Bemerkungen
Servus wir sind eine Gruppe die un Franken und um Franken aktiv sind.
Auch einige Mitglieder in der Oberpfalz.
Hier geht's ums spielen.
Egal ob Brettspiele Rollenspiel Larp Tapeltop Die Werwölfe vom Dünsterwald usw.
Es gibt Spieleverein und private Gruppen wo sich regelmäßig treffen.
Eine gute Möglichkeit auch neue Leute kennen zu lernen.
https://www.facebook.com/groups/1123657304335939/?ref=share
"Glückskatze 2022" on tour - Prächtige Kostüme, Geschenke für Auserwählte & eine erstklassige neue Verschwörungstheorie. Das ganze Programm mit allen Witzen und Special FX. Als kleiner Vorgeschmack ein Amuse Guele mit Akademikertipp.
Morgen, 23.4. Rosenau - Lokalität & Bühne
26.4. Posthof - Zeitkultur am Hafen
28.4. altes kino ebersberg
29.4. Vorderhaus - Kultur in der Fabrik
30.4. Hofgarten Kabarett Aschaffenburg
Info&Tickets: puntigam.at
MC Martin Puntigam zwischendurch wieder einmal ohne seine naturwissenschaftlichen Sailor Moons unterwegs. Mit seinem Solo "Glückskatze 2022" - Prächtige Kostüme, Geschenke für Auserwählte und eine erstklassige neue Verschwörungstheorie. Das ganze Programm mit allen Witzen und Special FX auf Tour.
Morgen, 23.4. Rosenau - Lokalität & Bühne
26.4. Posthof - Zeitkultur am Hafen
28.4. altes kino ebersberg
29.4. Vorderhaus - Kultur in der Fabrik
30.4. Hofgarten Kabarett Aschaffenburg
Info&Tickets: puntigam.at
Liebe Glückskatzen,
Mein hochgeschätzter Kollege, Martin Punitgam, mit dem ich den österreichischen Kabarettpreißz in Gold errungen habe, kraxelt in seinem schicken Anzug übers Gebirg mit dem Auftrag sie fachgerecht und schlau zu amüsieren. Das rentiert sich, empfiehlt ihnen ihr Spurensicherer der Herzen.
Puntigam schreibt:
Endlich kommt die Glückskatze auf Nachbarschaftsbesuch. Und das Warten hat sich gelohnt: Prächtige Kostüme, Geschneke für Auserwählte und eine erstklassige neue Verschwörungstheorie. Das ganze Programm mit allen Witzen und Special FX auf Tour. Ticket & Info unter
www.puntigam.at
Nächsten Donnerstag geht es los:
23.4. Rosenau - Lokalität & Bühne
26.4. Posthof - Zeitkultur am Hafen
28.4. altes kino ebersberg
29.4. Vorderhaus - Kultur in der Fabrik
30.4. Hofgarten Kabarett Aschaffenburg
https://vimeo.com/699563587
Sieht man heute in die Welt, gibt es vielerlei Dinge, denen selbst ein absoluter Überzeugungs-Humorist wie ich überhaupt keine heitere Note abringen kann. Eine Frage, die mich derzeit oft beschäftigt: Gab es früher eigentlich auch schon so viele Ar*********? Wer weiß? Der Mensch neigt ja mit den Jahren zur Schwäche der Verklärung. Doch wie mein kleines Video zeigen soll, reizen einige Themen eben zum Aufregen – und zum Lachen. Und Gott sei Dank gibt es sie noch: Die netten, die liebenswürdigen, die vernünftigen, ja, eben die menschlichen Menschen. Das macht Hoffnung. Nur wo trifft man sie? Natürlich im Kabarett! Denn wo die Kultur herrscht, sitzt die Barbarei im Kerker! Deshalb verzeiht mir, dass ich auch jetzt wieder die Trommel rühre für folgende Gastspiele:
D0, 7. April: Gleis 1 Unterschleißheim
https://www.forum-unterschleissheim.de/veranstaltungen/detail/philipp-weber-ki-kuenstliche-idioten.html
FR, 8. April: Hofgarten Kabarett Aschaffenburg
https://hofgarten-kabarett.de/veranstaltung/kuenstliche-idioten/?termin=5639
SA, 9. April: „kultur AM ORT“, Gemeinde Neunkirchen
https://www.neunkirchen-siegerland.de/Rathaus-Politik/Veranstaltungen/kultur-AM-ORT-Philipp-Weber-Weber-N-5-.php?object=tx,3362.4.1&ModID=11&FID=3362.126.1&NavID=3362.14&La=1&bn=1
S0, 10. April: Wirtshaus Zum Grünen See, Söhrewald-Eiterhagen
https://wirtshaus-tickets.tickettoaster.de/produkte
Falls du vorhast am Sonntag um 18 Uhr meine Vorstellung im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg zu besuchen, denk' bitte daran heute Nacht die Uhr 1 Stunde vorzustellen. Du verpasst sonst den 1. Teil und der ist mal richtig gut. Der Rest geht so 😉
Hofgarten Kabarett Aschaffenburg zu Gast im Stadttheater Aschaffenburg. Zu den Bildern von VIVA VOCE die a ca****la Band geht’s hier entlang … 👇
Wow! Danke für diese Konzerte im März! ❤️
Aschaffenburg, Löhne, Ingelheim, Schweiz!
