Colos-Saal Aschaffenburg

Colos-Saal Aschaffenburg Vielleicht einer der besten Live-Musik Clubs Deutschlands? Live Entertainment Award Preisträger 2013 Booking Anfragen bitte IMMER über [email protected] !!!
(1548)

Anfragen über Facebook können nicht berücksichtigt werden. Please send us booking requests ALWAYS via mail to: [email protected], request on Facebook can't be considered! Live Entertainment Award Preisträger 2013 in der Kategorie"Club des Jahres" - Spitzenmusiker, interessante Bands, angenehmes Publikum - alle Altersgruppen vertreten - je nach Live-Angebot

Es tut sich was an der regionalen Musikfront: Vvlva hießen sie seit 2015, nun haben sie sich in Ritvs umbenannt, doch mu...
13/11/2023

Es tut sich was an der regionalen Musikfront: Vvlva hießen sie seit 2015, nun haben sie sich in Ritvs umbenannt, doch musikalisch bleiben sich die fünf Aschaffenburger treu und beglücken die werten Fans weiterhin mit besten Heavy- und Krautrock Sounds. Das Beste: ein neues Album steht auch in den Startlöchern und zum Warm-Up haben sie sich Midnight Prey aus Hamburg eingeladen, die den Abend eröffnen werden.

Zur Zeit machen immer mehr Frauen auf sich aufmerksam in der Musikerszene und eine von ihnen ist die junge Polin Kinga G...
12/11/2023

Zur Zeit machen immer mehr Frauen auf sich aufmerksam in der Musikerszene und eine von ihnen ist die junge Polin Kinga Glyk. Mit ihrem virtuosen Bassspiel verzaubert sie ihr Publikum und zieht es mit ihrer Präsenz in den Bann. Bekannt wurde sie durch ihre Videos auf Youtube, aber auf der Bühne überzeugt sie noch mehr, nicht entgehen lassen!

Die Altmeister des gepflegten Sitzpogo und tiefgründigster Poesie sind wieder zurück und haben zu allem Überfluß noch ein brandneues Jubiläums-Live-Album voller frischer Goldstücke im Gepäck. Der Name des Werks „Federwisch im Elfental“ also bitte aufsatteln, der sechsflügelige Butterflykonfekt lässt die Sinne verschmelzen. Endlich wieder Lametta!

Nach neun Jahren ist die schwedische Industrial Band Deathstars zurück in Aschaffenburg und ein neues Album haben auch sie dabei: Das Album beinhaltet alles, was den Sound der Band ausmacht: Adrenalin, Bombast, S*x & Glam! Ihr musikalisches Spektrum reicht von elektrischen, blitzschnellen Tracks voller Spaß, Action und Adrenalin bis hin zu dunklen Balladen und tiefschwarzem Humor.

Die Herren Die Planlosen 5 sind lokale Größen, um die man nicht herum kommt und ihre Konzerte sind wunderschöne Abende mit Freuden und jeder Menge toller Songs. Die stammen von Muse, Clueso, Peter Gabriel, Depeche Mode, U2 oder Coldplay, teils neu arrangiert, aber immer mit viel Herz und bester Laune präsentiert.

The Big Easy - beats & guitars heißt es wieder im Anschluß an das Konzert und gewillte Partygänger können sich bis in die Morgenstunden vom fetten Sound im Saal durch die Nacht bringen lassen. An den Decks stehen wie gewohnt Torsten & Jens von Acoustic Shock.

The Best Canadians gehören schon seit vielen Jahren zum festen Programm in der späten Jahreszeit und sorgen mit ihrem Rock’n’Roll’n’Blues’n’Soul-Programm immer für beste Laune und schwingende Tanzbeine. Seit 1992 ist die Aschaffenburger Band ein Garant für besten Partysound und seit geraumer Zeit unterstützt durch die fantastischen “Bessemich Horns”.

Infos zu allen Konzerten und Tickets findet Ihr unter www.colos-saal.de

11/11/2023

Uffbasse!
Die Karten sind knapp bei:
Music Monks, Thundermother, Ray Wilson, Emil Bulls, Smash Into Pieces, MerQury & Heavysaurus!

