Clicky

ArtEast Theater Bamberg e.V.

ArtEast Theater Bamberg e.V. Freies Theater in Bamberg. Dazu dienen ebenso Modernisierungen verstaubter Klassiker wie Aufbereitungen aus dem Theater der Gegenwart.

Seit über zehn Jahren spielt das Ensemble des ArtEast-Theaters russische und osteuropäische Stücke aus dem Raum zwischen der Ostsee, dem Schwarzen Meer bis hin zum Mittelmeer, von der Klassik Gogols bis in die Gegenwart Sorokins. Anfangs ausschließlich russischsprachig, hat sich das Repertoire hin zu vor allem deutsch- oder zweisprachigen Inszenierungen gewandelt. So trifft sich ein Publikum aus s

lavischen Ländern mit deutschsprachigen Zuschauer:innen im weiten Feld der vielseitigen slavischen Kulturen und Sprachen. Das ArtEast-Theater will mit seinen Stücken interkulturelle Projekte vorantreiben und unter zeitgenössischen Aspekten kritisch betrachten. Durch die Gründung des Vereins ArtEast-Theater Bamberg e.V. will das 2009 gegründete Ensemble die größere Reichweite zur Erschließung neuer Spielstätten und Kooperationen anderer Kunstschaffender in und um Bamberg ermöglichen und vorantreiben, um so die interkulturelle Zusammenarbeit zu stärken.

Wie gewohnt öffnen

Sehr wichtige Sache, unbedingt hingehen! Danke für die Initiative an SDS Bamberg !
05/12/2022

Sehr wichtige Sache, unbedingt hingehen! Danke für die Initiative an SDS Bamberg !

DANKE, liebes Publikum! Es war wundervoll mit Euch!! 🥰Danke, liebes Hotel Palais Schrottenberg-Team, dass wir bei Euch s...
04/12/2022

DANKE, liebes Publikum! Es war wundervoll mit Euch!! 🥰

Danke, liebes Hotel Palais Schrottenberg-Team, dass wir bei Euch sein durften! Es war uns eine Freude!!
Danke, liebes Jugendzentrum Bamberg-Team, für die Proberäume, die Unterstützung und die Sportlimo 🥲

Rex Danny, Alexander Roßbach Fotografie, WildWuchsTheater, we love u 💘

Was für ein Abend gestern! 🤩 Danke, liebes Publikum!Heute spielen wir zum letzten Mal und sind wieder ausverkauft! 🥰 Wir...
03/12/2022

Was für ein Abend gestern! 🤩 Danke, liebes Publikum!
Heute spielen wir zum letzten Mal und sind wieder ausverkauft! 🥰
Wir freuen uns auf Euch! Bis später!

++ Heute um 19:30 im Palais Schrottenberg / Kasernstr. 1 ++

Foto: Alexander Roßbach Fotografie 😻

Heute zum vorletzten Mal um 19:30 im Palais Schrottenberg und wir sind ausverkauft! ❤️‍🔥Für die letzte Vorstellung morge...
02/12/2022

Heute zum vorletzten Mal um 19:30 im Palais Schrottenberg und wir sind ausverkauft! ❤️‍🔥Für die letzte Vorstellung morgen gibt es noch ein paar Karten in der Collibri-Buchhandlung.

Foto: Alexander Roßbach Fotografie 🔥

Der Drache | ArtEast Theater Bamberg

"Abwarten, abwarten, sagt der Drache. Abwarten, abwarten, brüllte Dra-Dra. Also werden wir abwa! Abwarten, trulala."Heut...
01/12/2022

"Abwarten, abwarten, sagt der Drache. Abwarten, abwarten, brüllte Dra-Dra. Also werden wir abwa! Abwarten, trulala."

Heute um 19:30 im Palais Schrottenberg! Wir freuen uns auf Euch! Es gibt noch Tickets an der Abendkasse.

