Stadttheater Aschaffenburg

Stadttheater Aschaffenburg Im Stadttheater Aschaffenburg treten ausgezeichnete Künstler und Ensembles aus Deutschland und der

Update zu unserer Weihnachtsaktion: Wir konnten alles verkaufen und der Stand ist abgebaut :-) Danke an alle, die uns un...
03/12/2022
Stadttheater Aschaffenburg - Das Theater als Hort der heilenden Mitmenschlichkeit.

Update zu unserer Weihnachtsaktion: Wir konnten alles verkaufen und der Stand ist abgebaut :-) Danke an alle, die uns unterstützt haben! Wer trotzdem noch Theater verschenken möchte --> an der Theaterkasse im Stadttheater gibt's Geschenkgutscheine (Betrag frei wählbar, einzulösen für Abos und alle Veranstaltungen des Kulturamts) ;-) Einfach vorbeikommen oder online oder telefonisch bestellen (06021 330 1888 oder www.stadttheater-aschaffenburg.de)

Das Stadttheater Aschaffenburg ist eine der wichtigsten Kulturstätten Unterfrankens und bietet seinen Gästen pro Spielzeit mehr als 150 Veranstaltungen aus den Sparten Sprechtheater, Musiktheater, Tanztheater, Orchester- und Kammerkonzerte sowie Jazz und Wortkunst. In unserem reinen Gastspielbetri...

Der Zuspruch ist großartig - wir haben schon ganz viele Geschenke verkauft! Wer noch ein Überraschungs-Paket ergattern m...
03/12/2022

Der Zuspruch ist großartig - wir haben schon ganz viele Geschenke verkauft! Wer noch ein Überraschungs-Paket ergattern möchte, sollte sich eilen :-) wir haben auch Geschenke für Kindervorstellungen im Angebot!

Samstag ab 12 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt (Eingang Stadthalle): Theater verschenken! Nur so lange der Vorrat reicht ;-)
02/12/2022

Samstag ab 12 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt (Eingang Stadthalle): Theater verschenken! Nur so lange der Vorrat reicht ;-)

Weihnachtsaktion: Am Samstag, dem 3. Dezember sind wir auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und warten dort ab 12 Uhr mit e...
01/12/2022

Weihnachtsaktion: Am Samstag, dem 3. Dezember sind wir auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und warten dort ab 12 Uhr mit einer ganz besonderes Aktion auf Euch! Am Stand im Eingangsbereich der Stadthalle könnt ihr Theater-Tüten mit überraschendem Inhalt erwerben. Für 10 Euro bekommt ihr zwei Eintrittskarten für eine Veranstaltung, die ab Januar 2023 auf unserem Spielplan steht – natürlich ohne vorher zu wissen, welche Inszenierung sich in der Tüte verbirgt ;-) KOMMT VORBEI!

Benefizkonzert „Virohidnist“ am 29. und 30. Oktober im Stadttheater: Aus der Ukraine geflüchtete Künstlerinnen und Künst...
20/10/2022

Benefizkonzert „Virohidnist“ am 29. und 30. Oktober im Stadttheater: Aus der Ukraine geflüchtete Künstlerinnen und Künstler stehen zusammen mit dem Collegium Musicum Aschaffenburg auf der Bühne. Im Zentrum der Veranstaltung stehen neben den musikalischen Darbietungen auch die persönlichen Erfahrungen der Protagonisten im Krieg. Unterhaltung und Information verbinden sich zu einem Abend, der gleichermaßen wachrütteln, aber auch Hoffnung spenden soll. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
https://www.stadttheater-aschaffenburg.de/veranstaltung/virohidnist-probability/

...bis 18 Uhr feiern wir unser Theaterfest :-) Vorbeischauen lohnt sich! Es gibt Führungen durch das Haus und ein buntes...
25/09/2022

...bis 18 Uhr feiern wir unser Theaterfest :-) Vorbeischauen lohnt sich! Es gibt Führungen durch das Haus und ein buntes Rahmenprogramm.

23/09/2022

Die Vorbereitungen für das THEATERFEST am Sonntag laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf Euch!
23/09/2022

Die Vorbereitungen für das THEATERFEST am Sonntag laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf Euch!

