Bergerstraße 25 · 58452 Witten www.saalbau-witten.de
Impressum: http://bit.ly/KuFoWit_Impressum In der Veranstaltungsstätte Saalbau Witten finden seit über 35 Jahren Veranstaltungen unterschiedlichster Art und für jeden Geschmack statt.
Die Wittener Kulturgemeinde e.V. und die Theatergemeinde Volksbühne Witten e.V., zahlreiche Veranstaltungsagenturen und insbesondere die Veranstaltungsabteilung des Saalbaus bespielen das Haus mit hochkarätigen Theater-, Konzert-, Comedy- und Musicalaufführungen. Namhafte Firmen und Bildungseinrichtungen nutzen die vielfältigen Möglichkeiten für Tagungen, Bälle und Kongresse.
Verewigt in einer wunderbaren Dokumentation: Der Gründungsakt des Ensemble X mit der Produktion "Arena der Schönheit" vom 15.12.2021 bei uns im Saalbau Witten. Ein Film von Young-Soo Chang.
#ensemblex #witten #stadtensemble #kultur #kollaboration
Dokumentation des Gründungsaktes des Ensemble_X mit der Produktion "Arena der Schönheit" vom 15.12.2021 im Saalbau, Witten.Ein Film von Young-Soo ChangEnsemb...
08/02/2022
Die heutige Veranstaltung "Die Olchis - Ein König zum Gefurztag" muss coronabedingt kurzfristig abgesagt werden. 😞
Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Die Karten behalten ihre Gültigkeit oder können dort zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden.
02/02/2022
Hallo liebe Knebel-Fans,
die Veranstaltung am 05.02.2022 muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.
Die Karten behalten Ihre Gültigkeit oder können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.
Bleibt gesund!
Euer Team von Saalbau und Haus Witten
22/12/2021
Was ist Schönheit? Das Ensemble X hat am 15.12.2021 ganz unterschiedliche Formen von Schönheit gezeigt. Zuschauer und Künstler:innen machten sich gemeinsam auf die Suche nach der Schönheit in all ihren Facetten. Das Endergebnis könnt ihr noch ein paar wenige Wochen auf Youtube anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=Bp-6HV4xgl8
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für diese tollen Produktionen und einen neuen Blickwinkel auf unserer Räume. 🧡
Bilder (c) Dana Schmidt
#witten #kultur #ensemblex #kollaboration
19/12/2021
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst 🕯, dann 🕯🕯, dann 🕯🕯🕯 und dann 🕯🕯🕯🕯…. genießt den letzten Adventssonntag bevor dann das Christkind an der Tür klingelt.
Genau das macht auch unsere Kollegin Judith Papierz.
Judith ist jedem unserer Abo-Kunden, egal ob groß oder klein, bekannt. Seit vielen Jahren betreut sie alle Angelegenheiten rund um das Thema Abonnement im Saalbau und Haus Witten.
Ihr erreicht sie unter
📞 02303 581 2421 oder
📧 [email protected]
Wenn ihr noch ein Weihnachtsgeschenk an der Saalbaukasse kaufen möchtet, habt ihr dazu morgen noch die Gelegenheit. Ab dem 20.12. geht die Saalbaukasse in die Weihnachtsferien und ist erst am 03.01.22 wieder erreichbar. 🎅 https://www.kulturforum-witten.de/saalbauhauswitten/tickets/
ÖFFNUNGSZEITEN Die Saalbaukasse ist vom 20.12.-02.01.2022 in den Weihnachtsferien. Ab Montag, den 03.01.2022 sind wir wieder von Mo-Fr von 10:00-13:00 Uhr für Sie erreichbar.
13/12/2021
Wir gehen Mittwochabend live: Erlebt hier um 19 Uhr im Livestream den Gründungsakt des Ensemble X bei uns im Saalbau. Euch erwartet Tanz, Theater, Musik und ein Sprechchor - eben ganz viel Schönes. Die Instagram-Kanäle @ensemble_x_witten und @kulturforum_witten berichten außerdem bereits ab heute mit Stories und Videos von den Proben und dem Gründungsakt des Ensemble X im Saalbau.
