
02/05/2022
Wir machen ein Festival. Ein Theaterfilmfestival.
Bewerbungen bis 20.05. unter [email protected]
Mehr Informationen auf
https://www.ballhausost.de/produktionen/call-theaterfilm/
wir freuen uns auf Eure Einreichungen.
Das BALLHAUS OST ist eine seit 2006 bestehende Spielstätte für Theater, Performance und Tanz. Das Haus in der Pappelallee 15 im Prenzlauer Berg ist Heimat für bereits etablierte Gruppen und Künstler der freien Szene (wie z.B.
die Puppenspielformation "Das Helmi") und bietet gleichzeitig Raum für bislang weniger bekannte Akteure der vitalen freien Berliner Theaterlandschaft, hier ihre Arbeiten zu präsentieren. Das Ballhaus ist somit Begegnungsstätte für experimentierfreudige und -mutige Theaterkünstler und ein neugieriges Publikum - ein dynamischer Ort der passionierten Bearbeitung heutiger Lebenswirklichkeiten. Founded
die Puppenspielformation "Das Helmi") und bietet gleichzeitig Raum für bislang weniger bekannte Akteure der vitalen freien Berliner Theaterlandschaft, hier ihre Arbeiten zu präsentieren. Das Ballhaus ist somit Begegnungsstätte für experimentierfreudige und -mutige Theaterkünstler und ein neugieriges Publikum - ein dynamischer Ort der passionierten Bearbeitung heutiger Lebenswirklichkeiten. Founded
Wie gewohnt öffnen
Wir machen ein Festival. Ein Theaterfilmfestival.
Bewerbungen bis 20.05. unter [email protected]
Mehr Informationen auf
https://www.ballhausost.de/produktionen/call-theaterfilm/
wir freuen uns auf Eure Einreichungen.
»Chalet Utah«
von Schauplatz International
22./23.04.2022
Ein Paar zieht sich auf einer einsamen Berghütte zurück. Sie fechten, tanzen, singen. Als der Schneefall einsetzt, fangen sie an Ermittler:in zu spielen. Was ist in der Hütte vorgefallen? Sie tun so, als würden sie Zeug:innen befragen und Verdächtigen auflauern. Dieses True Crime Theater verknüpft Selbstfindung mit Spurensuche und Realitätsverlust mit Erkenntnisgewinn. Oder wird hier tatsächlich ein Verbrechen aufgeklärt? Chalet Utah nutzt Mittel, die im Lockdown Notwendigkeit waren, aber auch neue Wege eröffneten: Der Laptop als Mitspieler, die Kamera als Verbindungskanal und der Bildschirm als Bühne. Und für Zuschauende im Theatersaal immer auch die Möglichkeit, hinter die Kamera zu schauen.
Schauplatz International wurde 1999 von Anna-Lisa Ellend und Albert Liebl gegründet und hat seitdem über 50 Stücke, Performances, Aktionen, Filme und Hörspiele entwickelt. Im Ballhaus Ost war zuletzt ihre Trilogie (Idealisten | Fundamentalisten | Egoisten) sowie Cap Escape Plaisance Club zu sehen und als Shutdown Special der Live-Podcast Le garage de la grande promenade (Part I & II), ein erster Entwurf von Chalet Utah.
Dauer: 75 Minuten
In deutscher Sprache
Konzept, Regie, Performance
Anna-Lisa Ellend, Albert Liebl
Musik, Komposition
Fabian M. Müller
Technische Leitung, Licht, Bühne
Stephan Müller
Video, Ton
Demian Jakob
Kostüme
Diana Ammann
Produktionsleitung
Christiane Dankbar
Dramaturgie
Johannes Mayr
Mitarbeit Choreographie
Anna Huber
Tanzcoach
Pamela Battanta
Eine Produktion von Schauplatz International in Koproduktion mit dem Schlachthaus Theater Bern und in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Mit freundlicher Unterstützung von der Stadt Bern, Swisslos / Kultur Kanton Bern, Kanton Zug, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent, Burgergemeinde Bern.
Die Geschichte einer Stunde – Ballhaus Ost Berlin – Regisseurin Marie Schleef und Team verschmelzen zwei Erzählungen zu weiblicher Selbstbestimmung
Regisseurin Marie Schleef und Team verschmelzen zwei Erzählungen zu weiblicher Selbstbestimmung am Ballhaus Ost Berlin.
Der Kartenverkauf hat begonnen!
