Bemerkungen
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde des Kunstvereins,
an diesem Wochenende haben Sie ein letztes Mal die Gelegenheit, im KUNSTRAUM KESSELHAUS (Untere Sandstraße 42) die Ausstellung “Zeitregen” anzuschauen!
Öffnungszeiten: Fr 15 - 18 Uhr, Sa - So und feiertags 11-18 Uhr! Eintritt frei!
In der Stadtgalerie VILLA DESSAUER haben wir am letzten Freitag die Ausstellung “Dieter Froelich - Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik“ eröffnet. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit der Vorsitzenden des Kunstvereins Barbara Kahle haben Sie die Möglichkeit mehr über den Künstler und sein Werk zu erfahren.
Termine für Führungen:
Sonntag 29.5. 15 Uhr, Pfingstmontag 6.6. 15 Uhr, Sonntag 26.6. 15 Uhr
Öffnungszeiten: Do-So 12-18 Uhr. Kunstvereinsmitglieder haben freien Eintritt!
Am 2.5. ist der Fotograf WERNER KOHN verstorben. Wir trauern um einen großen engagierten Künstler, der gewiß als Bamberger ‘Urgestein’ bezeichnet werden darf! Am Montag, den 23. Mai hat ein großer Kreis von Freunden ihm die letzte Ehre erwiesen. Pfarrer Hans Lyer wird am kommenden Samstag, 28.5, 18.30 Uhr, die Vorabenmesse in St. Elisabeth zu seinem Gedenken gestalten. Es ergeht herzliche Einladung !
#dieterfroelich#jochenplogsties#bettinascholz#wernerkohn#bamberg#kunst
Dieter Froelich -
Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik (1989-2022)
21.5.-3.7.
Stadtgalerie Villa Dessauer
Bamberg
Hainstr 4a
Do-So 12-18 Uhr
Foto: Jensen
#kunstvereinbamberg#stadtgalerievilladessauer#bamberg#bambergkunst#kunstinbamberg#bambergtourismus#kunstausstellung#art#kunst#artist#contemporaryart#artoftheday#artexhibition#zeitgenössischekunst#bambergkunst
Dieter Froelich -
Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik (1989-2922)
21.5.-3.7.
Stadtgalerie Villa Dessauer
Bamberg
Hainstr 4a
Do-So 12-18 Uhr
Foto: Jensen
#kunstvereinbamberg#stadtgalerievilladessauer#bamberg#bambergkunst#kunstinbamberg#bambergtourismus#kunstausstellung#art#kunst#artist#contemporaryart#artoftheday#artexhibition#zeitgenössischekunst#bambergkunst
On show now💫
DIETER FROELICH
Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik (1989-2022)
Die Fotos von der Vernissage zeigen u.a. die Begrüßung durch die Vorsitzende des Kunstvereins Dr. Barbara Kahle, vom , die ein Grußwort sprach und sich über das Wiedersehen mit dem ehemaligen Stipendiaten Dieter Froelich freute und den Künstler himself bei einer kurzen Einführung in sein Werk.
———
21.5.-3.7.
Stadtgalerie Villa Dessauer
Hainstr. 4a
Bamberg
Do-So 12-18 Uhr
Zur Ausstellung ist eine Publikation in Form von 100 Bildkarten mit freundlicher Unterstützung des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia erschienen.
Fotos: Jensen
#grossesbambergergewölkundweiterenotwendigeplastik#kunstvereinbamberg#stadtgalerievilladessauer#kunst#art#artoninstagram#kunstausstellung#bamberg#bambergkunst#kunstinbamberg#bambergtourismus#thingstodoinbamberg#visitbamberg#bamberggermany
.bamberg
Gestern Abend eröffneten wir die Ausstellung Dieter Froelich - Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik in der Stadtgalerie Villa Dessauer. In der aktuellen Ausgabe (Mai) von Stadtecho Bamberg gibt es ein Interview mit dem Künstler Dieter Froelich!
🔜🔜🔜
Dieter Froelich
- Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik - (1989-2022)
21. Mai - 3. Juli 2022
Eröffnung: 20. Mai 2022, 19 Uhr
Kunstverein Bamberg
in der Stadtgalerie Villa Dessauer
Hainstraße 4a
96047 Bamberg
Do-So 12-18 Uhr
#kunstvereinbamberg#villadessauer#grossesbambergergewölkundanderenotwendigeplastik#art#kunst#ausstellung#bamberg
Wir laden herzlich ein zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung "Dieter Froelich - Großes Bamberger Gewölk und weitere notwendige Plastik (1989-2022)", am Freitag, den 20. Mai um 19 Uhr in der Stadtgalerie Villa Dessauer!
Diese Ausstellung gibt einen Einblick in das umfassende Schaffen des Plastikers DIETER FROELICH. Bis zum 3. Juli werden in der Villa Dessauer Arbeiten aus den vergangenen drei Jahrzehnten seines künstlerischen Schaffens zu sehen sein.
