Clicky

Die Andere Welt Bühne - Theater

Die Andere Welt Bühne - Theater Den roten Faden, der sich sowohl durch die künstlerische als auch die pädagogische Arbeit zieht und diese zusammen hält bildet der Standort der Kulturstätte.

Es entsteht ein Theaterbetrieb, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat, ein kulturelles Zentrum und eine Compagnie, bestehend aus Künstlern aus sämtlichen Sparten der darstellenden Kunst, zu schaffen und somit einen Ort mit einem spartenübergreifenden, inhaltlich vielfältigen Ansatz und einem breiten Angebot an Kulturveranstaltungen zu etablieren. Aufgabe ist es, den Kulturbetrieb im Allgemeinen und

im Besonderen in einer offenen Diskussion, im Dialog denken und überdenken zu können, um daraus ein Konzept für eine Spielstätte, ein Kulturzentrum, zu entwickeln und umzusetzen, und damit ein dauerhaftes kulturelles Angebot zu schaffen. In dem für das Theater zur Verfügung gestellten ehemaligen Wasserwerk, einer Halle von etwa 250 qm, wird eine Spielstätte für verschiedene Auffassungen, Kunstformen und Erzählweisen eingerichtet, die eine lebendige Kulturstätte ausmachen. Diese sollen zur Diskussion und zum Dialog anregen und sich in einem ständigen Prozess weiterentwickeln. Über ein weit gespantes künstlerisches Kooperationsnetz (regional-national-international ) und in einem Verbund mit den auf dem Areal der „Anderen Welt“ ansässigen Werkstätten und Betrieben wird ein vielfältiges künstlerisches Angebot erst möglich und kulturelle Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit geöffnet.
Über die Schaffung einer künstlerischen Spielstätte hinaus sehen wir die Aufgabe einer Kulturstätte auch in der Vermittlung kulturellen und gesellschaftlichen Austausches. Die Organisation und Ausführung von Workshops, Begegnungen und künstlerischer Vermittlung zum Beispiel in Form von Jugendgruppen, Bürgerbühnen und der Einbindung lokaler Gruppen liegt uns am Herzen. Das östlich von Berlin sich befindende Gelände der „Anderen Welt“, das ab Ende der 1970er Jahre als Fernmeldeknotenpunkt der DDR gedacht wurde, bildet mit diversen Funktionsgebäude, Hallen, seinem unterirdischen Bunker, ein imposantes und zugleich historisch irrwitziges Gelände und wirft, daran gespiegelt, gesellschaftliche Fragestellungen auf, an denen das Theater Andere Welt sowohl künstlerisch als auch betrieblich seine Haltung entwickeln wird. Ausgehend von dem Wasserwerk können alte Ruinen und Gebäude als eindrucksvolle Spielstätten genutzt werden. Sie verbinden sich mit einem großen, urigen Stück Wald, vormals als Distanzhalter zwischen Bunkeranlage und Bevölkerung verschlossen, der zum einen eine ideale Plattform für eigenwillige Freilichtinszenierungen und Installationen darstellt, vor allem aber in seiner Bedeutung als Freiraum der künstlerischen Entwicklung eine besondere Qualität und Freiheit verspricht. Das Konzept des Theaters geht also eine kohärente Verbindung mit den räumlichen Vorraussetzungen ein. So entsteht ein lebendiger, vielfältiger Kulturort am Wald, der die Möglichkeit bietet für ein lebendiges, dialektisches und interdisziplinäres Treiben, das sich zu einem Inkubator für ein besonderes Theater mit überregionalem Anspruch verbindet.

Wie gewohnt öffnen

schlammland gewalt von Ferdinand Schmalz: Sa. 10. 2., 19:30:Am Anfang scheint noch Rettung möglich. Eindringlich - nahez...
04/02/2023

schlammland gewalt von Ferdinand Schmalz: Sa. 10. 2., 19:30:
Am Anfang scheint noch Rettung möglich. Eindringlich - nahezu prophetisch - wird da gewarnt vor der drohenden Naturkatastrophe, die in Form einer Schlammlawine zurollt auf ein feierndes Dorf. Doch die bierselige Gemeinde ist zu sehr verstrickt in ihre Hierarchien, Feindseligkeiten, Triebe und Beziehungsgeflechte, als dass Raum bliebe, dem tatsächlich Lebensnotwendigen Beachtung zu schenken. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf, ohne jedoch die letzte, kleine Hoffnung auf einen Neubeginn zu zerstören. Gastspiel von: movingtheatre Köln. Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2022
Von und mit: Thomas Hupfer. Foto: ©Andre Lehnert

unser programm:
03/02/2023

unser programm:

Freitag, 3. Feb, um 19.30 h: "Anschluß im Abseits - Banden, Stadt und Eisenbahn" - Diskursschwank von Matthias Merkleübe...
30/01/2023

Freitag, 3. Feb, um 19.30 h: "Anschluß im Abseits - Banden, Stadt und Eisenbahn" - Diskursschwank von Matthias Merkle
über Strausberger Geschichte. Foto: ©Marc Bluhm

31/12/2022

https://www.los-funk.de
und hier der los-funk-bericht über die premiere von "anschluss im abseits". wir danken herzlich und wünschen allen einen guten rutsch!

25/12/2022

Der Schauspieler und Künstler Hossein Mohammadi (26) wurde bei Protesten im Iran festgenommen und ist jetzt zum Tode verurteilt. Wir sind entsetzt über die Todesstrafe als eine der inhumansten Strafen und verurteilen die willkürlichen Schnellverfahren des iranischen Regimes aufs Schärfste. In den vergangenen Wochen sind mehrere Künstler:innen und Protestierende im Iran inhaftiert worden. Zwei von ihnen, Majidreza Rahnavard und Mohsen Shekari, wurden vor wenigen Tagen hingerichtet. Wir trauern um Majidreza und Mohsen und alle nicht namentlich bekannten Opfer des iranischen Regimes. Wir appellieren an die deutsche Bundesregierung, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, die Hinrichtungen iranischer Demonstrierender zu verhindern.
Wir stehen solidarisch mit unserem Kollegen Hossein Mohammadi und allen Protestierenden und fordern die Freilassung aller willkürlich inhaftieren Künstler:innen und Demonstrierenden.
.
Actor and artist Hossein Mohammadi (26) was arrested during protests in Iran and has now been sentenced to death. We are appalled by the use of the death penalty as one of the most inhumane punishments and strongly condemn the arbitrary summary trials of the Iranian regime. In the past weeks, several artists and protesters have been imprisoned in Iran. Two of them, Majidreza Rahnavard and Mohsen Shekari, have been executed a few days ago. We deeply mourn Majidreza and Mohsen and all victims of the Iranian regime who are not known by name. We appeal to the German government to do all in their power to prevent the executions of Iranian demonstrators.
We stand in solidarity with our colleague Hossein Mohammadi and all protesters and demand the release of all arbitrarily imprisoned artists and demonstrators.
.
حسین محمدی بازیگر و هنرمند 26 ساله که در جریان اعتراضات در ایران
بازداشت شده بود، اکنون به اعدام محکوم شده است.
ما استفاده از مجازات اعدام را به عنوان یکی از ضدانسانی‌ترین اعمال می‌شناسیم و محاکمه های خودسرانه و اجمالی رژیم ایران را به شدت محکوم می کنیم.
در هفته‌های گذشته چندین هنرمند و معترض در ایران زندانی شده‌اند که متاسفانه دو تن از آن ها به نام‌های مجیدرضا رشنوی و محسن شکاری طی هفته‌ی اخیر اعدام شدند.
ما نیز عمیقن عزادار مجیدرضا و محسن و تمام جان باختگان و قربانیان رژیم ایران که در گمنامی جان باختند، هستیم و با بازماندگان همدردی می‌کنیم، و از این طریق با همکارمان حسین محمدی و تمامیه معترضان ایران، اعلام همبستگی می‌کنیم و خواهان آزادی تمامی هنرمندان و تظاهرکنندگان زندانی به ناحق در بند هستیم.
همچنین از دولت آلمان می خواهیم که تمام توان و امکان خود را برای جلوگیری از اعدام تظاهرکنندگان ایرانی به کار گیرد.

