Poetry Slam Aschaffenburg

Poetry Slam Aschaffenburg Der Poetry Slam Aschaffenburg im Hofgarten-Kabarett Poetry Slam ist eine Bühne, ein Mikrofon, ein Publikum und du.

Du hast 6 Minuten Zeit, deine Zuhörer davon zu überzeugen, dass dein Werk der Wortkunst das im Wettkampf stärkste ist. Erlaubt sind dabei nur das gesprochene Wort und dessen Inszenierung, nicht erlaubt sind Verkleidungen, fremd verfasste Texte oder Gesang. Jede Textgattung und jeder Stil sind erlaubt, sei der Vortrag lustig oder ernst, Lyrik oder Prosa, mit Beatbox und gerappt oder smartes Kabaret

t - es gilt, das Publikum von den Stühlen zu reißen. Mittels Jurytafeln und Applaus entscheidet es über mehrere Runden, wer den Poetry Slam gewinnt.

Am Sonntag tritt Artem Zolotarov bei unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett auf! 🎫 Tickets gibt es via: https://bit.l...
13/10/2023

Am Sonntag tritt Artem Zolotarov bei unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett auf! 🎫 Tickets gibt es via: https://bit.ly/HofgartenSlam

► Artem Zolotarov
"...wurde 1989 in der Ukraine geboren. 1998 zog er mit seiner Familie nach Deutschland. Zuerst in Kaiserslautern, später in Mainz, durchläuft Zolotarov die schulische Laufbahn, die schließlich, für ihn überraschend, mit dem Abitur endet. Ohne ein konkretes Ziel beginnt Zolotarov ein Maschinenbau-Studium, das ihm genügend Zeit und Muße lässt, seine Zukunftsperspektiven auszuloten. Nach zwei Semestern Freizeit und Stillstand fällt die Wahl auf Film und Regie. Die Bewerbungen an einschlägigen Hochschulen werden aber allesamt abschlägig beschieden, worauf wieder die Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung beginnt. Diese führt schließlich zu einem Studium der Europäischen Literatur und Germanistik in Mainz, das Zolotarov 2017 erfolgreich abschließt.
Seit 2014 tritt Zolotarov regelmäßig bei Poetry Slams auf. Bis Ende 2018 nahm er an über 400 Poetry Slams teil, von denen er über 100 gewinnen konnte.
2015 wurde Zolotarov Rheinland-Pfälzischer Poetry Slam Meister und nahm an den deutschsprachigen internationalen Meisterschaften teil.
2016 und 2017 trat er für das Goethe-Institut in Metz und Paris auf.
2018 gewann er die „Tuttlinger Krähe“ (einen der renommiertesten Kleinkunstpreise des deutschsprachigen Raums) und wurde Dritter beim Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“."

Datum: Sonntag, 15. Oktober 2023
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
Eintritt: 21€

▶️ Tickets gibt es im Vorverkauf unter:
https://bit.ly/3PJlTUL

▶️ Schüler, Studenten sowie Personen mit Behinderung bis 80 % ohne B im Ausweis erhalten an der Abendkasse 2€ gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises zurück.
_
.in.aschaffenburg .aschaffenburg

🤙 Am Sonntag tritt Tobias Beitzel bei unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett auf:► Tobias Beitzel"...ist Poetry Slamm...
13/10/2023

🤙 Am Sonntag tritt Tobias Beitzel bei unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett auf:

► Tobias Beitzel
"...ist Poetry Slammer, Comedian und Kulturveranstalter aus dem schönen Bad Berleburg im Wittgensteiner Land. Er ist seit 2017 auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs und begeistert ein Publikum jeder Altersklasse. Seine Themen sind dabei vielfältig, von der großen Politik bis zum kleinen Leben auf dem Land wird alles analysiert und niemand ist vor ihm sicher.

Im Jahr 2019 erreichte er das Finale der NRW-Meisterschaften vor mehr als 2000 Zuschauern in Aachen und startete für den renomierten Reim-in-Flammen Slam bei den deutschsprachigen Meisterschaften. Außerdem wurde er mit dem “Preis der jungen Poeten Deutschlands” im Rahmen der Walder Theatertage ausgezeichnet. Seine Open-Air Veranstaltungsreihe “Ein Sommerabend” hat sich seit 2020 in ganz NRW einen Namen gemacht und auch sein Radio Format “Beitzels Lautsprecher” bei Radio Siegen erfreut sich großer Beliebtheit."

Datum: Sonntag, 15. Oktober 2023
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
Eintritt: 21€

▶️ Tickets gibt es im Vorverkauf unter:
https://bit.ly/3PJlTUL

▶️ Schüler, Studenten sowie Personen mit Behinderung bis 80 % ohne B im Ausweis erhalten an der Abendkasse 2€ gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises zurück.