VORHANG AUF: Ab sofort könnt ihr euch an der Theaterkasse (persönlich oder telefonisch 06021-3301888) oder online auf un...
15/09/2022

VORHANG AUF: Ab sofort könnt ihr euch an der Theaterkasse (persönlich oder telefonisch 06021-3301888) oder online auf unserer (neuen!) Website mit Karten für die neue Saison eindecken. WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Kulturtage im Stadttheater ➡️ am Donnerstag zeigen wir die Produktion NUR EIN TAG aus Maßbach, für Kinder ab 5 Jahren. A...
06/07/2022

Kulturtage im Stadttheater ➡️ am Donnerstag zeigen wir die Produktion NUR EIN TAG aus Maßbach, für Kinder ab 5 Jahren. Aufgrund der Wetterprognose wurde die Vorstellung INS STADTTHEATER verlegt. Es gibt noch Tickets!

....kommt vorbei - es lohnt sich!
05/06/2022

....kommt vorbei - es lohnt sich!

"Endlich Brentano-Akademie". Morgen ist es endlich so weit - das erste Festival der Brentano-Akademie startet, wobei es den Spuren der Italien-Sehnsucht nachgeht: in Liedern und Märchen, in Tänzen und Gedichten, in Filmen, Rezitationen und Theaterstücken, in Workshops, Meisterkursen, einem Kolloquium und in einer Ausstellung. Da ist sicher auch etwas für Euch dabei. 🙂

Alle weiteren Informationen findet Ihr hier: https://www.stadttheater-aschaffenburg.de/Veranstaltungsreihen/Brentano-Akademie/Brentano-Akademie/DE_index_2009.html

Ihr wollt kostenlos beim Eröffnungskonzert im Stadttheater dabei sein? Es läuft gerade noch ein Gewinnspiel dazu. 😎

Ein kleiner Einblick in den Aufbau von „Giulio Cesare in Egitto“. Vorstellung am Samstag, den 28.05.2022 um 19.30 Uhr im...
25/05/2022

Ein kleiner Einblick in den Aufbau von „Giulio Cesare in Egitto“. Vorstellung am Samstag, den 28.05.2022 um 19.30 Uhr im Stadttheater.
Neugierig geworden? Dann solltet ihr euch unbedingt Karten an der Theaterkasse oder in unserem Online-Ticket Shop sichern!

© Lilli Breunig

Leider kann „Sherlock und der Hund von Dartmoor“ am Sonntag, dem 15.05.2022 nicht stattfinden. Bereits erworbene Karten ...
13/05/2022

Leider kann „Sherlock und der Hund von Dartmoor“ am Sonntag, dem 15.05.2022 nicht stattfinden. Bereits erworbene Karten können an der Theaterkasse zurückgegeben werden.

© RadioLiveTheater

Dienstag, den 05.04.2022 um 14.30 Uhr: „Good Game Gretel“ vom Theater Marabu. Gewinnt einen Einblick in eine düstere Mär...
01/04/2022

Dienstag, den 05.04.2022 um 14.30 Uhr: „Good Game Gretel“ vom Theater Marabu.

Gewinnt einen Einblick in eine düstere Märchenwelt als Spiegel der Gegenwart. „Good Game Gretel“ handelt von dem Umgang mit Familienproblemen und Einsamkeit, aber auch von der Lust, im Spiel Hindernisse zu überwinden und Handlungsspielräume zurückzuerobern.

© Ursula Kaufmann

Liebes Publikum, aufgrund eines Krankheitsfalls gibt es eine Besetzungsänderung bei den Stuttgarter Philharmonikern: Ans...
15/03/2022

Liebes Publikum,

aufgrund eines Krankheitsfalls gibt es eine Besetzungsänderung bei den Stuttgarter Philharmonikern:
Anstelle von Thomas Gansch wird Sebastian Studnitzky spielen.

© Luca Froehlingsdorf

Montag, den 28.03.2022 um 10.00 & 14.30 Uhr: „You don’t own me“ von CHICKS*. CHICKS* laden euch ein - zu einer interakti...
11/03/2022

Montag, den 28.03.2022 um 10.00 & 14.30 Uhr: „You don’t own me“ von CHICKS*.

CHICKS* laden euch ein - zu einer interaktiven Performance (in Beachtung der Corona-Hygieneregeln), zu einem Standardtanzevent, in ihre Jugend, auf ihren Abschlussball, in ihre Zukunft.
Kommt! Macht euch schick!

