Institut für moderne Kunst

  • Home
  • Institut für moderne Kunst

Institut für moderne Kunst Das Institut für moderne Kunst Nürnberg (1967 gegründet) ist ein Informations- und Dokumentationszentrum für zeitgenössische Kunst.

Alaaf! Helau! Und aha: 🤡 Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, haben unser Institut und unsere Bibliothek nur von 10 b...
08/02/2024

Alaaf! Helau! Und aha: 🤡 Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, haben unser Institut und unsere Bibliothek nur von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
In der restlichen Woche gelten dann - nach Karneval, Kappenabend und Kamellen wider abgeschminkt und ausgenüchtert - die üblichen Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr.

Am besten gleich ein freies Zeitfenster im Belegungsplan buchen:

www.moderne-kunst.org/bibliothek

Wir freuen uns auf euch 😊

Wer ist morgens schon mal »zerknittert« aufgewacht? Wer wurde schon mal »zusammengefaltet«, war danach »geknickt«, hat a...
01/02/2024

Wer ist morgens schon mal »zerknittert« aufgewacht? Wer wurde schon mal »zusammengefaltet«, war danach »geknickt«, hat aber dann »Kante« gezeigt? Und unter welchen Umständen kann man sich gut »entfalten«?
Ebenso wie in der Sprache haben Knicke, Falten und Kanten auch in der Kunst deutliche Spuren hinterlassen.

In unserer Bibliothek gibt es einiges zu entdecken – nicht nur zu Eselsohren, Papierschiffchen und -fliegern, sondern auch in den Ausstellungskatalogen zur Kunst der Faltung. Sie war schon Thema verschiedener Ausstellungen, zum Beispiel 2014/15 im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt oder 2008 im Kunstmuseen Krefeld. Darüberhinaus findet ihr bei uns weitere Informationen zu Papierkunst, zu Mona Ardeleanus Falten-Malereien und nicht zuletzt zu Herlinde Koelbs mehrjähriger Fotoserie »Spuren der Macht«, in der sie Politikerinnen und Politiker über Jahre hinweg immer wieder porträtiert hat. Denn Falten erzählen auch Geschichte!

👉 Zu diesem und viiiieeeelen anderen spannenden Themen der Gegenwartskunst könnt ihr immer dienstags, donnerstags und freitags in unserer Bibliothek recherchieren und arbeiten. Einfach ein freies Zeitfenster im Belegungsplan auf unserer Webseite buchen:
www.moderne-kunst.org/bibliothek 😊

!B=”Auf dem Bild sieht man verschiedene Einladungskarten zu Ausstellungen rund um das Thema Knicke und Falten in der Kunst.”

Foto: Institut für moderne Kunst (Anke Schlecht)

institutfürmodernekunstnürnberg

🦄 FINISSAGE AM SONNTAG, 28. JANUAR 2024Eine letzte Chance unsere Queerkultur-Ausstellung »Einhörner im Schrank« zu besuc...
22/01/2024

🦄 FINISSAGE AM SONNTAG, 28. JANUAR 2024

Eine letzte Chance unsere Queerkultur-Ausstellung »Einhörner im Schrank« zu besuchen habt ihr dieses Wochenende, Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr.
Am Sonntag ist Kurator Marian Wild im Ausstellungsraum anzutreffen und nimmt sich von 14 – 16 Uhr Zeit für Fragen und Gespräche. Herzliche Einladung auf ein Wort vor Ort 😊

Zu sehen gibt es Videoarbeiten, Skulpturen, Gemälde und noch einiges mehr rund um das Thema Queerkultur. Mit dabei sind u. a. die Künstler*innen , , Rosemarie Trockel, , Florian Aschka und .

Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf euch 🌈😊

Fotos: Jürgen Schabel

Kuckuck 🐦🐤 Alle Vöglein sind schon da – wer nach unserem Projekt »Trottellumme und Wüstensteinschmätzer« der Künstlerin ...
04/01/2024

Kuckuck 🐦🐤 Alle Vöglein sind schon da – wer nach unserem Projekt »Trottellumme und Wüstensteinschmätzer« der Künstlerin Marie Jeanne Turnea-Luncz im vergangenen Sommer seine Liebe zur Vogelwelt entdeckt hat, ist vom 5. bis 7. Januar herzlich zur Teilname an der Mitmachaktion »Stunde der Wintervögel« von LBV und NABU eingeladen: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/mitmachen/index.html

Einfach aus dem Fenster schauen und Vögel zählen ☺️ Wir machen definitiv mit!

Unsere Kunstplakate (eines davon im Bild in unserer Bibliothek) und der wunderbare, wissenschaftsbasierte Kunstkatalog zur Roten Liste der bedrohten Vogelarten »Trottellumme und Wüstensteinschmätzer« (Bartlmüllner Verlag, 2023) von sind übrigens weiterhin zu haben! Das Buch bietet Illustrationen, Informationen, künstlerisch umgesetzte Statistiken und lesenswerte Essays zum Thema (u.a. mit Texten des Schriftstellers Jonathan Franzen und von den Naturschutzexpertinnen und Vogelschützerinnen Angela Nelson und Lisa Gill).

!B Bildbeschreibung = „Auf dem Bild ist ein Vogel auf farbigem Hintergrund zu sehen. Sein Körper setzt sich aus vielen verschiebenfarbigen Kreisen zusammen.”

✨ WEIHNACHTSPAUSE ✨Wir verabschieden uns in die Ferien mit dem »Dotpixel-Christkind« der Nürnberger Künstlerin Marie Jea...
22/12/2023

✨ WEIHNACHTSPAUSE ✨

Wir verabschieden uns in die Ferien mit dem »Dotpixel-Christkind« der Nürnberger Künstlerin Marie Jeanne Turnea-Luncz @‌marieluncz .

Ab dem 8. Januar sind wir wieder im Büro und unsere Bibliothek ist ab Dienstag, den 9. Januar wieder wie gewohnt geöffnet: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr.
Auf unserer Webseite könnt ihr schon jetzt ein Zeitfenster für euren Besuch buchen: moderne-kunst.org/bibliothek

Schöne Feiertage euch allen und nur das Beste für das neue Jahr 🤗🌈

!B Bildbeschreibung: Vor einer weißen Wand steht eine mittig gefaltete Grußkarte. Das Motiv zeigt ein Christkind mit geöffneten Flügeln, das aus vielen kleinen Farbpunkten zusammengesetzt ist.

#2024

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
Tuesday 09:00 - 16:00
Wednesday 09:00 - 16:00
Thursday 09:00 - 16:00
Friday 09:00 - 16:00

Telephone

0911 - 2402120

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Institut für moderne Kunst posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Establishment

Send a message to Institut für moderne Kunst:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Establishment
  • Claim ownership or report listing
  • Want your establishment to be the top-listed Arts & Entertainment?

Share

Information und Dokumentation

Das Institut für moderne Kunst Nürnberg (1967 gegründet) ist ein Informations- und Dokumentationszentrum für zeitgenössische Kunst, das vom Freistaat Bayern, dem Bezirk Mittelfranken, der Stadt Nürnberg und privaten Mitgliedern getragen wird.

Das Institut für moderne Kunst befindet sich im Neuen Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg und dient diesem als Museumsbibliothek. In enger Zusammenarbeit mit dem Verlag für moderne Kunst sowie starfruit publications publiziert das Institut für moderne Kunst regelmäßig Monografien, Werkübersichten und thematische Literatur zur zeitgenössischen Kunst. Im Rahmen seiner Ausstellungstätigkeit präsentiert das Institut für moderne Kunst wichtige Positionen der aktuellen Kunst im Atelier- und Galeriehaus Defet und informiert mit jährlich 3 - 4 Ausstellungen über Künstlerinnen und Künstler, deren Werkentwicklung das Institutsarchiv fortlaufend dokumentiert.