_____
.in.aschaffenburg .aschaffenburg

Am Sonntag tritt Pauline Puhze bei unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett auf! 🎫 Tickets gibt es via: https://bit.ly/...
11/10/2023

Am Sonntag tritt Pauline Puhze bei unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett auf! 🎫 Tickets gibt es via: https://bit.ly/HofgartenSlam

** Wir beginnen am Sonntag bereits um 18 Uhr, Uhrzeit in der Grafik wurde korrigiert **

► Pauline Puhze
"Pauline Puhze löst bittere Gedanken in Zucker auf, zeigt die Schönheit des Unaussprechlichen und malt Bilder der Sprache. Sie ist 23 Jahre alt, wurde in Goethe's geliebtem Wetzlar geboren und lebt nun in Frankfurt am Main. Seit ihrem Titel als U-20 Hessenmeisterin tourt sie mit eigenen Texten im deutschsprachigen Raum und moderiert Veranstaltungen. In ihrer Freizeit studiert sie Theater-, Film- und Medienwissenschaft und kann fast jeden Wes Anderson Film mitsprechen."
_____
.in.aschaffenburg .aschaffenburg

Am Sonntag tritt Wehwalt Koslovsky bei unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett auf! 🎫 Tickets gibt es via: https://bit...
11/10/2023

Am Sonntag tritt Wehwalt Koslovsky bei unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett auf! 🎫 Tickets gibt es via: https://bit.ly/HofgartenSlam

► Wehwalt Koslovsky
"Manch einer nennt ihn "Legende", manch anderer den "feuchten Traum des Bildungsbürgertums" oder gar den "Mozart des Poetry Slams". Und wiederum andere schimpfen ihn "Slam-Urgestein". Klingt alles toll. Ist alles mehr oder weniger schwachsinnig. Und die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Fest steht, dass der mittlerweile an der Nordsee gestrandete Bühnendichter aus Düsseldorf den Poetry Slam im deutschsprachigen Raum fast 30 Jahre lang wie kein ein anderer durch-, er und vor allem vorgelebt hat. Wer weiß, vielleicht wird er ihn sogar überleben. So oder so - ob mit oder ob ohne Slam: Seine Texte und seine Performances sind so einzigartig wie Fabergé-Eier. Und wer ihn einmal auf der Bühne, in seinem Element erlebt hat, wird ihn wahrscheinlich nie vergessen."

Datum: Sonntag, 15. Oktober 2023
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
Eintritt: 21€

▶️ Tickets gibt es im Vorverkauf unter:
https://bit.ly/3PJlTUL

▶️ Schüler, Studenten sowie Personen mit Behinderung bis 80 % ohne B im Ausweis erhalten an der Abendkasse 2€ gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises zurück.

▶️ Poetry Slam..ist ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem Autorinnen und Autoren ihre selbst verfassten Texte innerhalb eines Zeitlimits dem Publikum vortragen. Dabei erlaubt ist jede Stilrichtung und jede Form des Vortrags, seien es heitere, traurige, lustige, düstere, kraftvolle, nachdenkliche, aufwühlende oder romantische Texte. Im Wettstreit der Comedians, Kabarettisten und Storyteller wird dem Publikum in ein Wellenbad moderner Lyrik geworfen, welches die Vorträge gegeneinander wertet und über mehrere Runden und mittels verschiedenen Verfahren, etwa mit Wertungstafeln und Applauslautstärke, die Sieger des Abends bestimmt.
_____
.in.aschaffenburg .aschaffenburg

🌴 Am Sonntag spielt Jenny Thiele als Musik Feature auf unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett. Karten gibt es im Vorv...
26/04/2023

🌴 Am Sonntag spielt Jenny Thiele als Musik Feature auf unserem Poetry Slam im Hofgarten-Kabarett. Karten gibt es im Vorverkauf über den Ticketshop von dem Hofgarten.

▶️ Jenny Thiele..macht, was sie will. Sie ist Musikerin, Songwriterin, Produzentin, Tänzerin und Performerin. Spielt Theater, produziert elektronische Musik oder komponiert wie auf ihrem aktuellen Solo-Album Killing time eingängige Songs zwischen Folk und Indiepop. Erfindet sich ständig neu und bespielt dabei viele verschiedene Bühnen. Bis in die ausverkaufte Kölner Philharmonie war sie nun fünf Jahre lang als Sängerin und Keyboarderin mit dem Indie-Trio Fortuna Ehrenfeld unterwegs und tourte unermüdlich durch die
Clublandschaften. Mit dem Release ihres zweiten Solo-Albums Killing time leitet die Tausendsassa eine neue musikalische Zeit ein.