© CHICKS*

Mittwoch, den 16.03.2022 um 19.30 Uhr in der Stadthalle am Schloss: Die Stuttgarter Philharmoniker. Wer den Auftritt der...
10/03/2022

Mittwoch, den 16.03.2022 um 19.30 Uhr in der Stadthalle am Schloss: Die Stuttgarter Philharmoniker.

Wer den Auftritt der Mnozil Brass Band am 30.06.2022 gar nicht mehr erwarten kann, der darf sich freuen: Thomas Gansch, Leiter des Blechbläserensembles, übernimmt den Solopart des US-amerikanischen Jazztrompeters Miles Davis!

© Maria Frodl
© Luca Froehlingsdorf

Als Vorbereitung zu „Abschied von den Eltern“ heute können Sie sich entweder durch die Sekundärliteratur arbeiten… oder ...
02/03/2022

Als Vorbereitung zu „Abschied von den Eltern“ heute können Sie sich entweder durch die Sekundärliteratur arbeiten… oder einfach die dramaturgische Werkeinführung um 18:30 Uhr besuchen ;-). Karten gibt es online, telefonisch oder direkt an der Theaterkasse.

Liebes Publikum, gestern hat der Vorverkauf für die Veranstaltungen im März und April angefangen - pünktlich zur Erhöhun...
18/02/2022

Liebes Publikum,

gestern hat der Vorverkauf für die Veranstaltungen im März und April angefangen - pünktlich zur Erhöhung der Kapazitätsgrenze auf 75%!
Karten können an der Theaterkasse oder online über unseren Ticket-Shop erworben werden.

Wir freuen uns auf euch! 😊

© Lilli Breunig

Im Rahmen der Serie „Schlauster Azubi“ des Main-Echos, wurde unser Azubi, Paul Schellenberg, von der Redakteurin Bettina...
15/02/2022

Im Rahmen der Serie „Schlauster Azubi“ des Main-Echos, wurde unser Azubi, Paul Schellenberg, von der Redakteurin Bettina Kneller interviewt. Wer mehr über die vielfältige Ausbildung zum Veranstaltungstechniker erfahren möchte, der sollte am Samstag, den 19.02.2022 einen Blick ins Main-Echo werfen!

© Lilli Breunig

Wer dieses Bühnenbild in Aktion erleben möchte, muss sich beeilen! Es sind nur noch wenige Karten für "Alcina", morgen u...
11/02/2022

Wer dieses Bühnenbild in Aktion erleben möchte, muss sich beeilen! Es sind nur noch wenige Karten für "Alcina", morgen um 19.30 Uhr erhältlich.

© Lilli Breunig

Ein Blick hinter die Kulissen:Heute war der erste Aufbautag für das Musiktheaterstück „Alcina“, eine Koproduktion der Hä...
10/02/2022

Ein Blick hinter die Kulissen:

Heute war der erste Aufbautag für das Musiktheaterstück „Alcina“, eine Koproduktion der Händel-Festspiele Halle mit der lautten compagney Berlin, das diesen Samstag im Stadttheater aufgeführt wird.

Wir finden, die Beleuchtungsprobe macht Lust auf mehr...

© Lilli Breunig

Das Projekt MITTEN IN UNS wurde von Anne Hundhausen in Zusammenarbeit mit der Bahnhofsmission Aschaffenburg ins Leben ge...
04/02/2022

Das Projekt MITTEN IN UNS wurde von Anne Hundhausen in Zusammenarbeit mit der Bahnhofsmission Aschaffenburg ins Leben gerufen und spiegelt das aufgewühlte Innenleben der Menschen in den schwierigen Pandemiezeiten wider.
Die im Laufe des Projekts entstandenen Kunstwerke sind momentan im Kornhäuschen (Gabelsbergerstraße 12, 63739 Aschaffenburg) ausgestellt und auch von außen einsehbar.
Am 05. und 12. Februar sind die Räume von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

© Lilli Breunig

Montag, den 07.02.2022 um 15.00 Uhr: „Das Spiel von Liebe und Zufall“ vom Fritz Rémond Theater Frankfurt. Wird die Liebe...
03/02/2022

Montag, den 07.02.2022 um 15.00 Uhr: „Das Spiel von Liebe und Zufall“ vom Fritz Rémond Theater Frankfurt.

