Bemerkungen
Hello 🙂 if any of you are still looking for a job next to studying or after studying, please contact me.
Hallo Unbekannter :),
vielleicht liest du das, vielleicht erinnerst du dich und vielleicht sieht man sich wieder. Das wäre toll.
Wir sind uns am 01.10.2021 (Friday Night Fever) im Presseklub Erfurt begegnet.
Du und dein Kumpel habt mich beim Tanzen beobachtet. Ich (klein, lange Haare) war mit einer Freundin da. Irgendwann habe ich es bemerkt, von da an haben sich die Blicke immer wieder länger getroffen. Keiner konnte oder wollte den ersten Schritt machen bzw. die Situation hat nicht gepasst. Wir standen uns teilweise einfach gegenüber und haben einander lange angesehen.
Irgendwann musste ich gehen. Ich bin auf dich zugegangen und habe nur ein Tschüss rausbekommen. Du hast gesagt vielleicht bis nächstes Mal. Ich war perplex, schüchtern, konnte nichts sagen und bin gegangen.
Das ist mir im Gedächtnis geblieben.
Ich bin häufiger im Presseklub. Vorwiegend freitags (Night Fever, 90er Jahre, ...), gelegentlich samstags.
Vielleicht bis nächstes Mal :)
Morgen ist es soweit, nach langer Zeit findet wieder eine Veranstaltung des Culture Talk Weimar statt.
Im Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar geht es ab 20 Uhr um Ghost Stories aus aller Welt!
Achtung: Diese Veranstaltung findet in 2G statt!
Eintritt frei!
euer
Morgen gehts nach Weimar in den Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar. Präsentiert von OHM Live Rituals. Wir teilen uns dort die Bühne mit Shok aus Erfurt.
Kommt vorbei, wir freuen uns
Bis dennä!!!
Curly&Strings spielt das erste Konzert unserer Kunstfest Summerlounge
Wenn Susann Karadah mit ihrer kräftigen dunkeltimbrierten Stimme zu singen beginnt und Christian Rosenau sie mit seinem virtuos-perkussiven Spiel auf der Gitarre begleitet, dann bekommt die Musik, bei aller Intimität der Besetzung, orchestrale Ausmaße. In ihrem aktuellen Programm „Love Songs“ geht es nicht nur um das wohl am häufigsten besungene Thema der Musikgeschichte, in allen Facetten, von Himmelhochjauchzen bis Todessehnsucht, sondern auch um die Hingabe an die Songs, die beiden so am Herzen liegen. Neben eigenen Kompositionen werden raffinierte Neuinterpretationen von bekannten Pop-Songs, etwa von Stevie Wonder, Kate Bush, Eurythmics und Portishead, zu erleben sein. Seit gespannt!
DI, 27. AUG | 21.30 UHR Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar
KUNSTFEST SUMMERLOUNGE AM KASSETURM — DI – DO — 18 – 23 UHR | FR — 18 – 24 UHR | SA — 15 – 24 UHR | SO — 15 – 23 UHR
*********
Curls&Strings plays the first concert of our Kunstfest Summerlounge at the Kasseturm!
When Susann Karadah begins to sing with her powerful dark-imbricated voice and Christian Rosenau accompanies her with his virtuosic-percussive playing on the guitar, then the music, despite all the intimacy of the instrumentation, takes on orchestral proportions. Their current program "Love Songs" is not only about the most frequently sung about theme in music history, in all its facets, from high heaven to the longing for death, but also about the devotion to the songs that are so dear to both of their hearts. In addition to their own compositions, there will be refined new interpretations of well-known pop songs, for example by Stevie Wonder, Kate Bush, Eurythmics and Portishead. Be curious!
THU, 27 AUG | 9.30 pm Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar
KUNSTFEST SUMMERLOUNGE AT KASSETURM — TUE – THU — 6 PM – 11 PM | FRI — 6 PM – 12 PM | SAT — 3 PM – 12 AM | SUN — 3 PM – 11 AM
&strings
Ausstellung RE:ACTION – Eröffnung Samstag, 17. Juli
Vandalismus zerstörte die Ausstellung anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus im März. Nun hat das Netzwerk Antirassismus in Zusammenarbeit mit den Gruppen BIPOC YMR des Bauhaus.fm Weimar und WE United eine neue Ausstellung initiiert. Themen sind Diversität, Rassismus und Diskriminierung.