Die von Jenny Thiele in Eigenregie aufgenommenen Songs verführen, sie reagieren sanft auf ernste Themen der Gegenwart und wenden sie ins Licht. Mit reduzierter Instrumentierung richtet Thiele den musikalischen Blick nach innen.
“Dazu werden immer wieder fast sehnsüchtig Elemente der Weite eingeflochten: Flugzeuge, Milky Ways, der Exoplanet Proxima B. Das Cover mit abgespacten Lila verdeutlicht: Es geht um Weltschmerz, aber mit einem anderen Planeten.” (Sophia Fritz, Autorin)
Auf diese Erde zurück holen das Publikum aber spätestens Thieles positive Ausstrahlungen und ihr schallendes Lachen.
_____
.in.aschaffenburg .aschaffenburg

🎸 Am Samstag spielt Frank Albersmann uns als Musik Feature ausserhalb von dem Wettkampf seine Lieder: ►  Frank Albersman...
07/12/2022

🎸 Am Samstag spielt Frank Albersmann uns als Musik Feature ausserhalb von dem Wettkampf seine Lieder:

► Frank Albersmann
"Frank Albersmann spielt seine ganz eigene Singer-Songwriter-Mixtur aus Blues, Rock und Chanson. Mit schnoddrig seemannsromantischen Texten auf Deutsch und der dazu passenden mal radikal rauen, mal einlullenden sanften Stimme entführt er sein Publikum in die Magie betrunkener Nächte und erzählt moderne Märchen voller Herbstschmerz und verträumter Melancholie."

🌴 Am Samstag tritt der Leipziger Benjamin Baumann bei unserem Poetry Slam im Stadttheater Aschaffenburg auf. Karten gibt...
07/12/2022

🌴 Am Samstag tritt der Leipziger Benjamin Baumann bei unserem Poetry Slam im Stadttheater Aschaffenburg auf. Karten gibt im im Vorverkauf über den Onlineshop von dem Theater oder direkt an der Theaterkasse.

► Benjamin Baumann
"...ist Lyriker und Philosoph, der sich nach seinem Studium diverser Geisteswissenschaften in Dresden und Jena ganz der Literatur zuwandt. Seit 2013 veröffentlicht er zahlreiche zeitkritische aber auch mal persönliche Texte in Zeitschriften und Anthologien (etwa in der "eXperimenta", der "Novelle" oder "Geblitztdingst" von Lars Ruppel). Ab 2016 stand er dann als Slammer auf verschiedenen Bühnen Deutschlands und konnte zahlreiche Abende in Leipzig, Dresden, Rudolstadt und sonstwo im Land für sich entscheiden. Motiv dafür war ursprünglich die literarische Auseinandersetzung mit der sogenannten Flüchtlingskrise 2015. Friedrich Hermann - deutschsprachiger Poetry-Slam-Meister 2019 - schrieb über ihn: "Seine Wortspiele und Assoziationsketten sind sprachliche Augenöffner, sie protestieren und klagen an" haben aber "mit plattem Gegen-Rechts-Bashing oder Weltverbessungskitsch rein gar nichts zu tun". Benjamin Baumann lebt und arbeitet derzeit in Jena."

⏰ Am Samstag tritt Marius im Stadttheater Aschaffenburg bei unserem Poetry Slam auf. Karten gibt im im Vorverkauf über d...
07/12/2022

⏰ Am Samstag tritt Marius im Stadttheater Aschaffenburg bei unserem Poetry Slam auf. Karten gibt im im Vorverkauf über den Onlineshop von dem Theater oder direkt an der Theaterkasse.

► Marius Loy
"...wird im November 1991 geboren in der intimen Anonymität eines süddeutschen Dorfes. Er schreibt lange Zeit nur zum Selbstzweck und seit 2013 auch für Bühnen. So ersetzt er sich in seinen Texten durch deren Machart das Theaterspiel, durch das er seine Begeisterung für den großen Auftritt entdeckte und arbeitet sich dabei zwischen Tagespolitik und Quarterlifecrisis an seinem Alltag ab.

Er leitete unter anderem bereits Seminare zu Poetry Slam für den Bund Deutscher Amateurtheater e.V., das Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Reutlingen und als regelmäßiger Gastreferent für die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.

Marius war bis zu deren Auflösung festes Ensemblemitglied der monatlichen Esslinger Lesebühne "Mängeleksemplare" und veranstaltet Poetry Slams in drei Bundesländern.
2018 wurde er Baden-Württembergischer Vizemeister im Poetry Slam."