Wird die Liebe gesteuert durch Wesensverwandtschaft oder ist sie ein Produkt des Zufalls? Gut siebzig Jahre vor Goethes "Wahlverwandtschaften" geht Pierre Carlet de Marivaux in seinem erfolgreichsten Stück den verborgenen Gesetzmäßigkeiten der Leidenschaften nach und verwandelt dazu die Bühne in ein Labor mit chemischer Versuchsanordnung...

© Carolin Freund

Sonntag, den 30.01.2022 um 18.00 Uhr: „Mozart – Selig neben Dir“. Andreas Heise - Choreographie und Tanz, Juliane Banse ...
28/01/2022

Sonntag, den 30.01.2022 um 18.00 Uhr: „Mozart – Selig neben Dir“.

Andreas Heise - Choreographie und Tanz, Juliane Banse – Sopran, Alexander Krichel – Klavier, István Simon - Tanz

Das tanznetz ist begeistert: https://www.tanznetz.de/blog/30552/mozart-selig-neben-dir

© Achim Plum

Die Veranstaltung "Auf der Bühne hört's mit dem Theater auf", die morgen Abend, den 27.01.2022 um 20.00 Uhr stattfinden ...
26/01/2022

Die Veranstaltung "Auf der Bühne hört's mit dem Theater auf", die morgen Abend, den 27.01.2022 um 20.00 Uhr stattfinden sollte, muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.

Bereits erworbene Karten können an der Theaterkasse zurückgegeben werden.

© Wladimir Fried und Kolja Lessing

Sonntag, den 23.01.2022 um 18.00 Uhr: „Paul Abraham – Operettenkönig von Berlin“ mit Susanne Bard und Jörg Schüttauf. Da...
21/01/2022

Sonntag, den 23.01.2022 um 18.00 Uhr: „Paul Abraham – Operettenkönig von Berlin“ mit Susanne Bard und Jörg Schüttauf.

Das Stück erinnert an einen großartigen Star der Operettenwelt, der von den N***s verjagt und ins Vergessen gedrängt wurde. Mit vielen Melodien des Komponisten lässt Dirk Heidicke Paul Abraham wiederaufleben.

© Bo Lahola

Freitag, den 21.01.2022 um 20.00 Uhr: „Poetry Slam“ und Samstag, den 22.01.2022 um 20.00 Uhr: „Echoes – Barefoot to the ...
20/01/2022

Freitag, den 21.01.2022 um 20.00 Uhr: „Poetry Slam“ und Samstag, den 22.01.2022 um 20.00 Uhr: „Echoes – Barefoot to the moon“.

Der seit 2015 im Stadttheater beheimatete literarische Vortragswettbewerb, moderiert von Enrico Josche, ist ausverkauft! Ebenso wie die akustische Hommage an Pink Floyd. Wie es die Regelungen vorschreiben, sind beide Veranstaltungen natürlich nur zu 25% ausgelastet 😉 - egal, wir freuen uns!

© MainSlam e.V. © Adam Glagla

Sonntag, den 16.01.2022 um 17.00 Uhr: „Adressat unbekannt“ mit Isaak Dentler und Sascha Nathan.„Adressat unbekannt“ von ...
14/01/2022

Sonntag, den 16.01.2022 um 17.00 Uhr: „Adressat unbekannt“ mit Isaak Dentler und Sascha Nathan.

„Adressat unbekannt“ von Kressmann Taylor ist ein Briefroman aus dem Jahr 1938. Das Werk handelt vom Ende einer Freundschaft zweier deutsch-amerikanischer Geschäftsleute zu Beginn der NS-Herrschaft.

© Ben Knabe und Julian Baumann

Donnerstag, den 13.01.2022 um 20.00 Uhr: „Morphium und Holz – Selbstbildnis als Soldat“. 1915 malte Ernst Ludwig Kirchne...
11/01/2022

Donnerstag, den 13.01.2022 um 20.00 Uhr: „Morphium und Holz – Selbstbildnis als Soldat“.

1915 malte Ernst Ludwig Kirchner sein „Selbstbildnis als Soldat“. Mehr als 100 Jahre später erlaubt ein Figurentheaterstück Zugang zu einer Zeit, in der die ganze Welt aus den Fugen geriet: Gestalten mit Gasmasken legen einen berauschenden Tanz hin, eine Marionette probiert Lederstiefel an, Gläser werden zu Musikinstrumenten.
Die hölzernen Ensemblemitglieder der Kompanie 1/10 sind expressionistische Kunstwerke, die mit den Schauspieler*innen eine Einheit bilden.

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.

© Erich Malter und Eike Schmidt

Sonntag, den 09.01.2022 um 16.00 Uhr: „Hieronymus“ von pulk fiktion.  Taucht ein mit Hieronymus in die unbekannten Sphär...
06/01/2022

Sonntag, den 09.01.2022 um 16.00 Uhr: „Hieronymus“ von pulk fiktion.

Taucht ein mit Hieronymus in die unbekannten Sphären des Traums! Eine Fantasiewelt mit Musik, Tanz und elektronisch animierten Objekten erwartet euch.

© Therese Schuleit

Samstag, den 08.01.2022 um 19.30 Uhr: „Blumentopf/3“.Sie können sich auf zwei wunderbare Langformformate des Spontanen S...
05/01/2022

Samstag, den 08.01.2022 um 19.30 Uhr: „Blumentopf/3“.

Sie können sich auf zwei wunderbare Langformformate des Spontanen Schauspiels freuen. In der ersten Hälfte des Abends lassen die TABUTANTEN eine bunte Blumenwiese an spannenden, grotesken und auf jeden Fall humorvollen Szenen entstehen.
Nach der Pause geht es weiter mit DER FUCHS - Improtheater mit dem Format „Mal sehen!"

© Bernd Hofmann

Liebes Publikum, von Januar bis Juli gelten folgende Öffnungszeiten für die Theaterkasse: Montag: geschlossen Dienstag –...
05/01/2022

Liebes Publikum,

von Januar bis Juli gelten folgende Öffnungszeiten für die Theaterkasse:
Montag: geschlossen
Dienstag – Freitag: 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin im Theater begrüßen zu dürfen! 😊

© Nikolai Nowitzki

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2022 und freuen uns darauf, Sie auc...
30/12/2021

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2022 und freuen uns darauf, Sie auch im nächsten Jahr wieder im Theater begrüßen zu dürfen! 😊

© Carsten Heescher

Zur Eröffnung der nächsten Unterfränkischen Kulturtage gastiert die legendäre Brass-Band MNOZIL BRASS im Aschaffenburger...
16/12/2021

Zur Eröffnung der nächsten Unterfränkischen Kulturtage gastiert die legendäre Brass-Band MNOZIL BRASS im Aschaffenburger Schlosshof mit ihrem aktuellen Programm „GOLD – Mit Abstand das Beste“.
Los geht’s am 30. Juni 2022 um 19.30 Uhr.

Tickets für MNOZIL BRASS eignen sich auch hervorragend als last minute Weihnachtsgeschenk! 😉

https://www.stadttheater-aschaffenburg.de/mnozilbrass

Aus gesundheitlichen Gründen kann „Pimpinone oder Die ungleiche Heirat“ am Sonntag, dem 19.12.2021 leider nicht stattfin...
15/12/2021

Aus gesundheitlichen Gründen kann „Pimpinone oder Die ungleiche Heirat“ am Sonntag, dem 19.12.2021 leider nicht stattfinden.
Bereits erworbene Karten können an der Theaterkasse zurückgegeben werden.

© Andreas Etter

Adresse

Schlossgasse 8
Aschaffenburg
63739

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadttheater Aschaffenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadttheater Aschaffenburg senden:

Videos

Teilen

Herzlich Willkommen!

Bei uns erleben Sie gute Unterhaltung und Abwechslung auf exzellentem Niveau - mit Ensembles und Orchester aus Deutschland und der Welt. Zum Spielplan...

Foto: © Stefan Stark

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Aschaffenburg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

VORHANG AUF: Ab sofort könnt ihr euch an der Theaterkasse (persönlich oder telefonisch 06021-3301888) oder online auf unserer (neuen!) Website mit Karten für die neue Saison eindecken. WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Kulturtage im Stadttheater ➡️ am Donnerstag zeigen wir die Produktion NUR EIN TAG aus Maßbach, für Kinder ab 5 Jahren. Aufgrund der Wetterprognose wurde die Vorstellung INS STADTTHEATER verlegt. Es gibt noch Tickets!
....kommt vorbei - es lohnt sich!
Ein kleiner Einblick in den Aufbau von „Giulio Cesare in Egitto“. Vorstellung am Samstag, den 28.05.2022 um 19.30 Uhr im Stadttheater.
Neugierig geworden? Dann solltet ihr euch unbedingt Karten an der Theaterkasse oder in unserem Online-Ticket Shop sichern!

