Clicky

BKA-Theater

BKA-Theater Ein plüschig-intimes Theater hoch über den Dächern Kreuzbergs: Das Theater bietet seit 25 Jahren

Seit 1988 residiert am Mehringdamm in Kreuzberg im fünften Stockwerk das Kleinod unter den Kleinkunsttheatern: Die Berliner Kabarett Anstalt, kurz BKA Theater oder – von den Berlinern – das BKA genannt. Die drei Buchstaben sind in den gut drei Jahrzehnten Synonym geworden für feinste Unterhaltung der Genres Chanson, Kabarett und Comedy – vor allem aber: Musik. Die Kombination von anspruchsvollem,

schrägen und politischen Entertainment; das ist Programm und Konzept des BKA seit seiner Gründung im Jahre 1988, als »Die Enterbten« – Nachfolger des versprengten Cabaret des Westens (CaDeWe) – das Theater im April 1988 eröffneten. Seither haben politisches und Musik- Kabarett, Off-Musicals, Comedy gleichberechtigt nebeneinander ihren Platz, wie auch Neue Musik, Poetry- und Singer/Songwriter-Programme; das ganze Kaleidoskop des aktuellen Bühnengeschehens, meisterhaft, irritierend, manchmal politisch unkorrekt, nie gefällig, zweitweise trashig, immer aber besonders und immer am Puls der Zeit. Neben den Stars der Szene sind Neuentdeckungen ein besonderer Schwerpunkt des BKA-Programms: Kleinkunst, die groß wird.

Über die traditionellen Formate hinaus hat sich eine neue, selbstbewusste, freche Travestie-Szene mit kabarettistischen, satirischen Ansätzen im BKA etabliert: seit Mitte der 90er Jahre sind Musikkabarett-Produktionen, sogenannte »Neuköllnicals« von Ades Zabel & Company um die Bühnenfigur Edith Schröder fester Bestandteil des Programms. Seit vielen Jahren hat auch das beliebte Improvisationstheater seinen festen Platz im BKA. Seit 2020 mit der Formation CHAOS ROYAL, jung, hochmusikalisch und immer im direkten Austausch mit dem Publikum begeistert die Truppe sowohl online in Streams als auch live die Gäste. Und schon seit 1989 bereichert die wöchentliche Konzertreihe »Unerhörte Musik« mit zeitgenössischer Kammermusik das BKA-Portfolio. Abgerundet wird das Spektrum durch Kinder- und Jugendtheaterveranstaltungen. Im Herbst 2016 hatte die erste Eigenproduktion des BKA Theaters, das Off-Musical »Wildes Berlin« Premiere. 2019 begeisterte das nächste Off-Musical »Zombie Berlin« sein Publikum. Mit der Grundrenovierung des Theaters 2013 und dem Ausbau der kleinen Bühne Anfang 2019 wurde die Nachtschiene in der clubbigen Atmosphäre des BKA-Foyers in Schwung gebracht. Das ganze Programmspektrum spiegelte sich wider in den Festspielen »BKA 3.0 - oben seit 1988« anlässlich des 30-jährigen Bestehens des BKA im Jubiläumsjahr 2018, wo sich die großen Stars mit den aktuellen Highlights und Newcomern die Hand reichten. Unter der Leitung von Uwe Berger, Geschäftsführer, und Sven Ihlenfeld arbeitet das BKA-Team engagiert für eine der traditionsreichsten Kleinkunstbühnen Berlins – ohne staatliche Subventionen.

Wie gewohnt öffnen

👉 Jetzt aber schnell: www.bka-theater.deEdith Schröder Jutta Hartmann Biggy van Blond
21/12/2022

👉 Jetzt aber schnell: www.bka-theater.de

Edith Schröder Jutta Hartmann Biggy van Blond

Photos from Jurassica Parka's post
17/12/2022

Photos from Jurassica Parka's post

Photos from Jurassica Parka's post
12/12/2022

Photos from Jurassica Parka's post

🥰
09/12/2022

🥰

#

09/12/2022

• Die royale Neujahrsshow •
Feiert mit uns das neue Jahr mit einer Improshow deluxe!
Am 02. Januar bringen wir euer persönliches Jahr 2022 mit viel Humor und einem royalen Konfettiknall in ganz neuer Form auf die BKA-Theater Bühne!

Euren Hochzeitstag verwandeln wir so vielleicht in eine lustige Operette, die Wohnungssuche schreiben wir zum Tarantino Film um oder der Besuch der Schwiegereltern wird zum Shakespeareschen Drama?!

