Galerie Poll

Galerie Poll Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Galerie Poll, Kunstgalerie, Gipsstraße 3 (Ecke Auguststraße), Berlin.

Einblicke in die aktuelle Ausstellung mit den gezeichneten Landschaften des Berliner Künstlers Danja Akulin. Noch bis 6....
14/11/2023

Einblicke in die aktuelle Ausstellung mit den gezeichneten Landschaften des Berliner Künstlers Danja Akulin. Noch bis 6. Januar 2024!

Abb.: © Danja Akulin/ VG Bild-Kunst, 2023, Ausstellungsansichten: dotgain.info

Im „Tagesspiegel“ ist am Sonntag, den 30. Juli 2023, ein stimmungsvoller Artikel von Christiane Meixner zur Ausstellung ...
02/08/2023

Im „Tagesspiegel“ ist am Sonntag, den 30. Juli 2023, ein stimmungsvoller Artikel von Christiane Meixner zur Ausstellung „Bangalore Street Life“ von Matthias Beckmann erschienen.

Noch bis 23. August 2023 besteht immer dienstags und mittwochs von 12-18 Uhr bei uns die Möglichkeit, sich auf eine kleine Reise nach Indien zu begeben.

Finalwoche für „Bangalore Street Life. Aquarelle von Matthias Beckmann.“ Die Ausstellung kann zu unseren regulären Öffnu...
25/07/2023

Finalwoche für „Bangalore Street Life. Aquarelle von Matthias Beckmann.“ Die Ausstellung kann zu unseren regulären Öffnungszeiten noch bis einschließlich Samstag, den 29. Juli 2023 besucht werden. Im August dann immer nur Di und Mi 12-18 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Abb.: Matthias Beckmann – Straßenszene mit Kabeln und Ziegen, 2022, Bleistift und Aquarell, laviert, 30 x 24 cm, © Matthias Beckmann/ VG Bild-Kunst, 2023

Das Aquarell zeigt die Unterkunft Matthias Beckmanns im indischen Bangalore, wo er 2022 für zwei Monate lebte und arbeit...
18/07/2023

Das Aquarell zeigt die Unterkunft Matthias Beckmanns im indischen Bangalore, wo er 2022 für zwei Monate lebte und arbeitete. Das phantasievolle, verschachtelte Gebäude ließ Suresh Jayaram, der Leiter des Künstlerhauses 1 Shanthiroad, vor 20 Jahren von einer befreundeten Architektin auf sein Elternhaus bauen.

Abb.: Matthias Beckmann – 1 Shanthiroad, 2022, Bleistift und Aquarell, 30 x 24 cm, © Matthias Beckmann/ VG Bild-Kunst, 2023

Einladung zum Ausstellungsrundgang und Gespräch mit dem Künstler: Matthias Beckmann wird am Samstag, den 8. Juli 2023 vo...
30/06/2023

Einladung zum Ausstellungsrundgang und Gespräch mit dem Künstler:

Matthias Beckmann wird am Samstag, den 8. Juli 2023 von 15 bis 18 Uhr in der Ausstellung anwesend sein. Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein, mit dem Künstler durch seine Ausstellung zu gehen und mit ihm über seine Erfahrungen in Bangalore und seine Arbeiten ins Gespräch zu kommen. Für erfrischende Getränke ist gesorgt.

Ausstellung vom 16. Juni bis 29. Juli 2023
(im August nach Vereinbarung)
Dienstag bis Samstag 12-18 Uhr

Abb.: Matthias Beckmann - Blumen binden, 2022, Aquarell, 30 x 24 cm, © Matthias Beckmann/ VG Bild-Kunst, 2023

Die neue Ausstellung von Matthias Beckmann ist eröffnet und bietet immer Dienstag bis Samstag von 12-18 Uhr Einblicke in...
20/06/2023

Die neue Ausstellung von Matthias Beckmann ist eröffnet und bietet immer Dienstag bis Samstag von 12-18 Uhr Einblicke in das quirlige Bangalore. Diese fremde und farbflirrende Welt erschloss sich der Künstler nicht wie üblich nur mit Bleistift, sondern auch mit Aquarellfarbe. Er sagt selbst: „In Indien konnte ich nicht anders – die Farbe wollte mitreden.“