01.12., 02.12., 03.12.2022
Spielort: Palais Schrottenberg / Kasernstr. 1
VVK: Buchhandlung Collibri, Austraße 12

Der Drache | ArtEast Theater Bamberg

Foto: Alexander Roßbach Fotografie 🐲

Morgen geht es in die nächste Runde! Noch drei Mal habt Ihr die Möglichkeit zu erfahren, ob Lanzelot nun den Drachen bes...
30/11/2022

Morgen geht es in die nächste Runde! Noch drei Mal habt Ihr die Möglichkeit zu erfahren, ob Lanzelot nun den Drachen besiegt. Kommt rum!

01.12., 02.12., 03.12.2022
Spielort: Palais Schrottenberg / Kasernstr. 1
VVK: Buchhandlung Collibri, Austraße 12

Foto: Alexander Roßbach Fotografie 🍓

Liebes Publikum, die Regie sagt Danke!! Es waren wundervolle Abende mit Euch!Das ganze Team freut sich auf die Aufführun...
27/11/2022

Liebes Publikum, die Regie sagt Danke!! Es waren wundervolle Abende mit Euch!
Das ganze Team freut sich auf die Aufführungen kommende Woche: 01.12., 02.12., 03.12.
Tickets gibt es in der Buchhandlung Collibri (Austraße 12).

++ Der Drache | ArtEast Theater Bamberg ++

Fotos: Alexander Roßbach Fotografie 💙

"Menschliche Seelen sind zählebig. Hackst du den Körper in zwei Hälften, verreckt der Mensch. Zerhackst du ihm dagegen d...
26/11/2022

"Menschliche Seelen sind zählebig. Hackst du den Körper in zwei Hälften, verreckt der Mensch. Zerhackst du ihm dagegen die Seele, passiert gar nichts. Er wird gefügig."

Gestern war wieder volles Haus! 😍 Heute geht's weiter! Kommt rum! Es gibt noch Tickets an der Abendkasse.

Spielort: Palais Schrottenberg / Kasernstr. 1
VVK: Buchhandlung Collibri, Austraße 12

👉 Der Drache | ArtEast Theater Bamberg 👈

Foto: Alexander Roßbach Fotografie 💚

Ein kleiner Rückblick auf das letzte Stück "Der Mann aus Podolsk" im Jugendzentrum Bamberg, bevor wir in die neue Spielz...
05/10/2022

Ein kleiner Rückblick auf das letzte Stück "Der Mann aus Podolsk" im Jugendzentrum Bamberg, bevor wir in die neue Spielzeit starten. Danke an Alexander Roßbach Fotografie 💜
Schon bald folgt die Info zur kommenden Inszenierung "Der Drache"!

Danke, liebes Publikum! Danke, liebes Jugendzentrum-Team, dass wir wieder bei Euch sein durften! Es war uns eine Freude!...
10/07/2022

Danke, liebes Publikum! Danke, liebes Jugendzentrum-Team, dass wir wieder bei Euch sein durften! Es war uns eine Freude!!
Wir verabschieden uns in die Sommerpause und sehen uns in der Spielzeit 2022/23 - stay tuned 👋 // Euer ArtEast Theater

Liebes Publikum, vielen Dank, dass Ihr am vergangenen Wochenende da wart! Es war uns eine Freude! Außerdem ein großes Da...
04/07/2022

Liebes Publikum, vielen Dank, dass Ihr am vergangenen Wochenende da wart! Es war uns eine Freude!
Außerdem ein großes Dankeschön an Alexander Roßbach Fotografie !! 💜

Am 08. & 09.07. gibt es weitere Vorstellungen von Der Mann aus Podolsk | ArtEast Theater Bamberg im Jugendzentrum Bamberg. VVK: Collibri-Buchhandlung.

[FILMTIPP] Am kommenden Sonntag (26.06.) um 16:30 laden Lichtspiel Kino und Bamberger Kurzfilmtage zur Kinovorstellung v...
24/06/2022

[FILMTIPP] Am kommenden Sonntag (26.06.) um 16:30 laden Lichtspiel Kino und Bamberger Kurzfilmtage zur Kinovorstellung von ukrainischem Berlinale Preisträger 2021 „Stop Zemlia“ von Kateryna Gornostai ein. Ab 15:30 gibt es außerdem den traditionellen ukrainischen Borschtsch zu verkosten.

