
08/11/2023
Krankheitsbedingt müssen die Kursstunden der Gruppe 3 und Gruppe 6 am Dienstag, 08. November 2023 leider ausfallen.
Weitere Informationen auf unserer Website:
www.kunstwerkstatt-werl.de
Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Kunstwerkstatt Werl e. V. Malschule.
Krankheitsbedingt müssen die Kursstunden der Gruppe 3 und Gruppe 6 am Dienstag, 08. November 2023 leider ausfallen.
Weitere Informationen auf unserer Website:
www.kunstwerkstatt-werl.de
Am heutigen Feiertag (01.11.) finden unsere Kurse nicht statt.
Wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Die Gruppen 3 und 6 freuen sich kommenden Mittwoch (08.11.) wieder auf euch.
Wir hoffen, ihr hattet schöne Herbstferien!
Ab heute starten unsere Kurse wieder wie gewohnt.
Alle Kurszeiten findet ihr online: www.kunstwerkstatt-werl.de/kurse
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Herbstferien! Während der Ferien finden unsere Kurse nicht statt.
Ab dem 16. Oktober 2023 finden unser Kurse wieder planmäßig statt.
Zudem sind wir während der Ferien nur eingeschränkt erreichbar. Bitte habt Verständnis, dass eure Anfragen ggf. etwas länger als üblich in der Bearbeitung in Anspruch nehmen.
Krankheitsbedingt müssen die Kursstunden der Gruppe 4 und Gruppe 5 am Dienstag, 26. September 2023 leider ausfallen.
Weitere Informationen auf unserer Website: www.kunstwerkstatt-werl.de
Wir werden durch die Wallfahrtsstadt Werl mit dem Heimatpreis 2023 ausgezeichnet!
Die Verleihung des diesjährigen Heimatpreises findet im Rahmen des Schnadegangs am 23. September 2023 statt. Wir laden euch herzlich ein, bei der Verleihung anwesend zu sein!
Der diesjährige 66. Schnadegang startet am Samstag, 23. September 2023 um 10.00 Uhr im Kurpark am dortigen Schnadestein.
Das Jagdhornbläsercorps Hellweg eröffnet den Schnadegang und der Schnademeister startet dann mit “Schnad ab” Richtung Schnadestein an die Stadtgrenze Werl-Mawicke/Soest-Ostönnen. Abschließend geht es zur Schützenhalle Mawicke, wo gegen 13 Uhr die Verleihung des Heimatpreises stattfindet. Interessierte können gerne auch direkt zur Heimatpresverleihung kommen.
Den gesamten Artikel findet ihr auf unserer Website: www.kunstwerkstatt-werl.de
Wallfahrtsstadt Werl
Entdecke Dein Werl
2023 entstand die Idee das Corporate Design der Kunstwerkstatt Werl e. V. aufzulockern; es wurde sprichwörtlich auf den Punkt gebracht. Das bestehende Design erfuhr eine Erweiterung durch gestalterische Elemente in Form von Punkten in den bekannten Farben der Malschule.
Den ganzen Artikel findet ihr auf unserer Homepage: www.kunstwerkstatt-werl.de
Habt ihr seit den Sommerferien schon unsere Ausstellung im Parkhotel besucht? Einige unserer Gruppen haben ihre Ideen zu Eulen mittels einer Mischtechnik zu Papier gebracht. Wir hoffen, den Gästen des Wiener Hofs gefallen die Arbeiten und nehmen die Eule als Symbol der Weisheit mit nach Hause.
Den ganzen Artikel findet ihr auf unserer Homepage: www.kunstwerkstatt-werl.de
Alle Informationen zum Schuljahr 2023/24 findet ihr auf unserer neuen Website: www.kunstwerkstatt-werl.de
Bitte beachtet insbesondere unsere geänderten Kurszeiten mittwochs und donnerstags!
Vor den Sommerferien wurde unsere langjährige Dozentin Karla Christoph offiziell verabschiedet.
