Clicky

NEA ZOI NEA ZOI - griechisch für "Neues Leben" - ist die neue Kunst- und Kulturstätte in Altötting. Sie v Veranstalten? Kaffeekränzchen? Kindergeburtstag? Schreib uns!

NEA ZOI • Kultur Lokal International

Oase! • Dorfplatz! • Jungbrunnen! • Heimat! Begegnungsstätte für Entfaltung und Erbauung
des gemeinnützigen Kulturvereins Nea Zoi e.V. BAR BÜHNE KÜCHE RÄUME DISCO FEIERN
+ Jam Nation Music Network + Studio
+ Jeff’s Guitar Workshop + Song Project

Unsere vorübergehenden Öffnungszeiten:
Donnerstags 16 - 22 Uhr + bei Veranstaltungen
Achtung: Im August macht

der Donnerstag Sommerpause! "Möge Friede sein auf Erden und die Liebe immer siegen!"
"Don't let the fear mess with your flow!" Baba

Alle Infos, Termine und Angebote: www.neazoi.de

Feiern? Alles ist möglich. Allgemein: [email protected]
Feiern: [email protected]

Barrierefrei! Integrativ! Interaktiv! Kreativ! Kinderfreundlich! Weltoffen!
---------------
EIN ZUHAUSE FÜR DIE KULTUR

NEA ZOI - bedeutet im Griechischen „Neues Leben“. Es ist die Vision einer Kunst- und Kulturstätte, die ein Lokal, Veranstaltungen und Angebote, Netzwerk, Bildung und Jugendarbeit unter einem Dach vereinet. Als Treffpunkt für die Menschen, für Begegnung, Austausch und Inspiration soll es den kreativen Geist wiederspiegelen und somit eine verlässliche Quelle an konstruktiven Impulsen sein. Im Zentrum - die Musik, die Begeisterung, das Miteinander, der Zusammenhalt, das Einander annehmen und einander So sein lassen. Mit dem Kulturtreff wollen wir einen Ort der Muße, des Genusses und der Verzauberung, der Ermutigung und der Ekstase schaffen; als Hebammen einer neuen Zeit, einer neuen Welt und eines neuen Lebens... NEA ZOI eben. Nur mit der Hilfe unzähliger, wundervoller Menschen ist es überhaupt gelungen, diesen Traum zu verwirklichen und zu leben! Wir danken Euch von ganzem Herzen.
---------------
LOKAL INTERNATIONAL

Ob als Treffpunkt für Groß und Klein, als Stammlokal für die Künstler, als Verschnaufpause für die Berufstätigen, als Dorfplatz, Oase oder Anlaufstelle, das NEA ZOI bietet über das Veranstaltungsangebot hinaus einen Ort für Erholung, Entfaltung und Erbauung. Der improvisierte und bunte Mix aus Wirtshaus-, Café- und Wohnzimmermöbeln kombiniert mit multikulturellen Accesoires, Kinderspielbereichen, einem Maltisch, Büchern und Zeitschriften, „Free WiFi“, Kunst und Sprüchen an den Wänden versprüht internationlen Flair. Menschen fühlten sich bereits nach „Barcelona“, „Berlin“, „Mexico“ oder „New Zealand“ versetz. Im großen Terassenbereich kann man den Sommer im Liegestuhl oder „chillig“ auf der mit Teppichen bekleideten Palletten-Bank verbringen.
---------------
RAUM FÜR MÖGLICHKEITEN

Der Gastraum:
Der Gastraum kann ganz flexibel genutz werden. Es ist Platz für ca. 60 Sitz- und 100 Stehplätze. Alles lässt sich nach Belieben umbauen. Die Bühne:
Gleich vis à vis der Bar befindet sich die 20 qm große, voll ausgestattete Bühne mit brandneuer Licht- und Tontechnik sowie einem Klavier. Sie beinhaltet ein 16-Kanal Mischpult mit P.A., zahlreiche Mikrofone sowie 3 Monitor-Lautsprecher für die Bühnenbeschallung. Bei Events ohne Bühnenprogramm kann sie als Erweiterung des Gastraums in eine gemütliche Wohnzimmer-Ecke umfunktioniert werden. Die Küche:
Für den eigenen Betrieb sowie für Feiern und Kurse haben wir eine professionelle, gastronomische Küche eingebaut. Sie ist großzügig konzipiert mit einigen Metern Arbeitsfläche und voll ausgestattet zum Kochen auf einem Gastro-Gasherd, Backen und Warmhalten, Kühlen und Spülen. Das Esszimmer:
Das Esszimmer teilt sich einen Raum mit der Küche. Mit einem Tresen als Abgrenzung zum Küchenbereich, kann das Esszimmer sowohl als Raum fürs Buffet bei großen Festen, zum Feiern in kleiner Runde oder für eine Besprechung genutzt werden. Der Gruppenraum:
Unser Gruppenraum steht für Workshops, Vorträge, Seminare, Kurse oder Feiern bereit. Er fasst 44qm und ist mit schönen Vorhängen, Kunst an den Wänden, vielen Kissen und 40 Seminarstühlen ausgestattet. Hier findet regelmäßig Yoga, Klangentspannung, afrikanisch Trommeln und verschiedene Angebote für Kinder wie Mal-Werkstatt, Rainers Musik Spiel Platz und Traumzeit - die kleine Wunderrunde statt. Bei Familienfeiern oder Tagesveranstaltungen dient er gerne mal als Spielwiese für Kinder oder als Ort zur Entspannung und Meditation. Zubehör und Technik:
Für alle Räume kann man Beamer, Leinwand und Beschallung mit Betreuung dazu buchen. Je nach Bedarf, organisieren wir alles weitere notwendige Equipment. Kulturverein NEA ZOI e.V. Sickenbachstr. 6
84503 Altötting

Wie gewohnt öffnen

SPENDENAUFRUF – HILFE FÜR NEA ZOI E.V.Liebe Nea Zoi Mitglieder, aktuelle und ehemalige, liebe Musiker und liebe Freunde,...
23/11/2020

SPENDENAUFRUF – HILFE FÜR NEA ZOI E.V.

Liebe Nea Zoi Mitglieder, aktuelle und ehemalige,
liebe Musiker und liebe Freunde,

Wie die meisten von Euch bereits erfahren haben, ist der Kulturverein in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten und eine Weiterführung des Kulturcafés ohne eine vollständige Vorstandschaft nicht möglich.

Daher müssen wir den Verein bis zum Ende des Jahres schuldenfrei bekommen, um ihn abmelden zu können. Am 31.12.2020 endet auch der Mietvertrag. Seitens der Vermieter wurde die Bereitschaft signalisiert, dass der Vertrag mit einem schlüssigen Konzept eines neuen verantwortlichen Teams erneuert werden würde.

So oder so... es war eine schöne Zeit! Viele wunderbare Musiker haben den Weg auf die Nea Zoi Bühne gefunden, viele hatten das erste Mal die Möglichkeit sich auf einer Bühne auszuprobieren, die Jam Session Abende waren mal ruhig, mal intensiv und oft genug einfach traumhaft! Sowohl für die Musiker als auch für die Zuschauer.

Gemeinsames kochen, Leseabende, Mutter-Kind Gruppen, kleine Märkte… man kann hier gar nicht alles aufzählen. Viele haben hier neue Freunde gefunden, neue Beziehungen sind entstanden, Bands haben sich gegründet, Interessengemeinschaften haben sich gefunden. Es wurde gelacht und gestritten, sich versöhnt und geliebt, aber immer war die Lebensfreude, das Engagement, das Miteinander vordergründig. Eben ein Ort voller wunderbarer, interessanter Leute. Ein Ort der Inspiration, offener Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen, eine Szene für Musiker, Künstler und Freigeister. Ein Ort an dem neue Werte, neue Ideen und Engagement erwachsen konnte.

Und weil es gemeinsam so schön war und dieser Ort so vielen eine Bühne im weitesten Sinne geboten hat, ist dies ein Aufruf an alle die diese Möglichkeiten und die Bühne irgendwann genutzt haben, dabei waren und schöne Tage und Abende hier verbracht haben.

Leider sind Kulturbetriebe selten lukrativ und bedürfen der Unterstützung um erhalten zu werden. Das Nea Zoi zählt derzeit knapp 60 Mitglieder. Zuletzt wurde er seitens der Stadt Altötting mit 4.000 Euro für das Jahr 2020 bezuschusst.

Es war der Wunsch, Kultur für jeden zugänglich zu machen, unabhängig vom Geldbeutel. Daher war vieles auf Spendenbasis statt auf Eintritt, Spendenbasis statt ein Fixpreis für Frühstück, oder Gerichte die ehrenamtlich gekocht wurden.

Nun steht das Nea Zoi vor der Insolvenz und die drei, welche bereit waren Verantwortung zu übernehmen, die Vorstände, Max, Olaf und Rainer, stehen jetzt vor einem Schuldenberg von aktuell 15.000 Euro welches bis Jahresende, wenn das Café schließt, zu ca. 20.000 Euro angewachsen sein wird.
Es muss wahrscheinlich nicht erwähnt werden, dass das Coronajahr nicht unerheblich zu dieser Schieflage beigetragen hat.

Daher bitten wir Euch alle, die Vorstände nicht allein mit den Schulden stehen zu lassen, sondern den Spruch – „Bei Geld hört die Freundschaft auf „– Lügen zu strafen und gemeinsam die Schulden abzutragen. Auf diese Weise kann der Verein sauber abgewickelt werden und wer weiß, vielleicht in besseren Zeiten unter einem wohlwollenderen Stern einen Neuanfang machen.

