
22/09/2022
Erste Eindrücke von MEDEA.
Die Premiere am 28. September ist restlos ausverkauft.
Für alle weiteren Vorstellungen gibt es noch Karten bei unseren Vorverkaufstellen und .
Fotos: Werner Lorenz
TiG, das Theater im Gärtnerviertel, ist ein freies Theater in Bamberg. Das Gärtnerviertel in Bamberg wird zur Bühne.
TiG, das Theater im Gärtnerviertel, ist ein freies Theater für Viertel, Stadt und Umland, das auf der künstlerischen Kreativität und dem kulturellen Engagement der Bürger des Gärtnerviertels aufbaut. Gespielt wird an unterschiedlichen und außergewöhnlichen Orten, in Kooperation und im Austausch mit den Anwohnern: in leerstehenden Läden, Innenhöfen, Geschäften, Wirtshäusern und Gärten. Diese Spielo
TiG, das Theater im Gärtnerviertel, ist ein freies Theater für Viertel, Stadt und Umland, das auf der künstlerischen Kreativität und dem kulturellen Engagement der Bürger des Gärtnerviertels aufbaut. Gespielt wird an unterschiedlichen und außergewöhnlichen Orten, in Kooperation und im Austausch mit den Anwohnern: in leerstehenden Läden, Innenhöfen, Geschäften, Wirtshäusern und Gärten. Diese Spielo
Wie gewohnt öffnen
Erste Eindrücke von MEDEA.
Die Premiere am 28. September ist restlos ausverkauft.
Für alle weiteren Vorstellungen gibt es noch Karten bei unseren Vorverkaufstellen und .
Fotos: Werner Lorenz
Es ist eingeleuchtet!
Bühne steht!
Premiere kann kommen!
MEDEA von Simon Stone nach Euripides.
Premiere: 28. September bei Gunreben Bamberg in der Jäckstr. 18.
Auf den Fotos neben unseren Schauspielern ist übrigens unsere überaus fleissige und talentierte Regieassistentin Lea Seeger zu sehen. 🥰
Das MEDEA Team probt ab heute in den tollen Räumen vom .
Herzlichen Dank dafür an Johanna Knefelkamp-Storath.
Probenbeginn für ZACHES nach E.T.A. Hoffmann.
Inszenierung: Olga Seehafer
Bühnenfassung/Musik: Jakob Fischer
Kostüme/Bühne: Felix Gumbsch
Produktionsleitung: Nina Lorenz
Es spielen: Stephan Bach, Valentin Bartzsch, Aline Joers, Werner Lorenz, Patrick L. Schmitz und Elena Weber
Premiere am 4. November 2022 im Sängerheim Gaustadt.
Für die MEDEA-Produktion wird dringend ein Smartphone (KEIN Apple) gesucht, das die "smart view" Funktion hat, auch Spiegelfunktion oder screen mirroring genannt.
Dem Handy passiert nichts, also gerne auch als Leihgabe!
Wenn jemand helfen kann, bitte bei unserer Regieassistentin Lea Seeger melden: [email protected]
🎈🎉Wir gratulieren herzlichst zum 50. und empfehlen wärmstens FIFTY SHADES OF ARND.🍾🎊
Karten gibt es beim BVD Kartenservice.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus ...
Heute haben die Proben zu MEDEA nach Euripides von Simon Stone in der Inszenierung von Nina Lorenz begonnen!
Premiere am 28. September um 19:30 Uhr.
Spielort: Ausstellungsräume der Georg Gunreben GmbH & Co.KG, Jäckstraße 18, Bamberg.
Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 31. August bei unseren Vorverkaufsstellen.
Foto: Guido Apel
Mit der Ankündigung unserer neuen Produktion verabschieden wir uns in eine kleine Sommerpause. ⛱☀️
Am 28. September eröffnen wir die Spielzeit mit MEDEA nach Euripides von Simon Stone.