Ausstellung vom 16. Juni bis 29. Juli 2023
(im August nach Vereinbarung)

Abb.: © Matthias Beckmann, Ausstellungsansichten: dotgain.info

Friendly Reminder! Morgen eröffnet um 18 Uhr die neue Ausstellung „Bangalore Street Life“ mit 45 Aquarellen des Berliner...
14/06/2023

Friendly Reminder! Morgen eröffnet um 18 Uhr die neue Ausstellung „Bangalore Street Life“ mit 45 Aquarellen des Berliner Künstlers Matthias Beckmann in der Galerie. Gegen 19 Uhr wird Nana Poll eine kleine Begrüßungsrede halten. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

Bangalore Street LifeAquarelle von Matthias Beckmann16. Juni bis 29. Juli 2023(im August nach Vereinbarung)Dienstag bis ...
06/06/2023

Bangalore Street Life
Aquarelle von Matthias Beckmann

16. Juni bis 29. Juli 2023
(im August nach Vereinbarung)
Dienstag bis Samstag 12-18 Uhr

Eröffnung: 15. Juni 2023, 18-21 Uhr
Begrüßung gegen 19 Uhr.
Der Künstler ist anwesend.

Es ist ein Katalog erschienen.

Die Aquarelle der Ausstellung entstanden 2022 während der bangaloREsidency des Goethe-Instituts / Max Mueller Bhavan Bangalore.

Abb.: Matthias Beckmann – Tempel, 2022, Bleistift und Aquarell, 30 x 24 cm

Letzte Chance zum Besuch unserer Ausstellung „Wow!“ von Markus DraperNur noch eine Woche bis einschließlich Samstag, den...
03/06/2023

Letzte Chance zum Besuch unserer Ausstellung
„Wow!“ von Markus Draper
Nur noch eine Woche bis einschließlich Samstag, den 10. Juni 2023 Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Flockenwirbel bei frühsommerlichen Temperaturen! Durch die Straßen weht Pappelflaum, durch die Galerie fliegen Papiersch...
31/05/2023

Flockenwirbel bei frühsommerlichen Temperaturen! Durch die Straßen weht Pappelflaum, durch die Galerie fliegen Papierschnipsel – in verschiedenen Farben als Siebdruck über Fotografien gelegt. Leider endet die aktuelle Ausstellung schon bald.

Abb.: © Markus Draper – The Storm (red), 2019, Siebdruck, Fine Art Print auf Japanpapier auf Dibond, gerahmt, Auflage 5, Unikat-Charakter, 94,6 x 65 cm, Repro: Hans-Georg Gaul, Berlin

Gestern hat die Ausstellung "Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso" im Städel Museum eröffnet. Sie geht bis zum...
24/05/2023

Gestern hat die Ausstellung "Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso" im Städel Museum eröffnet. Sie geht bis zum 17. September 2023 und zeigt bedeutende Kunstwerke von 1800 bis in die 1960er-Jahre.

Die Galerie Poll unterstützt die Ausstellung mit einem Holzrelief aus dem Nachlass der Künstlerin Jenny Wiegmann-Mucchi als Leihgabe.

Abb.: Jenny Wiegmann-Mucchi, Akt mit wehendem Haar, 1920er Jahre, Holzrelief, 33,5 x 47,3 cm, © Nachlass Jenny Wiegmann-Mucchi / Repro: Friedhelm Hoffman / VG Bild-Kunst, 2023

Wir machen keinen Brückentag! Unsere aktuelle Ausstellung mit Arbeiten von Markus Draper zu den Ticker Tape-Paraden kann...
17/05/2023

Wir machen keinen Brückentag! Unsere aktuelle Ausstellung mit Arbeiten von Markus Draper zu den Ticker Tape-Paraden kann also am 19. und 20. Mai 2023 (12-18 Uhr) besucht werden.

Das Werfen von Lochstreifen zu besonderen Anlässen geht übrigens auf die Einweihung der Freiheitsstatue am 18. Oktober 1886 in New York zurück, als Börsenhändler in der Wall Street ihrer Freude Ausdruck verliehen. Seit der globalen Finanzkrise infolge der Pleite der Lehman Brothers 2008 gelten die aus Bürotürmen hinabgeworfenen Papiere aber auch als Indiz bedrohlicher Instabilität.

Ausstellung vom 28. April bis 10. Juni 2023

Abb.: © Markus Draper – Desert Storm 1, 2019, Fine Art Print auf Japanpapier auf Dibond, gerahmt, Auflage 3+1AP, 94,6 x 65 cm, Repro: Hans-Georg Gaul, Berlin

Geschafft! Die VIP-Preview der art KARLSRUHE läuft. Schon viele interessante Gespräche geführt. Die Stimmung ist gut. Wi...
03/05/2023

Geschafft! Die VIP-Preview der art KARLSRUHE läuft. Schon viele interessante Gespräche geführt. Die Stimmung ist gut. Wir sind gespannt und freuen uns auf die kommenden Tage. Hier ein kleiner Einblick in unseren Stand mit Werken von:

Andreas Silbermann
Volker Stelzmann

Hermann Albert
Peer Boehm
Dieter Kraemer
Heike Negenborn
Jan Schüler
Genni / Jenny Wiegmann-Mucchi
L. M. Wintersberger

© Die Rechte für die abgebildeten Werke liegen bei den Künstlern.

In Halle 2 der art KARLSRUHE hängen an unserem Stand H2/E29 neben anderen Werken bereits Landschaften der zeitgenössisch...
02/05/2023

In Halle 2 der art KARLSRUHE hängen an unserem Stand H2/E29 neben anderen Werken bereits Landschaften der zeitgenössischen Künstlerin Heike Negenborn. Übermorgen schon ist offizielle Eröffnung der Messe. Es gibt noch viel zu tun!

Abb.: © Heike Negenborn/ VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Wow! Markus DraperEröffnung heute Abend von 18-21 UhrDer Künstler ist anwesend.Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!Aus...
27/04/2023

Wow!
Markus Draper

Eröffnung heute Abend von 18-21 Uhr
Der Künstler ist anwesend.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Ausstellung vom 28. April bis 10. Juni 2023

Abb.: © Markus Draper, Ausstellungsansichten: dotgain.info

Wir haben noch Einladungskarten zur Vernissage der art KARLSRUHE am 4. Mai 2023, 11-20 Uhr, zu vergeben.Bitte beachten: ...
25/04/2023

Wir haben noch Einladungskarten zur Vernissage der art KARLSRUHE am 4. Mai 2023, 11-20 Uhr, zu vergeben.

Bitte beachten: Die Einladungskarten sind keine Einlasskarten! Sie enthalten einen Code, mit dem man sich vor Besuch der Messe hier online registrieren muss:
https://www.messe-ticket.de/KMK/artKARLSRUHE/

Wir freuen uns darauf mit Euch und Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Volker Stelzmann - Selbstbildnis, 2021, Mischtechnik auf Nessel auf MDF, 60 x 40 cm, gerahmt, © Volker Stelzmann/ VG Bild-Kunst, 2023

Wow! Markus DraperEröffnung: Donnerstag, 27. April 2023, 18-21 UhrDer Künstler ist anwesend.Ausstellung vom 28. April bi...
18/04/2023

Wow! Markus Draper
Eröffnung: Donnerstag, 27. April 2023, 18-21 Uhr
Der Künstler ist anwesend.

Ausstellung vom 28. April bis 10. Juni 2023

Abb.: General Schwarzkopf auf der „Desert Storm Parade“, Daily News, 11th June 1991

Letzte Chance! Die Ausstellung „Aiming High“ mit den berührenden Fotografien von Frank Schinski ist nur noch bis einschl...
12/04/2023

Letzte Chance! Die Ausstellung „Aiming High“ mit den berührenden Fotografien von Frank Schinski ist nur noch bis einschließlich kommenden Samstag, den 15. April 2023 zu sehen.