Auch klopfen wir eure guten Vorsätze fürs neue Jahr auf ihre Tauglichkeit ab und verwandeln eure Träume und Wünsche für 2023 in unvergessliche Szenen und Songs:
Der gute Vorsatz mit dem Rauchen aufzuhören wird vielleicht als Heavy Metal geschmettert und die Tindersuche wird zur Romantic Comedy?!

Alles ist möglich und alles ist komplett improvisiert!

Sichert euch jetzt eure Tickets:
https://bka-theater.de/content_start.php?id=21

Wir freuen uns auf euch!

Foto: Hans-Jürgen Hannemann

Das BKA außer Rand und Band. "Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 19" läuft noch bis zum 23.12. auf unserer Bühne.Infos & Ti...
08/12/2022

Das BKA außer Rand und Band. "Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 19" läuft noch bis zum 23.12. auf unserer Bühne.

Infos & Tickets gibt es hier: www.bka-theater.de

Edith Schröder Biggy van Blond Jutta Hartmann Nicolai Tegeler (official) Roman Shamov Ades Zabel

Foto: Stephan Noë

Bodo Wartke, morgen im Interview auf Radioeins um 20:08 Uhr und am 25.03. mit seiner SchönenGutenA-Band auf unserer Bühn...
06/12/2022
Bodo Wartke "In guter Begleitung"

Bodo Wartke, morgen im Interview auf Radioeins um 20:08 Uhr und am 25.03. mit seiner SchönenGutenA-Band auf unserer Bühne.

Pianist, Sänger, Dichter, Kabarettist, Entertainer – Bodo Wartke hat nicht nur das Publikum beim Radioeins Parkfest hellauf begeistert, mit seinen Soloshows und gemeinsam mit seiner SchönenGutenA-Band hat er sich in 25 Jahren Bühnenleben eine sehr treue und ergebene Fangemeinde erarbeitet.  

Weihnachten im BKA Theater mit Kaiser & Plain, Sigrid Grajek & Ades Zabel & CompanyInfos & Tickets: www.bka-theater.de
05/12/2022

Weihnachten im BKA Theater mit Kaiser & Plain, Sigrid Grajek & Ades Zabel & Company

Infos & Tickets: www.bka-theater.de

😍
05/12/2022

😍

• IMPRO à la CARTE | 05.12. | 20 Uhr •
Auch in der Weihnachtszeit kredenzen wir euch jeden Montag ein 6-Gänge-Impromenü - besonders besinnlich, kraftvoll chaotisch oder witzig wortgewaltig - alle Szenen und Songs des Abends sind komplett improvisiert und entstehen nach euren Vorschlägen aus dem Publikum! Sichert euch jetzt eure Tickets für heute Abend im BKA-Theater:

https://bka-theater-webshop.comfortticket.de/de/tickets/chaos-royal-impro-a-la-carte/bka-berliner-kabarett-anstalt-5-12-2022-20-00
Wir freuen uns auf euch!

01/12/2022

Ades Zabel & Company:
Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 19

Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider, Nicolai Tegeler & Roman Shamov

Infos & Tickets: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=11

Edith Schröder, die pralle Prekariats-Prinzessin, die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin der Herzen und klebrig-süße Kirsche auf der Chantré-Torte, sorgt mit ihrer üppig ausgestatteten Weihnachtsshow – nunmehr sage und schreibe zum 19. Mal(!) - Jahr für Jahr für ein unvergessliches Erlebnis über den Dächern und in den Herzen von Berlin.

Weihnachten in Neukölln: Welcher Vogel da auf den Tisch kommt, wo der Klempner noch schnell ein Rohr verlegt, wie Leggingsboutique-Biggi sich das Kleingeld für die hochwertigen Geschenke dazuverdient und wie viele Atomkraftwerke freigeschaltet werden müssen, um Juttas Weihnachtsbalkon am Leuchten zu halten.

Wenn Ediths Glocken läuten – darauf erstmal einen Futschi!

https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/preisverdaechtig-johannes-kram-und-seine-schwule-operette-swr2-tandem-202...
28/11/2022

https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/preisverdaechtig-johannes-kram-und-seine-schwule-operette-swr2-tandem-2022-11-29-100.html

Johannes Kram, Autor unserer "Operette für zwei schwule Tenöre" (Musik: Florian Ludewig") ist morgen um 19.00 Uhr anlässlich des Gewinns des Deutschen Musical Theater Preises in der Kategorie "Beste Liedtexte" für unsere Erfolgsproduktion morgen eine ganze Stunde Gast im SWR2-Kulturtalk "Tandem". Er erzählt über die Hintergründe und Besonderheiten des Stücks. Gleich zwei Songs aus der Operette haben im Rahmen der Sendung Radio-Premiere. Johannes Kram erklärt, was es mit "Ich steh total auf Jens Riewa" und "Manchmal wär ich gern ein Papagei" auf sich hat.

