BKA-Theater

BKA-Theater Die drei Buchstaben sind in den gut drei Jahrzehnten Synonym geworden für feinste Unterhaltung der Genres Chanson, Kabarett und Comedy – vor allem aber: Musik.
(656)

Das BKA Theater / die Berliner Kabarett Anstalt in Berlin Kreuzberg bietet feinstes Kabarett, Comedy, Shows, Neuköllnicals, Improvisationstheater, Konzerte, Talk, legendäre Livestreamformate, Singer/Songwriter und schräge Musicals. Seit 1988 residiert am Mehringdamm in Kreuzberg im fünften Stockwerk das Kleinod unter den Kleinkunsttheatern: Die Berliner Kabarett Anstalt, kurz BKA Theater oder – vo

n den Berlinern – das BKA genannt. Die Kombination von anspruchsvollem, schrägen und politischen Entertainment; das ist Programm und Konzept des BKA seit seiner Gründung im Jahre 1988, als »Die Enterbten« – Nachfolger des versprengten Cabaret des Westens (CaDeWe) – das Theater im April 1988 eröffneten. Seither haben politisches und Musik- Kabarett, Off-Musicals, Comedy gleichberechtigt nebeneinander ihren Platz, wie auch Neue Musik, Poetry- und Singer/Songwriter-Programme; das ganze Kaleidoskop des aktuellen Bühnengeschehens, meisterhaft, irritierend, manchmal politisch unkorrekt, nie gefällig, zweitweise trashig, immer aber besonders und immer am Puls der Zeit. Neben den Stars der Szene sind Neuentdeckungen ein besonderer Schwerpunkt des BKA-Programms: Kleinkunst, die groß wird.

Über die traditionellen Formate hinaus hat sich eine neue, selbstbewusste, freche Travestie-Szene mit kabarettistischen, satirischen Ansätzen im BKA etabliert: seit Mitte der 90er Jahre sind Musikkabarett-Produktionen, sogenannte »Neuköllnicals« von Ades Zabel & Company um die Bühnenfigur Edith Schröder fester Bestandteil des Programms. Seit vielen Jahren hat auch das beliebte Improvisationstheater seinen festen Platz im BKA. Seit 2020 mit der Formation CHAOS ROYAL, jung, hochmusikalisch und immer im direkten Austausch mit dem Publikum begeistert die Truppe sowohl online in Streams als auch live die Gäste. Und schon seit 1989 bereichert die wöchentliche Konzertreihe »Unerhörte Musik« mit zeitgenössischer Kammermusik das BKA-Portfolio. Abgerundet wird das Spektrum durch Kinder- und Jugendtheaterveranstaltungen. Im Herbst 2016 hatte die erste Eigenproduktion des BKA Theaters, das Off-Musical »Wildes Berlin« Premiere. 2019 begeisterte das nächste Off-Musical »Zombie Berlin« sein Publikum. Mit der Grundrenovierung des Theaters 2013 und dem Ausbau der kleinen Bühne Anfang 2019 wurde die Nachtschiene in der clubbigen Atmosphäre des BKA-Foyers in Schwung gebracht. Das ganze Programmspektrum spiegelte sich wider in den Festspielen »BKA 3.0 - oben seit 1988« anlässlich des 30-jährigen Bestehens des BKA im Jubiläumsjahr 2018, wo sich die großen Stars mit den aktuellen Highlights und Newcomern die Hand reichten. Unter der Leitung von Uwe Berger, Geschäftsführer, und Sven Ihlenfeld arbeitet das BKA-Team engagiert für eine der traditionsreichsten Kleinkunstbühnen Berlins – ohne staatliche Subventionen.

Wir freuen uns von heute bis Samstag auf .Wenn Ihr mit den Öffis kommen wollt, ist es leider erst ab Freitag wieder so k...
26/03/2025

Wir freuen uns von heute bis Samstag auf .
Wenn Ihr mit den Öffis kommen wollt, ist es leider erst ab Freitag wieder so komfortabel wie gewohnt. Vom Streik nicht betroffen ist die S-Bahn. Die nächsten Bahnhöfe sind „Yorckstraße“ und „Anhalter Bahnhof“. Bis gleich!!!🚂




In der letzten Woche luden »The Golden Gmilfs« uns auf einen Kurztrip ins Miami der frühen neunziger Jahre ein! Im Juni ...
25/03/2025

In der letzten Woche luden »The Golden Gmilfs« uns auf einen Kurztrip ins Miami der frühen neunziger Jahre ein! Im Juni freuen wir uns auf die nächsten Shows 👀

📌 nächste Termine: 11. - 14. Juni und weiter!

