Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
08/10/2020
Literatur-Streams ab Sonntag auf unseren Streaming-Kanälen.
Die Literaturtalk-Reihe „Draußen nur Kännchen“ der vergangenen Spielzeit hat sich digital über den Sommer mithilfe unserer FSJlerin und unserer Bufdine fortgesetzt. Corona-bedingt zwar ohne Publikum, dafür aber durch das Auge der Kamera. Moderator Oliver Buchta hat literarisch mit vier stadtbekannten Personen über dies und das geplaudert, aber vor allem darüber, was sie beruflich und privat – oft untrennbar verbunden – um- und antreibt, wofür sie mit ganzer Seele und mit Leidenschaft brennen.
Herausgekommen sind vier spannende Gespräche mit Einblicken in die Lebensgeschichten und die Motivation für das, was sie tun. Am Ende der Gespräche gibt es noch ein paar Literaturtipps der Interviewten und des Moderators. Unbedingt lesenswert!
Die Gespräche werden in einer Digital-Reihe wöchentlich an den nächsten vier Sonntagen veröffentlicht und sind als Streams auf unserer Homepage unter https://theater-solingen.de/streams/, auf dem Youtube-Kanal „Theater und Konzerthaus Solingen“, auf unserer Instagram-Seite „theaterundkonzerthaussolingen“ und auf dem Facebook-Account „KulturmanagementSG“ verfügbar.
Streaming-Termine:
- Sonntag, 11.10.2020, 17:00 Uhr mit Dirk Balke
- Sonntag, 18.10.2020, 17:00 Uhr mit Gloria Göllmann
- Sonntag, 25.10.2020, 17:00 Uhr mit Dr. Karl Peter Born
- Sonntag, 01.11.2020, 17:00 Uhr mit Eva und Wolfgang Wieden
#literatur #interview #solingen #literaturtipps #literaturstream Weniger
Ein virtueller Rundgang durch das Nautilus Studio in dem auch der Libronauten Schreibtisch steht. Vleien Dank an die Firma Excit3d aus Solingen.
12/01/2020
Am Freitag in Solingen :
HEIKE FINK - bei Bergischer Gemütlichkeit und guten Gesprächen! Die Autorin von Drehbüchern unter anderem für ARD und ZDF, die 2019 sogar den Deutschen Fernsehpreis für den besten Fernsehfilm erhielt, beschäftigt sich immer wieder mit schwierigen Themen wie dem Tod.
Draußen nur Kännchen verspricht interessante Gäste aus der Literaturszene vor dem Hintergrund des Bergischen Landes.
Am 17.01.2020 im Atelier Pest Projekt (Alexander-Coppel-Straße 28) um 19:30 Uhr!
#lesung #solingen #südpark #bergischesland #gemütlichkeit #plaudern #austausch #atelierpestprojekt #heikefink #autorin #ard #zdf
Am Freitag "Draußen nur Kännchen" | Das SolingenMagazin
Kulturjounalistin Martina Hörle und Autor Oliver Buchta laden in der neuen Literaturreihe „Draußen nur Kännchen“ vier Autorinnen aus der Region ein.
30/09/2019
Eine sehr schöne Zusammenarbeit! Bald gibt es sehr Lesenswertes! 'Adrian und der Sturm' nimmt Gestalt an. Ich freue mich sehr und knuddel ganz dolle die 'Mama'. Tanja Heinze, vielen Dank! Und ganz besondes gespannt bin ich auf die Illustrationen von Jacqueline Dro...
"Adrian und der Sturm" ist in der allerersten Rohfassung fertig. Nach der Erstüberarbeitung geht das Manuskript an den Ideenstifter Oliver Buchta und die Illustratorin. Er ist Adrians "Vater"...ich bin die "Mutter". Trifft es ganz gut. Mit der Wuppertalerin Jacqueline V. Drouiller, Autorin und Illustratorin, haben wir die dritte Kraft an "Board", denn natürlich wir es Illustrationen geben.
26/09/2019
Wir sind dabei! Der Berg liest auch im Nautilus Sudio, Geschichten aus der Lit-Zeitschrift 'Karussell', um 16.20, 17.20 und 18.20. Dazu gibt es eine köstliche Buchstabensuppe...
Die WZ berichtet:
02/08/2019
Auf die Zusammenarbeit mit Tanja Heinze freue ich mich sehr. Davon bald mehr...
Jetzt sei allen Leseratten 'Mütterherzen' empfohlen.
Der Libronauten-Schreibtisch unter dem Dach des Nautilus Studios dient auch der Vorbereitung von Live Auftritten, Lesungen und Theater-Programmen.
Im Oktober startet in Solingen die Reihe 'draußen nur Kännchen', ein Unterhaltungsformat à la 'Zimmer frei'.
Unser erster Gast wird die wunderbare Lisa Sommerfeldt sein. Gemeinsam mit Martina Hörle werden wir sie und ihre Arbeiten vorstellen...
Bergische Gemütlichkeit, eine kleine Plauderei und eine Handvoll interessanter Gäste aus der Literaturszene kommen zusammen. Das ist „Draußen nur Kännchen“.
23/05/2019
SAMSUNG CAMERA PICTURES
Einer der ersten Libronauten-Arbeitstage im Nautilus-Studio ist vorüber. Umgeben von Yvettes und Martin Smidas Werken, mit einer Reise durchs Burgund von Andreas Steffens und Texten von Borges auf dem Schreibtisch...war es ...kein Arbeitstag, es war mir ein Vergnügen.
Ab dem 1. Juni werden wir Mittwoch bis Samstag von 12.00 bis 18.00 hier zu finden sein. Schaut vorbei in der Osterfelder Straße 6, wir freuen uns auf euch...
20/05/2019
Fotos vom Eröffnungsabend ... vielen Dank an Jana Turek!
Photographed by Jana Turek:
the opening of the Nautilus Studio, Osterfelder Str 6,
42103 Wuppertal
17/05/2019
Ein winziger Nautilus, ein 'Paper-Nautilus'. Der Papier-Nautilus wird unsere ersten Schreibwerkstätten im Nautilus-Studio zieren. Mehr dazu ganz bald...
14/05/2019
Auch die Libronauten im Nautilus Studio sind an eurer Meinung interessiert...
07/05/2019
Freitag wird schön... Kommt!
Hej smukketal,
das sieht doch schon mal ganz gut aus, oder? Esst bitte alle weiter eure Teller leer und zieht euch am Freitag Abend warm an zum bummeln im Viertel ❤️
Ab 18:30 Uhr beginnt auch bei mir Das Viertel leuchtet mit Futter, Gesöff und sehr netten Menschen ❤️
Über die Zusammenarbeit mit dem Bergischen Verlag freuen sich die Libronauten sehr. Die ersten Schreibwerkstätten waren ein voller Erfolg und haben großen Spaß gemacht. So soll es weitergehen....
Die ersten Schreibwerkstätten sind erfolgreich zu Ende gegangen. Beide Veranstaltungen waren ausgebucht und es hat allen viel Spaß gemacht.
Das Interesse war so groß, dass Oliver Buchta schon Folgetermine in Aussicht gestellt hat. Sobald diese feststehen, werden wir euch das natürlich mitteilen.
Wir freuen uns über so viele kreative, "schreibwütige" Menschen im Bergischen.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Libronauten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Libronauten bieten Veranstaltungen rund um die Literatur.
Unter dem Dach des Nautilus Studios, einer Kunst-Galerie im Luisenviertel, im Herzen Wuppertals, bietet der Literaturwissenschaftler Oliver Buchta Workshops und Events an.
Das Libronauten-Oberdeck präsentiert Künstler nicht nur aus der Region. Lesungen und Interviews ermöglichen interessante Einblicke in Arbeitsweisen und Methoden professioneller Autor/Innen.
Die Libronauten-Werft bietet neugierigen Textern die Möglichkeit ihre Fähigkeiten zu verbessern. In kleinen Gruppen, in Wochenendworkshops oder über längere Zeiträume, werden Techniken geübt und in der Gruppe ausgearbeitet. Ziel ist der kurze und pointierte Text, zum Vorlesen, zur Erinnerung, oder sogar zur Veröffentlichung.
Der Libronauten-Hafen ist die künstlerische Anlegestelle des Autors und Redakteurs Oliver Buchta. Hier entstehen Geschichten und Theaterstücke, werden Auftragsarbeiten wie Lektorat und Korrektorat ausgeführt.
Die Libronauten-Regatta, regelmäßig, in Kooperation mit dem Nautilus Studio ausgerichtet, ist das Experimentierfeld. Im Gespräch oder auch in gemeinsamer Aktion, bringt die ganze Besatzung frischen Wind in die Segel...