26/11/2022
Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 19

Ades Zabel & Company:
Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 19

Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider, Nicolai Tegeler & Roman Shamov

Infos & Tickets: https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=11

Edith Schröder, die pralle Prekariats-Prinzessin, die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin der Herzen und klebrig-süße Kirsche auf der Chantré-Torte, sorgt mit ihrer üppig ausgestatteten Weihnachtsshow – nunmehr sage und schreibe zum 19. Mal(!) - Jahr für Jahr für ein unvergessliches Erlebnis über den Dächern und in den Herzen von Berlin.

Weihnachten in Neukölln: Welcher Vogel da auf den Tisch kommt, wo der Klempner noch schnell ein Rohr verlegt, wie Leggingsboutique-Biggi sich das Kleingeld für die hochwertigen Geschenke dazuverdient und wie viele Atomkraftwerke freigeschaltet werden müssen, um Juttas Weihnachtsbalkon am Leuchten zu halten.

Wenn Ediths Glocken läuten – darauf erstmal einen Futschi!

24/11/2022

Ades Zabel & Company // Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 19
Mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider, Nicolai Tegeler & Roman Shamov

Infos & Tickets: www.bka-theater.de

Edith Schröder, die pralle Prekariats-Prinzessin, die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin der Herzen und klebrig-süße Kirsche auf der Chantré-Torte, sorgt mit ihrer üppig ausgestatteten Weihnachtsshow – nunmehr sage und schreibe zum 19. Mal(!) - Jahr für Jahr für ein unvergessliches Erlebnis über den Dächern und in den Herzen von Berlin.

Weihnachten in Neukölln: Welcher Vogel da auf den Tisch kommt, wo der Klempner noch schnell ein Rohr verlegt, wie Leggingsboutique-Biggi sich das Kleingeld für die hochwertigen Geschenke dazuverdient und wie viele Atomkraftwerke freigeschaltet werden müssen, um Juttas Weihnachtsbalkon am Leuchten zu halten.

Wenn Ediths Glocken läuten – darauf erstmal einen Futschi!

Photos from Jurassica Parka's post
17/11/2022

Photos from Jurassica Parka's post

Es ist kaum zu glauben, aber nun ist es wieder so weit. Am 23. November startet die 19. Staffel von "Wenn Ediths Glocken...
16/11/2022

Es ist kaum zu glauben, aber nun ist es wieder so weit. Am 23. November startet die 19. Staffel von "Wenn Ediths Glocken läuten". Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets: www.bka-theater.de

Edith Schröder Jutta Hartmann Biggy van Blond Roman Shamov Nicolai Tegeler (official)

16/11/2022

„Die krasseste Scheiße“ Statements zur »Operette für zwei schwule Tenöre« von .c.official und

👉 weitere Termine und Tickets: www.bka-theater.de

***r ***rberlin

Wenn Heteros gemeinsam mit Schwulen lachen können
15/11/2022
Wenn Heteros gemeinsam mit Schwulen lachen können

Wenn Heteros gemeinsam mit Schwulen lachen können

Für die Texte seiner "Operette für zwei schwule Tenöre" wurde Johannes Kram mit dem Deutschen Musical Theater Preis ausgezeichnet. Ab 2023 ist das Stück im festen Programm des Berliner BKA-Theaters zu sehen. (Kunst & Kultur - Bühne)

13/11/2022

Live, in Farbe und zum Anfassen:

„PARKA UND SCHLÖNZKE - der etwas andere Jahresrückblick“

LIVE
Deutschlands erfolgreicher Drag-Podcast kommt mit einer Sonderausgabe als Jahresrückblick ins BKA – die Berliner Dragqueens Margot Schlönzke und Jurassica Parka lassen das Jahr 2022 augenzwinkernd R***e passieren.

Dabei nehmen sich die beiden versierten Moderatösen die (ir)relevantesten Meldungen aus Gesellschaft, Politik und Unterhaltung vor und betrachten diese aus einem q***ren Blickwinkel.

