Theater Salpuri

Theater Salpuri Transcultural LAB in the fields of theater. Transkulturelles TheaterLabor. www.theater-salpuri.de release. Three basic principles of artistic dance here:
1.

THEATER SALPURI - : transcultural & interdisciplinary LAB in the fields of theater, dance theater, narrative and object theater, walking acts and installation, on stage, in different places, in public spaces. THEATER SALPURI - ist eine transkulturelle & interdisziplinäre Werkstatt der Kulturen auf den Feldern Theater, TanzTheater, Erzähl- und ObjektTheater, Walk Acts und Installation, auf der Bühn

e, in unterschiedlichsten Orten, im öffentlichen Raum. The word "Salpuri" comes from the Korean-shamanic context and literally means: SAL = evil, plague and PURI = wash, clean, dissolve, fig. Das Wort "Salpuri" kommt aus dem koreanisch-schamanistischen Kontext und bedeutet wörtlich:
SAL = Übel, Plage und PURI = waschen, reinigen, auflösen, fig. entbinden.

„Il existe un nom PURI, qui dérive du verbe „délier" (coréen: p´ulta) du mal, du malheure, du péché." Byeon-Son Park

Likewise, "SALPURI" refers to a korean dance that shows the essence of (not only) Korean art: To achieve maximum impact from easiest material from which it is believed that it has the power to move minds to help solve the mental node -: catharsis. Ebenso bezeichnet es einen Tanz, der die Essenz (nicht nur) koreanischer Kunst zeigt: größtmögliche Wirkung aus einfachstem Material zu erzielen, von dem man glaubt, dass er die Macht hat, Geister zu bewegen, die helfen seelische Knoten zu lösen -: Katharsis. "A tiny movement of the head, or the faint tremor of the costume is able to say everything." Kim, Suk-Cha
„Eine winzige Bewegung des Kopfes, oder das leise Zittern des Kostüms vermag alles zu sagen“. Salpuri dance shows the Korean East Asian aesthetic harmony
of serenity and dynamism. Focus and tension (kor. Maenneun-Hyeong)
2. controlled relaxation (kor. Eoreuneun-Hyeong)
3. The intense expression of feeling leads to detachment (kor. Puneun-Hyeong). SALPURI Tanz zeigt die koreanisch ostasiatische Ästhetik der Harmonie
von Gelassenheit und Dynamik. Drei für künstlerischen Tanz grundlegende Prinzipien auch hier :
1. Fokus und Spannung (kor. Maenneun-Hyeong),
2. die kontrollierte Entspannung (kor. Eoreuneun-Hyeong),
3. der intensive Ausdruck von Gefühl führt zu Gelöstheit (kor.

„Wo kommst du her?“ – Aus verschiedenen Gründen kann diese Frage unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Um Unzufrieden...
27/07/2022
„Wo kommst du her?“ – Aus verschiedenen Gründen kann diese Frage unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Um Unzufriedenheiten und Verletzungen beim Gegenüber zu vermeiden ist eine Reflexion dieser Gründe sinnvoll und notwendig! Hier deshalb ein paar Gedanken und Fragen zum Einstieg.





„Wo kommst du her?“ – Aus verschiedenen Gründen kann diese Frage unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Um Unzufriedenheiten und Verletzungen beim Gegenüber zu vermeiden ist eine Reflexion dieser Gründe sinnvoll und notwendig! Hier deshalb ein paar Gedanken und Fragen zum Einstieg.





so isset Saturday night Berlin Kreuzberg
09/07/2022

so isset Saturday night Berlin Kreuzberg

26/12/2021

»Der uneheliche Sohn der Torheit und der Weisheit,
Patenkind Jupiters, durch die Wahrheit entbunden und
von der Dummheit gestillt - das ist der Mensch.
Wahrheitsliebend und verlogen, traurig und fröhlich,
gut und böse, gescheit und dumm,
gleichen wir diesem Bankert aufs Haar.«

Hans M Enzensberger
Ein Philosophenstreit über die Erziehung und andere Gegenstände

Happy Christmas ...
26/12/2021

Happy Christmas ...