„Stop Zemlia“ ist ein einfühlsames, authentisches ukrainisches Coming of Age und ein hervorragendes Beispiel der Neuen Welle im ukrainischen Kino. Der Film wurde 2021 als Bester Film in Kategorie „Generation 14plus“ bei der Berlinale sowie bei dem Fünf Seen Film Festival ausgezeichnet.

Weitere Infos zum Film sowie Vorverkauf unter:
https://www.lichtspielkino.de/stop-zemlia/?date=26.06.

// PREMIERE am 30.06. // Der Mann aus Podolsk // von Dmitry Danilov // VVK LÄUFT // Plakat: Rex Danny // Wie Kafka am St...
10/06/2022

// PREMIERE am 30.06. // Der Mann aus Podolsk // von Dmitry Danilov // VVK LÄUFT // Plakat: Rex Danny //

Wie Kafka am Stadtrand

Es liegt ein Grauschleier über Podolsk, den Mütterchen Russland noch nicht weggewaschen hat. Das will Vater Staat nun nachholen. So wird Nikolai, der titelgebende Mann aus Podolsk, eines Tages, ohne dass er etwas Böses getan hätte, beim Spazierengehen verhaftet. Was er getan oder nicht getan hat, das soll der junge Mann in einem therapeutischen Verhör mit der Polizei selbst herausfinden. Aber kann man jemanden zu seinem Glück zwingen? Und wer legt eigentlich fest, wann ein Mensch glücklich ist? Mit dem „Mann aus Podolsk“ leuchtet der russische Autor Dmitry Danilov die graue Perspektivlosigkeit in der russischen Provinz aus, der mit Oppression von Vater Staat und Fürsorge von Mütterchen Russland Abhilfe geschaffen werden soll.

In der Inszenierung von Kristina Kroll und Michelle Wiederkehr wird das Stück zu einem satirischen Kammerspiel unter verkehrten Vorzeichen, das immer dann die nächste Wendung nimmt, wenn man glaubt, die Gleichung gelöst zu haben. „Wer den Zusammenbruch der Sowjetunion nicht bedauert, hat kein Herz“, sagte der ehemalige Leiter des russischen Inlandsgeheimdienstes und heutige Diktator Wladimir Putin einmal: „Wer will, dass sie identisch wiederhergestellt wird, hat keinen Verstand.“ Wer wie viel Herz und Verstand hat, das verhandeln die Polizei und der Mann aus Podolsk. Das Urteil müssen die Zuschauer fällen.

ES SPIELEN // Eugeniya Ershova, Benjamin Gehrig, Armin Gradl, Christine Renker
REGIE // Kristina Kroll, Michelle Wiederkehr
++ Auf Deutsch ++

"Mich langweilt die Bestialität unsrer Konversation. Jedes Wort reißt eine Wunde, jedes Lächeln entblößt einen Fangzahn....
08/05/2022

"Mich langweilt die Bestialität unsrer Konversation. Jedes Wort reißt eine Wunde, jedes Lächeln entblößt einen Fangzahn. Wir sollten unsern Part von Tigern spielen lassen"

👉 Heute zum dritten Mal Heiner Müller: Quartett // Konzertante Aufführung // NoNoise & ArtEast Theater Bamberg e.V. 👈
Fotos: Claus Riegl

Herzlichen Dank an alle, die gestern bei der Premiere dabei waren! Heute geht es in die zweite Runde mit Heiner Müller: ...
07/05/2022

Herzlichen Dank an alle, die gestern bei der Premiere dabei waren! Heute geht es in die zweite Runde mit Heiner Müller: Quartett // Konzertante Aufführung! Wir freuen uns auf Euch!
NoNoise & ArtEast Theater Bamberg e.V. 💞
Foto: Claus Riegl

Heiner Müller im Quadrat: Morgen ist Premiere von "Quartett"! Erste Chance. Foto: Claus Riegl.
05/05/2022

Heiner Müller im Quadrat: Morgen ist Premiere von "Quartett"! Erste Chance. Foto: Claus Riegl.

"Wo man singt, dort lass dich nieder, heißt es im Volksmund, denn böse Menschen kennen keine Lieder. Mit der Inszenierun...
03/05/2022
Wie das Böse zur Stimme kommt - RWV Bamberg

"Wo man singt, dort lass dich nieder, heißt es im Volksmund, denn böse Menschen kennen keine Lieder. Mit der Inszenierung von Heiner Müllers „Quartett“ stellt das Projekt NoNoise in Zusammenarbeit mit dem ArtEast Theater Bamberg e.V. diese alte Gewissheit in Frage. Die konzertante Aufführung von Müllers zugänglichstem Stück inszeniert diese Dialoge einer toxischen Beziehung als szenische Kammermusik und zeigt auf, wie das Böse zur Stimme und ins Reden kommt."

Ein Beitrag von unserem Dramaturgen Niklas Schmitt für den Richard-Wagner-Verband Bamberg e.V.
https://rwv-bamberg.de/.../wie-das-boese-zur-stimme-kommt/

Zur Veranstaltung: Heiner Müller: Quartett // Konzertante Aufführung

Tipp Wie das Böse zur Stimme kommt von unserer Redaktion25. April 202226. April 2022 Un­ser Mit­glied Jo­chen Neurath hat Hei­ner Mül­lers „Quar­tett“ ver­opert. Sein no­noi­se-Pro­jekt und das Ar­tEast-Thea­ter prä­sen­tie­ren das Stück ab 6. Mai in sechs Vor­stel­lun­gen ...

"Der Bamberger Komponist Jochen Neurath hat als Grundlage für das neueste Projekt seines Ensembles NoNoise in Zusammenar...
27/04/2022
„Quartett“ von Heiner Müller - Webecho Bamberg

"Der Bamberger Komponist Jochen Neurath hat als Grundlage für das neueste Projekt seines Ensembles NoNoise in Zusammenarbeit mit dem ArtEast Theater Bamberg e.V. ein Theaterstück ausgewählt, dessen reduzierte Machart dem Minimalismus der eigenen Werke in nichts nachsteht. Die konzertante Aufführung des Stücks „Quartett“ des Berliner DDR-Dramatikers Heiner Müller hat am 6. Mai Premiere in der Bamberger Johanniskapelle."

Das ganze Interview mit weiteren Infos und Hintergründen zum Projekt auf Webecho Bamberg:
https://webecho-bamberg.de/quartett-von-heiner-mueller/
Danke an Sebastian Quenzer

Der Bamberger Komponist Jochen Neurath hat als Grundlage für das neueste Projekt seines Ensembles nonoise „Quartett“ ausgewählt.

Photos from NoNoise's post
24/04/2022

Photos from NoNoise's post

++ NoNoise & ArtEast: Heiner Müller “Quartett”/ Konzertante Aufführung ++Mit Heiner Müllers „Quartett“ stellt nonoise zu...
22/04/2022

++ NoNoise & ArtEast: Heiner Müller “Quartett”/ Konzertante Aufführung ++

Mit Heiner Müllers „Quartett“ stellt nonoise zusammen mit dem ArtEast Theater die Frage nach Lustbefriedigung als amoralisches Spiel von Macht und deren Missbrauch bis hin zur Zerstörung des Anderen. Die konzertante Aufführung dieser Vertonung von Jochen Neurath überträgt die Dialoge einer toxischen Beziehung in ein intensives musikalisches Kammerspiel für vier Stimmen. Der Rest ist Schreien und Schweigen.

Komposition und musikalische Leitung: Jochen Neurath
Mit: Danielle Cîmpean, Eugeniya Ershova, Alexandra Kaganowska, Cornelia Morgenroth

Termine: 6., 7., 8., 13., 14. und 15. Mai 2022
Spielort: Johanniskapelle, Oberer Stephansberg 7a
Beginn: 19.30 Uhr
Karten: € 14,- / ermäßigt € 8,-
Vorverkauf: Collibri, Austr. 12, Bamberg Herr Heilmann – Gute Bücher, Katzenberg 6

20/04/2022

Quartett von Heiner Müller
Die konzertante Aufführung in der Vertonung von Jochen Neurath überträgt die Dialoge einer toxischen Beziehung in ein intensives musikalisches Kammerspiel für vier Stimmen.
Mit Cornelia Morgenroth, Danielle Cîmpean, Eugeniya Ershova und Alexandra Kaganowska.

