Other Music Academy

Other Music Academy Die Other Music Academy versteht sich als Plattform, um kulturelle Praktiken und Formen des sozialen
(18)

We are in the process of envisioning a new form of institution in Weimar. Conceived as a platform for imagining and realising new cultural practices and forms of social engagement, the Other Music Academy [OMA] is to be guided by a critical, positive understanding of difference and diversity. Its goal is to increase individual and social empowerment through interdisciplinary projects which directl

y engage the participation of the widest possible variety of social groups. Differences in age, gender, culture, education and religion and more are to be validated as meaning-giving rather than conflict-generating and as essential for individual and social creativity, empowerment and well-being. By combining artistic and scientific practices, the projects that generate this meeting-ground create a space in which normal boundaries between education, work and play are challenged. The development of the OMA is being supported by the Kulturstiftung des Bundes.

Die letzte Woche - die war verrückt 🧜‍♂️🧜‍♀️ Von wegen Ferienhort ist langweilig! Mit 15 Kids von der Werner Nolopp Schu...
24/07/2024

Die letzte Woche - die war verrückt 🧜‍♂️🧜‍♀️ Von wegen Ferienhort ist langweilig! Mit 15 Kids von der Werner Nolopp Schule in Aken sind wir an die Wand und haben ein bisschen gezaubert ✨️ Hier ein paar Eindrücke von der Woche und dem Abschlusstag zusammen mit den Eltern und Akener*innen.

Der background zu dieser Projektwoche:
In Aken dreht sich vieles um das Wasser, insbesondere die Elbe. Was bedeutet das, wohin fließt Wasser und welche Orte verbindet es miteinander? Wie darf und soll Aken in Zukunft sein? Darüber haben wir geredet und dann gesprüht.
Im Rahmen vom Wir am Wasser Netzwerk haben wir in den letzten zwei Jahren Wassergeschichten gesammelt, aufgenommen, gedruckt und digital sowie in real life ausgestellt. Mit den kids haben wir diese Geschichten als Motivinspiration gehört. Wir danken ! Wie strong - du hast mit den kids den grafischen Teil gewuppt und es ist ein wunderbares Ergebnis dabei entstanden 🤩
Wir freuen uns schon auf weitere Action im Rahmen vom Engagierten Land Programm der , die diese Arbeit ermöglicht.
Aber da waren diesmal noch ein paar mehr am Start als Unterstützer*innen: ein großes DANKE an die Familie Fuchs von Elias für Ihre schöne freie Wand 😁 an Raiffeisen und Baustoff- u. Holzhandel Parzich für die Farbe zum Weißen! DANKE an die Ergotherapie Nielebock und das Ristorante Francavilla für superleckere Belohnungspizza. DANKE an Anja Schröder und die evangelische Kirchgemeinde für ihren support 💪
Und natürlich DANKE an .online für die Fotos 🤩
Checkt unsere Facebook-Seite und die Website von Wir am Wasser aus, um mehr über die Vereine dahinter und das Netzwerk zu erfahren🤓 Other Music Academy ist mit dem Kulturboot Mary Jane Teil dieses Netzwerks

Hier noch Eindrücke von der Eröffnung der Graffiti Wand, die wir mit Wir am Wasser - Flussgeschichten von hier und dort ...
24/07/2024

Hier noch Eindrücke von der Eröffnung der Graffiti Wand, die wir mit Wir am Wasser - Flussgeschichten von hier und dort in Aken mit dem Hort gestaltet haben … Sommer Action wohin das Auge reicht :)

Während wir in Weimar den Yiddish Summer Weimar veranstalten, hat unser Netzwerkprojekt Wir am Wasser - Flussgeschichten...
24/07/2024

Während wir in Weimar den Yiddish Summer Weimar veranstalten, hat unser Netzwerkprojekt Wir am Wasser - Flussgeschichten von hier und dort in Aken an der Elbe mit Kindern vom Hort gesprüht und kreiert!
„Alle zusammen - für eine bunte Welt“ haben die Kids sich ausgedacht … wie die Flüsse uns verbinden 🌊

Ein Projekt mit unserem Kulturboot Mary Jane - Altenburg am Meer

24/07/2024
 #5 OMA Philosophie – wie wir arbeiten und was dahinter steht … [ENG below]Wie arbeitet die OMA? – Der innovative Kern u...
10/07/2024

