„Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst" läuft noch ab morgen bis Sonntag bei uns im Ernst-Reuter-Saal, aber vom 4. bis zum 21.6. kehrt das Zweipersonenstück nochmal zurück nach Reinickendorf! Oliver Dupont hatte bei der Premiere auf jeden Fall eine sehr gute Zeit 😌
Tickets: https://bit.ly/KeinerHatGesagt_FB_Post
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#reinickendorf
#ernstreutersaal
#theaterberlin
#nickhornby
„Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst" läuft noch bis zum 16.2. bei uns im Ernst-Reuter-Saal, aber für alle, die es bis dahin nicht schaffen, gibt es gute Neuigkeiten: Es gibt weitere Termine! Vom 4. bis zum 21.6. könnt ihr Nick Hornbys Beziehungskomödie auch im Sommer bei uns erleben. Heike Kloss hat sie zumindest sehr überzeugt 🙌
Tickets: https://bit.ly/KeinerHatGesagt_FB_Post
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#reinickendorf
#ernstreutersaal
#theaterberlin
#nickhornby
Gestern hatte „Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst“ Premiere und wir hatten einen wirklich fantastischen Abend mit euch. Kommt vorbei, der Weg in den Ernst-Reuter-Saal lohnt sich in jedem Fall 😉
Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst
Bis zum 16.2. bei uns
Tickets: https://bit.ly/KeinerHatGesagt_FB_Post
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#reinickendorf
#ernstreutersaal
#theaterberlin
#nickhornby
Grafik von Florian Dengler
Fotos von Michael Petersohn
Heute Abend ist es soweit: Die Premiere von „Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst“ findet im Ernst-Reuter-Saal statt! In Nick Hornbys Beziehungskomödie versuchen Tom und Louise in Pubgesprächen ihre Ehe zu retten. Dabei diskutieren sie ihre Affäre, seine Arbeitslosigkeit die schwindende Liebe und den Brexit – vor ihren eigentlichen Eheberatungssitzungen.
Wir freuen uns auf euch 🥳
Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst
Bis zum 16.2. bei uns im Ernst-Reuter-Saal!
Tickets: https://bit.ly/KeinerHatGesagt_FB_Post
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#reinickendorf
#ernstreutersaal
#theaterberlin
#nickhornby
Trailer von Martin Baaß
Thumbnail von Oliver Fantitsch
Heute wäre Rio Reiser 75 Jahre alt geworden. Der Ausnahmekünstler hat uns leider viel zu früh verlassen, aber wir sind froh, dass wir mit unserem Stück „Rio Reiser – Mein Name ist Mensch“ sein Erbe etwas weiterleben lassen konnten. Wir hoffen, ihr hattet dabei genauso viel Spaß wie wir! Wir werden ihn und seine Musik nie vergessen 👑
#rioreiser
#tonsteinescherben
#meinnameistmensch
#komoedieberlin
#komoedieamkurfuerstendamm
#theaterberlin
Trailer von Fanny Brodersen
Anlässlich unseres 100. Geburtstags hat die Schauspielerin Susanne Eisenkolb mit ,,DIREKTION WOELFFER – Eine Berliner Theaterfamilie und ihre Geschichte" ein filmisches Portrait der Familie Woelffer gedreht, die in dritter Generation die Geschicke der Komödie am Kurfürstendamm leitet und deren Familiengeschichte mit dem Theater ebenso verwoben ist, wie der Kurfürstendamm mit der wechselvollen Geschichte Berlins.
Sie hat dafür Interviews mit Jürgen Wölffer, Martin Woelffer und Ingeborg Körner, der Witwe von Hans Wölffer geführt. In den Gesprächen wird die erstaunliche Fähigkeit der Woelffers deutlich, Veränderungen mit Fantasie zu begegnen. Sowohl Krisen als Chance, wie auch Erfolge als nicht selbstverständlich zu betrachten. Die 55-minütige Dokumentation gewährt einen spannenden Einblick in drei Generationen Theaterdirektion WOELFFER – einem Beruf, den man nicht lernen kann.
Ihr könnt den Film als DVD oder USB-Stick an unserer Theaterkasse kaufen, als Paid Content online unter https://direktionwoelffer-derfilm.vhx.tv/ abrufen oder ganz einfach per E-Mail unter [email protected] für 12€ bestellen!