Kartenvorverkauf ab dem 31. August bei Betten-Friedrich, Bamberg und beim BVD Kartenservice.
Medea - Königstochter, Ehefrau, Betrogene, Verlassene. Medea. Fremde. Verbannte. Zauberin. Auch Kindsmörderin.
Ein Mythos, der sich seit der Antike bis heute hält und immer wieder aufs Neue die Frage nach der Schuld aufwirft.
Geleitet von ihrer Liebe zu Jason, bestreitet Medea einen Lebens- und Leidensweg, der von Euripides, über Grillparzer, bis hin zu Christa Wolf und jüngst Simon Stone diverse Adaptionen nach sich zog, die Liebe und Heimat auf verschiedene Weisen behandelten.
Stones Adaption versetzt Medea in die Gegenwart und verzahnt die antike Tragödie mit einer realen Geschichte.
Es spielen: Ursula Gumbsch, Rebekka Herl, Johanna Knefelkamp, Heidi Lehnert, Stephan Bach und Martin Habermeyer
Inszenierung: Nina Lorenz
Musik: Guido Apel
Bühne und Kostüm: Chrysenda Sailmann
Premiere: 28. September 2022
Weitere Vorstellungen:
4., 5., 6., 12., 13., 14., 15., 19., 20., 21., 22., Oktober 2022
Foto: Guido Apel
Letzte Vorstellung von THE PURPLE ROSE OF CAIRO heute Abend.
Die Vorstellung ist ausverkauft, Restkarten evtl. an der Abendkasse.
Foto: Werner Lorenz
Vorbereitungen auf die Vorstellung.💋💄🎭
THE PURPLE ROSE OF CAIRO nur noch heute und morgen im Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg.
Die Vorstellungen sind ausverkauft, Restkarten evtl. an der Abendkasse.
Heute geht es los!🥳
THE PURPLE ROSE OF CAIRO
vom 26.-30. Juli im Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg.
Alle Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Eventuell Restkarten an der Abendkasse.
Fotos: Werner Lorenz
Filmdreh für THE PURPLE ROSE OF CAIRO.🎬🥀
Lange ist es her.
Vom 26.-30. Juli nochmal im Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg zu sehen.
Regieassistentin Lea und Praktikantin Clara beim Bestücken des TiG-
„Devotionalienständers“ im Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg.
Bald hat das Warten ein Ende!
Vom 26.-30. Juli könnt ihr endlich wieder THE PURPLE ROSE OF CAIRO von Woody Allen in der Inszenierung von Nina Lorenz im wunderschönen Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg erleben.
Restkarten an der Abendkasse!
Wir bedanken uns herzlich bei Klaus und Tanja Müller von Delikatessen Müller Bamberg für die großartige Unterstützung und die tolle Möglichkeit, dass THELMA & LOUISE in der Punschlagerhalle auf die große Fahrt gehen konnten.
Der passende Sommerpunsch war stets zur Stelle und im Geschäft DelikatessMüller ist jederzeit Nachschub verfügbar.
Wait for it…
Was für ein grandioser Dernierenabend (inklusive Geburtstagsfeier🥂)!
Wir haben es so genossen!
Eine wunderschöne, intensive Zeit ging gestern zu Ende.❣️
Danke an alle, die mit uns auf diese abgefahrene Reise gekommen sind.
Auf gehts in die letzten drei Vorstellungen von THELMA & LOUISE.
12./13. und 14. Juli um 20 Uhr.
Es gibt noch ein paar Karten.
Fotos: Werner Lorenz
Backstage bei THELMA & LOUISE.
💃🏽🕺🏻💃🏽🕺🏻
Kommende Woche Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um jeweils 20 Uhr finden die letzten drei Vorstellungen statt! Kommt!💃🏽🕺🏻
Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.
🥳Noch drei Vorstellungen von THELMA & LOUISE liegen vor uns.
Am 12., 13. und 14. Juli um 20 Uhr.
Es gibt noch Karten!!!