#5 OMA Philosophie – wie wir arbeiten und was dahinter steht … [ENG below]
Wie arbeitet die OMA? – Der innovative Kern unserer Arbeitsweise ist das Konzept des „OMA-Projekts”. OMA-Projekte sind zuallererst praktisch. Sie geben unterschiedlichen Men- schen eine Struktur, um zusammen ein gemeinsames Ziel zu verwirklichen. Sie sind von Beginn an darauf ausgelegt, allen Arten von Diversität Raum zu geben und sie zusammenzuführen. OMA-Projekte verbinden immer künstlerische als auch wissenschaftliche Methoden, um das Empowerment der Beteiligten zu verwirklichen. Der Erfolg eines Projekts hängt davon ab, dass alle Beteiligten neue Fertigkeiten und neues Wissen erlernen. Diese werden nicht erworben, um abgelagert und irgendwann später genutzt zu werden, sondern viel eher finden die neu erworbenen Fertigkeiten direkte Anwendung im Projekt.
So entsteht das Angebot für lebenslanges Lernen an der OMA. Projekte schaffen nicht nur Strukturen für neue Möglichkeiten des Engagements, sondern knüpfen ebenso soziale Verbindungen zwischen Menschen, die sonst eher nicht aufeinander treffen würden.
Finde diese und weitere Hintergründe in unserer PaperOMA auf der Website unter „Konzept“!
https://othermusicacademy.eu/media/paperoma_konzept.pdf
ENG: #5 OMA Philosophy – how we work and what are the thoughts behind our practices …
How does the OMA work? –– What makes our way of working special? The “OMA-Project” concept. OMA-Projects are above all hands-on and practical. They provide a struc- ture for all kinds of people to come together to achieve a common goal. Every OMA-Project is designed from the start with this in mind: diversity and cooperation.
OMA-Projects always make use of both artistic and scientific methods in the service of empowering their participants. A project can be successful only if each participant gains new skills and knowledge, not to be stored away for possible later use, but to be put directly into practice to achieve the projects’ goals.
Lifelong learning flows directly from this process. Projects not only create structures for new kinds of creative participation; they also connect people socially who would be unlikely to meet otherwise.
Read more in our PaperOMA on the website under “Concept”!
https://othermusicacademy.eu/media/paperoma_concept.pdf

Postkarte von der OMA! Na wer lacht uns denn da so freaky entgegen? Performer*innen Rosanna Ter-Berg Valentin Rion Mark ...
10/07/2024

Postkarte von der OMA! Na wer lacht uns denn da so freaky entgegen? Performer*innen Rosanna Ter-Berg Valentin Rion Mark Kovnatskiy bei unserer spektakulären Show „Bobe Mayses: Yiddish Knights and other impossibilities“ 2016 in Weimar und Erfurt! Alles handgemacht, unterstützt von romaine und dem tollen Jennifer Circus Amok Team aus NYC !
Eigentlich könnten wir mal wieder damit auf Tour gehen hehe …
Foto Pierre Kamin
[ENG]

Postcard from the OMA! Well well who's laughing so freaky at us? It’s the performers Rosanna Ter-Berg Valentin Rion Mark Kovnatskiy at our spectacular show "Bobe Mayses: Yiddish Knights and other impossibilities" 2016 in Weimar and Erfurt! All props handmade with love, supported by romaine and the great Jennifer Circus Amok team from NYC!
Actually it would be cool to go on tour with that again hehe ...
Foto Pierre Kamin

Alles Gute zum Geburtstag, Alan! Wir wünschen dir Gesundheit, tolle Begegnungen und entspannte Vibes. Wir freuen uns auf...
29/06/2024

Alles Gute zum Geburtstag, Alan! Wir wünschen dir Gesundheit, tolle Begegnungen und entspannte Vibes. Wir freuen uns auf ein weiteres aufregendes Jahr mit dir, deine Inspiration, Offenheit und Freundschaft bedeuten uns viel.

Dein OMA-Team und deine Community

We wish you a happy birthday, Alan. May there be good health, meaningful encounters and relaxed vibes along the way. We look forward to another exciting year with you, to your inspiration, your openness and your friendship.

