Featuring Sheena McGrandles, Moss Beynon Juckes, Claire Vivianne Sobottke, Colin Self, Stellan Veloce, Marta Forsberg, Maria F. Scaroni, Marek Polgesek, Emeka Ene, Valerie Renay and more: 𝘿𝘼𝙒𝙉: 𝘼 𝙈𝙪𝙨𝙞𝙘𝙖𝙡 𝙤𝙣 𝙍𝙚𝙥𝙧𝙤𝙙𝙪𝙘𝙩𝙞𝙤𝙣
A temporary collective of Berlin artists explores different perspectives on parenthood and the symbolic power of the child as a bearer of hope.
⌛ SEPTEMBER 23 24 | 21.00
SEPTEMBER 24 | 14.00
SEPTEMBER 25 | 16.00
💫 IN ENGLISH
Tickets: https://bit.ly/3R0gQMx
Video: Tanzforum Berlin
𝘼 𝙎𝙀𝙉𝙎𝙊𝙍𝘼𝙇 𝙇𝙀𝘾𝙏𝙐𝙍𝙀
𝙌𝙪𝙚𝙚𝙧𝙞𝙣𝙜 𝙩𝙝𝙚 𝘾𝙧𝙞𝙥, 𝘾𝙧𝙞𝙥𝙥𝙞𝙣𝙜 𝙩𝙝𝙚 𝙌𝙪𝙚𝙚𝙧 💝 Good news, we still have some tickets for the shows of the Swedish dancer and choreographer Sindri Runudde 𝘼 𝙎𝙀𝙉𝙎𝙊𝙍𝘼𝙇 𝙇𝙀𝘾𝙏𝙐𝙍𝙀. Don't miss it, book the tickets online via link in bio or 2 hours before the performance begins at our box office.
⌛ SEPTEMBER 09 10 | 21.00
SEPTEMBER 11 | 16.00
💫 IN ENGLISH WITH GERMAN AUDIO DESCRIPTION
👣 RELAXED PERFORMANCE
Tickets: https://sophiensaele.reservix.de/p/reservix/group/409746
***DE***
𝙌𝙪𝙚𝙚𝙧𝙞𝙣𝙜 𝙩𝙝𝙚 𝘾𝙧𝙞𝙥, 𝘾𝙧𝙞𝙥𝙥𝙞𝙣𝙜 𝙩𝙝𝙚 𝙌𝙪𝙚𝙚𝙧 💝 Gute Nachrichten, wir haben noch einige Karten für die Shows des schwedischen Tänzers und Choreographen Sindri Runudde 𝘼 𝙎𝙀𝙉𝙎𝙊𝙍𝘼𝙇 𝙇𝙀𝘾𝙏𝙐𝙍𝙀. Verpasst es nicht, bucht Tickets online über den Link in Bio oder 2 Stunden vor der Show an unserer Abendkasse.
.
.
Concept, Choreography: Sindri Runudde
Dance: Sindri Runudde #sindrirunudde
Music, Sound: Marta Forsberg
Lighting, Technical Direction: Ulrich Ruchlinski
Dramaturgy, Assistance: Emelie Empo Enlund
Outside Ear: Dickie Beau
Production: Skånes Dansteater, SmartSE
Audiodescription: Gina Jeske, Lavinia Knop-Walling
The festival ist curated from a disabled queer perspective by Noa Winter.
#DisabilityPrideMonth #DisabilityPride #DisabilityAwareness #DisabilityRights #Sophiensaele #QueeringTheCripCrippingTheQueer #festival #bühne #theater #performance #danc
𝗧𝗿𝗮𝗶𝗹𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝗚𝗦 - two-day workshop "Queer Audio Description".
𝗧𝗿𝗮𝗶𝗹𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝗚𝗦 - zweitägiger Workshop "Queere Audiodeskription"
***Deutsch bitte runterscrollen***
September 13 | 14.00 - 18.30 + September 14 | 11.00 - 15.30 | A Relaxed Event in English spoken language with translation into German sign language (DGS).
Join Quiplash to explore what it means to integrate audio description into performance, queerly.
💌 Registration:
For half of the places, disabled and Deaf artists will be prioritized.
To register for the workshop, please email [email protected]
Solidarity pricing model: 10 € / 20 € / 30 € / 40 € (payment on site)
***DE***
September 13 | 14.00 Uhr - 18.30 Uhr + September 14 | 11.00 Uhr - 15.30 Uhr | Ein Relaxed Event in englischer Lautsprache mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache (DGS).
