Clicky

RV Adler Downhillstrecke Kothen

RV Adler Downhillstrecke Kothen Erste legale Downhillstrecke in Wuppertal und Trainingsstrecke des RV Adler Lüttringhausen Downhill- und Vereinsstrecke vom RV Adler Lüttringhausen.

Wie gewohnt öffnen

Am vergangenen Samstag wurde einiges auf der Strecke geschafft. Weitere Termine folgen.
04/07/2022

Am vergangenen Samstag wurde einiges auf der Strecke geschafft. Weitere Termine folgen.

29/06/2022

Unsere DH-Strecke am Kothen wird am kommenden Samstag zwischen 10:00 - 18:00 Uhr nicht befahrbar sein, da wir Bauarbeiten verrichten werden, damit wir alle noch besser senden können! ;)

Neben der obligatorischen Streckenpflege liegen mittlerweile ein paar Baume im Weg, welche fachgerecht bearbeitet, Drainagen ausgebessert/eingebaut und Features/Anlieger repariert werden.

Bauinteressenten können gerne ab 10:00 Uhr die Strecke abgehen, den ein oder anderen von uns antreffen, fragen was so zu tun ist und uns bei diversen Aufgaben helfen!

Danke für euer Verständnis und bis bald auf der Strecke!

Guten Abend liebe Freunde des  ,Mir ist aufgefallen, dass einige Streckenabschnitte nicht mehr wie vorgesehen Befahren w...
29/04/2021

Guten Abend liebe Freunde des ,

Mir ist aufgefallen, dass einige Streckenabschnitte nicht mehr wie vorgesehen Befahren werden.
An den entsprechenden Stellen, besonders im Bereich der Wegkreuzungen, bitte ich euch, dass ihr euch wie vorgesehen daran haltet.

Wir werden daher in der nächsten Zeit die Streckenführung wieder herstellen.

Fahrt daher, wie gewohnt, auf eurer ersten Abfahrt vorsichtig und schaut euch die Streckenverhältnisse an, sodass euch nichts überrascht.

Weiter möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass die Kleingartenanlage nach dem Verlassen der Strecke nur langsam durchfahren werden darf.
Bitte wählt dazu den gepflasterten Weg und nicht den, mit Wegsperren sichtbar für Radfahrer, gesperrten Sonnenweg geradeaus.
s. Foto.

Ideen, Anregungen und Verbesserungswünsche zur Strecke nehmen wir gerne entgegen und besprechen die Möglichkeit einer Umsetzung.

Beste Grüße Philipp

24/04/2021

Corona-UPDATE:

seit heute gilt, wie überall zu lesen, das gestern veröffentlichte, geänderte Infektionsschutzgesetz des Bundes, zunächst befristet bis zum 30. Juni 2021.

Damit gilt, in Verbindung mit CorSchVO NRW, für unsere Strecke und den umliegenden Wald in Wuppertal (nur relevante Auszüge):

Zugelassen ist die „kontaktlose Ausübung von Individualsportarten“ allein, zu Zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes.

Mangels einer rechtlichen Definition des Begriffes „Individualsportarten“ empfehlen wir bis auf Weiteres, darunter alle Sportarten zu fassen, die alleine oder zu Zweit kontaktlos ausgeführt werden können.

Bitte vermeidet Gruppenbildung,
haltet großen Abstand,
schiebt oder fahrt auf den offiziellen Wegen und nicht die Strecke zum Start,
genießt die Sonne und respektiert den Wald und andere Nutzer.

Viel Spaß
Gruß Philipp

(Diese Nachricht entstand nach bestem Wissen und Gewissen und stellt keine rechtliche Vollständigkeit dar. Informiert euch selbstständig über die vollständigen und richtigen Regeln und haltet diese ein!)

Photos from RV Adler Downhillstrecke Kothen's post
22/04/2021

Photos from RV Adler Downhillstrecke Kothen's post

 Was auf der Halde  passiert, passiert auch bei uns.Keine Helme, Protektoren und schlechter Umgang mit der Natur und Mit...
22/04/2021


Was auf der Halde passiert, passiert auch bei uns.

Keine Helme, Protektoren und schlechter Umgang mit der Natur und Mitmenschen.
Pizzalieferung an die Strecke 😡 wie stumpf ist das? Und dann noch nicht mal den Müll mitnehmen. Obwohl die Anwohner noch darum gebeten haben.

Ich kann es nicht verstehen.

Auch bei uns kann solch ein Fehlverhalten Einzelner das Aus! für alle bedeuten.

Benehmt euch und macht euch gegenseitig auf Fehlverhalten aufmerksam.

Wir werden in Zukunft stärker kontrollieren und im Zweifel vom Hausrecht Gebrauch machen.