Your OMA team and community

Dienstag, 18.06. 19:00 Uhr OMA, Ernst-Kohl-Str. 23Die Auswertungen der EU-Wahlen bestätigen Umfragewerte der letzten Woc...
14/06/2024

Dienstag, 18.06. 19:00 Uhr OMA, Ernst-Kohl-Str. 23

Die Auswertungen der EU-Wahlen bestätigen Umfragewerte der letzten Wochen und Monate: Bei einer Wahlbeteiligung zwischen 50 und knapp 70% wählten am Sonntag bis zu 39% der Wählenden in Thüringer Landkreisen die AfD. Fast haben wir uns an diese Zahlen schon gewöhnt, aber was bedeutet das konkret für uns? Was könnte im Herbst auf uns zu kommen?
Am Dienstag, 18.06. um 19:00 Uhr in der OMA (Ernst-Kohl-Str. 23) stellen wir uns und unseren Gästen folgende Fragen:
1. Was wäre, wenn die AfD ggf. mit Unterstützung anderer rechtspopulistischen bis rechtsextremen Kräften im Herbst staatliche Macht erhält?
2. Was können wir tun?

1. Die Projektgruppe des Verfassungsblog ist in den letzten Monaten - in Gesprächen, Interviews, Veranstaltungen und Recherche in Thüringen - der Frage nachgegangen:
"Was sind die Ansatzpunkte, an denen eine autoritär-populistische Partei Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte in Thüringen aus den Angeln heben könnte?" Einige der Antworten ihrer Forschung teilen sie mit uns an dem Abend.
2. Antifaschistisch Aktive stellen den Protest gegen den AfD-
Bundesparteitag in Essen vom 28.-30. Juni und die aktuellen Anreise-Pläne aus Thüringen vor. Im Anschluss gibt es Raum für Austausch und Diskussion über verschiedene Arten aktiv zu werden.

Kostenfrei!
Sprache: Deutsch

Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Beleidigungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

A new OMAworks post for you all!! Sharing intercultural and community arts 💫(English below)WAXBAND  - AUS DEM WIRKLICHEN...
14/06/2024

A new OMAworks post for you all!! Sharing intercultural and community arts 💫
(English below)

WAXBAND - AUS DEM WIRKLICHEN LEBEN AUF WACHSWALZEN UND ZURÜCK

Was passiert, wenn französischer Esprit, jiddischer Humor, historische Aufnahmen von Klezmer-Musik, grandioses musikalisches Können und ein Edison-Phonograph in einem szenisch inspirierten Programm zusammentreffen? Waxband, was sonst! ✨️😍

Line Up
Amit Weisberger (IL/F) – künstlerische Leitung, Violine, Gesang
Jérôme Block (F) – Akkordeon
Mihaï Trestian (MD/F) – Tsimbl
Laurent Clouet (F) – Klarinette .klarnet
Olivier Richaume (F) – Violine
und ein original Edison-Phonograph

Read more about Waxband and OMAworks on omaworks.eu/de/waxband-de/

Foto:





WAXBAND
FROM REAL LIFE TO WAX CYLINDERS AND BACK AGAIN
What do you get when you take French esprit, Yiddish humor, historical recordings of klezmer music, superb musicianship and an original Edison wax cylinder recorder and mix them all together in one theatrically-inspired program? Waxband, what else? 😍💫
The brainchild of Israeli/French visionary Amit Weisberger invites audiences to witness what happens when living musicians are confronted with their own reproductions through wax cylinder recordings created in front of their eyes and ears. Which is the original, which is the copy? For that matter, what is the present, what is the past? Waxband poses philosophical questions while taking the audience along on an almost Chaplinesque journey filled with poignant and riotous music.

(English below)6. Juni, 19Uhr: GUESS THE SONG?Welches Team weiß, um welchen Künstler und welchen Song es sich handelt?  ...
06/06/2024