Termine: 6., 7., 8., 13., 14. und 15. Mai
Spielort: Johanniskapelle, Oberer Stephansberg 7a
Beginn: 19.30 Uhr
Karten: € 14,- / ermäßigt € 8,-
Vorverkauf: Collibri, Austr. 12, Bamberg
Herr Heilmann – Gute Bücher, Katzenberg 6

NoNoise & ArtEast Theater Bamberg e.V.

11/04/2022

Heute startet der Vorverkauf für unser neues Stück "Quartett" von Heiner Müller, das wir zusammen mit dem ArtEast Theater Bamberg e.V. auf die Bühne bringen.

Termine: 6., 7., 8., 13., 14. und 15. Mai
Spielort: Johanniskapelle, Oberer Stephansberg 7a
Beginn: 19.30 Uhr
Karten: € 14,- / ermäßigt € 8,-
Vorverkauf: Collibri, Austr. 12, Bamberg und
Herr Heilmann – Gute Bücher, Katzenberg 6

Mit Heiner Müllers „Quartett“ stellt nonoise zusammen mit dem ArtEast-Theater die Frage nach Lustbefriedigung als amoralisches Spiel von Macht und deren Missbrauch bis hin zur Zerstörung des Anderen. Die konzertante Aufführung dieser Vertonung von Jochen Neurath überträgt die Dialoge einer toxischen Beziehung in ein intensives musikalisches Kammer-spiel für vier Stimmen. Der Rest ist Schreien und Schweigen.

Komposition und musikalische Leitung: Jochen Neurath
Mit: Danielle Cîmpean, Eugeniya Ershova, Alexandra Kaganowska, Cornelia Morgenroth

Es gibt neue Termine! Veranstaltungen sind weiter unten in den Kommentaren!
21/03/2022

Es gibt neue Termine! Veranstaltungen sind weiter unten in den Kommentaren!

Die neuen Termine sind da! Noch dreimal (mindestens! ) lesen wir Texte aus der Ukraine im Zeichen der Solidarität vor. Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen!

24.03. (18 Uhr) Palais Schrottenberg

27.03. (18 Uhr) Galerie am Stephansberg

31.03. (18 Uhr) Lagarde Kaserne

Bitte mit Voranmeldung per E-Mail unter: [email protected]

Wir freuen uns auf euch!

Solidarität mit der Ukraine!
Solidarität mit den Opfern des Krieges!

Photos from Solidarische Lesung für die Ukraine's post
11/03/2022

Photos from Solidarische Lesung für die Ukraine's post

07/03/2022

Wir möchten euch nochmal herzlich zur Lesung einladen und auf die Voranmeldung hinweisen! Wir sehen uns am Donnerstag und Samstag!

ABGESAGT! Liebes Publikum, aufgrund der aktuellen Lage müssen wir unsere nächsten Vorstellungen von "L" nach Andrej Salo...
20/11/2021

ABGESAGT! Liebes Publikum, aufgrund der aktuellen Lage müssen wir unsere nächsten Vorstellungen von "L" nach Andrej Salomatow | ArtEast Theater Bamberg leider absagen. Eure Tickets könnt Ihr gerne auf neue Termine übertragen (bitte um kurze E-Mail an [email protected]) oder in Collibri Buchhandlung abgeben.
Danke für Euer Verständnis. Wir freuen uns, Euch bald wiederzusehen!
Foto: Alexander Roßbach Fotografie

++Die Spielzeit 2021/22 beginnt mit „L“ nach Andrej Salomatow++Hier findet sich Johannes L plötzlich in einer fremden We...
26/10/2021

++Die Spielzeit 2021/22 beginnt mit „L“ nach Andrej Salomatow++

Hier findet sich Johannes L plötzlich in einer fremden Welt: Alles ist mit blauem Schimmel überzogen, Panzerkolonnen fahren durch die Straßen. Als er Luzifer begegnet und Zeuge einer Bücherverbrennung wird, steht er vor der Wahl: Will er in sein altes, trostloses Leben zurück oder in der neuen, apokalyptischen Realität bleiben?
Mitglieder von ArtEast haben die Novelle „G“ des Moskauer Autors Andrej Salomatow übersetzt und zu einer Bühnenfassung unter dem Titel „L“ umgearbeitet.

