Bemerkungen
Mit dem Konzert am 11.7. von Swen O. Heiland ging die 1. Hälfte unserer Konzert- und Lesereihe im K*Kloch zuenden. Wir hatten tolle Künstlerinnen und Künstler zu Gast. Diese Begegnungen sind jedesmal ein Geschenk. Wir haben aber auch tolle Kooperationspartnerinnen und Partner, wie zuletzt der Evangelischen Kirchengemeinde in Witten-Stockum. Demnächst kommt die Evangelische KIrchengemeinde in Witten-Annen noch dazu mit der Aufführung von "Don Juan und die sieben Todsünden" unter anderen mit Kai Betterman.
Wir freuen uns auf das Konzert bei Euch lg Tobi
Das war ein sehr stimmungsvoller Abend mit Dr. Mojo!
Ich freue mich schon sehr darauf, am 17.01. wieder mit "Musik à la carte" im K*KLOCH den Zuhörern einen seelenvollen, entspannten Abend bereiten zu dürfen.
Es gibt mindestens zwei gute Gründe, heute Abend ins K*Kloch an der Hörder Straße 364 in Witten zu kommen. Der erste Grund ist natürlich Claude Bourbon, ein Gitarrist der Extraklasse. Den sollten sich vor allem die nicht entgehen lassen, die selber in die Saiten greifen und nach Inspiration suchen.
Der zweite Grund ist die "Stuhlprobe". Endlich sind die neuen Stühle da und man kann sich von deren Bequemlichkeit überzeugen.
Natürlich lohnt es sich einfach auch die gute Atmosphäre und das tolle Catering zu genießen. Der Eintritt ist frei, gegen eine Spende kommt man auch wieder hinaus.
Seit einigen Wochen hängen im Eingangbereich des Gemeindezentrums St. Maximilian Kolbe, Hörder Straße 364 in Witten-Stockum, Portraits von Männern, die die 50 Jahre überschritten haben. Ilona Richter hat die Bilder angefertigt während sie Gespräche mit den Kandidaten geführt hat. Zu jedem Portrait gehört ein kurzer Satz, mit dem jeder Mann sich selber ckarakterisiert haben. In einem Gottesdienst wurden die Themen der Männer aufgegriffen und in den Kontext des Evangeliums gestellt.
Am 10.12. wird die aktuelle Fotoausstellung „Männerportraits“ nun beendet. Nach der Hl. Messe um 11.15 Uhr gibt es ein kleines Programm mit Liedern und Texten. Dazu werden Getränke und Suppen gereicht. Der Eintritt ist frei. Spenden für das Togoprojet der Gemeinde werden gerne angenommen.
Bei der Benefizveranstaltung am 1.9. für das St. Elisabeth Hospiz in Witten und der Ausstellungseröffnung im Gemeindezentrum St. Maximillian Kolbe am 10.9. sin 416€ gespendet worden. Dafür danken wir ganz herzlich. Dankeschön auch an die Band "More than summertime" und an den Rezitator Andreas Laube für die tolle Unterstützung.