Zum 20. Jubiläum der LP DARK MATTER werden IQ das Werk am Samstag der beiden Termine live für Euch performen, ein richti...
10/11/2023

Zum 20. Jubiläum der LP DARK MATTER werden IQ das Werk am Samstag der beiden Termine live für Euch performen, ein richtiges Schmankerl für alle Fans da draußen!

Karten für Samstag: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/progressive-artrock/iq-night-2.html

Karten für Freitag: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/progressive-artrock/iq-night-1.html

Can you believe it? It's 20 years since the original release of DARK MATTER!

To celebrate this momentous event, we will be performing DARK MATTER in its entirety on the Saturday night at both Weekenders.

The Met, Bury, UK - Friday 19 and Saturday 20 January 2024

Colos-Saal, Aschaffenburg, Germany - Friday 16 and Saturday 17 February 2024.

Don't miss out on this historic occasion - book tickets now at www.iq-hq.co.uk

Say "hello" if you're coming along! It's going to be quite a weekend!

Max Mutzkes maskulin-soulige und melancholische Songs in ihrer pursten Form: Ohne Band und Elektronik, dafür aber konzen...
09/11/2023

Max Mutzkes maskulin-soulige und melancholische Songs in ihrer pursten Form: Ohne Band und Elektronik, dafür aber konzentriert auf die intime Zwiesprache mit dem eleganten Klavierspiel Marialy Pachecos.
In Kuba geboren und nach Stationen in aller Welt nun seit einigen Jahren in Deutschland zu Hause, gilt Pacheco als eine der vielseitigsten und brillantesten Jazz-Pianistinnen der jüngeren Generation. Die Begegnung mit dem Mann mit der unwiderstehlichen Soulstimme aus dem Südschwarzwald, kam im Kontext ihrer CD „Duets“ zustande. Aus dieser ersten Zusammenarbeit haben die beiden ein abwechslungsreiches und zugleich in sich geschlossenes und ganz intimes Programm entwickelt.

Karten bekommt Ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/funk-soul-rb/max-mutzke-marialy-pacheco.html

John Bon Jovi Fans kommen natürlich auch 2024 auf ihre Kosten, wenn BOUNCE Bon Jovi Tributeband einmal mehr bei uns gast...
08/11/2023

John Bon Jovi Fans kommen natürlich auch 2024 auf ihre Kosten, wenn BOUNCE Bon Jovi Tributeband einmal mehr bei uns gastieren und die Besten Hits der US-Rocker live für Euch performen. Sänger und Frontmann Olli Henrich trägt hierzu maßgeblich bei, schließlich klingt seine charismatische Stimme zusammen mit Band beinahe wie John selbst, vielleicht sogar etwas besser.

Karten findet Ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/classicrock-hardrock/bounce-a-tribute-to-bon-jovi.html

Aufgrund einiger Stornierungen von Reservierungen gibt es aktuell nochmal ein kleines Kontingent an Karten!Aber: Da soll...
08/11/2023

Aufgrund einiger Stornierungen von Reservierungen gibt es aktuell nochmal ein kleines Kontingent an Karten!
Aber: Da solltet ihr schnell sein!

Powermetal-Paket der Extraklasse

Berlin Boom Orchestra sind neun Leute und machen Reggae mit fettem Gebläse, rotzigem Charme und Lyrics auf Deutsch - ein...
06/11/2023

Berlin Boom Orchestra sind neun Leute und machen Reggae mit fettem Gebläse, rotzigem Charme und Lyrics auf Deutsch - eine Mischung aus Kreuzberg und Kingston, karibische Vibes garniert mit Döner-Sauce. Entspannte Grooves treffen auf Berliner Schnauze, Pro-Homo auf knallharten Dancehall und beißende Kritik auf verkifften Dub. „Wer haut dem Volk aufs Maul?“ fragt die Band und bläst zum anti-völkischen Volksfest: Eine zauberhafte Kombination aus musikalischen Seelen-Streicheleien und lyrischen Backpfeifen. In diesem Sinne sind Berlin Boom Orchestra Reggae Punks. Wer fühlen will, soll hören!
Karten bekommt Ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/reggae/berlin-boom-orchestra.3541.html