(English below)
6. Juni, 19Uhr: GUESS THE SONG?
Welches Team weiß, um welchen Künstler und welchen Song es sich handelt? Oh, ist es nicht Harry Potter? Star Wars? Taylor Swift, Britney Spears, Kiss, Elvis Presley? Sie werden alle da sein, du auch?
Eintritt auf Spendenbasis...
13. Juni, 20 Uhr: FAT MANNERS
Was passiert, wenn alles und jeder, dem man etwas schuldet, eine einzigartige, unheilvolle Form annimmt und an die Tür klopft, um seine Schulden einzufordern? Dies ist die Frage, die den Weg durch Fat Manners' Debüt-LP weist. Die Antwort präsentiert sich als eine Sammlung von Klangporträts - von potenzieller Gefahr, die hinter jeder Ecke lauert; von Zweifeln, die jedes Gefühl der Selbstreflexion trüben; von Verzweiflung, die in jede Falte deines Geistes sickert. Die Skurrilität und Absurdität des Ganzen tut der Verspieltheit jedoch keinen Abbruch, denn die Protagonisten jeder Geschichte sind nur eine weitere Spielfigur im großen Plan der Dinge. Geprägt von den Strapazen der Lockdowns machte sich das Duo Linus Bahr und Thomas Tito auf den Weg, ihre gemeinsamen musikalischen Erfahrungen zu einem einzigartigen musikalischen Statement zu verdichten, das durch die Zusammenarbeit mit Aufnahme- und Mischtechniker Sasa Strauss vollendet wurde.
Eintritt 8€/13€..
14. Juni, 17-19 Uhr: PERCUSSION WORKSHOP MIT KAMAI FREIRE🔥🔥🔥
20 Uhr: WEIMASSAMBA
Weimassamba lädt erneut in die Other Music Academy ein und startet mit dem grandiosen Künstler und Begründer der Sambasessions in der OMA, Kamai Freire, mit einem Percussion Workshop ab 17 Uhr. Ab 20:00 Uhr erreichen wir einen musikalische Höhepunkt voller brasilianischer Rhythmen, positiver Energie und kulinarischer Genüsse.
Das Weimassamba Projekt bringt Menschen zusammen, um gemeinsam Samba im Kreis - der Roda - zu spielen. Der Name "Weimassamba" leitet sich vom Songtitel "Yayá Massemba" ab, einem Ausdruck aus den afrobrasilianischen Ritualen des Candomblé, in denen die Gottheiten Orixá begrüßt und verehrt werden.
Eintritt auf Spendenbasis..
19. Juni, 19 Uhr: KARAOKE NIGHT
Die letzte Karaoke-Veranstaltung war sensationell, denn alle waren im selben 2000er- und 2010er-Style. Also komm und lass uns deine schöne/schreckliche Stimme bei Katy Perry, der Schneekönigin oder Seven Nation Army hören.
Eintritt auf Spendenbasis...
20. Juni, 20 Uhr: NOBUTTHEFROG
"Nobutthefrog machen zauberhaften Indie-Folk, der ihr Publikum daran erinnert, welche Schönheit in der Welt verborgen liegt. Das Zusammenspiel zwischen Geige, Gitarre und zweistimmigem Gesang öffnet einen Raum für Verbundenheit, Frieden und ein Gespür für das, was wirklich zählt. Das Duo zieht es immer wieder raus in die Welt, um in der Natur und am Meer Glück und Inspiration fürs Leben zu finden. Ihre Lieder bringen dich ins Hier und Jetzt, setzen Impulse für all das Neue, das für dich bereit liegt. Nobutthefrog ermutigen durch ihre Songs: Du hast dein Leben selbst in der Hand, also fang an, es entsprechend zu gestalten!
Eintritt auf Spendenbasis
-----------------------------
June 6th, 7pm: GUESS THE SONG?
Which team will guess the artist and the song? Could it be Harry Potter? Star Wars? Taylor Swift, Britney Spears, Kiss, Elvis Presley? They’ll all be there – you, too?
entry on a donation basis..
June 13th, 8pm: FAT MANNERS
What happens when everything and everyone you are indebted to takes on a singular, ominous form and knocks on your door to retrieve your dues? This is the question that leads the way through Fat Manners’ debut LP. The answer presents itself as a collection of sonic portraits – of potential danger lurking around every corner; of doubt clouding any sense of self-reflection; of despair seeping into every crease of your mind. The bizarreness and absurdity of it all does not take away from its playfulness, however, as the protagonists of each story are yet another game piece in the grand scheme of things. Marked by the trials of winter lockdown, the duo comprised of Linus Bahr and Thomas Tito set out to consolidate their shared musical experience into a unique musical statement, which was in turn finalized by the collaboration with recording and mixing engineer Sasa Strauss.
entry 8€/13€..
June 14th, 5pm: PERCUSSION WORKSHOP + 8pm: WEIMASSAMBA
Weimassamba once again invites you to the Other Music Academy and starts with the great artist and founder of the samba sessions in the OMA, Kamai Freire, with a percussion workshop from 5 pm.
From 8pm we will reach a musical climax full of Brazilian rhythms, positive energy and culinary delights.
The Weimassamba project brings people together to play samba in a circle - the roda. The name "Weimassamba" is derived from the song title "Yayá Massemba", an expression from the Afro-Brazilian rituals of Candomblé, in which the deities Orixá are greeted and worshipped.
entry on a donation basis..
June 19, 7pm: KARAOKE NIGHT
The last karaoke was sensational, with everyone insde the same 2000s- and 2010s vibe. So come and let's hear your lovely/awful voice doing Katy Perry, the Snow Queen or Seven Nation Army.
entry on a donation basis..
June 20th, 8pm: NOBUTTHEFROG
Nobutthefrog make magical indie folk that reminds their audience of the beauty that lies hidden in the world. The interplay between violin, guitar and two-part vocals opens up a space for connection, peace and a sense of what really matters. The duo ventures out into the world to find happiness and inspiration for life in nature and by the sea. Their songs bring you into the here and now, creating impulses for all the new things that lie in store for you. The songs of Nobutthefrog give courage: your life is in your own hands, so shape it with that knowledge!
entry on a donation basis