24/04/2021
Hokusai - je t‘aime
16/03/2021

Hokusai - je t‘aime

To Mind is to Care ...
19/02/2021

To Mind is to Care ...

11/01/2021
"An Theaterkompetenz denkt dabei keiner."
04/01/2021
Köln auf der Suche nach einer neuen Theaterintendanz

"An Theaterkompetenz denkt dabei keiner."

In einem offenen Brief fordern Kölner Kulturschaffende eine multiperspektivische Findungskommission mit Diversitätskompetenz. An Theaterkompetenz denkt dabei keiner.

Foto aus : .QUEST. Grafic Dance Theatre,Theater Salpuri – hier: Berlin.1998 - 2006
28/03/2020

Foto aus : .QUEST. Grafic Dance Theatre,
Theater Salpuri – hier: Berlin.
1998 - 2006

Online-Ersatzspielplan
21/03/2020
Online-Ersatzspielplan

Online-Ersatzspielplan

Die Schaubühne ist ein Theater in Berlin. Die Website informiert über den Spielplan, Schauspieler, Regisseure, Gastspiele, Aktuelles. Tickets sind online im Webshop buchbar.

05/03/2020

Lies das Gib es weiter Gibt es Hoffnung ?

Eine koreanische Frau, seit 50 Jahren in Germany arbeitend und lebend, sendet dies ... :

Meine erwachsene Tochter erlebte folgendes am 4.3.2020 in Frankfurt:
TRAM 11
Heute gegen Mittag in der Tram in Frankfurt. Ein älterer Mann steigt ein, sieht mich und fängt an, vor sich hin zu fluchen. Er setzt sich zwei Sitze neben mich. Ich denke, ich verhöre mich, als er irgendwas mit „China“ redet und fuchtelnd auf mich und eine andere Asiatin zeigt. „CORONA IS YOUR FAULT, ALL COMING FROM CHINA!!!“ Ich, sachlich zu ihm: „And your racism - where does it come from?!“ Er: „i don’t care racism, racism, racism, you China all spreading the virus! All Chinese Corona you all Corona!“ Ich (mäßig schlagfertig, aber wollte was sagen): „For the record, I’m Korean.“ Er, noch lauter: „KOREA, VIETNAM, CHINA, ALL THE SAME! DON’T TALK TO ME I WANT YOU TO STOP TALKING TO ME!!!“ Seine Hasstiraden gehen weiter, er wiederholt sich, schreit, „wir“ hätten den Corona mitgebracht etc. Ich überlege, ob ich mich weiter wehren soll. Ich stell mir vor: worst case scenario ist, dass er mich körperlich angreift. Aber das würde ja nicht passieren, nicht am helllichten Tag in der vollen Tram. Soll ich trotzdem noch was sagen, nachdem er mir aggressiv verboten hat, mit ihm zu sprechen? Nee, hab Angst. Entscheide mich aus Sicherheitsgründen dafür, nix mehr zu sagen, mache heimlich Fotos von ihm. „Der war doch eh so’n gestörter Penner“ sagen viele, denen ich das erzähle. Auch wenn: Er hatte in dieser verfickten Tram die Plattform dazu, mich ca. 15 Minuten lang rassistisch verbal anzugreifen. Mich zu demütigen. Mir Angst zu machen, mich Mundtod zu machen. Weil niemand der anderen Tramgäste reagiert hat. Niemand was zu ihm gesagt hat. Niemand dem Tramfahrer Bescheid gesagt hat. Niemand empathische Blicke mit mir geteilt hat. Keine Geste, um mir zu signalisieren, dass „wir mehr sind“. NICHTS. Ich hab’s nicht fassen können und mich umgeschaut, meinen Blick anbietend, um eventuell einen Funken Solidarität, zumindest heimlich von jemandem zu ergattern: die haben alle weggeguckt. Auch sein Schlussplädoyer, le grand finale dürfte ihnen nicht entgangen sein „YOU CHINA PEOPLE CAME TO HI**ER COUNTRY WHY ARE YOU HERE YOU NOT WELCOME!“ Dann ist er ausgestiegen. Und ich saß noch in der Tram. Mit den anderen.