Morgen Premiere 🎄ausverkauft. Für den 30. gibt es noch ein paar Karten ❤️ Unser tolles Plakat ist wiedermal von  Das Tea...
24/12/2022

Morgen Premiere 🎄ausverkauft. Für den 30. gibt es noch ein paar Karten ❤️ Unser tolles Plakat ist wiedermal von Das Team der Anderen Welt Bühne wünscht allen eine friedliche Weihnacht.

Es wird herrlich viel und wunderschön aus Fenstern und Türen geschaut - und auch sonst viel Spaß gehabt in unserem neust...
23/12/2022

Es wird herrlich viel und wunderschön aus Fenstern und Türen geschaut - und auch sonst viel Spaß gehabt in unserem neusten historisch-detektivisch-burlesquen Diskursschwank aus und über Strausberg! .strausberg
"ANSCHLUSS IM ABSEITS. Banden, Stadt und Eisenbahn" von Matthias Merkle
Mit Inga Dietrich, Thimotée Dumont & Melanie Seeland | Bühne: Emanuel Schleiermacher | Kostüme: Nadine Baske | Musik & Sound: Jonas Albani | Licht: Tim Andersen | Inszenierung: Paul Spittler
Uraufführung am 25. Dezember, 19:30,
Zweite Vorstellung am 30.12.22, 19.30 h🤩
Fotos: Julia Otto .julia.otto

heute ist eine ankündigung in der märkischen oderzeitung für unsere premiere am 25. 12. 22. die zweite vorstellung ist a...
19/12/2022

heute ist eine ankündigung in der märkischen oderzeitung für unsere premiere am 25. 12. 22.
die zweite vorstellung ist am 30. 12. 22. jeweils um 19.30 h. dafür gibt es noch karten. die premiere ist ausverkauft.

Ankündigung für unsere Premiere am 25.12., 19.30 h. Es gibt noch wenige Karten 🎄
17/12/2022

Ankündigung für unsere Premiere am 25.12., 19.30 h. Es gibt noch wenige Karten 🎄

save the date für unsere letzte premiere in diesem jahr. es gibt noch ein paar karten.😊
14/12/2022

save the date für unsere letzte premiere in diesem jahr. es gibt noch ein paar karten.😊

so nice, heute morgen wieder theater für den nachwuchs mit flunker.produktionen❤️aufbau, spiel, technik 🎈
13/12/2022

so nice, heute morgen wieder theater für den nachwuchs mit flunker.produktionen❤️aufbau, spiel, technik 🎈

Am So. 11.12. um 15.00 Uhr gibt es "STERNTALER", Kindertheater von flunker.produktionen bei uns. Auf dem Foto "Die Prinz...
10/12/2022

Am So. 11.12. um 15.00 Uhr gibt es "STERNTALER", Kindertheater von flunker.produktionen bei uns.
Auf dem Foto "Die Prinzessin auf der Erbse".

Am Freitag, den 9. 12., um 19.30 h gibt es noch einmal (!) die Lesung: "Tagebuch des Überlebens" von Pavlo Arie: Die ers...
06/12/2022

Am Freitag, den 9. 12., um 19.30 h gibt es noch einmal (!) die Lesung: "Tagebuch des Überlebens" von Pavlo Arie:
Die ersten zwei Kriegswochen in der Ukraine, die der Autor in seinem Tagebuch beschreibt, lassen einen sprachlos und erschüttert zurück. Durch die mediale Berichterstattung glaubt man, bereits alles zu wissen, alles gesehen zu haben. Aber mit seinem Tagebuch eröffnet einem Pavlo Arie mit klaren, aber sehr emotionalen Worten nochmals einen ganz anderen Blick auf den Krieg.
Karten gibt es an der Abendkasse oder unter [email protected]

Photos from Die Andere Welt Bühne - Theater's post
06/12/2022

Photos from Die Andere Welt Bühne - Theater's post

die letzte ping-pong-stereophonie in diesem jahr war ein theaterfest mit grandiosem publikum. danke! nächsten donnerstag...
05/12/2022

die letzte ping-pong-stereophonie in diesem jahr war ein theaterfest mit grandiosem publikum. danke! nächsten donnerstag bis samstag gibt es wieder theater vom feinsten. ankündigung folgt. Fotos: Marc Bluhm

am donnerstag gibt es noch eine EFFI ff. in diesem jahr. am samstag haben wir tolle gäste: Caroline du Bled & scorbüt - ...
05/12/2022

am donnerstag gibt es noch eine EFFI ff. in diesem jahr. am samstag haben wir tolle gäste: Caroline du Bled & scorbüt - "Ein Schiff wird kommen! Chansons über Liebe und Seenot. es gibt für beide abende jeweils 2 freikarten zu gewinnen. schreibt uns eine pn. die ersten beiden nachrichten gewinnen. viel glück!!!