Hier eine Veranschaulichung wieviel Einsatz vom Einzelnen nötig wäre. Wobei es auch eine gute Idee ist, dass der Einzelne es nicht alleine schultert, sondern im Freundeskreis, Familie und vor allem bei Leuten die er/sie mal mitgenommen hat und im NEA ZOI einen fabelhaften Abend verbracht haben, um einen Beitrag zu bitten.

Entweder
bei 60 Mitgliedern, pro Kopf 333 Euro
oder
auf 100 Leute aufgeteilt, pro Kopf 200 Euro
Aber: Jeder Betrag hilft!

Die Spenden müssen bitte bis Ende des Jahres auf dem unten stehenden Konto eingegangen sein. Die auflösende Mitgliederversammlung am 25. November – wird wegen des Lockdowns verschoben und ein neuer Termin bekannt gegeben.

Gleich was die Zukunft bringt: In viereinhalb Jahren hat das Nea Zoi unser aller Leben verändert und positiv bereichert. Dafür wollen wir mit dieser Aktion allen Verantwortlichen, allen Engagierten und allen Helfern danke sagen, dass sie uns all die unvergesslichen Stunden ermöglicht haben.

Bankverbindung:
Kulturverein Nea Zoi e.V.
GLS Bank
IBAN: DE83 4306 0967 8239 6263 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spendenaktion Nea Zoi 2020

Herzlichst

Edith Drentwett, Conny Ostermeier, Henriette Auer, Nadja Feicht, Peter Soldner, Roman Witzke, Daniel Oberneder

Mit von der Partie am Samstag 26.9. ist der talentierte und überaus sympathische Joseph Michael Lowery - Altöttings West...
24/09/2020

Mit von der Partie am Samstag 26.9. ist der talentierte und überaus sympathische Joseph Michael Lowery - Altöttings Westcoast Indie Juwel aus Portland (Oregon)... Alle Liebhaber des handgemachten Indie Folk/Pop und der Musik von Elliot Smith oder Nada Surf sollten sich am Samstag zu einem weiteren Liedermacher-Sternstunden-Abend im Nea Zoi einfinden. Joseph Michael Lowery ca. 20 Uhr, Lukas Reiner feat. Nadja Feicht ab ca. 21 Uhr (lukasreiner.de)

FRIDA & NEA ZOI freuen sich auf Euch!!! Wir starten um 20:00 Uhr - Kulinarisch werden wir von Conni mit Bruschetta und C...
27/06/2020

FRIDA & NEA ZOI freuen sich auf Euch!!! Wir starten um 20:00 Uhr - Kulinarisch werden wir von Conni mit Bruschetta und Crepes verwöhnt. Bis gleich!!!

NEWSLETTERJUNI + JULI - "NEUES LEBEN NACH CORONA & CO"JAM NATION - MUSIC NETWORKARTISTS I EVENTS I PRODUCTION I SERVICE&...
06/06/2020
TERMINE - NEA ZOI

NEWSLETTER
JUNI + JULI - "NEUES LEBEN NACH CORONA & CO"

JAM NATION - MUSIC NETWORK
ARTISTS I EVENTS I PRODUCTION I SERVICE
&
NEA ZOI - KULTURZENTRUM - ALTÖTTING
BAR I BÜHNE I KÜCHE I RÄUME I DISCO I FEIERN

Liebe Freunde, Verbündete, liebes Jam Nation Netzwerk,
liebe Künstler und Musiker, liebe Mitglieder und Gäste des Nea Zoi!

Wir hoffen, es ergeht Euch in diesen Zeiten trotz aller Unsicherheiten gut. Das chinesische Wort für Krise setzt sich aus den beiden Schriftzeichen für "Gefahr" und "Chance" zusammen und so sehen auch wir diese Zeiten in gesellschaftlicher und gesundheitlicher Hinsicht als Herausforderungen an, denen wir frohen Mutes und offenen Herzens begegnen wollen.

Laut unserem Credo "Oase, Dorfplatz, Jungbrunnen, Heimat" wollen wir heute um so mehr das Angebot an Euch alle richten, nämlich das Nea Zoi als unseren Treffpunkt für Kultur und Austausch, für Bildung, Erbauung und Entwicklung hin zu mehr mitmenschlichem, freudvollem, ausgeglichenem, gemeinschaftsförderlichem Lebenswandel zu nutzen und in Anspruch zu nehmen. Events werden laut staatlichen Verordnungen ab 15. Juni mit max 50 Personen im Innen- und 100 Personen im Aussenbereich wieder möglich sein.

Aufruf und Ersuch: Jede denkbare Unterstützung ist in diesen Zeiten eine große Hilfe für unseren Verein und ermöglicht es uns weiterhin, soziokulturelle Strukturen aufrecht zu halten, Rahmen und Dach für Begegnung, Austauch und Inspiration zu sein, fruchtbaren Nährboden für Ideen und Netzwerke zu kultivieren und zuguterletz natürlich lokales Potential zu ermutigen und Handlung zu befähigen. Wie auch im Landbau kommt wahre Kultur nur aus den heimischen Gewächsen, denen wir das Millieu zur freien Entfaltung bieten wollen, um das Gedeihen zu beflügeln. Achtsamkeit ist der Dünger für Wachstum, Begeisterung der Antrieb fürs Lernen, Liebe der Motor für Evolution!!

Seit dem 28.05. können wir unser Lokal endlich wieder öffnen - Bis auf weiteres also Donnerstags bis Samstags 16.00 bis 22.00 Uhr. In guter bayerischer "Biergarten"-Tradition könnt Ihr Euch Eure Speisen selber mitbringen - für drinnen und draussen. Je nach Tagesform bieten wir Süsses, Snacks und Brotzeiten an. Unsere Gastroküche mit Esszimmer steht für Eigeninitiativen bereit (Der Verein freut sich hierbei auf eine Spende!). Getränke vom süffigen Bier inkl. Lammsbräu Bio-alkoholfrei, Bio-Weine, Longdrinks bis zum bewährten Cappuccino gibt's von uns.

Unser anlaufendes Kulturprogramm sowie spontane Öffnungstage veröffentlichen wir auf unserer Homepage www.neazoi.de.

Wer sich gerne über den Verein informieren möchte, der schreibe bitte an [email protected]. Im Anhang findest Du den Aufnahmeantrag als pdf. Und hier die Kontaktdaten und weitere Infos auf unserer Homepage:
http://neazoi.de/index.php/verein.html

Wer jetzt schon daran denkt, nach Beendigung der Beschränkungen eine private Feier in unseren Räumen auf die Beine zu stellen, wende sich bitte an [email protected].

Wenn Ihr jemanden kennt, den diese Informationen interessieren könnten, dann leitet gerne diesen Newsletter weiter. Wer in die Verteilerliste aufgenommen werden möchte, der schreibe bitte an [email protected]

Wir freuen uns riesig auf das Wiedersehen mit Euch allen!
Jam Nation Music Network & Kulturverein Nea Zoi e.V.

NEWS & ANKÜNDIGUNGEN

# EIN TOPF GEHT UM DIE WELT - unsere Völkerküche (immer 2. Mittwoch im Monat) pausiert, bis sich ein festes Organisationsteam gebildet hat.

# 1. IMPFFREIHEITSSTAMMTISCH AM 18.06. - Beginn 19.00 Uhr, bitte um Anmeldung bei Adelaide: [email protected]

# AUFTAKT WOCHENDE:
20. + 21.06. BENEFIZFLOHMARKT zugunsten Nea Zoi e.V. - Samstag und Sonntag jeweils 14 - 18 Uhr (auch 4. + 5.7. / 18. + 19.7. plus Café und Kuchen, drinnen stöbern, draussen chillen… Holt Euch gleich am ersten Wochenende die besten Stücke aus der Privatlagerauflösung von Andi Schmid - Sessel, Stühle, Bücher, Kleidung, Holzspielwaren, Deko-Gegenstände, Geschirr, alte Fotoapparate und Elektronik. Alle Sitzgelegenheiten im Lokal wurden im Zuge dessen ausgetauscht und sind Teil der Benefizaktion.
20.06. MUSIK AUF GEMÜSEBETT – Genuss für alle Sinne im Nea Zoi - Veganes 3-Gänge Menü mit musikalischer Gestaltung von Peter Soldner am Klavier, Begin: 18.00 Uhr !!! Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Gäste begrenzt. Deshalb frühzeitig bis spätestens 14.06.2020 anmelden unter: [email protected] !!!
21.06. DIE JAM SESSION IM NEA ZOI is back!!! - Beginn 18 Uhr - Akustik Warm Up & Soundcheck. 20 Uhr Bühne frei

# 1. KONZERT mit "FRIDA" mit den überaus symapathischen Korbinian Lauxen und Markus Frisch, das ursprünglich für 28.06. angesetzt war, wird möglicherweise verschoben. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

# VORPREMIERE: CHARLOTTE & ELISABETH - 'Nur bei den Augen' am 17. Juli - Bekanntes und brandneues Programm des zauberhaften Duos mit Stücken, die erst im November in Berlin Premiere haben. Für's Nea Zoi gibt es also einiges davon schon im Juli zu hören.

# HAND MAD(E) STAGE - Unsere 6. Jugendbühne wurde in den Herbst verschoben. Anvisiert ist der 16.10. (wird noch bestätigt) - präsentiert vom Kreisjugendring Altötting mit SONIC FUZE + REFLECTION OF REALITY Eintritt: 5 Euro, Beginn: 20.00 Uhr HMS ist ein Kooperationsprojekt des Kulturvereins NEA ZOI e.V. mit dem Kreisjugendring Altötting und dem Bezirk Oberbayern

# RAX DEIN HAX - unsere Inklusionsdisko startet im September wieder und dann an jedem letzten Freitag im Monat. Am Start and den Laptops DJ BERTL!