🌴 Am 10. Dezember tritt Matti Linke bei unserem Poetry Slam im Stadttheater Aschaffenburg auf:► Matti Linke"...ist 28 Ja...
02/12/2022

🌴 Am 10. Dezember tritt Matti Linke bei unserem Poetry Slam im Stadttheater Aschaffenburg auf:

► Matti Linke
"...ist 28 Jahre alt und seit etwa 7 Jahren regelmäßig auf deutschen Slambühnen unterwegs. Ursprünglich kommt er aus Celle, doch momentan wohnt er in Hannover und studiert Literaturwissenschaft im Master. Matti ist der amtierende Landesmeister im Poetry-Slam für Niedersachsen und Bremen. 2022 stand er außerdem im Halbfinale der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam in Wien. Darüber hinaus gibt er verschiedene Workshops an Schulen und diversen Kulturstätten, bei denen es thematisch rund um das geschriebene sowie gesprochene Wort geht."
_____
Tickets für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf über den Onlineshop des Theaters unter:
www.stadttheater-aschaffenburg.de/veranstaltung/poetry-slam

⏰ Am 10. Dezember tritt Paula Günnisdóttir bei unserem Poetry Slam im Stadttheater Aschaffenburg auf. ► Paula Günnisdótt...
29/11/2022

⏰ Am 10. Dezember tritt Paula Günnisdóttir bei unserem Poetry Slam im Stadttheater Aschaffenburg auf.

► Paula Günnisdóttir
"Der Gunter Gabriel unter den Poetry Slammerinnen. Mit bipolarem Zynismus und Humor so schwarz wie ein fortgeschritter diabetischer Fuß sorgt sie immer gern für Kontroversen."
_____
Tickets für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf über den Onlineshop des Theaters unter:
www.stadttheater-aschaffenburg.de/veranstaltung/poetry-slam

Am 10. Dezember tritt Markus Riks bei unserem Poetry Slam Aschaffenburg im Stadttheater auf:► Markus Riks"..."aus Frankf...
23/11/2022

Am 10. Dezember tritt Markus Riks bei unserem Poetry Slam Aschaffenburg im Stadttheater auf:

► Markus Riks
"..."aus Frankfurt/Main hat irgendwann mal entdeckt, dass sich Eltern total darüber freuen, wenn man ihnen zu Weihnachten selbstgeschriebene Gedichte schenkt. Da war er sieben Jahre alt. Leider hat ihm nie jemand gesagt, dass das überhaupt nicht stimmt und so kam es, dass er sich mittlerweile auf Poetry Slam Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum stellt, um Leuten Dinge zu erzählen, wonach sie überhaupt gar nicht gefragt haben."
_____
Tickets für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf über den Onlineshop des Theaters unter:
www.stadttheater-aschaffenburg.de/veranstaltung/poetry-slam

🎁 Am 10. Dezember tritt Tobias Beitzel bei unserem Poetry Slam Aschaffenburg im Stadttheater auf:► Tobias Beitzel"...ist...
18/11/2022

🎁 Am 10. Dezember tritt Tobias Beitzel bei unserem Poetry Slam Aschaffenburg im Stadttheater auf:

► Tobias Beitzel
"...ist Poetry Slammer, Comedian und Kulturveranstalter aus dem schönen Bad Berleburg im Wittgensteiner Land. Er ist seit 2017 auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs und begeistert ein Publikum jeder Altersklasse. Seine Themen sind dabei vielfältig, von der großen Politik bis zum kleinen Leben auf dem Land wird alles analysiert und niemand ist vor ihm sicher.
Im Jahr 2019 erreichte er das Finale der NRW-Meisterschaften vor mehr als 2000 Zuschauern in Aachen und startete für den renomierten Reim-in-Flammen Slam bei den deutschsprachigen Meisterschaften. Außerdem wurde er mit dem “Preis der jungen Poeten Deutschlands” im Rahmen der Walder Theatertage ausgezeichnet. Seine Open-Air Veranstaltungsreihe “Ein Sommerabend” hat sich seit 2020 in ganz NRW einen Namen gemacht und auch sein Radio Format “Beitzels Lautsprecher” bei Radio Siegen erfreut sich großer Beliebtheit."
____
Tickets für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf über den Onlineshop des Theaters unter:
www.stadttheater-aschaffenburg.de/veranstaltung/poetry-slam

🔥 Am 11. Juni tritt Skog Ogvann bei unserer Poetry Slam Show im Stadttheater Aschaffenburg auf. Tickets gibt es im Vorve...
10/06/2022

🔥 Am 11. Juni tritt Skog Ogvann bei unserer Poetry Slam Show im Stadttheater Aschaffenburg auf. Tickets gibt es im Vorverkauf über die Theaterkasse und können online gebucht werden.