Hunderte von Kinder und Jugendliche hat unsere Dozentin Karla Christoph in den vergangenen zwei Jahrzehnten bei uns in der Kunstwerkstatt begleiten dürfen. Zuletzt brachte sie den Teilnehmenden unserer beiden Donnerstagsgruppen künstlerische Techniken bei; beispielsweise wurden auch mal Kartoffeln geschnitzt, die mit der Zeit ziemlich schnell austrockneten und so von Kursstunde zu Kurstunde ihr Aussehen veränderten. Mithilfe technischer Hilfsmitteln, entstand auch der ein oder andere Videoclip, bei dem beispielsweise Schmetterlinge den Kunstwerk entflohen und um die jeweiligen Künstlerinnen und Künstler flogen.
Den ganzen Artikel zum Abschied findet ihr auf unserer neuen Homepage: www.kunstwerkstatt-werl.de
Wir sind wieder online – entdeckt jetzt unsere neue Website!
Unsere neue Website ist noch übersichtlicher und noch informativer, überzeugt euch gerne selbst. Neben vollständig aktualisierten Informationen und einer verbesserten Struktur wurde insbesondere auch das Design angepasst und weiter verbessert. Zum einen findet unser bekanntes Farbschema eine klarere Anwendung und zum anderen sind nun auch online zahlreicher unserer “neuen Punkte” zu finden.
Wir freuen uns auf euer Feedback!
Ihr habt Anmerkungen, Verbesserungswünsche oder bei euch scheint etwas noch nicht so zu funktionieren, wie es soll? Wir freuen uns auf Feedback – am besten per E-Mail an [email protected].
Interessentenliste (Warteliste)
Sofern möglich, seht derzeit von einem Eintrag auf unserer Interessentenliste (Warteliste) ab und nehmt diesen erst zum Ferienende vor. Vielen Dank! Wir arbeiten derzeit daran die Prozesse reibungsloser zu programmieren. Bei Fragen meldet euch per E-Mail unter [email protected].
Wir nutzen die Sommerferien, um unseren Außenauftritt für euch weiter zu verbessern! Im o. g. Zeitraum wird die digitale Umstellung unserer Website sowie unseres E-Mail-Systems vorgenommen, daher kommt es in diesem Zeitraum zu Einschränkungen in unserer Erreichbarkeit. Nach Möglichkeit schickt uns in diesem Zeitraum keine E-Mails und seht von Einträgen in unserer Warteliste ab; solltet ihr keine Antwort erhalten, meldet euch im Anschluss an die Umstellung bitte noch einmal. In dringenden Fällen erreicht ihr uns via WhatsApp unter 02922 82872.
Unsere neue Website wird noch übersichtlicher und noch informativer, seid gespannt!
Bis dahin bedanken wir uns für euer Verständnis und wünschen euch noch schöne Sommerferien!
euer Kunstwerkstatt-Team
Heute starten in NRW die Sommerfeiren. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne Ferien!
Bitte denkt daran, dass unsere Kurse innerhalb der Ferien nicht stattfinden. Zudem kann es ggf. zu Einschränkungen in unserer Erreichbarkeit kommen.
Die Gruppe 3 (Vorschulgruppe) findet heute nicht statt!
Wir wünschen euch ein schönes Sommerwochenende - die Ferien stehen kurz bevor!
Habt heute noch einen schönen Pfingstmontag und genießt euren morgigen Pfingstferientag!
Unsere Kurse finden heute und morgen nicht statt.
Unser Treppenhaus füllt sich seit langem mal wieder mit kreativen Arbeiten!
Heute mal wieder ein kleiner Einblick in die Ergebnisse aus unseren Kursen!
Wir wünschen euch ein schönes langes Wochenende!
Bitte denkt daran, dass die Gruppen 1 und 2 am Montag aufgrund des Feiertages nicht stattfinden.