Quiplash lädt ein, gemeinsam zu erkunden, was es bedeutet, Audiodeskription in Performances zu integrieren – und zwar auf queere Weise.
💌 Anmeldung:
Die Hälfte der Plätze wird bevorzugt an behinderte und Taube Künstler*innen vergeben.
Um sich für den Workshop anzumelden, schreibt bitte eine E-Mail an [email protected].
Solidarisches Preissystem: 10 € / 20 € / 30 € / 40 € (Zahlung vor Ort)
Video: Rita Mazza
.
.
.
#sophiensaele #dance #performance #barierefreiheit #DGS #Gebärdensprache #Lautsprache #Untertitel #video #Einladung #QueereAudiodeskription
We are on summer break! ☀️
We turn on the spotlights again on August 06 with FRÉDÉRICK GRAVEL'S "Fear & Greed" as part of Tanz im August 2022.
#summerbreak #sophiensaele #theater #berlin
𝘿𝙄𝙀 𝙍𝘼𝘾𝙃𝙀 𝘿𝙀𝙍 𝙋𝘼𝙉𝘿𝘼-𝙋𝙐𝙎𝙎𝙄𝙀𝙎
Heute ist soweit! Die Premiere "𝘿𝙄𝙀 𝙍𝘼𝘾𝙃𝙀 𝘿𝙀𝙍 𝙋𝘼𝙉𝘿𝘼-𝙋𝙐𝙎𝙎𝙄𝙀𝙎" von Vanessa Stern - eine inklusive, generationenübergreifende Panda-Bambule mit ganz viel Bambus!
Die Show beginnt um 20 Uhr - holt euch eure Tickets, wir sehen uns heute Abend. 💛
Wenn ihr es heute nicht schafft, gibt es noch drei weitere Vorstellungen:
JUNI 23 24 25 | 20.00 UHR
.
.
Regie: Vanessa Stern
Bühne, Kostüme, Künstlerische Mitarbeit: Eike Böttcher, Jelka Plate
Dramaturgie: Dietmar Schmidt
Regieassistenz: Janne Lilkendey
Musikalische Leitung: lnes Hu
Lichtdesign: Maika Knoblich
Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann
Pressearbeit: Yven Augustin
Organisation Theater Thikwa: Silke Stuck
Von und mit: Elsa Brabender, Kristin Feuerer (Theater Thikwa), Annekatrin Herfort, lnes Hu, Liv Lauritzen, Valerie Oberhof , Stephanie Petrowitz, Ursula Renneke, Rachel Rosen (Theater Thikwa), Jenny Wagner, Vanessa Stern
Theater Thikwa
#sophiensaele #theater #berlin #pandapussies #happypanda #prenzlauerberg #kinder #buch #coaching #kontrolle #bambus #premiere
HYPERSPACE
Eine Expedition zu den subantarktischen Inseln war der kreative Auslöser für die Performance HYPERSPACE. Das Solo, das die Tanztage Berlin 2022 als Videoarbeit präsentieren, ist eine Untersuchung der Metriken, die wir zur Messung des Unbekannten verwenden, vom menschlichen Körper bis zum Kosmos. Es schlägt eine Betrachtung des menschlichen Körpers vor, die durch das Prisma der Kosmologie wahrgenommen wird – eine Kartografie des Universums in ihm und um ihn herum. In HYPERSPACE biegt und streckt sich das fleischige Material des Körpers und ordnet sich als außerirdische Transmutation neu an, die gewaltig und mikroskopisch zugleich erscheint. James Batchelor (re)kartografiert die inneren und äußeren Landschaften des Körpers und lädt durch einen Prozess der neugierigen Selbstentdeckung zu einem kritischen Blick auf Männlichkeit ein.
Die komplette Videoperformance gibt es ab jetzt mit deutscher Audiodeskription in unserer Mediathek: https://vimeopro.com/sophiensaele/onlinespielplan/video/662951810
Choreografie, Performance: James Batchelor
Komposition: Morgan Hickinbotham
Dramaturgie: Bek Berger
Audiodeskription: Felix Koch, Gerald Pirner
Sound Editing: Andrea Würth
#sophiensale #performance #theater #jamesbatchelor #hyperspace #solo #dance #tanztage2022 #mapping #body #masculinity #selfdiscovery #berlin #art #digital #mediatek
𝙌𝙐𝙀𝙎𝙏𝙄𝙊𝙉 𝙊𝙁 𝘽𝙀𝙇𝙄𝙀𝙁
Next week! 𝙌𝙐𝙀𝙎𝙏𝙄𝙊𝙉 𝙊𝙁 𝘽𝙀𝙇𝙄𝙀𝙁 by Kareth Schaffer is live on stage!