# In Planung: 3. Live-Music-Party mit BASSETT BAUMGARTNER & PFLUG (Oder: die Band, die noch keinen Namen trägt) PLUS: Aftershow Disco Special mit DJ MOSIAH (60s & 70s Rock/Blues/Soul/Reggae/Alternative) am 25. Juli. Band spielt Adaptionen von Clapton bis Clash, Muddy Waters bis Bob Marley, Jimi Hendrix bis Ben Harper und The Police.

BITTE ENTNEHMT UNSER VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM UNSERER WEBSITE (FACEBOOK LINKS BEINHALTEN DETAILIERTERE INFOS) WWW.NEAZOI.DE

KONZERTÜBERSICHT JUNI + JULI
20.06. Peter Soldner -Solo Piano- /// Frida t.b.c. /// 17.7. Charlotte & Elisabeth "Nur bei den Augen" /// 25.07. Live-Music-Party mit Band Jeff, Jim & Rainer + Afterparty DJ Set von Mosiah

VORSCHAU 2020
16.10. Hand Mad(e) Stage mit Sonic Fuze (wird noch bestätigt) /// 31.10. DeKantA /// 08.11. Matthias Kellner /// 14.11. Weiherer /// 12.12. Gankino Circus

ARTISTS & NETZWERK

# JEFF BASSETT GUITAR WORKSHOP in den Räumen des Nea Zoi - ist hervoragend angelaufen. Es sind noch Kapazitäten frei!!! Überzeugt Euch selbst von der gelungenen Renovierung der Unterrichtsräume und ihrer warmen und inspirierenden Atmosphäre: https://www.jeffguitarworkshop.de/gallery/

# ARBEITEN FÜR 2. JOINER ALBUM haben begonnen - Seit Mai 2020 wird in den Räumen des Sound F*x Studio von Winston Jud in Altötting am 2. Album des Bandprojekts "Joiner" um den wunderbaren Singer-Songwriter Joseph Michael Lowery aus Portland Oregon gearbeitet. Das Album mit dem Titel "Prahova" beinhaltet 11 Stück, für die Rainer bereits die Drums eingespielt hat. Band Joiner: https://www.joiner.bandcamp.com Poetry: https://www.instagram.com/l.owery

# 1. JAM FOR PEACE mit dem Titel "Leinen los" von Baba Rai als Video auf Youtube - Während des Shutdowns hat Baba Rai die Gelegenheit am Schopfe gepackt und seine lange gehegte Idee realisiert: Musiker Freunde aus aller Welt einzuladen, einen Song mit ihrer Stimme und ihrem Beitrag zu bereichern. 14 Musiker mit 8 Nationalitäten aus 4 Ländern steuerten ihren Beitrag zu dem Song bei: Szintra (Ungan) aus Salzburg Österreich - Querflöte, Maria Caraza aus Mühldorf - Gesang und Vibraphon, Mela Vie aus St. Peter Österreich - Gesang, Seydou Ba (Senegal) aus Freilassing - Gesang, Viktor Ipatow Jr. (Russland) aus Pleiskirchen - Gesang und Gitarre, Winston Jud (Österreich) aus Altötting - Gitarre, Franz Kinsky (Frankreich) aus Altötting - Bass und Gitarre, Georg Mayer aus Burghausen - Mundharmonika, Joseph Michael Lowery (U.S.A.) aus Altötting - Gesang und Gitarre, Jeff Bassett (England) aus Altötting - Gitarre und zu guter letzt zwei "Prominente" Gareth Icke aus Derby England - Gesang und Maxi Pongratz (Kofelgschroa) aus Oberammergau - Akkordeon. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=QvK6ZVBmYuM

DU MÖCHTEST... Dich ehrenamtlich in unser Kultur- und Vereinsleben einbringen, suchst Anschluss und Aufgaben? Bei unseren Events und Aktionen können wir immer Unterstützung gebrauchen! Wir suchen ehrenamtliche Helfer für: Tresendienste (Räumen, Auffüllen), Einkauf, Flyerverteilen/Plakate kleben, Küchenhilfe, Kochen für Bands und Crew, Tontechnik und Assistenz, Dekoration, Umbau für Events... Schreib uns eine E-Mail: [email protected]

DU MÖCHTES... den Verein mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende unterstützen? Um die Kosten für Pacht, Nebenkosten und Personal einzuspielen und gleichzeitig eine faire Preisbildung an unserem Tresen und für Raumbelegung zu ermöglichen, ist jede Form der Unterstützung herzlich willkommen. Ob mit einer einmaligen oder jährlich wiederkehrenden Spende, ob mit einem Kulturbeitrag von monatlich 10,00 Euro in Form einer Mitgliedschaft oder natürlich auch mit Deinen Ideen und Deinem Engagement.
Spendenkonto: GLS Die Gemeinschaftsbank,
IBAN DE83 4306 0967 8239 6263 00, BIC GENODEM1GLS
Kulturverein Nea Zoi e.V. Sickenbachstr, 6 84503 Altötting

NEA ZOI • Kultur Lokal International
Oase! • Dorfplatz! • Jungbrunnen! • Heimat!
Begegnungsstätte für Erholung, Entfaltung, Erbauung und Ekstase des gemeinnützigen Kulturvereins Nea Zoi e.V.
Sickenbachstrasse 6, 84503 Altötting, Planet Erde, www.neazoi.de, E-Mail: [email protected], Feiern: [email protected]

Unsere vorübergehenden Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag 16 - 22 Uhr
* * * * * * * *
"Möge Friede sein auf Erden und die Liebe immer siegen!"
* * * * * * * *
"Don't let the fear mess with your flow!"
* * * * * * * *
"Wer jetzt, wenn nicht wir hier?"

Die Jam Session ist eine Initiative von Altöttinger Musikern. Sie wird gefördert von der Stadt Altötting, dem Altöttinger Wirtschaftsverband, Werbung und Druck Baumgartner und dem Altstadthotel Schex.

TODAY'S BROTZEITEN: Hummus, Antipasti oder Tomaten Caprese mit Weissbrot, Curry-Quinoa Salat, Wurstsalat, Wiener oder De...
05/06/2020

TODAY'S BROTZEITEN: Hummus, Antipasti oder Tomaten Caprese mit Weissbrot, Curry-Quinoa Salat, Wurstsalat, Wiener oder Depreziner mit Bio-Holzofenbrot.



?

Dein Dorfplatz, Dein Neues Leben, Dein Nea Zoi

Wir haben's nicht verlernt !!! "Bester Cappuccino bis zum Chiemsee" Zitat eines zufriedenen Gastes. Alles Liebe. Dein Ne...
28/05/2020

Wir haben's nicht verlernt !!! "Bester Cappuccino bis zum Chiemsee" Zitat eines zufriedenen Gastes. Alles Liebe. Dein Nea Zoi (Heute ab 16 Uhr geöffnet)

NEA ZOI "COME BACK" - ERÖFFNUNG UNSERER TERASSE DONNERSTAG 21. MAI !!!Liebe Freunde, Verbündete, liebe Mitglieder und Gä...
15/05/2020

NEA ZOI "COME BACK" - ERÖFFNUNG UNSERER TERASSE DONNERSTAG 21. MAI !!!

Liebe Freunde, Verbündete, liebe Mitglieder und Gäste des Nea Zoi.
Wir hoffen, es ergeht Euch in diesen Zeiten trotz aller Unsicherheiten gut.

Das chinesische Schriftzeichen für Krise und Chance sei angeblich ein und das selbe und so sehen auch wir diese Zeiten in gesellschaftlicher und gesundheitlicher Hinsicht als Herausforderungen an, denen wir frohen Mutes und offenen Herzens begegnen wollen.

Laut unserem Credo "Lokal International" und "Oase, Dorfplatz, Jungbrunnen, Heimat" wollen wir heute um so mehr das Angebot an Euch alle richten, nämlich unseren Treffpunkt für Kultur und Austausch, für Bildung, Erbauung und Entwicklung hin zu mehr mitmenschlichem, freudvollem, ausgeglichenem, gemeinschaftsförderlichem Lebenswandel zu nutzen und in Anspruch zu nehmen.

Zum Wiedersehen und "Hochfahren" unserer Aktivitäten öffnen wir kommenden Donnerstags ab 11.00 Uhr unseren Aussenbereich an der Sickenbachstrasse, in der Nähe des Penny-Markts in Altötting. In der darauffolgenden Woche, Donnerstag, 28. Mai dann auch das Lokal.

Unser anlaufendes Kulturprogramm sowie spontane Öffnungstage veröffentlichen wir auf unserer Homepage www.neazoi.de.

Wer sich gerne über den Verein informieren möchte, der schreibe bitte an [email protected].

Wer jetzt schon daran denkt, nach Beendigung der Beschränkungen eine private Feier in unseren Räumen auf die Beine zu stellen, wende sich bitte an [email protected].

Es gibt einen monatlichen Newsletter von Rainer Baumgartners Künstler- und Kulturplattform Jam Nation. Wer in die Verteilerliste aufgenommen werden möchte, der schreibe bitte an [email protected]

Wir freuen uns riesig auf das Wiedersehen mit Euch allen!
Rainer Baumgartner und Olaf Starnberg (Vorstand des Kulturverein Nea Zoi e.V.)

Fotos: Unser schöner Aussenbereich - urban (5 min Gehweg vom Hauptbahnhof Altötting), naturnah (gleich am Radweg zum Biotop Osterwiese), genussvoll (bester Cappuccino der Stadt), besinnlich ("Ohne Liebe keine Evolution") ...und ansonsten absolut und überhaupt das Zentrum des Geschehens (Beweis: eine schöne Erinnerung mit Stofferl Well zu den Aufnahmen von Strawanzn in Bayern).