10/04/2021

Guten Morgen zusammen,

während die globale Situation weiterhin angespannt bleibt, gab es bei uns eine Veränderung in der Führung der Abteilung.
Vor ein paar Wochen habe ich den Job des Fachwarts Downhill im RV Adler Lüttringhausen wieder übernommen.

Pünktlich im zehnten Jahr des offiziellen Bestehens der Strecke im Kothener Wald.

Momentan sieht es so aus, als können wir dieses Jahr leider nicht gebührend feiern, sobald es möglich ist möchte ich dies jedoch nachholen.

Um vorbereitet zu sein und den Betrieb der Strecke dieses Jahr normal zu ermöglichen, haben wir in Coronakonformen gleichbleibenden zweier Teams angefangen einige Stellen auszubessern.
Da sich einiges angesammelt hat, wird es noch etwas dauern bis die Strecke wieder den von uns gewünschten Zustand hat.

Weiter arbeiten wir an einem Trainingskonzept, um uns selbst optimal auf bevorstehende Veranstaltungen vorzubereiten.

Alle die Interesse haben uns weiterhin zu unterstützen, seien gebeten uns hier, sowie auf allen anderen Plattformen zu folgen und die Meldungen zu teilen.
Weiter freuen wir uns natürlich über Unterstützung bei gemeinsamen Aktionen und die Krönung wäre es, wenn ihr euch uns im Verein anschließen würdet.
Unser langfristiges Bestreben ist die Erschließung bzw. Legalisierung weiterer Strecken und das geht nur mit einer großen Gruppe an Mitgliedern im Rücken.

Danke für eure Unterstützung
Beste Grüße Philipp
__________________
Fachwart Downhill
RV Adler Lüttringhausen

Heute haben wir die Schikane an der ersten Wegkreuzung wieder in Form gebracht, damit hier nicht länger abgekürzt wird.
19/04/2020

Heute haben wir die Schikane an der ersten Wegkreuzung wieder in Form gebracht, damit hier nicht länger abgekürzt wird.

So Leute,nachdem wir Donnerstag eine Mail erhalten haben dass wieder vermehrt Müll auf und um die Strecke herum verteilt...
05/04/2020

So Leute,

nachdem wir Donnerstag eine Mail erhalten haben dass wieder vermehrt Müll auf und um die Strecke herum verteilt liegen soll, und dass zusätzlich Sprünge gebaut wurden abseits der Strecke, habe ich mir dass gestern mal genauer angesehen.

Und ja, es lagen gleich zu Anfang der Strecke gut sichtbar mehrere Flaschen und immer mal wieder im Wald verteilt einzelne Verpackungen herum. Es ist mir egal wer das macht, ob Biker, Jogger oder Spaziergänger - nehmt euren Scheiß wieder mit! Oder schmeißt ihr euren Müll zu Hause auch auf den Boden?

Und ja, es wurden auch zwei kleine Sprünge gebaut direkt links von den Tables in den Wald hinein. Diese habe ich wieder entfernt. Wer auch immer dass war - lasst es bitte sein. Die Strecke wurde aus dem Grund gebaut und legalisiert damit eben nicht überall im Wald gebuddelt und gefahren wird. Wenn ihr euch einbringen wollt könnt ihr dass gerne mit uns zusammen auf unserer Strecke machen.

Und was ich leider auch feststellen musste ist, dass unsere Wekzeugkiste aufgebrochen wurde. Da nichts fehlt außer einer Säge vermute ich mal dass die Werkzeuge benutzt worden sind um die Sprünge zu bauen. Nochmal - wenn ihr uns helfen wollt und Bock habt zu Bauen dann meldet euch bei uns. Aber einfach die Kiste aufbrechen und selber Hand anlegen geht gar nicht.

Zur Zeit sind aufgrund der Corona Krise erst mal alle Aktivitäten vom Verein eingestellt worden, da Kontaktverbot. Sobald sich die Lage wieder entschärft hat werden wir auch wieder an der Strecke bauen. Die Strecke ist, obwohl so wenig dran gemacht worden ist, in gar keinem so schlechten Zustand. Im Übrigen habe ich noch 2 Abkürzungen an den letzen beiden Wegkreuzungen dicht gemacht. Lasst die Finger davon und fahrt bitte durch die Schikanen. Die haben schon ihren Zweck.

Photos from RV Adler Downhillstrecke Kothen's post
29/09/2019

Photos from RV Adler Downhillstrecke Kothen's post

29/09/2019

Wir werden heute einige Reperaturen auf der Strecke vornehmen. Es kann also zu abschnittsweisen Streckensperrungen kommen.

Heute sind mir nach einer Streckenbegehung wieder ein paar Dinge aufgefallen die nicht so schön sind. Auch wenn es für e...
23/03/2019

Heute sind mir nach einer Streckenbegehung wieder ein paar Dinge aufgefallen die nicht so schön sind. Auch wenn es für einige nervig sein mag die Hindernisse an den Wegkreuzungen fahren zu müssen, bitten wir darum nicht einfach neue Wege in den Wald zu fahren. Wir sind als Verein an gewisse Bedingungen gebunden, und müssen diese entsprechend umsetzen und einhalten.

