Volkstheater Wien

Volkstheater Wien Wir sind ein Ort für Vielfalt und Schönheit, für Komik und Tragik, für Literatur und Grenzerfahrung.
(727)

💚 Ensemble 2025/26 💚 KATHARINA KURSCHATVom gastieren am Theater Frankfurt über ein Engagement als fixes Ensemble-Mitglie...
12/07/2025

💚 Ensemble 2025/26 💚
KATHARINA KURSCHAT

Vom gastieren am Theater Frankfurt über ein Engagement als fixes Ensemble-Mitglied des Staatstheater Nürnberg bis ans Volkstheater in Wien! Wir freuen uns riesig auf dich. Nicht nur wegen deiner sympathischen Hüpfvideos, die du uns als Antwort auf unsere Frage des besonderen Talents geschickt hast. Seht ihr als Ausschnitt hier und in voller Länge auf Youtube. Willkommen in Wien, ! 🌟

💚Ensemble 2025/26 💚 BERNARDO ARIAS PORRASBernardo war lange im Ensemble an der Schaubühne Berlin und später an den Münch...
11/07/2025

💚Ensemble 2025/26 💚
BERNARDO ARIAS PORRAS

Bernardo war lange im Ensemble an der Schaubühne Berlin und später an den Münchner Kammerspielen. Er kommt aus Berlin und hat auch seine Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch gemacht. Neben seiner Arbeit am Theater war er auch immer wieder in Kinofilmen zu sehen. Ab dieser Spielzeit ist er nun bei uns in Wien. Und weil wir von ihm wissen wollten, wie seine Gegenwart so klingt, hat er uns drei Songs genannt: ("Bleib dir nicht treu"), ("Dussmann") und ("Herz aus Stein") Schön, dass du bei uns bist, Bernardo! ✨

📕 LIV, LOVE, LAUGH STRÖMQUIST  Ein Life Coaching auf Leben und Todvon Liv Strömquist & Ada Bergeraus dem Schwedischen vo...
10/07/2025

📕 LIV, LOVE, LAUGH STRÖMQUIST
Ein Life Coaching auf Leben und Tod
von Liv Strömquist & Ada Berger
aus dem Schwedischen von Ellen Neuser & Leonard Merkes
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
*Premiere: 20. Februar 2026*

Wie gelingt ein glückliches, achtsames Leben? Vielleicht so: Nach dem Aufwachen ein Traumtagebuch führen, zehn Minuten meditieren, einen Liter Ingwer-Kurkuma-Wasser trinken, parallel den Mindfulness-Podcast in doppelter Geschwindigkeit hören. Beim Zähneputzen das Spiegelbild anlächeln und im Kopf positive Mantras wiederholen. Eine To-do-Liste mit zehn Bullet Points in fünf Farben erstellen. Im Job die Pomodoro-Technik zur Leistungssteigerung nutzen (im Stehen oder auf Yoga-Ball), in den Pausen Facial Yoga zur Entspannung am Büro-WC. Mindestens fünf Fremden zunicken, 10.000 Schritte sammeln, 20 Seiten Self-Help lesen – aber entspannt. Abends Duftkerze anzünden, stricken, kalt duschen und zehn Dinge aufschreiben, für die man dankbar ist. Immer noch nicht glücklich? Dann machen Sie was falsch.

"SCHAUT MAL! WAS FÜR EINE SCHÖNE EINSTELLUNG ICH HABE!"

Manisch gut gelaunte Self-Help-Bücher, Instagram-Sinnfluencer:innen und Life Coaches verdienen prächtig an unserem Versuch, aus jeder Sekunde unseres rätselhaften Daseins möglichst viel Effizienz und Achtsamkeit herauszupressen. Doch woher rührt diese Sehnsucht? Wovor haben wir denn Angst? Genau wie in ihren Comic-Bestsellern (etwa „Das Orakel spricht“) rechnet LIV, LOVE, LAUGH STRÖMQUIST informativ wie humorvoll mit der Obsession ab, sich perfekt durchzuoptimieren – und überlegt, wofür es sich eventuell wirklich zu leben lohnen könnte.