#100jahrekomoedie
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#theaterberlin
Heute ist es soweit: Der kabarettistische Jahresrückblick startet! Bis zum 12.1. lassen wir mit Bov Bjerg, Horst Evers, Manfred Maurenbrecher, Christoph Jungmann und Hannes Heesch im Ernst-Reuter-Saal das Jahr Revue passieren. Und wie ihr seht, wird es sogar zwei prominente Gäste aus der Politik geben 😉 Nicht verpassen!
Tickets: https://bit.ly/KabJa2024_FB_Post
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#theaterberlin
#comedyberlin
#reinickendorf
#ernstreutersaal
#frohesneuesjahr
#gutenrutsch
#happynewyear
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#theaterberlin
100 Jahre 100 Geschichten – Katharina Thalbach
Die Schauspielerin erzählt, was die Komödie für sie auszeichnet.
Wir feiern 100 Jahre Komödie! Aus diesem Anlass haben wir 100 Schauspieler:innen, Regisseur:innen, Fans, langjährige Wegbegleiter:innen und Mitarbeiter:innen vor die Kamera geholt, die die Geschichten erzählen, die sie am meisten mit der Komödie verbinden. Es fließen ein paar Tränen, aber es wird auch viel gelacht, denn es gibt Grund zum Feiern. Wer wird schon 100 Jahre alt?
Alle bisher geposteten Geschichten findet ihr hier:
https://bit.ly/100Jahre100Geschichten_FB_Videos
#100jahrekomoedie
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#theaterberlin
#comedyberlin
Video: Lutz Kretschmann
100 Jahre 100 Geschichten – Michael Forner
Unser Geschäftsführer erzählt von einer missglückten Porridge-Zubereitung.
Wir feiern 100 Jahre Komödie! Aus diesem Anlass haben wir 100 Schauspieler:innen, Regisseur:innen, Fans, langjährige Wegbegleiter:innen und Mitarbeiter:innen vor die Kamera geholt, die die Geschichten erzählen, die sie am meisten mit der Komödie verbinden. Es fließen ein paar Tränen, aber es wird auch viel gelacht, denn es gibt Grund zum Feiern. Wer wird schon 100 Jahre alt?
Alle bisher geposteten Geschichten findet ihr hier:
https://bit.ly/100Jahre100Geschichten_FB_Videos
#100jahrekomoedie
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#theaterberlin
#comedyberlin
Video: Lutz Kretschmann
100 Jahre 100 Geschichten – Anna und Jochen Ziegelmann
Die Ziegelmanns zeigen ihre Sammlung an Komödie-Andenken.
Wir feiern 100 Jahre Komödie! Aus diesem Anlass haben wir 100 Schauspieler:innen, Regisseur:innen, Fans, langjährige Wegbegleiter:innen und Mitarbeiter:innen vor die Kamera geholt, die die Geschichten erzählen, die sie am meisten mit der Komödie verbinden. Es fließen ein paar Tränen, aber es wird auch viel gelacht, denn es gibt Grund zum Feiern. Wer wird schon 100 Jahre alt?
Alle bisher geposteten Geschichten findet ihr hier:
https://bit.ly/100Jahre100Geschichten_FB_Videos
#100jahrekomoedie
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#theaterberlin
#comedyberlin
Video: Lutz Kretschmann
100 Jahre 100 Geschichten – Monika Reineck
Der Komödie-Fan erzählt, wie sie zu ihrem Mantel gekommen ist.
Wir feiern 100 Jahre Komödie! Aus diesem Anlass haben wir 100 Schauspieler:innen, Regisseur:innen, Fans, langjährige Wegbegleiter:innen und Mitarbeiter:innen vor die Kamera geholt, die die Geschichten erzählen, die sie am meisten mit der Komödie verbinden. Es fließen ein paar Tränen, aber es wird auch viel gelacht, denn es gibt Grund zum Feiern. Wer wird schon 100 Jahre alt?
Alle bisher geposteten Geschichten findet ihr hier:
https://bit.ly/100Jahre100Geschichten_FB_Videos
#100jahrekomoedie
#komoedieamkurfuerstendamm
#komoedieberlin
#theaterberlin
#comedyberlin
Video: Lutz Kretschmann