29/04/2020
The difference between an actor and an artist – last part of the public discussion about ways of actor’s preparation in movie - with SUSAN BATSON and JULIETTE BINOCHE
theater projects & master classes
(12)
Wie gewohnt öffnen
The difference between an actor and an artist – last part of the public discussion about ways of actor’s preparation in movie - with SUSAN BATSON and JULIETTE BINOCHE
Public discussion about actor’s work in movie - with SUSAN BATSON and JULIETTE BINOCHE – part 3
Second part of the conversation with SUSAN BATSON and JULIETTE BINOCHE, with questions from the audience. Recorded in Theaterhaus Berlin Mitte on 17.02.2019.
Am 17. Februar 2019 fand im Theaterhaus Berlin Mitte, auf Initiative von Til Dellers von Interkunst Berlin, in Kooperation mit Alexander Wewerka vom Alexander Verlag Berlin, ein öffentliches Gespräch mit Schauspielcoach SUSAN BATSON und Oscarpreisträgerin JULIETTE BINOCHE statt. Das öffentliche Gespräch wurde aufgezeichnet von Gabriele Schohl vom Theaterhaus Berlin Mitte. Den ersten von vier Teilen der Aufzeichnung sehen Sie jetzt. Die nächsten folgen in Kürze.
It was a great event in Berlin on 17th February 2019.
Juliette Binoche and Susan Batson came in dancing on stage. They made a lot of fun. They spoke about their cooperation like ping-pong and answered interesting audience questions. After one hour the audience said goodbye with standing ovations. Thanks to all the organizers from Interkunst, Alexander Verlag Berlin and Theaterhaus Berlin Mitte. It was a pleasure to work with you. Til Dellers
Fotos Ronald Spratte
Schülerstimmen zu INSTANT ACTS 2018 in der Regelschule Schmalkalden: Mir hat am Spektakel gefallen - „dass es tiefgründig war und anregen sollte mehr darüber zu denken.“ (14w), -„dass man ein bisschen mitdenken muss um zu verstehen, was dort gemacht wurde.“ (16m), „Ich danke ihnen, dass sie uns so eine tolle Einsicht in ihren Beruf geboten haben, man hat die Leidenschaft gespürt.“ (15m), „Danke, dass ihr mir die Augen geöffnet habt.“ (13m) / Foto Marie Staritz
Schülerstimmen zu INSTANT ACTS 2018
„Ich hab mich wieder wie ein Kind gefühlt, es hat mir wieder beigebracht, wie man im Leben Spaß haben kann. Ich will gerne wieder eine mehr offene Person werden wie früher.“ (14 m, Gymnasium Löcknitz)
„Es war cool und hat Spaß gemacht aber ist nichts für mich. Verpisst euch!!“ (13 m, Gymnasium Eisleben)
„Obwohl man verschiedener Herkunft ist kann man in so kurzer Zeit wie aus einem Holz etwas so tolles Aussagekräftiges schaffen.“ (15 w, Regelschule Ilmenau)
„Danke für die Möglichkeit auf Individualitätserkennung, ich glaube, dass das vielen hilft.“ (16 m, Realschule Walldürn)
„Ich habe die Verbindung von meinem Gehirn zum Körper gefunden.“ (13 m, Gemeinschafsschule Weil der Stadt)
Instant Acts in Wertheim. Frenetischer Applaus in der Comenius Realschule. Gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration ist die internationale Theater-, Zirkus- und Akrobatikgruppe noch bis Ende der Woche in Baden-Württemberg unterwegs.
25 Jahre Instant Acts gegen Gewalt, Rassismus und Islamophobie, ab 10. September bis 26. Oktober 2018. Im September 1993 fanden die ersten Projekttage mit jungen Künstlern aus der ganzen Welt statt, als Antwort auf die Übergriffe in Hoyerswerda 1991 und Rostock 1992. Das Konzept – junge internationale Künstler sollen junge Zuschauer begeistern – und sie gegen rechtsgerichtete Verführer sensibilisieren – nach 25 Jahren leider immer noch genauso aktuell.
Welcome in the office of Interkunst. At the wall you see a selection of posters from theatre, dance and music projects who took place since the beginning of the nineties. Impressive, isn’t it?
Wow, the tour plan is online http://www.interkunst.de/en/instant-acts-tourplan-2. Drop in when you’re in the area, to our new edition Instant Acts against Violence and Racism 2018. We are looking forward to see you.
Zu Beginn des Projekttages finden Theater-, Tanz-, Musik-, Zirkus-Workshops statt. Die Ergebnisse der Workshops werden direkt im Anschluss untereinander präsentiert. Als Abschluss des Projekttages zeigt das internationale Ensemble das Musiktheaterspektakel „Instant Acts gegen Gewalt und Rassismus...
Congratulations to Adina Pintilie for the golden bear!