Ihr seid herzlich dazu eingeladen! ❤
Wann? Samstag, 17. Juli, 14 Uhr
Wo? Projekt 1, Schützengasse 2, Weimar
Anschließend wollen wir bei einem gemeinsamen Spaziergang die einzelnen Stationen der Ausstellung besuchen. Kommt vorbei!
👉 Beiträge zur Ausstellung können in den Fenstern von Projekt Eins Weimar(Schützengasse 2), zwischen mon ami (Goetheplatz 11) und Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar, in den Fenstern von Der Laden Weimar e.V. (Trierer Straße 5), Café S***k (Marienstraße 3) und dem Fdmi Weimar Weimarer Land (Marienstraße 12) besichtigt werden.
Ohhh endlich wieder Konzerte 🎉🎉🎉 & weitere Booking Anfragen gerne 📩🙏
31.07.2021 Gotha / art der stadt
04.08.2021 Darmstadt / Goldene Krone
07.08.2021 München / Alte Utting
08.08.2021 München / Alte Utting
10.08.2021 Lübeck / Tonfink - Kulturcafé & Bar
12.08.2021 Hamburg / Gruener Jaeger
15.08.2021 Berlin / KarnevalDer KulturenBerlin
01.10.2021 Weimar / Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar
10.12.2021 Lindau / Zeughaus Lindau
11.12.2021 Ludwigshafen / Theater im Pfalzbau
Liebe Freunde,
wir sind froh und stolz euch unsere erste kleine Veranstaltung des Jahres 2021 präsentieren zu können!
Am 07.08.2021 um 20 Uhr wird Osaka Rising vor dem Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar aufspielen und euch einmal mehr beweisen, dass man für gute Rockmusik keine Gitarren braucht. Wie immer sichert frühes Erscheinen die besten Plätze. Eintritt wird es nicht geben, eine Spende für die Band fänden wir aber sehr schön.
Alle weiteren Infos findet ihr hier: Summer Lounge // Osaka Rising LIVE
Wir freuen uns schon wie ein Schnitzel!
Bis dann!
Euer Burgbrand Open Air Team
Es sollten Jugendliche auch mal was über die DDR-Diktatur lesen.
Ich saß im Mai 1979 noch im Gefangenenlager in Thale/Harz.
Seit 4 Monaten bin ich jetzt im strengen Einzel-Arrest untergebracht. Es ist eine noch härtere Stufe, als nur die Einzelhaft.
Weil ich die Zwangsarbeit und alle anderen Vorschriften des Strafvollzugs verweigere, will man mich auf diese Art „Erziehen“
Ich wollte durch mein Verhalten erreichen, dass man mich als Hemmschuh des Sozialismus und als Unbelehrbar einstuft.
Vor 2 Monaten war sogar ein richtiger Pfarrer, unser Mitgefangener in der Arrest-Abteilung.
Dieser kam aus Sachsen und war 26 Jahre alt. Er hatte 12 Semester Evangelische Theologie studiert
und mit dem Staatsexamen abgeschlossen.
Aber er durfte in seinem Beruf nicht arbeiten, weil er Berufsverbot hatte.
Theoretisch gab es in der DDR natürlich kein Berufsverbot. Über seine Straftat wollte er nicht genauer reden.
Nur so viel, das man ihm wegen Vorbereitung zur Republikflucht verurteilt hat. Er bekam 8 Monate Haft.
In Thale hatte er auch aus Protest alles verweigert und musste deshalb in den Arrest. Uns motivierte es natürlich,
weil solch kluger Kopf, die gleiche Einstellung wie wir hatte.
Also waren wir jetzt 5 Personen, wovon jeder eine Einzelzelle belegte. Wir waren der Anstaltsleitung, den oberen
in Berlin und der Stasi ein Dorn im Auge. Und Angst hatten die wohl auch, dass durch unsere Proteste, Hungerstreik, Beschwerdebriefe
auch andere im Gefangenenlager negativ beeinflusst werden. Da die DDR gelegentlich viele Millionen D-Mark vom Westen wollte,
konnte man das Risiko nicht eingehen, uns noch härter ranzunehmen.
In der DDR im Gefängnis gab es zum damaligen Zeitpunkt keine größere Anzahl an Widerständler, als uns in Thale.
Die Verpflegung (alle 3 Tage nur Mittagessen) ist besser geworden, da es jetzt täglich Mittag gibt.
Der (stinkender Scheißkübel in der Zelle) ist erbärmlich.
Der Hunger und das Holzbrett ohne Unterlage zum Schlafen, machten mich körperlich fertig.