Kareth Schaffer practices an expanded concept of choreography: so far, her dance pieces have examined prophecies, mud wrestling, thrillers, synchronized swimming, Foley, Angela Merkel, emojis, ancient monastic practices, and conversational formats. In 𝙌𝙐𝙀𝙎𝙏𝙄𝙊𝙉 𝙊𝙁 𝘽𝙀𝙇𝙄𝙀𝙁 she explores the demons of today's world, physical constitutions we are put into in the name of various belief systems.
💛 Get your tickets!
.
.
Artistic Direction, Concept Development, Choreography: Kareth Schaffer
Performance, Choreography Mădălina Dan, Manon Parent
Sounddesign: Jean P’ark
Stage: Dan Lancea
Costume: Lauren Steel
Lighting: Elliott Cennetoglu
Production Management. M.i.C.A. - Movement in Contemporary Art
With Thanks To: oseph Wegmann and Michael Ludwig Tsouloukidse
#show #dance #performance #sophiensaele #theater #berlintheater #karethschaffer #demons #liveonstage #belief #choreography #berlin
Coming soon! Next week for the first time we will have the chance to see 𝙌𝙐𝙀𝙎𝙏𝙄𝙊𝙉 𝙊𝙁 𝘽𝙀𝙇𝙄𝙀𝙁 by Kareth Schaffer live on stage!
A demonology of modernity unfolds, exploring the many bodily constitutions into which we are placed in the name of various belief systems. The work creates a space of experience for miracles that have always been possible even outside of spiritual asceticism and the work hard paradigm.
◾ MAY 26 27 28 29 | 20.00
⚡ Get your tickets now!
#show #dance #performance #sophiensaele #theater #berlintheater #karethschaffer #demons #liveonstage #belief #choreography #berlin
𝗠𝗨𝗧𝗧𝗘𝗥**𝗟𝗔𝗡𝗗
Nächste Woche ist Bernadette La Hengst mit ihrer Show 𝗠𝗨𝗧𝗧𝗘𝗥**𝗟𝗔𝗡𝗗, einer Revue passé über familiäre und gesellschaftliche Fliehkräfte, in der FREILICHTBÜHNE WEISSENSEE zu sehen. Gemeinsam mit ihrer 16-jährigen Tochter und dem Publikum begibt sie sich auf eine musikalische Zeitreise zu den Stationen im Leben ihrer Mutter zwischen Schlesien, der DDR, dem Libanon und der BRD.
FREILICHTBÜHNE WEISSENSEE
◾ MAI 12 13 14 | 20.15 UHR
Tickets: https://bit.ly/3kPeD9o
La Hengst greift für dieses Projekt auf ihre Recherchen und Auseinandersetzungen der letzten Jahre zurück, in denen sie sich auf die Spurensuche nach ihrer Mutter begab.
Als Kind war diese zweimal auf der Flucht, von Schlesien über die DDR bis nach NRW. In den 60ern lebte sie eine Zeit lang im Libanon und in Syrien. Mutter**Land schlägt den Bogen zum aktuellen Umgang mit Flucht und Vertreibung: Inszenierte Dialoge und Gesangsduette zwischen Bühne und Film, zwischen Mutter und Tochter – und La Hengsts Songs changieren vom Mikro- zum Makro-Kosmos einer Gesellschaft, in der Migration eine kulturelle Grundlage ist.
.
.
Von und mit: Bernadette La Hengst, Ella Mae Hengst, Carolin Hochleichter, Stephanie von Beauvais, Jelka Plate, Eike Böttcher, Sophie Krause
Künstlerische Leitung, Text, Musik, Live-Performance: Bernadette La Hengst
Performance, Text, Musik im Video: Ella Mae Hengst
Dramaturgie, Konzept: Carolin Hochleichter
Videos: Stephanie von Beauvais
Bühne und Kostüm: Jelka Plate & Eike Böttcher
Regie- und Video-Assistenz: Sophie Krause
Lichtdesign: Dirk Lutz
Videoton: Robin Plenio
Produktionsleitung: ehrliche arbeit - freies Kulturbüro
Outside Eye: Bettina Grahs
Mit Texten von: Brigitte Hengst
Stimme: Eva Broermann
Zusätzliches Video-Material: Ibrahim Shehab
Dank an: Anke Broermann, Andreas Kossert und seine Bücher „Kalte Heimat“ und „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“
#show #dance #performance #sophiensaele #theater #berlintheater #weissens
𝗛𝗢𝗪 𝗧𝗢 𝗚𝗘𝗧 𝗥𝗜𝗗 𝗢𝗙 𝗔 𝗕𝗢𝗗𝗬 A video tutorial series.