« Die Geschichte einer Stunde | The Story on an Hour »
von Kate Chopin
Mit Motiven aus Charlotte Perkins Gilmans Kuzgeschichte « Die Gelbe Tapete » ein Silent Piece in drei Teilen.
Marie Schleef | Jule Saworski | Anne Tismer
Premiere 13.01.22, weitere Vorstellungen: 14./15./16.01.22
Tickets und weitere Informationen unter ballhausost.de
***
Tickets now on Sale
« Die Geschichte einer Stunde | The Story of an Hour »
Marie Schleef | Julie Saworski | Anne Tismer
Premiere Januar y 13th, 2002
Further performances January 14th/15th/16th, 2022
More Information and Tickets ballhausost.de
@annetismer
@marieschleef
@julesaworski
@hannah.schuenemann
#hendriklietmann
#leanderhagen
@rub_em
@keinezeitzumhiersein
#ayakotoyama
@animationsschmide
#ChloeLovickKelly
#joergFischer
#annabergel
@tanimiti
@weebkay
#cameronseglias
In Kooperation mit dem @ballhausost sowie in Koproduktion mit dem @kosmostheater
#katechopin #charlotteperkinsgilman #wallpaper #tapete #women #femalewriters #femalecomposers #weareinthistogether #♥️
!! Der Kartenvorverkauf hat begonnen // tickets are now on sale !!
*English version below*
»Die Geschichte einer Stunde // The Story of an Hour«
von Kate Chopin
mit Motiven aus Charlotte Perkins Gilmans Kurzgeschichte »Die Gelbe Tapete«
ein Silent Piece in drei Teilen
von Marie Schleef | Jule Saworski | Anne Tismer
Premiere: 13. Januar 2022 (auf Deutsch)
Weitere Vorstellungen
14. Januar 2022 (auf Englisch)
15. Januar 2022 (auf Deutsch)
16. Januar 2022 (auf Englisch) !
Tickets bekommt ihr hier 👇
****
!! tickets are now on sale !!!
»Die Geschichte einer Stunde // The Story of an Hour«
by Kate Chopin
including themes from Charlotte Perkins Gilman’s story »The Yellow Wallpaper«
a silent piece in three parts
by Marie Schleef | Jule Saworski | Anne Tismer
Premiere: January 13th, 2022 (in German)
Further performances
January 14th, 2022 (in English)
January 15th, 2022 (in German)
January 16th 2022 (in English) !
Tickets can be purchased here👇
Premiere 13. Januar 2022 14. | 15. | Januar 2022 jeweils 20.00 Uhr 16. Januar 2022 18.00 Uhr 13. und 15. Januar mit deutschen, 14. und 16. Januar mit englischen Übertiteln 15 | 10 Euro (Nur personenbezogene Onlinetickets, keine Abendkasse. Zusätzlich zum Basis-Ticketpreis werden durch den Anbieter...
Finally it is happening. The fourth and last part of dirty Debüt. IN REAL LIFE. Saturday 7pm.
..
After a long break, Dirty Debut is back at Ballhaus Ost. It is the last time for the time being that Dirty Debüt provides a platform for four emerging performance artists to show their sketchy, unfinished, dirty works on a specific theme or concept. After the performances and as far as hygiene regulations allow, the audience is invited for a drink or dinner with a toast to the artists. Dirty Debut #9 will take place at Ballhaus Ost on December 18; the theme is after life.
Unlike in dance or acting, there is no university context in Berlin where performance makers can accompany and learn from each other from the very beginning of their careers. Most of them come here only after graduation, and many find it difficult to establish contacts outside their existing circles for years. Björn Pätz and Sandra Umathum therefore launched Dirty Debüt in 2018 to increase the visibility of emerging performing artists as well as to reflect the spectrum of the performance landscape and to bring them together on one stage. In addition, Dirty Debüt aims to facilitate an exchange about the presented works that leaves behind the usual logics of judging and criticizing.
Interested artists apply with a project proposal. For each edition of Dirty Debüt, a jury then selects four submissions whose artistic approach and qualitative standards are considered independent and promising. The invited performance makers receive a small budget for the production, a minimal stage design as well as for materials and transport.
with works by Johanna Ackva, Nagao Akemi, Evelyn Saylor | an*dre Neely & Moa Johansson | Marga Alfeirão | jules_
Concept Björn Pätz, Sandra Umathum Supervision, production Björn Pätz Dramaturgy Maxi Wallenhorst, Joshua Wicke
A production by Björn Pätz and Sandra Umathum in cooperation with Ballhaus Ost. Funded by Hauptstadtkulturfonds.