Im Frühjahr 2023 tourte Lee Fields bereits durch Deutschland und präsentierte sein neues Album „Sentimental Fool“ live a...
05/11/2023

Im Frühjahr 2023 tourte Lee Fields bereits durch Deutschland und präsentierte sein neues Album „Sentimental Fool“ live auf der Bühne. Nun gibt es aufgrund der erheblichen Resonanz einen Nachschlag in drei deutschen Städten und zum Glück ist Aschaffenburg darunter! Wenn in der titelgebenden Single die Orgel einsetzt und Fields im klassischen Wechselgesang mit dem Chor singt, dann versteht man, warum der Mann mit über 70 Jahren immer noch zu den größten Sängern unserer Zeit gehört und warum Soul ewig modern bleiben wird.

Ein Kult-Paket für Thrash-Metaler ist dieses hier: Death Angel tun sich mit zusammen, eine wahrhaft geniale Kombination, da bleibt kein Fan-Arm ohne Gänsehaut. In den 80ern gegründet, hatten beide Bands großen Einfluss auf die sich gerade entwickelnde Thrash-Metal-Szene. Eine Trennung der Gruppe und die folgende Reunion mit neuem Material vereint beide Bands noch dazu, doch ihrem Kultstatus hat das nicht geschadet, im Gegenteil: mit ihren energetischen Shows machen sie weiterhin alle Fans glücklich.

Ebenfalls Metal, allerdings moderner und mit einem Hauch klassischer Elemente bieten Stratovarius & Sonata Arctica. Stratovarius sind mit ihrem 2022er Album „Survive“ wartet mit allem auf, was der Stratovarius-Fan schätzt: Machtvolle Kompositionen, der „saubere“ Gesang von Sänger Timo, aggressive und energiegeladene Riffs und das alles veredelt mit einem sicheren Gespür für große Melodien. Sonata Arctica haben zuletzt zwei erfolgreiche Akustik-Alben herausgebracht, aber nach der Tour durch heimische Theater, müssen für diese Tour die Klinken wieder in die Verstärker gesteckt.

Die quirlige bayerische Songwriterin Claudia Koreck ist bekannt für ihre Bodenständigkeit und so passt es gut, dass sie sich auf ihrem elften Studioalbum mit der Frage “Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate?” beschäftigt. Herausgekommen ist eine Art musikalischer Kalender mit zwölf abwechslungsreichen Songs bei denen Claudia Koreck ihre gesamte musikalische Bandbreite entfaltet.

Infos zu allen Konzerten und Tickets findet Ihr unter www.colos-saal.de

Sie sind zurück, sie haben wieder ihre Spandex-Hosen und Bandanas dabei und geben wie gewohnt Vollgas auf der Bühne und ...
03/11/2023

Sie sind zurück, sie haben wieder ihre Spandex-Hosen und Bandanas dabei und geben wie gewohnt Vollgas auf der Bühne und halten Euch mit bestem 80er Jahre Partyrock bei Laune. JOHN DIVA & The Rockets Of Love sind auf "The Big Easy Reloaded" Tour 2024, benannt nach ihrem dritten Album, das wie der Titel schon andeutet, ein bisschen nach Capri- Sonne klingt und gute Laune verbreitet.

Karten bekommt Ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/classicrock-hardrock/john-diva-the-rockets-of-love-3536.html

Ein Gitarren-Virtuose, wie Torsten Goods passt hervorragend auf unserer Real Music Lovers-Bühne und der "deutsche George...
31/10/2023

Ein Gitarren-Virtuose, wie Torsten Goods passt hervorragend auf unserer Real Music Lovers-Bühne und der "deutsche George Benson" auf "Soul Searching Tour 2024" beherrscht von Jazz über Soul, Blues bis hin zu Westcoast/AOR alle Spielarten an den sechs Saiten. Nach 8 Jahren Pause, persönlichen Krisen und schweren Zeiten, danach viel Songwriting und Reflektion, wird dies ein sehr persönlicher Tonträger, wie Torsten findet.
Karten bekommt Ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/funk-soul-rb/torsten-goods.html

