Durch die Feiertage mit ALLES SCHWINDEL
Vorfreude! ✨✨✨
ALLES SCHWINDEL kommt als Feiertagsspecial zu euch nach Hause: Vom 24/Dezember 19:30 Uhr bis 27/Dezember 19:30 Uhr online.
⏩ gorki.de/stream-alles-schwindel
Christian Weises beliebte Inszenierung dieser Revue aus den letzten Tagen der Weimarer Republik ist ist ein rasanter Kostüm-, Musik- und Tanzabend mit Songs, die im Ohr bleiben, und einer verwirrend aktuellen Story.
Musikalische Burleske von Mischa Spoliansky, Marcellus Schiffer | Regie Christian Weise | Mit Mareike Beykirch, Alexander Darkow, Jonas Dassler, Johann Jürgens, Jonathan Kempf, Svenja Liesau, Oscar Olivo, Vidina Popov, Catherine Stoyan, Aram Tafreshian, Mehmet Yilmaz | Musik Jens Dohle, Falk Effenberger, Steffen Illner
DEATH POSITIVE – STATES OF EMERGENCY | Trailer
»Der Erfinderin des Genres Krisen-Boulevard [Yael Ronen] gelingt mit ihren katastrophen-gestählten Darstellern das Kunststück einer melancholischen, ratlosen, persönlichen und komischen Aufführung. Gorki-Besucher kommen mental garantiert besser (und besser gelaunt) durch die Krise als der bedauernswerte Rest der Bevölkerung.« (tip Berlin)
Die neue Inszenierung DEATH POSITIVE – STATES OF EMERGENCY von Yael Ronen & Ensemble ist heute Abend zum ersten Mal im Gorki Stream zu sehen!
gorki.de/stream-death-positive
LESEPROBE mit Yael Ronen
»Was, wenn ich dir sagen würde, ich kann dir keine Sicherheit geben?«
Yael Ronen, die zusammen mit dem Ensemble das Stück DEATH POSITIVE – STATES OF EMERGENCY entwickelt hat, erzählt für die LESEPROBE vom Probenbeginn kurz nach dem ersten Lockdown und liest einen Teil der ersten Szene vor.
Das Stück könnt ihr heute abend ab 19:30 Uhr im Gorki Stream anschauen.
📽 Lutz Knospe
UND SICHER IST MIT MIR DIE WELT VERSCHWUNDEN | Trailer
Wer es am Mittwoch verpasst hat: Heute Abend zeigen wir nochmal UND SICHER IST MIT MIR DIE WELT VERSCHWUNDEN von Sibylle Berg im Gorki Stream! Viel Vergnügen 💕
Regie Sebastian Nübling | Mit Anastasia Gubareva, Svenja Liesau, Vidina Popov und Katja Riemann
LESEPROBE mit Sibylle Berg
Authentische Zweitwohnsitze an der Côte, Kochinseln und der Sinn des Lebens: Die neue LESEPROBE mit Sibylle Berg ist da!
Ihr Stück UND SICHER IST MIT MIR DIE WELT VERSCHWUNDEN, das erst kürzlich am Gorki Uraufführung gefeiert hat, könnt ihr heute zum ersten Mal im Stream anschauen.
gorki.de/stream-und-sicher-ist-mit-mir-die-welt-verschwunden
Für das Format LESEPROBE bitten wir die Theaterautor*innen vor die Kamera: Sie stellen euch ihre neuen Stücke vor, die am Gorki uraufgeführt werden.
🎥 Lutz Knospe
BERLIN ORANIENPLATZ | Trailer
Der letzte Tag des Sommers in Berlin. Morgengrauen. Can, angelehnt an sein Auto, raucht eine Zigarette und beobachtet gedankenverloren die JVA Tegel. Doch statt ins Gefängnis zu gehen, will er abhauen, für immer, und wird sich von seinem Berlin verabschieden, das ihn zu dem gemacht hat, was er ist.
BERLIN ORANIENPLATZ von Hakan Savaş Mican ist heute und am Freitag ab 19:30 Uhr für 24h im Stream zu sehen.
TEXT UND REGIE Hakan Savaş Mican | MIT Emre Aksızoğlu, Anastasia Gubareva, Sema Poyraz, Taner Şahintürk, Falilou Seck, Tim Seyfi und Sesede Terziyan. Musik von Lukas Fröhlich, Peer Neumann, Lizzy Scharnofske und Natalie Plöger.