© Lilli Breunig
Leider kann „Sherlock und der Hund von Dartmoor“ am Sonntag, dem 15.05.2022 nicht stattfinden. Bereits erworbene Karten können an der Theaterkasse zurückgegeben werden.

© RadioLiveTheater
Dienstag, den 05.04.2022 um 14.30 Uhr: „Good Game Gretel“ vom Theater Marabu.

Gewinnt einen Einblick in eine düstere Märchenwelt als Spiegel der Gegenwart. „Good Game Gretel“ handelt von dem Umgang mit Familienproblemen und Einsamkeit, aber auch von der Lust, im Spiel Hindernisse zu überwinden und Handlungsspielräume zurückzuerobern.

© Ursula Kaufmann
Liebes Publikum,

aufgrund eines Krankheitsfalls gibt es eine Besetzungsänderung bei den Stuttgarter Philharmonikern:
Anstelle von Thomas Gansch wird Sebastian Studnitzky spielen.

© Luca Froehlingsdorf
Montag, den 28.03.2022 um 10.00 & 14.30 Uhr: „You don’t own me“ von CHICKS*.

CHICKS* laden euch ein - zu einer interaktiven Performance (in Beachtung der Corona-Hygieneregeln), zu einem Standardtanzevent, in ihre Jugend, auf ihren Abschlussball, in ihre Zukunft.
Kommt! Macht euch schick!

© CHICKS*
Mittwoch, den 16.03.2022 um 19.30 Uhr in der Stadthalle am Schloss: Die Stuttgarter Philharmoniker.

Wer den Auftritt der Mnozil Brass Band am 30.06.2022 gar nicht mehr erwarten kann, der darf sich freuen: Thomas Gansch, Leiter des Blechbläserensembles, übernimmt den Solopart des US-amerikanischen Jazztrompeters Miles Davis!

© Maria Frodl
© Luca Froehlingsdorf
Als Vorbereitung zu „Abschied von den Eltern“ heute können Sie sich entweder durch die Sekundärliteratur arbeiten… oder einfach die dramaturgische Werkeinführung um 18:30 Uhr besuchen ;-). Karten gibt es online, telefonisch oder direkt an der Theaterkasse.
Liebes Publikum,

gestern hat der Vorverkauf für die Veranstaltungen im März und April angefangen - pünktlich zur Erhöhung der Kapazitätsgrenze auf 75%!
Karten können an der Theaterkasse oder online über unseren Ticket-Shop erworben werden.

Wir freuen uns auf euch! 😊

© Lilli Breunig
Im Rahmen der Serie „Schlauster Azubi“ des Main-Echos, wurde unser Azubi, Paul Schellenberg, von der Redakteurin Bettina Kneller interviewt. Wer mehr über die vielfältige Ausbildung zum Veranstaltungstechniker erfahren möchte, der sollte am Samstag, den 19.02.2022 einen Blick ins Main-Echo werfen!

© Lilli Breunig
Wer dieses Bühnenbild in Aktion erleben möchte, muss sich beeilen! Es sind nur noch wenige Karten für "Alcina", morgen um 19.30 Uhr erhältlich.

© Lilli Breunig
Ein Blick hinter die Kulissen:

Heute war der erste Aufbautag für das Musiktheaterstück „Alcina“, eine Koproduktion der Händel-Festspiele Halle mit der lautten compagney Berlin, das diesen Samstag im Stadttheater aufgeführt wird.

Wir finden, die Beleuchtungsprobe macht Lust auf mehr...

© Lilli Breunig
Das Projekt MITTEN IN UNS wurde von Anne Hundhausen in Zusammenarbeit mit der Bahnhofsmission Aschaffenburg ins Leben gerufen und spiegelt das aufgewühlte Innenleben der Menschen in den schwierigen Pandemiezeiten wider.
Die im Laufe des Projekts entstandenen Kunstwerke sind momentan im Kornhäuschen (Gabelsbergerstraße 12, 63739 Aschaffenburg) ausgestellt und auch von außen einsehbar.
Am 05. und 12. Februar sind die Räume von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

© Lilli Breunig
#}