VVK startet in Kürze.
Zur Veranstaltung: "L" nach Andrej Salomatow | ArtEast Theater Bamberg

Danke für das Plakat an Katarina Vikulova!

Photos from ArtEast Theater Bamberg e.V.'s post
21/08/2021

Photos from ArtEast Theater Bamberg e.V.'s post

Danke, liebes Jugendzentrum-Team, dass wir bei Euch sein durften, es war uns eine Freude!! Wir verabschieden uns schon m...
26/07/2021

Danke, liebes Jugendzentrum-Team, dass wir bei Euch sein durften, es war uns eine Freude!!
Wir verabschieden uns schon mal in die Sommerpause und sehen uns in der Spielzeit 2021/22 - stay tuned 👋 // Euer ArtEast Theater // Foto: Maren 💚

Yeah, wir proben wieder! 🥳In ein paar Tagen gibt's genaue Infos zum nächsten Stück ... Bleibt dran!
12/06/2021

Yeah, wir proben wieder! 🥳
In ein paar Tagen gibt's genaue Infos zum nächsten Stück ... Bleibt dran!

Mit der ukrainischen Schriftstellerin Kseniya Fuchs hatte Katerina Shekutkovska ein spannendes Gespräch darüber, wie Kse...
30/03/2021
FeminEast: ArtEast im Gespräch mit Schriftstellerin Kseniya Fuchs

Mit der ukrainischen Schriftstellerin Kseniya Fuchs hatte Katerina Shekutkovska ein spannendes Gespräch darüber, wie Kseniya über ihr Schreiben manche Tabus brechen möchte: Wieso sprechen wir nicht offen über psychische Krankheiten und Gesundheit? Kann das Schreiben dabei helfen, diese Probleme leichter zu thematisieren? Was sind die Probleme der modernen Frauen, die häufig verdrängt werden?

Hier könnt ihr euch das Gespräch ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=aOOwlWwi6ic

Kseniya Fuchs, geboren 1988 in Donezk, lebt seit mehreren Jahren in Stuttgart und ist auch als Sozialaktivistin tätig. Aus dem Gespräch erfahrt ihr auch über ihr Leben als Grenzgängerin zwischen Deutschland und der Ukraine sowie über ihre Arbeit als Chefredakteurin der deutsch-ukrainischen Zeitschrift „Gel[:b]lau“ (https://gelblau.net/de/).

Webseite von Kseniya Fuchs: http://kseniyafox.com

In dieser Folge der Reihe „FeminEast. Frauen und Frauenbewegungen in Osteuropa“ sprechen wir mit der ukrainischen Schriftstellerin Kseniya Fuchs (http://ksen...

Wir waren fleißig! Heute gibt es gleich zwei Beiträge zum FeminEast Themenmonat aus Nordmazedonien auf unserem Blog:http...
25/03/2021
Was tut das Innenministerium? Ein Video der mazedonischen Plattform Meduza |

Wir waren fleißig! Heute gibt es gleich zwei Beiträge zum FeminEast Themenmonat aus Nordmazedonien auf unserem Blog:
https://arteast-bamberg.de/frau-vs-staat-ein-bericht-ueber-den-fall-oeffentlicher-raum-јавна-соба-in-nordmazedonien

und

https://arteast-bamberg.de/was-tut-das-innenministerium-ein-video-der-mazedonischen-plattform-meduza

Eines der von der mazedonischen Plattform Meduza (Медуза) angefertigten Videos, die wir im letzten Beitrag erwähnt haben, trägt den Titel „Was tut das (mazedonische) Innenministerium?“ und zwar im Falle genderbasierter Gewalt. 19 Schauspielerinnen lesen die anonymen Antworten, die die Re...