SCHWARZER BLOCK | Trailer
Wer SCHWARZER BLOCK noch nicht gesehen hat: Da wir im November außer mittwochs auch freitags unsere neuen Stücke im Stream zeigen, habt ihr heute nochmal die Gelegenheit!
Ab 19:30 Uhr für 24h. Mit englischen Untertiteln und 360°-Sound.
TEXT Kevin Rittberger | REGIE Sebastian Nübling | MIT Maryam Abu Khaled, Mazen Aljubbeh, Yusuf Çelik, Karim Daoud, Dominic Hartmann, Kinan Hmeidan, Svenja Liesau, Vidina Popov, Aram Tafreshian, Hasan H. Taşgın, Çiğdem Teke, Hanh Mai Thi Tran, Linda Vaher und Mehmet Yılmaz.
Gorki Stream im November
GOOD NEWS: Damit der November möglichst schnell vorbeigeht, bieten wir den Gorki Stream mit unseren aktuellen Stücken in diesem Monat zweimal wöchentlich an: mittwochs und freitags! ✨🎥
Diese Woche gibt es SCHWARZER BLOCK zu sehen. Ab 17/November könnt ihr auch Sibylle Bergs neues Stück UND SICHER IST MIT MIR DIE WELT VERSCHWUNDEN online anschauen; am 25/November kommt die Inszenierung DEATH POSITIVE – STATES OF EMERGENCY hinzu.
Alle Termine unter gorki.de/gorki-stream
#FreeOsmanKavala, der nun 3 Jahre in Haft sitzt. Für die Kampagne Osman Kavala'ya Özgürlük - Free Osman Kavala schickt unser Ensemblemitglied Jonas Dassler diesen Videogruß.
LESEPROBE mit Kevin Rittberger
In der zweiten Ausgabe von LESEPROBE erzählt der Theaterautor Kevin Rittberger von seinem neuen Stück SCHWARZER BLOCK, das am 5/September am Gorki Uraufführung gefeiert hat, und liest einen Auszug daraus vor. SCHWARZER BLOCK ist heute abend zum ersten Mal im Gorki Stream zu sehen.
gorki.de/stream-schwarzer-block
Für unser Format LESEPROBE bitten wir die Theaterautor*innen vor die Kamera: Sie stellen euch ihre neuen Stücke vor, die am Gorki uraufgeführt werden.
🎥 Lutz Knospe
LESEPROBE mit Hakan Savaş Mican
Für unser neues Format LESEPROBE bitten wir die Theaterautor*innen vor die Kamera: Sie stellen euch ihre neuen Stücke vor, die bei uns am Gorki uraufgeführt werden.
Die erste Folge haben wir mit Hakan Savaş Mican aufgenommen, Autor und Regisseur von BERLIN ORANIENPLATZ, das am 28/August Premiere gefeiert hat. Das Stück ist heute um 19:30 Uhr der erste GORKI STREAM der Spielzeit.
gorki.de/stream-berlin-oranienplatz
🎥 Lutz Knospe
Der GORKI STREAM ist zurück!
Wir streamen wieder!
Egal, wo ihr seid – ab jetzt könnt ihr von überall unsere neuen Premieren anschauen, die wir nicht nur abfilmen, sondern deren Aufzeichnungen wir eigens für den Stream produzieren. Denn auch wenn unser Haus wieder geöffnet ist, haben wir doch viel weniger Plätze. Deshalb kommen wir nun auch mit den neuen Stücken zu euch nach Hause!
Los geht's mit dem Stream BERLIN ORANIENPLATZ am 7/Oktober, für den Hakan Savaş Mican sein Bühnenstück in poetisches Filmtheater übersetzt hat.
Wie gewohnt mittwochs ab 19:30 Uhr für 24h, ab jetzt auf Dringeblieben.
⏩ gorki.de/stream-berlin-oranienplatz
OUT OF SIGHT | Teaser
Vier Autor*innen, vier Texte, vier Regieteams: Mit OUT OF SIGHT wagen wir ein internationales Experiment zwischen Theater und Film.