#witten #ensemblex #KULTURGESTALTEN #theaterfueralle
12/12/2021
Wie die Zeit vergeht. Heute ist schon der dritte Advent 🕯🕯🕯und wir wünschen euch einen erholsamen Sonntag.
Sandra Schiminoswki war so nett und hat uns heute ein Foto von ihrem Adventskranz geschickt.
Sandra ist eure Ansprechpartnerin wenn ihr eine Tagung, einen Kongress, einen Markt, eine Messe oder ähnliches im Saalbau durchführen wollt.
Ihr erreicht sie unter
📞 02302 581 2432 oder
📧 [email protected]
09/12/2021
Am 15.12. könnt ihr mit der „Arena der Schönheit“ eine ganz besondere Veranstaltung im Saalbau erleben – denn wir feiern den Gründungsakt einer neuen Produktionssparte: unser Ensemble X.
Das Stadtensemble für Witten besteht aus Profis und Laien, die den Saalbau mit Schönem füllen: Schauspiel, Tanz, Poetry, Sprechchor und interaktiver Performance.
Die Veranstaltung findet aus gegebenem Anlass ohne Publikum vor Ort statt, aber ihr könnt trotzdem dabei sein: live und digital.
Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
#ensemblex #witten #kulturwitten #kulturgestalten #koproduktion #neuewege
Dem Schlussakkord folgte nach weniger als 50 Tagen der erneute Auftakt: Seit Mittwoch, 17. November, verfügt der Ennepe-Ruhr-Kreis wieder über ein von ihm betreutes und an sieben Tagen besetztes stationäres Impfangebot. Die stationären Impfstellen verfügen über deutlich weniger Kapazitäten al...
06/12/2021
Hallo zusammen,
wir wünschen euch einen schwungvollen Nikolaustag 🎅🏽 und hoffen, dass eure Stiefel reichlich gefüllt waren 🥾
Der „Bandleader“ oder Teamleiter von unseren Band/Team ist Markus Barisch. Markus ist euer Ansprechpartner rund um das Thema Comedy, Kabarett oder andere musikalischen Abende im Saalbau.
Er ist wieder erreichbar unter
📞 02302 581 2434 oder
📧 [email protected]
05/12/2021
Wir wünschen euch einen ruhigen zweiten Advent. 🕯🕯
Heute zeigt euch Frederike Hansen ihren Adventskranz. Sie gehört zum Team der Veranstaltungsabteilung im Saalbau und Haus Witten und organisiert zum Beispiel das Haus Witten Kino und die Abschlussfeiern im Saalbau. Darüberhinaus aber noch viel mehr… Frederike ist erreichbar unter der
📞 02302 581 2439 oder
📧 per Mail an [email protected]
02/12/2021
Mit den FÜNF FREUNDEN kommt am 8. Dezember ein Winterabenteuer für Menschen ab 6 Jahre auf unsere Bühne. Genau das richtige um dem Regenwetter zu entfliehen.
🎫 Karten ab 8 € zzgl. Gebühren
📞 02302 5812441
ℹ️ https://www.kulturforum-witten.de/saalbauhauswitten/veranstaltungen/
Das Team von Saalbau und Haus Witten wünscht euch einen schönen ersten Advent. 🎄
Dieser tolle Adventskranz gehört Sabine Friedrich. Sabine ist aus unserem Team eure Ansprechpartnerin rund um das Haus Witten. Egal ob Seminar, Messe, Feier oder Filmvorführung, Sabine steht euch zur Seite. Ihr erreicht Sie unter 📧[email protected] oder 📞 02302 581 2433 🙂
auf unserer Homepage findet ihr die aktuellen Corona-Regeln in unseren Häusern. Bitte informiert euch rechtzeitig, bevor ihr eine Veranstaltung besucht.