Am großen Steinfeld hat sich sich mittlerweile eine große Lichtung gebildet, aufgrund von einigen Baumfällungen. Das ist einerseits interessant für evtl. neue Streckenführungen andererseits schade um die Bäume.

Und am Ende des mittleren Teils liegen noch 2 umgestürzte Bäume auf der Strecke. Hier also bitte aufpassen.

Im April wird dann auch bei uns die Bausaison wieder starten. Wann genau wird das Wetter entscheiden.

24/12/2018

Wir wünschen euch schöne Festtage mit euren Liebsten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Mal sehen was das Jahr 2019 für uns bereit hält.

24/11/2018
Klingentrail

Leider kommt es am Klingentrail auch schon zu Regelverstößen indem einige wenige sich nicht an Absperrungen halten können und keine Rücksicht auf andere Waldnutzer nehmen. Ein solches Verhalten schadet immer allen!

Hallo Zusammen! Der Klingentrail ist in der Winterpause und wir tüfteln weiter an Verbesserungen, Ideen und Instandhaltung. Aber leider müssen wir auch mal über die unschönen Dinge schreiben:

Einigen ist es anscheinend nicht klar, dass der Trail geschlossenen ist. Regelmäßig treffen wir Radfahrer, die auf den Hinweis der Winterpause teilweise unverschämte Antworten geben. Die Absperrungen werden immer wieder selbstständig geöffnet und zur Seite gestellt. Wir versuchen es nochmal mit extra "Winterpause – Trail gesperrt"-Schildern am Bauzaun, damit nicht jemand denkt, wir haben nur vergessen die Absperrung zu öffnen 😉. Bitte haltet euch an die Winterpause!!!

Laut einer Spaziergängerin haben sich die Tage auch Mopedfahrer am Trail aufgehalten. Das verursacht große Schäden und nervt nicht nur uns, sondern auch die Anwohner und die Stadt. Zudem bringt es uns Ärger, wenn man Mopedfahrer im Naherholungsgebiet mit dem Trail in Verbindung bringt.

Ein weiterer Punkt ist das Verhalten einiger Radfahrer anderen Mitmenschen gegenüber. Viele Solinger rund um den Trail haben sich sehr auf die Eröffnung gefreut und die meisten Spaziergänger mit denen wir gesprochen haben sind begeistert, was Sie zu sehen bekommen und was ihr teilweise für eine fette Show bietet! Mittlerweile bekommen wir aber auch Mitteilungen, dass sich manche Radfahrer sehr respektlos verhalten. Sie fahren auf den Wanderwegen viel zu schnell, nehmen oft den ganzen Weg ein und machen kaum Platz, wenn jemand entgegen kommt. Leider konnten wir selbst dieses Verhalten auch beobachten. Gerade bei kleinen Kids, Hundebesitzern und Reitern müssen wir als Radfahrer ganz besonders verantwortungsvoll handeln. Die Menschen und Tiere brauchen einen Moment, um sich zu sammeln und zu reagieren. Einige Anwohner berichten, dass sie zum Teil sogar beleidigt werden, wenn sie um Rücksicht bitten.

Puh... So macht das keinen Spaß. Mit diesem Verhalten wird viel der Freude an ehrenamtlicher Arbeit kaputt gemacht. Einige von euch werden jetzt denken: "Wie kann man sich so rüpelhaft verhalten?" Doch bitte überdenkt einmal selbst, wie und mit welcher Geschwindigkeit ihr an Spaziergängern vorbei fahrt. Oftmals ist es für den Fahrradfahrer eine klare Sache: "Die Lücke ist groß genug, also schnell vorbei." Das sich die Spaziergänger sehr erschrecken können, wird nicht bedacht.

Unsere Bitte an alle: Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen und den Leuten Zeit lassen, sich zu sortieren. Respektiert unsere Nutzungsbedingungen und die anderen Waldbenutzer.

Anderen eine Extraportion Freundlichkeit und Respekt entgegen zu bringen macht oft richtig Spaß. Also probiert es aus 😉 . Helft uns, dass Mountainbiker nicht als affige Rowdys angesehen werden. Lasst uns beweisen, dass es sich lohnt solche Projekte zu fördern, da man einen tollen Ort voller Miteinander schafft.

Liebe Grüße,
Euer Klingentrailteam 💜

Der Klingentrail hat nun offiziell Winterpause. In der Zeit darf die Strecke nicht befahren werden und wird abgesperrt.F...
10/11/2018

Der Klingentrail hat nun offiziell Winterpause. In der Zeit darf die Strecke nicht befahren werden und wird abgesperrt.

