21/04/2023
Save the Date!
Am 15. August 2023 könnt ihr euch ab 9 Uhr zu den Kunst privat!-Führungen anmelden.
Hessische Unternehmen zeigen ihre Kunst Tauchen Sie ein in die Kunstsammlungen hessischer Unternehmen und Institutionen. Vom 20. bis 24.
(9)
September 2023
Unternehmen und wirtschaftsnahe Institutionen in Hessen zeigen ihre Kunstsammlungen an fünf Tagen der kunstbegeisterten Öffentlichkeit. Dabei beschränken sie sich nicht auf die Präsentation, sondern erläutern die Motivation ihres Kunstengagements und möchten darüber hinaus mit den Besuchern kommunizieren. Die Tage der Unternehmens-Kunstsammlungen in Hessen wurden im Jahr 2005 zum e
rsten Mal gemeinsam vom Land Hessen sowie rund 30 Unternehmen und wirtschaftsnahen Institutionen mit beachtlichem Erfolg durchgeführt. In dieser Form hat es solche Tage der Offenen Tür in den Kunstsammlungen der Unternehmen in Deutschland noch nicht gegeben. Hessen ist hierbei Vorreiter.
Save the Date!
Am 15. August 2023 könnt ihr euch ab 9 Uhr zu den Kunst privat!-Führungen anmelden.
Kunst privat! updated their information in their About section.
Die Kunst des Wartens...
Noch fünf Monate bis zum Start von Kunst privat!
Vom 20. bis 24. September zeigen Hessische Unternehmen und Institutionen wieder ihre Kunstsammlungen. Worauf freut ihr euch besonders?
Viele Unternehmen und Institutionen aus unterschiedlichsten Bereichen engagieren sich bei Kunst privat! – von großen Finanzinstituten über mittelständische Unternehmen bis hin zu Wohlfahrsteinrichtungen. Zu sehen sind Werke von der Renaissance bis in die Gegenwart, Gemälde, Skulpturen, Fotokunst und Videoinstallationen.
Kunst privat! lebt von der Vielfalt der beteiligten Unternehmen, von Ihren Ideen, Ihrem Engagement und Ihrer Leidenschaft für Kunst. Wir freuen uns, wenn auch Sie nächstes Jahr dabei sind!
Mehr Infos auf www.kunstprivat.net
Architektur und Kunst gehen im Hessischen Finanzministerium eine besondere Symbiose ein. Skulpturen, Fotografie, Malerei und Up-Cycling-Kunst begeisterten die Führungsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Zum ersten Mal hatten Externe die Möglichkeit, die beeindruckende Kunstsammlung zu sehen. Elke Gruhn, Vorsitzende des Nassauischen Kunstvereins Wiesbaden, ließ die Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werke durch viele Insiderinformationen sehr lebendig werden. Die Arbeiten haben nicht nur einen Hessenbezug, sondern teilweise auch einen Bezug zum Thema Finanzen.
Hessisches Ministerium der Finanzen
Investors Marketing ist die Adresse für Maarten Thiel Fans. Denn das Frankfurter Office von Investors Marketing zeigte über 70 Werke des 2008 verstorbenen Künstlers. Die enge Verbundenheit von Künstler und Unternehmen war für alle Besucherinnen und Besucher im Rahmen von Kunst privat! spürbar.
https://www.investors-marketing.de/unternehmen/kunst/
Hier zwei der vielen tollen Statements begeisterter Besucherinnen und Besucher der Kunst privat! Führungen 2022 bei cosnova Beauty:
„Die Führung angereichert durch die kleinen Anekdoten, warum/wie/auf welcher Reise/… die jeweiligen Werke erworben worden, hat es so lebendig und spannend gemacht.“
und
„Habe dieses Jahr mit Bedauern festgestellt, dass die Nichtteilnahme in den vergangenen Jahren ein Fehler gewesen ist. Das wird ein Must-Have für die kommenden Jahre.“
Die zeitgenössische Kunstsammlung inspiriert mit ausdrucksstarken Farben und Konzepten, die Bezug zum Thema Beauty haben.