Das eclipsed Rock-Magazin meldet: GROBSCHNITT ACOUSTIC PARTY mit runderneuerter Setlist!Die akustische Grobschnitt-Show ...
31/10/2023

Das eclipsed Rock-Magazin meldet:

GROBSCHNITT ACOUSTIC PARTY mit runderneuerter Setlist!
Die akustische Grobschnitt-Show mit Originalgitarrist Lupo und Original-Sänger/-Gitarrist Willi Wildschwein und dessen Sohn „Nuki“ (Gitarre + Percussion) an Bord geht weiter über die deutschen Bühnen.
Neu im Programm der 3-stündigen Akustik-Reise durch die Grobschnitt-Musikgeschichte sind die brandneu arrangierten Songklassiker „Sunny Sunday`s Sunset“, „Magic Train“, „The Sniffer“ und „Simple Dimple“. Höhepunkte werden wie immer, die Band-Epen „Rockpommel’s Land“ und „Solar Music“ sein.

Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, hier geht es zu den Tickets:
https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/classicrock-hardrock/grobschnitt-acoustic-party-neuer-termin.html

GROBSCHNITT ACOUSTIC PARTY mit runderneuerter Setlist!

Die akustische Grobschnitt-Show mit Originalgitarrist Lupo und Original-Sänger/-Gitarrist Willi Wildschwein und dessen Sohn „Nuki“ (Gitarre + Percussion) an Bord geht weiter über die deutschen Bühnen.

Neu im Programm der 3-stündigen Akustik-Reise durch die Grobschnitt-Musikgeschichte sind die brandneu arrangierten Songklassiker „Sunny Sunday`s Sunset“, „Magic Train“, „The Sniffer“ und „Simple Dimple“. Höhepunkte werden wie immer, die Band-Epen „Rockpommel’s Land“ und „Solar Music“ sein.

04.11.23 Aschaffenburg, Colos Saal
09.11.23 Osnabrück, Rosenhof
16.12.23 Hagen, Johanniskirche am Markt
17.02.24 Düsseldorf, Savoy Theater
02.03.24 Oldenburg, Kulturetage
09.03.24 Meschede, Stadthalle
23.03.24 Essen, Zeche Carl
06.04.24 St. Wendel, Saalbau
12.04.24 Unna , Lindenbrauerei
20.04.24 Bad Breisig, Jahnhalle
27.04.24 Hallstadt, Kulturboden
04.05.24 Karlsruhe, Tollhaus
01.06.2024 Hannover, Kulturzentrum Pavillon

Infos: www.grobschnitt.rocks

Keyboarder Chick Churchill und Schlagzeuger Ric Lee, die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder von Ten Years After - B...
29/10/2023

Keyboarder Chick Churchill und Schlagzeuger Ric Lee, die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder von Ten Years After - Band, haben mit zwei neuen Musikern mächtig frischen Wind bekommen: Marcus Bonfanti, ein Gewinner des British Blues Award und erfolgreicher Solokünstler, wird singen und Gitarre spielen, während Bass-Ikone Colin Hodgkinson (Spencer Davis u.a.) für die tiefen Frequenzen verantwortlich zeichnet. Und 56 Jahre Bandgeschichte bieten reichlich Titelauswahl für einen gelungenen Abend.
Zu einem der letzten Konzerte der ABtown Houzeband in der bisher gewohnten Form haben sich die Herren Sängerin, Bandleader und Komponistin Maren Kips und Multitalent und Singer/Songwriter Andy Eyrich eingeladen, um dem Abend ihren ganz persönlichen musikalischen Stempel aufzudrücken.
Damian Wilson war schon mit mehreren Bands bei uns auf der Bühne, unter anderem Ayreon, Threshold, Headspace, Arena und andere. Um diese 30 Jahre bewegte Karriere in einen Rahmen zu fassen, hat er sich eine Band zusammengestellt, um Euch die Highlights seiner Karriere zu präsentieren.
The Big Easy - beats & guitars ist die freitägliche Kultparty im Colos-Saal, die schon seit bald 30 Jahren existiert. Und nach wie vor strömen eskalationssüchtige Menschen aller Coleur herbei, um die Nacht zum Tag zu machen, angefeuert vom gewohnt genialen Mix unserer Big Easy Residents Torsten & Jens.
Diese Band in Worte zu fassen, ist eher schwierig, ein Genre zu finden nahezu unmöglich und doch haben Grobschnitt die Rockwelt nachhaltig geprägt, nicht nur mit den Spitznamen der Mitglieder, nein auch mit ihrer Musik, beeinflusst von Hardrock, Progressive, Theater-Elementen und Psychedelic. Zum Jubiläum treten Grobschnitt als akustisches Trio auf und spielen einen 2,5 Std. Querschnitt ihres Schaffens.
Noch ein Jubiläum, nämlich 30 Jahre Gegenlicht, steht an und das wird im Stadttheater gefeiert. Die Show ist schon eine Weile ausverkauft, was verständlich ist, denn die sieben Herren widmen sich seit Gründung der Band Songs im Dialekt, vor allem aus der benachbarten Alpenrepublik Österreich. Titel von STS, Rainhard Fendrich oder Wolfgang Ambros bilden die Basis jedes Programms.