Falls es euch doch unter den Fingernägeln juckt, könnt ihr auf unserer Strecke fahren.

Der Klingentrail ist in der Winterpause und ist bis zum Frühjahr 2019 gesperrt! Wir haben einige bauliche Maßnahmen vorgenommen um den Trail zu sperren und möchten an alle appellieren diese Sperrung auch zu respektieren und einzuhalten.
Wir sind super happy darüber wie toll unser Klingentrail angenommen wurde und möchten uns bei allen bedanken die bisher mit uns auf dem Trail hatten. Weiterhin gilt unser Dank natürlich allen Sponsoren, Unterstützern und Freiwilligen die den Bau des Klingentrails überhaupt ermöglicht haben. Wir sehen uns alle 2019 auf’m Trail!
Stadt-Sparkasse Solingen, DIE BERGISCHE KRANKENKASSE, Ledlenser, codecentric AG, Velo Solingen e.V., Walbusch, KLICKfix, kletterladen.nrw, Zweiräder Biernath, Mozart Blades, Schmitz Solingens Stahl Spezialist, Stadt Solingen, Technische Betriebe Solingen, G+O Müller, voll-werbung, art direction Thomas Kaplanek, Anke Schweiger // Illustration & Grafikdesign, Pixandmotion, Boels Rental in Solingen

Respekt! Was das Team vom Velo Solingen da auf die Beine gestellt hat. Wir freuen uns dass es nun eine weitere Strecke f...
07/10/2018
Klingentrail

Respekt! Was das Team vom Velo Solingen da auf die Beine gestellt hat. Wir freuen uns dass es nun eine weitere Strecke für Mountainbiker in unserem Sektor gibt und gratulieren zur erfolgreichen Eröffnung.

Wusstet ihr dass unsere Strecke und der Klingentrail gerade mal 20km auseinander liegen? Da lohnt sich ein Besuch auf beiden Strecken! 😉

Natürlich war Andre Menke letzten Sonntag auch mit seiner Kamera dabei. Seht selbst:

18/09/2018
Klingentrail

Klingentrail

😍💥🎉✨ ES IST SOWEIT!!!! ✨🎉💥😍

Am 30.09.2018 wird der Klingentrail offiziell eröffnet. Diesen Tag möchte der Velo Solingen und das gesamte Klingentrail-Team gemeinsam mit euch feiern.

Zeitplan
13.00 Uhr Beginn der Veranstaltung
13.30 Uhr Offizieller Teil der Eröffnungsfeier
Ab ca. 14.00 Uhr Streckenfreigabe des Klingentrails (Helmpflicht 👑!!! Knie-/ Ellenbogenschoner und Rückenprotektoren werden empfohlen)
17.00 Uhr Ausgabe der Tombola Preise
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Die "Kleinen" können natürlich auch mit ihren Fahrrädern und Laufrädern den Tag feiern. Dazu eignet sich die Bergische Aufwärmrunde im Startbereich.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 🍟🍗🎂🍰☕🍻

Hinweis zur DSGVO
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Events Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.

Anfahrt/Parken
Es bestehen in begrenzter Anzahl Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz vor unserem Dirtgelände, gegenüber Cronenberger Straße 174, 42651 Solingen.
Ein weiterer kleiner Parkplatz ist der Wanderparkplatz Fleußmühle. Von dort ist der Weg zum Startbereich des Klingentrails ausgeschildert.

Bitte kommt mit so wenig Autos wie möglich, da Parkplätze in der näheren Umgebung nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Nutzt auch den ÖPNV (Bushaltestelle Stöckerberg) oder kommt direkt mit dem Fahrrad 😉.

Wir freuen uns auf euch!

Klingt machbar, oder? 💪Auf jeden Fall eine gute Sache!
07/09/2018

Klingt machbar, oder? 💪

Auf jeden Fall eine gute Sache!

10 Jahre sportlerhelfen

Hammer was wir in dieser Zeit schon alles gemacht haben. Wir haben Bock und wollen mal wieder was cooles auf die Beine stellen.

Am 16.09.2018 werden Martin und Maik auf einem 80m Rundkurs welcher auf Sattelschlepper gebaut wird versuchen jeweils 1000 Runden Rad an Rad zu fahren.
Ob das klappt das wissen wir nicht. Aber das ist ja der Reiz.
Und nun brauchen wir Euch. Schaut vorbei, unterstützt uns, gebt uns Kraft.

Und wenn dann um 14.30 Uhr ihr Lust und Laune habt fahrt mit uns und hoffentlich den Taschen voller Geld zum Hospiz und überbringt die Kohle.

Oben bei Brose wartet zudem ab 10 Uhr ein kleines Programm auf euch aber das seht im Flyer.