09/03/2020

Hallo ihr Lieben, diesen Mittwoch leitet Edith Drentwett unseren Internationalen Kochabend. Es gibt Wintergemüse-Eintopf auf exotische Art mit Reis und indischem Naanbrot. Kochen, schnibbeln, zuschauen, ratschn ab 17.00 Uhr... Essen ab ca. 19.30 Uhr. Wir freuen uns über Euer Kommen und Spenden für den Verzehr. Getränke wie immer regulär an der Bar. Euer Nea Zoi

"Da Brettl- Broadway" 21.02.2020Fotos: Edith Drentwetthttps://www.edith-drentwett.de/
22/02/2020

"Da Brettl- Broadway" 21.02.2020
Fotos: Edith Drentwett
https://www.edith-drentwett.de/

Das Liedermacher- Wander- Festival "Da Brettl- Broadway" gastierte am 21.02.2020 wieder im Altöttinger Nea Zoi!
Mit dabei: der Münchner Singer / Songwriter Dominik Ramelsberger, da Hogabua aus dem österreichischen Mattigtal, Lokalmatador Baba Rai sowie Show- Gastgeber Dane Diredare. Fotos: Edith Drentwett
https://www.edith-drentwett.de/
https://www.facebook.com/dominik.ramelsberger/
https://www.facebook.com/daHogabua/
www.babarai.net

Liebe Freunde des Topfes! Am 12. Feb 2020 zaubern Conni Specht und Monika Zieglgänsberger für uns türkisch / vegetarisch...
04/02/2020

Liebe Freunde des Topfes! Am 12. Feb 2020 zaubern Conni Specht und Monika Zieglgänsberger für uns türkisch / vegetarische Speisen - "Mercimek" Türkische Linsensuppe, Karotten in Joghurt (Vorspeise), pikanter Zucchini-Halloumi-Kuchen sowie Nudeln mit Lauch, Tomaten und Schafskäse. Dazu türkischer Chai. Gegessen wird ab 19.30 Uhr. Bon Apetit... Möge der Topf mit Euch sein. https://www.facebook.com/events/757897937986308/?active_tab=about

Newsletter 2019 / 2020 !!!Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde und Gäste!Wir wünschen Euch alles Gute für das komm...
30/12/2019

Newsletter 2019 / 2020 !!!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde und Gäste!
Wir wünschen Euch alles Gute für das kommende Jahrzehnt. 2020 ist schon sehr verheißungsvoll und es bewegt sich auf allen Eben sehr viel. Lasst es Euch gut gehen! Euer Nea Zoi.

NEWS
Ab 2020 wird Jeff's Guitar Workshop, die Gitarrenschule mit Projektstudio von Jeff Bassett, im hauseigenen Musikprobenraum Einzug halten. (Der Eröffnungstermin wird noch bekannt gegeben.) Mit dem von ihm initiierten „Song-Project“ hat er zudem eine Plattform geschaffen, bei der sich neue Talente im Band-Kontext erproben, zeigen und entwickeln können.
https://www.jeffguitarworkshop.de/

Der Ukulelen Stammtisch pausiert in den Ferien. Weiter geht's am 16.01.

Yoga mit Conni pausiert im Dezember. Weiter geht's am 04.01. Anmeldung und Kontakt: [email protected], Tel.: 0151 15402288

Die Mutter-Kind-Gruppe von Hildegard pausiert ab sofort und wird ab 13.01. dann immer Montags von 10-12 als Frühstück für Vater-Mutter-Oma-Opa-Kinder abgehalten. Rückfragen: 0160 1801711

Der Trommelkreis von Seydou findet ab sofort nur nach Absprache statt: [email protected]

Für Ein Topf geht um die Welt suchen wir noch Köche und Helfer an den monatlichen Terminen im neuen Jahr! Meldet Euch bei Ideen: [email protected]

Unsere Inklusions-Diskoparty Rax dein Hax findet ab 2020 immer am letzten Freitag im Monat statt. Wie gehabt 19-24 Uhr. Unser DJ Bertl freut sich auf Euch!

NETZWERK
Damit "Die Liste" zur Stadtratswahl antreten kann, benötigt sie 180 Unterschriften. Bitte helft mit, ein neues, buntes, junges Altötting mitzugestalten und unterstützt "Die Liste". Jeder mit Erstwohnsitz Altötting kann im Einwohnermeldeamt mit Vorlage des Personalausweises seine Unterschrift leisten. Beim Familien- und Kennenlernfrühstück am 12.01. von 11 - 13 Uhr im Nea Zoi könnt ihr Euch dann bei gemütlichem Plausch mit den Neuen, Jungen, Wilden ein Bild machen.

Lasst Euch diese Termine nicht entgehen: Winston & Vitja: 7.3. Stadtsaal Neuötting - Dane Diredare & Baba Rai: 17.01. Mathilda Burghausen, 21.02. The Brettlbroadway Nea Zoi

Das Märchen und Mandala-Malbuch "Traumzeit im Sternenhimmel" von Rainer und Märchenfrau Christina Rupp ist auch nach Weihnachten noch ein schönes Geschenk für die Kinder. Es ist im Nea Zoi zu erwerben oder zu bestellen bei Rainer: [email protected], Preis: 10 Euro

Baba Rai's vorläufige Website mit allen relevanten Links ist jetzt online: www.babarai.net.

PROGRAMM
03.01. Seminar "Berührung" mit Reiki-Lehrmeisterin Christa Füglein
04.01. Seminar "Körperstreichungen" mit Reiki-Lehrmeisterin Christa Füglein
04.01. Come Together Party mit DJ Mosiah 21 Uhr
05.01. Die Jam Session
08.01. Ein Topf geht um die Welt - Die Völkerküche
09.01. Spieleabend + Kneipe >NEU jeden 2. Donnerstag<
12.01. Familien- und Kennenlernfrühstück mit "Die Liste"
19.01. Die Jam Session
20.01. Nea Zoi e.V. Jahreshauptversammlung
26.01. Herzensmusik & Poesie - Joe Zabic, Lajos Sitas

VORSCHAU 2020
08.02. Vintage Rock Fasching mit E.B.F. live /// 21.02. The Brettlbroadway /// 06.03 Hand Made Stage - Die Jugendbühne mit Sonic Fuze u.a. /// 08.03. Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid: Da Billi Jean is ned mei Bua! /// 14.03. Steinschlag /// 16.05. Maxi Pongratz -solo- /// 14.11. Weiherer /// 28.11. Matthias Kellner

---

DU MÖCHTEST... Dich ehrenamtlich in unser Kultur- und Vereinsleben einbringen, suchst Anschluss und Aufgaben? Bei unseren Events und Aktionen können wir immer Unterstützung gebrauchen! Wir suchen ehrenamtliche Helfer für: Tresendienste (Räumen, Auffüllen), Einkauf, Flyerverteilen/Plakate kleben, Küchenhilfe, Kochen für Bands und Crew, Tontechnik und Assistenz, Dekoration, Umbau für Events... Schreib uns eine E-Mail: [email protected]

DU MÖCHTES... den Verein mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende unterstützen? Um die Kosten für Pacht, Nebenkosten und Personal einzuspielen und gleichzeitig eine faire Preisbildung an unserem Tresen und für Raumbelegung zu ermöglichen, ist jede Form der Unterstützung herzlich willkommen. Ob mit einer einmaligen oder jährlich wiederkehrenden Spende, ob mit einem Kulturbeitrag von monatlich 10,00 Euro in Form einer Mitgliedschaft oder natürlich auch mit Deinen Idee und Deinem Engagement.
Spendenkonto: GLS Die Gemeinschaftsbank, IBAN DE83 4306 0967 8239 6263 00, BIC GENODEM1GLS
Kulturverein Nea Zoi e.V. Sickenbachstr, 6 84503 Altötting

Another wonderful and magic night as always with the gorgeous and brilliant Paula Cox & Paul Creane! Fotos by Edith Dren...
02/12/2019

Another wonderful and magic night as always with the gorgeous and brilliant Paula Cox & Paul Creane! Fotos by Edith Drentwett. Lieben Dank Edith!

Adresse

SickenbachStr. 6
Altötting
84503

Öffnungszeiten

18:00 - 23:00

Telefon

+4986719739007

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NEA ZOI erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NEA ZOI senden:

Videos

Our Story

NEA ZOI • Kultur Lokal International Oase! • Dorfplatz! • Jungbrunnen! • Heimat! Begegnungsstätte für Entfaltung und Erbauung des gemeinnützigen Kulturvereins Nea Zoi e.V. BAR BÜHNE KÜCHE RÄUME DISCO FEIERN + Jam Nation Music Network + Studio + Jeff’s Guitar Workshop + Song Project (Ab Januar 2020) Unsere vorübergehenden Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 16 - 22 Uhr "Möge Friede sein auf Erden und die Liebe immer siegen!" "Don't let the fear mess with your flow!" Baba