Bei allen öffentlichen Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Saalbaus und Haus Witten gilt die 2G-Regelung (geimpft und genesen). Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche, für die nach wie vor die 3G-Regel gilt: Bis einschließlich 15 Jahren gelten Kinder und Jugendliche als Schüler*innen und...
Arena der Schönheit am 15.12.2021 bei uns im Saalbau 😁
Such mal schön! Arena der Schönheit im Saalbau Witten. Coming soon.
19/11/2021
Aus technischen Gründen kann die heutige Veranstaltung „Pünktchen und Anton“ um 16:00 Uhr im Theatersaal nicht stattfinden. Es wird keine Ersatzveranstaltung geben. Alle Karten können an der Saalbaukasse (Mo-Fr 10-13 Uhr) zurückgegeben werden oder per Post an Saalbau Witten, Bergerstraße 25, 58452 Witten geschickt werden.
Die Veranstaltung „Nightwash“ im Festsaal ist davon nicht betroffen.
Wir bedauern es sehr und bitten um Ihr Verständnis.
20/10/2021
Liebe Theaterfreunde,
die Veranstaltung „Marlow“ am kommenden Freitag findet wie geplant statt. Einlass ins Haus und Öffnung der Abendkasse ist ab 18:30 Uhr. Da wir durch den Häckerangriff nicht auf unser Ticketsystem zugreifen können, habt bitte ein bisschen Geduld mit uns an der Abendkasse.
Wir wünschen euch viel Spaß und wir freuen uns auf euch 🥳
18/10/2021
Der Hackerangriff hat leider auch das Kulturforum und somit den Saalbau und das Haus Witten getroffen. Wir sind trotzdem eingeschänkt erreichbar
📧 [email protected]
📞 0157 520 527 08
18/10/2021
!!! WICHTIG !!!
+++ Wichtige Information +++
Am vergangenen Wochenende hat es einen Hackerangriff auf die technischen Systeme der Stadt #Witten gegeben.
Durch diesen Angriff sind die städtischen Systemen der Stadt Witten derzeit massiv eingeschränkt.
Nachdem unsere IT den Hackerangriff festgestellt hat, wurden umgehend die Systeme heruntergefahren. So soll vermieden
werden, dass sich der Schaden noch weiter ausbreitet. Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) hat umgehend getagt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet.
Als Folge des Hackerangriffs ist unter anderem die Stadtverwaltung derzeit weder per Email noch telefonisch zu erreichen.
❗️Auch die Termine in der Bürgerberatung, beim Standesamt und den weiteren Ämtern (heute, 📅18. Oktober, und voraussichtlich auch in den nächsten Tagen) werden davon betroffen sein.
Ebenfalls betroffen sind:
🔹 Kulturforum Witten(Bibliothek Witten Kulturbüro Witten Saalbau Witten Märkisches Museum Witten)
🔹 Stadtmarketing Witten GmbH
🔹 Volkshochschule Witten Wetter Herdecke
🔹 StadtSportVerband Witten e.V.
Der Notruf der #Feuerwehr Witten ist jedoch über den Notruf 112 uneingeschränkt erreichbar.
Die Stadt Witten arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, die Probleme zu beheben und hat das Landeskriminalamt, Experten der Sicherheitsbehörden und externe Dienstleister hinzugezogen, um die Ursachen zu analysieren und das Problem möglichst zügig zu lösen.
Die Polizei NRW Bochum und die Staatsanwaltschaft Köln (ZAC NRW) haben die strafrechtlichen Ermittlungen übernommen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass sich die Stadt Witten und auch die zuständige Polizeibehörde aus ermittlungstaktischen Gründen nicht zu weiteren Details äußern werden.
Auf unseren Social Media Kanälen und auf unserer Website 🌐www.witten.de sind wir weiterhin für euch da und versorgen euch mit allen Updates.
