Die Late Night Show
ETA trifft - Das Halloween-Special
04.11.22 | 21:30 Uhr | TREFFBAR | Eintritt frei!
Daniel Seniuk
"Zerstörte Straßen (Bad roads)" von Natalia Vorozhbyt zeigen wir ab Mittwoch gleich vier Abende in Folge! Den Trailer zu Wojtek Klemms Inszenierung könnt ihr euch hier ansehen👇🎥
Nach der erfolgreichen Premiere von "Zerstörte Straßen (Bad roads)" gestern auf der Großen Bühne folgt heute Abend um 19:30 Uhr gleich die zweite Vorstellung! Zum Semesterstart an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bieten wir auch hier einen "Studi-Deal" an! Weitere Informationen zum Stück hier👇
https://theater.bamberg.de/spielplan/stuecke/zerstoerte-strassen/
Live dabei bei der Verwandlung von Sängerin Lara Rieken in Rossanne - heute Abend wieder zu erleben in "Alessandro"! @maskate_7 @daszukunftsorchester @kultur_bamberg #etahoffmantheater #hinterdenkulissen
Verdienter und langanhaltender Applaus für das Team von "Kick&Kollaps" nach der Premiere im ausverkauften Studio! 👏👏👏
Was für ein schöner Applaus für das Team von "Alessandro" 👏👏👏 Junge Deutsche Philharmonie
Morgen können wir endlich die Premiere von "Alessandro" feiern - und als Vorgeschmack haben wir hier schon einmal den Trailer für euch!🎥🎼🎭
„Wir werden keine Feste feiern“, sagt die ukrainische Dramatikerin Natalia Vorozhbyt. Der Welttag des Theaters ist dieses Jahr kein Fest. Er ist ein Anlass daran zu erinnern, was Theater bewirken kann und ein Aufruf zu Solidarität und Hilfsbereitschaft.
Wir danken dem Deutscher Bühnenverein und ITI Zentrum Deutschland für die Zusammenarbeit und die Möglichkeit einer ukrainischen Stimme Raum zu geben.
Stadt Bamberg
#Welttheatertag2022 #worldtheatreday2022
Heute Abend spielen wir wieder "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist.
19:30 Uhr | Große Bühne
Tickets und Informationen unter: https://t1p.de/derzerbrochneKrug
Sandmann Applaus
Applaus, Applaus 👏
Gratulation an die Beteiligten von "Sandmann" zur gelungenen Premiere heute Abend!
Der zerbrochne Krug - Schlussapplaus
Verdienter Applaus auch nach der zweiten Vorstellung von "Der zerbrochne Krug"! Die nächste Gelegenheit, die Inszenierung von Fabian Gerhardt auf der Großen Bühne zu erleben, gibt es am Donnerstag um 19:30 Uhr!
Heute Abend, 20:00 Uhr, verabschieden wir Björn SC Deigners "Der endlos tippende Affe" von der Studiobühne.
"Und diesem kompakten munteren Abend ist es ständig um Perspektivwechsel zu tun: Wo ist die Bühne, wer spielt für wen, wer hat welche Erwartungshaltung, ...? Das Leben nicht im, sondern als Käfig. Ein jeder gefangen in sich selbst, doch Drinnen und Draußen sind verhandelbar." (Theater der Zeit)
Für Kurzentschlossene gibt es noch Tickets an der Abendkasse!
Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Februar spielen wir "Reich des Todes" von Rainald Goetz zum letzten Mal. Für Schüler*innen und Studierende gibt es günstige Tickets für 5,50 € an der Abendkasse.
19:30 & 18 Uhr | Große Bühne
Karten und Informationen unter: t1p.de/reichdestodes
"Wenn eine theatralisch zugespitzte Vermessung unserer Gegenwart, dann so wie in „Gold“: mit Wortwitz und Sinn für die eigenen blinden Flecken, mit Esprit und einem gut aufgelegten Ensemble." (Fränkischer Tag)
Am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. Februar spielen wir wieder GOLD von Philipp Gärtner.
20:00 Uhr | STUDIO
Tickets und Informationen unter: t1p.de/philippgaertnergold
Bereits zum siebten Mal wird das ETA Hoffmann Theater vom 13. bis zum 28. Mai 2022 die Bayerischen Theatertage ausrichten!
Das Programm der 38. Bayerischen Theatertage wird aus wegweisenden Inszenierungen und Arbeiten bestehen, die sich durch eine besondere künstlerische Kraft auszeichnen. Die Auswahl der Inszenierungen wurde in die Hände eines Gremiums aus fünf Theater-Expert*innen gelegt. Das Programm und die eingeladenen Stücke werden demnächst präsentiert!
Im ETA Hoffmann Theater selbst wird zudem eine Festivalzentrale entstehen, in der Diskussionsrunden, Künstler*innengespräche, musikalische Abende und auch Tanz stattfinden soll - ein Ort der Begegnung!
Schlussapplaus zur heutigen Uraufführung von"Gi3F (Gott ist drei Frauen)" von Miroslava Svolikova.
Schlussapplaus zur heutigen Uraufführung von "Gi3F (Gott ist drei Frauen)" von Miroslava Svolikova.
Herr Bello und das blaue Wunder
Riesenapplaus für das Team von "Herr Bello und das blaue Wunder" - und viele begeisterte kleine und große Kinder im ETA Hoffmann Theater!
Alle weiteren Termine gibt es hier: https://bit.ly/3FdVHZP
Am Mittwoch, 03. November spielen wir wieder "Reich des Todes" von Rainald Goetz | 19:30 Uhr | Große Bühne | Tickets und weitere Informationen unter: t1p.de/reichdestodes
Heute und morgen Abend zeigen wir wieder den musikalischen Abend "Schöne Aussichten!" auf der Großen Bühne. Los geht's jeweils um 19:30 Uhr. Zur Einstimmung seht ihr hier noch einmal unseren Trailer 🎤🎼🎹🤩
Weitere Infos & Tickets 👉 https://bit.ly/3m4jp4d
"Gold" von Philipp Gärtner. Jetzt zu sehen im ETA Hoffmann Theater. Weitere Termine am 20./21. und 24. Oktober um 20:00 Uhr. Karten unter t1p.de/philippgaertnergold.
"Reich des Todes" von Rainald Goetz. Jetzt zu sehen im ETA Hoffmann Theater. Weitere Termine am 13./14. und 15. Oktober um 19:30 Uhr. Jetzt Karten sichern unter: t1p.de/reichdestodes
Der Schlussapplaus nach der Premiere von "Was ihr wollt" bei den Calderón-Spielen👏👏👏
Trailer „Der Stock“ [DSE]
Wir freuen uns auf drei ausverkaufte Vorstellungen von „Der Stock“ diesen Mittwoch bis Freitag auf unserer Studiobühne!
Weitere Termine sind am 18., 23., 24. und 26. Juni, sowie am 02., 08. und 14. Juli - Tickets & Informationen gibt es hier: https://t1p.de/y4no
Bitte beachtet unser Hygienekonzept: https://t1p.de/a1b7
Der Stock
Auch die zweite Premiere in dieser Woche war ein Erfolg! Wir freuen uns mit dem Team von "Der Stock" auf die nächsten Vorstellungen im Studio.
"Der Riss durch die Welt"
Applaus und glückliche Gesichter auf der Bühne und im Publikum - was haben wir es vermisst!