► Skog Ogvann
"...ist in Sömmerda (Schweden) geboren. Übersetzt man seinen Namen, dann heißt er Wald und Wasser, weshalb gemunkelt wird, der Name sei ein Pseudonym. Sein Roman "Der Eisschnellträumer", erschienen im Leipziger Plöttner Verlag, wurde weder in andere Sprachen übersetzt noch hat er dafür irgendeinen Buchpreis gewonnen. Dafür ist sein Gedichtebuch "Die Eichel fällt nicht weit vom Stamm" Pflichtlektüre an südkoreanischen Kindergärten. 2016 und 2018 wurde er Thüringer Landesmeister im Poetry Slam. Der Herbst ist seine liebste Jahreszeit."

🚀 Am Samstag tritt Laura Paloma bei unserer Poetry Slam Show im Stadttheater Aschaffenburg auf. Tickets gibt es an allen...
10/06/2022

🚀 Am Samstag tritt Laura Paloma bei unserer Poetry Slam Show im Stadttheater Aschaffenburg auf. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Onlineshop des Theaters unter: https://bit.ly/BrentanoSlam

► Laura Paloma
Laura Palomas Texte sind auf einem Spektrum von ernst bis urkomisch überall zu verorten. Man findet sie genau in der Mitte, manchmal bebt der Saal vor Gelächter und manchmal kann man den Atem des Sitznachbarn hören. Sie jongliert mit Alltagsgeschichten, Lyrik, Slang und allem, was ihr noch so einfällt. Eines bleibt bei alledem allerdings sicher: Man wird unterhalten!"

🔥 Wir freuen uns darauf, euch morgen im Stadttheater Michael Goehre bei unserer Poetry Slam Show präsentieren zu dürfen!...
10/06/2022

🔥 Wir freuen uns darauf, euch morgen im Stadttheater Michael Goehre bei unserer Poetry Slam Show präsentieren zu dürfen!

► Michael Goehre (Micha-El Goehre)
"...gebürtiger Ostwestfale, lebt und arbeitet als Bühnenpoet, Autor und Moderator in Essen. Er hat seit 2002 weit über 1800 Poetry slams in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein, Belgien und der Schweiz bestritten und hunderte dieser Dichterwettbewerbe gewonnen und zehn Bücher veröffentlicht, zuletzt 2019 die Textsammlung „Wenn das Leben dir Limonade gibt, mach Zitronen draus!“
Seine Romantrilogie „Jungsmusik“ wurde nicht nur von der Szenepresse hoch gelobt. Die dazu gehörende Kolumne erschien im Musikmagazin „Legacy“. Lesungen mit den Kolumnen führten in u.a. auf das Wacken open air, die Hamburg metal dayz und Bochum total. Zudem wurde 2018 ein auf dem ersten Roman basierendes Livehörspiel uraufgeführt.
Gemeinsam mit Andreas Weber betreibt er seit 2008 die Lesebühne DIE 2 in Münster. Andere Lesebühnenprojekte führte er u.a. mit Markus Freise, Misha Anouk, Andy Strauß und Ralph Ruthe."
- Stadtmeister im Poetry slam Essen 2018 & 2019
- Stadtmeister im Poetry slam Krefeld 2018
- Stadtmeister im Poetry slam Mönchengladbach 2019
- 3. Platz bei den nordrhein-westfälischen Luftgitarrenmeisterschaften 2019
- 4. Platz bei den Deutschsprachigen Poetry slam Meisterschaften im Team (Kein & Adel)
_____
Karten für die Veranstaltung gibt es in dem Ticketshop des Theaters, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und morgen an der Abendkasse.

Wir freuen uns darauf, am 11. Juni Eva Niedermeier im Stadttheater Aschaffenburg begrüßen zu dürfen!EVA NIEDERMEIER"...f...
05/06/2022

Wir freuen uns darauf, am 11. Juni Eva Niedermeier im Stadttheater Aschaffenburg begrüßen zu dürfen!