Alle Infos, Termine und Angebote: www.neazoi.de Feiern? Veranstalten? Kaffeekränzchen? Kindergeburtstag? Alles ist möglich. Schreib uns! Allgemein: [email protected] Feiern: [email protected] Barrierefrei! Integrativ! Interaktiv! Kreativ! Kinderfreundlich! Weltoffen! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- EIN ZUHAUSE FÜR DIE KULTUR NEA ZOI - bedeutet im Griechischen „Neues Leben“. Es ist die Vision einer Kunst- und Kulturstätte, die ein Lokal, Veranstaltungen und Angebote, Netzwerk, Bildung und Jugendarbeit unter einem Dach vereinet. Als Treffpunkt für die Menschen, für Begegnung, Austausch und Inspiration soll es den kreativen Geist wiederspiegelen und somit eine verlässliche Quelle an konstruktiven Impulsen sein. Im Zentrum - die Musik, die Begeisterung, das Miteinander, der Zusammenhalt, das Einander annehmen und einander So sein lassen. Mit dem Kulturtreff wollen wir einen Ort der Muße, des Genusses und der Verzauberung, der Ermutigung und der Ekstase schaffen; als Hebammen einer neuen Zeit, einer neuen Welt und eines neuen Lebens... NEA ZOI eben. Nur mit der Hilfe unzähliger, wundervoller Menschen ist es überhaupt gelungen, diesen Traum zu verwirklichen und zu leben! Wir danken Euch von ganzem Herzen. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- LOKAL INTERNATIONAL Ob als Treffpunkt für Groß und Klein, als Stammlokal für die Künstler, als Verschnaufpause für die Berufstätigen, als Dorfplatz, Oase oder Anlaufstelle, das NEA ZOI bietet über das Veranstaltungsangebot hinaus einen Ort für Erholung, Entfaltung und Erbauung. Der improvisierte und bunte Mix aus Wirtshaus-, Café- und Wohnzimmermöbeln kombiniert mit multikulturellen Accesoires, Kinderspielbereichen, einem Maltisch, Büchern und Zeitschriften, „Free WiFi“, Kunst und Sprüchen an den Wänden versprüht internationlen Flair. Menschen fühlten sich bereits nach „Barcelona“, „Berlin“, „Mexico“ oder „New Zealand“ versetz. Im großen Terassenbereich kann man den Sommer im Liegestuhl oder „chillig“ auf der mit Teppichen bekleideten Palletten-Bank verbringen. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- RAUM FÜR MÖGLICHKEITEN Der Gastraum: Der Gastraum kann ganz flexibel genutz werden. Es ist Platz für ca. 60 Sitz- und 100 Stehplätze. Alles lässt sich nach Belieben umbauen. Die Bühne: Gleich vis à vis der Bar befindet sich die 20 qm große, voll ausgestattete Bühne mit brandneuer Licht- und Tontechnik sowie einem Klavier. Sie beinhaltet ein 16-Kanal Mischpult mit P.A., zahlreiche Mikrofone sowie 3 Monitor-Lautsprecher für die Bühnenbeschallung. Bei Events ohne Bühnenprogramm kann sie als Erweiterung des Gastraums in eine gemütliche Wohnzimmer-Ecke umfunktioniert werden. Die Küche: Für den eigenen Betrieb sowie für Feiern und Kurse haben wir eine professionelle, gastronomische Küche eingebaut. Sie ist großzügig konzipiert mit einigen Metern Arbeitsfläche und voll ausgestattet zum Kochen auf einem Gastro-Gasherd, Backen und Warmhalten, Kühlen und Spülen. Das Esszimmer: Das Esszimmer teilt sich einen Raum mit der Küche. Mit einem Tresen als Abgrenzung zum Küchenbereich, kann das Esszimmer sowohl als Raum fürs Buffet bei großen Festen, zum Feiern in kleiner Runde oder für eine Besprechung genutzt werden. Der Gruppenraum: Unser Gruppenraum steht für Workshops, Vorträge, Seminare, Kurse oder Feiern bereit. Er fasst 44qm und ist mit schönen Vorhängen, Kunst an den Wänden, vielen Kissen und 40 Seminarstühlen ausgestattet. Hier findet regelmäßig Yoga, Klangentspannung, afrikanisch Trommeln und verschiedene Angebote für Kinder wie Mal-Werkstatt, Rainers Musik Spiel Platz und Traumzeit - die kleine Wunderrunde statt. Bei Familienfeiern oder Tagesveranstaltungen dient er gerne mal als Spielwiese für Kinder oder als Ort zur Entspannung und Meditation. Zubehör und Technik: Für alle Räume kann man Beamer, Leinwand und Beschallung mit Betreuung dazu buchen. Je nach Bedarf, organisieren wir alles weitere notwendige Equipment. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- VERANSTALTUNGEN DIE JAM SESSION! Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat, 18:00 - 24:00 Uhr Gefördert von der Stadt Altötting, dem Bezirk Oberbayern und dem Roadhouse Musicstore Die 2012 von Emily Intsiful und Rainer Baumgartner initiierte Jam Session ist das Zentrum im Kulturleben von NEA ZOI. Als Plattform zum gemeinsamen Spiel etablierte sie sich zu einem überregionalen Magneten für Musiker, Sänger, Liedermacher und Nachwuchstalente. Das Miteinander und der Austausch stehen im Vordergrund: Gespielt wird, worauf man sich spontan einigt. An Ausrüstung stehen ein Schlagzeug, je ein Verstärker für Gitarre und Bass, ein Klavier sowie eine Gesangsanlage mit Mikrofonen bereit. Wer selber spielen bzw. zuhören und tanzen möchte, ist hier genau richtig! HAND MAD(E) STAGE - Die Jugendbühne 2 x jährlich, Eintritt: 5 Euro, Beginn: 20.00 Uhr Ein Kooperationsprojekt des Kulturvereins NEA ZOI e.V. mit dem Kreisjugendring Altötting und dem Bezirk Oberbayern. Die lange gehegte Vision von Rainer Baumgartner und KJR Geschäftsführer Hubert Krumbachner einer wiederkehrenden Veranstaltung zur Förderung neuer und besonderer Talente aus der Region ist nun Wirklichkeit. Die HAND MAD(E) STAGE, so der Titel der neuen Konzertreihe, findet seit Herbst 2016 zwei mal im Jahr statt. MUSIC TEMPLE PARTYs Ganz neu im Programm des NEA ZOI Kulturcafé in Altötting sind die Music Temple-Discoabende, für die Hans Springer (aka DJ Mosiah) am Mischpult und an den Playern gewonnen werden konnte. Hier verwandelt sich dabei das NEA ZOI in eine vollwertige Disco mit Tanzfläche, Lichteffekten, Strobo und Nebelmaschine. Der Yogaraum verwandelt sich in eine “Chill-Out Area”! RAX DEIN HAX - Die Disco-Tanz-Gemeinschaftsparty Jeden letzten Samstag im Monat, Beginn 19:00 Uhr, Unkostenbeitrag 2,00 Euro Inklusionsveranstaltung zur "Förderung des TANZheitlichen Menschenbildes" in Kooperation mit der KEB Rottal-INN-Salzach und der Jacob Friedrich Bussereau Stiftung. Seit Januar 2017 gibt es RAX DEIN HAX - Die Disco-Tanz-Gemeinschafts-Party: Eine integrative Tanzveranstaltung mit einem bunten Angebot an Musikstilen unter Einbeziehung von Menschen mit Beeinträchtigung. Die Veranstaltung möchte "die ganze Welt auf der Tanzfläche versammeln, dazu garantieren wechselnde Gast-DJs und exotische Playlists dauerhaftes Hochgefühl. Plus: Konzerte, Theater, Kabaret, Lesungen, Vorträge, Discos, Privatfeiern, Seminare, Workshops, Kurse und Angebote für Kinder und vieles mehr! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- AKTIONEN + ANGEBOTE MUTTER-KIND-GRUPPE mit Hildegard Fekter Ab 13.01.2020 jeden Montag von 10:00 - 12:00 Uhr Rückfragen: 0160 1801711 Mit Frühstück für Vater, Mutter, Oma, Opa und Kinder von ca. 3 Monaten bis ca. 4 Jahren, Bewegung mit und ohne Musik, Singen und Rhythmus, Erzählen und Lachen, Reißen, Kleben, Malen; laut sein, leise sein, lebendig, fröhlich, ganz entspannt.Mit Hildegard Fekter-Schreiber, Pädagogin mit 35 Jahren Erfahrung, Schwerpunkte: Kunst, kreatives Gestalten, sprachliche und motorische Förderung, Inklusion, Integration. Für die Teilnahme freuen wir uns über Spenden! YOGA "EIN WEG DER VERBINDUNG" mit Conni OstermeierJeden Samstag 11:30 Uhr Ein neuer fortlaufender, Offener Yoga-Kurs startet im Nea Zoi auf Initiative von Conni Ostermeier, Spenden willkommen. Anmeldung und Kontakt: [email protected], Tel.: 0151 15402288 Inhalt: Bewusstseinsentwicklung für die Beweglichkeit des Körpers durch Erlernen klassischer Assanas des Hatha Yoga • Empfindungsschulung für den freien Atem • Achtsamkeitsschulung durch Konzentrationsübung • Die innere Mitte stärken. UKULELEN-STAMMTISCH Jeden 1. und 3. Donnerstag 19:00 Uhr Immer am ersten Donnerstag im Monat treffen sich begeisterte Ukulelenliebhaber und -liebhaberinnen zum gemeinsamen Musizieren (am 3. Donnerstag im Monat für Einsteiger). Die Liedauswahl ist sehr bunt. Schlager, Pop, Rock oder volkstümlich, alles wird probiert und erlernt und im gemeinsamen Spiel und Gesang haben alle ihren Spaß dabei. Das jüngste Mitglied ist 16 Jahre und nach obenhin gibt es keine Grenze. Musik verbindet. EIN TOPF GEHT UM DIE WELT – Die Völkerküche Jeden 2. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr kochen, 19:30 Uhr essen. In Kooperation mit dem Diakoniekreis, dem Helferkreis Asyl, gefördert von der KEB Rottal-INN-Salzach und Rotary Altötting-Burghausen e.V. Integratives, multikulturelles Kochprojekt mit Teilnahme von Menschen mit Migrationshintergrund. Menschen wechselnder Nationen und Volksgruppen kochen auf mit fachkundiger Hilfe und ehrenamtlicher Unterstützung bei der Zubereitung, Präsentation und Bewirtung. Umrahmt wird das monatliche Event durch ein Mitbring-Buffet, durch Vortrag oder Bilder, sowie Kultur- und Musikbeiträgen. SCHMÖKERSTUBE - Der LiteraturabendJeden letzten Donnerstag im Monat, 19:00 Uhr, Leitung: Vinzenz Grätz, Wertschätzung auf Spendenbasis Seit 2017 läuft bereits der monatliche Literaturabend für alle Autoren, Vorleser und Zuhörer, Bücherwürmer, Leseratten und große wie kleine Fans spannender Geschichten und fantastischer Welten. Ihr bringt Bücher, Romane, Gedichte und was euch sonst gerade in den Sinn kommt mit, selbstgeschrieben oder von anderen Verfassern, völlig egal. Auch zum Zuhören und Treiben lassen ist jederzeit herzlich eingeladen. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- NEA ZOI e.V. Im Juni 2017 wurde die Satzung für den Kulturverein NEA ZOI unterzeichnet. Durch die Vereinsgründung ist der gemeinnützige Grundgedanke verankert worden. NEA ZOI e.V. ist Träger der neuen Kunst- und Kulturstätte in Altötting, die ein Lokal, Veranstaltungen, Netzwerk, Bildung und Jugendarbeit unter einem Dach vereint. Als Ort für Begegnung, Austausch und Inspiration öffnet NEA ZOI Spielräume für den kreativen Geist - nach dem Motto: Kultur ist, wenn wir‘s selber machen!