Rauchen, schreiben, lesen und Post von zu Hause kriegen, alles dieses ist uns verboten. Mit solchen Maßnahmen will man uns gefügig machen.
Nicht mal das Lügenblatt „Neues Deutschland“ gab man uns zum Lesen. Mürbe machen, hieß deren Taktik.
In der Zelle höre ich öfters, von draußen anderen Gefangenen im Gleichschritt marschieren und Kommunistische Lieder singen.
Positiv zu stimmen, das fällt mir auf Dauer schwer.
Von der 2 Jahren und 4 Monate langen Haftstrafe, habe ich noch 20 Monate vor mir.
Es ist Erbärmlich, wie dieser Staat mit Leuten umgeht, die nur aus diesem Land raus wollen.
Laut der DDR-Verfassung, hat jeder Bürger die freie Wahl seines Wohnorts.
Aber warum war ich dann noch im Knast und nicht in der BRD!?
Schließlich habe ich schon 23 Ausreiseanträge gestellt.
Ob ich diese lange Haftzeit, ohne gesundheitlichen Schaden im Arrest durchhalte, wusste ich nicht.
Auch nicht, das alles noch viel schlimmer wird.!!
Ich hoffte weiterhin darauf, das mich der Westen „Freikauft“. Am besten jetzt im Alter von 27 Jahren
und nicht erst als Rentner, mit 65.
Wie ich vorhin hörte, werde ich in kürze in ein anderes Gefängnis verlegt.
Hoffentlich komme ich nicht wieder ins Gefängnis nach Torgau.
Weiterhin hoffte ich, noch während meiner Haft in den Westen abgeschoben zu werden.
Hier in meine Homepage >
http://rurufi.ibk.me
Bitte Teilen!!
Ein gedrucktes Buch beim epubli-Shop 9,95€
Als E-Book bei Amazon für 2,69 €
HEUTE ABEND LICHTPROJEKTION AM KASSETURM
Im an die rassistischen von werden am , 19. Februar, der an die des |s projiziert. heißt es damit auch in Weimar genau ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag. Unter Berücksichtigung der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie soll die Aktion von 18 bis 21 Uhr stattfinden. Veranstalter sind der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen, der Fachdienst für Migration und Integration Weimar sowie in Kooperation mit dem Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar und dem Jugend-und Kulturzentrum Mon AMI
+ + + 2. Welle - 2. Lockdown - 2. Soli-Merch! + + +
Corona will 'ne zweite Welle?! Challenge accepted!
Bedauerlicherweise befinden wir uns zum zweiten Mal in diesem Jahr im Lockdown. Auch wenn die Maßnahmen bislang auf den November begrenzt sind, ist davon auszugehen, dass es wohl noch Monate dauern wird, bis wieder Veranstaltungen stattfinden bzw. Kneipen öffnen können.
Dadurch stehen die Locations, die vorbildliche Hygienekonzepte entwickelt haben, einmal mehr mit dem Rücken zur Wand. Wir wollen den Studentenclub Kasseturm e.V. Weimar, C.Keller & Galerie Markt 21 e. V. und die WunderBar Ge**erstrasse daher noch ein zweites Mal unterstützen.
Zu diesem Zweck werden wir demnächst wieder Shirts und Beutel in Auftrag geben. Dieses Mal haben wir uns ein POISON IDEA/KING DIAMOND-Spin Off Motiv ausgedacht. Spätestens wenn's um die Kneipen geht, sollten Hardcore-Punks und Heavy Metaller schließlich zusammenstehen, hehe!
Das Ganze wird wieder von Epidemic. auf hochqualitative Fairtrade Stanley/Stella "Rocker"-Shirts bzw. Beutel gedruckt und somit super aussehen!
Also, wer Bock auf 'n neues Nicki oder 'nen stabilen Bittel hat und damit noch die Weimarer Live-Kultur-Landschaft direkt supporten will, schreibt uns hier oder per Mail an
[email protected] die gewünschten Artikel, Farbe & Größe (XXS-3XL). Damit es am Ende nicht heißt "No Presents for Christmas", entscheidet ihr euch am besten bis zum 15.11..
Die Bezahlung machen wir dann entspannt bei der Übergabe. Auswärtige Supporter können im Kopf schon mal rund 3€ Versandkosten hinzuaddieren.
Dann lasst unsere Leitungen mal heißglühen und ordert den King Diamond Maniacs im Freundes- und Verwandtenkreis gleich was mit!
P.S. Hier noch die Größentabelle zu den Shirts:
https://api.stanleystella.com/ProductSheet/de_DE/STTU758.pdf