EVA NIEDERMEIER
"...fing früh damit an Erlebtes, Erzähltes,
Erdachtes und Erträumtes in Worte, Reime und Zeilen
zu fassen. Das Spiel mit der Sprache und der Versuch,
Gefühle in Schriftform zu bringen floss in Gedichte,
Lieder, Illustrationen, Filme und Aphorismen. So zieht
sich durch alles Evas Stil: kindliche Leichtigkeit und
freche Wortwahl bei Themen mit Tiefgang. Eine unver-
kennbare Melancholie gepaart mit einem Augenzwin-
kern. Das traurige Lächeln mit Zigarette im Mundwin-
kel. So singt, erzählt und schreibt die 24-jährige von Betrug, Herzschmerz, Tod, Verzweiflung, Enttäuschungen und
verbrannten Polaroidbildern. von Hotelbetten und Abschieden. Von dem Morgen danach und vor allem von dem
Abend davor. Und von Geschichten. von Menschen und Schicksalen, von Gefühltem und Verdrängtem. Das Unbe-
greifliche bekommt durch Alltagspoesie ein Gesicht. das Alltägliche wird durch Poesie geschätzt.
Bei Konzerten begleitet sich Eva hierbei selbst an der Gitarre. ein paar Akkorde, ein paar gezupfte Seiten. Der Text
steht im Mittelpunkt und wird durch ihre zarte, klare Stimme und die dezente Begleitung ins Scheinwerferlicht
gestellt.'"

2021
Veröffentlichung des Poesiebuches STERNHAGELVERLOREN

2020
Veröffentlichung des ersten Albums LAGERFEUERFRUST

2019
Veröffentlichung der ersten Single und des ersten Musikvideos DIE ANDERE

2017
Live Auftritt in der Abendschau (BR)

2016
Kulturförderpreis des Landkreises Rosenheim

2015
- Bayrische Meisterin im Poetry Slam U20
- Viertplazierte in den deutschsprachigen U20 Weltmeisterschaften im Poetry Slam
- Qualifizierung zu den deutschsprachigen Weltmeisterschaften im Poetry Slam
- Kleinkunstpreis der Stadt Bad Aibling

Am Freitag tritt Max Osswald bei dem Open Air Poetry Slam in Ascahffenburg auf: ►Max Osswald"...ist Autor und tritt rege...
07/07/2021

Am Freitag tritt Max Osswald bei dem Open Air Poetry Slam in Ascahffenburg auf:

►Max Osswald
"...ist Autor und tritt regelmäßig auf Poetry-Slam-, Comedy- und Lesebühnen auf. Neben seinem eigenen Buch „Quarterlife Crisis“ veröffentlichte er diverse Kurzgeschichten und Poetry-Slam-Texte in verschiedenen Anthologien und war ein Jahr lang als Fernsehautor für eine öffentlich-rechtliche Produktion tätig. Er war 2019 Finalist der Bayrischen Poetry Slam Meisterschaften, Teilnehmer der Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften, Finalist des Nightwash Talent Awards und für den SWR3-Comedy-Förderpreis nominiert."
(Bildrechte: Fabian Fischer)

Begleitend zu dem Poetry Slam tritt Liedermacherin Eva Niedermeier als Feature auf:► Eva Niedermeier"aufgewachsen zwisch...
05/07/2021

Begleitend zu dem Poetry Slam tritt Liedermacherin Eva Niedermeier als Feature auf:
► Eva Niedermeier
"aufgewachsen zwischen kühen und kuchen. zwischen bergen und bussis. als tochter von bauer und bäuerin. und als schwester. eva fing früh damit an erlebtes, erzähltes, erdachtes und erträumtes in worten, reimen und zeilen festzuhalten. der versuch, gefühle auf papier zu bringen, endete in gedichten, liedern und aphorismen. mit den worten spielend und den verspielten melodien werden tiefgreifende themen beinahe belanglos zur sprache gebracht. so singt und erzählt die dreiundzwanzigjährige von betrug, tod, verzweiflung und verbrannten polaroidbildern. von hotelbetten und abschieden, von dem morgen danach und vor allem von dem abend davor. und von geschichten. von menschen und schicksalen, von gefühltem und verdrängtem. hierbei begleitet sie sich selbst meistens mit der gitarre. ein paar akkorde, ein paar gezupfte seiten.

2020 veröffentlichung des ersten albums (‚lagerfeuerfrust‘)"

2019 veröffentlichung der ersten single & des ersten musikvideos (‚die andere‘)

2017 liveauftritt in der abendschau (BR)

2016 erstes solo konzert (rosenheim: »leise töne, starke worte«); kulturförderpreis des landkreises rosenheim