[DEU/ENG]Sanja Pantovic ist unsere zweite ESC-Freiwillige dieses Jahr. Sie hat Kulturanthropologie studiert und hatte sc...
30/05/2024

[DEU/ENG]

Sanja Pantovic ist unsere zweite ESC-Freiwillige dieses Jahr. Sie hat Kulturanthropologie studiert und hatte schon während ihres Studiums die Möglichkeit, an Erasmus-Projekten teilzunehmen.
In verschiedenen Unternehmen hat Sanja zu Nachhaltigkeit, Kommunikation und Klimawandel gearbeitet und Erfahrungen sammeln können.
Hier an der OMA unterstützt sie die Vorbereitungen für den YSW und ist mit ihrer selbstbewussten und fürsorglichen Art eine Bereicherung für das Team.
„Meine Neugierde hat mich zu den inspirierenden Menschen der OMA-Community geführt und mich mit der Philosophie, die sie leitet, in Kontakt gebracht. Ich hoffe, dass die Einblicke in die OMA-Welt während meines Freiwilligenjahres beim Europäischen Solidaritätskorps mir helfen wird, meinen beruflichen Weg zu definieren und als Person zu wachsen.“

Sanja Pantovic is our second ESC volunteer. She comes from the field of cultural anthropology. During her studies, she already had the opportunity to take part in European Erasmus projects.
Sanja worked in companies where she was involved in corporate projects such as sustainability, communication and climate change.
Here at the OMA, she supports the preparations for YSW and is an enrichment to the team with her self-confident and caring nature.
“My curiosity led me to the inspiring people of the OMA community and the philosophy that guides it. I hope that my exposure to the OMA world during my volunteer year with the European Solidarity Corps will help me define my career path and grow as a person.”

(English below)Updates zu unserem Kulturboot Mary Jane 👏Noch vor der Vernissage in Aken ist ganz schön viel passiert an ...
27/05/2024

(English below)
Updates zu unserem Kulturboot Mary Jane 👏
Noch vor der Vernissage in Aken ist ganz schön viel passiert an der Werft! Parallel zur Bauwoche der Werftis von Werftvolle Zukunft, haben wir uns die Zeit genommen und lang bestehende Pläne mit unserem Kulturboot in die Tat umgesetzt 🔧🪚
Mary Jane wird wieder Wasser unterm Kiel haben – der Kran läuft wieder, und gerade ist genug Wasser im Fluss! In der Bauwoche konnten wir ein Konzept entwickeln, wie unsere farbenfrohe Motorseglerin auf den großen stählernen Slipwägen der Werft zurück ins Wasser kommt. Dafür haben wir vorher gebaut, gesägt und geflext, um sie Ende der Woche mit dem Kran auf das entstandene Konstrukt heben zu können. Hat geklappt, puhh 😉
Übrigens: die Slipwägen stammen aus Zeiten, als die Georg Placke Werft in Aken/Elbe noch in reger Benutzung war – das ist schon ein Weilchen her, aber sie werden wieder genutzt!💪💪
Auch auf dem Boot musste nach dieser Zeit ein bisschen was passieren: neben kleiner Clean Up Action🧹 haben wir unsere Arbeit an der Reling zu Ende gebracht – danke Chris! Nachdem die alte den Kräften eines Traktors unterlag🥴haben wir unter Anleitung ein neue Reling gebaut mit Messen und Sägen und Fräsen und Flexen und Pinseln – und tadaaa: fast wie neu und mindestens genauso sicher.
Jetzt fehlt nur noch hier da ein kleiner Pinselstrich und dann kann es also wieder losgehen für das Kulturboot. Wir haben da auch schon ein bisschen was in Planung – stay tuned🌊

happened at werftvollezukunft.de



--

Update from our culture boat Mary Jane👏🏽 A lot has happened at the shipyard even before the vernissage in Aken! Parallel to the construction week of the Werftvolle Zukunft shipyard, we took the time to realise long-standing plans with our culture boat 🔧🪚
Mary Jane will have water under her keel again - the crane is running again, and there's enough water in the river! During the construction week, we were able to develop a concept for getting our colourful motorsailer back into the water on the shipyard's large steel slipways. We built, sawed and tinkered beforehand so that we could lift her onto the resulting construct with the crane at the end of the week. It worked, phew 😉
By the way: the slipways date back to the days when the Georg Placke shipyard in Aken/Elbe was still in regular use - that was a while ago, but they are being used again!
A little something had to happen on the boat too after this time: in addition to a little clean-up action🧹, we finished our work on the railing - thanks Chris! After the old one was defeated by the forces of a tractor🥴, we built a new one under supervision with measuring and sawing and milling and flexing and brushing - and tadaaa: almost like new and at least as safe.
Now all that's missing is a little brushstroke here and there, and then the culture boat can get going again. We already have a few things planned! Stay tuned 🌊

(English below)Es wird Sommer und da ist rund um die Other Music Academy immer viel los! Das vierte Come Closer Festival...
23/05/2024

(English below)
Es wird Sommer und da ist rund um die Other Music Academy immer viel los! Das vierte Come Closer Festival bringt am ersten Juni-Wochenende ein Programm so bunt und spektakulär wie ihr fröhliches Design selbst in das Ateliercafé Kranichfeld 🥳🤩 Schaut mal rein und checkt für mehr Infos zu den Acts und für Tickets den Kanal des Festivals und die Website vom Ateliercafé aus! Und in jedem Fall: save the dates! 📝

https://www.ateliercafe-kranichfeld.de/jazzfestival
graphics: Hanan .han (Instagram)
photos: ©Come Closer Festival
--
Jordan White und Peter Ehwald kuratieren die Come Closer Konzerte und das Festival als Teil des OMA Teams seit 2021. Dieses Jahr spielt Uschi Brüning mit der True Note Bigband; Joe Sachse spielt mit alten Freunden seine 75. Geburtstag-Tour. Dazwischen ertönt die Avantgarde Kombi "Schultze Ehwald Rainey" mit dem tollen New York Schlagzeuger Tom Rainey und zwei der feinsten deutschen Komponisten/Improvisers Peter Ehwald und Stefan Schultze. Am Sonntag singt die tolle Französisch-Deutsche Sängerin: Jacqueline Boulanger singt Jazzstandards mit ihrem Quintett im traditionellen, herzvollen Stil. Davor spielt die junge Westschweizer Pianistin Marie Krüttli - ein Rising Star der europäischen Avantgarde. Zusammen werden beide Acts den Sonntag bezaubernd ausklingen lassen! Das alles im wunderschönen Ateliercafé Kranichfeld mit unglaublich leckerem Essen und Getränke 🥨🥐☕🍷

--

In summer there's always a lot going on around the Other Music Academy! The fourth Come Closer Festival takes place on the first weekend of June, and the program for the festival is just as exciting and colorful as their design. It all takes place in the ateliercafé Kranichfeld 🥳🤩 Check out their program and buy tickets via their Insta page and the ateliercafe website! And save the date! 📝

https://www.ateliercafe-kranichfeld.de/jazzfestival
graphics: Hanan .han (Instagram)
photos: ©Come Closer Festival
--
Jordan White and Peter Ehwald have been curating the Come Closer Concerts and Festival as part of the OMA since 2021. This year, Uschi Brüning is singing with the True Note Bigband; Joe Sachse is celebrating is 75th birthday with old friends. Between those two highlights, one of the curators with perform with his avant-garde band "Schultze Ehwald Rainey", featuring the amazing New York drummer Tom Rainey, and two of the finest german improvisers and composers, Peter Ehwald and Stefan Schultze. On Sunday, the wonderful French-German singer Jacqueline Boulanger will perform classic jazz standards with her quintet. Beforehand, Marie Krüttli, a west-swiss pianist and a serious rising star of the european Avantgarde, will performa a solo set. This will all take place in the beautiful ateliercafe Kranichfeld, with incredible food and drinks 🥨🥐🍷☕

Dobranotch18. Mai 20 UhrSeit über 20 Jahren begeistert die Band mit jiddish, Balkan- und Roma-Klängen. Ob im Konzertsaal...
21/05/2024

Dobranotch
18. Mai 20 Uhr
Seit über 20 Jahren begeistert die Band mit jiddish, Balkan- und Roma-Klängen. Ob im Konzertsaal, Club oder auf Festivals – ihr Sound ist vielseitig und mitreißend. Dobranotch verwandelt jedes Publikum in eine tanzende Menge und bringt magische Karnevalsstimmung.
Abendkasse 15€ /10€
—-------