In a series of short films, choreographer and performer Leonard Engel relentlessly tries to leave his own body behind - showing its material existence.
Part I 𝙈𝘼𝙂𝙄𝘾
Part II 𝙏𝙐𝙏𝙊𝙍𝙄𝘼𝙇
Part III 𝘾𝙍𝙔𝙋𝙎𝙄𝙎
Part IV 𝙈𝙄𝙈𝙀𝙎𝙄𝙎
Part V 𝘼𝙁𝙏𝙀𝙍𝙇𝙄𝙁𝙀
💬 Watch Videos here: https://bit.ly/385u7Ds
On our website until 16 May
Video: Part from "MIMESIS"
.
.
A series of film by and with: Léonard Engel
Video director, color grading: Jubal Battisti
Video assistent, editing: Harumi Terayama
Composition: Korhan Erel
Dramaturgical consultation: Isa Köhler
Voiceword: Patricia Schon
Costume Adaptation: Fabienne Swerling
Graphics: Susanne Seiferth
Production management: Miria Wurm
Technicak management, lighting, indoordreh: Miria Wurm
#show #dance #performance #body #berlin #berlintheatre #sophiensaele #film #youtube #youtoobtutorials #video #meditation #léonardengel
This weekend 🖤 𝗢𝗩𝗘𝗥𝗧𝗢N𝗚𝗨𝗘 by MICHELLE MOURA. A work of the Tanztage Berlin 2021/2022 - must-see!
◾ APRIL 23 25 27 | 20.00
◾ APRIL 24 | 18.00
⚡ We still have some tickets left: https://bit.ly/3k1X3OR
.
.
#show #dance #performance #body #tanztage #overtongue #language #voice #bodylanguage #voice #ventriloquism #berlin #berlintheatre #sophiensaele
𝗟𝗘 𝗦𝗔𝗖𝗥𝗘 𝗗𝗨 𝗣𝗥𝗜𝗡𝗧𝗘𝗠𝗣𝗦 (𝟮𝟬𝟮𝟮)
April 28 29 30 | 19.00 Uhr | Ein Tanzstück mit hörenden und Tauben Performer*innen in Italienischer und Deutscher Gebärdensprache (DGS), mit deutschen und englischen Untertiteln und in englischer und deutscher Lautsprache.
In einer Neuauflage von LE SACRE DU PRINTEMPS (2022) laden Saša Asentić und Xavier Le Roy Taube und hörende Künstler*innen ein, gemeinsam an der Choreografie von Gesten und Bewegungen zu arbeiten und zu erkunden, wie unterschiedlich Klang und Bewegung wahrgenommen und verkörpert werden können.
Tickets: https://bit.ly/3K7SKfw
Video: Rita Mazza in Zusammenarbeit mit Diana Anselmo.
#sophiensaele #dance #performance #barierefreiheit #DGS #Gebärdensprache #Lautsprache #Untertitel #video #Einladung #lesacreduprintemps2022
𝗟𝗨𝗖𝗞𝗬 𝗧𝗥𝗜𝗠𝗠𝗘𝗥
𝗧𝗔𝗡𝗭 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗡𝗖𝗘 𝗦𝗘𝗥𝗜𝗘 #𝟮𝟴
Wie könnte man die Rückkehr von LUCKY TRIMMER besser feiern als mit einer Reise durch die sinnliche Welt der Kontemplation?
Die diesjährige Ausgabe kombiniert wie immer verschiedene Tanzrichtungen und -stile, Visionen und Mittel. Ein lang ersehntes Frühlingserwachen für alle furchtlosen Tanzseelen!
🎉 APRIL 15 - 16
Tickets: https://bit.ly/3uA8xPV
***eng***
What better way to celebrate the return of LUCKY TRIMMER than with a journey into the sensual world of contemplation?
This year's edition combines the different dance directions and styles, visions and tools. A long-awaited spring awakening for all fearless dancing souls!