... das sagten Besucherinnen und Besucher der Kunst privat! Führungen 2022.
"Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erzählt, dass sie sich sofort angemeldet haben, als sie unser Angebot gesehen haben und sehr gespannt waren. Es bestand großes Interesse an der Präsentation der Werke im Haus. Außerdem haben sich auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer dahingehend geäußert, dass sie gerne im nächsten Jahr wiederkommen wollen.", berichtete uns Thalisa Nöll vom Universitätsarchiv der Goethe‑Universität Frankfurt.
... das sagten Besucherinnen und Besucher der Kunst privat! Führungen bei cosnova 2022.
Die Kunst privat!-Führungen bei Henkell Freixenet in Wiesbaden zeigte prunkvolle Architektur und moderne Kunst im Einklang. Galeristin Christine Rother führte durch die Ausstellung zum Thema Black & White.
-freixenet
Foto1: Henkell Freixenet
Foto 2+3: ansicht Kommunikationsagentur – Lisa Kunz
... das sagten Besucherinnen und Besucher der Kunst privat! Führungen 2022.
Die Deutsche PalliativStiftung blickt auf eine erfolgreiche Ausstellung mit 14 Originalzeichnungen des Fuldaer Künstlers Franz Erhard Walther im Rahmen von Kunst privat! zurück. Kuratiert wurde die Ausstellung von Elke Hohmann und Pia Groß. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier einige Impressionen.
Fotos: Martin Engel
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen an teilnehmen? Wenden Sie sich gerne an Frau Stöck: [email protected]
!
Im Weingut Georg Breuer in Rüdesheim ließ Marlene Breuer die Besucherinnen und Besucher an der Entstehung der einzigartigen Kunstwerke in Weinkeller und Vinothek teilhaben. Alle wurden auf den Weinetiketten des Rüdesheimer Berg Schlossberg verewigt. Nach dem Kunstgenuss ging es zu den brodelnden Weinfässern, in denen der neue Jahrgang heranreift. Die ganze Bandbreite des Weinsortiments aus nachhaltigem Weinbau konnte man bei der anschließenden Weinverkostung entdecken.
Fotos: ansicht Kommunikationsagentur, Lisa Kunz
Gerne teilen wir einige Impressionen der Kunst privat!-Führungen bei Oschatz Visuelle Medien in Niedernhausen im September 2022. Die wundervollen fast schon meditativen Landschaftsaufnahmen der Ausstellung "Spuren des Lichts" von Marc-Oliver-Schulz luden zum Verweilen ein. Daniel Oschatz und Jennifer Becht gaben den Besucherinnen und Besuchern viele Insights zur visuellen Vielschichtigkeit und Entstehung der Fotografien.
Fotos: © J. Voss, Oschatz Visuelle Medien
Nach Kunst privat! Ist natürlich vor Kunst privat! Wir freuen uns Sie nächstes Jahr wiederzusehen.
Bei Kunst privat! ist Ihre Kunstsammlung willkommen, unabhängig von Grüße und Umfang, wenden Sie sich gerne an Frau Stöck, um mit Ihrer Sammlung teilzunehmen, [email protected]
!
Herzlichen Dank an alle Unternehmen und Institutionen, die im Rahmen von Kunst privat! den vielen Besucher:innen ihre Kunstsammlung vorgestellt haben. Sie haben Kunst privat! erst möglich gemacht.
Herzlichen Dank an alle Besucher:innen, die an den Kunst privat!-Führungen teilgenommen haben.
Auch der schönste Kunst privat!-Event geht irgendwann zu Ende. Wir wünschen Ihnen noch viel Freude am letzten Tag der Kunst privat!-Führungen 2022.
Ein weiterer Tag voller Kunst. Allen Besuchern und Teilnehmenden wümschen wir einen schönen Tag voller Kunst und Inspiration.
Halbzeit für Kunst privat! 2022. Es geht in die Endrunde. Auch heute wünschen wir allen Besuchern viel Spaß bei den Kunstführungen.