01/08/2019
Storytelling Festival Amsterdam

Storytelling Festival Amsterdam

Every autumn The Amsterdam Storytelling Festival brings some of the best storytellers and actors fro

Auf dem Gipfel der Welt – Eine Geschichtenreise durch Südamerika auf den Spuren Alexander von Humboldts
09/01/2019
Einladung zur Erzählbühne mit Christine Lander im Theater o.N. am 21.01.2019 um 19.00 Uhr

Auf dem Gipfel der Welt –

Eine Geschichtenreise durch Südamerika auf den Spuren Alexander von Humboldts

das neue Jahr ist da und für die Erzählbühne beginnt eine neue Zeit im neu hergerichteten und kürzlich wiedereröffneten Theater o.N. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Uta Lindner kann die Erzählbühne wieder in der Kollwitzstraße 53 stattfinden.

Theater Salpuri
22/12/2018

Theater Salpuri

Theater Salpuri
20/12/2018

Theater Salpuri

.Quest. _ urban theatre _ 1999 _ Gwacheon_South Korea
14/12/2018

.Quest. _ urban theatre _ 1999 _ Gwacheon_South Korea

Tōru Takemitsu - Water Music
05/10/2018
Tōru Takemitsu - Water Music

Tōru Takemitsu - Water Music

Water Music, for magnetic tape (1960) A half-century ago in Japan, during the period in which the terms “mixed-media” and “interculturalism” were rarely used...

Parade LACHEN DES WINDES 05.05.2018, Hamburg, Opening of the BaakenparkFoto: Thomas Panzau
05/09/2018

Parade LACHEN DES WINDES 05.05.2018, Hamburg,
Opening of the Baakenpark
Foto: Thomas Panzau

29/06/2018

Die Prominentenkultur ist eine Krankheit. Berühmt werden zu wollen ist eine psychische Erkrankung, die wir nicht als solche erkennen. Und jetzt wird sie immer mehr zur Epidemie, bei der selbst die Fotografen Prominente statt Journalisten sein sollen. Natürlich ist das gefährlich.“. Larry Towell

Larry Towell (* 1953 in Chatham-Kent, Ontario) ist ein kanadischer Fotograf, Volksmusiker, Geschichtenerzähler und Mitglied der Fotoagentur Magnum.

5. & 6. Mai in Hamburg Baarkenpark Eröffnung:LACHEN DES WINDES Paraden5. & 6. May in Hamburg Opening of the new Baarkenp...
02/05/2018

5. & 6. Mai in Hamburg Baarkenpark Eröffnung:
LACHEN DES WINDES Paraden
5. & 6. May in Hamburg Opening of the new Baarkenpark:
Laughing Wind Parades

Lachen des WIndes : Parade der Windfiguren: Detail ...Laughing WInd : Parade : detail
16/04/2018

Lachen des WIndes : Parade der Windfiguren: Detail ...
Laughing WInd : Parade : detail

ANKOMMEN -Erzählen in WillkommensklassenARRIVING -Story Telling in Welcome Classes(story teller: Soogi Kang)at Korean Cu...
28/03/2018

ANKOMMEN -
Erzählen in Willkommensklassen
ARRIVING -
Story Telling in Welcome Classes
(story teller: Soogi Kang)
at Korean Cultur Center Berlin

27/03/2018
World Theatre Day

World Theatre Day

World Theatre Day Celebration by ITI Centres, Committees and by Theatre institutions all over the world.

Agri Chapel | Momoeda Yu Architecture Office
28/02/2018
Agri Chapel | Momoeda Yu Architecture Office

Agri Chapel | Momoeda Yu Architecture Office

This is a Japanese-wooden chapel with a fractal structure system. The site is surrounded by a large national park overlooking the sea. We tried to connect the activity of the chapel to the natural surroundings seamlessly. In Nagasaki, there is an oldest wooden gothic chapel in Japan known as “Ohur...