Vor allem, dass ihr so zahlreich erschienen seid! Nicht selbstverständlich momentan und freut uns sehr! So kanns weitergehen!
Stadttheater Aschaffenburg Hofgarten Kabarett Aschaffenburg
Morgen Samstag, 12. März streunt die "Glückskatze 2022"wieder im Kabarett Niedermair. Mein immer wieder an die neuesten Weltvarianten angepasstes Solo feat. Extrawurst, Ministrantenstunde und Biberverhöhnung im Dienst der Weltrettung. Beginn 19.00 Uh
Ticket & Info unter
www.puntigam.at
Ende April geht es dann endlich wieder auf Tour und zum Ausländer:
21.4. Scharfrichterhaus Passau
22.4. Theaterbühne Fifty-Fifty e.V. Erlangen
23.4. Rosenau Lokalität Bühne Stuttgart
26.4. Posthof - Zeitkultur am Hafen
28.4. altes kino ebersberg
29.4. Vorderhaus - Kultur in der Fabrik Freiburg
30.4. Hofgarten Kabarett Aschaffenburg
Bitte lest und teilt! Urban Priol hat als prominenter Künstler seinen unbekannteren KollegInnen eine Stimme geben! Dank Dir hierfür sehr, lieber Urban! Denn es ist das gemeine Fußvolk der Kulturszene, das die Schwerstarbeit der Kulturarbeit übernimmt. Und zwar weit weg von den Fleischtöpfen der massenmedialen Wahrnehmung oder sechsstelligen Jahreseinnahmen. Es sind die KünstlerInnen und VeranstalterInnen, die die Kultur aufs Land tragen, in die Vorstädte und Dörfer, hin zu den freien Theatern, Kleinkunstvereinen, Kulturbahnhöfen und Zehntscheuern. Zu Menschen, die keinen Zugang zu den subventionierten Kulturtempeln der Großstädte haben und sich die verdammten 300€-Jonas-Kaufmann-Karten eh nicht leisten können …
Zu Urbans offenem Brief möchten wir, die Kabarettisten Inka Meyer und Philipp Weber, noch Folgendes ergänzen:
Liebe Frau Claudia Roth, wenn Ihnen Themen wie Krieg, Rassismus, Geschichtsaufarbeitung, etc. so wichtig sind, dann schaffen Sie doch bitte als Kulturstaatsministerin auch die Voraussetzungen, dass wir KünstlerInnen uns – in den Jahren der Seuche – solchen brisanten Themen auch widmen können. So bietet in diesen verstörenden Zeiten doch gerade die Kultur eine wichtige Diskussions- und Reflexionsebene für unsere Gesellschaft. Aber wie sollen Kulturschaffende ihrer Arbeit nachgehen, wenn sie zum wirtschaftlichen Überleben alle möglichen Jobs machen müssen – außer Kultur? Und das ist nun mal die Realität nach zwei Jahren Corona. Das ist die „kulturelle Vielfalt“, von der Sie reden, liebe Frau Roth. Ist das der essentielle Beitrag der Kultur zur Demokratie, den Sie sich wünschen? Seien Sie bitte für diese Menschen die Anwältin. Also bitte jetzt: frisch ans Werk!
Und sollten zu unserer Branche noch Fragen auftauchen: Rufen Sie doch bitte einfach mal im schönen Theater Hofgarten Kabarett Aschaffenburg an: Urban Priol und Axel Teuscher geben Ihnen sicher gerne Auskunft.
Und für Spontane: Heute Aschaffenburg!
Es gibt nur noch ganz wenige Restkarten.
Tickets ➡️
www.queenz-of-piano.de
Hofgarten Kabarett Aschaffenburg