Zielsetzung: "Wir möchten den Menschen jeden Alters und jeder Herkunft schöpferische Impulse durch eigene, erfüllende und verantwortungsvolle Lebensführung geben - mit der Freude und der Schönheit als zentrale Kräfte für Erneuerung und Verwirklichung" NEA ZOI e.V. steht für Gemeinschaft und Verständigung, Muse, Freude und die Entfaltung der individuellen Begabungen. Wir ermutigen eigenverantwortliches Denken und Handeln. Wir fördern Werte für ein harmonisches Miteinander und die Verbreitung von Wissen über gesunde und nachhaltige Lebensweisen und über die Zusammenhänge von Mensch, Natur und Kosmos. Dazu tragen und starten wir vielfältige Initiativen für Begegnung, Austausch und Inspiration und bieten eine Reihe von Veranstaltungen, Projekten, Foren etc. an - vor allem aus den Bereichen Kunst, Musik, Philosophie, Literatur, Handwerk, Kulinarik, Pädagogik, Psychologie und Gesundheit. Ebenso will der Verein das NEA ZOI als freundlichen, weltoffenen, generationenübergreifenden Treffpunkt erhalten und weiterführen. Hilfestellung von erfahrenen Mitgliedern aus genannten Bereichen soll Interessierten bei der Umsetzung von Eigeninitiativen helfen, und zwar in einer Bandbreite von technischen Fragen rund um Musik und Kunst über wirksame Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu Rechtsfragen (z.B. GEMA). Wer sich entscheidet, Mitglied zu werden, kann im Netzwerk kreativer Menschen alle Möglichkeiten ausschöpfen... Mach mit! DU MÖCHTEST... Dich ehrenamtlich in unser Kultur- und Vereinsleben einbringen, suchst Anschluss und Aufgaben? Bei unseren Events und Aktionen können wir immer Unterstützung gebrauchen! Wir suchen ehrenamtliche Helfer für: Tresendienste (Räumen, Auffüllen), Einkauf, Flyerverteilen/Plakate kleben, Küchenhilfe, Kochen für Bands und Crew, Tontechnik und Assistenz, Dekoration, Umbau für Events... Schreib uns eine E-Mail: [email protected] DU MÖCHTES... den Verein mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende unterstützen? Um die Kosten für Pacht, Nebenkosten und Personal einzuspielen und gleichzeitig eine faire Preisbildung an unserem Tresen und für Raumbelegung zu ermöglichen, ist jede Form der Unterstützung herzlich willkommen. Ob mit einer einmaligen oder jährlich wiederkehrenden Spende, ob mit einem Kulturbeitrag von monatlich 10,00 Euro in Form einer Mitgliedschaft oder natürlich auch mit Deinen Idee und Deinem Engagement. Beitrag: Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10,00 Euro pro Monat. Als einmalige Bearbeitungsgebühr fallen 20,00 Euro und 10,00 Euro für die Mitgliedskarte an. Kinder bis 16 Jahre frei. Vereinskonto für Mitgliedsbeiträge und Spenden: Kulturverein Nea Zoi e.V. GLS Die Gemeinschaftsbank IBAN: DE83 4306 0967 8239 6263 00 BIC: GENODEM1GLS Anschrift + Kontakt: Kulturverein NEA ZOI e.V. Sickenbachstrasse 6 84503 Altötting Telefon: 08671-97 39 007 E-Mail: [email protected]

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Altötting

Alles Anzeigen

Bemerkungen

SPENDENAUFRUF – HILFE FÜR NEA ZOI E.V.

Liebe Nea Zoi Mitglieder, aktuelle und ehemalige,
liebe Musiker und liebe Freunde,

Wie die meisten von Euch bereits erfahren haben, ist der Kulturverein in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten und eine Weiterführung des Kulturcafés ohne eine vollständige Vorstandschaft nicht möglich.

Daher müssen wir den Verein bis zum Ende des Jahres schuldenfrei bekommen, um ihn abmelden zu können. Am 31.12.2020 endet auch der Mietvertrag. Seitens der Vermieter wurde die Bereitschaft signalisiert, dass der Vertrag mit einem schlüssigen Konzept eines neuen verantwortlichen Teams erneuert werden würde.

So oder so... es war eine schöne Zeit! Viele wunderbare Musiker haben den Weg auf die Nea Zoi Bühne gefunden, viele hatten das erste Mal die Möglichkeit sich auf einer Bühne auszuprobieren, die Jam Session Abende waren mal ruhig, mal intensiv und oft genug einfach traumhaft! Sowohl für die Musiker als auch für die Zuschauer.

Gemeinsames kochen, Leseabende, Mutter-Kind Gruppen, kleine Märkte… man kann hier gar nicht alles aufzählen. Viele haben hier neue Freunde gefunden, neue Beziehungen sind entstanden, Bands haben sich gegründet, Interessengemeinschaften haben sich gefunden. Es wurde gelacht und gestritten, sich versöhnt und geliebt, aber immer war die Lebensfreude, das Engagement, das Miteinander vordergründig. Eben ein Ort voller wunderbarer, interessanter Leute. Ein Ort der Inspiration, offener Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen, eine Szene für Musiker, Künstler und Freigeister. Ein Ort an dem neue Werte, neue Ideen und Engagement erwachsen konnte.

Und weil es gemeinsam so schön war und dieser Ort so vielen eine Bühne im weitesten Sinne geboten hat, ist dies ein Aufruf an alle die diese Möglichkeiten und die Bühne irgendwann genutzt haben, dabei waren und schöne Tage und Abende hier verbracht haben.

Leider sind Kulturbetriebe selten lukrativ und bedürfen der Unterstützung um erhalten zu werden. Das Nea Zoi zählt derzeit knapp 60 Mitglieder. Zuletzt wurde er seitens der Stadt Altötting mit 4.000 Euro für das Jahr 2020 bezuschusst.

Es war der Wunsch, Kultur für jeden zugänglich zu machen, unabhängig vom Geldbeutel. Daher war vieles auf Spendenbasis statt auf Eintritt, Spendenbasis statt ein Fixpreis für Frühstück, oder Gerichte die ehrenamtlich gekocht wurden.

Nun steht das Nea Zoi vor der Insolvenz und die drei, welche bereit waren Verantwortung zu übernehmen, die Vorstände, Max, Olaf und Rainer, stehen jetzt vor einem Schuldenberg von aktuell 15.000 Euro welches bis Jahresende, wenn das Café schließt, zu ca. 20.000 Euro angewachsen sein wird.
Es muss wahrscheinlich nicht erwähnt werden, dass das Coronajahr nicht unerheblich zu dieser Schieflage beigetragen hat.

Daher bitten wir Euch alle, die Vorstände nicht allein mit den Schulden stehen zu lassen, sondern den Spruch – „Bei Geld hört die Freundschaft auf „– Lügen zu strafen und gemeinsam die Schulden abzutragen. Auf diese Weise kann der Verein sauber abgewickelt werden und wer weiß, vielleicht in besseren Zeiten unter einem wohlwollenderen Stern einen Neuanfang machen.

Hier eine Veranschaulichung wieviel Einsatz vom Einzelnen nötig wäre. Wobei es auch eine gute Idee ist, dass der Einzelne es nicht alleine schultert, sondern im Freundeskreis, Familie und vor allem bei Leuten die er/sie mal mitgenommen hat und im NEA ZOI einen fabelhaften Abend verbracht haben, um einen Beitrag zu bitten.

Entweder
bei 60 Mitgliedern, pro Kopf 333 Euro
oder
auf 100 Leute aufgeteilt, pro Kopf 200 Euro

Die Spenden müssen bitte bis Ende des Jahres auf dem unten stehenden Konto eingegangen sein. Die auflösende Mitgliederversammlung am 25. November – wird wegen des Lockdowns verschoben und ein neuer Termin bekannt gegeben.

Gleich was die Zukunft bringt: In viereinhalb Jahren hat das Nea Zoi unser aller Leben verändert und positiv bereichert. Dafür wollen wir mit dieser Aktion allen Verantwortlichen, allen Engagierten und allen Helfern danke sagen, dass sie uns all die unvergesslichen Stunden ermöglicht haben.