Kommt und macht die Bude voll! 🥳
Yiihaa!!! 🥳🥳
Wir spielen wieder!!
Heute Abend um 20 Uhr THELMA & LOUISE!
Foto: Werner Lorenz
‼️Die Vorstellung THELMA & LOUISE am Mittwoch, 6.7., muss leider krankheitsbedingt noch ausfallen.‼️
Die Karten können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen in die anderen Termine am 7. und 8. Juli und in die zusätzlichen Vorstellungen am 12., 13. und 14. Juli 2022 getauscht werden.
Vielen Dank für das Verständnis!
Foto: Werner Lorenz
‼️Die Vorstellungen von THELMA & LOUISE heute am 1. Juli., am 2. und am 5. Juli müssen leider krankheitsbedingt ausfallen.‼️
Die Karten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen in eine der anderen Vorstellungen getauscht werden.
Zusätzlich werden am 12., 13. und 14. Juli weitere Vorstellungen angeboten, in die man ebenfalls tauschen kann.
Die Karten sind einzutauschen oder erhältlich bei unseren Vorverkaufsstellen BVD, Langestr. 39/41, 0951/9808220 und Geschäft Betten Friedrich, Obere Königstr. 43.
Reservierungen bei Betten Friedrich gerne telefonisch unter 0951/27578, per WhatsApp auf der gleichen Nummer oder an [email protected]
Umtausch möglich von Dienstag bis Freitag, 9.30 bis 18.00 Uhr und samstags 9.30 bis 14.00 Uhr.
Wir danken für euer Verständnis!
Foto: Werner Lorenz
Aus organisatorischen Gründen muss die Zusatzvorstellung am 3. 7. nun leider doch entfallen.
Wir bitten um Verständnis.
Für die Vorstellungen am 30.6., 1., 2., 5., 6., 7. und 8. Juli gibt es noch ein paar wenige Karten.
Wir freuen uns auf euch!
Foto: Werner Lorenz
Ihr habt THELMA & LOUISE noch nicht gesehen?
Bis zum 8. Juli habt ihr noch die Möglichkeit bei unserem Roadtrip dabei zu sein!
Es gibt noch Karten!
Foto: Werner Lorenz
Wir freuen uns auf die Vorstellung heute Abend!
THELMA & LOUISE nach Callie Khouri um 20 Uhr in der Punschlagerhalle von , Böttgerstr. 7.
Es gibt noch Karten an der Abendkasse!
Fotos: Werner Lorenz
Heute wieder THELMA & LOUISE!
Um 20 Uhr in der wohl temperierten Punschlagerhalle von .
Kommt vorbei! An der Abendkasse gibt es noch ein paar Karten.
Am 3. Juli um 20 Uhr findet eine zusätzliche Vorstellung von THELMA & LOUISE in der Inszenierung von Heidi Lehnert statt.
Spielort ist die Punschlagerhalle in der Böttgerstraße 7.
Beginn 20 Uhr.
Für alle anderen THELMA & LOUISE Vorstellungen sind im Moment noch Karten bei unseren Vorverkaufsstellen Geschäft Betten Friedrich und BVD erhältlich.
Foto: Werner Lorenz
THELMA & LOUISE machen sich bereit.
Diese Woche sind endlich wieder Vorstellungen.
☀️☀️☀️
Los gehts am 23. Juni um 20 Uhr in der (angenehm kühlen) Punschlagerhalle von Delikatessen Müller Bamberg.
Kommt vorbei!
Foto: Werner Lorenz
Ein kleiner Rückblick.
2017 durften wir im schönen Krackhardt-Haus und im El Puente filmen.🎥🎬
Vom 26.- 30. Juli könnt ihr THE PURPLE ROSE OF CAIRO von Woddy Allen nochmal im Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg sehen.
Theater im Kino und Kino im Theater.
Der Vorverkauf läuft.