Ab sofort bei uns vor Ort oder über Mail ordern. Schönstes Weihnachtsgeschenk 🎄🤶
03/12/2022

Ab sofort bei uns vor Ort oder über Mail ordern. Schönstes Weihnachtsgeschenk 🎄🤶

über diesen link könnt ihr auch den beitrag nachhören. wir sind im radio. ines burdow spricht mit marion brasch über uns...
01/12/2022
"Ping Pong Stereophonie oder Bomben auf sanfte Wiesen"

über diesen link könnt ihr auch den beitrag nachhören. wir sind im radio. ines burdow spricht mit marion brasch über unser schönes theater und über unsere neueste produktion, die in diesem jahr nur noch einmal zu sehen sein wird. - am samstag, 3. 12. 22, um 19.30 h!

"Ping Pong Stereophonie oder Bomben auf sanfte Wiesen" ist ein Cantus Firmus zum Text "Rockmusik - Missbrauch von Heeresgerät" des Medientheoretikers Friedrich Kittler. Cantus Firmus wird eine festgelegte Melodie genannt, die im Rahmen eines musikalischen Werkes von den anderen Stimmen umspielt wir...

Samstag könnt ihr ein vorerst letztes Mal (!) die Ping-Pong-Stereophonie sehen! Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!Fo...
30/11/2022

Samstag könnt ihr ein vorerst letztes Mal (!) die Ping-Pong-Stereophonie sehen! Kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Foto: bluhm

ein phantastisches theaterwochenende erwartet euch und sie. am freitag starten wir mit ping-pong-stereophonie…, gefolgt ...
24/11/2022

ein phantastisches theaterwochenende erwartet euch und sie. am freitag starten wir mit ping-pong-stereophonie…, gefolgt am samstag von unserer EFFI ff. und am sonntag zur matinee kommen die journalistin und autorin dr. gesine dornblüth und der journalist und autor thomas franke mit ihrem neuen buch zu uns. es wir aufregend und wundervoll!

Am Freitag gibt es zum vorletzten Mal Kittlers Text „Rockmusik - Missbrauch von Heeresgerät“ in Theater verwandelt zu se...
19/11/2022

Am Freitag gibt es zum vorletzten Mal Kittlers Text „Rockmusik - Missbrauch von Heeresgerät“ in Theater verwandelt zu sehen ❤️ Wie immer: 19.30 h❤️

heute wiederaufnahme von "die physiker" von f. dürrenmatt, in der inszenierung von jessica weisskirchen, um 19.30 h.graf...
18/11/2022

heute wiederaufnahme von "die physiker" von f. dürrenmatt, in der inszenierung von jessica weisskirchen, um 19.30 h.
grafiken: ©thomasz milla
auf der bühne: cynthia buchheim, ines burdow, inga dietdrich, chris eckert, melanie seeland.

Und am Sonntag, um 15.00 Uhr, gibt es wieder Theater für die Kleinen und die Großen - PRINZESSIN AUF DER ERBSE -  mit de...
10/11/2022

Und am Sonntag, um 15.00 Uhr, gibt es wieder Theater für die Kleinen und die Großen - PRINZESSIN AUF DER ERBSE - mit den wundervollen flunker.produktionen.

Bei uns wird gewerkelt und technisch um- und aufgerüstet, damit Ihr absofort noch bessere Seh- und Hörerlebnisse bei uns...
09/11/2022

Bei uns wird gewerkelt und technisch um- und aufgerüstet, damit Ihr absofort noch bessere Seh- und Hörerlebnisse bei uns genießen könnt😍

wir suchen sehr dringend eine/n wunderbaren pr-menschen zur unterstützung des teams. bitte meldet euch unter wasserwerk@...
08/11/2022

wir suchen sehr dringend eine/n wunderbaren pr-menschen zur unterstützung des teams. bitte meldet euch unter [email protected]. danke!!!

an diesem wochenende gibt es gleich zwei unserer hervorragenden produktionen zu sehen. am 11.11. pingpong-stereophonie…"...
08/11/2022

an diesem wochenende gibt es gleich zwei unserer hervorragenden produktionen zu sehen. am 11.11. pingpong-stereophonie…"Kompromisslos... hochintellektuell... informativ kritisch-kreativ... - GENIAL." schreibt die presse auf www.tanz.at und unsere ganz besondere EFFI ff., nach fontane, am samstag, 12.11., immer 19.30 h - "In ihrer Effi dekonstruiert das Team so den Fontane’schen Angstapparat aus Kalkül und zeigt, wie Fontane der Moral seiner Zeit doch verhaftet blieb."- kommt vorbei. wir freuen uns auf euch. es gibt auch karten an der abendkasse für spontan entschlossene.

Adresse

Strausberg
15344

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Andere Welt Bühne - Theater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die Andere Welt Bühne - Theater senden:

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Strausberg

Alles Anzeigen

Bemerkungen

matinee-ankündigung für sonntag, 11.30 h heute in der MOZ. es gibt noch karten😍
Die Gaststätte Schmorpost auf unserem Alten Postgelände hat ab sofort einen wunderbaren Biergarten und samstags und sonntags schon ab 12 Uhr geöffnet!
Heute in der Zeitung: Ankündigung für den Manfred Krug Abend am Samstag, 30. April☀️
JOBS

Wir haben Stellen im Theater die Andere Welt Bühne, der Gaststätte Schmorpost und der Holzwerkstatt zu vergeben!

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerber*innen.

Das Alte Postgelände sucht Verstärkung!

Das Ziel des Kulturquartiers Altes Postgelände ist die kulturelle Entwicklung eines ehemaligen Geländes der Post der DDR in Strausberg. Das gesamte Areal umfasst größere Waldflächen sowie zahlreiche sog. Konversationsflächen mit Bestandsgebäuden und für Neubauten vorgesehene Flächen.
Ziel ist es, ein Kulturquartier zu schaffen, das nachhaltig und sozial entwickelt wird und eine eigene gestalterische Formensprache entwickelt. Kultureller Bestandteil des Geländes sind bereits das Theater die Andere Welt Bühne, die Waldwirtschafterei GmbH mit ihrem Holzatelier und der Gaststätte Schmorpost im ehemaligen Wachgebäude des Geländes, sowie eine kleine Imkerei. Ergänzt werden in näherer Zukunft der Neubau eines Atelier- Wohnhauses in Holzbauweise und eine Teilnutzung des Bunkers zu musealen und Ausstellungszwecken.
Dabei entwickelt das Kulturquartier seine Projekte stets orientiert an der Historie des Geländes selbst und der notwendigen und prägenden Zukunftsgestaltung durch Ökologie und Nachhaltigkeit.

Die Waldwirtschaftrei GmbH sucht für die Vergrößerung ihres Holzbetriebes (w/m/d):

Mitarbeiter*innen in der Holzbewirtschaftung sowie im Holzatelier
Zimmerermeister*in
Möbeltischler*in

Die Stellen umfassen folgende Aufgabenbereiche:
das Fällen und Rücken erntereifer Bäume aus dem zugehörigen Waldareal
Bearbeitung der Stämme zu baufertigem Material
diverse Tischlerarbeiten

Vorraussetzungen:
Praktische Erfahrung in der Holzver- und bearbeitung; eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler*in, Bildhauer*in, Baumpfleger*in ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
Teamfähigkeit
Felixibilität
Eigenständiges Arbeiten

Wir bieten:
vielfältige Aufgaben in allen Bereichen der Holzbe- und verarbeitung in einem kleinem Team
flexible Arbeitszeiten
Voll- und Teilzeitstellen

Unsere Herangehensweise:

Die große Waldfläche, ehemals Distanzhalter zur Bevölkerung, besteht auf der alten Bunkerbaustelle vornehmlich aus einer Kiefernmonokultur. Stück für Stück wird diese Fläche in einen naturnahen Zustand gewandelt. Dabei fällt Holz an, vornehmlich alte Kiefern, behutsam entnommen (oder vom Sturm umgeworfen, von der Trockenheit angegriffen), um der Laubbaumverjüngung Platz zu machen. Die Waldwirtschafterei GmbH entwickelt in ihrem Holzatelier Möbel, Ausstellungsmodule und Bühnenelemente als erkennbaren Bestandteil des Alten Postgeländes. Für die Neubauten werden Wandverkleidungen, -module und Bauholz hergestellt. Hier spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Das gewonnene Holz wird direkt vor Ort im kleinen Sägewerk individuell aufgeschnitten und luftgetrocknet. Das besondere Design entsteht im Anspruch, möglichst alle Anteile von Baumholz zu verwerten.

Kontakt: [email protected]

Die Waldwirtschafterei GmbH sucht für ihre Gastwirtschaft Schmorpost (w/m/d):

Servicepersonal
Köchin/Koch

Für die Ende 2021 neu eröffnete Gaststätte Schmorpost suchen wir nettes und engagiertes Personal für den Service/Tresen und die Küche.
Ambitionierte Autodidakt*innen sind ebenso willkommen wie Menschen mit einem passenden Berufsabschluss.
Die Möglichkeit, Köch*innen auch auszubilden, bereiten wir derzeit vor.

Unsere Herangehensweise:

Die Schmorpost entwickelt sich zu einem beliebten Treffpunkt für Strausberger*innen und zugereiste Gäste des Alten Postgeländes, insbesondere des Theaters Die Andere Welt Bühne. Wir betreiben die Gaststätte als Kombination aus Restaurant mit sehr guter Küche und (Stamm-)Kneipe - in der warmen Jahreszeit kommt der weitläufige Biergarten dazu.
Die Öffnungszeiten starten mit vier Tagen pro Woche (ab 16 Uhr), das kann und soll aber gern mehr werden.

Gastgeberschaft heißt die Devise! Der Service soll unbedingt besonders aufmerksam und freundlich sein; unseren Gästen wollen wir verbindlich, zugewandt und dynamisch begegnen; Selbstbedienung halten wir für eine nicht-wünschenswerte Notlösung.
Kellnern heißt bei uns: (gut gelaunt) den Tresen bedienen, Bestellungen aufnehmen, verwalten und an die Küche weitergeben, Getränke zubereiten und servieren, kassieren und natürlich Ordnung halten, Tische abräumen etc.

In der Küche werden alle Gerichte der relativ konzentrierten Speisekarte und der wöchentlich wechselnden Tageskarte frisch zubereitet. Außerdem werden auswärtige Caterings vorbereitet, gekocht, ausgeliefert und ggf. andernorts aufgetischt.
Wir verarbeiten nur frische Produkte in Bio-Qualität mit viel Regional-Saisonalem.
Neben der Zubereitung der Speisen während der Öffnungszeiten umfasst die Arbeit in der Küche natürlich vor allem auch die Vor- und Nachbereitung. Außerdem finden wir es charmant, wenn das Essen von der- bzw. demjenigen serviert wurde, die/der es gekocht hat!

Wir bieten:
selbständiges Arbeiten in einem kleinem Team
verhandelbare Arbeitszeiten
eine besonders schöne Umgebung und ein außergewöhnlich nettes Publikum!

Kontakt: [email protected]

Die Andere Welt Bühne sucht eine Mitarbeiter*in für Bühnenbild und Raumgestaltung (w/m/d)

Für die Umsetzung der einzelnen Produktionen in unserer Raumbühne suchen wir nach einer Person, die als Schnittstelle zwischen Theater und Holzwerkstatt fungiert. Mitarbeit an der Konzeption der Bühneneinrichtung/ der Bühnenbilder für einzelne Produktionen innerhalb des ästhetischen und nachhaltigen Konzeptes der Raumbühne, handwerkliche Umsetzung der Entwürfe und Probenbegleitung während der Produktionen, sowie Auf- und Umbauten gehören zu den Aufgaben. Sinnvoll ist eine übergreifende Arbeit in Holzatelier und Theater: zwischen den Theaterproduktionen ist eine Mitarbeit im Holzatelier sowie an anderen gestalterischen Projekten auf dem Alten Postgelände angedacht.