Checkt unseren Spielplan 🫶🏻

Mehr Info und Tickets gibt es auf: www.bka-theater.de oder Linktree

Fotos:

25/03/2025

✨ 𝗔𝗱𝗲𝘀 𝗭𝗮𝗯𝗲𝗹, 𝗕𝗶𝗴𝗴𝘆 𝘃𝗮𝗻 𝗕𝗹𝗼𝗻𝗱 & 𝗕𝗼𝗯 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿 - 𝗗𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗶𝗯𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗡𝗲𝘂𝗸ö𝗹𝗹𝗻 ✨

🗓️ 09. - 13. und 16. - 20. April

Die wilden Weiber von Neukölln sind zurück!

Seit Jahrzehnten ist Edith Schröder die weltweit bekannteste Botschafterin Neuköllns. Sie singt, trinkt und ulkt sich und ihren Bezirk in die Herzen der Menschen, wofür ihr und ihren Mitstreiterinnen, Kneipenwirtin Jutta Hartmann und Leggingsboutique-Besitzerin Brigitte Wuttke, sogar die gelbgoldene Buschkowsky-Vignette am Band verliehen wurde.

Doch jetzt ist alles anders: Neukölln ist in, und Buschkowsky ist seit Jahren nicht mehr im Amt! Smartphone Hipster, Soja Latte-Muttis und vegane Blogger entern Ediths Kiez. Aus »schlimm« wird »schick«, und unsere HARTZ VIII-Queen fragt sich verzweifelt: »Bin ick etwa out?« 👀

🎟️ Mehr Info und Tickets findet ihr unter: www.bka-theater.de

𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗞𝗔-𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 : 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 🔎🗓️ Mo 24.03 Chaos Royal - IMPROTANIA – das Spiel um die Krone🗓️ Di 2...
24/03/2025

𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗞𝗔-𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 : 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 🔎

🗓️ Mo 24.03 Chaos Royal - IMPROTANIA – das Spiel um die Krone
🗓️ Di 25.03 Unerhörte Musik - Carlo Sampaolesi
🗓️ Mi 26.03 Simon & Jan - DAS BESTE
🗓️ Do 27.03 Simon & Jan - DAS BESTE
🗓️ Fr 28.03 Simon & Jan - DAS BESTE
🗓️ Sa 29.03 Simon & Jan - DAS BESTE
🗓️ So 30.03 Denis Fischer singt Rio Reiser - HALT DICH AN DEINER LIEBE FEST

Markiert euch die Termine und seid dabei ✨

🎟️ Für weitere Infos und Tickets besucht unser Website: www.bka-theater.de

𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗞𝗔-𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 : 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 🔎🗓️ Mo 17.03 Chaos Royal - IMPROTANIA – das Spiel um die Krone🗓️ Di 1...
17/03/2025

𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗞𝗔-𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 : 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 🔎

🗓️ Mo 17.03 Chaos Royal - IMPROTANIA – das Spiel um die Krone
🗓️ Di 18.03 Unerhörte Musik - Gaby Bultmann
🗓️ Mi 19.03 The Golden Gmilfs - SISTERS OF NO MERCY
🗓️ Do 20.03 The Golden Gmilfs - SISTERS OF NO MERCY
🗓️ Fr 21.03 The Golden Gmilfs - SISTERS OF NO MERCY
🗓️ Sa 22.03 The Golden Gmilfs - SISTERS OF NO MERCY
🗓️ So 23.03 Tobii Live - Mutti & Friends

Freut Ihr euch auf eine Vorstellung? Verpasst nicht unsere Woche! 💖

🎟️ Für weitere Infos und Tickets besucht unser Website: www.bka-theater.de

In der letzten Woche verwandelte Schwester Cordula unsere Bühne in die Weiten des Mittleren Westens.Wir freuen uns auf d...
12/03/2025

In der letzten Woche verwandelte Schwester Cordula unsere Bühne in die Weiten des Mittleren Westens.
Wir freuen uns auf das nächste Abenteuer am 22.05.2025
Yippie yi Ooohh, Yippie yi Yaaay 🏇🤠

Tickets gibt es auf www.bka-theater.de und in unserem linktree



Fotos:

𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗞𝗔-𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 : 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 🔎🗓️ Mo 10.03 Chaos Royal - IMPROTANIA – das Spiel um die Krone🗓️ Di 1...
10/03/2025

𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗞𝗔-𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 : 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 🔎