Fotos: Siamak Parsa
„Gutes Theater hat fesselnde Geschichten zur Voraussetzung, gedanklich inspirierte Inszenierungen, hingebungsvolle Schauspielerinnen und Schauspieler. Mit all dem ist das TiG gesegnet. […]
Mit Lust am Spiel und großem Können hebt Aline Joers ihre Thelma vom verhuschten Anhängsel zu einer nach eigenen Maßstäben leben wollenden Frau empor.
Es ist famos, wie die nicht minder großartige Laura Mann aus einander widersprechenden Gefühlslagen – Ich-Stärke und Aufopferungsbereitschaft, Niedergeschlagenheit und Lebensgier – ihre Louise zu einer lebendige Figur formt.
[…]
Und es ist nicht weniger großartig, wie Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer in irrwitzigem Tempo ihre Rollen wechseln – und trotzdem ihre Figuren nicht zu oberflächlichen Karikaturen geraten lassen.“
Wir sagen DANKE für die tolle Kritik!
Nächste Vorstellung THELMA & LOUISE am 23. Juni um 20 Uhr.
Foto: Werner Lorenz
Im Juli 2022 gibt es ein Wiedersehen mit THE PURPLE ROSE OF CAIRO von Woody Allen in der Inszenierung von Nina Lorenz.
Spielort ist das Odeon-Kino, Luitpoldstr. Bamberg, Großer Kinosaal und Innenhof/Freilichtaufführung.
Vom 26. bis 30. Juli ist die Liaison von Kino und Theater und Theater im Kino erneut zu erleben.
Beginn ist 20 Uhr, Einlass 19.45 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 8. Juni 2022 bei unseren Vorverkaufsstellen.
Ein grosses Dankeschön an Klaus Müller und dem ganzen Team von Delikatessen Müller Bamberg für die grossartige Unterstützung und den tollen Spielort.
Die nächste Vorstellung von THELMA & LOUISE in der Punschlagerhalle von Delikatess-Müller findet am 23. Juni um 20 Uhr statt.
Foto: Werner Lorenz
Glücklichste Premierengesichter und grandiose Premierentorte von der Bäckerei Seel !
DANKE!
Fotos: Klaus Barnickel
Was für ein tolles Publikum war das gestern bitte?! Wow! Ihr habt uns umgepustet mit eurem Applaus! Danke!!
✨THELMA &LOUISE sind bereit für die PREMIERE heute Abend!✨
Vorfreude und Lampenfieber!🤩
Um 20 Uhr geht es los in der Punschlagerhalle von , Böttgerstr. 7.
Foto: Werner Lorenz
Endspurt! 🚘
Heute zweite Hauptprobe und am Mittwoch schon Premiere!✨
Noch wenige Tage bis zur Premiere von THELMA & LOUISE nach Callie Khouri.
Jetzt Karten sichern bei und beim .
Premiere am 1. Juni 2022 um 20 Uhr, in der Punschlagerhalle von Delikatess-Müller, Böttgerstr. 7, Bamberg.
Foto: Werner Lorenz
Vielen Dank an Lukas Diller für die tollen Fotos!
Fotos:
THELMA & LOUISE
nach Callie Khouri
Bühnenfassung Heidi Lehnert
Ein rasantes Roadmovie und eine schwarze Komödie über zwei weibliche Desperados auf der Flucht. Da, wo es kein Zurück mehr gibt, fängt für sie ein Weiter an…
Es spielen: Aline Joers, Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer
Inszenierung: Heidi Lehnert
Musik: Florian Berndt
Kostüm: Nikola Voit
Produktionsleitung: Nina Lorenz
Premiere: 1. Juni 2022
Weitere Termine:
2. 23., 24., 29., 30. Juni
1.,2., 5., 6., 7., 8. Juli 2022
Spielort: offene Punschlagerhalle von Delikatess-Müller, Böttgerstraße 7, Bamberg
Karten gibt es wie immer im Geschäft Betten Friedrich und beim Bvd.