Performances:
🎈One Pigeon, One Bubble by Daniel Dominguez
🎈Bunker by Rebecca Margolick
🎈Subdued by Brandon Lagaert
🎈Tutto Nel Segno Di Lei (At First Glance) by Roberta Ferrara/Equilibrio Dinamico Dance Company
🎈Sono Solo Tuo Padre by Giovanni Leonarduzzi
🎈BOOM by Mélanie Gobet
🎉 APRIL 15 - 16
Tickets: https://bit.ly/3uA8xPV
.
#luckytrimmer #performance #dance #sophiensaele #berlin #ostern #theater #tanzen #berlincity #contemporarydance #freiedarstellendekünste #danieldominguezteruel #Rebeccamargolick #brandonlagaert #equilibriodinamico #giovannileonarduzzi #mélaniegobet #hackeschermarkt #tanz #berlin
𝗔𝘂𝗱𝗶𝗼 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗹𝗲𝗿
𝗟𝗘 𝗦𝗔𝗖𝗥𝗘 𝗗𝗨 𝗣𝗥𝗜𝗡𝗧𝗘𝗠𝗣𝗦 (𝟮𝟬𝟮𝟮)
APRIL 29 | AUDIODESKRIPTION und vorangehende Bühnenführung in deutscher Sprache für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Tastführung beginnt 75 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Anmeldung für Audiodeskription und Abholservice bis 48 Stunden vor Vorstellungsbeginn bei Gina Jeske unter 03027890035 oder [email protected].
Audiodeskription: Emmilou Rössling, Silja Korn
Wir freuen uns, LE SACRE DU PRINTEMPS (2022) in einer Neuauflage des Stücks zu zeigen. Saša Asentić und Xavier Le Roy erweitern das ursprüngliche Konzept der Aufführung, indem sie Taube und hörende Künstler*innen einladen, gemeinsam an der Choreografie von Gesten und Bewegungen zu arbeiten und zu erkunden, wie unterschiedlich Klang und Bewegung wahrgenommen und verkörpert werden können.
💛 APRIL 28 29 30 | 19.00 UHR
***eng***
We are happy to show LE SACRE DU PRINTEMPS (2022), a new edition of the piece, in which Saša Asentić and Xavier Le Roy expand the original concept of the performance by inviting Deaf and hearing artists to work together on the choreography of gestures and movements, exploring different ways of perceiving and embodying the sound and movement.
💛 APRIL 28 29 30 | 19.00
Photo: © Dorothea Tuch, Design © Jan Grygoriew
.
.
Artistic direction: Saša Asentić, Xavier Le Roy
Choreography: Xavier Le Roy
Aeristic Cooperation, perforamance: Alexandre Achour, Diana Anselmo, Scarlet Yu
Consultation accessibility and deaf culture: Diana Anselmo
Sound design: Peter Böhm
Technical direction, translation: Rastko Ilić
Übersetzung DGS: Oya Ataman, Matthias Schäfer
Production direction: Miriam Glöckler, Stephan Wagner
PREMIERE 𝗪𝗘 𝗔𝗥𝗘 𝗚𝗢𝗜𝗡𝗚 𝗧𝗢 𝗠𝗔𝗥𝗦 💛 APRIL 07 | 20.00
For the first time!! The Christoph Winkler Company is performing together with the band 𝗠𝗼𝘂𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴 [𝗔] 𝗕𝗟𝗞𝘀𝘁𝗮𝗿 who have created a soundtrack especially for the project 𝗪𝗘 𝗔𝗥𝗘 𝗚𝗢𝗜𝗡𝗚 𝗧𝗢 𝗠𝗔𝗥𝗦. The outcome is a free collage of dance miniatures and songs about the longing of the „Afronauts“ for Mars and what it can stand for.
Mourning [A] BLKstar from Cleveland, Ohio represents itself as a multi-generational, gender and genre non-conforming amalgam of Black Culture dedicated to servicing the stories and songs of the apocalyptic diaspora. Find out more via our link in bio.
⚡ Tickets: https://bit.ly/3JcegiX
Further shows:
◾️ APRIL 08 09 | 20.00
◾️ APRIL 10 | 18.00
Trailer:
Music composed and performed by Mourning [A] BLKstar
Video editing by Gabriella Fiore
#concert #performance #show #wearegoingtomars #history #mars #space #film #art #zambia #dance #show #event #berlin #berlintheatre #sophiensaele #trailer #video #music #show #premiere
𝗣𝗢𝗟𝗜𝗧𝗜𝗖𝗦 𝗢𝗙 𝗟𝗢𝗩𝗘
#10 QUEERING RACE
The Queer Darlings edition of the discussion series is dedicated to current strategies of staging and queering race through the works 𝗯𝗹𝗮𝗰𝗸𝗺𝗶𝗹𝗸:𝘁𝗿𝗼𝗺𝗽𝗼𝗽𝗽𝗶𝗲𝘀 by tiran and 𝗝𝗘𝗭𝗘𝗕𝗘𝗟 by Cherish Menzo.
Like gender, race is a social construct beyond biological realities and can be seen as a performative phenomenon: both identities are far from stable, materialize through repetitive acts, and require the "other" for demarcation. Yet the category of race is less fluid, and the appropriation of new identities is regularly conceptualized primarily from the perspective of white dominant culture. How can this power imbalance be reversed? And what role does race play in the market-effective stereotyping of masculinity and femininity?
👀 You find the full talk via the link in bio.
@waltraudwatermelon @imblacccc @cherishmenzo @joyfulberlin
#sophiensaele #berlin #queerdarlings #politicsoflove #queeringrace
𝗤𝘂𝗲𝗲𝗿 𝗗𝗮𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝘀 are here! This weekend: Watch the show 𝗝𝗘𝗭𝗘𝗕𝗘𝗟 by Cherish Menzo/Frascati Producties - on the way to reclaiming her image in the MTV world.
◾️ MARCH 05 | 20.00
◾️ MARCH 06 | 17.00
Images in the mass media – and in music videos particularly – often projected the female in a hyper-sensualized way. The repetitive images in hip hop videos reinforce stereotypes. How JEZEBEL addresses Video Vixens and deconstructs the controversial stereotype of black 'hip hop honeys' or 'video girls'?
You find the complete programme of Queer Darlings on our homepage and a link to tickets in our bio.
Trailer: Andrea Casetti
DIS_Kurs | Leroy F. Moore: Black Disabled Art History 101
#sophrecommends: 𝗗𝗜𝗦_𝗞𝘂𝗿𝘀 is a digital video series about the 𝗛𝗶𝘀𝘁𝗼𝗿𝘆 𝗮𝗻𝗱 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗰𝘀 𝗼𝗳 𝗗𝗶𝘀𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗔𝗿𝘁𝘀 and its intersection with ableism, racism, classism, and capitalism. In the second part of the video series, leading artists, activists and friends and family of 𝗟𝗲𝗿𝗼𝘆 𝗙. 𝗠𝗼𝗼𝗿𝗲 speak about their favorite sections and artists from his book 𝗕𝗹𝗮𝗰𝗸 𝗗𝗶𝘀𝗮𝗯𝗹𝗲𝗱 𝗔𝗿𝘁 𝗛𝗶𝘀𝘁𝗼𝗿𝘆 𝟭𝟬𝟭.
📺 Watch the entire series with German and English captions on Tanzerei Berlin's Facebook channel or at https://www.youtube.com/playlist?list=PLdmKQpH3UKS7p7f--RFEXCfJ115NMR9Yb
👀 Further information and transcripts in German and English can be found here: https://linktr.ee/tanzerei.berlin
Leroy F. Moore Jr. is an African American poet, journalist and community activist based in Los Angeles, California. He is cofounder of many organizations for disabled people, including the National Black Disability Coalition. Leroy also started an international music collective for disabled musicians called Krip Hop Nation World-Wide and is part of the podcast Black Disabled Men Talk. His cultural work includes film documentaries, spoken-word CDs, poetry books, children’s books and more.
⚡ Macht euch bereit für die Premiere 𝗚𝗢𝗟𝗗𝗘𝗡 𝗚𝗔𝗧𝗘 diesen Donnerstag! Inspiriert von Skulpturen, Stillleben und barocken Tänzen beschreiben Ania Nowak und Frédéric Gies Erscheinungsformen von Trauer in Bewegungen und Bildern.
📆 FEBRUAR 24 25 26 27
Im Rahmen eines neoliberalen Wirtschaftsmodells werden die mit der Trauer verbundenen Gefühle heute nicht gewürdigt und daher privatisiert. Die Notwendigkeit, neue persönliche und kollektive Trauerrituale zu schaffen, ist besonders wichtig für marginalisierte Gruppen, denen im Laufe der Geschichte der Zugang zu öffentlichen Trauererzählungen verwehrt wurde, wie die AIDS-Epidemie in den 1980er Jahren zeigte.