Heute geht es nach Zentralasien - und um eine Dokumentation zum Thema häusliche Gewalt. "The Wife" von Kanat Beisekeyev ...
16/03/2021
The Wife - Жена | Ein Film von Kanat Beisekeyev

Heute geht es nach Zentralasien - und um eine Dokumentation zum Thema häusliche Gewalt. "The Wife" von Kanat Beisekeyev betrachtet aus verschiedenen Perspektiven die Systematik häuslicher Gewalt und versucht, Quellen und Ursachen des strukturellen Problems sichtbar zu machen. https://arteast-bamberg.de/the-wife-жена

Zum Weiterlesen gibt es noch eine Empfehlung der Plattform Novastan.org, durch die wir auf den Film aufmerksam wurden. Hier sind politische, kulturelle und gesellschaftliche Hintergründe zu Zentralasien, Nachrichten und Berichte zu finden.

Dokumentarische Einblicke in die Systematik häuslicher Gewalt in Kasachstan. Betroffene, Mitarbeiter:innen von Hilfestellen und Männer erzählen aus ihren Perspektiven.

Adresse

Bamberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ArtEast Theater Bamberg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ArtEast Theater Bamberg e.V. senden:

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Bamberg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

NoNoise trifft ArtEast Theater Bamberg e.V. trifft Heiner Müller - am 6. Mai in der Johanniskapelle.

Fotos: Jochen Neurath
Heiner Müller - Quartett
Das neue gemeinsame Stück von NoNoise & ArtEast Theater Bamberg e.V.
Vorverkauf läuft!!
Termine: 06., 07., 08., 13., 14. u. 15.05. (jeweils Fr. - So.)
Ort: Johanniskapelle Bamberg, Oberer Stephansberg 7a
Vorverkauf: Collibri, Austraße 12 & Herr Heilmann - Gute Bücher, Katzenberg 6 und an der Abendkasse
Tolle Nachrichten! 🎉

Letzte Woche haben wir im Rahmen der Spendenaktion "Cars for saving lives" zwei Autos für die Evakuierung von ukrainischen Zivilisten aus den gefährlichsten Kriegsgebieten gekauft. Sie wurden am Wochenende in die Ukraine überführt.

Wir danken allen, die unsere Aktion unterstützen!

💙 Ein besonderes Dankeschön geht an Drei Linden, ArtEast Theater Bamberg e.V. und Solidarische Lesung für die Ukraine, die großzügig gespendet haben, was uns ermöglichte, das zweite Auto in die Ukraine zu schicken. Ohne Ihre Unterstützung wäre dies nicht möglich gewesen!

💛 Wir sind auch sehr dankbar unseren Partnern, der ukrainischer Organisation Тустань (Tustan') und der Bildungsorganisation Freundschaft kennt keine Grenzen für die Zusammenarbeit bei der Aktion.

💙 Gemeinsam können wir mehr Rettungsautos in die Ukraine schicken! Bitte schließt euch unserer Initiative an.

📌Kontodaten:

IBAN: DE05 7639 1000 0001 5183 13
BIC: GENODEF1FOH
Kontoinhaber: Bamberg:UA e.V.
Verwendungszweck: Cars for saving lives

Das ArtEast Theater Bamberg e.V. begeistert Kulturinteressierte immer wieder mit seinen Aufführungen, zuletzt wurde Vladimir Sorokins “Krautsuppe, tiefgefroren” gespielt.
Foto: Alexander Roßbach
Wenn wir nicht grade in einer Pandemie stecken, stehen die Mitglieder von ArtEast Theater Bamberg e.V. eigentlich auf der Bühne. Jetzt haben sie auch einen Blog, auf dem sie im März Beiträge zu der Frauenbewegung in Osteuropa veröffentlicht haben. Auch spannend zum Nachlesen! Über den Link findet ihr auch Videos und mehr zu dem Verein: https://arteast-bamberg.de/category/blog
x

Andere Theater in Bamberg (alles anzeigen)

ETA Hoffmann Theater Bamberg Schall & Rauch Festival Unabhängige Theatergruppe EGON Rühlmanns Literatur Bühne nana theater im Club Kaulberg KHG Oberstufentheater Theater am Michelsberg Bamberg TiG Theater im Gärtnerviertel Chapeau Claque e.V. Bamberg