Trailer: Klaus Barnickel
Musik : Florian Berndt
Mit vereinten Kräften entsteht die Bühne für THELMA & LOUISE in der Punschlagerhalle von Delikatess-Müller.
Glückliche Regisseurin nach erfolgreichem Gastspiel!
Herzlichen Dank an das gesamte BTT-Team!
Foto: Klaus Barnickel
PEER GYNT nach Henrik Ibsen
bei den 38. Bayerische Theatertage
Das Theater im Gärtnerviertel bringt die Abenteuergeschichte des Egoisten, Träumers, Außenseiters, Draufgängers und vor allem des Lügners Peer Gynt, bilderstark auf die Bühne. Doch was ist Lüge, was ist Fantasie?
Ein tragikomisches Anti-Helden-Epos für drei Herren und ein Schlagzeug
Am 17. Mai um 16 Uhr im E.T.A. Hoffmann Theater.
Trailer: Klaus Barnickel
Heute Abend ist bei den Bayerischen Theatertagen Jasmin Sarah Zamanis Inszenierung STATUS QUO von Maja Sade des Theaters Hof vertreten.
Jasmin Sarah Zamani inszenierte im letzten Jahr DER STURM von William Shakespeare im TiG.
Wer weitere Arbeiten von ihr kennenlernen möchte, kann das heute Abend tun. Wir freuen uns sehr, ihre Inszenierung heute hier in Bamberg erleben zu können.
.hof
.hoffmann.theater
Foto: H. Dietz
🎥Trailerdreh für THELMA & LOUISE
.voit.98
Die neue Reihe ERDFERKELS GARTEN mit Felix Pielmeier und Stephan Goldbach feierte gestern seine höchst gelungene Premiere und hat spannende Einblicke in die Kunst des Kontrabasses und in die Neue Musik eröffnet.
Als Gast geladen war Jochen Neurath, Komponist, Arrangeur und Leiter des nonoise Ensembles.
Seine Produktion „Quartett“ von Heiner Müller, die in Zusammenarbeit mit dem ArtEAst Theater entstanden ist, ist noch heute, Freitag, bis einschließlich Sonntag in der Johanniskapelle am Oberen Stephansberg 7a zu erleben. Beginn 19.30, Karten sind an der Abendkasse beim Collibri und bei Herr Heilmann - Gute Bücher erhältlich.
Wer kann, sehe es sich an!
.krach
✨TiG im Kleinformat✨
Morgen, 12. Mai um 19 Uhr:
🪴ERDFERKELS GARTEN🌸
mit Felix Pielmeier und Stephan Goldbach.
Diesmal zu Gast: Jochen Neurath
Freut euch auf Bach, Blues und neue Musik.
EINTRITT FREI!
Spielort: TiG, Dr.-von-Schmitt-Str. 18
Josephstraße 7
Bamberg
96052
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TiG Theater im Gärtnerviertel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an TiG Theater im Gärtnerviertel senden:
Filmdreh für THE PURPLE ROSE OF CAIRO.🎬🥀 Lange ist es her. Vom 26.-30. Juli nochmal im Lichtspiel Kino & Odeon Kino, Bamberg zu sehen. #throwback #wiederaufnahme #thepurpleroseofcairo #filmdreh #dauerbrenner #theaterimkino #kinoimtheater
Backstage bei THELMA & LOUISE. 💃🏽🕺🏻💃🏽🕺🏻 Kommende Woche Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um jeweils 20 Uhr finden die letzten drei Vorstellungen statt! Kommt!💃🏽🕺🏻 Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. #sommertheater #thelmaundlouise #linedance #crewlove #truelove #theaterimgärtnerviertel #bamberg
Was für ein tolles Publikum war das gestern bitte?! Wow! Ihr habt uns umgepustet mit eurem Applaus! Danke!! #thelmaundlouise #premiere #applausapplaus #danke #bestespublikum #theaterimgärtnerviertel #bamberg