Um die optische Qualität noch zu steigern, sitzt auch »Die Stimme«, der Jingle-Einspieler Andreas Brenner, zwischen den beiden Damendarstellerimitator*innen und kommentiert mit.

Exklusive Video-Aufnahme vor Live-Publikum für PINK.MEDIA.

https://bka-theater-webshop.comfortticket.de/de/tickets/parka-und-schloenzke/bka-berliner-kabarett-anstalt-9-12-2022-23-59

Am Samstag nach der "Operette für zwei schwule Tenöre" singt und badet Jade Pearl Baker auf unserer Bühne im Foyer: Jade...
11/11/2022

Am Samstag nach der "Operette für zwei schwule Tenöre" singt und badet Jade Pearl Baker auf unserer Bühne im Foyer: Jade Pearl Baker // [email protected] // 12.11.22 23:59 Uhr

Tickets: www.bka-theater.de

📸 Stephan Noë

Jade Pearl Baker Operette für zwei schwule Tenöre

Willkommen in Margot Schlönzkes Transleramt | PINK.MEDIA
11/11/2022
Willkommen in Margot Schlönzkes Transleramt | PINK.MEDIA

Willkommen in Margot Schlönzkes Transleramt | PINK.MEDIA

Bevor sich das Jahr neigt, will es die Travestie für Deutschland: TfD nochmal wissen: Bundestranslerin Margot Schlönzke lädt zu ihren berüchtigten Bewerbungsgesprächen, um ihr Schatten-Q*abinett umzugestalten. Dieses Mal empfängt sie Martin Schirdewan, Bundesvorsitzender der LINKEN und Fraktio...

07/11/2022

_BERLIN 🔥 Am 19.11. bin ich wieder bei Jurassica Parka’s Late Night Talkshow ‘Paillette geht immer’ im BKA-Theater zu Gast! 💃 Tickets gibt’s hier: shorturl.at/pAFT6 😘 Wer ist dabei?

Daphne de Luxe im ausverkauften BKA Theater 🥹 Toll!         📸 Stephan Noë
05/11/2022

Daphne de Luxe im ausverkauften BKA Theater 🥹 Toll!

📸 Stephan Noë

03/11/2022
Travestie für Deutschland: Das SchattenQ*abinett

Travestie für Deutschland: Das SchattenQ*abinett

Talkgast: Martin Schirdewan

Martin Schirdewan ist seit Juni 2022 neben Janine Wissler Co-Bundesvorsitzender der Partei Die Linke.

Freiwillige Livestream-Tickets für 5, 10, 20 oder 40 Euro
gibt es im Webshop https://bka-theater-webshop.comfortticket.de/de/kategorie/sonstige-artikel

oder einfach einen Betrag X via PayPal überweisen:
www.paypal.me/bkatheater

Wenn im Transleramt noch Licht brennt, weiß das Volk: Bundestranslerin Margot Schlönzke brütet wieder über die Umgestaltung ihres Q*abinetts. Damit ihre Gedanken nach einem langen Tag voll grauer Termine besser gedeihen können, macht sie aus diesem Bewerbungsverfahren ihre eigene kleine, spritzige Show:

Zu abendlicher Stunde werden Politiker*innen aller Parteien zum ausführlichen und hintergründigen Einzelgespräch gebeten. Bei Tee und Gebäck fühlt Schlönzke den Bewerber*innen in entspannter Glitzer-Show-Atmosphäre auf den Zahn, nimmt sie hart unterhaltsam ins Gericht, lässt sich deren Sichtweisen und Positionen erklären, und hinterfragt: kritisch, tuntisch und spielerisch frech. Dabei ist kein Eisen zu heiß und kein Parteiprogramm vor dem q***ren Check-up der Bundestranslerin sicher.

Adresse

Mehringdamm 34
Berlin
10961

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 21:00
Dienstag 17:00 - 21:00
Mittwoch 17:00 - 21:00
Donnerstag 17:00 - 21:00
Freitag 17:00 - 21:00
Samstag 17:00 - 21:00
Sonntag 17:00 - 21:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BKA-Theater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BKA-Theater senden:

Videos

Kategorie

Our Story

BKA – Berliner Kabarett Anstalt Seit 1988 residiert am Mehringdamm in Kreuzberg im fünften Stockwerk das Kleinod unter den Kleinkunsttheatern: Die Berliner Kabarett Anstalt, kurz BKA Theater oder – von den Berlinern – das BKA genannt. Die drei Buchstaben sind in den vergangenen 30 Jahren Synonym geworden für feinste Unterhaltung der Genres Chanson, Kabarett und Comedy – vor allem aber: Musik. Die Kombination von anspruchsvollem, schrägen und politischen Entertainment; das ist Programm und Konzept des BKA seit seiner Gründung im Jahre 1988, als »Die Enterbten« – Nachfolger des versprengten Cabaret des Westens (CaDeWe) – das Theater im April 1988 eröffneten. Seither haben politisches und Musik- Kabarett, Off-Musicals, Comedy gleichberechtigt nebeneinander ihren Platz, wie auch Neue Musik, Poetry- und Singer/Songwriter-Programme; das ganze Kaleidoskop des aktuellen Bühnengeschehens, meisterhaft, irritierend, manchmal politisch unkorrekt, nie gefällig, zweitweise trashig, immer aber besonders und immer am Puls der Zeit.

Neben den Stars der Szene sind Neuentdeckungen ein besonderer Schwerpunkt des BKA-Programms: Kleinkunst, die groß wird. Über die traditionellen Formate hinaus hat sich eine neue, selbstbewusste, freche Travestie-Szene mit kabarettistischen, satirischen Ansätzen im BKA etabliert: seit Mitte der 90er Jahre sind Musikkabarett-Produktionen, sogenannte »Neuköllnicals« von Ades Zabel & Company um die Bühnenfigur Edith Schröder fester Bestandteil des Programms. Seit vielen Jahren ist auch die legendäre – und sicher die musikalischste – Improvisationstheatergruppe »Theatersport Berlin« regelmäßig im BKA zu Gast. Und schon seit 1989 bereichert die wöchentliche Konzertreihe »Unerhörte Musik« mit zeitgenössischer Kammermusik das BKA-Portfolio. Abgerundet wird das Spektrum durch Kinder- und Jugendtheaterveranstaltungen. Im Herbst 2016 hatte die erste Eigenproduktion des BKA Theaters, das Off-Musical »Wildes Berlin« Premiere. Und für den Herbst 2019 ist gleich das nächste Off-Musical »Zombies« in der Vorbereitung. Mit der Grundrenovierung des Theaters 2013 und dem Ausbau der kleinen Bühne Anfang 2019 wurde die Nachtschiene in der clubbigen Atmosphäre des BKA-Foyers in Schwung gebracht. Das ganze Programmspektrum spiegelte sich wider in den Festspielen »BKA 3.0 - oben seit 1988« anlässlich des 30-jährigen Bestehens des BKA im Jubiläumsjahr 2018, wo sich die großen Stars mit den aktuellen Highlights und Newcomern die Hand reichten. Unter der Leitung von Uwe Berger, Geschäftsführer, und Sven Ihlenfeld arbeitet das BKA-Team engagiert für eine der traditionsreichsten Kleinkunstbühnen Berlins – ohne staatliche Subventionen.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Die Ticketausgabe läuft bereits! Eintritt frei! Einlass ab 17 Uhr. Es kann gegrillt werden.
Wir alle freuen uns auf Euch! 💋 Jutta Hartmann Biggy van Blond BKA-Theater Kultursommerfestival Roman Shamov

Tickets: https://www.bka-theater.de/alternativtext.php?id=19
Ich bin zurück aus meinem Covid-Urlaub!
Diesen Samstag freust Du Dich auf die Paillette als LIVESTREAM und natürlich vor Ort!
Livestream:
https://youtu.be/zRe2FSqr6SI
Theater-Tickets:
https://bka-theater-webshop.comfortticket.de/de/tickets/jurassica-parka-paillette-geht-immer
Nilz Bokelberg Die Nilz Bokelberg Erfahrung BKA-Theater
Auch dieses Jahr macht das BKA-Theater in Berlin wieder ein Festival des Todes, wo ich alle drei bisherigen Programme hintereinanderweg spielen werde (also an drei aufeineinanderfolgenden Tagen, keine Sorge). Kein Gag wiederholt sich, 6 Stunden totlachen deluxe.
Natürlich kann man sich auch seine Lieblingsshow aussuchen oder nur das Programm schauen, das man verpasst hat, es gibt aber auch Festival-Tickets für alle Abende zum Special-Preis. In Krisenzeiten sollte man sich natürlich die volle Ladung Tod gönnen.

