Bemerkungen
Wirtschaftssenatorin Ramona Pop besucht den Slot „Soul Objects - Kunst ist mehr als Blut“ in der Galerie Die Ganze Freiheit. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe für die großartige Unterstützung.
Dear fashion-and art lovers, I am putting up two knitwear jumpers up for auction at Direkte Auktion Have a look at their website, register and make it yours. Locally produced, limited edition. curated by Raban Ruddigkeit and Anna-Maria Wagner. The preview opening ist today, 31st of August at gallery Die Ganze Freiheit, starting 17:00.
www.direkteauktion.com
www.ivonnedippmann.eu
Dear fashion-and art lovers, I am putting up two knitwear jumpers up for auction at Direkte Auktion. Have a look at their website, register and make it yours. Locally produced, limited edition. is curated by Anna-Maria Wagner and Raban Ruddigkeit, preview at Die Ganze Freiheit, 31st - 4th of Sep.
www.direkteauktion.com
www.ivonnedippmann.eu
Während im Monopol noch abgebaut wird, alle verkauften Werke in unser Lager in der Fahrbereitschaft Haubrok wandern (Danke noch einmal, Axel Haubrok!), die Nachverkäufe von Chapter 2 eintrudeln, läuft sich die nächste Kurator*innen-Riege warm. Freut Euch auf das hochkarätig-diverse Chapter 3 und platziert schon einmal Eure Vorgebote! (
https://direkteauktion.com/chapters.php?id=97aa4437-a5d1-4471-8e84-dabf991a169e) Der Slot "The next Black" von Raban Ruddigkeit und Anna-Maria Wagner, ab Dienstag 17 Uhr bis 21 Uhr vorzubesichtigen in Die Ganze Freiheit, erfährt heute bereits besonderes Augenmerk mit einem doppelseitigen Interview in der Berliner Morgenpost. Tnx again, Felix Müller!
💥 Are you ready for our weekly recommendations? 💥
>>>Les Écrits>SCHÖNE SHOW>next level in world of mobile>BPA// Exhibition 2021>ART.INSOLA>Wasserlust…Badende in der Kunst>Direkte Auktion II / 100% Dance Music>Direkte Auktion II / PAPER GOLD
Plant and pay-off: das Partner-Auktionshaus der ersten Direkten Auktion, Jeschke van Vliet, hat am Montag, den 28. Juni, ab 14:00 Uhr seine große Sommerauktion für moderne und zeitgenössische Kunst und Photographie – und einen wirklich wahnsinnig tollen Katalog zusammengehauen (
http://www.jvv-berlin.de/datenbanksuche-2-2) Darin neben jeder Menge big names und blue chips von Hans Arp bis Yves Klein auch zahlreiche Berlin-basierte Künstler*innen, die im vergangenen November bei uns ihr Entree auf dem secondary market hatten. Vier davon sind bei uns in den Kuratoren-Stand aufgerückt und werden ab Mitte August bei uns einen eigenen Slot verantworten: DAG kuratiert mit Claartje van Haaften am 11.9. den Slot "GLU" (
http://cloud-65.datenbanken24.de/apps/jvv/public.nsf/IDs/B0D238BF2E0D8E57C12586F1004C6679), Charlie Stein mit Annika von Taube am 18.9 den Slot "n.n" (
http://cloud-65.datenbanken24.de/apps/jvv/public.nsf/IDs/87F32E69F903B8B2C12586F1004C685B), Bettina Semmer, Mitorganisatorin und jetzt Sprecherin der Kurator*innen, mit der Galerie Nagel Draxler am 28.8. den Slot "Beauty is only skin deep" (
http://cloud-65.datenbanken24.de/apps/jvv/public.nsf/IDs/9163A99FF7CDB8FCC12586F1004C795D). Ein Highlight des Kataloges ist das Los-Angeles-Foto von Elmar Haardt, der am 4.9. mit Karin Müller und Gesa Christian den SLot "n.n." kuratiert. Haardts großformatige, digital aus sechs großformatigen Platten-Analogfotografien Landschaftspanoramen aus der Amerika-Serie bestechen durch schierunfassbare Tiefenschärfe und Detailreichtum, sie waren kürzlich erst in Berlin bei Mclaughlin Galerie und Die Ganze Freiheit zu sehen (bitte lest den gesamten Beschreibungstext!). Das allererste Motiv dieser Serie, ein ungewohnt nüchterne Blick auf die Stadt der Träume, kommt hier testweise unterhalb der Produktionskosten zum Aufruf. Eine einmalige Gelegenheit für alle, die absolute High-End-Fotografie wertschätzen, eine große leere Wand zuhause zu füllen, ein Agenturfoyer oder einen kargen Konferenzraum zu schmücken haben (
http://cloud-65.datenbanken24.de/apps/jvv/public.nsf/IDs/FA97DAAD5A1587C2C12586F1004C8001) Platziert Eure Vorgebote jetzt (aber haltet noch etwas zurück für unsere Auktion)! Congrats, Anica Piontek!