Heute bekamen wir Besuch von Schülern der Klasse 7f aus der Gesamtschule Else Lasker-Schüler . Im Rahmen einer Projektwo...
21/06/2018

Heute bekamen wir Besuch von Schülern der Klasse 7f aus der Gesamtschule Else Lasker-Schüler . Im Rahmen einer Projektwoche wurden sie für 3 Tage im Kothener Wald mit Aufgaben betreut. Es wurden Bänke und Geländer abgeschliffen und neu lackiert, Wasserrinnen gesäubert und es gab einiges zu lernen über den Wald und das Waldleben. Am heutigen dritten Tag standen dann Reparaturarbeiten auf unserer Strecke auf dem Plan. Der kaputte Sprung vor der letzten Wegkreuzung wurde wieder instandgesetzt und der zweite Table oben bekam eine neue Deckschicht und wurde seitlich wieder mit Erde aufgefüllt.

Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung und hoffen, dass es allen Spaß gemacht hat. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen :).

Optimierungsarbeiten... 😎
26/05/2018

Optimierungsarbeiten... 😎

Unsere Freunde aus Solingen sind auch wieder fleißig am bauen. 💪 Sieht echt Megageil aus! 🤤
08/05/2018

Unsere Freunde aus Solingen sind auch wieder fleißig am bauen. 💪

Sieht echt Megageil aus! 🤤

🚧BAUSTELLE🚧
Bagger, Radlader und LKW´s sind wieder da! Seit Mittwoch ist Timm Obermann im Lande und baut mit uns zusammen die Strecke. Wir baggern, shapen und rütteln gerade im ersten von 5 Abschnitten und so langsam kann man erahnen: die Arbeit der letzten Jahre lohnt sich!
Trotzdem brauchen wir noch etwas Geduld. Die Strecke ist noch nicht befahrbar. Wir halten euch hier auf dem Laufenden ;)

Und weil's Wetter so schön war gleich noch mal nachgelegt :).
08/05/2018

Und weil's Wetter so schön war gleich noch mal nachgelegt :).

Gute Neuigkeiten!Der mittlere Teil darf nun auch von unserer Seite aus wieder befahren werden. Leider hat es etwas länge...
05/05/2018

Gute Neuigkeiten!

Der mittlere Teil darf nun auch von unserer Seite aus wieder befahren werden. Leider hat es etwas länger gedauert als wir es uns gewünscht haben. Der kaputte Sprung wurde repariert und der Wurzelballen zu einem neuen Hinderniss. Es fehlt zwar noch der letzte Feinschliff aber es ist fahrbar. 😎🚵‍♂️

Bei frostigen minus Temperaturen und eisigen Winden die uns den Schnee waagerecht ins Gesicht gepfeffert haben, waren wi...
17/03/2018

Bei frostigen minus Temperaturen und eisigen Winden die uns den Schnee waagerecht ins Gesicht gepfeffert haben, waren wir heute auf der Strecke um ein paar Arbeiten zu erledigen. Die Überreste von einem der umgekippten Bäume wurden entfernt. Hier entsteht dann bald ein neues Hinderniss dank Friederike. Im Nadelwald haben wir uns anschließend frisches Totholz besorgt um die Sprünge wieder reparieren zu können. Nach 2 Std. waren wir dann allerdings so durchgefroren, dass wir es dabei belassen haben. Frühling - so langsam kannste mal Gas geben! 😊

16/03/2018

Da kein anderer Termin in Kürze realisierbar ist, haben wir uns kurzerhand entschlossen morgen doch ein paar vorbereitende Arbeiten zu erledigen - Holz sammeln - Erde von A nach B kutschieren - sowas halt.

15/03/2018

Aufgrund der frostigen Wettervohersagen mit Schneefall werden wir den Bautermin leider verschieben. Wir versuchen zeitnah einen neuen Termin zu finden.

Neues Baumaterial wurde heute auch geliefert. 💪👏Kann also losgehen :).
09/03/2018

Neues Baumaterial wurde heute auch geliefert. 💪👏

Kann also losgehen :).

06/03/2018

Auf Nachfrage beim Forstamt bin ich heute die Strecke mit unserem Förster abgelaufen, um alle aufgetretenen Schäden zu begutachten. Die Forstarbeiten sind soweit alle abgeschlossen, daher gibt es von dieser Seite keinerlei Bedenken mehr. Allerdings habe ich mich mit Hr. Kiefer darauf geeinigt, dass wir den mittleren Teil (ab der Lichtung) auch weiterhin noch gesperrt lassen, aufgrund der vielen Reparatur-, Aufräum- und Umbaumaßnahmen die dort noch zu machen sind. Ab dem Flop Drop dürft ihr dann wieder auf die Strecke, sofern ihr die Waldwege nutzt um dorthin zu gelangen. In dem Stück ist lediglich der letzte Sprung vor der letzten Wegkreuzung kaputt, der Rest wäre soweit fahrbar. Wer also kein Problem damit hat den mittleren Teil auszulassen, kann gerne die Strecke von oben bis ins Tal befahren.
Wir bemühen uns den mittleren Teil so schnell wie möglich wieder flott zu bekommen. Ein Bautermin für diesen Monat ist schon in Planung (wahrscheinlich das dritte Wochenende). Neue Erde ist auch schon geordert und sollte diese oder nächste Woche geliefert werden. Sobald die Arbeiten von unserer Seite aus abgeschlossen sind werden wir die Sperrung wieder aufheben.