(EZ)
04/10/2021
Wir haben lange darauf gewartet und nach monatelanger Pause dürfen wir endlich wieder "normal" öffnen. Da lassen wir es uns nicht nehmen direkt einen Flyer mit allen Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres zu drucken 😁
Ihr findet den Flyer in den nächsten Tagen an verschiedenen Stellen in der Stadt, bei uns im Haus, online auf der unserer Homepage oder per Wunsch als E-Mail.
Wir hoffen ihr freut euch genau so sehr wie wir 🥳
01/09/2021
Parkdeck Saalbau + Haus Witten wegen Zwiebelkirmes gesperrt!
Aktuell läuft der Aufbau zur diesjährigen Wittener Zwiebelkirmes (von Freitag, 03.09. bis Montag, 06.09.), daher ist unser Parkdeck nur ausschließlich für unsere Dauerparker befahrbar. Die restlichen Stellplätze sind durch Karussells und andere Fahrgeschäfte belegt.
Ab Mittwoch, den 8. September ist das Parkdeck wieder normal befahrbar.
Das Konzert der Silverettes beginnt um 17 Uhr. Leider hat die WAZ die falsche Uhrzeit geschrieben. Wir hoffen, dass ihr alle pünktlich vor Ort seid und nichts verpasst.
Bis morgen 🙂
Eine Frauen-Combo, Hip-Hop-Musik, Comedy und eine entspannende Lesung – was man beim Kultursommer in Witten demnächst so alles erleben kann.
06/08/2021
Bei Inzidenzstufe 1 gelten unterm Zelt folgende Regeln:
- Maskenpflicht auf dem gesamten Geländer und am Platz 😷
- besondere Rückverfolgbarkeit: Bitte registriere dich über den Barcode an deinem Platz. Wer kein Smartphone dabei hat, kann sich einen Zettel zum ausfüllen beim Servicepersonal abholen 📱✏️
- Abstand halten ✋
- Hände desinfizieren 🧴
Bitte achte auch auf die Regeln, wenn du in einer Gruppe zusammensteht und euch unterhaltet. Natürlich darf die Maske zum essen und trinken kurz abgenommen werden. 🌭
Diese Regeln sind zu deiner und unserer Sicherheit, nimmt uns aber nicht den Spaß 😎
31/07/2021
Danke an heimlich laut für wunderschöne Tage auf dem Vorplatz. Kommt gerne wieder ❤️
30/07/2021
Eine Auszeit vom Alltag? Ein wenig Entschleunigung und Ruhe? ☀️
Und dabei scheitert man dann doch immer wieder an sich selbst. Damit schlagfertig, leicht und locker umzugehen, das ist das Ziel und das verfolgt auch unser Wohlfühlinfluenzer und Comedian Johannes Flöck . Wenn ihr euch da noch etwas abschauen möchtet oder einfach mal einen Abend lang all die Hektik um euch herum vergessen und einfach mal beherzt die Lachmuskeln trainieren wollt, dann seid ihr hier genau richtig!
Es ist uns eine Ehre! 🤍
Stark, jung, emanzipiert und unterhaltsam kommen die vier Ehrenfrauen am 01. August in Witten auf die Bühne und zeigen, dass man auch mit starken Inhalten großartig unterhalten kann.
Euch erwartet ein Abend mit subtilem und weniger subtilem Humor, musikalischen Einlagen, ruhigen und lauten Tönen und ganz viel Freude die anhält.
Wir freuen uns auf Fee Brembeck, Jacky Feldmann, Shari Litt und Svea Kirschmeier!
Tickets 🎫 könnt ihr für 15 € online oder telefonisch unter 02302 581 2441
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Saalbau Witten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Saalbau Witten senden:
Videos
Ehrenfrauen live in Witten
Der kleine Lord
Mariella Ahrens bei den Probearbeiten zu "Mirandolina"
"Alice im Wunderland" Übertragung aus dem Royal Opera House Lo...