🌈Another week, another round of great exhibitions and events! 🌈
.
.
>>> INTIMACY > Super Call Me Fragile Ego > The Bumblebee Palace > Labour Power Plant > Situated Knowledges or the Attempt of an Encounter> TanzTage Görlitz > Untitled
With the exhibition INFINITE NOW at Mclaughlin Galerie Berlin, Elmar Haardt explores the fundamental question: „How real is reality?“ Between dream, illusion, digital alienation and hyperreality, the boundaries of the image dissolve. Like a daydream shifter, our gaze travels magically fascinated into the image.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
With his hyper-realistic landscape images, Haardt creates a pictorial effect of „having to look“ and „being drawn in“ that is reminiscent of the painterly aesthetics of key works by Caspar David Friedrich, such as „The Wanderer above the Sea of Fog“ (1818) or „The Monk by the Sea“ (1808/1810). Haardt thus gives a new form to the traditional landscape image. Just as travel photographers and naturalists in the 19th century once traveled the world with large cameras and gave people an image of the world that made them marvel, so we marvel at his new way of looking at familiar places.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Throughout February, the exhibition can be viewed around the clock through MCLAUGHLIN's window front, which will be illuminated for the whole month. The exhibition takes place simultaneously at 2 locations in Berlin:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
> Mclaughlin Galerie, Linienstraße 32, 10178 Berlin [Mitte]
> Die Ganze Freiheit, Greifswalder Str. 218, 10405 Berlin [Prenzlauer Berg]⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Read more on PiB:
www.photography-in.berlin / Weiterlesen auf PiB:
www.fotografie-in.berlin⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Image: Elmar Haardt, Brooklyn NY, 2018, 205 x 255 x 6 cm, Diasec C-Print, mounted on Aludibond, Edition of 3 + 2 AP, From the series Land of Dreams (2017 – 2019), Signed, numbered and dated on verso, AP 2 of 2 © Elmar Haardt (On view at MCLAUGHLIN, Berlin)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
.berlin
Wir waren Euch noch den Kassensturz schuldig (es hat eine Weile gedauert, weil die Nachverkäufe noch nicht abgeschlossen waren, sorry!): Die Direkte Auktion hat 277.906,00 € an Erlösen eingebracht. Die Verkaufsquote liegt bei über 60 Prozent. Das ermöglicht uns, den Solifonds für die beteiligten Künstler*Innen, die dieses Mal nichts verkauft haben, auf 100 € aufzustocken (besonderen Dank an Andi Fischer und Rosemarie Trockel, die großzügig auf ihren Anteil verzichtet haben. Ihr könnt die Rechnung an Bettina Semmer stellen!). Desweiteren gehen 2.376 € an den Verband der Bildenden Künstlerinnen (aus dem Verkauf des Neo Rauchs, schön also, dass der so hoch ging und Dank an Matthias Birkholz!). Wir danken allen Beteiligten, den Kurator*innen für ihre fantastische Arbeit, den Künstler*innen für ihren Mut, dem Auktionshaus Jeschke van Vliet für den Vertrauensvorschuss, den Betreibern der Kunsträume LAGE EGAL, COLONIA NOVA, Blake & Vargas, Die Ganze Freiheit und Selected Artists für ihre Kooperation, Joseph Imorde und der Kunstgeschichte Uni Siegen für das Sponsoring, sowie Klaus Lederer und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa für die großzügige Unterstützung des Kataloges (Restexemplare können für 20 € über uns bezogen werden, individuell überarbeitete Exemplare in limitierter Auflage von 100 Stück gibt es für 60 €), nicht zuletzt Raban Ruddigkeit für das geniale Logo und die Art Direction des Kataloges, Ralf Grauel und Grauel Publishing GmbH für die Produktion, Menno Aden und Stephie Neumann für Layout-Allnighter, Annette Walter für ihre Pressearbeit, die von Magie nur schwer zu unterscheiden war, Georg Schneider für Troubleshooting und Security, Eva Moll und Tungsten Consulting GmbH für die gesponserten FFP2-Masken – vor allem aber allen Bietern und Bieterinnen, die die erste Direkte Auktion ganz unter schwierigen und denkbar unwahrscheinlichen Bedingungen in einen furiosen Erfolg verwandelt haben. Wir sehen uns wieder im Sommer.
Bettina Semmer und Holm Friebe