Voraussetzungen:

Erfahrung in der Gestaltung von Bühnenbildern und/oder Raumgestaltung
Spartenübergreifendes Denken und Freude an verschiedenen Einsatzbereichen und -orten
handwerkliche Fertigkeiten
Wir bieten:

abwechslungsreiche gestalterische Tätigkeiten auf dem Alten Postgelände in einem kleinem Team
Teilzeit, flexible Arbeitszeiten/ auf Honorarbasis

Kontakt: [email protected]

Die Andere Welt Bühne sucht eine Mitarbeiter*in für Kommunikation, Organisation und Antragswesen (w/m/d)

Die Stelle umfasst folgende Aufgabenbereiche:

Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung
- Betreuung von Veranstaltungen (in den Abendstunden und an Wochenenden)
Betreuung Internetpräsenz und social media Kanäle
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Anträgen zur Projektförderung
Erarbeitung von Werbekampagnen und -maßnahmen
Teilzeit, flexible Arbeitszeiten/ auf Honorarbasis

Unsere Herangehensweise:
Die Compagnie der Anderen Welt Bühne sucht Verstärkung bei allem, was die Organisation, Kommunikation und den laufenden Betrieb unseres Theaters angeht: von der Organisation und Koordination der einzelnen Veranstaltungen, dem bewerben bis hin zur Betreuung der Abende bietet sich ein breites Spektrum an Einsatzgebieten. Kommunikation und der Umgang mit Werbepartner*innen sollte dir genauso liegen wie das Verfassen von Konzeptions- und Werbetexten. Wir suchen jemanden, der ebenso viel Freude an der konzeptionellen wie an der zupackenden Arbeit rund um unseren Theaterbetrieb hat.

Kontakt: [email protected]

Die Andere Welt Bühne sucht Hospitant*innen und Praktikant*innen für die Unterstützung bei Theaterproduktionen (w/m/d)

Mitarbeit während eines Produktionsprozesses
Unterstützung während der Proben in verschiedenen Bereichen

Unsere Herangehensweise:
Die Compagnie der Anderen Welt Bühne sucht Verstärkung während der Produktionszeiträume. Unterstützende Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen (soufflieren, Requisiten einrichten, kleinere Besorgungen erledigen, Kostüme richten, Textbuch aktualisieren und vieles mehr) während der Proben zu den einzelnen Theaterstücken. Wir bieten einen umfassenden Einblick in die Theaterarbeit und die Entstehung einer Inszenierung. Hospitanzen und Praktikas können zwischen 2 und 6 Wochen vergeben werden. Eine dauerhafte Zusammenarbeit kann sich gerne ergeben.

Kontakt: [email protected]

DIE PHYSIKER
Weltuntergangskomödie von Friedrich Dürrenmatt

die Andere Welt Bühne
www.wasserwerk-theater.com
[email protected]

Mit
Regie:
Visuals

Foto

Eine tolle Fotogalerie von strausberg-live über unsere Premiere von DIE PHYSIKER von Friedrich Dürrenmatt.
Nächste Vorstellung am kommenden Donnerstag, 14.4., um 19.30 Uhr.
Kartenreservierung: [email protected]



https://www.strausberg-live.de/fotogalerie.php?id=88142
Heute um 15.00 Uhr in der Anderen Welt Bühne: Kindertheater PRINZESSIN AUF DER ERBSE von flunker.produktionen

Der Eintritt kostet 5€. Karten gibt es an der Tageskasse.


Garzauer Straße 20
15344

x

Andere Kunst & Unterhaltung in Strausberg (alles anzeigen)

Maria Crohn - Festival der Travestie Sandtheater Leipzig Martin Spahr Theatergruppe Emmering e.V. Der Kulturbeutel Hamburg Freches Volkstheater Rausch-Eine Trilogie, freie Theaterproduktion Theatergruppe "Rhöngeist" Oberelsbach John Doyle Online Krimi Spiel Die Oderhähne Theatergruppe Hechthausen TamTam-Oste Dippelmütze Achja-Theater MainMusical e.V.