In unserer letzten Mitgliederversammlung im März ist unser langjähriger ehrenamtlicher Geschäftsführer Joe Bausch von seinem Amt zurückgetreten.
Danke für die zahlreichen Jahre in diesem Amt, lieber Joe Bausch!
Da dieses Amt laut unserer Vereinssatzung nicht besetzt sein muss, hat der Vorstand im Nachgang einstimmig entschieden, dieses Amt vorerst unbesetzt zu lassen.
Ab heute finden unsere Kurse wieder regulär statt, wir freuen uns auf euch!
Bei unserer letzten Migliederversammlung wurde unserer gesamter Vorstand einstimmig wiedergewählt.
Wir wünschen viel Erfolg bei zwei weitere Jahre im Amt:
• Severin Bodenstaff, 1. Vorsitzende
• Gina Nordmann u. Petra Kook, 2. Vorsitzende
• Jan Tuschen, Schatzmeister
Wir wünschen euch fröhliche Ostertage! Genießt das lange Wochenende im Kreise eurer Liebsten.
Allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern schöne Osterferien!
Bitte denkt daran, dass unsere Kurse während der Ferien nicht stattfinden. Wir freuen uns ab dem 17.04. wieder auf euch!
Wir wünschen euch noch schöne Karnevalstage!
Bitte denkt daran, dass am morgigen Rosenmontag (20.02.2023) unsere Gruppen 1 & 2 nicht stattfinden!
An dieser Stelle heute mal wieder ein paar Einblicke in der Arbeit unserer Gruppe 1 aus der letzten Woche!
Diese Woche haben wir bereits zwei Nachzüglerinnen unserer Vorstellungsreihe veröffentlicht, die wir im letzten Jahr nicht mehr geschafft haben, heute ist unser Praktikant Noah abschließend an der Reihe.
Noah macht sein Pflichtpraktikum im laufenden Schuljahr bei uns in der Kunstwerkstatt, um sein Fachabitur im Bereich Gestaltung zu erlangen.
Unser Verein besteht zum größten Teil aus Ehrenamt, Ehrenamt bedeutet vor allem viel Herzblut und Zeit. Letzteres fehlt uns leider immer mehr, um an dieser Stelle mehr von uns hören zu lassen. Wir tun unser mögliches, euch an dieser Stelle auch 2023 maximale Einblicke zu geben!
Bettina Kurzius, Dozentin
Bettina ist derzeit Dozentin der Gruppe 1, dort legt sie Wert darauf, die Kinder sowohl in verschiedensten Techniken, als auch Materialien ausprobieren zu lassen.
Sie hält es für überaus wichtig die eigene Kreativität zu erhalten und auch immer wieder neu zu entdecken. Dabei kann der Austausch mit anderen sehr förderlich sein und da die Malschule dafür sehr gut geeignet ist, ist sie unter anderem seit Anfang letzten Jahres in unserem Team.
Die gemeinsame Arbeit mit Kindern macht ihr einfach Spaß. Sie haben schon konkrete Vorstellungen vom Leben und dem was sie wollen, und gleichzeitig hinterfragen sie alles sehr genau.
An der Kunst mag Bettina, dass hier so offensichtlich wird, dass wir Menschen das Leben stets durch unsere eigenen Augen betrachten und ein Blick nie gleich ist.
Wenn Bettina mal nicht in der Kunstwerkstatt ist, ist sie als systemische/psychologische Beraterin für einzelne Menschen und auch Familien da, oder kreiert persönliche, handgefertigte Einladungskarten für Hochzeiten usw. in ihrer eignen Kreativwerkstatt. Nicht zuletzt verbringt sie einen Großteil ihrer Zeit mit ihren eigenen 3 Kindern.
Ruth Hasebrink, Dozentin
Sie sieht ihre Aufgabe darin den Kindern verschiedene Techniken beizubringen und durch verschiedene Themenvorgaben mit ihnen Lösungsorientiert zu arbeiten.
