13/02/2024
Liebe Menschen, (english below)
Im ClownLab werden Plätze frei!
Immer Montags von 18:00 bis 21:00 Uhr
Theater Olé, Barmherzigengasse 18, 1030 Wien
Das Labor richtet sich an fortgeschrittene und erfahrene Clown*innen um zu: Trainieren, Improvisieren, Kreieren, Anleiten und kontinuierlich an ihren Clown-Acts zu arbeiten.
Angeleitet wird das Labor von den Teilnehmer*innen selbst. Wer Lust dazu hat, kann eine oder mehrere Sessions anleiten. Das wird auch honoriert, dafür wird erwartet, dass man sich gut darauf vorbereitet. Diese Vorgehensweise hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut bewährt.
Es gibt also keinen sich durchziehenden pädagogischen Masterplan. Es ist kein Workshop, bei dem man lernt, wie man eine Clownfigur entwickelt, sondern eher eine Spielwiese, ein Training, ein Ort zum Improvisieren und an Nummern zu arbeiten, für bereits erfahrene Clown*innen. Außerdem bietet es eine sehr gute Möglichkeit, sich im Anleiten zu üben.
Neben den üblichen angeleiteten Montagen wird es auch Kreationsmontage geben, bei denen der Fokus auf dem Entwickeln von Nummern gelegt wird und viel Raum zum Kreieren und Zeigen da sein wird.
Mitgliedsbeitrag pro Semester: 150€
Die Teilnahme soll nicht an der finanziellen Situation scheitern. Es gibt die Möglichkeit eines Scholarships (einer finanziellen Unterstützung) - sprich uns gerne darauf an.
Start Sommersemester 2024: Mo 4. März 2024 bis Mo 24.Juni 2024 (Kein ClownLab an den Feiertagen1.4 und 20.5.)
Bewerbungen bitte bis 23. Februar 24 mit einer kurzen Selbstbeschreibung (vor allem hinsichtlich Clownerie und anderer Bühnenkunst) und den eigenen Vorstellungen und Wünschen an das ClownLab an [email protected]
Bitte gern an möglicherweise Interessierte weiterleiten.
Wir freuen uns auf euch!
***english version***
Dear people,
Places are becoming available in the ClownLab!
Every Monday from 18:00 to 21:00
Theater Olé, Barmherzigengasse 18, 1030 Vienna
The lab is aimed at advanced and experienced clowns to train, improvise, create, instruct and continuously work on their clown acts.
The lab is led by the participants themselves. Anyone who feels like it can lead one or more sessions. This is also rewarded, but you are expected to be well prepared. This approach has proved very successful in recent years.
So there is no one-size-fits-all pedagogical master plan. It's not a workshop where you learn how to develop a clown character, but rather a playground, a training, a place to improvise and work on acts for already experienced clowns. It also offers a very good opportunity to practise instructing.
In addition to the usual guided assemblies, there will also be creation assemblies, where the focus will be on developing acts and there will be plenty of space to create and show.
Membership fee per semester: 150€
Participation should not be restricted by the financial situation. There is the possibility of a scholarship (financial support) - please contact us.
Start summer semester 2024: Mon March 4, 2024 to Mon June 24, 2024 (No ClownLab on the holidays April 1 and May 20)
Please send applications by February 23, 24 with a brief description of yourself (especially with regard to clowning and other stage arts) and your own ideas and wishes to the ClownLab at [email protected]
We are looking forward to meet you!
Please forward to anyone who might be interested.