Bankverbindung:
Kulturverein Nea Zoi e.V.
GLS Bank
IBAN: DE83 4306 0967 8239 6263 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spendenaktion Nea Zoi 2020

Herzlichst

Edith Drentwett, Conny Ostermeier, Henriette Auer, Nadja Feicht, Peter Soldner, Roman Witzke, Daniel Oberneder
SPENDENAUFRUF – HILFE FÜR NEA ZOI E.V.

Liebe Nea Zoi Mitglieder, aktuelle und ehemalige,
liebe Musiker und liebe Freunde,

Wie die meisten von Euch bereits erfahren haben, ist der Kulturverein in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten und eine Weiterführung des Kulturcafés ohne eine vollständige Vorstandschaft nicht möglich.

Daher müssen wir den Verein bis zum Ende des Jahres schuldenfrei bekommen, um ihn abmelden zu können. Am 31.12.2020 endet auch der Mietvertrag. Seitens der Vermieter wurde die Bereitschaft signalisiert, dass der Vertrag mit einem schlüssigen Konzept eines neuen verantwortlichen Teams erneuert werden würde.

So oder so... es war eine schöne Zeit! Viele wunderbare Musiker haben den Weg auf die Nea Zoi Bühne gefunden, viele hatten das erste Mal die Möglichkeit sich auf einer Bühne auszuprobieren, die Jam Session Abende waren mal ruhig, mal intensiv und oft genug einfach traumhaft! Sowohl für die Musiker als auch für die Zuschauer.

Gemeinsames kochen, Leseabende, Mutter-Kind Gruppen, kleine Märkte… man kann hier gar nicht alles aufzählen. Viele haben hier neue Freunde gefunden, neue Beziehungen sind entstanden, Bands haben sich gegründet, Interessengemeinschaften haben sich gefunden. Es wurde gelacht und gestritten, sich versöhnt und geliebt, aber immer war die Lebensfreude, das Engagement, das Miteinander vordergründig. Eben ein Ort voller wunderbarer, interessanter Leute. Ein Ort der Inspiration, offener Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen, eine Szene für Musiker, Künstler und Freigeister. Ein Ort an dem neue Werte, neue Ideen und Engagement erwachsen konnte.

Und weil es gemeinsam so schön war und dieser Ort so vielen eine Bühne im weitesten Sinne geboten hat, ist dies ein Aufruf an alle die diese Möglichkeiten und die Bühne irgendwann genutzt haben, dabei waren und schöne Tage und Abende hier verbracht haben.

Leider sind Kulturbetriebe selten lukrativ und bedürfen der Unterstützung um erhalten zu werden. Das Nea Zoi zählt derzeit knapp 60 Mitglieder. Zuletzt wurde er seitens der Stadt Altötting mit 4.000 Euro für das Jahr 2020 bezuschusst.

Es war der Wunsch, Kultur für jeden zugänglich zu machen, unabhängig vom Geldbeutel. Daher war vieles auf Spendenbasis statt auf Eintritt, Spendenbasis statt ein Fixpreis für Frühstück, oder Gerichte die ehrenamtlich gekocht wurden.

Nun steht das Nea Zoi vor der Insolvenz und die drei, welche bereit waren Verantwortung zu übernehmen, die Vorstände, Max, Olaf und Rainer, stehen jetzt vor einem Schuldenberg von aktuell 15.000 Euro welches bis Jahresende, wenn das Café schließt, zu ca. 20.000 Euro angewachsen sein wird.
Es muss wahrscheinlich nicht erwähnt werden, dass das Coronajahr nicht unerheblich zu dieser Schieflage beigetragen hat.

Daher bitten wir Euch alle, die Vorstände nicht allein mit den Schulden stehen zu lassen, sondern den Spruch – „Bei Geld hört die Freundschaft auf „– Lügen zu strafen und gemeinsam die Schulden abzutragen. Auf diese Weise kann der Verein sauber abgewickelt werden und wer weiß, vielleicht in besseren Zeiten unter einem wohlwollenderen Stern einen Neuanfang machen.

Hier eine Veranschaulichung wieviel Einsatz vom Einzelnen nötig wäre. Wobei es auch eine gute Idee ist, dass der Einzelne es nicht alleine schultert, sondern im Freundeskreis, Familie und vor allem bei Leuten die er/sie mal mitgenommen hat und im NEA ZOI einen fabelhaften Abend verbracht haben, um einen Beitrag zu bitten.

Entweder
bei 60 Mitgliedern, pro Kopf 333 Euro
oder
auf 100 Leute aufgeteilt, pro Kopf 200 Euro
Aber: Jeder Betrag hilft!

Die Spenden müssen bitte bis Ende des Jahres auf dem unten stehenden Konto eingegangen sein. Die auflösende Mitgliederversammlung am 25. November – wird wegen des Lockdowns verschoben und ein neuer Termin bekannt gegeben.

Gleich was die Zukunft bringt: In viereinhalb Jahren hat das Nea Zoi unser aller Leben verändert und positiv bereichert. Dafür wollen wir mit dieser Aktion allen Verantwortlichen, allen Engagierten und allen Helfern danke sagen, dass sie uns all die unvergesslichen Stunden ermöglicht haben.

Bankverbindung:
Kulturverein Nea Zoi e.V.
GLS Bank
IBAN: DE83 4306 0967 8239 6263 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spendenaktion Nea Zoi 2020

Herzlichst

Edith Drentwett, Conny Ostermeier, Henriette Auer, Nadja Feicht, Peter Soldner, Roman Witzke, Daniel Oberneder
Am Samstag eröffnet Lukas Reiner mit seiner wundervollen Liedermacherkunst den Konzertabend mit Philippa Kinsky. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Mit von der Partie am Samstag 26.9. ist der talentierte und überaus sympathische Joseph Michael Lowery - Altöttings Westcoast Indie Juwel aus Portland (Oregon)... Alle Liebhaber des handgemachten Indie Folk/Pop und der Musik von Elliot Smith oder Nada Surf sollten sich am Samstag zu einem weiteren Liedermacher-Sternstunden-Abend im Nea Zoi einfinden. Joseph Michael Lowery ca. 20 Uhr, Lukas Reiner feat. Nadja Feicht ab ca. 21 Uhr (lukasreiner.de)
FRIDA & NEA ZOI freuen sich auf Euch!!! Wir starten um 20:00 Uhr - Kulinarisch werden wir von Conni mit Bruschetta und Crepes verwöhnt. Bis gleich!!!
NEWSLETTER
JUNI + JULI - "NEUES LEBEN NACH CORONA & CO"

JAM NATION - MUSIC NETWORK
ARTISTS I EVENTS I PRODUCTION I SERVICE
&
NEA ZOI - KULTURZENTRUM - ALTÖTTING
BAR I BÜHNE I KÜCHE I RÄUME I DISCO I FEIERN

Liebe Freunde, Verbündete, liebes Jam Nation Netzwerk,
liebe Künstler und Musiker, liebe Mitglieder und Gäste des Nea Zoi!

Wir hoffen, es ergeht Euch in diesen Zeiten trotz aller Unsicherheiten gut. Das chinesische Wort für Krise setzt sich aus den beiden Schriftzeichen für "Gefahr" und "Chance" zusammen und so sehen auch wir diese Zeiten in gesellschaftlicher und gesundheitlicher Hinsicht als Herausforderungen an, denen wir frohen Mutes und offenen Herzens begegnen wollen.

Laut unserem Credo "Oase, Dorfplatz, Jungbrunnen, Heimat" wollen wir heute um so mehr das Angebot an Euch alle richten, nämlich das Nea Zoi als unseren Treffpunkt für Kultur und Austausch, für Bildung, Erbauung und Entwicklung hin zu mehr mitmenschlichem, freudvollem, ausgeglichenem, gemeinschaftsförderlichem Lebenswandel zu nutzen und in Anspruch zu nehmen. Events werden laut staatlichen Verordnungen ab 15. Juni mit max 50 Personen im Innen- und 100 Personen im Aussenbereich wieder möglich sein.

Aufruf und Ersuch: Jede denkbare Unterstützung ist in diesen Zeiten eine große Hilfe für unseren Verein und ermöglicht es uns weiterhin, soziokulturelle Strukturen aufrecht zu halten, Rahmen und Dach für Begegnung, Austauch und Inspiration zu sein, fruchtbaren Nährboden für Ideen und Netzwerke zu kultivieren und zuguterletz natürlich lokales Potential zu ermutigen und Handlung zu befähigen. Wie auch im Landbau kommt wahre Kultur nur aus den heimischen Gewächsen, denen wir das Millieu zur freien Entfaltung bieten wollen, um das Gedeihen zu beflügeln. Achtsamkeit ist der Dünger für Wachstum, Begeisterung der Antrieb fürs Lernen, Liebe der Motor für Evolution!!

Seit dem 28.05. können wir unser Lokal endlich wieder öffnen - Bis auf weiteres also Donnerstags bis Samstags 16.00 bis 22.00 Uhr. In guter bayerischer "Biergarten"-Tradition könnt Ihr Euch Eure Speisen selber mitbringen - für drinnen und draussen. Je nach Tagesform bieten wir Süsses, Snacks und Brotzeiten an. Unsere Gastroküche mit Esszimmer steht für Eigeninitiativen bereit (Der Verein freut sich hierbei auf eine Spende!). Getränke vom süffigen Bier inkl. Lammsbräu Bio-alkoholfrei, Bio-Weine, Longdrinks bis zum bewährten Cappuccino gibt's von uns.

Unser anlaufendes Kulturprogramm sowie spontane Öffnungstage veröffentlichen wir auf unserer Homepage www.neazoi.de.

