Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kulturforum Klosterkirche Traunstein, Theater, Ludwigstraße 10, Traunstein.
Das Kulturforum Klosterkirche in Traunstein ist ein multifunktionales Veranstaltungshaus - Konzerte, Kultur, Galas, Hochzeiten, Betriebsfeiern, Kongresse, Seminare, Ausstellungen usw.
Wie gewohnt öffnen
31/12/2022
EIN GUTES NEUES JAHR 2023 ✨
Wir danken Euch ALLEN für ein wunderschönes gemeinsames Veranstaltungsjahr 2022 und freuen uns auf die vielen schon geplanten Events im Jahr 2023 🙂. Schön, dass Ihr immer wieder den Weg in´s Kulturforum Klosterkirche Traunstein findet.
So auch heute Abend ➡ VIEL FREUDE beim SILVESTERKONZERT 🎻.
❤-liche Grüße aus Traunstein
😍
Alexandra Birklein
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
Traunstein.de
27/12/2022
SILVESTER IM KULTURFORUM KLOSTERKIRCHE TRAUNSTEIN 🎻
20. SILVESTERKONZERT 🎻
➡️ SAMSTAG, 31.12.2022 um 19.00 Uhr
➡ LETZTE TICKETS gibt´s hier => https://bit.ly/3PdTFPR
Die Salonmusik Saitensprünge tritt mit Margerethe Hlawa-Grundner und Thomas Breitsameter an den Violinen, Monika Gaggia am Violoncello, Simon Angerpointner am Kontrabass und Sven-Jörge Schnoor am Klavier auf. Das Quintett widmet sich vornehmlich der Salonmusik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Repertoire reicht dabei von Kompositionen des Wal-zerkönigs Johann Strauß über Tangos, Zigeunermusik, Märsche, Polkas und Charakterstücke, bekannten Operettenmelodien bis hin zu den Wiener Lie-dern des unvergessenen Robert Stolz. Viele der heute noch beliebten Ever-greens entstammen auch der Filmmusik der 20er und 30er Jahre. Beim Sil-vesterkonzert im Kulturforum Klosterkirche werden die fünf Musiker nach wie-der aus dem Vollen schöpfen und einen bunten musikalischen Querschnitt aus den letzten 25 Jahren ihres Schaffens bieten.
Am Samstag ist es schon soweit 🙂, wir freuen uns sehr!
😍
Alexandra Birklein
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
Traunstein.de
24/12/2022
FROHE WEIHNACHTEN 🎄
Wir wünschen allen Gästen und Künstlern von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Gerne erinnern wir uns an wunderschöne gemeinsame Stunden im vergangenen Jahr zurück. Ihr seid diejenigen, die das Kulturforum Klosterkirche Traunstein mit Leben füllt und diesen wunderschönen Ort immer wieder verzaubert.
Wir DANKEN 🙏 Euch allen von ❤️ und wir freuen uns auf all das was im Jahr 2023 kommen mag.
🎄
Alexandra Birklein
22/12/2022
KONZERTLESUNG MIT SARAH STRAUB 📖
➡ MITTWOCH, 15.02.2023 um 19.00 Uhr
➡ "Wie meine Großmutter ihr Ich verlor"
➡ Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3VlTHHs
Sarah Straub, geboren 1986, ist promovierte Diplom-Psychologin und arbeitet in der Forschungsabteilung des Universitätsklinikums Ulm. Sie hält für unterschiedliche Organisationen regelmäßig Vorträge zum Thema „Frontotemporale Demenz“. Daneben ist sie eine erfolgreiche Musikerin. Sie veröffentlichte bis jetzt drei Alben, das letzte in Zusammenarbeit mit dem deutschen Liedermacher Konstantin Wecker.
Wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird – es war ein Schock. Als Sarah Straubs Großmutter dement wurde, ver-änderte das auch das Leben der damals 20-jährigen Enkelin. Neben ihrer bereits gestarteten Musikkarriere begann sie ein Studium der Psychologie, promovierte über Demenzerkrankungen und klärt heute über das Thema auf, das immer drängender wird.
Tickets sind bereits erhältlich, also Kalender checken, Ticket kaufen und die Vorfreude beginnen lassen 🙂!
❗️TIPP: so ein Ticket macht sich auch gut als Weihnachtsgeschenk 😉.
Sarah Straub
Alexandra Birklein
München Ticket
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
17/12/2022
LESUNG MIT CHRISTIANE TRAMITZ 📖
➡ SONNTAG, 22.01.2023 um 19.00 Uhr
➡ „Der Geruch von Erde – Das einfache reiche Leben."
➡ Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3ONlo9D
In ihrer Heimat gilt sie als Legende. Die wahre Lebensgeschichte von Rosa Wegscheider, der Totengräberin von Waging in Oberbayern.
Mehr als 70 Jahre war sie ‚Herrscherin‘ über viele Friedhöfe im bayerischen Rupertiwinkel.
„Niemand anders kennt den Boandlkramer so gut wie ich.
Weil hier ….“, Rosa lässt ihren Finger über den Friedhof kreisen,
„weil hier sein und mein Zuhause ist.“
Als ihr Ehemann Anderl, der schwer unter Kriegsfolgen leidet, 1953 zum Totengräber von Waging berufen wird, übernimmt die 25-jährige Rosa diese Aufgabe für ihn. Ein Handkarren und später ein schwarzer VW-Käfer mit Anhänger dienen als Leichen-wagen. Mit der Zeit übernimmt Rosa die Bestattungsaufgaben sämtlicher umliegender Gemeinden und sorgt als Hauptverdienerin für das Überleben der Familie. Fast 70 Jahre lang ist sie im bayerischen Rupertiwinkel die Erste, die gerufen wird, wenn jemand gestorben ist. In ihrer Heimat gilt sie als Legende.
Die Bestsellerautorin Christiane Tramitz, deren Bruder von Rosa Wegscheider bestattet wurde, erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte dieser starken und eigenwilligen Frau. Sie entführt uns in die einfache, aber glückliche Welt einer dörflichen Gemeinschaft – zwischen Liebe und Tod, Tradition und Emanzipation.
Bis wir uns umdrehen ist Januar, also schnell noch eine Karte besorgen und dann ist es schon fast so weit 🙂!
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Abend.
❤️-liche Grüße aus Traunstein
Alexandra Birklein
München Ticket
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
10/12/2022
KARTEN SCHON BESORGT?
Für´s 20. SILVESTERKONZERT 🎻
Die Salonmusik Saitensprünge tritt mit Margerethe Hlawa-Grundner und Thomas Breitsameter an den Violinen, Monika Gaggia am Violoncello, Simon Angerpointner am Kontrabass und Sven-Jörge Schnoor am Klavier auf. Das Quintett widmet sich vornehmlich der Salonmusik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Repertoire reicht dabei von Kompositionen des Wal-zerkönigs Johann Strauß über Tangos, Zigeunermusik, Märsche, Polkas und Charakterstücke, bekannten Operettenmelodien bis hin zu den Wiener Lie-dern des unvergessenen Robert Stolz. Viele der heute noch beliebten Ever-greens entstammen auch der Filmmusik der 20er und 30er Jahre. Beim Sil-vesterkonzert im Kulturforum Klosterkirche werden die fünf Musiker nach wie-der aus dem Vollen schöpfen und einen bunten musikalischen Querschnitt aus den letzten 25 Jahren ihres Schaffens bieten.
Noch 3 Wochen 😊. Wir freuen uns auf Euch!
Alexandra Birklein
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
Traunstein.de
07/12/2022
Noch zwei Tage und der Rest von heute, dann bekommen wir Besuch von den Magic Gregorian Voices 👍!
Acht bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft werden Sie in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit entführen!
Gregorianische Gesänge begeistern seit vielen Jahrhunderten die Menschen mit ihrer meditativen und zeitlosen Intensität. Unter der versierten Leitung des renommierten Opernsängers Georgi Pandurov, verkörpern die Sänger von THE MAGIC GREGORIAN VOICES in traditionelle Mönchskutten gekleidet, dieses tiefgreifende Musikerlebnis mit ihrer großen Virtuosität.
Fest in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und der Gregorianik des Mittelalters verwurzelt, spannt das Ensemble den Bogen über geistliche Lieder der Renaissance und des Barocks bis hin zu Klassikern der Popmusik wie z.B. das „Halleluja“ von Leonard Cohen, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel und „Amazing Grace“ von Andrew Lloyd Webber.