🗓️ Mo 10.03 Chaos Royal - IMPROTANIA – das Spiel um die Krone
🗓️ Di 11.03 Unerhörte Musik - Trio Abstrakt
🗓️ Mi 12.03 The Golden Gmilfs - SISTERS OF NO MERCY
🗓️ Do 13.03 The Golden Gmilfs - SISTERS OF NO MERCY
🗓️ Fr 14.03 The Golden Gmilfs - SISTERS OF NO MERCY
🗓️ Sa 15.03 20 Uhr The Golden Gmilfs - SISTERS OF NO MERCY 23:59 Uhr Jurassica Parka: Paillette geht immer
🗓️ So 16.03 The Cast – die Opernband - OPER À LA CARTE

Diese Woche freuen wir uns auf einzigartige Vorstellungen! Kommt vorbei und habt Spaß 🫶🏻

🎟️ Für weitere Infos und Tickets besucht unser Website: www.bka-theater.de

08/03/2025

Sa, 8.März, Weltfrauentag. Pünktlich um Mitternacht hat der Tod wieder mutige Seelen in das BKA-Theater über den Dächern der Hauptstadt eingeladen, zu Deutschlands einziger Too-Late-Night-Show: Der Geisterstunde. Live übertragen, hier auf YouTube.

Meine Talkgäste an diesem Abend:
- Charlotte Wiedemann (Death Doula, Kanal: Der Tod und wir)
- Claudia Drechsler (Bestattungsfotografie)

Dazu arbeiten wir die politische Weltlage auf, es gibt neue Bilder aus meinem Fotoalbum und natürlich auch eine moderfrische Runde "Stadt, Land, Schluss" zum online mitspielen.

Krisensicher und nie zu spät: Death Comedy.

08/03/2025



„Der Merz, der Merz, der macht, was er will!“
Nun meldet auch Buxtehude ausverkauft! Sichert euch schnell noch ein Ticket für unsere Shows im März!

06.3. Mainz - unterhaus - Mainzer Forum-Theater
07.3. Soest - Alter Schlachthof Soest
08.3. Hohenlohe - Dorfplatz***Ausverkauft***
14.3. Bünde - Universum Bünde
21.3. Buxtehude - DECK 2***Ausverkauft***
22.3. Schüttorf - Jugendzentrum Komplex Schüttorf e.V ***Noch 10 Tickets***
26.3. Berlin - BKA-Theater
27.3. Berlin - BKA-Theater
28.3. Berlin - BKA-Theater
29.3. Berlin - BKA-Theater

Wir freuen uns auf euch!
Simon & Jan

08/03/2025
❤🦄📞 Bitte unterstützen Sie die Neuproduktion von Rachel Intervention
05/03/2025

❤🦄📞 Bitte unterstützen Sie die Neuproduktion von Rachel Intervention

Neuproduktion von und mit Rachel Intervention - eine musikalische Drag- & Comedy-Show mit klassischen Lipsync Performances, Comedy und Livesongs.

𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗞𝗔-𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 : 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 👀 🗓️ Mo 03.03 Chaos Royal - Karneval Royal🗓️ Di 04.03 Unerhörte Musik...
03/03/2025

𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗞𝗔-𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 : 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 👀

🗓️ Mo 03.03 Chaos Royal - Karneval Royal
🗓️ Di 04.03 Unerhörte Musik - ensemble anniversaire
🗓️ Mi 05.03 Jacky-Oh Weinhaus & Jurassica Parka - SÜSS UND DEFTIG
🗓️ Do 06.03 Schwester Cordula - Der Westernroman
🗓️ Fr 07.03 Christine Prayon & Felicia Binger - Testzentrum
🗓️ Sa 08.03 20 Uhr Martina Brandl - Prima, fein gemacht 23:59 Uhr Der Tod - Geisterstunde
🗓️ So 09.03 Sigrid Grajek: Claire Waldoff - Ich will aber gerade vom Leben singen...

Startet mit dem BKA Theater in einen schönen März - Seid dabei! 🌿

🎟️ Infos und Tickets: www.bka-theater.de

Martina Brandl // Prima, fein gemachtSa 08.03.25 · 20:00 Uhr // www.bka-theater.de Sie wollen mal so richtig gelobt werd...
02/03/2025

Martina Brandl // Prima, fein gemacht

Sa 08.03.25 · 20:00 Uhr // www.bka-theater.de
Sie wollen mal so richtig gelobt werden? Bei Komikerin, Sängerin und Bestseller-Autorin Martina Brandl werden Sie gefeiert und wertgeschätzt und müssen dafür nichts tun, außer da zu sein. Zusammen mit dem Musiker Martin Rosengarten spielt sie sieben Instrumente, singt über grenzdebile KI, Golfplätze an der Autobahn und die Angst, die sich mal im Glitzerkarton ausruhen darf. »Loben statt toben!« lautet Brandls neue Parole.