2015 bayerische meisterin im poetry slam U20; kleinkunstpreis bad aibling
_____

20/01/2021

Poetry Slam Aschaffenburg's cover photo

31/10/2020

Es macht einen gewaltigen Spaß, den Poetry Slam Aschaffenburg im Hofgarten Kabarett Aschaffenburg zu veranstalten! Axel Teuscher und sein Team leisten eine großartige Arbeit, dass wir Kunst- und Kulturschaffenden uns wohl auf der Bühne fühlen und für euch unsere bestmöglichen Shows spielen zu können. DANKE an den Hofgarten ❤️
Der Spaß sei aber kurz beiseite gestellt, denn die neuen Auflagen von Bund und Ländern sind für die Veranstaltungswirtschaft wie für die Gastronomie & Hotel Betriebe todernst.
Viele Betriebe arbeiten seit dem Frühjahr defizitär und die häufig erwähnten "Hilfspaketen", von denen ihr in den Nachrichten hörtet, haben in der Realität für die wenigstens auch nur eine gewerbliche Monatsmiete kompensieren können. Besonders die kleinen und mittelständigen Unternehmen haben am wenigstens erhalten und die schwerste Zeit, eine Insolvenz zu verhindern. Die gestiegenen Ausgaben für die Umsetzungen von Hygienekonzepten durch Umbauten und Anschaffungen der benötigten Hardware trafen auf stark gesunkene Einnahmen, der Lockdown im November haut nun mit voller Härte erneut in diese bereits tiefe Kerbe.
Wir Kulturschaffenden agieren in der zweiten Ebene und sitzen oben drauf, im Hofgarten-Kabarett, im Stadttheater Aschaffenburg, dem Colos-Saal Aschaffenburg und allen anderen Orten, an denen sich Menschen begegnen. "Die Begegnung" selbst nun praktisch zu verbieten ist weder verhältnismäßig, noch zweckdienlich und vage Aussagen für finanzielle Hilfen schaffen es nicht, diese grobe Handhabe zu mildern.
Wie könnt ihr helfen? Tragt unsere Mahnungen und Hilferufe weiter, sprecht mit Betroffenen, knüpft Netzwerke und reicht Kontakte weiter, orientiert eure Kaufentscheidungen in Richtung lokaler und mittelständigen Betriebe, vergesst die Kulturbetriebe, Konzertsäle und kleinen Bühnen nicht.

Alles Gute und bis demnächst,
euer Enrico
_____

31/10/2020

Es macht einen gewaltigen Spaß, den Poetry Slam Aschaffenburg im Hofgarten Kabarett Aschaffenburg zu veranstalten! Axel Teuscher und sein Team leisten eine großartige Arbeit, dass wir Kunst- und Kulturschaffenden uns wohl auf der Bühne fühlen und für euch unsere bestmöglichen Shows spielen zu können. DANKE an den Hofgarten ❤️
Der Spaß sei aber kurz beiseite gestellt, denn die neuen Auflagen von Bund und Ländern sind für die Veranstaltungswirtschaft wie für die Gastronomie & Hotel Betriebe todernst.
Viele Betriebe arbeiten seit dem Frühjahr defizitär und die häufig erwähnten "Hilfspaketen", von denen ihr in den Nachrichten hörtet, haben in der Realität für die wenigstens auch nur eine gewerbliche Monatsmiete kompensieren können. Besonders die kleinen und mittelständigen Unternehmen haben am wenigstens erhalten und die schwerste Zeit, eine Insolvenz zu verhindern. Die gestiegenen Ausgaben für die Umsetzungen von Hygienekonzepten durch Umbauten und Anschaffungen der benötigten Hardware trafen auf stark gesunkene Einnahmen, der Lockdown im November haut nun mit voller Härte erneut in diese bereits tiefe Kerbe.
Wir Kulturschaffenden agieren in der zweiten Ebene und sitzen oben drauf, im Hofgarten-Kabarett, im Stadttheater Aschaffenburg, dem Colos-Saal Aschaffenburg und allen anderen Orten, an denen sich Menschen begegnen. "Die Begegnung" selbst nun praktisch zu verbieten ist weder verhältnismäßig, noch zweckdienlich und vage Aussagen für finanzielle Hilfen schaffen es nicht, diese grobe Handhabe zu mildern.
Wie könnt ihr helfen? Tragt unsere Mahnungen und Hilferufe weiter, sprecht mit Betroffenen, knüpft Netzwerke und reicht Kontakte weiter, orientiert eure Kaufentscheidungen in Richtung lokaler und mittelständigen Betriebe, vergesst die Kulturbetriebe, Konzertsäle und kleinen Bühnen nicht.

Alles Gute und bis demnächst,
euer Enrico
_____

16/03/2020

👉 Wir hatten mit den beiden Poetry Slams am 10. & 11. März die bittersüße Ehre, die letzten Veranstaltungen im Stattheater Aschaffenburg aufführen zu dürfen bevor sämtliche Events dort, wie überall, abgesagt wurde.
Es gibt kein anderes Thema mehr und das zum erliegen gekommene öffentliche Leben trifft die Groß- und Kleinkunst und ihre KünstlerInnen unmittelbar.
Aber wir werden es überstehen und wenn wir die vor uns liegenden Wochen ausgestanden haben und die Veranstaltungen zurück sind, dann feiern wir jede einzelne, als sei sie die erste. Ich arbeite bereits daran und freue mich darauf, euch vor, auf und hinter den Bühnen wiederzusehen.
Vielleicht schon am 10. Juli zum Open Air Poetry Slam in Aschaffenburg! Bis dahin bleibt sauber und gesund.
Liebste,
Rico
🙏