“The Mother in Me is the Mother in You” live podcast session tonight at 6pm at ballhausost.de
Link in bio
#weareinthistogether #mother #maybe #maybenot #butyoure42 #ballhausost #itsabouttime #iat #♥️
“Ich lieb dich nicht, du liest mich nicht” live Filmscreening am 12.12. Um 16 Uhr.
“Cool sein wollen wir doch alle - also die meisten zumindest. Freimütig stehen hierfür unsere Körper offen., werden permanent gelesen und bewertet: aber wer legt eigentlich die Bewertungskriterien fest und wieso sind diese seit Jahren so ziemlich gleich: kapitaliamusorientiert und weiß?”
Ein Film von Akgün, Biary, Fabian, Jessen, Mauksch, Pulido.
#weareinthistogether #bodypositivity #ballhausost ♥️
Leute, wir suchen Verstärkung für unser Team. Und zwar im Bereich IT/digitales Projektmanagement. Falls ihr also interessiert seid. Oder Leute kennt. Oder Leute kennt, die Leute kennen.. Wir freuen uns auf Bewerbungen 🤗
https://www.ballhausost.de/wp-content/uploads/2021/12/BHO-Stellenausschreibung_IT-und-Projekt.pdf
The end of the year is near. Want to know something about your future and or motherhood or maybe maybe not motherhood.
Join Felizitas Stilleke and Smruthi Gargi Eswar #mothermisfortune in their live podcast session on Sunday 12th or the workshop on Sunday 19th.
#weareinthistogether #morhermisfortunetarot #iat #themotherinme #ballhausost #♥️
„Die Ausschreitung“
Von Cécile Bally und Emma Tricard.
Premiere 03.12.21
Weiter Vorstellungen: 04.+05.12., 21+22.01.22
Ein dunstiger Sommermorgen. Glitch und Copper Key gehen in Richtung Digitalpark. Sie sind Freundinnen. Wir schreiben das Jahr 2101. Die Welt wurde überflutet, und ja, das hat die Architektur seither in Frage gestellt. Als sie vorbeigehen, blinkt das Schild »Safety, Sanity and Security« an der Tür auf. Eine vage Erinnerung taucht auf. Sie erinnern sich, dass sie sich nicht erinnern. Gefangen in einer autokratischen virtuellen Welt, die sie mit synthetischen Pommes füttert, fragen sie sich, wie lange sie sich noch anpassen können? Wird es ihnen gelingen, die Zukunft zu hacken?
Die Choreografinnen Cécile Bally und Emma Tricard kreieren mit dem Geräuschemacher Niels Bovri eine Tanzperformance auf der Grundlage eines Science-Fiction-Romans. Weiterentwickelt aus Textmaterial von Schreibworkshops in Kortrijk, Santiago de Chile, Aix-en-Provence und Berlin wurde Die Ausschreitung zu einem politischen Thriller.
#weareinthistogether #ballhausost #♥️
We are really happy to announce that the first part of “12 months a year” bu @oncewewereislands is online from today until (almost) forever.