"La Bohème" Übertragung aus dem Royal Opera House
"Die Zauberflöte" aus dem Royal Opera House London
Roberto Capitoni – „Ein Italiener kommt selten allein!“
In der Veranstaltungsstätte Saalbau Witten finden seit über 40 Jahren Veranstaltungen unterschiedlichster Art und für jeden Geschmack statt. Mit einem eigenen Abonnement Programm, durch die Theatergemeinde Volksbühne Witten e.V. sowie durch Veranstaltungsagenturen und Tourneetheater bespielt die Veranstaltungsabteilung das Haus mit hochkarätigen Theater-, Konzert-, Comedy- und Musicalaufführungen. Namhafte Firmen und Bildungseinrichtungen nutzen die vielfältigen Möglichkeiten für Tagungen, Bälle und Kongresse.
Datenschutzhinweise
Wir bieten Interessierten und Nutzern die Möglichkeit, sich online über unser Kulturangebot zu informieren. Dabei setzen wir auf sogenannte soziale Netzwerke, um die Kommunikation so einfach und komfortabel wir möglich zu gestalten.
Im Regelfall erheben diese sozialen Netzwerke Nutzerdaten zur Marktforschung. In diesem Prozess werden Nutzerprofile erstellt, mittels denen diese Netzwerke versuchen Interessen des Seitenbesuchers kommerziell zu Werbezwecke weiterzuverwenden. Auf dieser Grundlage können personalisierte Werbeanzeigen bei der Nutzung des Internets und bei Apps erfolgen. Hierzu speichern die Betreiber der sozialen Netzwerke in der Regel Cookies auf den digitalen Endgeräten des Seitenbesuchers oder in den Mitgliederprofilen der Netzwerke. Dabei kann es vorkommen, dass einige soziale Netzwerke die Nutzerdaten außerhalb der Europäischen Union verarbeiten. Das kann dazu führen, dass die Durchsetzung europäischer Datenschutzrechte erschwert wird. Aus diesem Grund haben sich einige Netzwerkbetreiber aus den USA dem sogenannten EU-US Privacy Shield unterworfen, wodurch sie sich verpflichten, an die Datenschutzstandards der Europäischen Union zu halten.
Die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Nutzerdaten erfolgt auf Basis des Art. 6 I lit. f DS-GVO, also unserem berechtigten Interesses an einer effektiven Kommunikation unseres Kulturangebotes für Nutzer sowie Interessierte. Sofern der Netzwerkbetreiber eine vorherige Einwilligung des Nutzers zur Datenverarbeitung einholt, geschieht dies nach Art. 6 I lit. a DS-GVO. Anbei finden Sie eine Darstellung der von uns genutzten sozialen Netzwerke, der Widerspruchmöglichkeiten und Datenschutzrichtlinien der genutzten Anbieter.
Facebook - Facebook Ireland Ltd., Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland www.facebook.com/policy.php
Bei der Betreibung unserer Facebook-Seiten erhebt die Facebook Ireland Ltd. sogenannte Facebook-Insights. Diese sind Statistiken, die das Nutzverhalten auf unseren Seiten untersuchen und uns zur Verfügung gestellt werden. Eine Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 26 DS-GVO gemeinsam durch die Kulturforum Witten AöR und der Facebook Ireland Ltd. Die Verantwortung für die Erhebung und Verarbeitung der Daten liegt primär bei Facebook. Anfragen hierzu können auch uns gegenüber geltend gemacht werden. Wir leiten diese schnellstmöglich an Facebook weiter.
Violinkonzerte von Mendelssohn und Mozart: Anspielprobe im Saalbau Witten mit 岡本誠司 - Seiji Okamoto - Violinist.
📷HG Fischer
Mit Mozarts 5. Violinkonzert und Mendelssohn Bartholdys d-Moll-Konzert stehen gleich zwei großartige Violinkonzerte auf unseren Notenpulten Saalbau Witten - und die Verbindung der beiden ist gerechtfertigt, denn Felix Mendelssohn Bartholdy wurde durch sein beeindruckendes musikalisches Frühwerk mit dem "Wunderkind" Mozart verglichen. Die Violinkonzerte bietet der ausgezeichnete Preisträger des Internationaler Musikwettbewerb der ARD 岡本誠司 - Seiji Okamoto - Violinist solistisch dar. Wir sind unter der Leitung unseres Konzertmeisters Zohar Lerner wieder gern zu Gast im Saalbau und freuen uns auf ein musikalisches Wiedersehen!
