Bemerkungen
Schöne und erholsame Ostern
Bernhard Schmid vom Karl-May-Verlag feiert heute seinen 60. Geburtstag. KARL MAY & Co. gratuliert ganz herzlich!
Der Karl-May-Verlag beteiligt sich auch an den Hilfsaktionen für die Ukraine mit dem Verkauf eines passenden Titels.
180 Jahre Karl May
Archivöffnung des Karl-May-Verlags ... alle Werke von, mit und über Adalbert Stütz !
„Old Surehand II“ von Karl May, natürlich aus dem Karl-May-Verlag, setzt die Geschichte um die mysteriöse Suche des Old Surehand fort. Old Shatterhand stößt in Jefferson City auf dessen Spur und trifft mit Dick Hammerdull und Pitt Holbers alte Gefährten wieder. Gemeinsam begeben Sie sich auf den Weg in die Rocky Mountains und stoßen dabei auf Feinde, die Ihnen schon im ersten Teil Rache geschworen haben. Es entfaltet sich eine Geschichte um Identitätssuche, die auf die Lösung einer Kriminalgeschichte zusteuert. Der zweite Teil verfolgt die Spuren des ersten Teils konsequent und lässt das berühmte Blutsbrüderpaar wieder Abenteuer erleben.
Jefferson City, die Hauptstadt des Staates Missouri und zugleich der Hauptort des County Cole, liegt am rechten Ufer des Missouri auf einer anmutigen Höhe, die einen fesselnden Blick auf den unten strömenden Fluss und das auf ihm herrschende rege Leben und Treiben bietet.
Karl May: Old Surehand II, Karl May Verlag, S.5.
In diesem ersten Satz zeigt sich, wie Karl May immer wieder Landschaften und Örtlichkeiten malerisch beschreibt, ohne dass er diese jemals live gesehen hat. Die Fortsetzung der Geschichte um Old Surehand bietet einige dieser Passagen und betont nochmals die philosophischen und religiös-moralischen Gedankengänge Old Shatterhands. In diesem Teil fügt sich dies in eine dramatische Familiengeschichte um die Identität Old Surehands ein. Die Spannung baut sich über diese Geschichte und die lauernden Abenteuer auf. Die beiden Blutsbrüder und ihre Gefährten müssen gegen die Osagen und gegen die Utah kämpfen. Zudem müssen sie weiße Siedler vor Überfällen bewahren. Ihren Weg kreuzen dabei auch wieder Old Wabble und der General. Im zweiten Teil werden die Rätsel gelöst. Allerdings erfordert dies beim Lesen durchaus Konzentration, was man als kleine Schwäche des Abenteuers auslegen kann. Der Roman erzählt die Geschichte um Old Surehand über einen großen Raum des Romans nur in Andeutungen weiter, hier hätte Karl May sicherlich konsequenter eine Leseerleichterung schaffen können. Gelungen sind die geschilderten Figuren und wie diese sich über die Erzählung hinweg weiterentwickeln. Besonders die verschiedenen Häuptlinge erhalten in diesem Roman eine vielseitige Charakterisierung. Hammerdull und Holbers übernehmen in diesem zweiten Teil die, für May klassischen, humorvollen Westmannfiguren und liefern sich wunderbare Dialoge. Stilistisch setzt der zweite Teil auf tiefgründige Reflektionen gepaart mit actiongeladenen Abenteuern, wobei es zu gewaltbereiteren Szenen kommt.
Auch der zweite Teil der Story um Old Surehand kann mich überzeugen, wenn auch einen Tick weniger als der erste Teil. Von allen Erzählungen um die beiden Blutsbrüder gehören die beiden Romane zu den komplexeren Handlungen und sind feste Klassiker. Die typischen Elemente der Reiseliteratur Karl Mays zeigen sich exemplarisch und geben ein Gefühl dafür, warum diese Bücher noch bis heute eine große Leserschaft finden.
Werbung aus Liebe zum Buch
Wertung: 🐧🐧🐧🐧
Karl May:
Old Surehand Zweiter Band
ISBN: 978-3780200150
https://karl-may.de/Buecher/Gesammelte-Werke_Old-Surehand.-Zweiter-Band
„Old Surehand I“ von Karl May, natürlich aus dem Karl-May-Verlag , ist Auftakt des zweiteiligen Abenteuers um einen weiteren berühmten Westmann. Old Shatterhand und Winnetou verabreden sich in der Nähe des Llano Estacado, doch ein drohendes Unheil für ihren Freund Bloody-Fox, muss das Aufeinandertreffen verschieben. Die Komantschen planen den Freund in seiner Oase im Llano Estacado zu überfallen. Old Shatterhand soll einen Trupp Apatschen zur Rettung führen, während Winnetou vorauseilt. Unterstützung erhält Old Shatterhand auf seinem Weg von „König der Cowboys“ Old Wabble. Gemeinsam mit ihm muss jedoch zunächst noch Old Surehand aus den Fängen der Komantschen befreit werden. Es warten also viele Gefahren, denen die beiden Blutsbrüder sich entgegenstellen müssen.
Auf meinen vielen Reisen und weiteren Wanderungen habe ich, besonders unter den so genannten Wilden und Halbzivilisierten, sehr oft Menschen gefunden, die mir liebe Freunde wurden und denen ich noch heute ein treues Andenken bewahre und bis zu meinem Tod weiter bewahren werde.
Karl May: Old Surehand I, Karl May Verlag, S.5.
Natürlich bereitet dieser erste Satz das geplante Treffen mit Winnetou vor, doch schon im ersten Band des Doppelabenteuers wird deutlich, dass es auch weitere Häuptlinge gibt, in denen Old Shatterhand treue Gefährten finden kann. Der erste Band des Abenteuers um das Kennenlernen von Old Surehand zeigt sich als vielschichtig. Ich würde es in seiner Komplexität tatsächlich mit der Winnetou Trilogie vergleichen und bin großer Fan dieses Abenteuers. Es wird in der ersten Person erzählt und stützt damit das Gesamtwerk des Reiseschriftstellers. Das Abenteuer hat einen gut strukturierten Aufbau und nimmt Verweise auf die Geschichte „Der Geist des Llano-Estacado“ des Buches „Unter Geiern“ auf und trotzdem ist es auch eigenständig gut zu lesen. Der Plan der Komantschen zeigt auf, dass diese Lehren, aus den an ihnen durch Weiße begangenen Taten, ziehen und ähnliche Pläne nun zu ihren Gunsten nutzen wollen. Old Surehand wird als mysteriöse, aber durchaus klassische Figur des Westmann präsentiert, dessen persönliches Geheimnis in diesem ersten Band angedeutet wird. Ganz anders ist dies bei der Figur des Old Wabble. Für mich ist dieser alte Westmann eine komplexe Figur. Zum einen zeigen sich seine Erfahrungen als hilfreich, zum anderen wirkt er trotz des hohen Alters ungestüm. Humorvolle Elemente werden gekonnt in die Handlung eingebunden und bei Old Wabble zeigt sich auch eine starke Figurenentwicklung. Die Spannung der Handlung baut sich stringent auf und zeigt bis zum Schluss überraschende Wendungen. Zudem finden sich in diesem Werk Karl Mays typische philosophische Spuren, welche sich in den Äußerungen der Erzählerfigur Old Shatterhand zeigen.
Man merkt mir sicherlich an, dass dieses Abenteuer von Karl May zu meinen liebsten Werken zählt. Es ist eines der komplexeren Werke, mit spannender Handlung und psychologisch gut ausgearbeiteten Figuren, die sich zu einem gelungenen Gesamtwerk bündeln. Dieser Abenteuerauftakt eignet sich auch für Einsteiger in das Werk Karl Mays und ist auch aus diesem Grund zu empfehlen. Man wird in jedes Handlungselement gut eingeführt und die philosophischen Elemente zeigen sich als typisches Stilelement des Maysters.
Werbung aus Liebe zum Buch
Wertung: 🐧🐧🐧🐧1/2🐧
Karl May:
Old Surehand Erster Band
ISBN: 978-3780200143
Preis: 24,00€
https://www.karl-may.de/Buecher/Gesammelte-Werke_Old-Surehand.-Erster-Band
Gewinnspiel im Advent. An jedem Adventsonntag, habt Ihr die Möglichkeit einen tollen Preis zu gewinnen.
DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS. Heute gibt es das MAYSTERWERK "Karl May auf der Bühne Band I" zu gewinnen!
Seit den 1950er-Jahren haben Karl-May-Festspiele von Bad Segeberg bis Elspe Tradition. Hunderttausende pilgern heute Jahr für Jahr zu mehr als zehn Freilichtbühnen im deutschsprachigen Raum. Stars wie Pierre Brice, Alexander Klaws, Gojko Mitic, Wayne Carpendale oder Claus Wilcke hauchten Karl Mays Figuren in zahlreichen Bühnenfassungen Leben ein. Winnetou zum Anfassen – das begeisterte das Publikum allerdings schon lange, bevor Karl Mays Apatschenhäuptling erstmals über die Freilichtbühnen ritt.
Herzlichen Dank an den Karl-May-Verlag für das Gewinnspielexemplar.
Was müsst Ihr tun?
Auf Facebook oder Insta unseren Beitrag liken. Ihr könnt auch per Email teilnehmen. Dann sendet an
[email protected] eine E-Mail mit dem Betreff "Gewinnspiel"
Einsendeschluss ist der 22. Dezember. Der Gewinner wird am 23. Dezember mitgeteilt. Viel Erfolg!
Werbung aus Liebe zum Buch
Heute geht es weiter mit dem Lieblingsautoren meiner Kindheit und einer Kategorie, die meinen Blog durchaus von anderen abgrenzt: Karl May.
Heute stelle ich den zweiten Teil der Winnetou-Trilogie vor, einen Band, der drei Reiseerzählungen zu einer Handlung vereint. Ich glaube nicht, dass ich irgendeinen Karl May Roman jemals außerordentlich schlecht bewerten werde, aber bei den positiven Bewertungen möchte ich auch bei Winnetou II herausstellen - Toller Jugendabenteuerroman und gemeinsam mit dem ersten Teil wirklich gut geeignet um in diese Welt einzusteigen. Erschienen wie immer im Karl-May-Verlag
Warum?
Lest es nach unter:
https://www.erzaehlwas.de/may-karl-winnetou-ii-rezension/