Bemerkungen
В эту среду к творческому процессу присоединились мамы. Продолжим в следующую среду, 27 апреля, с 14 часов. Так полюбившийся детям аниматор Василий будет продолжать работу над созданием мультфильма с детскими рисунками.
Safe Space II для украинских мам и детей по средам, с двух до семи, в Galerie Vinogradov, Chodowieckistr. 25, 10405 Berlin, Prenzlauer Berg.
Дорогие мамы и их любимые дети от 5 до 12 лет, завтра в среду, 20 апреля проводим занятия в две смены: с 14 до 16 и с 16.30 до 18.30. Василий с Дариной и детьми будут продолжать работу над мультфильмом, и ещё будем раскрашивать яйца, кто может, приносите с собой вареные, чтобы было много - простор для фантазии. Приглашаем новых детишек и мам с подругами, а нашим постоянным любимцам напоминаем.
Мы вместе. Говорили на трёх языках. Собираемся к пасхе сделать выставку детских рисунков.
Сегодня замечательно позанимались. Огромное спасибо Аксане Лебединской, она гениально может общаться с детьми. И Елене, художнице из Харькова, которая сразу включилась в работу. Дети - замечательные.
Опытным путём выяснили, что дольше двух часов дети не выдерживают за столом, поэтому на следующую среду планируем на проект Safe Space || две группы: с 14 до 16 и с 16.30 до 18.30. Лучше бы заранее написать, когда кто хочет прийти, но можно и спонтанно.
Всем-всем берлинцам: Галерея присоединяется к инициативе П.А.Н.Д.А. Safe Space и организует в своих двух залах Safe Space II. Приглашаем мамочек с детьми от 5 до 11 лет каждую среду, с 14 до 19 на воркшоп для детей и уютные посиделки за чаем для мам. Воркшоп ведут художницы Аксана Лебединская и Марина Кайшаури. Будем признательны за любую помощь: личное участие, бумага, карандаши, краски, кексы-печеньки-вкусняшки к чаю.
Желательно заранее предупредить о желании прийти:
[email protected], или в личку Marina Vinogradova
Adresse: Chodowieckistr.25, 10405 Berlin Prenzlauer Berg
Как добраться: М 10, М2 - перекрёсток Prenzlauer Allee/Danziger Str.
Für alle Berliner/innen: unsere Galerie schließt sich der Initiative von PANDA Safe Space an und öffnet ihre Räume fur Safe Space II. Wir laden Mütter mit Kindern ab 5 bis 11 Jahre jeden Mittwoch ab 14 bis 19 Uhr für Workshop für Kinder und gemütlichen Teetisch für ihre Mütter. Workshop geben die Künstlerinnen Axsana Lebedinskaja und Marina Kayschauri.
Wir werden sehr dankbar sein für jede Hilfe: Utensilien für Malen: Papier, Bleistifte, Farbe und Kekse oder andere Leckereien zum Tee.
Es soll sehr gut sein, wenn sie sich bei uns im Voraus melden:
[email protected] oder persönlich Marina Vinogradova
Adresse: Chodowieckistr. 25, 10405 Berlin Prenzlauer Berg
Mit Tram M 10 oder M2, Kreuzung Prenzlauer Allee/Danziger Straße
Aus den Tiefen der Jahrhunderte ll
Am 13. Januar um 18 Uhr öffnen wir die neue Ausstellung "Um glücklich zu sein", Elena Selger stellt dem Publikum zum ersten Mal ihre Pastellwerke vor.
In St. Petersburg geboren, begeisterte sich Elena Selger schon früh für Kunst.
Sie absolvierte bereits mit vierzehn Jahren einen 4 jährigen Kunstkurs an der staatlichen Schule für bildende Künste bei Vladimir Kagarlitzki und Sergej Daniel (Künstler aus der Undergroundszene, Alternative Gruppe von Grigorij Dlugatsch: "Hermitage") .
Ihre Ausbildung als Restauratorin, mit den Schwerpunkten Vergolden und Freskenmalerei, hat Elena an der St. Petersburger Kunsthochschule mit Erfolg abgeschlossen.
Heute lebt Elena in Berlin und verbringt jede freie Minute damit Ihrer Leidenschaft für die Malerei nachzugehen.
Die Ausstellung „Um glücklich zu sein“ zeigt die Pastellwerke von Elena Segler, geschaffen als eine Hommage an Picasso und Velasquez. Impulsiv, leidenschaftlich und erotisch. Das sind die Bilder von Elena Selger.
Voll positiver Energie und Lebenslust gemalt.
Liebe Kunstliebhaber/innen! Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und guten Rutsch in das Neue Jahr, ungeachtet alle tragisch-komische Ereignisse der letzten Zeit. Es herrsche für Sie in 2022 die neue 2-G-Regeln: Gesund und Glücklich!
Wir beginn das Neue Jahr am 5. Januar mir der Ausstellung der Malerei von zwei Künstlerinnen Elisaveta Blumina und Varvara Ulastschenko.
Am 8. Januar findet die Vernissage statt. Genaue Zeiten und die Regeln, denen wir folgen werden, sind noch nicht bekannt, in jedem Fall mit Voranmeldung können wir die Besuche nach Ihren Wunsch organisieren.
Erleben Sie die Bilder
von Elisaveta Blumina und Varvara Ulastschenko -
Zwei Frauen, zwei Künstlerinen im Einklang bei Ihrer gemeinsamen Ausstellung vom 5. bis zum 12. Januar.
Elisaveta wird als eine höchst ungewöhnliche, aber zugleich wahrhaft bedeutende Künstlerin und begnadete Vermittlerin genannt.
Sie ist eine Synästhetikerin und erlebt Klänge wie Skrjabin und Messiaen als Farben.
Galten Bluminas Bilder anfangs noch als Geheimtipp, so fanden sie inzwischen ihren Weg nach Nizza, Boston, Hamburg, Sankt Petersburg, Köln, Tel Aviv, New York und Berlin. Regelmäßig finden Solo-Ausstellungen von ihr statt.
Varvara traute sich vor vier Jahren an die Farben, zuerst überrascht von der Bewegung der Pinsel, dann mehr und mehr vertrauensvoller, manchmal zurückblickend auf die strengen Zuschauer kann sie nicht aufhören die Welt so darzustellen, wie sie es sieht und wahrnimmt.
Varvaras Hand ist leicht und eigenwillig, sie experimentiert gern mit Techniken, stellt behutsam Bedeutungen dar, beobachtet, verleiht Tiefe und offenbart uns - vielleicht sich selbst. Ein aufmerksames Auge und anspruchsvolles Talent.