bühne1

bühne1 Freies Theaterprojekt der jungen Kreativszene in Trier

Bühne1 macht Wandertag - ohne Schnee und ohne Zelt, dafür aber mit euch!Wir wollen am Donnerstag, 19.06. (Fronleichnam) ...
04/06/2025

Bühne1 macht Wandertag - ohne Schnee und ohne Zelt, dafür aber mit euch!

Wir wollen am Donnerstag, 19.06. (Fronleichnam) mit euch von Kell nach Waldrach wandern. Die Strecke beläuft sich auf ca 17km.

Los geht’s um 08:45 Uhr am Hbf Trier, geplant ist die Rückkehr am frühen Abend.

Wir übernehmen die Kosten für den Transfer und man munkelt, dass an der Strecke die ein oder andere Köstlichkeit für uns versteckt sein wird.

Ihr habt Bock? Dann meldet euch bitte bis zum kommenden Sonntag (08.06.) bei uns an!

Und natürlich bedanken wir uns ganz herzlich bei all unseren Sponsoren, die dieses Projekt ermöglicht haben!
10/04/2025

Und natürlich bedanken wir uns ganz herzlich bei all unseren Sponsoren, die dieses Projekt ermöglicht haben!

Keine Hedda ohne ein breites Team hinter den Kulisse- egal ob Aufbau, plakatieren oder Kasse. Danke an jede und jeden de...
09/04/2025

Keine Hedda ohne ein breites Team hinter den Kulisse- egal ob Aufbau, plakatieren oder Kasse. Danke an jede und jeden der mit uns dieses Stück auf die Beine gestellt hat!

Lust bekommen auf Theater? Wir sind ein gemeinnütziger Verein, unterstützt uns! Werde Mitglied und hilf uns so Projekte wie Hedda umzusetzen. Alle Infos dazu findest du auf unserer Homepage (Link in der Bio)

Disco!SKKDas Speditionsunternehmen der Herzen ist wieder da. Aber dieses Mal zu späterer Stunde! Und Spätschichten gehen...
28/03/2025

Disco!

SKK
Das Speditionsunternehmen der Herzen ist wieder da. Aber dieses Mal zu späterer Stunde! Und Spätschichten gehen bei der GmbH bis nach Sonnenaufgang. Konz und Keule callen einen neuen Liefertermin und kommen wie gewohnt mit kiloweise Bangern um die Ecke. Ihr Qualitätsversprechen – Vinyl only. Gönnt euch die Fast Delivery von SKK.

Disco
Am: 05.04.25
Ort: EKA
Einlass: 22:30 Uhr
Eintritt: 7-10 Euro Solipreis; nach der Dernierenvorstellung habt ihr die Möglichkeit an der Kasse für 5€ einen Party-Stempel zu bekommen

Disco!ENNASeit 2022 tritt Sie ordentlich auf das Gaspedal und steht schon lange nicht mehr nur auf Trierer Bühnen, sonde...
27/03/2025

Disco!
ENNA
Seit 2022 tritt Sie ordentlich auf das Gaspedal und steht schon lange nicht mehr nur auf Trierer Bühnen, sondern ist in der ganzen Republik unterwegs. Auf der „Disco“ gibt Sie nun Ihr bühne1-Debut und wird uns garantiert mit ihrem High-Energy-Vibe mitreißen. Bühne frei für ENNA!

Am: 05.04.25
Ort: EKA
Einlass: 22:30 Uhr
Eintritt: 7-10 Euro Solipreis; nach der Dernierenvorstellung habt ihr die Möglichkeit an der Kasse für 5€ einen Party-Stempel zu bekommen

Disco!TARDISAuf der Nisko Disko literally zu Hause und das musikalische Aufbaumodul bei unzähligen Clouds-Veranstaltunge...
26/03/2025

Disco!

TARDIS
Auf der Nisko Disko literally zu Hause und das musikalische Aufbaumodul bei unzähligen Clouds-Veranstaltungen absolviert. Für Hedda hat er nicht nur das Bühnenbild designt, auch auf der „Disco“ wird er bei uns abrasieren. Freut euch auf Tardis!

Disco:
Am: 05.04.24
Ort: EKA
Einlass: 22:30 Uhr
Eintritt: 7-10 Euro Solipreis; nach Dernierenvorstellung habt ihr die Möglichkeit an der Kasse für 5€ einen Party-Stempel bekommen

Disco!Tutto BenneJawoll ey! Mit Tutto Benne lassen wir die Rakete von Anfang an steigen. Dieser IngloriousBangart brauch...
25/03/2025

Disco!

Tutto Benne
Jawoll ey! Mit Tutto Benne lassen wir die Rakete von Anfang an steigen. Dieser Inglorious
Bangart braucht Trier nicht. Trier braucht Ihn! Er liefert uns bedarfsgerechte
Unterhaltungsmusik auf 10 Ampere - Spannung, die knackt!

Disco:
Am: 05.04.24
Ort: EKA
Einlass: 22:30 Uhr
Eintritt: 7-10 Euro Solipreis; nach Dernierenvorstellung habt ihr die Möglichkeit an der Kasse für 5€ einen Party-Stempel bekommen

Disco, Party, Dernierenfeier!Zum Ende unserer Produktion laden wir euch ein nochmal mit uns zu feiern. Wer außer unseren...
06/03/2025

Disco, Party, Dernierenfeier!
Zum Ende unserer Produktion laden wir euch ein nochmal mit uns zu feiern. Wer außer unseren Schauspielern an dem Abend für euch auf der Bühne steht erfahrt ihr in den kommenden Wochen auf unserem Kanal. Wir freuen uns auf euch. Disco am: 05.04.24
Ort: Europäische Kunstakademie
Einlass: 22:30 Uhr
Eintritt: 7-10 Euro Solipreis; nach Dernierenvorstellung habt ihr die Möglichkeit an der Kasse für 5€ einen Party-Stempel bekommen

Wie lange dauert eine Theaterproduktion und wie viele Flaschen Sekt braucht man für eine Party?Noch vor Abschluss unsere...
04/03/2025

Wie lange dauert eine Theaterproduktion und wie viele Flaschen Sekt braucht man für eine Party?

Noch vor Abschluss unserer aktuellen Produktion laden wir alle Interessierten herzlich zum offenen Stammtisch am Mittwoch, 12.03. um 19 Uhr ins Astarix ein.
Dieser offene Austausch bietet nicht nur die Möglichkeit uns besser kennenzulernen, sondern auch über Theater und Stadtkultur in Trier zu diskutieren, neue Projekte zu planen oder einfach einen schönen Abend miteinander zu verbringen.
Egal ob Dauerkartenbesitzer, langjähriger Freund oder Freundin oder einfach nur neugierig auf Theater und Kultur - bei uns ist jeder willkommen! Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend.

Zugabe!Wir freuen uns über drei weitere Termine für HeddaTERMINE:02.04.03.04.05.04.Jeweils ab 19.30 UhrTICKETS: VVK bei ...
30/01/2025

Zugabe!
Wir freuen uns über drei weitere Termine für Hedda
TERMINE:
02.04.
03.04.
05.04.
Jeweils ab 19.30 Uhr

TICKETS: VVK bei Ticket-Regional und an allen Vorverkaufsstellen

MEHR INFOS GIBT ES IN UNSERER BIO

PS: Tickets für HEDDA sind auch ein tolles Weihnachtsgeschenk ;)

Neufassung: Lara Fritz /
Inszenierung: Mihails Gubenko /
Bühne und Kostüme: Julian Porten / .design , Nadja Szymczak / , Noëmi Vieweg /

Musik: Felix Baum /
Dramaturgie: Lara Fritz /
Regieassistenz: Lea Bednorz /
Theaterpädagogik: Nadine Schuster
Layout & Gestaltung: Luca Natale /
Fotos: Sarah Riefer /

Hedda: Amélie Leclère /
Jörgen: Till Thurner
Eilert: Lennart Gottmann /
Thea: Lara Maria Humm /

Welch schöne Kritik für unsere "Hedda" von Eva-Maria Reuther im OPUS Kulturmagazin:https://opus-kulturmagazin.de/36054-2...
17/01/2025

Welch schöne Kritik für unsere "Hedda" von Eva-Maria Reuther im OPUS Kulturmagazin:
https://opus-kulturmagazin.de/36054-2/

"Mihails Gubenko ist eine packende, eindrucksvolle Inszenierung gelungen, die ganz nah an Ibsens Ideenlage bleibt. (...) Gubenko schafft ein komplexes Kraftfeld seelischer Befindlichkeiten und widerstreitender Gefühle, von Sehnsüchten und Aggressionen, von Frust, Demütigung und Niederlagen. Dabei verzichtet der Regisseur auf jegliche klischeehafte Überzeichnung. Seine Figuren sind allesamt komplex in ihrer Existenz wie tragisch und fragil in ihrer Sinnsuche. Unbedingte Empfehlung!"

Adresse

Trier

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bühne1 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

bühne1

Das freie Künstlerkollektiv 'bühne1' wurde 2008 als ein gemeinsames Projekt der Universität Trier und des Trierer Stadttheaters gegründet, um Studierende aller Fachbereiche näher an den professionellen Kulturbetrieb heranzuführen. Seit 2016 ist ‘bühne1’ als ein gemeinnütziger Verein organisiert. Als solcher realisiert es zeitgenössische, spartenübergreifende Theaterproduktionen mit dem Ziel, den künstlerischen Nachwuchs zu fördern sowie diesem innovative und experimentelle Gestaltungsräume zu eröffnen. In vielfältigen Kooperationen von Kulturschaffenden aller Art entstehen Theaterformate, die unterschiedliche Kunstdisziplinen miteinander zu verflechten suchen. 'bühne1' ist auch ein Ort, an dem sich die junge Kreativszene auf Augenhöhe begegnen und austauschen kann, um die Grenzen des Gewohnten zu erweitern und Neues zu erschaffen. 'bühne1' ist ein Prinzip, stets neue Synergien zwischen Schauspier*innen, Musiker*innen, Raumgestalter*innen, Textildesigner*innen und weiteren Kreativschaffenden zu denken und auszuprobieren. 'bühne1' ist eine transdiziplinäre Wirkungsgemeinschaft, die sich immerfort die Frage stellt, wie die Welt noch zu spielen, wie das Theater noch zu leben ist.