THELMA & LOUISE nach Callie Khouri Bühnenfassung Heidi Lehnert Ein rasantes Roadmovie und eine schwarze Komödie über zwei weibliche Desperados auf der Flucht. Da, wo es kein Zurück mehr gibt, fängt für sie ein Weiter an… Es spielen: Aline Joers, Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer Inszenierung: Heidi Lehnert Musik: Florian Berndt Kostüm: Nikola Voit Produktionsleitung: Nina Lorenz Premiere: 1. Juni 2022 Weitere Termine: 2. 23., 24., 29., 30. Juni 1.,2., 5., 6., 7., 8. Juli 2022 Spielort: offene Punschlagerhalle von Delikatess-Müller, Böttgerstraße 7, Bamberg Karten gibt es wie immer im Geschäft Betten Friedrich und beim Bvd. Trailer: Klaus Barnickel Musik : Florian Berndt
PEER GYNT nach Henrik Ibsen bei den 38. Bayerische Theatertage Das Theater im Gärtnerviertel bringt die Abenteuergeschichte des Egoisten, Träumers, Außenseiters, Draufgängers und vor allem des Lügners Peer Gynt, bilderstark auf die Bühne. Doch was ist Lüge, was ist Fantasie? Ein tragikomisches Anti-Helden-Epos für drei Herren und ein Schlagzeug Am 17. Mai um 16 Uhr im E.T.A. Hoffmann Theater. #peergynt #henrikibsen #bayerischetheatertage #theaterimgärtnerviertel #bamberg Trailer: Klaus Barnickel
🎥Trailerdreh für THELMA & LOUISE @drofohb @loravoncartier @alinejoers @its_me_lea__ @nikola.voit.98 @arno_dazumal #heidilehnert #benjaminbochmann #martinhabermeyer #thelmaundlouise #trailer #comingsoon #theaterimgärtnerviertel #bamberg
🌱🌼ERDFERKELS GARTEN🪴🌸 Am 12. Mai um 19 Uhr im TiG Dr.-von-Schmitt-Str. 18 🌺Eintritt frei!🌻 @felixpielmeier @gold.krach
Heute oder morgen Abend noch nichts vor? Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse. BEZIEHUNGSWEISEN Ein Liederabend über Menschenskinder mit den Chansons von Georg Kreisler Mit Laura Mann und Oliver Lederer Spielort: Dr.-von-Schmitt-Str. 18 #georgkreisler #liederabend #beziehungsweisen #lauramann #oliverlederer #theaterimgärtnerviertel #bamberg
TiG im Kleinformat Im Mai mit: BEZIEHUNGSWEISEN und ERDERKELS GARTEN Nicht verpassen! Spielort: Dr.-von-Schmitt-Str.18 #tigimkleinformat #beziehungsweisen #georgkreisler #lauramann #oliverlederer #erdferkelsgarten #felixpielmeier #stephangoldbach
Diesen Abend mit der grandiosen Laura Mann und dem famosen Oliver Lederer dürft ihr nicht verpassen! BEZIEHUNGSWEISEN - von Mannsbildern und Frauenzimmern Ein Liederabend über Menschenskinder mit den Chansons von Georg Kreisler Am 5. und 6. Mai 2022 um 20 Uhr Wann ist ein Mann ein Mann? Who run the world - Girls? Wer oder was ist jetzt das starke, welches das schwache Geschlecht, gibt’s überhaupt Unterschiede, wenn ja, wo und wie viele und ist das überhaupt so wichtig? Die Irrungen und Wirrungen unserer Gattung, ob nun männlich, weiblich, divers und alles dazwischen werden mit Georg Kreislers bissigen, schwarzhumorigen Chansons musikalisch durchleuchtet. Da bleibt kein Auge trocken und niemand wird verschont, weder die Mannsbilder, noch die Frauenzimmer. Mit Laura Mann und Oliver Lederer am Piano Spielort: ehemals Auto-Peter, Dr.-von-Schmitt-Straße 18, Bamberg Karten gibt es wie immer bei Betten-Friedrich, Bamberg und beim BVD Kartenservice.