Regie: Anna Marboe
Bühne: Helene Payrhuber
Kostüme: Sophia Profanter
Dramaturgie: Matthias Seier

💚Ensemble 2025/26 💚 ALEKSANDRA ĆOROVIĆWar bereits zum Beispiel am Berliner Ensemble, am Schauspielhaus Graz, am Burgthea...
09/07/2025

💚Ensemble 2025/26 💚
ALEKSANDRA ĆOROVIĆ

War bereits zum Beispiel am Berliner Ensemble, am Schauspielhaus Graz, am Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen zu sehen. Und jetzt bald auch auf den Bühnen des Volkstheaters! Wie ihre Gegenwart gerade so klingt, haben wir Aleksandra gefragt. Sie antwortete: Nach Danger Dan, Bob Dylan und John Cage. Welche Tracks es genau sind, findet ihr auf unserem Spotify (Link in der Bio!). Schön, dass du da bist, liebe ! 🎬

💚Ensemble 2025/26 💚 TJARK BERNAU Ursprünglich Physikstudent, heute neu bei uns im Ensemble. Nach dem Vordiplom in Physik...
08/07/2025

💚Ensemble 2025/26 💚
TJARK BERNAU

Ursprünglich Physikstudent, heute neu bei uns im Ensemble. Nach dem Vordiplom in Physik begann Tjark sein Schauspielstudium an der Otto-Falckenberg-Schule in Münschen und war anschließend zuerst am Theater Augsburg und dann am Staatstheater Nürnberg engagiert. Wie seine Gegenwart klingt, wollten wir von ihm wissen. Er nominierte "Vienna" von Billie Joel (we see what you did there), "Under Pressure" von Queen und "Islands" von The XX. Willkommen in Wien, ! 🔥

🧓 HALBE LEBEN nach dem Roman von Susanne GregorURAUFFÜHRUNG*Premiere: 26. September 2025 im Volkstheater Bezirke* Ein kl...
06/07/2025

🧓 HALBE LEBEN
nach dem Roman von Susanne Gregor
URAUFFÜHRUNG
*Premiere: 26. September 2025 im Volkstheater Bezirke*

Ein kleines Kind, ein anspruchsvoller Job, eine pflegebedürftige Mutter – wie lässt sich das unter einen Hut bringen? Für Klara lautet die Antwort, sich eine 24-Stunden-Pflegekraft ins Haus zu holen. Bald ist die ideale Besetzung gefunden: Paulína, eine Frau gleichen Alters aus der Slowakei. Mit ihr zieht eine beruhigende Wärme in den Einfamilien-Neubau ein, sie kocht für alle, hört allen zu. Doch Paulína hat in der Slowakei selbst zwei Söhne im Teenageralter. Als sie in einer Ausnahmesituation um Rücksicht auf ihre Kinder bittet, offenbart sich das Machtgefälle, das bislang unter dem freundschaftlichen Umgangston verborgen lag. Und die Stimmung kippt.

HALBE LEBEN von Susanne Gregor beginnt wie ein Krimi und erzählt eine bis zum Schluss spannende und vielschichtige Geschichte aus der Mitte unserer Gesellschaft. Mit psychologischer Tiefenschärfe führt die Autorin ihre Figuren an die Abgründe unserer Wohlstandsgesellschaft heran und erlaubt mit bösem Humor aufwühlende Einblicke in die Welt der Care-Arbeiter:innen. Die Regisseurin Milena Mönch vermag es, in ihren Inszenierungen existenzielle Lebenssituationen mit Komik zuzuspitzen. Mit HALBE LEBEN gibt sie ihr Debüt in Österreich.

Regie: Milena Mönch
Bühne und Kostüme: Sophie Rieser
Musik: Alex Röser Vatiché & Paul Pötsch
Dramaturgie: Julia Engelmayer

mit
Aleksandra Ćorović
Anna Rieser

💚Ensemble 2025/26 💚 ALICIA AUMÜLLER Alicia kommt aus Salzburg und hat die großen Bühnen des deutschsprachigen Raums besp...
05/07/2025