Gemeinschaftliche Trauerrituale können therapeutisch wirken und den Tod allmählich von einem individuellen, unausgesprochenen Tabu in eine Erfahrung des Teilens von Schmerz und Erinnerung an den Verlust verwandeln.
Tickets über den Link in Bio!
***eng***
⚡ Get ready for the premiere 𝗚𝗢𝗟𝗗𝗘𝗡 𝗚𝗔𝗧𝗘 this Thursday! Inspired by sculptures, still lifes and baroque dances, Ania Nowak and Frédéric Gies ccombine different types of movement and images to bring to mind known and unknown expressions of grief.
📆 FEBRUARY 24 25 26 27
Within the framework of a neoliberal economic model, the feelings associated with mourning are not appreciated today and are therefore privatised. The need to create new personal and collective mourning rituals is particularly important for marginalized groups who have been denied access to public mourning narratives throughout history, as the AIDS epidemic in the 1980s demonstrated.
Community mourning rituals can be therapeutic, gradually transforming death from an individual, unspoken taboo into an experience of sharing the pain and memory of loss.
Tickets via the link in bio!
𝗘𝘀 𝗺𝗮𝗹 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻... von SIMONE DEDE AYIVI UND KOMPLIZ*INNEN stellt die Stimmen von Familien mit Migrationserbe vor.
Besucher*innen der Webseite können sich spielerisch durch den Raum bewegen und sind eingeladen, ganz nach Interesse einzelne Themenkapitel anzuwählen und Gesprächen zu folgen.
Check it out: www.esmalbesserhabenin.de
Das Hörspiel 𝗝𝗨𝗦𝗧 𝗔 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗖𝗧 𝗗𝗔𝗬 von Monster Truck + Folkert Dücker ist online abrufbar!
⚡über den Link in Bio
⌛️bis FEBRUAR 23
📁im Anschluss in der Sophiensaele-Mediathek
Ab heute ist Ihre persönliche Tag-Traum-Reise für Sie freigeschaltet. Für Sie allein. Für den Menschen, der Ihnen am nächsten steht. Oh, it's such a perfect day. I'm glad I spent it with you.
#online #sophiensæle #digital #meditation #audio #theater #alltag #berlin #art #culture #smartphone #zeit #start #theaterberlin #monstertruck
English + International Sign | DIS_Kurs with Artie Mack | Introduction
#sophrecommends: 𝗗𝗜𝗦_𝗞𝘂𝗿𝘀 is a digital video series about the 𝗛𝗶𝘀𝘁𝗼𝗿𝘆 𝗮𝗻𝗱 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗰𝘀 𝗼𝗳 𝗗𝗶𝘀𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗔𝗿𝘁𝘀 and its intersection with ableism, racism, classism, and capitalism. In the first part of the series, artist and activist 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗲 𝗠𝗮𝗰𝗸 shares their knowledge and critique of globalization, ableism, monoculture, removal, and liabilities in five videos.
📺 Watch the entire series with subtitles and translation into International Sign on Tanzerei Berlin's Facebook channel or at https://youtube.com/playlist?list=PLdmKQpH3UKS7p7f--RFEXCfJ115NMR9Yb
👀 Further information and transcripts in German and English can be found here: https://linktr.ee/tanzerei.berlin
Artie Mack is a Black, deaf/hard of hearing and queer scholar and artist from Lincoln, Nebraska. With their approach of combining visual art, actvivism and story telling they have won over 40.000 followers on TikTok over the last two years. In both their artistic and educational work Artie promotes intersectional thinking and visual learning as a means to dismantle ableism, monoculture, hetero patriarchy and white supremacy.
Follow Artie on Instagram, TikTok or linktree @theartiemack to learn more!
Funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media within the framework of #NeustartKultur, the program #tanzdigital by the Federal Association of Dance in Germany and the Senate Department for Culture and Europe – Spartenoffene Förderung. Online Visibility Partners: Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste, Kampnagel - Internationales Zentrum für schönere Künste, PACT Zollverein, Per.Art, Festival Theaterformen.
Deutsch + DGS | DIS_Kurs mit Artie Mack | Vorstellung
#sophempfiehlt: 𝗗𝗜𝗦_𝗞𝘂𝗿𝘀 ist eine digitale Videoserie über die 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗔𝗿𝘁𝘀 und deren Verbindung mit Ableismus, Rassismus, Klassismus und Kapitalismus. Im ersten Teil der Reihe teilt der Künstler und Aktivist 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗲 𝗠𝗮𝗰𝗸 in fünf Videos sein Wissen und seine Kritik zu den Themen Globalisierung, Ableismus, Monokultur, gewaltsame Beseitigung und vermeintliche Belastung durch bestimme Gruppen.