Wer sich gerne über den Verein informieren möchte, der schreibe bitte an [email protected]. Im Anhang findest Du den Aufnahmeantrag als pdf. Und hier die Kontaktdaten und weitere Infos auf unserer Homepage:
http://neazoi.de/index.php/verein.html

Wer jetzt schon daran denkt, nach Beendigung der Beschränkungen eine private Feier in unseren Räumen auf die Beine zu stellen, wende sich bitte an [email protected].

Wenn Ihr jemanden kennt, den diese Informationen interessieren könnten, dann leitet gerne diesen Newsletter weiter. Wer in die Verteilerliste aufgenommen werden möchte, der schreibe bitte an [email protected]

Wir freuen uns riesig auf das Wiedersehen mit Euch allen!
Jam Nation Music Network & Kulturverein Nea Zoi e.V.

NEWS & ANKÜNDIGUNGEN

# EIN TOPF GEHT UM DIE WELT - unsere Völkerküche (immer 2. Mittwoch im Monat) pausiert, bis sich ein festes Organisationsteam gebildet hat.

# 1. IMPFFREIHEITSSTAMMTISCH AM 18.06. - Beginn 19.00 Uhr, bitte um Anmeldung bei Adelaide: [email protected]

# AUFTAKT WOCHENDE:
20. + 21.06. BENEFIZFLOHMARKT zugunsten Nea Zoi e.V. - Samstag und Sonntag jeweils 14 - 18 Uhr (auch 4. + 5.7. / 18. + 19.7. plus Café und Kuchen, drinnen stöbern, draussen chillen… Holt Euch gleich am ersten Wochenende die besten Stücke aus der Privatlagerauflösung von Andi Schmid - Sessel, Stühle, Bücher, Kleidung, Holzspielwaren, Deko-Gegenstände, Geschirr, alte Fotoapparate und Elektronik. Alle Sitzgelegenheiten im Lokal wurden im Zuge dessen ausgetauscht und sind Teil der Benefizaktion.
20.06. MUSIK AUF GEMÜSEBETT – Genuss für alle Sinne im Nea Zoi - Veganes 3-Gänge Menü mit musikalischer Gestaltung von Peter Soldner am Klavier, Begin: 18.00 Uhr !!! Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Gäste begrenzt. Deshalb frühzeitig bis spätestens 14.06.2020 anmelden unter: [email protected] !!!
21.06. DIE JAM SESSION IM NEA ZOI is back!!! - Beginn 18 Uhr - Akustik Warm Up & Soundcheck. 20 Uhr Bühne frei

# 1. KONZERT mit "FRIDA" mit den überaus symapathischen Korbinian Lauxen und Markus Frisch, das ursprünglich für 28.06. angesetzt war, wird möglicherweise verschoben. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

# VORPREMIERE: CHARLOTTE & ELISABETH - 'Nur bei den Augen' am 17. Juli - Bekanntes und brandneues Programm des zauberhaften Duos mit Stücken, die erst im November in Berlin Premiere haben. Für's Nea Zoi gibt es also einiges davon schon im Juli zu hören.

# HAND MAD(E) STAGE - Unsere 6. Jugendbühne wurde in den Herbst verschoben. Anvisiert ist der 16.10. (wird noch bestätigt) - präsentiert vom Kreisjugendring Altötting mit SONIC FUZE + REFLECTION OF REALITY Eintritt: 5 Euro, Beginn: 20.00 Uhr HMS ist ein Kooperationsprojekt des Kulturvereins NEA ZOI e.V. mit dem Kreisjugendring Altötting und dem Bezirk Oberbayern

# RAX DEIN HAX - unsere Inklusionsdisko startet im September wieder und dann an jedem letzten Freitag im Monat. Am Start and den Laptops DJ BERTL!

# In Planung: 3. Live-Music-Party mit BASSETT BAUMGARTNER & PFLUG (Oder: die Band, die noch keinen Namen trägt) PLUS: Aftershow Disco Special mit DJ MOSIAH (60s & 70s Rock/Blues/Soul/Reggae/Alternative) am 25. Juli. Band spielt Adaptionen von Clapton bis Clash, Muddy Waters bis Bob Marley, Jimi Hendrix bis Ben Harper und The Police.

BITTE ENTNEHMT UNSER VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM UNSERER WEBSITE (FACEBOOK LINKS BEINHALTEN DETAILIERTERE INFOS) WWW.NEAZOI.DE

KONZERTÜBERSICHT JUNI + JULI
20.06. Peter Soldner -Solo Piano- /// Frida t.b.c. /// 17.7. Charlotte & Elisabeth "Nur bei den Augen" /// 25.07. Live-Music-Party mit Band Jeff, Jim & Rainer + Afterparty DJ Set von Mosiah

VORSCHAU 2020
16.10. Hand Mad(e) Stage mit Sonic Fuze (wird noch bestätigt) /// 31.10. DeKantA /// 08.11. Matthias Kellner /// 14.11. Weiherer /// 12.12. Gankino Circus

ARTISTS & NETZWERK

# JEFF BASSETT GUITAR WORKSHOP in den Räumen des Nea Zoi - ist hervoragend angelaufen. Es sind noch Kapazitäten frei!!! Überzeugt Euch selbst von der gelungenen Renovierung der Unterrichtsräume und ihrer warmen und inspirierenden Atmosphäre: https://www.jeffguitarworkshop.de/gallery/

# ARBEITEN FÜR 2. JOINER ALBUM haben begonnen - Seit Mai 2020 wird in den Räumen des Sound F*x Studio von Winston Jud in Altötting am 2. Album des Bandprojekts "Joiner" um den wunderbaren Singer-Songwriter Joseph Michael Lowery aus Portland Oregon gearbeitet. Das Album mit dem Titel "Prahova" beinhaltet 11 Stück, für die Rainer bereits die Drums eingespielt hat. Band Joiner: https://www.joiner.bandcamp.com Poetry: https://www.instagram.com/l.owery

# 1. JAM FOR PEACE mit dem Titel "Leinen los" von Baba Rai als Video auf Youtube - Während des Shutdowns hat Baba Rai die Gelegenheit am Schopfe gepackt und seine lange gehegte Idee realisiert: Musiker Freunde aus aller Welt einzuladen, einen Song mit ihrer Stimme und ihrem Beitrag zu bereichern. 14 Musiker mit 8 Nationalitäten aus 4 Ländern steuerten ihren Beitrag zu dem Song bei: Szintra (Ungan) aus Salzburg Österreich - Querflöte, Maria Caraza aus Mühldorf - Gesang und Vibraphon, Mela Vie aus St. Peter Österreich - Gesang, Seydou Ba (Senegal) aus Freilassing - Gesang, Viktor Ipatow Jr. (Russland) aus Pleiskirchen - Gesang und Gitarre, Winston Jud (Österreich) aus Altötting - Gitarre, Franz Kinsky (Frankreich) aus Altötting - Bass und Gitarre, Georg Mayer aus Burghausen - Mundharmonika, Joseph Michael Lowery (U.S.A.) aus Altötting - Gesang und Gitarre, Jeff Bassett (England) aus Altötting - Gitarre und zu guter letzt zwei "Prominente" Gareth Icke aus Derby England - Gesang und Maxi Pongratz (Kofelgschroa) aus Oberammergau - Akkordeon. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=QvK6ZVBmYuM

DU MÖCHTEST... Dich ehrenamtlich in unser Kultur- und Vereinsleben einbringen, suchst Anschluss und Aufgaben? Bei unseren Events und Aktionen können wir immer Unterstützung gebrauchen! Wir suchen ehrenamtliche Helfer für: Tresendienste (Räumen, Auffüllen), Einkauf, Flyerverteilen/Plakate kleben, Küchenhilfe, Kochen für Bands und Crew, Tontechnik und Assistenz, Dekoration, Umbau für Events... Schreib uns eine E-Mail: [email protected]

DU MÖCHTES... den Verein mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende unterstützen? Um die Kosten für Pacht, Nebenkosten und Personal einzuspielen und gleichzeitig eine faire Preisbildung an unserem Tresen und für Raumbelegung zu ermöglichen, ist jede Form der Unterstützung herzlich willkommen. Ob mit einer einmaligen oder jährlich wiederkehrenden Spende, ob mit einem Kulturbeitrag von monatlich 10,00 Euro in Form einer Mitgliedschaft oder natürlich auch mit Deinen Ideen und Deinem Engagement.
Spendenkonto: GLS Die Gemeinschaftsbank,
IBAN DE83 4306 0967 8239 6263 00, BIC GENODEM1GLS
Kulturverein Nea Zoi e.V. Sickenbachstr, 6 84503 Altötting

NEA ZOI • Kultur Lokal International
Oase! • Dorfplatz! • Jungbrunnen! • Heimat!
Begegnungsstätte für Erholung, Entfaltung, Erbauung und Ekstase des gemeinnützigen Kulturvereins Nea Zoi e.V.
Sickenbachstrasse 6, 84503 Altötting, Planet Erde, www.neazoi.de, E-Mail: [email protected], Feiern: [email protected]

Unsere vorübergehenden Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag 16 - 22 Uhr
* * * * * * * *
"Möge Friede sein auf Erden und die Liebe immer siegen!"
* * * * * * * *
"Don't let the fear mess with your flow!"
* * * * * * * *
"Wer jetzt, wenn nicht wir hier?"
x

Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Altötting (alles anzeigen)

Live-Kultur Südostbayern Berufsfachschule für Musik Altötting, Max-Keller-Schule Altöttinger Kirta Der Schutzraum Malerwerkstatt Unterneukirchner Dorf- Dult DULT Burgkirchen Gendorf Rockbühne Blackbox Burgkirchen Bürgerzentrum Burgkirchen Haberkasten Mühldorf Partyhalle Arbing Luckymanconcerts GbR Burgfest Burghausen Burghauser Konzertsommer FIT IN music - Kirchweidach