Bayern 2-regionalZeit „Die Dreigroschenoper" - Theater im Gärtnerviertel feiert neue Spielstätte. Danke auch für diesen schönen Bericht liebe Susanne Schmiedleitner. #dreigroschenoper #radio #bayern2 #bertoltbrecht #theaterimgärtnerviertel
DIE DREIGROSCHENOPER von Bertolt Brecht nach John Gays „The Beggar`s Opera“, Musik Kurt Weill Premiere am 5. März 2022 Spielort: Malerwerkstatt der Handwerkskammer für Oberfranken, Hertzstr. 24 A, Bamberg Es spielen: Stephan Bach, Benjamin Bochmann, Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Werner Lorenz, Felix Pielmeier, Patrick L. Schmitz Orchester: Mitglieder des BlueTrainOrchestra und Gäste in Kooperation mit der städtischen Musikschule Bamberg Inszenierung / Dramaturgie: Nina Lorenz Musikalische Leitung: Sebastian Strempel Piano und Korrepetition: Beate Roux Bühne und Kostüm: Lena Kalt Choreographie: Dany Rüger Dramaturgieassistenz: Farah Schumann Regieassistenz: Lea Seeger Trailer: Klaus Barnickel Der Kartenvorverkauf läuft. Betten-Friedrich, Bamberg, BVD Kartenservice
Applaus Applaus👏 Heute und morgen nochmal! BENEFIZ von Ingrid Lausund Es gilt die 2G plus Regel. Karten gibt es noch an der Abendkasse. #benefiz #ingridlausund #applaus #laubanger #theaterimgärtnerviertel #bamberg
Vielen Dank, lieber Klaus Barnickel, für den anregenden Trailer! BENEFIZ - JEDER RETTET EINEN AFRIKANER von Ingrid Lausund Nächste Vorstellungen: 13., 17., 18., 19., 26., 30. November 1., 2., 3., 4. Dezember 2021 Jeweils 20 Uhr. Laubanger 14, Ladenfläche gegenüber vom Obi- Baumarkt. #benefiz #ingridlausund #theaterimgärtnerviertel #bamberg Trailer: Klaus Drofohb
Johanna von Orleans von Friedrich Schiller Es spielen: Stephan Bach, Jonathan Bamberg, Valentin Bartzsch, Ursula Gumbsch, Martin Habermeyer Inszenierung / Dramaturgie: Nina Lorenz Musikalische Leitung und Live an der Orgel: Ingrid Kasper Kostüme / Bühne: Denise Leisentritt Es singen Mitglieder des musica-viva-chores bamberg, der Kantorei, der Jugendkantorei und des Gospelchores St. Stephan. Spielort: St. Stephan Bamberg, Stephansplatz 5 Nächste Vorstellung am 13. Oktober um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen: 14., 15., 16., 20., 21., 22. Oktober 2021 Kamera / Schnitt: Klaus Barnickel
Nach unserem fulminanten Start in die neue Spielzeit geht es heute Abend direkt weiter mit der zweiten Vorstellung DIE JUNGFRAU VON ORLEANS in der Inszenierung von Nina Lorenz und der musikalischen Leitung von Ingrid Kasper. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde St. Stephan, Dekan Hans-Martin Lechner, Pfarrer Walter Neunhoeffer, dem Kirchenvorstand, Mesner Reinhold Jakobi, Pfarramtssekretärin Martina Hüllweber sowie bei allen Chorsänger*innen für die großartige Unterstützung, Hilfsbereitschaft und Begleitung und: Für die wunderbare Musik. Restkarten an der Abendkasse.