Als Stipendiat des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia verbrachte Dieter Froelich die Zeit von Mai 2021 bis März 2022 in Bamberg. Hier inspirierten ihn die vergoldeten Barockwölkchen an den Nebenaltären der »Oberen Pfarre« zu seiner Werkgruppe des »Bamberger Gewölks«.
Als Vertreter einer puristischen kulinarischen Praxis beschäftigt sich Froelich vor allem mit dem »Ungekünstelten einer alltagsweltlichen Kulinarik«.
Er ist Begründer der Restauration a.a.O.. Im Rahmen dieser konzeptuellen Koch-Kunst-Unternehmung vermittelt er seine Kochphilosophie in Vorträgen, Seminaren, Gastmahlen und Publikationen.
http://www.dieterfroelich.de/
Fotos: Dieter Froelich VG-Bild Kunst
#kunstvereinbamberg#stadtgalerievilladessauer#villadessauer#internationaleskuenstlerhausvillaconcordia#bambergkunst#kunstinbamberg#art#artexhibition#kunstausstellung#restaurationaao#bambergergewölk#wasbirgtdasbambergergewölk#bamberg
Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
Bamberg_Kultur
Museen der Stadt Bamberg
Die Ausstellung ZEITREGEN wird VERLÄNGERT bis 29.5.!
Arbeiten von Jochen Plogsties und Bettina Scholz im Kunstraum Kesselhaus.
Fr 15-18 Uhr
Sa/So 11-18 Uhr
Eintritt frei!
#jochenplogsties#bettinascholz#kunstraumkesselhaus#kesselhausbamberg#art#kunst#artoninstagram#artwork#artspace#leipzig#berlin#bamberg#kunstinbamberg#bambergkunst#kunstausstellung#artexhibition
Wer keine Zeit hatte, beim Künstlergespräch mit Bettina Scholz, Jochen Plogsties und Michael Stoeber am letzten Samstag dabeizusein, kann es demnächst in voller Länge auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Website nachsehen bzw. -hören.
Der Kunsthistoriker und Autor Michael Stoeber im Gespräch mit Jochen Plogsties und Bettina Scholz gestern Abend im Kesselhaus.
#bettinascholz#jochenplogsties#kunstraumkesselhaus#michaelstoeber#artisttalk#kunstvereinbamberg#exhibition#kunstraumjetzt#bamberg#art#kunst
Mit Fotos aus der Ausstellung STREETLIFE UNDERGROUND aus dem Jahr 2011 möchten wir an den kürzlich verstorbenen Fotografen WERNER KOHN erinnern.
Arbeiten des Bamberger Fotokünstlers Werner Kohn waren damals in der Tiefgarage Georgendamm ausgestellt. Eine Ausstellung, die nicht nur wegen des ungewöhnlichen Ausstellungsortes in Erinnerung geblieben ist.
Werner Kohn war dem Kunstverein über viele Jahrzehnte fest verbunden. Im Jahr 2010 wurde er mit dem Berganzapreis ausgezeichnet. Kaum vorstellbar, ihn nun nicht mehr bei unseren Vernissagen zu sehen, mit Kamera um den Hals und stets wachen Auges auf der Suche nach neuen Motiven.
Fotos: Kahle © Kunstverein Bamberg
#streetlife#stadtwerkebamberg#nachruf#tiefgarage#kunst#bamberg#bambergkunst#art#photography#fotografie#photographer#artoftheday#artoninstagram#berganzapreis#kunstvereinbamberg
Wir laden ein zum KÜNSTLERGESPRÄCH am Samstag, den 7. Mai um 18 Uhr, mit Bettina Scholz, Jochen Plogsties und Michael Stoeber.
In der Ausstellung ZEITREGEN treffen die künstlerischen Positionen von (Berlin) und (Leipzig) aufeinander. Auch wenn die Wahl der malerischen Mittel kaum gegensätzlicher sein kann, verbindet die beiden Künstler ein assoziativer Umgang mit der Realität, in der Zeit und Raum nicht linear erscheinen und in der Ur-Altes mit ganz Neuem gleichzeitig gedacht werden kann. Der Kunsthistoriker und Autor Michael Stoeber nähert sich den beiden Künstlern und ihren Werken im gemeinsamen Gespräch.
Eintritt frei!
——————
Zeitregen
2.4.-15.5.
Kunstraum Kesselhaus Bamberg
Fr 15-18 Uhr
Sa/So 11-18 Uhr
Fotos: Scholz/Kunstverein
#bettinascholz#jochenplogsties#künstlergespräch#artisttalk#zeitregen#michaelstoeber#kunst#art#bamberg#bambergkunst#thingstodoinbamberg#contemporaryart#kunstraumkesselhaus#kunstraumjetzt