Im Rahmen des Internationalen Dramatiker*innenlabors haben das Literarisches Colloquium Berlin, das Gorki, das Neues Institut für Dramatisches Schreiben, die Robert Bosch Stiftung und das Schauspiel Stuttgart vier Autor*innen aus Kurdistan, Südafrika, Palästina und Mexiko eingeladen, sich mit dem Themenkomplex des Verschwindens auseinanderzusetzen. Die filmischen Lesungen, die daraus entstanden, wurden an den Heimatorten der internationalen Regieteams aufgenommen und sind am Samstag zum ersten Mal bei uns auf der Leinwand zu sehen – und von da an auch online verfügbar!
gorki.de/out-of-sight
Mit Texten von Yıldız Çakar, Monageng Motshabi, Dalia Taha und Laura Uribe. Regie von Anestis Azas, Bashar murkus بشار مرقص, Lara-Sophie Milagro (Kollektiv Label Noir), Laura Uribe
Teaser: Ayşe Gülsüm Özel
SOLIDARITÄT MIT BELARUS
SOLIDARITÄT MIT BELARUS
Wir verfolgen mit großer Anteilnahme die Geschehnisse in Belarus. Auf die Bestürzung über die entfesselte Gewalt nach der Präsidentschaftswahl am 9. August folgte am Sonntag die Freude über die friedlichen Demonstrationen hunderttausender Menschen im ganzen Land. Aber noch ist der Diktator Lukaschenka an der Macht. Auch in dieser Woche gehen die landesweiten Streiks und Proteste weiter.
Von Anfang an haben sich Kolleg*innen der verschiedensten Theater des Landes an den Protesten beteiligt. In der letzten Woche wurden drei Schauspielerinnen des Belarus Free Theatre verhaftet. Sie sind wieder frei, aber immer noch sitzen mehr als 5000 Menschen in Haft.
Gestern wurde dem Leiter des Nationalen Akademischen Janka-Kupala-Theaters Pawel Latuschko gekündigt. Er hatte sich solidarisch mit den landesweiten Protesten gezeigt. Ein Großteil der Belegschaft des Theaters reichte daraufhin seine Kündigung ein.
Das Gorki Theater ist solidarisch mit den Kolleg*innen und allen Menschen in Belarus, die für die Freilassung der politischen Gefangenen, freie Wahlen und Veränderung im Land ihre Arbeit niederlegen und auf die Straße gehen. Als eines der ersten Ensemble hatten sich die Schauspieler*innen des Janka-Kupala Theaters zu Wort gemeldet und ihre Sorge über die Situation im Land zum Ausdruck gebracht.
Hier ist ihr Appell.
Video: Ensemble des Janka-Kupala Theaters
Wir sind wieder da!
Auf in die neue Spielzeit! Wir werden wieder spielen und freuen uns schon sehr, euch endlich wiederzusehen! 😍 Der Vorverkauf für August und September läuft bereits.
⏩ gorki.de/spielplan
Ab dem 10/August ist zunächst der GORKI KIOSK offen – dort findet ihr ab Montag unsere Tageskasse. Teil des Kiosk-Programms sind die Arbeiten REMOTE MITTE und 50 AKTENKILOMETER von Rimini Protokoll.
Derweil laufen die Proben für die erste Premiere BERLIN ORANIENPLATZ von Hakan Savaş Mican am 28/August. Vorfreude! Schaut mal in den Spielplan, im Spätsommer zeigen wir außerdem Uraufführungen neuer Texte von Kevin Rittberger und Yael Ronen.
Grüße von Sibylle Berg
Heute abend gibt es den letzten Gorki Stream vor den Spielzeitferien mit drei Stücken von Sibylle Berg.
Ab 18 Uhr und dieses Mal für volle 48 Stunden!
⏩ gorki.de/gorki-stream
Gorki Stream: SIBYLLE BERG SPEZIAL (Trailer)
Diese Woche Gorki bingewatchen: Zum Abschluss der Spielzeit präsentieren wir euch gleich drei Stücke von Sibylle Berg! 🔥🔥🔥
ES SAGT MIR NICHTS, DAS SOGENANNTE DRAUSSEN
UND DANN KAM MIRNA
NACH UNS DAS ALL – DAS INNERE TEAM KENNT KEINE PAUSE
Inszeniert von Sebastian Nübling. Preisgekrönt und legendär.
Und dann auch noch als Extended Version: Wieder ab Mittwoch 18:00 Uhr, diesmal für 48 Stunden online!
⏩ gorki.de/gorki-stream
BERLIN CALLING... BEIRUT
Die zweite Folge ist da!
Für BERLIN CALLING… rufen Künstler*innen des Gorki andere Künstler*innen rund um den Globus an. In der neuen Folge spricht Gorki-Ensemblemitglied Kenda Hmeidan mit dem syrischen Sozialwissenschaftler Kheder Khaddour in Beirut über seine Forschung, die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Syrien und im Libanon und über die aktuelle Situation syrischer Künstler.