💚Ensemble 2025/26 💚
ALICIA AUMÜLLER

Alicia kommt aus Salzburg und hat die großen Bühnen des deutschsprachigen Raums bespielt: Am Thalia Theater in Hamburg und am Schauspielhaus Zürich, zum Beispiel. Und jetzt kommt sie zu uns nach Wien! Ihre Rollen reichen von klassisch bis experimentell. Ihre Antwort auf unsere Frage nach ihrem größten Talent? Schaut rein - in voller Länge gibt es den Clip auf unserem Youtube-Kanal. Willkommen am Volkstheater, liebe ! 🎭

🦻 DAS WIENER VOLKSOHRKunstaktion ab Herbst 2025 – überall in WienJedem Volk sein Volksohr. Welchem Volk? Das Volksohr ha...
04/07/2025

🦻 DAS WIENER VOLKSOHR
Kunstaktion ab Herbst 2025 – überall in Wien

Jedem Volk sein Volksohr. Welchem Volk? Das Volksohr hat sich zum Ziel erklärt, der Vielstimmigkeit der Wiener Bevölkerung Aufmerksamkeit zu schenken. Über ein Jahr lang wird ein überdimensionales Ohr an den unterschiedlichsten Orten Wiens auftauchen und den diversen Stimmen der Hauptstadt lauschen. In allen Bezirken und vielen Grätzln zu jeder Tages- und Nachtzeit wird es anzutreffen sein und regelmäßig wiederkehren. Diskret und ohne Widerspruch nimmt es Stimmungen und Stimmen, Gespräche und Gesprächsfetzen auf und hört zu – den lauten wie den leisen Stimmen, den alten und den jungen, den zufriedenen und den grantigen, gleich welcher Sprachmelodie, welchen Stadtteilidioms, Heimatdialekts und Akzents. Es wird somit Zeuge des Wiener Zeitgeschehens innerhalb eines gesamten Kalenderjahres. Lassen Sie sich überraschen, wo das noch hinführt!

👉 Eine Kunstaktion im öffentlichen Raum von Rieke Süßkow (.suesskow) und Stephan Thierbach – in Kooperation mit dem Institut für Sprachkunst Universtät für Angewandte Kunst Wien ()

🕳️ PSEUDORAMAEine zu 99% analoge virtuelle Realitätvon   in Kooperation mit der Rechercheplattform  URAUFFÜHRUNGPremiere...
03/07/2025

🕳️ PSEUDORAMA
Eine zu 99% analoge virtuelle Realität
von in Kooperation mit der Rechercheplattform
URAUFFÜHRUNG
Premiere: 13. September 2025
in der Dunkelkammer

Was ist wahr und was falsch, wer steht im Hellen und wer im Dunkeln? Während die COVID-19-Pandemie allmählich zu einer Infodemie mutierte, radikalisierte sich der Kampf um die Wahrheit selbst. Teile der Bevölkerung koppelten sich ab, fanden in Telegram-Gruppen oder auf Querdenker-Demos ihre neue, passendere Wirklichkeit. Desinformation wurde zur Waffe. Auch nach der Pandemie bleibt der Riss bestehen: Dialog oder Konsens zwischen den Lagern scheinen unmöglich, stattdessen lebt man in getrennten Sphären, Weltsichten prallen aufeinander, Misstrauen regiert. Auch Familien, Beziehungen, jahrzehntelange Freundschaften finden plötzlich keine gemeinsame Sprache mehr. Noch nie war es so leicht wie heute, sich im Gewirr der Meinungen zu verlieren – und Gegner:innen dabei aus dem Schatten der Anonymität heraus zu drangsalieren.

Wie ein Gespenst spuken die Nachwirkungen der Pandemie durch unsere Gegenwart. Das Wiener Regieduo DARUM beschäftigt sich mit ebenjenen Themen, die einen nachts nicht schlafen lassen – blinde Flecken in der Gesellschaft, unheimliche Wiedergänger der Geschichte, das Unversöhnliche und Widersprüchliche des Alltags. Mit ihrer VR-Performance „[EOL]. End of Life“ wurden sie 2025 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Nun entwickeln DARUM gemeinsam mit der unabhängigen Rechercheplattform DOSSIER erstmals eine Produktion am Volkstheater – es entsteht eine Elegie auf die Wahrheit und ein Panorama des Zweifelns.

Regie: Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)
Raum Matthias Krische
Musik Arthur Fussy
Dramaturgie Matthias Seier

mit
Paula Nocker
Stefan Suske

Koproduktion mit

👽 ICH MÖCHTE ZUR MILCHSTRASSE WANDERN!"WELTUNTERGANG", "ASTORIA", "VINETA" und andere Texte von Jura SoyferPremiere: 12....
02/07/2025

👽 ICH MÖCHTE ZUR MILCHSTRASSE WANDERN!
"WELTUNTERGANG", "ASTORIA", "VINETA" und andere Texte von Jura Soyfer
Premiere: 12. September 2025

Ein Komet rast auf die Erde zu, der WELTUNTERGANG droht. Mit der Angst der Menschen lässt sich gut Politik machen, für die Rettung des Planeten hingegen gibt’s keine Mehrheit. Viral verbreiten sich Fake News vom Staate ASTORIA (Arbeitslosigkeit: null, Erdölvorkommen: unerschöpflich, Grenzen: dicht). Aber wer braucht im nationalen Taumel schon Wahrheit? Im versunkenen VINETA steht die Zeit still. Ohne Zeit, kein Erinnern – und ohne Erinnerung keine Geschichte. Was ließe sich aus ihr denn auch lernen? Eine SCHULSTUNDE IM JAHRE 2035 zeigt nachdrücklich: nichts.

"SO LANGE ABER NOCH ZEIT IST!"

Entstanden in Wien zwischen 1936 und 1938, spiegeln Jura Soyfers Stücke präzise ihre Zeit – und lesen sich doch wie von heute. Jan Philipp Gloger verbindet für seine Eröffnungsinszenierung verschiedene Texte zu einem großen Bogen durch das Werk des erst 26-jährig im KZ-Ermordeten. Mit den Mitteln der Literatur kämpfte Soyfer bis zuletzt leidenschaftlich darum, aufzurütteln, Gesellschaft zu verändern, und trifft nun wieder erschreckend genau den Zustand unserer Welt.🚀

Regie: Jan Philipp Gloger
Dramaturgie: Katharina Gerschler
Bühne: Marie Roth
Kostüme: Justina Klimczyk
Musik: Kostia Rapoport

Mit
Andrej Agranovski
Alicia Aumüller
Tjark Bernau
Maximilian Pulst
Sissi Reich
Samouil Stoyanov

💚Ensemble 2025/26 💚 ANDREJ AGRANOVSKIGeboren in Würzburg, ausgebildet in München und St. Petersburg, bringt Andrej nicht...
01/07/2025

💚Ensemble 2025/26 💚
ANDREJ AGRANOVSKI

Geboren in Würzburg, ausgebildet in München und St. Petersburg, bringt Andrej nicht nur Schauspiel-, sondern auch Skills als Theatermusiker mit nach Wien. Er war Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe und dort auch Teil der Schauspielleitung. Und nun? Ist er Mitglied des freien Theaterkollektivs Doris Crea – und ab der Spielzeit 2025/26 Ensemblemitglied bei uns am Volkstheater. Wir haben ihn unter anderem nach seinem besonderen Talent gefragt. Hex-hex! Das ganze Video gibt es auf unserem Youtube-Kanal - Link in der Bio. Willkommen in Wien, ! 🖤

Ab September macht sich das Volkstheater auf, um Wien neu zu spüren – mit dir. Die neue Direktion bringt 2025/2026  Stüc...
30/06/2025

Ab September macht sich das Volkstheater auf, um Wien neu zu spüren – mit dir. Die neue Direktion bringt 2025/2026 Stücke auf die Bühne, die berühren, aufrütteln und überraschen: von Jura Soyfer bis Michael Haneke, von queeren Engeln bis zu revolutionären Räubern, von Wiener Alltagsmythen bis zum Komödien-Overload. Die Frage, die bleibt: Spürst dich noch?

💚Wer sich besonders spüren will, der checkt unsere Abo-Angebote im Link in der Bio ab.

Adresse

Vienna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volkstheater Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Volkstheater Wien senden:

Teilen

Kategorie

Coming soon!

Kay Voges und die Bande arbeiten gerade auf Hochtouren, um das Volkstheater für euch wieder zu öffnen! Das neue Programm kommt im Herbst. #volkstheaterwien #comingsoon #zulaut #zuwild #zupop