Clicky

Studio Schardt

Studio Schardt Gemeinschaftsatelier für künstlerische Praxis.

Wie gewohnt öffnen

Evolution...
05/11/2022

Evolution...

28/10/2022
26/10/2022
25/10/2022
20/10/2022
20/10/2022
08/10/2022
gestern vom Baum geweht...
06/10/2022

gestern vom Baum geweht...

Tageslicht LED. SUPER.
22/09/2022

Tageslicht LED. SUPER.

15/09/2022
09/09/2022
07/09/2022
01/09/2022
29/08/2022
29/08/2022
26/08/2022
22/08/2022
22/08/2022
22/08/2022
Blick ins neue Atelier...
16/08/2022

Blick ins neue Atelier...

Sekundärarchitektur
01/08/2022

Sekundärarchitektur

31/07/2022
heute, morgen und übermorgen...
18/07/2022

heute, morgen und übermorgen...

fliegt sehr ordentlich.
23/06/2022

fliegt sehr ordentlich.

13/06/2022
Mein ganzer Stolz! Also klar, Anfängerstolz...
13/06/2022

Mein ganzer Stolz! Also klar, Anfängerstolz...

10/06/2022
Buntstift auf Papier, 61 x 43 cm
10/06/2022

Buntstift auf Papier, 61 x 43 cm

Ton geht auch eckig.
10/06/2022

Ton geht auch eckig.

07/06/2022
07/06/2022
07/06/2022
in den Garten muss ich manchmal aber auch...
02/06/2022

in den Garten muss ich manchmal aber auch...

Ton geht auch eckig.
31/05/2022

Ton geht auch eckig.

manchmal klappt es sogar. aber meistens nicht...
30/05/2022

manchmal klappt es sogar. aber meistens nicht...

Adresse

Höchsten 46
Wuppertal
42105

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Studio Schardt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Kategorie

Liebstöckel, was gibt’s denn da?

Jeden Tag zwei verschiedene Mittagessen, davon eines vegetarisch, manchmal vegan, und eines mit Fleisch. Alles zum Mitnehmen in Mehrwegverpackung ( Dose mit Klickverschluss oder Teller, wenn’s nur um die Ecke geht) Mal ist es eher Hausmannskost, mal orientalisch inspieriert, mal wird beides wild gemischt.

Man kann draußen im Hof sitzen oder drinnen, es gibt Kaffe und Kaltgetränke, hausgemachten Kuchen, hausgemachtes Brot, hausgemachtes Pesto und aktuell hausgemachten Holunderblütensirup. Honig zum Mitnehmen vom Imker Marc Ohliger aus seinen Bienenstöcken im Barmer Kleingarten. Fleisch, Wurst und Geflügel aus artgerechter Tierhaltung liefert die Metzgerei Sonnenschein (Sonnenschein), das Trockensortiment, also Mehl, Bulgur, Linsen, Reis, Couscous und ähnliches ist aus biologischer Landwirtschaft. Und der Kaffee ist ein Bio Espresso von der Kaffeerösterei KIVAMO in Wuppertal.

Inhaberin, Köchin, Thekenkraft und Mädchen für alles im Liebstöckel ist Friederike Schardt.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Bemerkungen

fliegt sehr ordentlich.
Mein ganzer Stolz! Also klar, Anfängerstolz...
Buntstift auf Papier, 61 x 43 cm
Ton geht auch eckig.
in den Garten muss ich manchmal aber auch...
Ton geht auch eckig.
manchmal klappt es sogar. aber meistens nicht...
x

Andere Kunst in Wuppertal (alles anzeigen)

Partisan Kunstverlag artgallery-Schlagermann Libronauten Carnaby Street freies netz werk KULTUR Wohnen in der Politik - die börse, Wuppertal Galerie im Turm cube.w3 Archiv Schmölz + Huth