Jetzt online! ☎️
⏩ gorki.de/berlin-calling-beirut
Lola Arias über ATLAS DES KOMMUNISMUS
»Es ist gut, in die Vergangenheit zurückzugehen, um Inspiration für die Erfindung einer neuen Zukunft zu erhalten.«
Lola Arias, die Regisseurin von ATLAS DES KOMMUNISMUS, lädt euch ein zum heutigen Gorki Stream. 🎥
Ab 18 Uhr für 24 Stunden online.
⏩ gorki.de/gorki-stream
Gorki Stream | ATLAS DES KOMMUNISMUS (Trailer)
+++ Eure Dosis Gorki diesen Mittwoch: ATLAS DES KOMMUNISMUS +++
Aus den biografischen Berichten der Darsteller*innen erarbeitet die argentische Regisseurin Lola Arias einen Atlas des Persönlichen im Politischen: vom Singen kommunistischer Arbeiterlieder vor den Fabriken, von den Lehren der Sozialistischen Brüderländer, von der Überwachung im Alltag, von Konzerten in Kirchenräumen, vom Diskutieren in den Theatern der Wendezeit, von den brennenden Asylbewerberunterkünften in Ostdeutschland und den Forderungen der Geflüchteten heute.
With English subtitles.
Von Lola Arias & Ensemble | Regie Lola Arias | Mit Matilda Florczyk, Salomea Genin, Mai-Phuong Kollath, Ruth Reinecke, Jana Schlosser, Helena Simon, Monika Zimmering, Tucké Royale | Livemusik Jens Friebe | Livekamera Alexa Brunner, Josephine Reinisch
Mittwoch ab 18:00 Uhr für 24 Stunden online. Auch bei @nachtkritik.de mit Lola Arias um 20:00 Uhr im Livechat!
⏩ gorki.de/gorki-stream
Necati Öziri und Maryam Abu Khaled über DIE VERLOBUNG IN ST. DOMINGO – EIN WIDERSPRUCH
»Equality cannot exit without liberty. And for liberty to exist, we must have unity.«
Necati Öziri, Autor des Stücks DIE VERLOBUNG IN ST. DOMINGO – EIN WIDERSPRUCH berichtet von der Stückentstehung und der Quellensuche für seinen Widerspruch gegen Heinrich von Kleists Darstellung der Revolution auf Haiti. Ensemblemitglied Maryam Abu Khaled liest euch ein Stück aus einer dieser Quellen vor. ❤️
DIE VERLOBUNG IN ST. DOMINGO – EIN WIDERSPRUCH ist heute ab 18 Uhr für 24h verfügbar! 🎥
gorki.de/gorki-stream
Gorki Stream | DIE VERLOBUNG IN ST. DOMINGO – EIN WIDERSPRUCH (Trailer)
+++ Eure Dosis Gorki diese Woche: DIE VERLOBUNG IN ST. DOMINGO – EIN WIDERSPRUCH +++
Auf Haiti tobt die Revolution. Nach über hundert Jahren der Sklaverei kämpft die geknechtete Bevölkerung für ihre Freiheit. Eines Nachts klopft plötzlich der Schweizer Adlige Gustav an die Haustür von Toni, der Ziehtochter eines der Anführer der Revolution... Necati Öziris Stück hinterfragt die scheinbar eindeutigen Positionen aus Kleists Novelle.
With English subtitles.
Von Necati Öziri gegen Heinrich von Kleist | Regie Sebastian Nübling
| Mit Maryam Abu Khaled, Dominic Hartmann, Kenda Hmeidan, Dagna Litzenberger Vinet, Falilou Seck
Mittwoch ab 18:00 Uhr für 24 Stunden online.
⏩ gorki.de/gorki-stream
BERLIN CALLING... LONDON | Trailer
+++ Neue Online-Serie: BERLIN CALLING... +++
Wir blicken über den eigenen Tellerrand und fragen: Wie ergeht es eigentlich gerade Künstler*innen in anderen Teilen der Welt?
Für BERLIN CALLING… sprechen Künstler*innen des Gorki mit anderen Künstler*innen rund um den Globus. In der ersten Folge ruft Ensemblemitglied Vidina Popov in London an und fragt den Dramatiker Simon Stephens nach der Lage vor Ort und wie diese sein Schreiben beeinflusst.
Jetzt online! ☎️
⏩ gorki.de/berlin-calling-london
Die Golden Gorkis präsentieren: BERLIN A_B
Morgen feiern die Golden Gorkis Online-Premiere! 🎉🥂
Die Golden Gorkis, unser Ensemble 60+ von GORKI X, haben sich zum ersten Mal dem Medium Film genähert! Unter der Künstlerischen Leitung von Ron Rosenberg ist die Mini-Serie BERLIN A_B entstanden, die sich in assoziativen Episoden mit Nähe, Distanz und den Zwischenräumen in einem neuen Alltag beschäftigt.