Das ist gesund und macht Spaß. So viel, dass ihre Texte in der »Frankfurter Rundschau« erscheinen und sie eine eigene Hundekolumne hat. Sie ist bekannt aus Funk und Fernsehen und hat über 1 Million Follower. Oder Pullover. Ist das so wichtig?

Was zählt ist, was aus dem Algorithmus tanzt, was live ist, spontan, schlagfertig, witzig und intelligent. Und da sind Brandl und Rosengarten ganz vorne mit dabei. Sie auch?

Martina Brandl Lesung, Stand-Up, Gesang, Ukulele, Thelevi
Martin Rosengarten Piano, Posaune, Ukulele, Sampler

Adresse

Mehringdamm 34
Berlin
10961

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 21:00
Dienstag 17:00 - 21:00
Mittwoch 17:00 - 21:00
Donnerstag 17:00 - 21:00
Freitag 17:00 - 21:00
Samstag 17:00 - 21:00
Sonntag 17:00 - 21:00

Telefon

+49302022007

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BKA-Theater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BKA-Theater senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

BKA – Berliner Kabarett Anstalt Seit 1988 residiert am Mehringdamm in Kreuzberg im fünften Stockwerk das Kleinod unter den Kleinkunsttheatern: Die Berliner Kabarett Anstalt, kurz BKA Theater oder – von den Berlinern – das BKA genannt. Die drei Buchstaben sind in den vergangenen 30 Jahren Synonym geworden für feinste Unterhaltung der Genres Chanson, Kabarett und Comedy – vor allem aber: Musik. Die Kombination von anspruchsvollem, schrägen und politischen Entertainment; das ist Programm und Konzept des BKA seit seiner Gründung im Jahre 1988, als »Die Enterbten« – Nachfolger des versprengten Cabaret des Westens (CaDeWe) – das Theater im April 1988 eröffneten. Seither haben politisches und Musik- Kabarett, Off-Musicals, Comedy gleichberechtigt nebeneinander ihren Platz, wie auch Neue Musik, Poetry- und Singer/Songwriter-Programme; das ganze Kaleidoskop des aktuellen Bühnengeschehens, meisterhaft, irritierend, manchmal politisch unkorrekt, nie gefällig, zweitweise trashig, immer aber besonders und immer am Puls der Zeit.

Neben den Stars der Szene sind Neuentdeckungen ein besonderer Schwerpunkt des BKA-Programms: Kleinkunst, die groß wird. Über die traditionellen Formate hinaus hat sich eine neue, selbstbewusste, freche Travestie-Szene mit kabarettistischen, satirischen Ansätzen im BKA etabliert: seit Mitte der 90er Jahre sind Musikkabarett-Produktionen, sogenannte »Neuköllnicals« von Ades Zabel & Company um die Bühnenfigur Edith Schröder fester Bestandteil des Programms. Seit vielen Jahren ist auch die legendäre – und sicher die musikalischste – Improvisationstheatergruppe »Theatersport Berlin« regelmäßig im BKA zu Gast. Und schon seit 1989 bereichert die wöchentliche Konzertreihe »Unerhörte Musik« mit zeitgenössischer Kammermusik das BKA-Portfolio. Abgerundet wird das Spektrum durch Kinder- und Jugendtheaterveranstaltungen. Im Herbst 2016 hatte die erste Eigenproduktion des BKA Theaters, das Off-Musical »Wildes Berlin« Premiere. Und für den Herbst 2019 ist gleich das nächste Off-Musical »Zombies« in der Vorbereitung. Mit der Grundrenovierung des Theaters 2013 und dem Ausbau der kleinen Bühne Anfang 2019 wurde die Nachtschiene in der clubbigen Atmosphäre des BKA-Foyers in Schwung gebracht. Das ganze Programmspektrum spiegelte sich wider in den Festspielen »BKA 3.0 - oben seit 1988« anlässlich des 30-jährigen Bestehens des BKA im Jubiläumsjahr 2018, wo sich die großen Stars mit den aktuellen Highlights und Newcomern die Hand reichten. Unter der Leitung von Uwe Berger, Geschäftsführer, und Sven Ihlenfeld arbeitet das BKA-Team engagiert für eine der traditionsreichsten Kleinkunstbühnen Berlins – ohne staatliche Subventionen.