Infos zu allen Konzerten und Tickets findet Ihr unter www.colos-saal.de

Hier braucht es keine Worte: der Wahnsinn setzt sich auch 2024 fort und wir wagen uns in die nächste Runde mit der wohl ...
28/10/2023

Hier braucht es keine Worte: der Wahnsinn setzt sich auch 2024 fort und wir wagen uns in die nächste Runde mit der wohl kultigsten Faschingssause aller Zeiten: YEAH! feat. The Oh-Yeahs reißen im Februar wieder die Bude ab. Unverständlich, wer da nicht freiwillig partizipiert, schließlich ist dieses Phänomen völlig konkurrenzlos und nicht zu erklären!

Karten findet Ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/regionale-highlights/yeah-feat-the-oh-yeahs-3533.html

Wir haben realisiert, dass viele von Euch Spaß an unseren Stories rund um den Colos-Saal haben. Hier ist wieder eine und...
27/10/2023

Wir haben realisiert, dass viele von Euch Spaß an unseren Stories rund um den Colos-Saal haben. Hier ist wieder eine und sie geht so:

Von alten Säcken und jungen Wilden ...😎

Dem Colos-Saal-Team ist kürzlich klar geworden: werbetechnisch haben wir ja mit unserer vielbeachteten Geschichte rund um „der Rolf“, unserem ersten Rock-Rentner, vor ein paar Wochen vielleicht einen kapitalen Bock geschossen. Den Fehler gilt es heute auszumerzen.

Hatten wir doch die Entstehungsgeschichte des Colos-Saals zurückverfolgt bis in die frühen 80er Jahre des letzten Jahrhunderts – ausgehend von ein paar irrlichternden Freaks und Stories aus einer Studenten-WG in Fulda – Ihr erinnert Euch vielleicht. Erst danach kam uns in den Sinn, möglicherweise ein fatales Signal gesetzt zu haben, wonach in unserem Club die Silberrücken 🙈🙈🙈 und Vorruheständler, sprich die alten Säcke 💰💰💰das Regime führten.

Die Eröffnung des Klimperkastens im Jahr 1984 als Ausgangsbasis des 1992 zusätzlich eröffneten Colos-Saals liegt nun immerhin 39 Jahre zurück und manch Eine/r könnte nun eventuell über einen Rock-Rentner-Club spötteln, bei dem das Publikum demnächst mit Hörgeräten und Rollatoren aufkreuzt.

Aber Leute, ich kann Euch Entwarnung signalisieren.

Der Colos-Saal wird nicht das Schicksal der ausgestorbenen Dinosaurier erleiden, dazu haben wir früh genug angefangen, unser Team kräftig zu verjüngen. Wenn auch der frisch gekürte, neue Co-Geschäftsführer Max Berninger (33) bei der Eröffnung des Klimperkastens noch gar nicht geboren war und 1992 zur Eröffnung des Colos-Saal noch nicht einmal die Altersgrenze für den Kindergarten gerissen hatte, ist es mittlerweile gelungen, eine zum Teil sogar blutjunge Truppe um ihn herum aufzubauen, mit denen er und die bewährten anderen Team-Mitglieder in der Altersgruppe 40 plus gemeinsam die Zukunft gestalten können.