Wenn der Bautermin fix ist werden wir diesen natürlich noch bekannt geben. Wer mithelfen möchte ist herzlich dazu eingeladen. (Wo)menpower können wir definitiv gebrauchen bei dem was uns bevor steht. 💪

Ciao
Patrick

Die Forstarbeiten sind in vollem Gange. Die Bäume auf der Strecke wurden inzwischen gekappt und abtransportiert. Ledigli...
03/02/2018

Die Forstarbeiten sind in vollem Gange. Die Bäume auf der Strecke wurden inzwischen gekappt und abtransportiert. Lediglich die dicken Wurzelballen sind noch übrig. Es sieht aber noch sehr verwüstet aus und wir wissen nicht wie viele Bäume noch gefällt werden müssen. Auch im oberen Teil wurde ein Baum abseits der Strecke gefällt und über die Fahrbahn gezogen. Diese blieb dabei aber unbeschädigt.

Sobald wir vom Forstamt Entwarnung bekommen, können wir mit den Aufräum- und Reparaturarbeiten beginnen. Bis dahin bleibt dass Fahrbverbot auch weiterhin bestehen.

22/01/2018

Schlechte Nachrichten.

Hallo Herr Schlegel,

die Strecke darf aktuell auf der gesamten Länge nicht befahren werden. Leider kann ich Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht sagen, wann dies der Fall sein wird. Wir haben nun begonnen, die Bäume von der Strecke zu entfernen. Wenn wir dies abgeschlossen haben, müssen wir aber auch noch kontrollieren, ob sich in den Kronen der stehenden Bäume noch Schäden befinden, die wir beseitigen müssen.

Sobald wir mit unserer Arbeit fertig sind und von Seiten der Bäume keine Gefahren mehr ausgehen, werden wir uns bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen
i. A.

Sebastian Rabe

WOW! Auch wir wurden heftig von Friederike getroffen. Im ersten Teil bis zur Lichtung waren die Auswirkungen noch eher m...
21/01/2018

WOW! Auch wir wurden heftig von Friederike getroffen. Im ersten Teil bis zur Lichtung waren die Auswirkungen noch eher milde. Bis auf viel Geäst und hier und da mal ein dickerer Ast, war nichts besonderes. Allerdings hat es den Nadelwald umso heftiger getroffen. Mehrere umgestürtzte Bäume und viel Kleinzeugs liegen hier. Ab dem Nadelwald abwärts wird es dann wieder etwas besser, aber auch hier stehen einige Bäume die noch umfallen könnten.

Der obere Teil wurde von uns wieder auf Vordermann gebracht und wäre theoretisch fahrbar. Da wir aber noch nicht wissen, wie die Lage vom Forstamt eingeschätzt wird, und die Strecke ab dem Nadelwald sehr gefährlich fahrbar bis unfahrbar einzustufen ist, raten wir davon ab die Strecke überhaupt zu Befahren bis wir nähere Informationen dazu haben.

Den Mittleren Teil der Strecke wird man so wie es derzeit aussieht auch länger nicht Befahren können. Nachdem die Bäume dort weg sind, müssen auch noch die Schäden an der Fahrbahn behoben werden. Evtl. bieten sich hier auch neue Möglichkeiten der Streckenführung für uns. Das müsste allerdings erst abgeklärt werden. Und je nach Wetterlage kann dies auch erst im Frühjahr angegangen werden.

2018 wird für uns auf jeden Fall eine große Aufgabe was die Streckenpflege angeht.

Richtig so! Hoffentlich bringt dies den ein anderen zum Nachdenken und zur Vernunft. Fallen für Radfahrer aufzustellen i...
19/12/2017
Nürnberg: Seilfalle für Radfahrer: Lange Haft für 22-Jährigen

Richtig so! Hoffentlich bringt dies den ein anderen zum Nachdenken und zur Vernunft. Fallen für Radfahrer aufzustellen ist kein dummer Streich mehr - es kann mit schweren Verletzungen bis hin zum Tod enden. Darüber sollten sich die Fallensteller im Klaren sein. Wir platzieren ja auch keine Nagelbänder auf Autobahnen.

https://www.focus.de/regional/nuernberg/prozesse-radfahrer-mit-seilfalle-verletzt-anklaeger-fordert-haft_id_7977909.html

Er spannt ein dünnes Seil quer über einen Weg - wenige Stunden später fährt ein Radfahrer in die Falle und wird schwer verletzt. Für diese Tat muss ein junger Mann nun lange ins Gefängnis. Das Nürnberger Landgericht will hier ein Zeichen setzen.