The Rumanian film director Adina Pintilie has won this year in the Berlinale Competition the golden bear for her film “Touch Me Not”. Congratulations! Adina Pintilie took part two times as observer in Susan Batson’s masterclass. The second time she came in 2015 together with Dirk Lange, to prepare the shooting of the feature film “Touch Me Not”.
Susan Batson, who is at the moment in Berlin, is happy to hear about her success. Batson just finished the first week masterclass where among others were present the actress Juliette Binoche and the director Thomas Ostermeier. We are really looking forward to the second week of her masterclass which starts this Monday.
Susan Batson and Keith Johnstone are teaching exclusively in Berlin in 2018!
The first time I invited Susan Batson and Keith Johnstone to Europe was back in the '80s. At that time, advance training for actors was unavailable. “Mr. Dellers, you are ahead of the time,” stated the director of the ZAV in Frankfurt am Main, “as then we would have to admit that a certificate from a theatrical school is simply not enough.” Since that time, Susan and Keith, two masters of the theatre, have contributed to the idea that further training is conventionally acceptable for actors in order to hone their craft. In their masterclasses, it is common to find famous actors and directors working alongside young talent. Therefore, I am especially proud that they were convinced to come exclusively to Berlin, with no other workshops planned in all of Europe for 2018.
More information can be found at: http://www.interkunst.de/en/
Instant Acts 2017 finale in Bolzano. So happy to be with you. It was a great time.
Newspaper article about Instant Acts in Grimmen on 11.09.2017
Newspaper article about Instant Acts in Schwerin on 04.10.2017
Newspaper article about Instant Acts in Schwerin on 04.10.2017
Newspaper article about Instant Acts in Bernburg on 20.09.2017
Instant Acts gegen Gewalt, Rassismus und Islamophobie 2017
Kreativ, ideenreich, lustig, nachdenklich, überraschend, tiefgründig, unglaublich, tänzerisch, akrobatisch, rhythmisch, herzhaft, international, sensibel, lyrisch, märchenhaft – so kann Instant Acts beschrieben werden. Über 5000 Jugendliche in über 30 Orten in Deutschland und im Südtirol tauchten in eine besondere Welt ein: Musiker, Akrobaten, Tänzer, Performer und Geschichtenerzähler aus Ägypten, Brasilien, Burkina Faso, Israel, Italien, Kroatien, Palästina, Polen und Tschechien gestalteten die Projekttage mit Workshops wie Arabische Musik, Beatbox, Breakdance, Capoeira, Fußball Freestyle, Hula Hoop, Jonglieren, Physical comedy, Singen, Storytelling, Tribal Tanz und Trommeln. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich einen der Workshops auszusuchen und anschließend das gemeinsam Erarbeitete zu präsentieren. Den Abschluss des jeweiligen Projekttages bildete das Spektakel der Künstler, wozu Schüler, Eltern und Interessierte eingeladen wurden. Wenn die Schüler gemeinsam mit den Künstlern lachen, singen, tanzen, trommeln, sich gemeinsam stärken und unterstützen, ist dies ein Zeichen, dass die Botschaft angekommen ist.
„Instant Acts hat mir sehr gefallen, weil man Dinge lernen konnte, die eigentlich an einem vorbeigehen. Zudem habe ich die Artisten als ganz lustig und humorvoll empfunden, welches das Lernen erleichterte und schwungvoll machte.“ - Sara
"Der beste Tag seit langem
Der Instant Act hat mir gezeigt wie viel Freude und Potenzial in einem Menschen stecken. Er hat mir auch gezeigt dass es egal ist woher man kommt weil man ein Mensch ist mit Herz und Verstand. Die Artisten oder acts haben so viel Freude mitgebracht und Herz dass alle wirklich alle davon verzaubert wurden. An dem Tag war ich oder wir mal nicht die oder der Insasse(n) sondern einfach nur ein paar Jungs die vor lauter Freude und Glück einfach nur noch tanzen wollten. An dem Tag hatte ich völlig vergessen wo ich eigentlich bin und selbst jetzt ein paar Tage danach bekomme ich gute Laune wenn ich an die tollen acts denke die uns so verzaubert haben"
Insasse der Justizvollzugsanstalt Hameln
"Ich fand Instant Acts toll weil ich für ein Tag mal vergessen hab dass ich im Knast bin und coole Sachen gesehen hab. Ich dachte am Anfang das wird voll Scheisse"
Insasse in der JVA Hameln
Keith Johnstone, master of improvisation, will be back in Berlin in springtime 2018! Three Master Classes of 8 days will take place between 19 March and 15 April 2018. More information on our website http://www.interkunst.de/en/master-class-improvisation#
Susan Batson is one of the world's most renowned acting coaches. She works with Nicole Kidman, Juliette Binoche, Kirsten Dunst, and advises directors such as Spike Lee and Michael Haneke.