► Event auf Facebook: www.facebook.com/events/180423723055506
► Instagram: www.instagram.com/poetryslamaschaffenburg
► Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen entgegen genommen, unter jeanrico.de/auftrittsanfrage findest du aber alle Infos dazu, wie du dich zu einem Poetry Slam anmelden kannst.
► Karten können bald über den Ticketshop von dem Stadttheater erworben werden.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Stadttheater verlegt.

13/03/2020

🌴 Wir veranstalten den Poetry Slam Aschaffenburg auch in diesem Jahr als Open Air in dem Innenhof von dem Alten Forstamt:
https://www.facebook.com/events/180423723055506/

Karten können bald über den Ticketshop von dem Stadttheater erworben werden.

Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem AutorInnen ihre selbst verfassten Texte innerhalb von 6 Minuten einem Publikum vortragen. Es zählt das gesprochene Wort und dessen Inszenierung, nicht erlaubt sind fremde Texte, Gesang und Verkleidungen. Das Publikum entscheidet über mehrere Runden mittels Jurytafeln und Applaus, wer den Slam gewinnt.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen entgegen genommen, unter jeanrico.de/auftrittsanfrage findest du aber alle Infos dazu, wie du dich zu einem Poetry Slam anmelden kannst.

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Stadttheater verlegt. (Fotorechte: Till Benzin)

29/02/2020

Am 10. & 11. März veranstalten wir die kommenden Poetry Slams in Aschaffenburg, dieses Mal im Doppelpack:
► Am Dienstag, den 10. März ab 20:00 Uhr veranstalten wir den regulären Poetry Slam im Stadttheater. (EINTRITT:18€ / erm. 14€)
► Am Mittwoch, den 11. März ab 14:30 Uhr veranstalten wir eine Ausgabe des Poetry Slams gezielt für Jugendliche, welche über das Jugendabo nur 5€ Eintritt zahlen.

► Die Links zu dem Programm von dem Stadttheater:
--- 10. März: http://bit.ly/PoetrySlamAschaffenburg10März2020
--- 11. März: http://bit.ly/PoetrySlamAschaffenburg11März2020

07/12/2019

🎄 Morgen am Sonntag mit dabei ist Lenny Felling, er hat es auf den zweiten Patz am 22. November im Stadttheater geschafft:
► Lenny Felling
"...ist Autor und Comedian. 1996 in der Einöde Nordrhein-Westfalens geboren, trug der Wind den Mann mit dem einstelligen BMI zum Studium der Thea­terwissenschaften nach Mainz. Seit 2017 präsentiert Felling nicht nur die schönste Haarpracht und mangelnde Muskelkraft, sondern auch seinen einzigartigen Humor auf Poetry Slam- und Comedy-Bühnen einem großen Publikum. 2017 und 2019 erreichte er zudem das Finale der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Poetry Slam."
Im Juli dieses Jahres erschien sein erstes Buch im Eigenverlag: „Das kleine Buch für große Außenseiter.“
Hier geht es zum Event:
https://www.facebook.com/events/558334305013514/

02/12/2019

Einen schönen Advent gehabt zu haben wünsche ich euch allen! 🎅 Bis zum Slam am 8.12. im Hofgarten machen wir nun jeden Tag ein Türchen auf und schauen, wer auftreten wird. Am kommenden Sonntag mit dabei ist:
► Marius Loy
"...wird im November 1991 geboren in der intimen Anonymität eines süddeutschen Dorfes.
Er schreibt lange Zeit nur zum Selbstzweck und seit 2013 auch für Bühnen. So ersetzt er sich in seinen Texten durch deren Machart das Theaterspiel, das er kaum mehr aktiv praktiziert und arbeitet sich dabei zwischen Tagespolitik und Quarterlifecrisis an seinem Alltag ab. Er moderiert Poetry Slams in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz und leitete unter anderem bereits Seminare zu Poetry Slam für den Bund Deutscher Amateurtheater e.V., das Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Reutlingen und die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Marius Loy ist festes Ensemblemitglied der monatlichen Esslinger Lesebühne "Mängeleksemplare".
2018 wurde er Baden-Württembergischer Vizemeister im Poetry Slam."

Adresse

Schlossgasse 8
Aschaffenburg
63739

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Poetry Slam Aschaffenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Poetry Slam Aschaffenburg senden:

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Aschaffenburg

Alles Anzeigen
#}