Da gibt es beispielsweise unseren pfiffigen Azubi Noah, der sich zwar ein wenig spät zu einer ordentlichen Ausbildung als Veranstaltungstechniker entschieden hat, aber nun im zweiten Lehrjahr mit 23 Jahren eine hilfsbereite, zuverlässige und engagierte Person im Technik-Team darstellt. Kürzlich hat er uns überrascht, denn er ist mittlerweile Hauptdarsteller in einem brandneuen, aufwändig produzierten 360 Grad Video, für das er sogar das Drehbuch und die Texte selbst geschrieben hat.

Mit dem Video werben überörtlich die IHKs für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik und unser Noah ist der „Star“ des Films.
Haben wir Euch neugierig gemacht? Okay, hier ist der Film zu finden https://youtu.be/RrRaooTfPoE
und wenn Ihr mit dem Cursor auf das Video klickt und ein wenig herumschiebt, seht Ihr seine Ausbildungsstätte Colos-Saal tatsächlich erstmals im 360-Grad Rundumblick. Videotechnisch ziemlich geil gemacht, das Ganze. Kann aber sein, dass der 360-Grad-Effekt nur auf Desktop-Monitoren funktioniert, bei Handys und Tabletts möglicherweise nicht.

Noah bildet gemeinsam mit unserem neuen Mitarbeiter Simon (22) ein richtiges Dream-Team. Simon hat nämlich seine dreijährige Ausbildung zum Veranstaltungstechniker im Aschaffenburger Stadttheater erfolgreich absolviert. Die Stadt Aschaffenburg schließt sehr viele Ausbildungsverträge ab, sieht das als Teil ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung, kann aber die vielen Ausgebildeten nicht alle übernehmen.

Simon war einer derjenigen, die über den Eigenbedarf hinaus ausgebildet und daher nicht übernommen wurden, was im schwierigen Post-Pandemie-Jahr 2022 glücklicherweise unser großes Problem löste. Erinnert Euch: die meist solo-selbstständigen Veranstaltungstechniker verloren in den beiden Vorjahren ihre existentiellen Einnahmemöglichkeiten, da sie keine Aufträge mehr fanden, denn alle Spielstätten waren geschlossen. Sie mussten sich neue Arbeitsplätze in der Industrie suchen und nach Ende der Pandemie gab es auf einmal im ganzen Land kaum mehr Leute, die Events technisch betreuen konnten.

Welch ein Glück für uns, dass ausgerechnet Simon damals ausgelernt hatte und auf Jobsuche war. Ironie der Geschichte: seit September arbeitet Simon als Light-Designer wieder sehr oft im Stadttheater, allerdings für uns, denn wir veranstalten in diesem Venue mittlerweile wieder reichlich Konzerte und Simon kennt dort jeden Winkel des großen Hauses.

Das jüngste Eigengewächs bei uns ist weiblich, gerade mal 18 Jahre alt und gehört mit zu dem oben erwähnten Dream-Team aus jungen Wilden. Unsere Sina ist ein echtes Goldstück und da sie nun volljährig ist, können wir auch ihre Geschichte erzählen. Sie arbeitet nämlich hinter den Kulissen schon seit vier Jahren bei uns und bevor hier Jemand einen Skandal in Sachen Jugendschutz befürchtet, erzähle ich kurz, wie es dazu kam.

Irgendwann stand die damals 14-jährige vor uns und fragte schüchtern nach, ob sie denn gelegentlich mal beim Aufbau und Soundcheck der Bands zuschauen dürfe. Mit dem „gelegentlich“ war allerdings bald Schluss, denn ich sah sie immer häufiger bei uns. Aus dem Zuschauen wurde bald das Anpacken und ich machte mir schon richtig Sorgen um das Mädel, ob sie denn die Schule nicht vernachlässigen würde, wenn sie ihre ganze Freizeit mit meinem Technikerteam verbrachte. Daher sprach ich mit ihrem Vater, der hier in der Gegend selbst ein semiprofessioneller Musiker ist und den ich schon lange kannte. Doch der winkte lächelnd ab und verwies seinerseits darauf, dass Sina auf dem Gymnasium nur Bestnoten in allen Fächern hätte und wusste zu berichten, dass unser genialer Produktionsleiter, Ausbilder und Cheftechniker Hermann dem Mädel einen Traúm erfülle, weil er wohl mittlerweile Sinas Talent für Technik entdeckt hatte und ihr alles beibrachte, was er selbst wusste.