Auch heute zeigen hessische Unternehmen Ihre Kunstsammlungen. Viel Spaß allen Besuchern am zweiten Tag von Kunst privat!
COMEBACK von Kunst privat! Endlich ist es soweit. Nach zwei Jahren findet Kunst privat! heute wieder in Präsenz statt. Wir freuen uns Sie heute persönlich zu begrüßen.
Im wunderschönen Rheingau beginnt morgen um 11 Uhr die erste Kunst privat!-Führung 2022 im legendären Weingut Georg Breuer.
Wenn Sie ab übermorgen an einer -Führung teilnehmen, würden wir uns freuen, wenn Sie danach mit dem auf Ihren Social-Media Kanälen Ihre Impressionen mit uns teilen.
Heute ist es genau 3 Jahre, 3 Monate, 3 Wochen und 3 Tage her, dass Kunst privat! pandemiebedingt bis dato letzten Mal seine Türen geschlossen hat. Gut, dass es – natürlich in 3 Tagen – endlich wieder losgeht.
Closed! Die Anmeldephase ist beendet: Wir wünschen allen !-Besucherinnen und Besuchern spannende Kunstführungen und inspirierende Einblicke.
Nur noch heute können Sie sich bis 24 Uhr für eine der Führungen von 2022 anmelden unter kunstprivat.net
Die Werke der marokkanischen Künsterlin Ghislane Sahli entstehen aus der Begegnung von Stickerei, Architektur und Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit.
Die aus recyceltem Kunststoff und Seidenfäden hergestellten Skulpturen bilden die Formen der Natur und die organische Natur des menschlichen Körpers nach.
Ghizlane Sahli, Histoires de Tripes 076, 2019, Seide und Plastikflaschen auf Holzplatte, 102 x 102 x 25 cm, © Ghizlane Sahli, Sakhile&Me
Stefan Wallrich freut sich sehr, dass Kunst privat! endlich wieder in seiner gewohnten Form stattfinden kann. „Kunst ist das Salz in der Suppe, das kulturelle Leben. Pandemie war ja schrecklich“, sagt Wallrich, der mit seinem Unternehmen Wallrich Asset Management AG im Frankfurter Westend seit elf Jahren dabei ist. Im Interview mit dem Hessischen Rundfunk schildert er, was aus seiner Sicht die Veranstaltung Kunst privat! und die Führungen einzigartig macht. Das ganze Gespräch mit HR2-Moderatorin Nicole Abraham, in dem Wallrich auch Einblick in seine Sammlung und seine Sammelleidenschaft gibt, kann man hier nachhören:
https://www.hr2.de/podcasts/gespraech-mit-stefan-wallrich,audio-71774.html
Die Podcasts von hr2-kultur - Geschichten, Reportagen, Gespräche und mehr
10, 9, 8, …
Bis morgen 24 Uhr noch einen der wenigen freien Plätze sichern und bei Kunst privat! am Start sein. Hier geht’s zur Anmeldung https://kunstprivat.net/unternehmen/
Seit 2010 richten die Stadtwerke Offenbach gemeinsam mit dem Klingspor-Museum bereits den Blick auf die Malerei, Grafik und Druckgrafik von Künstlerinnen und Künstlern, deren hochkarätige Buchkunst das Museum sammelt.
Nur noch sieben Tage: Dann machen in ganz Hessen Unternehmen und Institutionen ihre Kunstsammlungen der Öffentlichkeit zugänglich. Wer noch eine der Führungen von Kunst privat! 2022 besuchen möchte, kann sich hier noch schnell anmelden: https://kunstprivat.net/unternehmen/
Konzeptioneller Ansatz der künstlerischen Positionen ist die Auseinandersetzung mit aktuellen kulturellen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Die Arbeiten beschäftigen sich, bisweilen humorvoll und überspitzt, mit Themen wie der Aneignung von Raum, Fragen nach kollektiver und individueller Identität, der Wirkungsmacht kultureller Codes bis hin zur Bedeutung von Kunst im gesellschaftlichen Kontext.
In Ganz Hessen
Be the first to know and let us send you an email when Kunst privat! posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Send a message to Kunst privat!: