BKA-Theater

BKA-Theater Ein plüschig-intimes Theater hoch über den Dächern Kreuzbergs: Das Theater bietet seit 25 Jahren
(369)

Seit 1988 residiert am Mehringdamm in Kreuzberg im fünften Stockwerk das Kleinod unter den Kleinkunsttheatern: Die Berliner Kabarett Anstalt, kurz BKA Theater oder – von den Berlinern – das BKA genannt. Die drei Buchstaben sind in den gut drei Jahrzehnten Synonym geworden für feinste Unterhaltung der Genres Chanson, Kabarett und Comedy – vor allem aber: Musik. Die Kombination von anspruchsvollem,

schrägen und politischen Entertainment; das ist Programm und Konzept des BKA seit seiner Gründung im Jahre 1988, als »Die Enterbten« – Nachfolger des versprengten Cabaret des Westens (CaDeWe) – das Theater im April 1988 eröffneten. Seither haben politisches und Musik- Kabarett, Off-Musicals, Comedy gleichberechtigt nebeneinander ihren Platz, wie auch Neue Musik, Poetry- und Singer/Songwriter-Programme; das ganze Kaleidoskop des aktuellen Bühnengeschehens, meisterhaft, irritierend, manchmal politisch unkorrekt, nie gefällig, zweitweise trashig, immer aber besonders und immer am Puls der Zeit. Neben den Stars der Szene sind Neuentdeckungen ein besonderer Schwerpunkt des BKA-Programms: Kleinkunst, die groß wird.

Über die traditionellen Formate hinaus hat sich eine neue, selbstbewusste, freche Travestie-Szene mit kabarettistischen, satirischen Ansätzen im BKA etabliert: seit Mitte der 90er Jahre sind Musikkabarett-Produktionen, sogenannte »Neuköllnicals« von Ades Zabel & Company um die Bühnenfigur Edith Schröder fester Bestandteil des Programms. Seit vielen Jahren hat auch das beliebte Improvisationstheater seinen festen Platz im BKA. Seit 2020 mit der Formation CHAOS ROYAL, jung, hochmusikalisch und immer im direkten Austausch mit dem Publikum begeistert die Truppe sowohl online in Streams als auch live die Gäste. Und schon seit 1989 bereichert die wöchentliche Konzertreihe »Unerhörte Musik« mit zeitgenössischer Kammermusik das BKA-Portfolio. Abgerundet wird das Spektrum durch Kinder- und Jugendtheaterveranstaltungen. Im Herbst 2016 hatte die erste Eigenproduktion des BKA Theaters, das Off-Musical »Wildes Berlin« Premiere. 2019 begeisterte das nächste Off-Musical »Zombie Berlin« sein Publikum. Mit der Grundrenovierung des Theaters 2013 und dem Ausbau der kleinen Bühne Anfang 2019 wurde die Nachtschiene in der clubbigen Atmosphäre des BKA-Foyers in Schwung gebracht. Das ganze Programmspektrum spiegelte sich wider in den Festspielen »BKA 3.0 - oben seit 1988« anlässlich des 30-jährigen Bestehens des BKA im Jubiläumsjahr 2018, wo sich die großen Stars mit den aktuellen Highlights und Newcomern die Hand reichten. Unter der Leitung von Uwe Berger, Geschäftsführer, und Sven Ihlenfeld arbeitet das BKA-Team engagiert für eine der traditionsreichsten Kleinkunstbühnen Berlins – ohne staatliche Subventionen.

17/10/2023

In Dialoghi d'amore treten Stimme und Kontrabass in einen Dialog und erzählen von der Intimität und Verzweiflung des Zusammenseins in den heutigen, vom Krieg geprägten Zeiten. Die fließende Natur der Stimme und die farbige Vielfalt des Kontrabasses bringen zudem die Komplexität der zeitgenössi...

16/10/2023
15/10/2023

Пишу ці слова поки Ви бачите найсолодші ранкові сни. Пишу українською, бо сподіваюсь, що Ви дочитаєте до кінця і поставите собі нагадування подивитись трансляцію з тієї події, про яку тут ітиме мова. Пишу з великою шаною до наших котів і котес, завдячуючи яким можу зараз їхати в Берлін, грати про важливе і взагалі писати.

В вівторок 17 жовтня граємо і співаємо з Viktoriia Vitrenko концерт під назвою «Dialoghi d’amore” в берлінському BKA-Theater. Цей проект дуже ніжний за звучанням, але дуже потужний по своїй суті, адже в ньому йтиметься про любов у всіх її проявах. І нехай здається, що світ останнім часом злітає з котушок, але дещо все ж стримує нас від цілковитого занепаду й змушує впливати на ситуацію - це наші найглибші почуття. Їх не завжди можна зрозуміти і розпізнати, але те, що ми на них здатні - велике щастя.

В концерті звучатиме музика для сопрано і контрабаса Nikolaus Brass, Charlotte Seither, Vito Zuraj, Serhii Vilka, Lisa Lim, Daniel D'Adamo та моя «Сіра земля». Двоє крайніх - німецькі премʼєри. Буде також світова премʼєра нового твору Victoria Vita Poleva та поезія сучасних українських авторів - Сергія Жадана, Ксенії Фукс, Андрія Любки та Вікторії Амеліної, чиє життя сусіди-варвари обірвали 3 місяці тому.

📅 17 жовтня 2023
🕢 20:00 за європейським часом
📍 Bka Theater , Berlin - Unerhörte Musik
🎟️ квитки і трансляція⬇️
https://bit.ly/45toAOB

📷 Sasha Pais

15/10/2023

Heute Abend im BKA-Theater:
BERLIN, die 1920er Jahre - eine Stadt im Taumel

Operette für zwei schwule Tenöre18. bis 21. Oktober // 20:00 UhrDer Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich ...
13/10/2023

Operette für zwei schwule Tenöre
18. bis 21. Oktober // 20:00 Uhr
Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich ein gemeinsames Leben auf dem Land aufgebaut: Ein eigenes Häuschen mit Garten samt Obstbäumen, selbstgemachter Konfitüre zum Frühstück und freundlich grüßenden Nachbarn. Die beiden lernten sich auf dem jährlichen Schützenfest kennengelernt, nachdem Tobi Berlin und der schwulen Szene dort den Rücken gekehrt hatte, um seinen Traum vom idyllischen Leben auf dem Land zu leben. Doch während Tobi das Dorf idealisiert, hält es Jan, der seine Heimat noch nie verlassen hat, dort kaum noch aus

Das mit schwungvollen Ohrwürmern, neuen Operettenschlagern und deftigen Schmachtwalzern, Titeln wie »Champagner von Aldi«, »Mein Fetisch ist die Operette« und »Ich steh total auf Jens Riewa« ausgestattete Stück erzählt eine moderne, brüllend komische, aber immer auch berührende Geschichte über schwules Leben zwischen Liebe und S*x, Stolz und Selbstzweifel sowie Landidylle und Großstadtszene.

Das Stück feiert die Wiedergeburt der »Berliner Operette«, ein Genre, das in den 1920ern Rollenbilder strapazierte und lustvoll Diversität zelebrierte. Hundert Jahre später führt die »Operette für zwei schwule Tenöre« als weltweit erste q***re Operette diese Tradition mit viel Witz und Herzblut fort.

Seit der Uraufführung im BKA Theater im Oktober 2021 wird die »Operette für zwei schwule Tenöre« von Florian Ludewig (Musik) und Johannes Kram (Text) von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert und ist zum Dauerbrenner geworden. »So kann sich schwules Leben von heute in ein kultiges Bühnenwunder verwandeln.« schreibt die Siegessäule, »ein großer Spaß« der Tagesspiegel und auch das Bühnen-Magazin Orpheus empfiehlt »Hingehen – unbedingt!«.

2022 wurde die »Operette für zwei schwule Tenöre« mit dem Deutschen Musical Theaterpreis in der Kategorie »Beste Liedtexte« ausgezeichnet, nachdem sie auch in der Kategorie »Bestes Buch« nominiert worden war.

07/10/2023

❗️ PREMIERE ❗️

„The Golden GMILFs - Sisters of no Mercy“ - mit Jurassica Parka, Ryan Stecken, Tom Bola und Margot Schlönzke.

Außerdem mit dabei:
Destiny Drescher, Miss Pan Am DragAirlines und Mii

Ab dem 28.02.2024 im BKA-Theater!

Vorverkauf ab JETZT:
https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=77

THE CAST – die Opernband:Wunschkonzert12. bis 14.10.23 · 20:00 UhrWenn die virtuosen Vokalartisten von THE CAST die Bühn...
04/10/2023

THE CAST – die Opernband:
Wunschkonzert

12. bis 14.10.23 · 20:00 Uhr
Wenn die virtuosen Vokalartisten von THE CAST die Bühne betreten, ist pure Lebenslust, Spielfreude und Begeisterung garantiert. Die jungen Künstler*innen von vier Kontinenten schöpfen aus einem Füllhorn mit Liebe zur Oper und mit prickelnden Opernarrangements, dass es jede Vorstellung sprengt.

Operngesang trifft Entertainment. Es kommen also nicht nur Opernliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch alle, die mit Oper noch nie etwas am Hut hatten.

Beim Wunschkonzert stellen Publikum und Künstler*innen das Programm spontan gemeinsam zusammen.

Freuen Sie sich auf ganz unterschiedliche Abende mit brandneuen Arrangements, diversen Instrumenten und Ihren live gewählten Publikumsfavoriten.

Come and let your life be CASTifyed!

02/10/2023

8.10. Solo in Berlin
14.10. Solo in Stuttgart
19.10. Solo in Hattingen
20.10. Solo in Augsburg
27.&28.10. Solo in Mainz

Ein wirklich wunderbares Ständchen zum Geburtstag von Ades Zabel. Toll, vielen Dank an q***r.de! Happy Birthday, Ades. W...
26/09/2023

Ein wirklich wunderbares Ständchen zum Geburtstag von Ades Zabel. Toll, vielen Dank an q***r.de! Happy Birthday, Ades. Wir lieben dich!

Neuköllns Finest Ades Zabel alias Edith Schröder erfand die q***re Kabarett-Subkultur neu und porträtiert cis Heten und Qu**rs wie kein*e andere*r. Immer nach der Devise: Lachen, wo's weh tut. (Kunst & Kultur - Bühne)

24/09/2023
22/09/2023
25. bis 27. Januar in BKA-Theater Suchtpotenzial // BÄLLEBAD FOREVERTickets: https://www.bka-theater.de/content_start.ph...
19/09/2023

25. bis 27. Januar in BKA-Theater
Suchtpotenzial // BÄLLEBAD FOREVER

Tickets: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=59

Die eine singt, die andere spielt den Flügel oder Gitarre. Gemeinsam sind sie das Musik-Comedy-Duo Suchtpotenzial. Schon seit 10 Jahren rocken sie Deutschlands Bühnen, Radio- und Fernsehshows. Ariane Müller und Julia Gamez Martin nennen sich selbst gern Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo un...

Travestie für Deutschland // Das SchattenQ*abinettSo 24.09.23 · 20:00 UhrTalkgast: Klaus LedererTickets: https://www.bka...
18/09/2023

Travestie für Deutschland // Das SchattenQ*abinett
So 24.09.23 · 20:00 Uhr
Talkgast: Klaus Lederer

Tickets: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=112

24.09.2023, 20:00 Uhr. Diesmal zu Gast im Online- und Vorort-Talk mit Margot Schlönzke ist Klaus Lederer

Preisgekrönt und allabendlich gefeiert. „Die Operette für zwei schwule Tenöre“ ist ein Dauerbrenner. Das mit schwungvoll...
11/09/2023

Preisgekrönt und allabendlich gefeiert. „Die Operette für zwei schwule Tenöre“ ist ein Dauerbrenner. Das mit schwungvollen Ohrwürmern, neuen Operettenschlagern und deftigen Schmachtwalzern, Titeln wie »Champagner von Aldi«, »Mein Fetisch ist die Operette« und »Ich steh total auf Jens Riewa« ausgestattete Stück erzählt eine moderne, brüllend komische, aber immer auch berührende Geschichte über schwules Leben zwischen Liebe und S*x, Stolz und Selbstzweifel sowie Landidylle und Großstadtszene. Und Du kannst dabei sein, schick uns eine E-Mail, [email protected], wir verlosen für diesen hochmusikalischen Theater-Abend am Donnerstag, den 21. September um 20 Uhr 2 x 2 Karten. Viel Glück!

Sherry Vine is EVERYBODY’S GIRLTickets: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=116International Drag Icon (that...
08/09/2023

Sherry Vine is EVERYBODY’S GIRL

Tickets: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=116

International Drag Icon (that’s a nice way of saying »old«) Sherry Vine returns with a brand new show stuffed full with her signature hilarious, naughty parodies, hysterical videos, gorgeous costumes and more.

New parodies of Cher, Lady Gaga, Broadway, Gloria Estefan, Barry White, Eartha Kitt and even The Ramones. Sherry Vine is known as one of the top comedy queens in the world and this show will deliver on the laughs and humor.

05/09/2023

Ades Zabel & Company // Tatort Neukölln

Nur noch bis zum 16.09.23 · jeweils um 20:00 Uhr im BKA Theater // https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=39

Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider & Roman Shamov

Futschiqueen und »HARTZ VIII-Ikone« Edith Schröder ist ratlos, denn ihr Haus im Gentrifizierungs-brennpunkt Neukölln wurde verkauft und ihre Miete derart erhöht, dass ihr die Obdachlosigkeit droht.

Sie borgt sich Geld... Doch wer sich bei den falschen Leuten Geld besorgt, ist bald in noch größeren Schwierigkeiten.
Ediths Kumpel und Hinterhof-Charmeur, Harry Weinfurz, schlägt ihr und ihren beiden besten Freundinnen einen großen Coup vor, um das Geld zurückzahlen zu können.

Wer die drei wilden Weiber aus Neukölln kennt weiß, dass dieses Vorhaben nur schiefgehen kann. Aber in Zeiten von Social Media und Fake News wird aus der Kriminellen unerwartet eine Volksheldin.

Tatort Neukölln – ein turbulentes Neuköllnical über die kapitalistischen, kriminellen und verbalen Grenzüberschreitungen sowie über die Mechanismen des Populismus. Edith Schröder Jutta Hartmann Biggy van Blond Roman Shamov

Jade Pearl Baker & The Pearls // DRAG. GLAM. BERLIN.  Die Show könnt ihr noch bis zum 2. September bei uns im BKA Theate...
31/08/2023

Jade Pearl Baker & The Pearls // DRAG. GLAM. BERLIN.


Die Show könnt ihr noch bis zum 2. September bei uns im BKA Theater erleben.

Weitere Infos & Tickets gibt es hier: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=115

Foto: Stephan Noë

Jade Pearl Baker

30/08/2023

Die Show war geil! Danke Ralph, danke Parka, danke BKA, danke Alle!
***r

Gleich im Radiogerät in Ihrer Nähe! 📻
29/08/2023

Gleich im Radiogerät in Ihrer Nähe! 📻

Das BKA setzt einen glanzvollen Schlusspunkt zum Abschluss der Feierlichkeiten seines 35-jährigen Jubiläums mit "Drag. Glam. Berlin." Diese einzigartige Berlin-Revue bringt eine besondere Stimmung auf die Bühne: Jade Pearl Baker, eine der aufregendsten Drag-Stimme Berlins, präsentiert zusammen m...

❤☺👇
27/08/2023

❤☺👇

Die ganze Paillette findest du in meinem YT-Kanal und in meinem Linktree ❤️
***r

24/08/2023
❤❤❤
24/08/2023

❤❤❤

Was auf die Bühne kommt, bestimmt das Publikum: Gedichte, Lieder, kurze Szenen oder ganze Dramen? Mehr etwas fürs Herz oder für den Verstand? Mit einer ordentlichen Portion Kreativität performen Schauspieler*innen von Chaos Royal unvergesslich unterhaltsame Vorstellungen zu, bei der die wichtigs...

👉 Jetzt aber schnell: www.bka-theater.deEdith Schröder Jutta Hartmann Biggy van Blond
21/12/2022

👉 Jetzt aber schnell: www.bka-theater.de

Edith Schröder Jutta Hartmann Biggy van Blond

Weihnachten BKA-TheaterSigrid Grajek // Claire Waldoff - Ich will aber gerade vom Leben singen...🎄24. bis 26.12.2022 jew...
14/12/2022

Weihnachten BKA-Theater

Sigrid Grajek // Claire Waldoff - Ich will aber gerade vom Leben singen...

🎄24. bis 26.12.2022 jeweils um 20:00 Uhr🎄

Infos & Tickets:

Leidenschaftlich schlüpft Sigrid Grajek in die Figur Claire Waldoff, um diese singen, spielen und erzählen zu lassen, wie ihr der Schnabel gewachsen ist.

13/12/2022

Das unterstützen wir gerne!

🎄 Tickets: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=427 🎄Operette für zwei schwule Tenöre
10/12/2022

🎄 Tickets: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=427 🎄

Operette für zwei schwule Tenöre

Die »Operette für zwei schwule Tenöre« ist weder Parodie noch eine »Retro«-Imitation des Genres, sondern ein Stück, das die musikalische und stilistische Welt der Operette mit heutigen Bildern und Themen füllt.

Adresse

Mehringdamm 34
Berlin
10961

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 21:00
Dienstag 17:00 - 21:00
Mittwoch 17:00 - 21:00
Donnerstag 17:00 - 21:00
Freitag 17:00 - 21:00
Samstag 17:00 - 21:00
Sonntag 17:00 - 21:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BKA-Theater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BKA-Theater senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

BKA – Berliner Kabarett Anstalt Seit 1988 residiert am Mehringdamm in Kreuzberg im fünften Stockwerk das Kleinod unter den Kleinkunsttheatern: Die Berliner Kabarett Anstalt, kurz BKA Theater oder – von den Berlinern – das BKA genannt. Die drei Buchstaben sind in den vergangenen 30 Jahren Synonym geworden für feinste Unterhaltung der Genres Chanson, Kabarett und Comedy – vor allem aber: Musik. Die Kombination von anspruchsvollem, schrägen und politischen Entertainment; das ist Programm und Konzept des BKA seit seiner Gründung im Jahre 1988, als »Die Enterbten« – Nachfolger des versprengten Cabaret des Westens (CaDeWe) – das Theater im April 1988 eröffneten. Seither haben politisches und Musik- Kabarett, Off-Musicals, Comedy gleichberechtigt nebeneinander ihren Platz, wie auch Neue Musik, Poetry- und Singer/Songwriter-Programme; das ganze Kaleidoskop des aktuellen Bühnengeschehens, meisterhaft, irritierend, manchmal politisch unkorrekt, nie gefällig, zweitweise trashig, immer aber besonders und immer am Puls der Zeit.

Neben den Stars der Szene sind Neuentdeckungen ein besonderer Schwerpunkt des BKA-Programms: Kleinkunst, die groß wird. Über die traditionellen Formate hinaus hat sich eine neue, selbstbewusste, freche Travestie-Szene mit kabarettistischen, satirischen Ansätzen im BKA etabliert: seit Mitte der 90er Jahre sind Musikkabarett-Produktionen, sogenannte »Neuköllnicals« von Ades Zabel & Company um die Bühnenfigur Edith Schröder fester Bestandteil des Programms. Seit vielen Jahren ist auch die legendäre – und sicher die musikalischste – Improvisationstheatergruppe »Theatersport Berlin« regelmäßig im BKA zu Gast. Und schon seit 1989 bereichert die wöchentliche Konzertreihe »Unerhörte Musik« mit zeitgenössischer Kammermusik das BKA-Portfolio. Abgerundet wird das Spektrum durch Kinder- und Jugendtheaterveranstaltungen. Im Herbst 2016 hatte die erste Eigenproduktion des BKA Theaters, das Off-Musical »Wildes Berlin« Premiere. Und für den Herbst 2019 ist gleich das nächste Off-Musical »Zombies« in der Vorbereitung. Mit der Grundrenovierung des Theaters 2013 und dem Ausbau der kleinen Bühne Anfang 2019 wurde die Nachtschiene in der clubbigen Atmosphäre des BKA-Foyers in Schwung gebracht. Das ganze Programmspektrum spiegelte sich wider in den Festspielen »BKA 3.0 - oben seit 1988« anlässlich des 30-jährigen Bestehens des BKA im Jubiläumsjahr 2018, wo sich die großen Stars mit den aktuellen Highlights und Newcomern die Hand reichten. Unter der Leitung von Uwe Berger, Geschäftsführer, und Sven Ihlenfeld arbeitet das BKA-Team engagiert für eine der traditionsreichsten Kleinkunstbühnen Berlins – ohne staatliche Subventionen.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Berlin

Alles Anzeigen
#}