Oscar winner Haneke says about her: "Susan Batson is the only genius I've ever met in my life. She is like a medium, like a clairvoyant. She looks at the bottom of your soul."
The next Master Classes will take place in Berlin from 19 February to 23 February 2018 and from 26 February to 2 March 2018. More information on our website http://www.interkunst.de/en/master-class-creating-characters-2
Susan Batson worked as actress, stage manager, casting director, producer and personal coach of Juliette Binoche, Tom Cruise, Nicole Kidman, Madonna, Jennifer Lopez and others. Susan Batson had her first big success in the musical ‘Hair’ at the end of the sixties, followed by many Broadway Shows, fi...
Soon we start with INSTANT ACTS against violence, racism and islamophobia 2017.
Here you see our press release. You are welcome to join us and see our new show. more information http://www.interkunst.de/instant-acts-tourplan
We are pleased to inform you about the Master Classes 2018 in Berlin with KEITH JOHNSTONE. He will lead three intensive workshops of 8 days each between March 19th and April 15th 2018. The Master Classes with KEITH JOHNSTONE are aimed at actors, directors, theatre pedagogues etc. There is detailed information on our website
We are pleased to inform you about the Master Classes 2018 in Berlin with SUSAN BATSON. She will lead two intensive workshops of 5 days each between February 19th and March 2nd 2018. The Master Classes with SUSAN BATSON are aimed at actors, directors etc. of theatre, film and television. There is detailed information on our website.
Instant Acts 2017. Der Tourplan ist verfügbar auf unserer Website. http://www.interkunst.de/instant-acts-tourplan. Bis zum 15. Juni können sich Künstler noch anmelden. Danach entscheiden wir, wer dabei sein wird. Einige Fotos der Tour 2016.
Gratulation an die Schüler der Nürnberger Berufsschule! Durch eure Sitzblockade habt ihr es geschafft, nicht nur euren afghanischen Mitschüler vor der drohenden Abschiebung zu retten, sondern auch mitgewirkt, dass deutsche Spitzenpolitiker innerhalb von Stunden eine Kehrtwende machten und Abschiebungen nach Afghanistan erst mal gestoppt haben. Weil es ist Unsinn, Menschen die integriert sind abzuschieben. Und es macht Sinn, sich dagegen zu wehren.
Keith Johnstone im Gespräch mit Veit Güssow über die Prinzipien des Improvisierens, das Erfinden von Geschichten und die Wiederentdeckung von Phantasie und Spontaneität für die theatralische Arbeit. Am 24.08.2016 vor dem Theaterhaus Berlin Mitte, organisiert von Interkunst e.V. in Kooperation mit dem Alexanderverlag.
Susan Batson im Gespräch mit Jan Krüger am 19.02.2017 im Theaterhaus Berlin Mitte. Organisiert von Interkunst e.V. in Kooperation mit dem Alexanderverlag.
Susan Batson, book presentation in Berlin.
http://www.alexander-verlag.com/programm/titel/332-TRUTH__Wahrhaftigkeit_im_Schauspiel.html
Alexander Verlag Berlin - Verlag für Theater, Film und Literatur
SUSAN BATSON - CREATING CHARACTERS
Master class: 24-28.02.2014 in Berlin
http://www.interkunst.de/en/master-class-creating-characters-2#
Susan Batson worked as actress, stage manager, casting director, producer and personal coach of Juliette Binoche, Tom Cruise, Nicole Kidman, Madonna, Jennifer Lopez and others. Susan Batson had her first big success in the musical ‘Hair’ at the end of the sixties, followed by many Broadway Shows, fi...
Interkunst
Some of the teachers who used to work for Interkunst Master Classes.
Instant Acts 2013
20 years of "Instant Acts Against Violence and Racism"
Hauptstraße 56 Portal I
Berlin
10827
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Interkunst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Interkunst senden:
The difference between an actor and an artist – last part of the public discussion about ways of actor’s preparation in movie - with SUSAN BATSON and JULIETTE BINOCHE
Second part of the conversation with SUSAN BATSON and JULIETTE BINOCHE, with questions from the audience. Recorded in Theaterhaus Berlin Mitte on 17.02.2019.
Am 17. Februar 2019 fand im Theaterhaus Berlin Mitte, auf Initiative von Til Dellers von Interkunst Berlin, in Kooperation mit Alexander Wewerka vom Alexander Verlag Berlin, ein öffentliches Gespräch mit Schauspielcoach SUSAN BATSON und Oscarpreisträgerin JULIETTE BINOCHE statt. Das öffentliche Gespräch wurde aufgezeichnet von Gabriele Schohl vom Theaterhaus Berlin Mitte. Den ersten von vier Teilen der Aufzeichnung sehen Sie jetzt. Die nächsten folgen in Kürze.
Circle1 - Platform for Art & Culture
101 Hauptstr.Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater
Bismarckstraße 110Next to Normal - Fast Normal Berlin
Knesebeckstr. 100