Mit 16 erhielt Sina bereits erste, bezahlte Aushilfs-Jobs in der Tontechnik bei uns und kam immer öfter. Meine Sorgen um ihre schulische Laufbahn wuchsen immer mehr, trotz der Versicherung ihres Vaters, dass er das alles billige. Nun fing ich an, fast monatlich ihre Schulnoten abzufragen, die weiterhin sensationell blieben. Irgendwann versprach ich spaßeshalber, dass wir sie nach dem Abi fest einstellen würden, aber nur, wenn sie mit einem Einserabitur die Schule abschließen würde. Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt. Am Nachmittag des Tages der Zeugnisbekanntgabe für die bayerischen Abiturprüfungen im Frühjahr dieses Jahres erhielt ich von Sina eine SMS, indem nur folgendes stand: „1,0 (!!!)“

Versprochen ist versprochen: Seit 1. Oktober ist die multitalentierte 18-jährige, mittlerweile eine selbstbewusste junge Frau, bei uns fest angestellt und betreut bereits komplett ohne ihren Mentor und Ausbilder Hermann und oft genug schon mit einem der anderen jungen Wilden höchstprofessionell unsere Shows. Kürzlich leistete sich ein weltbekannter Drummer einen Fauxpas, als er bei der Ankunft seiner Band realisierte, dass unsere Sina ihn betreuen würde und fragte: „Where are your parents?“ Ein paar Stunden später, kurz vor der Abreise, war er allerdings so begeistert von Sinas Arbeit, dass er sie am liebsten als Tontechnikerin auf seine Welttournee mitnehmen wollte.

Sie hat somit gleichzeitig mit dem Spitzenabi eine fundierte Ausbildung als Tontechnikerin vorzuweisen (natürlich ohne IHK-Nachweis, aber in junserer Branche zählt soundso nur Können) und ist mit ihren 18 Jahren vermutlich die jüngste Tontechnikerin im deutschen Profibetrieb.

Ihr seht also, wir verjüngen sowohl unser Programm regelmäßig, als auch die Mannschaft. Außerdem haben wir ja sogar schon Metal-Shows für Kinder im Colos-Saal. Junge, rockaffine Eltern mit Kids ab 3 Jahren sollten unbedingt die beiden kindgerechten Doppelshows der Band Heavysaurus am 10.12. in unserem Programmangebot prüfen, denn sie sind ein Riesenspaß für die ganze Familie. Wir haben die Band bereits mehrfach veranstaltet und geben dieses Versprechen aus bestem Gewissen. Da gibt es übrigens gar nicht mehr so viele Karten und Ihr müsst Euch beeilen, wenn Ihr dabei sein wollt.

Ende der Geschichte!

Aber es folgen noch ein paar Zusatzinfos rund um unser Programm:

Die bereits erwähnte Zusammenarbeit mit dem Aschaffenburger Kulturamt und seinem Leiter Jörg Fabig ist äußerst angenehm, zumal im Theater ein tolles Team arbeitet, mit dem wir bestens klar kommen und viel Spaß bei der gemeinsamen Arbeit haben. Und sie trägt Früchte: fast alle unsere Veranstaltungen sind dort ausverkauft oder sehr gut besucht. Es ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten entstanden: Die Stadt spart viele Kosten in dieser Kooperation, erschließt sich völlig neues Publikumspotential und erlebt dabei, dass unser schönes Theater immer mehr auch überregional bekannter wird. Wir haben dort superfaire Mietkonditionen, können mit der vorhandenen Technik auch die anspruchsvollsten Künstler beglücken und nun auch vollbestuhlte Konzerte in traumhaft-schönem Ambiente unserem Publikum anbieten.