Karaoke
22. Mai, 19 Uhr
Bist du bereit für die nächste Runde Karaoke? Zeige deine Fähigkeiten: tanze, lache, singe – schief und laut? Hauptsache mit Leidenschaft!🔥🔥🔥
Eintritt auf Spendenbasis
—-------

Johann Greve Quartett
23. Mai, 20 Uhr
Das Johann Greve Quartett wurde Anfang 2023 gegründet. Mittlerweile ist die Band zu einem starken Ensemble zusammengewachsen. Johann Greves Kompositionen sind gleichermaßen durch die moderne Berliner Musikszene, wie auch von Jazzgrößen wie Coltrane u.a. beeinflusst und geprägt. Die Stücke dienen in erster Linie als ein Fundament für Improvisation – mit dem Ziel, immer eine starke Energie auf der Bühne und im Raum zu erzeugen.
Eintritt auf Spendenbasis
—-------

Judith Antkowiak
30. Mai, 20 Uhr
DIVA! - Ein Chansonabend von Welt
Farbstarke Chansons an Stimme und Konzertgitarre wechseln sich ab mit unterhaltsamen O-Tönen und Anekdoten über das Leben und Wirken schillernder Persönlichkeiten. Das Konzept “Diva” wird auf Herz und Nieren geprüft, geehrt und bisweilen liebevoll aufs Korn genommen. Bleibt eine Diva eine Diva, wenn sie barfuß singt? Gibt es heutzutage echte Diven und wenn ja, wo sind sie zu finden? Was sind die Voraussetzungen für eine Diven-Karriere und stehen diese auch Männern offen? All diese Fragen wollen erkundet werden. Die Zuhörenden erwartet ein Abend voller Herz, Poesie und großer musikalischer Gefühle!
Abendkasse 15€/10€
—-------

Collagen-Gang – “Loch in der Mauer – Utopisches zum Entkommen”
31. Mai, 20 Uhr
Realitäten der Inhaftierung ziehen sich durch die Aufzeichnungen und Zeugnisse aus den sozialistischen und kommunistischen Bewegungen der letzten zwei Jahrhunderte. Dieser Abend versammelt einige der spannendsten dieser Aufzeichnungen, ordnet sie neu an und verknüpft sie mit passender Musik.
Eintritt auf Spendenbasis
https://biko.arranca.de/

PROGRAM OF OMAcafé of MAI
Sat 18th May, 8 pm: Dobranotch
Wed 22th May, 7pm: Karaoke
Thur 23th May, 8pm: Johann Greve Quartett
Thur 30th May, 8pm: Judith Antkowiak
Fri 31th May, 8pm: Collagen-Gang - "Loch in der Mauer – Utopisches zum Entkommen"
----------
Concert Dobranotch
18th May, 8 pm

The band has been delighting audiences with yiddish, balkan and roma sounds for over 20 years. Whether in concert halls, clubs or at festivals - their sound is versatile and captivating. Dobranotch transforms every audience into a dancing crowd and creates a magical carnival atmosphere.
Tickets 15€/10€

—-----------
Karaoke
22th May, 7pm
Are you ready for the next round of karaoke? Show off your skills: dance, laugh, sing - crooked and loud? The main thing is passion!!🔥🔥🔥
Entry : free or donations
—-----------
Concert Johann Greve Quartett
23th May, 8pm
The Johann Greve Quartet was founded in early 2023. Since then, the band has grown into a strong unit. Johann Greve's compositions are equally influenced and characterized by the modern Berlin music scene as well as jazz greats such as Coltrane and others. The pieces primarily serve as a foundation for improvisation - with the aim of always creating a strong energy on stage and in the room.
Entry: free or donations
----------

Judith Antkowiak - DIVA! - Ein Chansonabend von Welt
30th May, 8 pm
Colorful chansons on voice and concert guitar alternate with entertaining sound bites and anecdotes about the life and work of dazzling personalities. The concept of the "diva" is put through its paces, honored and sometimes lovingly poked fun at. Is a diva still a diva when she sings barefoot? Are there real divas today and if so, where can they be found? What are the requirements for a career as a diva and is this also open to men? All these questions need to be explored. You can expect an evening full of heart, poetry and great musical emotions!
Tickets 15€/10€
----------