Der vielfach ausgezeichnete Preisträger 岡本誠司 - Seiji Okamoto - Violinist bereitet mit uns beachtenswerterweise gleich zwei Violinkonzerte vor. Zu hören sind hier Ausschnitte aus den Violinkonzerten von Mozart A-Dur 3. Satz - dann Mendelssohn d-moll 3. Satz.
Die Leitung der Konzerte im Franziskaner Konzerthaus Villingen-Schwenningen und im Saalbau Witten übernimmt unser Konzertmeister Zohar Lerner.
🎥 HG Fischer
Hier die Informationen des Saalbau Witten zur 2G Regelung und den Hygieneregeln. Es gilt Maskenpflicht, außer am Sitzplatz.
+++ Wichtige Information +++
Am vergangenen Wochenende hat es einen Hackerangriff auf die technischen Systeme der Stadt #Witten gegeben.
Durch diesen Angriff sind die städtischen Systemen der Stadt Witten derzeit massiv eingeschränkt.
Nachdem unsere IT den Hackerangriff festgestellt hat, wurden umgehend die Systeme heruntergefahren. So soll vermieden
werden, dass sich der Schaden noch weiter ausbreitet. Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) hat umgehend getagt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet.
Als Folge des Hackerangriffs ist unter anderem die Stadtverwaltung derzeit weder per Email noch telefonisch zu erreichen.
❗️Auch die Termine in der Bürgerberatung, beim Standesamt und den weiteren Ämtern (heute, 📅18. Oktober, und voraussichtlich auch in den nächsten Tagen) werden davon betroffen sein.
Ebenfalls betroffen sind:
🔹 Kulturforum Witten(Bibliothek Witten Kulturbüro Witten Saalbau Witten Märkisches Museum Witten)
🔹 Stadtmarketing Witten GmbH
🔹 Volkshochschule Witten Wetter Herdecke
🔹 StadtSportVerband Witten e.V.
Der Notruf der #Feuerwehr Witten ist jedoch über den Notruf 112 uneingeschränkt erreichbar.
Die Stadt Witten arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, die Probleme zu beheben und hat das Landeskriminalamt, Experten der Sicherheitsbehörden und externe Dienstleister hinzugezogen, um die Ursachen zu analysieren und das Problem möglichst zügig zu lösen.
Die Polizei NRW Bochum und die Staatsanwaltschaft Köln (ZAC NRW) haben die strafrechtlichen Ermittlungen übernommen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass sich die Stadt Witten und auch die zuständige Polizeibehörde aus ermittlungstaktischen Gründen nicht zu weiteren Details äußern werden.
Auf unseren Social Media Kanälen und auf unserer Website 🌐www.witten.de sind wir weiterhin für euch da und versorgen euch mit allen Updates.
(EZ)
#OrtFürAlles lesen wir an vielen Plakaten in Witten. Die Auftaktveranstaltung gibt es in WERK-STADT am Dienstag (24.8.), um 19 Uhr. Christine Sendes, Joscha Denzel, Heinke Liere und Alexander Kutsch erklärten uns die Idee. Sie suchen Mitstreiter*innen die in Witten etwas veranstalten möchten. Die Orte für alles sind: das Unikat, die WERK-STADT, der Wiesenviertel e.V. mit dem Lokal, Saalbau Witten, Märkisches Museum Witten und das Innenstadtbüro #MittenAtWitten.
Morgen sind wir im Ruhrgebiet! 🏭 Sehen wir uns in Witten?
20h spielt Frère danach spielen wir 📢📢
Foto: Ca Cho
Saalbau Witten WERK-STADT #kultursommerwitten #witten #ruhrgebiet #livemusic2021
29.07 TAG 1
18:00 Kira Hummen
19:30 Marlena KV
21:00 LOTA
Auf der Bühne an der WERK-STADT
Mannesmannstr. 6, 58455 Witten.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei- Es gilt: Geimpft, getestet oder genesen.