📺 Schaut die geamte Serie mit Untertiteln und Übersetzung in DGS auf dem Facebook-Kanal von Tanzerei Berlin oder unter https://youtube.com/playlist?list=PLdmKQpH3UKS7p7f--RFEXCfJ115NMR9Yb
👀 Weitere Infos sowie Transkripte auf Deutsch und Englisch findet ihr hier: https://linktr.ee/tanzerei.berlin
Artie Mack ist ein Schwarzer, tauber/hörbehinderter und queerer Wissenschaftler und Künstler aus Lincoln, Nebraska. Mit seinem Ansatz, visuelle Kunst, Aktivismus und Storytelling zu verbinden, hat Artie in den letzten zwei Jahren über 40.000 Follower auf TikTok gewonnen. Sowohl der künstlerischen als auch pädagogischen Arbeit fördert Artie intersektionales Denken und visuelles Lernen als Mittel zum Abbau von Ableismus, Monokultur, hetero-patriarchalen Strukturen und weißer Vorherrschaft.
Folgt Artie auf Instagram, TikTok oder linktree @theartiemack, um mehr über Artie und seine Arbeit zu erfahren!
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm #NeustartKultur, Hilfsprogramm #tanzdigital des Dachverband Tanz Deutschland und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Spartenoffene Förderung. Online Visibility Partner: Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste, Kampnagel - Internationales Zentrum für schönere Künste, PACT Zollverein, Per.Art, Festival Theaterformen.
Hendrik Quast: Spill your guts (Trailer)
𝗖𝗼𝗺𝗶𝗻𝗴 𝘂𝗽! Hendrik Quast bringt in seiner Show "Spill your guts" gemeinam mit einer Bauchrednerpuppe Alltagserfahrungen mit Darmkrankheiten auf die Bühne, die für das kranke und gesunde Publikum ungewöhnliche Humorräume öffnen.
𝗦𝗣𝗜𝗟𝗟 𝗬𝗢𝗨𝗥 𝗚𝗨𝗧𝗦 – 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗮𝘂𝗰𝗵𝗿𝗲𝗱𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝘄 𝘃𝗼𝗻 𝗛𝗲𝗻𝗱𝗿𝗶𝗸 𝗤𝘂𝗮𝘀𝘁
📍 Februar 03 04 05 06, 2022
HAUEN UND STECHEN: Salomé – Ein Totentanz
Salomé tanzt um ihr Leben, tanzt durch sieben Schleier und küsst den abgetrennten Kopf von Johannes dem Täufer. An diesem Abend ist sie mehr als eine flüchtige Nebenfigur aus der Bibel. An diesem Abend trägt sie viel Liebe in sich. Frei nach der Oper von Richard Strauss und dem Text von Oscar Wilde ist die Salomé von Hauen und Stechen Musiktheaterkollektiv Reise, Jahrmarkt und Totentanz zugleich.
Tickets gibt's hier https://bit.ly/32x6Jfi!
⏰ 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟳 𝟮𝟴 𝟮𝟵 | 𝟮𝟬.𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟯𝟬 | 𝟭𝟴.𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
📸 Thilo Moessner
#sophiensaele #hauenundstechen #oper #salomé #berlin #berlinculture #musik #theater #musiktheater #performance
Layton Lachman/Samuel Hertz: DOOM (trailer)
Check out the trailer of Tanztage Berlin's production "DOOM" by Layton Lachman and Samuel Hertz. A few tickets are back on sale for the shows on January 14 and 15, so be quick! For those who cannot participate in the live event "DOOM (THE MOVIE)" can be viewed as video on demand in the online program on tanztage-berlin.sophiensaele.com from January 17 to 22.
Tanztage Berlin 2022
Tanztage Berlin 2022
Einladung zu "Space 1880" in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Die visuelle Gebärdensprachperformance von Rita Mazza und Anne Zander findet am 27. November mit Audiodeskription und vorangehender Bühnenführung in deutscher Lautsprache für blinde und sehbehinderte Menschen statt. Die Tastführung beginnt 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Weitere Aufführungen ohne Audiodeskription am 26. und 28. November um 19 Uhr.