Übrigens: unseren Audioweg W:ORTE könnt ihr trotz Sommerpause gehen. Jederzeit. Alle Infos dazu findet ihr auf unserer Homepage www.tig-bamberg.de Danke an Ina und Mila von Mode macht Mut Bamberg , dass ihr in unserem Trailer mitgespielt habt. Danke an Farah Schumann für die tatkräftige Unterstützung. So, jetzt verabschieden wir uns aber wirklich in die Sommerpause! Wir sehen uns im September in der Stephanskirche! ☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️ Trailer: Klaus Barnickel Musik: @be_an_animal_music
🌻🌺Unser Sommerstück CYRANO noch bis zum 11. August in der wunderschönen Gärtnerei Hohe.🌹🌼 Ein paar wenige Restkarten gibt es noch. #sommerspektakel #openair #cyrano #edmondrostand #gärtnereihohe #theaterimgärtnerviertel #bamberg
Zweimal wird die Bühne von PEER GYNT noch bespielt. Heute und morgen um jeweils 20 Uhr. Dann heisst es schon wieder: das TiG zieht weiter. Restkarten an der Abendkasse. Wir freuen uns auf euch! #peergynt #henrikibsen #stadtwerkebamberg #theaterimgärtnerviertel #dastigziehtweiter
Spielort von oben 🕊🥰 PEER GYNT nach Henrik Ibsen. Heute Abend um 20 Uhr, Stadtwerke Bamberg, Margaretendamm 28. #peergynt #vonoben #stadtwerkebamberg #vogelperspektive #theaterimgärtnerviertel #bamberg
DER STURM ist vorbei. PEER GYNT ist bereit. #weitergehts #nachderderniereistvorderpremiere #theaterfestival #sommertheater #theaterimgärtnerviertel #bamberg
Nur noch drei Gelegenheiten DER STURM von William Shakespeare in der Inszenierung von Jasmin Sarah Zamani zu sehen. Heute Abend, 14. Juli und am 15./16. Juli jeweils um 20 Uhr im Außenbereich von RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH, Rheinstr. 16. Karten gibt es bei unseren Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. #dersturm #shakespeare #letztegelegenheit #openair #sommertheater #rzblighting #esgibtkeinschlechteswetternurfalschekleidung #theaterimgärtnerviertel #bamberg 🎥 Klaus Barnickel
PEER GYNT nach Henrik Ibsen Vom 17. - 30. Juli 2021 im Außengelände der Stadtwerke Bamberg. Karten gibt es bei Betten-Friedrich, Bamberg und beim BVD Kartenservice. Trailer: Klaus Barnickel
Heute und morgen Abend um 20 Uhr DER STURM von Shakespeare. #dersturm #shakespeare #openair #sommertheater #rzblighting #theaterimgärtnerviertel #bamberg 🎥 Klaus Barnickel
Noch einmal stürmen wir heute Abend um 20 Uhr die Bretter, die die Welt bedeuten. Die nächste Vorstellung dann am Mittwoch, den 30. Juni. Stürmt mit uns in einen herrlich sommerlichen Theaterabend! #dersturm #williamshakespeare #sommertheater #openair #rzblighting #diebretterdiedieweltbedeuten #theaterimgärtnerviertel #bamberg 🎥 Klaus Barnickel
Das TiG ist ein freies Theater. Es zieht im historischen Gärtnerviertel Bambergs von Spielort zu Spielort und verwandelt alltägliche Orte in Theaterstätten. Das Ensemble liebt die Herausforderung, die Stärken und Schwächen jedes Raumes als Inspiration zu begreifen und ins künstlerische Geschehen einzuweben. Antike Stoffe, Klassiker der Weltliteratur und das Theater der Gegenwart finden im TiG ihre ganz eigenen Bühnen.
Sie sind im Gärtnerviertel ansässig und haben einen interessanten Spielort für uns? Wir freuen uns über jeden Vorschlag.
Nehmen Sie Kontakt auf unter:
Theater im Gärtnerviertel e.V., Postfach 27 13, 96018 Bamberg
0157-73637956
Theater am Michelsberg Bamberg
MichelsbergTheater am Michelsberg Bamberg
Michelsberg