12 MONTHS — A YEAR: Starting in November 2021, ONCE WE WERE ISLANDS will create and release a five-minute film every month for one year. Each monthly chapter will be released on the final day of the month and will add to the previous films, accumulating in real-time. The full 60-minute work will be completed and released on 31st October 2022. 12 MONTHS — A YEAR is part of the online festival of durational performance "It’s About Time" at @ballhausost
link in bio
#onceweeereislands #12months #ayear #durational #weareinthistogether #forever #iat #♥️
Die Ausschreitung
Von Cécile Bally und Emma Tricard
03.-05.12.2021
„Ein dunstiger Sommermorgen. Glitch und Copper Key gehen in Richtung Digitalpark. Sie sind Freundinnen. Wir schreiben das Jahr 2101. Die Welt wurde überflutet, und ja, das hat die Architektur seither in Frage gestellt. Als sie vorbeigehen, blinkt das Schild »Safety, Sanity and Security« an der Tür auf. Eine vage Erinnerung taucht auf. Sie erinnern sich, dass sie sich nicht erinnern. Gefangen in einer autokratischen virtuellen Welt, die sie mit synthetischen Pommes füttert, fragen sie sich, wie lange sie sich noch anpassen können? Wird es ihnen gelingen, die Zukunft zu hacken?“
#cecilebally #emmatricard #ballhausost #sciencefiction #tanz #weareinthistogether #♥️
Pappelallee 15
Berlin
10437
KARTEN http://www.reservix.de +49 30 44039168 [email protected] KONTAKT [email protected]
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ballhaus Ost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Ballhaus Ost senden:
Wir sind viele jede*r einzelne von uns Die Erklärung der VIELEN von VIELEN für VIELE Der Glänzende Stream von Die Vielen sendet am 8. und 9. Mai Beiträge und Aktionen der 4.400 Unterzeichner*innen aus über 30 Erklärungen der VIELEN in Deutschland und Österreich. GLÄNZENDER STREAM Facebook Glänzender Stream #1 und Glänzender Stream #2 Website https://www.dievielen.de/stream/ Das Video wurde vom Studio Marshmallow in Hamburg mit Unterstützung des Eidelstedter Bürgerhauses Hamburg vorbereitet und geschnitten. #niewieder #dievielen#studiomarshmallow #weareinthistogether
+++ UPDATE CORONA-VIRUS+++ Per Entscheidung des Berliner Senators für Kultur und Europa Klaus Lederer vom 12.03.2020 sind ab sofort bis vorerst zum 19.04.2020 sämtliche Kultureinrichtungen des Landes Berlin für den Besucher*innenverkehr geschlossen. Damit soll zur Eindämmung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen werden. Privaten Bühnen wie dem Ballhaus Ost wird empfohlen, sich dieser Maßnahme anzuschließen. Um unseren Beitrag zur Prävention eines umfassenden Gesundheitsnotstandes zu leisten, werden wir dieser Empfehlung selbstverständlich folgen. Unser gesamtes geplantes Programm bis zum 19.04.2020 wird deshalb nicht stattfinden. In Absprache mit den Produktionen werden wir Möglichkeiten prüfen, einzelne digital zugängliche Alternativangebote zu entwickeln. Darüber werden wir gegebenenfalls über unsere Webseite und unsere Social Media Kanäle informieren. Für die Erstattung bereits gekaufter Tickets für den betroffenen Zeitraum wendet euch gerne direkt an unseren VVK-Partner Reservix oder an uns. Wir appellieren an Politik und Zivilgesellschaft, sich mit den von der Krise existenziell bedrohten Kulturveranstaltungsorten und insbesondere den freischaffenden Künstler*innen und anderen in der Branche Tätigen (wie z.B. Veranstaltungstechniker*innen) solidarisch zu zeigen. Zu diesem Zweck möchten hier auf folgende Petition aufmerksam machen: https://www.openpetition.de/petition/online/hilfen-fuer-freiberufler-und-kuenstler-waehrend-des-corona-shutdowns Passt gut auf euch auf, bis bald, Euer Ballhaus Ost =============== By decision of the Berlin Senator for Culture and Europe Klaus Lederer of March 12, 2020, all public cultural institutions of Berlin will be closed to visitors from now until April 19, 2020. This is intended to help contain the further spread of the corona virus. Private theatres such as the Ballhaus Ost are recommended to join this measure. In order to help prevent a comprehensive health emergency, we will of course follow this reco
Heute Abend zum letzten Mal „Sonderbare Irre“ von SEE. Frank Willens mit 9 Akrobat*innen spiegeln den Wahnsinn der Normalität. Kommen, heute 20.00 Uhr
On HeLa – The Colour of Cells COMPANY CHRISTOPH WINKLER 12. Dezember 2019 – 20 Uhr PREMIERE 13. / 14. / 15. Dezember 2019 – 20 Uhr (c) Gabriella Fiore
In « Geister » kreiert Manuel Muerte Séancen für das 21. Jahrhundert, die auch den Geistern des Digitalen gerecht werden. 17./18./19./20. Oktober 2019 jeweils 20.00 Uhr #manuelmuerte #geister #geisterbeschwörung #heimsuchung #ballhausost #❤️
They're back! Sylar Robert Ssempijja and Christoph Winkler are getting ready to show their wonderful dance performance Die Bretter die die Welt bedeuten | Winkler & Ssempijja again in Ballhaus Ost this friday, saturday and sunday. »Yet we see the great of every age / Pass before us on the boards that mean the world / Thoughtfully and calmly in review / All in life repeats itself forever, / Young for ay is phantasy alone; / What has happened nowhere, happened never, / That has never older grown!« (Schiller) Whose floorboards, whose stage is it? What is being performed there and whose world is it anyway? https://www.facebook.com/events/1645339968900500/
Unser Aprilprogramm ist online! Kommet und sehet! Nach einem knallevollen März (wir erinnern uns vage an ein Fan Fic Festival letztes Wochenende...) lassen wir es etwas ruhiger angehen und zeigen einen Klassiker (von Possible World), eine lang ersehnte Wiederaufnahme (von Das Helmi) und einen Neuzugang aus Hamburg (von Benjamin van Bebber&Leo Hofmann). Und vielleicht versteckt sich auch das eine oder andere Ei im Haus 🐰🦄 https://www.ballhausost.de/programm/?pyear=2019&pmonth=4
Und WER darf bei unserem Fan Fic Festival natürlich nicht fehlen? Genau! vorschlag:hammer! Und WAS darf beim FFF natürlich nicht fehlen? Genau! Videogaming Fanfiction über World of Warcraft! Und wohin führt das? Genau! In die rote Höhle des Fan Fic 6 / Blizzard room / vorschlag:hammer! Freitag und Sonntag mittendrin im bunten Festivalprogramm. Nicht entgehen lassen! 📺📠📟 https://www.facebook.com/events/920029374862700/
Wir kennen und lieben ihn spätestens seit Die Bretter die die Welt bedeuten | Winkler & Ssempijja - Sylar Robert Ssempijja! Zusammen mit Michael Kaddu und Christoph Winkler ist auch er beim Fan Fic Festival dabei und setzt sich in Fan Fic 3 / A Hey A Ma Ma Ma! / Robert Ssempijja damit auseinander, wie die postkoloniale Situation den Tanz in westlichen und afrikanischen Ländern beeinflusst. Am Festivaldonnerstag und -samstag! https://www.facebook.com/events/2305467729698569/
Sympatheia is back. Befreiend lachen und auch klagen. Am 17./18./19.Januar Ballhaus Ost #sympatheia @objectivespectacle #klage #lachen #chöre #ballhausost #❤️
Sympatheia is back. Befreiend lachen und auch klagen. Am 17./18./19.Januar Ballhaus Ost #sympatheia @objectivespectacle #klage #lachen #chöre #ballhausost #❤️
Unsere Libelingsfernsehkleinfamilie aus den 90ern ist zurück! Live im Ballhaus Ost Berlin 10./11./12./13. Januar. Reservieren Sie sich Karten und erleben Sie die besten Szenen noch einmal und noch liver! https://bit.ly/2Avc0Cz #hierkommendieschmidts #fernsehender90er #binge #linearesfernsehen #ballhausost #❤️
Diesen Samstag, 20 Uhr: Der zehnte Musikvideoabend (mit Musik und Videos) im Ballhaus Ost, wieder einmal mit erlesensten Gästen. Live on Stage u.a. Die Höchste Eisenbahn und Isolation Berlin! Mit Videos und als Talkgäste Romano, Liza&Kay, Stubenhacker und Max Richard Leßmann! Kucken und hören kommen. https://www.ballhausost.de/produktionen/musikvideoabend-mit-musik-und-videos-10/
Nächste Woche geht es los das Performing Arts Festival Berlin. Wir haben von Montag bis Sonntag volles Programm. Am Freitag freuen wir uns sehr auf unseren Introducing Beitrag Please Welcome Emmilou Rößling mit Ihrem Stück Cascade #paf2018 #pafartists #introducing / art direction:Sven Gutjahr & Alexander Ost dop/direction/production: Sven Gutjahr, makeup/hair: SIMONE ERL, production assistance: Charlotte Hannah Peters, music: Drake Stanford
Dieses Wochenende erstmals bei uns und erstmals in Berlin: Helena Engberg mit ihrer Live-DJ-Performance SINCERELY SOLO über »Singleness« und darüber wie Single-Lebensformen in modernen westlichen Gesellschaften politisch und sozial gleichzeitig gefördert und marginalisiert werden. https://www.ballhausost.de/produktionen/sincerely-solo/
Performing Arts Festival Berlin
Pappelallee 15Erstererster - Raum für Kunst, Design und Neu
Pappelallee 69Augenblick mal - Das Festival des Theaters fü
THEATER AN DER PARKAUE, Parkaue 29