Morgen feiert die erste Folge Premiere! Bis zum Ende der Spielzeit gibt es dann jeden Freitag zwei neue Episoden.
⏩ gorki.de/berlin-a-b
Hakan Savaş Mican über KLEINER MANN – WAS NUN?
+++ Heute: KLEINER MANN – WAS NUN? +++
»Und da sehen wir, wie schwer es ist, in einer schlechten Zeit ein guter Mensch zu sein.«
Hakan Savaş Mican spricht über seine Inszenierung von Hans Falladas KLEINER MANN – WAS NUN? und lädt euch zum Gorki Stream heute abend ein.
Ab 18 Uhr für 24 Stunden online!
⏩ gorki.de/gorki-stream
Gorki Stream | KLEINER MANN – WAS NUN? (Trailer)
+++ Diese Woche im Gorki Stream: KLEINER MANN – WAS NUN? +++
Alles beginnt wie im Märchen, einem Märchen in düsteren Zeiten. Der Angestellte Johannes Pinneberg verliebt sich in Emma, die Tochter eines Arbeiters. Berlin scheint für die beiden zunächst wie ein Glücksversprechen... Falladas 1932 erschienener Roman erzählt die Geschichte eines Angestellten, der nicht aufzubegehren im Stande ist, der durch eine Welt des Schwindels taumelt und sich hilflos an das scheinbar einzig Haltbare klammert: eine Liebe, eine Frau, ein Kind, sein bedrohtes Glück.
With English subtitles.
Von Hans Fallada | Regie Hakan Savaş Mican | Mit Emre Aksızoğlu, Anastasia Gubareva, Dominic Hartmann, Falilou Seck, Dimitrij Schaad, Çiğdem Teke, Mehmet Yilmaz
Mittwoch ab 18:00 Uhr für 24 Stunden online.
⏩ gorki.de/gorki-stream
A Tribute to Daniil Charms von Kenda Hmeidan und Karim Daoud
Ein Corona-Tag mit dem Charme eines Stücks von Daniil Charms...
Anlässlich des Gorki Streams von Daniil Charms' ELIZAVETA BAM haben unsere Ensemblemitglieder Kenda Hmeidan und Karim Daoud einen Kurzfilm für euch gedreht. ❤️ Lasst euch überraschen!
»Beginn eines sehr schönen Sommertags«
Text Daniil Charms | Mit Kenda Hmeidan | Kamera und Musik Karim Daoud
Und heute abend ab 18 Uhr sind Kenda und Daoud in ELIZAVETA BAM zu sehen.
⏩ gorki.de/gorki-stream
Gorki Stream | ELIZAVETA BAM (Trailer)
+++ Der nächste Gorki Stream: ELIZAVETA BAM +++
Die junge Elizaveta Bam hat sich in ihrem Zimmer eingesperrt, weil sie wegen eines »abscheulichen Verbrechens« verhaftet werden soll. Ihre beiden Verfolger wollen sie dem Gesetz ausliefern, ohne ihr einen Grund nennen zu können. Die Situation gerät völlig aus den Fugen...
With English subtitles.
Von Daniil Charms | Ein Projekt des Exil Ensembles | Regie Christian Weise | Mit Maryam Abu Khaled, Mazen Aljubbeh, Aram Tafreshian, Karim Daoud, Tahera Hashemi, Kenda Hmeidan | Live-Musik Jens Dohle
Mittwoch ab 18:00 Uhr für 24 Stunden online.
⏩ gorki.de/gorki-stream
Sabine Hark anlässlich 75 Jahre Tag der Befreiung
СПАСИБО! 75 JAHRE TAG DER BEFREIUNG
+++ Mit Sabine Hark +++
Zum 8. Mai 2020 haben wir bei unseren Freund*innen Stimmen gesammelt. Alle Beiträge findet ihr auf gorki.de/75-jahre-tag-der-befreiung.
Marta Górnicka anlässlich 75 Jahre Tag der Befreiung
СПАСИБО! 75 JAHRE TAG DER BEFREIUNG
+++ Mit Marta Górnicka +++
Zum 8. Mai 2020 haben wir bei unseren Freund*innen Stimmen gesammelt. Alle Beiträge findet ihr auf gorki.de/75-jahre-tag-der-befreiung.