasse 28. Artsalon-Bereznitska