Collagen-Gang – “Loch in der Mauer – Utopisches zum Entkommen”
31th May, 8pm

Es geht wieder weiter mit news vom Bau 🙌Für mehr Infos zum Projekt, checkt die verlinkten Projekt-Kanäle aus!---We have ...
14/05/2024

Es geht wieder weiter mit news vom Bau 🙌
Für mehr Infos zum Projekt, checkt die verlinkten Projekt-Kanäle aus!
---
We have stopped in 2016 - so after our campaigns we had these many 100-year-old, removed windows left over - what now?👀 With the will not to throw them away, we came up with an idea: We create a learning platform that brings art and crafts together. As in all OMA projects, it started with a question - in this case: What is the real distance between craft and art and what can we know and learn about it? An idea turned into an ongoing project called , because the windows were intended to become just such a pavilion. Between 2017 and 2019, work was carried out in and around the OMA Haus as part of this project. An outdoor kitchen and a clay oven were built during the project, as well as a mobile stage, which was used in Altenburg. Many parts of the windows were used in other building projects and ideas in the house. As part of , a project phase is planned for spring 2025 in which an adventure garden will be created in front of the OMA House during two weeks of social construction 🪚👷‍♀️👷

Try another way? One anchored in the best we can be as human beings – stepping out of the logic of warfare.Scroll down t...
14/05/2024

Try another way? One anchored in the best we can be as human beings – stepping out of the logic of warfare.

Scroll down to watch the first video
2024 | The Joint Memorial Day Ceremony | مراسم يوم الذكرى المشترك 2024

https://cfpeace.org

DEIN FSJ AN DER OMA! /// 🫂 Anpacken! Mitdenken! Bewegen! Lernen!*Wir suchen tatkräftige, kreative und kluge Hände für di...
13/05/2024

DEIN FSJ AN DER OMA! /// 🫂

Anpacken! Mitdenken! Bewegen! Lernen!
*
Wir suchen tatkräftige, kreative und kluge Hände für die Unterstützung unserer Kulturarbeit. Zwischen Büro, Vereinshaus und Bühne hast du allerhand Möglichkeiten deine Fähigkeiten einzubringen und von einem vielseitigen Team dazuzulernen.
*
Bewirb dich gern für ein FSJ Kultur bei der Other Music Academy in Weimar ab September unter

*
www.anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/18112
*

oder schick uns eine Email: [email protected]
*

Photo @ thisismywork.online

*

(English in comments)Things happened! 💥⛵Am Sonntag, den 28.04.,  haben wir vom Netzwerk "Wir am Wasser" an der Werft in ...
09/05/2024

(English in comments)

Things happened! 💥⛵

Am Sonntag, den 28.04., haben wir vom Netzwerk "Wir am Wasser" an der Werft in Aken (Elbe) bei bestem Wetter unsere Ausstellung eröffnet, wuhuuu ⚓ Mit dem Kulturboot Mary Jane ist auch die OMA Teil dieses Netzwerkprojekts. In fünf Kategorien geteilt, gibt es hier Geschichten rund ums Wasser aus Nah und Fern zu lesen und noch mehr online zu hören – viele aus der Region, manche von fernen Orten.

Nachdem zunächst Tafeln getragen, geklebt und letztendlich geschraubt wurden 😉 eröffneten wir am Nachmittag mit Trommelwirbel und fallenden Vorhängen mit einer Vernissage die Ausstellung am Elbradweg. Mit dabei? Akener*innen, Freund*innen, Fam und neugierige Passanten leisteten uns bei unserer Mini-Vernissage Gesellschaft, lasen aufmerksam Geschichten und auch ein paar der entstandenen Hörspiele hörten wir uns gemeinsam an. Sogar der MDR Sachsen Anhalt war mit dabei und hat am Abend einen kleinen Beitrag in den Nachrichten zu unserer Vernissage gebracht!

Was war das für ein schöner Nachmittag mit euch – ihr habt gelauscht, gelacht und manchmal gestaunt … und im Anschluss eine würdige Eröffnung mit uns gefeiert bei Schnittchen und Kaffee!☕

Danke an alle Gäst*innen und Mitwirkende von den Werftis und Wir mit Dir. Die Austellung wird den ganzen Sommer da sein – also ab aufs Rad zur Akener Werft an der Elbe 🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️

visuals: leovisualmente

Hörspiele: Eunike Kramer

photos: .online

Wir am Wasser - ein Netztwerk: Wir mit Dir e.V., , Werftvolle Zukunft e.V.

Adresse

Ernst-Kohl-Str. 23
Weimar
99423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Other Music Academy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Other Music Academy senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Weimar

Alles Anzeigen