ANKOMMEN - Erzählen in WillkommensklassenARRIVING -Story Telling in Welcome Classes(story teller: Soogi Kang)http://erza...
06/02/2018

ANKOMMEN -
Erzählen in Willkommensklassen
ARRIVING -
Story Telling in Welcome Classes
(story teller: Soogi Kang)
http://erzaehlkunst.com/heimat/

13/12/2017
Arts&Emotions

Arts&Emotions

Picasso_Blue Phase.
Paintings by Pablo Picasso.1881-1973.Spain
facebook.com/ArtsEmotions
Music: Frederic Chopin

05/12/2017
radialsystem

radialsystem

Vom 08. - 10. Dezember wird es turbulent im Radialsystem V! Turbulenzen - Festival für aktuelle interkulturelle Musik präsentiert an drei Tagen die facettenreiche Arbeit von fünf Ensembles, die sich der Verschmelzung und Kombination von europäischen und asiatischen Klangstrukturen verschrieben haben. Jetzt Tickets sichern! bit.ly/turbulenzen2017

Foot of APOLLON -Archaeological Museum Kea, Greece
22/11/2017

Foot of APOLLON -
Archaeological Museum Kea, Greece

FESTIVAL K-VOX – 5e édition, 21, 28 et 30 juin
16/07/2017
FESTIVAL K-VOX – 5e édition, 21, 28 et 30 juin

FESTIVAL K-VOX – 5e édition, 21, 28 et 30 juin

FESTIVAL K-VOX / 5e ÉDITION PARIS, 21, 28 & 30 JUIN Avec le soutien du LTI Korea (KLTI, Séoul) du Centre Culturel Coréen à Paris, de l’Université Paris-Sorbonne, de la MSHPN et du festival EPOS CONTE-MOI LA CORÉE pansori & littérature orale MERCREDI 21 JUIN/ SYMPOSIUM : Journée sur...

Liebe Lia,You ask if I "enjoyed" the premiere ...  Du fragst, ob ich die Premiere "genossen" habe ...      Die Premiere ...
13/07/2017

Liebe Lia,
You ask if I "enjoyed" the premiere ... Du fragst, ob ich die Premiere "genossen" habe ... Die Premiere der Inszenierung ANTIGONE in Potsdam hat erneut zu einer Betroffenheit, (engl. consternation), eines Engagements bei Spielern wie Zuschauern geführt: wie fruchtbar Menschen zusammen sich (selbst) finden können über einen Zeitaum von sechs Monaten und in dieser Zeit zu einem grandiosen Selbstausdruck finden, der erzeugt wird im Zusammen-Sich-Finden, dem Aufbau eines Ensemble-Geistes: THE SOCIAL IMPACT OF THEATR!!
Was bei allen TeilnehmerInnen, mich eingeschlossen, zu spüren war, ist Wehmut aufgrund des Abschieds, den jeder realisieren muss, nach Beendigung dieses Prozesses.
Mit liebem Gruss und danke für dein Interesse.

Dear Lia,
You ask if I "enjoyed" the premiere ... The premiere of the production ANTIGONE in Potsdam has again led to a consternation, a deep engegement of the players as well of the audience: it is gorgeous how fruitfully/successfully people can find their authentic power and (self-) expression over a period of six months and this is generated in the finding together, - the building/creation of an ensemble spirit: THE SOCIAL IMPACT OF THEATR !!
What was felt by all the participants at the end of the last performance, including myself, is wailing because of the farewell that everyone must realize after finishing this process.
With love and thank you for your interest.