Tickets auf https://bka-theater.de/content_start.php?id=41
• IMPRO à la CARTE | 25.07. | 20 Uhr •
Ist das euer Montagsgesicht? Die Motivation am Boden, die Stimmung im Keller? Dann nichts wie ab ins BKA-Theater zur feinsten Improshow der Hauptstadt!
"IMPRO à la CARTE" powered by Chaos Royal.
Wir machen den Montag zum besten Tag der Woche und zaubern euch pünktlich zum Wochenstart ein breites Lächeln ins Gesicht! Überzeugt euch selbst!
Tickets gibt's hier:
https://bka-theater-webshop.comfortticket.de/de/tickets/chaos-royal-impro-a-la-carte/
😃😃😃
BLOG NR. 404
die letzte Ausgabe vor der Sommerpause von Reinhard Wengierek

HEUTE: 1. „DER DIENER ZWEIER HERREN“ – HEXENKESSEL Monbijou Theater / 2. „OPERETTE FÜR ZWEI SCHWULE TENÖRE“ – BKA-Theater / 3. ERINNERUNG AN DEN GROSSEN THEATERMACHER PETER BROOK / 4. AUF IN DEN SOMMER

https://www.kulturvolk.de/blog/404-431

Viel Spaß beim Lesen und schöne Ferien!
Ich habe Jurassica Parka für heute mal eine neue Schminkvorlage hingekegt…

20:00 Uhr
BKA-Theater könnt ihr das Ergebnis bewundern.

Restkarten online oder am der Abendkasse:
https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=40
Nach der Show ist vor der Show!

Dutten und BH schnell auslüften lassen, damit wir morgen wieder nach frischen älteren Damen duften…

„THE GOLDEM GMILFS - extra dry“
Unsere dritte Episode könnt ihr nur noch bis zum 09.07.2022 im BKA-Theater sehen.

Dann ist Schluss!

Letzte Tickets:
https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=40
Just before starting to record our second CD, a glimpse of it: from our concert at BKA-Theater, 𝗦𝗲𝗲𝗱𝗦, for Unerhörte Musik Festival!

Thank you as always to all the composers Zeno Baldi, Farzia Fallah, Lula Romero, Marco Momi, Daniela Fantechi Pierpaolo Margherita Daniela Andrea

WOW!

BKA-Theater verlost für heute ausnahmsweise mal Tickets!

+++ VERLOSUNG +++
Sie sind wieder da! Um das gebührend mit Euch zu feiern verlosen wir 2 x 2 Tickets für die fabelhaften GMILFS am Mittwoch, den 22. Juni um 20 Uhr. Verratet uns per E-Mail [email protected] auf welcher amerikanischen Serie diese Show basiert. Das müsste doch klappen. Oder? Viel Glück!

www.bka-theater.de
Ich kann so nicht arbeiten!!1!1

„GOLDEN GMILFs - extra dry“
Von heute bis 09.07.2022 jeden Mittwoch - Samstag im BKA-Theater ❤️
„The Golden GMILFs - extra Dry“

Ab heute im BKA-Theater ❤️

Mit Ryan Stecken, Jurassica Parka, Destiny Drescher, bola, , Miss Pan Am DragAirlines und Margot Schlönzke

Tickets:
https://bka-theater.de/content_start.php?id=40
Ab dem 15.06.2022 im BKA-Theater

Zum letzten Mal „The Golden GMILFs - extra dry“
Vom Bundestag direkt ins Transleramt 🔑 Heut ab 20 Uhr empfängt Bundestranslerin Margot Schlönzke die GRÜNEN-Vorsitzende Ricarda Lang zum Bewerbungsgespräch für ihr SchattenQ*abinett 🥂💄 Wer von euch es nicht ins BKA-Theater schafft, kann den tuntigsten Polit-Talk der Republik live verfolgen im Live-Stream - wir freuen uns auf euch 💃🏻

Tickets unter https://bka-theater-webshop.comfortticket.de/de/tickets/travestie-fuer-deutschland-das-schattenqabinett/bka-berliner-kabarett-anstalt-8-6-2022-20-00
Wir sehen uns gleich im BKA-Theater. 💋 Eure Biggy
„Tatort Neukölln“
Heute Abend
ab 20 Uhr
im BKA-Theater
x

Andere Theater in Berlin (alles anzeigen)

Mehringhof-Theater The Wild Bunch - Junges Theater aus Berlin Pantomime Bastian Bündnis internationaler Produktionshäuser HAU Hebbel am Ufer DO-Theatre Theater Anu Wintergarten Berlin Theater Salpuri Wodkavariationen Komische Oper Berlin Ballhaus Naunynstrasse Agneslove12 Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) Berliner Staatsoper