Das Kulturamt bietet übrigens auch im eigenen Programmteil viel Neues, Innovatives, Sehens- und Hörenswertes. Das Wort Konkurrenz kennen wir nicht in der Aschaffenburger Kultur. Daher lohnt sich auch ein Blick auf das Programm des Kulturamtes, das Ihr hier https://www.kulturamt-aschaffenburg.de/stadttheater/, aber auch hier https://www.kulturamt-aschaffenburg.de/kulturleben/ findet.

Aus den ursprünglich vereinbarten 10 Konzerten im Theater wurden mittlerweile schon 12 für die laufende Saison. Unser nächstes Konzert dort mit Gegenlicht, die mit speziellem Programm ihr 30-jähriges Bandjubiläum am übernächsten Samstag feiern, ist schon seit Wochen ausverkauft. Wir hätten höchstens noch ein paar Stehplatze dafür im Angebot, die allerdings nur in unserem Büro gekauft werden können.
Allerdings müssen die Fans der Band nicht traurig sein, denn das Sonderprogramm wird noch einmal wiederholt, als Benefizveranstaltung zugunsten der Lebenshilfe Miltenberg und zwar am Fr. 10.11.23 in der Mittelmühle in Bürgstadt, Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Tickets dafür sind derzeit noch verfügbar unter https://kulturtage-buergstadt.de/30-jahre-gegenlicht/

Bei unseren beiden zusätzlichen Theaterkonzerten handelt es sich um eine vorweihnachtliche Solo-Performance von Philipp Poisel, die binnen anderthalb Tagen restlos ausverkauft war und ganz neu werden wir noch ein Duo-Konzert des Soul-Sängers Max Mutzke & der Pianistin Marialy Pacheco am 6.3.2024 dort veranstalten. Achtung: Der Vorverkauf startet heute irgendwann, spätestens morgen!!!

Das war es für dieses Mal und natürlich ist der Text wieder viel zu lange geworden. Nehmt es einfach als Markenzeichen und seht es mir wie immer nach.

Geschrieben von Colos-Boss Claus Berninger und veröffentlicht in unserem Newsletter, der heute an knapp 50.000 Musikfreunde in aller Welt ging.

Wir haben die Gästeliste eingestampft und dadurch sind noch ein paar Plätze frei geworden!Aber nur wenige, also besser s...
27/10/2023

Wir haben die Gästeliste eingestampft und dadurch sind noch ein paar Plätze frei geworden!
Aber nur wenige, also besser schnell sein!

Adventskonzert - Ludwigsburger Songwriter gastiert solo im Aschaffenburger Stadttheater

King King sind eine ausgezeichnete Blues-Rock Band und kommen aus Großbritannien. Mehrfache Auszeichnungen für das beste...
26/10/2023

King King sind eine ausgezeichnete Blues-Rock Band und kommen aus Großbritannien. Mehrfache Auszeichnungen für das beste Album bei den britischen Bleus Awards und dreimal in Folge "beste britische Bluesband" kommen nicht von ungefähr und wenn Ihr Alan Nimmo und Konsorten noch nicht live erlebt habt, solltet Ihr das definitiv schnellstens nachholen!

Karten findet Ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/blues-bluesrock/king-king.html

Classic Rock der 60er, 70er und 80er Jahre mit Liebe zum Detail auf die Bühne gebracht, dafür stehen HELTER SKELTER - Li...
25/10/2023

Classic Rock der 60er, 70er und 80er Jahre mit Liebe zum Detail auf die Bühne gebracht, dafür stehen HELTER SKELTER - Live - Classic - Rock. Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Stones, Deep Purple, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Yes, Eagles, CCR, Boston, Golden Earring, Foreigner, The Who, Cream, Neil Young, etc. reichen sich hier die Hand. Neues Bandmitglied und Hauptsänger von Helter Skelter ist Alexx Stahl (ex-Bonfire).
Karten bekommt Ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/classicrock-hardrock/helter-skelter-3532.html

Adresse

Roßmarkt 19
Aschaffenburg
63739

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Colos-Saal Aschaffenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Colos-Saal Aschaffenburg senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Aschaffenburg

Alles Anzeigen
#}