Adresse

Frobenstraße 16
Berlin
10783

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater Salpuri erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Theater Salpuri senden:

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

»Der uneheliche Sohn der Torheit und der Weisheit,
Patenkind Jupiters, durch die Wahrheit entbunden und
von der Dummheit gestillt - das ist der Mensch.
Wahrheitsliebend und verlogen, traurig und fröhlich,
gut und böse, gescheit und dumm,
gleichen wir diesem Bankert aufs Haar.«

Hans M Enzensberger
Ein Philosophenstreit über die Erziehung und andere Gegenstände
Happy Christmas ...
bis 16. Mai ... : unbedingt ansehen: .. You must see this choreography :
"The Barre Project - Blake Works II",
by William Forsythe ...
on Dancehouse Sadler's Well's Website :
https://www.sadlerswells.com/whats-on/2021/william-forsythe-and-cli-studios-the-barre-project/
Easticism - Westicism
Hokusai - je t‘aime
To Mind is to Care ...
"An Theaterkompetenz denkt dabei keiner."
Der Wind lacht jetzt auch auf Instagram - follow, like & share!

www.instagram.com/_laughing_wind/

Foto aus : .QUEST. Grafic Dance Theatre,
Theater Salpuri – hier: Berlin.
1998 - 2006
Lies das Gib es weiter Gibt es Hoffnung ?

Eine koreanische Frau, seit 50 Jahren in Germany arbeitend und lebend, sendet dies ... :

Meine erwachsene Tochter erlebte folgendes am 4.3.2020 in Frankfurt:
TRAM 11
Heute gegen Mittag in der Tram in Frankfurt. Ein älterer Mann steigt ein, sieht mich und fängt an, vor sich hin zu fluchen. Er setzt sich zwei Sitze neben mich. Ich denke, ich verhöre mich, als er irgendwas mit „China“ redet und fuchtelnd auf mich und eine andere Asiatin zeigt. „CORONA IS YOUR FAULT, ALL COMING FROM CHINA!!!“ Ich, sachlich zu ihm: „And your racism - where does it come from?!“ Er: „i don’t care racism, racism, racism, you China all spreading the virus! All Chinese Corona you all Corona!“ Ich (mäßig schlagfertig, aber wollte was sagen): „For the record, I’m Korean.“ Er, noch lauter: „KOREA, VIETNAM, CHINA, ALL THE SAME! DON’T TALK TO ME I WANT YOU TO STOP TALKING TO ME!!!“ Seine Hasstiraden gehen weiter, er wiederholt sich, schreit, „wir“ hätten den Corona mitgebracht etc. Ich überlege, ob ich mich weiter wehren soll. Ich stell mir vor: worst case scenario ist, dass er mich körperlich angreift. Aber das würde ja nicht passieren, nicht am helllichten Tag in der vollen Tram. Soll ich trotzdem noch was sagen, nachdem er mir aggressiv verboten hat, mit ihm zu sprechen? Nee, hab Angst. Entscheide mich aus Sicherheitsgründen dafür, nix mehr zu sagen, mache heimlich Fotos von ihm. „Der war doch eh so’n gestörter Penner“ sagen viele, denen ich das erzähle. Auch wenn: Er hatte in dieser verfickten Tram die Plattform dazu, mich ca. 15 Minuten lang rassistisch verbal anzugreifen. Mich zu demütigen. Mir Angst zu machen, mich Mundtod zu machen. Weil niemand der anderen Tramgäste reagiert hat. Niemand was zu ihm gesagt hat. Niemand dem Tramfahrer Bescheid gesagt hat. Niemand empathische Blicke mit mir geteilt hat. Keine Geste, um mir zu signalisieren, dass „wir mehr sind“. NICHTS. Ich hab’s nicht fassen können und mich umgeschaut, meinen Blick anbietend, um eventuell einen Funken Solidarität, zumindest heimlich von jemandem zu ergattern: die haben alle weggeguckt. Auch sein Schlussplädoyer, le grand finale dürfte ihnen nicht entgangen sein „YOU CHINA PEOPLE CAME TO HI**ER COUNTRY WHY ARE YOU HERE YOU NOT WELCOME!“ Dann ist er ausgestiegen. Und ich saß noch in der Tram. Mit den anderen.
#}