Klingentrail
26/11/2017

Klingentrail

Das Klingentrailteam verabschiedet sich in die Winterpause ☃️. Bei dem Wetter 🌧️ macht das Weiterbauen keinen Sinn und keinen Spaß😜. Die Bagger wurden abgeholt und die Baustelle winterfest gemacht. Im Frühjahr geht es in die zweite Runde!

‼️‼️Bitte die Baustelle nicht betreten oder befahren, die Erde ist sehr weich 💩 und ihr würdet euch und uns keinen Gefallen tun.🙈‼️‼️

Klingentrail
14/11/2017

Klingentrail

Uhaaa es ist gerade ganz schön was los im Bärenloch! Seit heute hat Patrick durch einen weiteren Trailbauer der mit dem zweiten Bagger Vorarbeit leistet Verstärkung bekommen. Außerdem standen die LKW´s in einem anderen Bauabschnitt in der Warteschlange um uns die Erde zu liefern. Läuft B)

Adresse

Buschland
Wuppertal
42285

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RV Adler Downhillstrecke Kothen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an RV Adler Downhillstrecke Kothen senden:

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Rennstrecke in Wuppertal

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Guten Abend liebe Freunde des ,

Mir ist aufgefallen, dass einige Streckenabschnitte nicht mehr wie vorgesehen Befahren werden.
An den entsprechenden Stellen, besonders im Bereich der Wegkreuzungen, bitte ich euch, dass ihr euch wie vorgesehen daran haltet.

Wir werden daher in der nächsten Zeit die Streckenführung wieder herstellen.

Fahrt daher, wie gewohnt, auf eurer ersten Abfahrt vorsichtig und schaut euch die Streckenverhältnisse an, sodass euch nichts überrascht.

Weiter möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass die Kleingartenanlage nach dem Verlassen der Strecke nur langsam durchfahren werden darf.
Bitte wählt dazu den gepflasterten Weg und nicht den, mit Wegsperren sichtbar für Radfahrer, gesperrten Sonnenweg geradeaus.
s. Foto.

Ideen, Anregungen und Verbesserungswünsche zur Strecke nehmen wir gerne entgegen und besprechen die Möglichkeit einer Umsetzung.

Beste Grüße Philipp
Corona-UPDATE:

seit heute gilt, wie überall zu lesen, das gestern veröffentlichte, geänderte Infektionsschutzgesetz des Bundes, zunächst befristet bis zum 30. Juni 2021.

Damit gilt, in Verbindung mit CorSchVO NRW, für unsere Strecke und den umliegenden Wald in Wuppertal (nur relevante Auszüge):

Zugelassen ist die „kontaktlose Ausübung von Individualsportarten“ allein, zu Zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes.

Mangels einer rechtlichen Definition des Begriffes „Individualsportarten“ empfehlen wir bis auf Weiteres, darunter alle Sportarten zu fassen, die alleine oder zu Zweit kontaktlos ausgeführt werden können.

Bitte vermeidet Gruppenbildung,
haltet großen Abstand,
schiebt oder fahrt auf den offiziellen Wegen und nicht die Strecke zum Start,
genießt die Sonne und respektiert den Wald und andere Nutzer.

Viel Spaß
Gruß Philipp

(Diese Nachricht entstand nach bestem Wissen und Gewissen und stellt keine rechtliche Vollständigkeit dar. Informiert euch selbstständig über die vollständigen und richtigen Regeln und haltet diese ein!)

Was auf der Halde passiert, passiert auch bei uns.

Keine Helme, Protektoren und schlechter Umgang mit der Natur und Mitmenschen.
Pizzalieferung an die Strecke 😡 wie stumpf ist das? Und dann noch nicht mal den Müll mitnehmen. Obwohl die Anwohner noch darum gebeten haben.

Ich kann es nicht verstehen.

Auch bei uns kann solch ein Fehlverhalten Einzelner das Aus! für alle bedeuten.

Benehmt euch und macht euch gegenseitig auf Fehlverhalten aufmerksam.

Wir werden in Zukunft stärker kontrollieren und im Zweifel vom Hausrecht Gebrauch machen.
Guten Morgen zusammen,

während die globale Situation weiterhin angespannt bleibt, gab es bei uns eine Veränderung in der Führung der Abteilung.
Vor ein paar Wochen habe ich den Job des Fachwarts Downhill im RV Adler Lüttringhausen wieder übernommen.

Pünktlich im zehnten Jahr des offiziellen Bestehens der Strecke im Kothener Wald.

Momentan sieht es so aus, als können wir dieses Jahr leider nicht gebührend feiern, sobald es möglich ist möchte ich dies jedoch nachholen.