Einfach anmelden über [email protected]
Kommt einfach vorbei oder meldet euch an für einen sicheren Platz!!!
bis 19:00 könnt ihr einen offiziellen Schnelltest direkt im Testzentrum vor Ort machen!
[Das Projekt/Flatmade Festival] wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.
Kulturstiftung des Bundes
#Kultursommer2021 #NeustartKultur
Projektträger:in
Kulturforum Witten Saalbau Witten & Haus Witten Saalbau Witten Kulturbüro Witten
Partner:innen
WERK-STADT
Galerie der Produkte
Innenstadtbüro
Stadt Witten
Weitere Förder:innen
Commerzbank Stiftung - ZukunftsGut
WUG − Wittener Universitätsgesellschaft e.V.
Sponsor:innen
Stadtwerke Witten
Sparkasse Witten
Bloedorn Container
Liebe alle, am Sonntag trete ich im Saalbau Witten im Rahmen des Kultursommers 2021 das erste Mal mit diesen drei anderen Ehrenfrauen auf. Es wird so eine cray-cray verrückte Mische aus Musik-Comedy-Kultur und was uns sonst noch so einfällt. Wir haben uns ein paar Aktionen überlegt, die das starre Format von Comedy-Shows der Vergangenheit (vor März 2020) aufbrechen - allein schon, weil wir alle aus anderen Richtungen kommen. Svea Kirschmeier spielt alle Instrumente, Fee Brembeck ist ausgebildete Opernsängerin und Jacky Feldmann ist viel erfolgreicher lustig als ich. Ich werde dann wohl bis Sonntag noch Jonglieren lernen müssen oder sowas... Männer, Diverse und alle anderen sind explizit auch willkommen.
P.S. Ende August gibt es weitere Shows in der Konstellation in Dortmund und Düsseldorf. Würde mich freuen, wenn ihr dabei seid. Bis dahin lasst euch impfen, wo es geht, und übertreibt's nicht mit den sozialen Kontakten. Wenn die Hygienemaßnahmen aufgrund der Inzidenzzahlen wieder drakonischer werden, muss ich sonst den Helge Schneider machen.
Alles auf einen Blick.
29.07: 18:00 Kira Hummen / 19:30 Marlena KV / 20:30 @lota.music
30.07: 19:00 Jason Pollux / 20:30 we will kaleid
31.07: 19:00 Figur Lemur / 20:30 AB Syndrom
Alle Konzerte umsonst&draussen.
Anmeldung über [email protected]
(Anmeldung und offizieller Schnelltest auch vor Ort möglich)
Für deine Teilnahme gilt: geimpft, getestet oder genesen!
Alle Konzerte auf dem Vorplatz der Werkstadt Witten, Mannesmannstr. 6, 58455 Witten.
[Das Projekt/Flatmade Festival] wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.
Kulturstiftung des Bundes
#Kultursommer2021 #NeustartKultur
Projektträger:in
Kulturforum Witten Saalbau Witten & Haus Witten Saalbau Witten Kulturbüro Witten
Partner:innen
WERK-STADT
Galerie der Produkte
Innenstadtbüro
Stadt Witten
Weitere Förder:innen
Commerzbank Stiftung - ZukunftsGut
WUG − Wittener Universitätsgesellschaft e.V.
Sponsor:innen
Stadtwerke Witten
Sparkasse Witten
Bloedorn Container
#festival #livemusic #umsonstunddraussen #singersongwriterin #musicwoman #indiemusic #flatmade #supportmusicians #musicnrwwomen #synthesizer #guitar∆
Erinnert ihr euch an unsere orangenen Container in Witten? Der Kultursommer am Saalbau ist dort im vollen Gange. Schaut doch mal vorbei!
Saalbau Witten @Kulturbüro Witten