Dabei arbeitet sie in ihrer Gruppe mit dem Bleistift, Buntstiften, Wachsmalstiften, Wasserfarben und mit Pappmache.
Ihr Ziel ist es, die Kreativität der Schüler zu fördern und sie dazu zu bringen eigenständig ihre Ideen zu verwirklichen.
Ihr macht es besonders viel Spaß zu sehen, wie die Kinder aus ihren Themenvorgaben ihre Kunstwerke kreieren. Oft ist sie dabei überrascht, wie fantasievoll die Kinder das Thema umgesetzt haben.
Die Kunst macht sie frei, kreativ und versetzt sie in eine andere Welt, in die sie während des Schöpfungsaktes abtauchen kann.
Ihre Gruppe ist die Gruppe 2 montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, der Schwerpunkt liegt im Malen und Zeichnen.
In ihrer Freizeit freut sie sich an Workshops teilzunehmen, im Atelier zu malen oder in ihrem Garten gestalterisch tätig zu sein.
Schöne Weihnachtsferien, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2023!
Wir wünschen euch angenehme Weihnachtsferien, ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien sowie einen guten Start in das Jahr 2023!
An dieser Stelle möchten wir uns für euer Vertrauen und eure Treue in den vergangenen 12 Monaten herzlich bedanken! Auch, wenn in diesem Jahr unser Malschulbetrieb immer uneingeschränkter möglich gewesen ist, sind wir erneut nicht von Krisen verschont geblieben. Dennoch können wir auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr "2022 - 10 Jahre Steinerstraße, 35 Jahre Malschule" zurückblicken sowie uns weiterhin über großes Interesse von euch an der Kunstwerkstatt Werl e. V. Malschule freuen.
Wir blicken schon jetzt erwartungsvoll auf ein erfolgreiches Jahr 2023 und freuen uns auf euren Besuch bei uns! Ab dem 09.01.2023 finden unsere Kurse wieder regulär statt. Bitte beachtet, dass wir bis dahin nur eingeschränkt über die euch bekannten Wege zu erreichen sind - ab dem 09.01.2023 werden eure Anfragen wieder regulär bearbeitet.
Viele Grüße,
Euer Kunstwerkstatt-Team
Nikoläuse unserer Gruppe 1. Wir wünschen euch heute einen schönen 3. Advent!
Rudolf, das Rentier mit der roten Nase.
Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
Wir bitten die verspätete bzw. fehlende Information zu entschuldigen.
Unsere Gründung am 03.11.1987 - heute vor 35 Jahren!
Erfahre mehr über unsere Geschichte & Entwicklung auf unserer Jubiläumsseite: www.kw-werl.de/jubilaeen-2022
Wir freuen uns auf deine Erinnerungen in den Kommentaren!
Aufgrund des beweglichen Ferientags bzw. Feiertages finden unsere Kurse heute und morgen nicht statt.
Wir wünschen euch heute viel Spaß an Halloween und morgen einen entspannten Feiertag!
Unsere Kurse am Mittwoch und Donnerstag finden wieder regulär statt.
Nicht nur wir feiern in diesem Jahr zwei Jubiläen, sondern auch der Fußgängerzonenabschnitt Steinerstraße wird 30 Jahre alt! Die ansässigen Händler*innen und Gewerbetreibenden nehmen das zum Anlass ein buntes Fest auszurichten. Diesem Fest schließen wir uns mit unserem Tag der offenen (Kunst-)Werkstatt gerne an!
Tag der offenen Werkstatt!
Freitag, 28. Oktober 2022 ab 14 Uhr
Alex Jockel, Dozent
Er leitet die Kinder an, mit verschiedenen Malmitteln und Techniken ihre Kreativität "aufs Papier" zu bringen. In der Kunstwerkstatt aktiv ist er, weil es ihn freut an dem künstlerischen Schaffungsprozess der Kinder teilzuhaben und sie zu unterstützen.
Mit dabei ist er seit Anfangen diesen Jahres und betreut seit dem die Gruppen 4 und 5. Am besten gefällt ihm dabei die unbeschwerte Atmosphäre in den Gruppen. An der Kunst selbst mag er vor allem, sich auf verschiedenste Art und Weise auszudrücken.
In seiner Freizeit liest er gerne, macht Sport oder verbringt Zeit mit Freunden.
Heute starten die Schüler*innen in NRW wieder in der Schule, das heißt auch wir sind ab heute wieder für euch da!
Unsere Kurse finden in dieser Woche wieder wie gewohnt statt, wir freuen uns auf euch!
Bei uns in der Malschule sind auch Events, wie Kindergeburtstage oder Firmenveranstaltungen, möglich - wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme!
Petra Kook, Dozentin und künstlerische Leitung
Sie möchte Menschen, ob jung oder im reiferen Alter, stark machen, ihre eigenen Ideen, die eigene Formensprache und Farbwelt auf dem Papier oder in Ton umzusetzen. Um die Freude beim Malen oder Formen zu unterstützen, Techniken zu vermitteln, ohne dabei Leistungsdruck auszuführen, ist sie in der Kunstwerkstatt von der ersten Stunde an aktiv. Dabei macht es ihr in der Kunstwerkstatt am meisten Spaß die Entwicklung von Menschen zu sehen, wie sie sicherer, selbstbewusster werden und stolz auf das sind was sie geschaffen haben. Aus jedem Strich – auch wenn es mal ein Klecks ist – etwas kreieren. Manche Ehemalige haben ihr gesagt oder geschrieben: „Du hattest Recht! Genau so ist es im Leben!“
An der Kunst mag sie, Dinge auf den Kopf stellen zu dürfen und nicht in Reih und Glied zu marschieren, ihre Gruppen sind aktuell nur noch die Vorschulkinder der Gruppe 3. Bis im vergangenen Jahr waren es auch noch junge Menschen bis zum Ende der Schulzeit, in den Gruppen 1, 4 und 5, diese hat sie zu Beginn des Jahres allerdings abgegeben. Wenn sie nicht in der Kunstwerkstatt ist, geht sie gerne in Museen, kocht gerne nach eigenen Ideen – gerne auch mal mit fremden Gewürzen – und liest gerne. Außerdem lacht sie gerne mit Ihrer Familie, züchtet Rosen, baut Gemüse an oder spielt Doppelkopf.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien!
Unsere Kurse finden innerhalb der Ferien nicht statt, der reguläre Kursbetrieb startet erst am 17.10. wieder.
Ausnahme hiervon bildet der Sondertermin der Vorschulgruppe.
Steiner Straße 30
Werl
59457
Montag | 15:15 - 19:00 |
Dienstag | 15:45 - 19:00 |
Mittwoch | 15:00 - 18:15 |
Donnerstag | 15:45 - 19:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunstwerkstatt Werl e. V. Malschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Kunstwerkstatt Werl e. V. Malschule senden:
Ein kleiner Einblick ... ab nächsten Freitag könnt ihr den gesamten Imagefilm online finden! #KunstwerkstattWerl #Kunstwerkstatt #Malschule #Werl #KWWerl #Wickede #Ense #Neheim #Arnsberg #Soest #KreisSoest #Hamm #Unna #KreisUnna
Kunst im öffentlichen Raum von Werl - #Luftaufnahmen I Großplastik "Monument für O" Großplastik "Monument für O" Kurgarten Werner Ratering Das gesamte Projekt "Kunst für Jedermann" findet ihr auf unseren Social Media Kanälen sowie unserer Homepage! #KunstwerkstattWerl #Kunstwerkstatt #Malschule #Werl #Projekt #digital #KunstfürJedermann #Themenreihe #Wickede #Ense #KreisSoest #Hamm #Unna #Neheim #Arnsberg #NRW