Um vorbereitet zu sein und den Betrieb der Strecke dieses Jahr normal zu ermöglichen, haben wir in Coronakonformen gleichbleibenden zweier Teams angefangen einige Stellen auszubessern.
Da sich einiges angesammelt hat, wird es noch etwas dauern bis die Strecke wieder den von uns gewünschten Zustand hat.

Weiter arbeiten wir an einem Trainingskonzept, um uns selbst optimal auf bevorstehende Veranstaltungen vorzubereiten.

Alle die Interesse haben uns weiterhin zu unterstützen, seien gebeten uns hier, sowie auf allen anderen Plattformen zu folgen und die Meldungen zu teilen.
Weiter freuen wir uns natürlich über Unterstützung bei gemeinsamen Aktionen und die Krönung wäre es, wenn ihr euch uns im Verein anschließen würdet.
Unser langfristiges Bestreben ist die Erschließung bzw. Legalisierung weiterer Strecken und das geht nur mit einer großen Gruppe an Mitgliedern im Rücken.

Danke für eure Unterstützung
Beste Grüße Philipp
__________________
Fachwart Downhill
RV Adler Lüttringhausen
Heute haben wir die Schikane an der ersten Wegkreuzung wieder in Form gebracht, damit hier nicht länger abgekürzt wird.
So Leute,

nachdem wir Donnerstag eine Mail erhalten haben dass wieder vermehrt Müll auf und um die Strecke herum verteilt liegen soll, und dass zusätzlich Sprünge gebaut wurden abseits der Strecke, habe ich mir dass gestern mal genauer angesehen.

Und ja, es lagen gleich zu Anfang der Strecke gut sichtbar mehrere Flaschen und immer mal wieder im Wald verteilt einzelne Verpackungen herum. Es ist mir egal wer das macht, ob Biker, Jogger oder Spaziergänger - nehmt euren Scheiß wieder mit! Oder schmeißt ihr euren Müll zu Hause auch auf den Boden?

Und ja, es wurden auch zwei kleine Sprünge gebaut direkt links von den Tables in den Wald hinein. Diese habe ich wieder entfernt. Wer auch immer dass war - lasst es bitte sein. Die Strecke wurde aus dem Grund gebaut und legalisiert damit eben nicht überall im Wald gebuddelt und gefahren wird. Wenn ihr euch einbringen wollt könnt ihr dass gerne mit uns zusammen auf unserer Strecke machen.

Und was ich leider auch feststellen musste ist, dass unsere Wekzeugkiste aufgebrochen wurde. Da nichts fehlt außer einer Säge vermute ich mal dass die Werkzeuge benutzt worden sind um die Sprünge zu bauen. Nochmal - wenn ihr uns helfen wollt und Bock habt zu Bauen dann meldet euch bei uns. Aber einfach die Kiste aufbrechen und selber Hand anlegen geht gar nicht.

Zur Zeit sind aufgrund der Corona Krise erst mal alle Aktivitäten vom Verein eingestellt worden, da Kontaktverbot. Sobald sich die Lage wieder entschärft hat werden wir auch wieder an der Strecke bauen. Die Strecke ist, obwohl so wenig dran gemacht worden ist, in gar keinem so schlechten Zustand. Im Übrigen habe ich noch 2 Abkürzungen an den letzen beiden Wegkreuzungen dicht gemacht. Lasst die Finger davon und fahrt bitte durch die Schikanen. Die haben schon ihren Zweck.
Wir werden heute einige Reperaturen auf der Strecke vornehmen. Es kann also zu abschnittsweisen Streckensperrungen kommen.
Heute sind mir nach einer Streckenbegehung wieder ein paar Dinge aufgefallen die nicht so schön sind. Auch wenn es für einige nervig sein mag die Hindernisse an den Wegkreuzungen fahren zu müssen, bitten wir darum nicht einfach neue Wege in den Wald zu fahren. Wir sind als Verein an gewisse Bedingungen gebunden, und müssen diese entsprechend umsetzen und einhalten.

Am großen Steinfeld hat sich sich mittlerweile eine große Lichtung gebildet, aufgrund von einigen Baumfällungen. Das ist einerseits interessant für evtl. neue Streckenführungen andererseits schade um die Bäume.

Und am Ende des mittleren Teils liegen noch 2 umgestürzte Bäume auf der Strecke. Hier also bitte aufpassen.

Im April wird dann auch bei uns die Bausaison wieder starten. Wann genau wird das Wetter entscheiden.
x

Andere Rennstrecke in Wuppertal (alles anzeigen)

Kartbahn Wuppertal RCE Motorsport BIGHA DRIFT CLUB VMT Meisterring Cool Runners Kart GmbH MS Kartcenter Hattingen Megaphon Racing Center RUB Motorsport