Abb.: Frank Schinski - ohne Titel, 2019, aus der Serie: „Aiming High“, seit 2017, C-Print, Diasec, 22,5 x 30 cm

Auch in diesem Jahr ist die Galerie Poll auf der art KARLSRUHE vertreten (4.-7.5.2023). Wir freuen uns auf zahlreiche Be...
05/04/2023

Auch in diesem Jahr ist die Galerie Poll auf der art KARLSRUHE vertreten (4.-7.5.2023). Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche in Halle 2, Stand H2/E29.

Andreas Silbermann und Volker Stelzmann widmen wir One-Artist-Shows. Außerdem zeigen wir Arbeiten von Hermann Albert, Peer Boehm, Dieter Kraemer, Heike Negenborn, Jan Schüler, Genni / Jenny Wiegmann-Mucchi und L. M. Wintersberger.

Öffnungszeiten
Preview: 3. Mai, 14-19 Uhr (nur mit Einladung)
Vernissage: 4. Mai, 11-20 Uhr
5. und 6. Mai, 11-19 Uhr
7. Mai, 11-18 Uhr

Für die Vernissage am 4. Mai 2023 haben wir noch Einladungskarten mit einem Registrierungscode zu vergeben (gilt für 2 Personen). Bei Interesse bitte einfach per Email bei uns melden!

Abb.: © Andreas Silbermann - CAFE, 2023, Öl auf Leinwand, 30 x 50 cm, gerahmt

Aiming HighFotografien von Frank Schinski3. März bis 15. April 2023Dienstag bis Samstag 12-18 UhrOstersamstag geöffnetFü...
24/03/2023

Aiming High
Fotografien von Frank Schinski

3. März bis 15. April 2023
Dienstag bis Samstag 12-18 Uhr
Ostersamstag geöffnet

Für seine Serie „Aiming High“ fotografierte Frank Schinski seit 2017 Menschen auf Jobmessen, bei Bewerbungs­gesprä­chen, Castings oder in Assessment-Centern. Die Ausstellung in der Galerie Poll gibt einen Eindruck der Serie, die in ihrem vollen Umfang als Buch erscheinen wird.

Wenn Sie mehr über die Arbeitsweise von Frank Schinski erfahren möchten, laden wir Sie dazu ein, sich auf unserer Website das Gespräch anzuhören, das der Kulturjournalist Jochen L. Stöckmann bei der Ausstellungseröffnung mit dem Fotografen geführt hat (Dauer: 27 Min.):

Aiming High, Fotografien von Frank Schinski 3. März – 15. April 2023 in der Galerie Poll, Gipsstraße 3, 10119 Berlin Frank Schinski reflektiert in seinen Fotoarbeiten Themen, die in der aktuellen Beri

Blicke in unsere Ausstellung:Aiming High. Fotografien von Frank SchinskiAusstellung vom 3. März bis 15. April 2023Wir fr...
11/03/2023

Blicke in unsere Ausstellung:

Aiming High. Fotografien von Frank Schinski
Ausstellung vom 3. März bis 15. April 2023

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten:
Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Medienpartner: www.photography-in.berlin

Aiming High. Fotografien von Frank SchinskiEröffnung: Donnerstag, 2. März 2023, 18-21 UhrGegen 19 Uhr findet ein Künstle...
01/03/2023

Aiming High. Fotografien von Frank Schinski
Eröffnung: Donnerstag, 2. März 2023, 18-21 Uhr
Gegen 19 Uhr findet ein Künstlergespräch mit Jochen L. Stöckmann statt.
Ausstellung vom 3. März bis 15. April 2023

Öffnungszeiten:
Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Frank Schinski beschäftigt schon lange die Frage, was Arbeit für den Menschen bedeutet. In seinen Fotoarbeiten beobachtet er die Mechanismen und Wechselwirkun-gen zwischen Arbeitswelt und Individuum. Für seine Serie „Aiming High“ fotografierte er seit 2017 in verschiedenen kulturellen Räumen Menschen auf Jobmessen, bei Bewerbungsgesprächen, Castings oder in Assessment-Centern. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Serie, die in ihrem vollen Umfang bald als Buch erscheinen wird.

Abb.: Frank Schinski, ohne Titel, 2020, aus: Aiming High, seit 2017, C-Print, Diasec,
90 x 120 cm, Schattenfugenrahmen

Letzte Chance: Leider endet an diesem Sonnabend unsere schöne Ausstellung  Deutsche LandschaftJan Schüler – MalereiNur n...
23/02/2023

Letzte Chance: Leider endet an diesem Sonnabend unsere schöne Ausstellung

Deutsche Landschaft
Jan Schüler – Malerei

Nur noch bis einschließlich 25. Februar 2023!

Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Abbildung: Jan Schüler, Herbstabend am Rhein, 2019, Öl auf Leinwand, 90 x 110 cm © Jan Schüler / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Einladung zu Buchvorstellung und Künstlergespräch Zu unserer Ausstellung von Jan Schüler ist die umfangreiche Publikatio...
09/02/2023

Einladung zu Buchvorstellung und Künstlergespräch

Zu unserer Ausstellung von Jan Schüler ist die umfangreiche Publikation "Deutsche Landschaft" mit Beiträgen von Marita Keilson-Lauritz, Magdalena Kröner, Nana Poll, Jan Schüler und Gideon Schüler erschienen.

Aus diesem Anlass spricht der Journalist Jochen L. Stöckmann am 16. Februar um 19 Uhr mit dem Künstler. Zu Buchvorstellung und Künstlergespräch laden wir Sie herzlich ein.

Die Ausstellung ist an diesem Abend bis 21 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.

Vielen Dank an Christiane Meixner für ihre Besprechung unserer Ausstellung „Deutsche Landschaft“ von Jan Schüler im "Tag...
31/01/2023

Vielen Dank an Christiane Meixner für ihre Besprechung unserer Ausstellung „Deutsche Landschaft“ von Jan Schüler im "Tagesspiegel" vom 29.01.2023.

Die Ausstellung kann noch bis zum 25. Februar 2023 dienstags bis samstags von 12-18 Uhr und nach Vereinbarung besucht werden.

Am 16. Februar um 19 Uhr wird das zur Ausstellung erschienene Buch in einem von Jochen L. Stöckmann moderierten Künstlergespräch vorgestellt. An diesem Abend ist die Ausstellung bis 21 Uhr geöffnet.

Herzliche Einladung zum Besuch unserer Ausstellung „Deutsche Landschaft“ mit Malerei von Jan Schüler aus den Jahren 2016...
19/01/2023

Herzliche Einladung
zum Besuch unserer Ausstellung „Deutsche Landschaft“
mit Malerei von Jan Schüler aus den Jahren 2016-2022!

Ausstellung vom 13. Januar bis 25. Februar 2023
Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Eine umfangreiche Publikation ist in Vorbereitung und wird im Februar im Rahmen eines Künstlergesprächs in der Galerie Poll vorgestellt.

Deutsche LandschaftJan Schüler – MalereiEröffnung: Donnerstag, 12. Januar 2023, 18-21 Uhrin Anwesenheit des KünstlersBeg...
04/01/2023

Deutsche Landschaft
Jan Schüler – Malerei

Eröffnung: Donnerstag, 12. Januar 2023, 18-21 Uhr
in Anwesenheit des Künstlers
Begrüßung gegen 19 Uhr

Ausstellung vom 13. Januar bis 25. Februar 2023

Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Eine umfangreiche Publikation ist in Vorbereitung und wird im Laufe der Ausstellung im Rahmen eines Künstlergesprächs vorgestellt.

Abbildung: Jan Schüler, Weimar: Blick aus Goethes Wohnhaus in den Garten, 2022, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm © Jan Schüler / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Season’s Greetings 2022Galerie Poll would like to wish everyone Merry Christmas and a healthy and peaceful new year!Sehr...
21/12/2022

Season’s Greetings 2022

Galerie Poll would like to wish everyone Merry Christmas and a healthy and peaceful new year!

Sehr herzlich möchten wir uns bei Ihnen für das Interesse bedanken, das Sie uns und den von uns vertretenen Künstlerinnen und Künstlern auch dieses Jahr wieder entgegengebracht haben, insbesondere für die Treue und das Vertrauen der Sammlerinnen und Sammler.

Sollten Sie noch auf der Suche nach einem Geschenk sein, beraten wir Sie gerne. Bis einschließlich 23. Dezember sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da, bevor wir uns in eine kleine Winterpause verabschieden. Im neuen Jahr ist die Galerie ab 3. Januar wieder geöffnet.

Die Ausstellung von Heike Negenborn können Sie noch bis zum 7. Januar besuchen. Schon heute möchten wir Sie zur Ausstellung "Deutsche Landschaft" mit neuen Arbeiten von Jan Schüler einladen, die am 12. Januar in Anwesenheit des Künstlers eröffnen wird.

Ausstellungsansicht: © Heike Negenborn / VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: dotgain.info

Im Gespräch mit dem Kulturjournalisten Jochen L. Stöckmann verrät Heike Negenborn Wissenswertes über ihre künstlerische ...
02/12/2022

Im Gespräch mit dem Kulturjournalisten Jochen L. Stöckmann verrät Heike Negenborn Wissenswertes über ihre künstlerische Herangehensweise und Intention, nachzuhören hier:
https://poll-berlin.de/galerie/ausstellungen/aktuell/heike-negenborn/audio-video/

Ausstellung noch bis 7. Januar 2023, Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung, Winterpause vom 24. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023.

Inszenierung und Wirklichkeit
Neue Landschaften von Heike Negenborn
Malerei und Graphik

Abbildung: Weiße Wolke Nr. 14, 2022, Unikatsgraphik, Chine Collé auf Büttenpapier, 50 x 60 cm, gerahmt, Verkaufspreis: 900,00 Euro, © Heike Negenborn / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Blick in unsere aktuelle Ausstellung:Inszenierung und WirklichkeitNeue Landschaften von Heike NegenbornMalerei und Graph...
03/11/2022

Blick in unsere aktuelle Ausstellung:
Inszenierung und Wirklichkeit
Neue Landschaften von Heike Negenborn
Malerei und Graphik

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausstellung vom 28. Oktober 2022 bis 7. Januar 2023

Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Ausstellungsansichten: © Heike Negenborn / VG Bild-Kunst, Bonn 2022,
Foto: dotgain.info

Inszenierung und WirklichkeitNeue Landschaften von Heike NegenbornMalerei und GraphikEröffnung: Heute, 18-21 UhrGegen 19...
27/10/2022

Inszenierung und Wirklichkeit
Neue Landschaften von Heike Negenborn
Malerei und Graphik

Eröffnung: Heute, 18-21 Uhr
Gegen 19 Uhr führt Jochen L. Stöckmann ein Gespräch mit Heike Negenborn.

Ausstellung vom 28. Oktober 2022 bis 7. Januar 2023

Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Abbildung: Heike Negenborn, Rheinhessische Toskana, 2021, Acryl auf Holz, 64 x 76 cm, © Heike Negenborn / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Inszenierung und WirklichkeitNeue Landschaften von Heike NegenbornMalerei und GraphikEröffnung: Donnerstag, 27. Oktober ...
19/10/2022

Inszenierung und Wirklichkeit
Neue Landschaften von Heike Negenborn
Malerei und Graphik

Eröffnung: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18-21 Uhr
Gegen 19 Uhr führt Jochen L. Stöckmann ein Gespräch mit Heike Negenborn.

Ausstellung vom 28. Oktober 2022 bis 7. Januar 2023

Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Abbildung: Heike Negenborn, Landschaft in Bewegung 2 – Netscape 4.0, 2022, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 105 x 125 cm © Heike Negenborn / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Letzte Chance: Unsere Ausstellung „Junge Frau mit Unendlichkeitskette. Porträts 1981-2022“ mit Fotografien von Göran Gna...
15/10/2022

Letzte Chance:
Unsere Ausstellung „Junge Frau mit Unendlichkeitskette. Porträts 1981-2022“ mit Fotografien von Göran Gnaudschun läuft nur noch bis einschließlich 22. Oktober 2022.

Die Galerie ist dienstags bis samstags von 12-18 Uhr geöffnet.

Abbildung: Göran Gnaudschun, o. T. ( #02), 2001, aus: REIF, 2001-2003, analoger C-Print auf Aluminium, gerahmt, Auflage: 5 + 2 AP, Bildmaß: 99,5 x 66 cm

Göran GnaudschunJunge Frau mit Unendlichkeitskette – Porträts 1981-2022Herzliche Einladung zum Gespräch der Kunsthistori...
13/09/2022

Göran Gnaudschun
Junge Frau mit Unendlichkeitskette – Porträts 1981-2022

Herzliche Einladung zum Gespräch der Kunsthistorikerin Julia Rosenbaum mit Göran Gnaudschun am Donnerstag, den 22. September 2022 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erbeten unter: [email protected]

Es besteht am Abend die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen.

Ausstellung vom 2. September bis 22. Oktober 2022
Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Abb.: Göran Gnaudschun, Thikwa, aus: Neue Portraits, 2005-2008, Pigmentdruck auf Barytpapier, 24,8 x 16,3 cm

Göran GnaudschunJunge Frau mit Unendlichkeitskette – Porträts 1981-2022Ausstellung vom 2. September bis 22. Oktober 2022...
02/09/2022

Göran Gnaudschun
Junge Frau mit Unendlichkeitskette – Porträts 1981-2022

Ausstellung vom 2. September bis 22. Oktober 2022

Donnerstag, 22. September 2022 um 19 Uhr:
Göran Gnaudschun im Gespräch mit der Kunsthistorikerin
Julia Rosenbaum

Öffnungszeiten:
Di-Sa 12-18 Uhr und nach Vereinbarung

Abb.: Junge Frau mit Unendlichkeitskette, 2015, aus: Mittelland, 2015, Pigmentdruck auf Barytpapier, 46,8 x 31,2 cm; Blicke in die Ausstellung © Göran Gnaudschun / Ausstellungsansicht: dotgain.info

Chercher la vérité – Zeichnungen und DruckgraphikMartina Altschäfer, Matthias Beckmann, Peer Boehm, ORLANDOLetzte Chance...
26/07/2022

Chercher la vérité – Zeichnungen und Druckgraphik
Martina Altschäfer, Matthias Beckmann, Peer Boehm, ORLANDO

Letzte Chance unsere Ausstellung zu besuchen: „Chercher la vérité – Zeichnungen und Druckgraphik“ läuft nur noch fünf Tage bis einschließlich 30. Juli 2022.

Im August haben wir nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir wünschen einen schönen Sommer!

Abbildung: Matthias Beckmann, Passagen-Werk (54), 2019/2020, Bleistift auf Papier, 29,7 x 21 cm / © Matthias Beckmann / VG Bild-Kunst Bonn, 2022, courtesy Galerie Poll

Tauziehen: Peer BoehmMalerei und ZeichnungWilly-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, 10963 BerlinAusstellung nur noch bis e...
23/07/2022

Tauziehen: Peer Boehm
Malerei und Zeichnung

Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, 10963 Berlin
Ausstellung nur noch bis einschließlich 28. Juli 2022

Öffnungszeiten: Di-So 12-18 Uhr, Eintritt frei, Ausweis erforderlich

Abbildung: Peer Boehm, Landpartie, 2022, Kugelschreiber auf bedrucktem Papier, 32 x 40 cm / © Peer Boehm / VG Bild-Kunst Bonn, 2022, courtesy Galerie Poll

Peer Boehm, Landpartie, 2022, Kugelschreiber auf bedrucktem Papier, 32 x 40 cm / © Peer Boehm / VG Bild-Kunst Bonn, 2022, courtesy Galerie Poll

Hier einige Einblicke in unseren Stand auf der Art Karlsruhe mit Arbeiten von Martina Altschäfer, Peer Boehm, Markus Dra...
06/07/2022

Hier einige Einblicke in unseren Stand auf der Art Karlsruhe mit Arbeiten von Martina Altschäfer, Peer Boehm, Markus Draper, Eric Keller, Ralf Kerbach, Heike Negenborn, Jan Schüler, Volker Stelzmann und Jenny Wiegmann-Mucchi.

Wir laden Sie herzlich ein, uns vom 7. bis 10. Juli auf unserem Stand H1/D33 in Halle 1 zu besuchen.

Die Messe ist täglich von 11-20 Uhr geöffnet.

Vom 7. bis 10. Juli 2022 sind wir auf der art KARLSRUHE. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand H1/D33 in Hall...
30/06/2022

Vom 7. bis 10. Juli 2022 sind wir auf der art KARLSRUHE.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand H1/D33 in Halle 1.

Wir zeigen Arbeiten von: Heike Negenborn (OAS), Jan Schüler (OAS), Martina Altschäfer, Peer Boehm, Markus Draper, Eric Keller, Ralf Kerbach, Volker Stelzmann und Jenny Wiegmann-Mucchi.

21/06/2022

Adresse

Gipsstraße 3 (Ecke Auguststraße)
Berlin
10119

Öffnungszeiten

Dienstag 12:00 - 18:00
Mittwoch 12:00 - 18:00
Donnerstag 12:00 - 18:00
Freitag 12:00 - 18:00
Samstag 12:00 - 18:00

Telefon

+49302617091

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerie Poll erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Galerie Poll senden:

Teilen

Kategorie

Die Geschichte der Galerie Poll

„Kein bunter Reigen, sondern eine zwar individuell-eigenwillige, aber qualitätsbewusste Auswahl.“ Diese Beschreibung des Galerie-Programms durch den langjährigen Kunstkritiker des Tagesspiegels Heinz Ohff hat auch rund fünf Jahrzehnte nach Gründung der Galerie Poll am 8. Oktober 1968 noch Bestand.

Auch wenn im Zeitalter von Internet und weltweiten Agierens auf Kunstmessen und Biennalen die herkömmliche Galeriearbeit mit Künstlern und Kunstliebhabern mancherorts in den Hintergrund getreten ist, sehen Eva und Lothar C. Poll ihre Aufgabe immer noch darin, Kunstliebhaber und Sammler mit ungewöhnlichen Künstlern und interessanten Arbeiten bekannt zu machen, sie immer wieder neu mit ihrer Begeisterung für die Kunst anzustecken. Auch nach jahrzehntelanger kontinuierlicher Galeriearbeit wendet sich die Galerie Poll mit ihrem Programm den Schwerpunkten Realismus und Figuration zu. Dabei fühlt sie sich nicht ausschließlich der Gegenwart und dem Zeitgenössischen verpflichtet, sondern ist immer wieder offen für Entdeckungen vergessener Positionen aus zurückliegenden Jahrzehnten.

Zu Beginn ihrer Tätigkeit setzten die Polls die Tradition der ersten Künstler-Selbsthilfegalerie Großgörschen 35 (1964-1968) fort. Seither realisierten sie in Berlin rund 460 Ausstellungen mit Malerei, Skulptur, Fotografie, Zeichnung und Graphik aus Deutschland, der DDR, aus Russland, Frankreich, Italien und Spanien.

Neben den Künstlern der ersten Stunde Hermann Albert, Wolfgang Petrick oder Peter Sorge werden regelmäßig Maler wie Ralf Kerbach, Maxim Kantor, Thomas Lange, Volker Stelzmann, Jan Schüler, Norbert Wagenbrett, L. M. Wintersberger und die Bildhauer Sabina Grzimek, Emerita Pansowová, Hans Scheib, Joachim Schmettau und Genni/Jenny Wiegmann-Mucchi in Ausstellungen gezeigt. Aber auch Klassiker wie Walter Gramatté, Jean Hélion, Herbert Kaufmann oder Waldemar Grzimek und Fotografen wie Gundula Schulze Eldowy, Jenö Gindl, Richard Thieler oder Erhard Wehrmann gehören zum Galerie-Programm. Immer wieder bietet die Galerie jungen Künstlern wie jüngst dem tschechischen Maler Lubomír Typlt oder dem russischen Zeichner Danja Akulin ein Forum.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Berlin

Alles Anzeigen
#}