So faszinierend kann Gregorianik heute klingen! Sie werden von den mächtigen und energiegeladen Stimmen unserer Vokalsolisten begeistert sein. Ergreifende Choralsätze und wunderschöne Melodien verbinden sich mit perfekter a Ca****la Vokalkunst. Mittelalter und Gegenwart treffen sich zu einem einmaligen Konzerterlebnis!
EINE SYMBIOSE DER EXTRAKLASSE!
Sichere Dir gleich ein Ticket für diese besondere Veranstaltung 👍.
Alexandra Birklein
Concert4you
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
05/12/2022
LESEGLÜCK IM JAHR 2023 📖
Im neuen Jahr warten zwei wunderbare Lesungen auf Dich im Kulturforum Klosterkirche Traunstein:
SONNTAG, 22.01.2023 um 19.00 Uhr
➡ Christiane Tramitz „Der Geruch von Erde – Das einfache reiche Leben."
➡ Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3ONlo9D
In ihrer Heimat gilt sie als Legende.
Die wahre Lebensgeschichte von Rosa Wegscheider, der Totengräberin von Waging in Oberbayern.
Mehr als 70 Jahre war sie ‚Herrscherin‘ über viele Friedhöfe im bayerischen Rupertiwinkel.
➡ Mehr Infos gibt´s hier => https://bit.ly/3iqGRJk
MITTWOCH, 15.02.2023 um 19.00 Uhr
➡ Sarah Straub "Wie meine Mutter ihr ICH verlor"
➡ Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3VlTHHs
Sarah Straub, geboren 1986, ist promovierte Diplom-Psychologin und arbeitet in der Forschungsabteilung des Universitätsklinikums Ulm. Sie hält für unterschiedliche Organisationen regelmäßig Vorträge zum Thema »Frontotemporale Demenz«. Daneben ist sie eine erfolgreiche Musikerin. Sie veröffentlichte bis jetzt drei Alben, das letzte in Zusammenarbeit mit dem deutschen Liedermacher Konstantin Wecker. www.sarah-straub.de
Hole Dir jetzt schon eine Karte und die Vorfreude kann beginnen 🙂!
Wir freuen uns auf zwei ganz besondere Abende.
❤️-liche Grüße aus Traunstein
Alexandra Birklein
München Ticket
Sarah Straub
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
03/12/2022
Heute beim Kultur-Adventskalender geht es weiter mit dem Benefizkonzert für Martin Fuchs im Kulturforum Klosterkirche um 20 Uhr.
Mit dabei sind:
Die Springer, Salei, Wolfen, Bobby and the Bigtones, Panama, Fendt, Ebba!Ebba, Plenk Woifei, Die Guten A-Band.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Wir wünschen viel Spaß.
02/12/2022
EOFT 2022 🎥
➡️ 11. Dezember 2022
➡️ 15.00 Uhr & 19.00 Uhr
➡️ Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3NEnWGB
Die EOFT 2022 mit den besten Outdoor- und Abenteuerfilmen des Jahres kommt zu uns in´s Kulturforum Klosterkirche Traunstein. Die Vorfreude ist groß, nur die Leinwand ist noch größer – mit ganz viel Platz für waghalsige Abenteuer und spannende Geschichten von Draußen.
Acht bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft werden Sie in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit entführen!
Gregorianische Gesänge begeistern seit vielen Jahrhunderten die Menschen mit ihrer meditativen und zeitlosen Intensität. Unter der versierten Leitung des renommierten Opernsängers Georgi Pandurov, verkörpern die Sänger von THE MAGIC GREGORIAN VOICES in traditionelle Mönchskutten gekleidet, dieses tiefgreifende Musikerlebnis mit ihrer großen Virtuosität.
Fest in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und der Gregorianik des Mittelalters verwurzelt, spannt das Ensemble den Bogen über geistliche Lieder der Renaissance und des Barocks bis hin zu Klassikern der Popmusik wie z.B. das „Halleluja“ von Leonard Cohen, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel und „Amazing Grace“ von Andrew Lloyd Webber.
So faszinierend kann Gregorianik heute klingen! Sie werden von den mächtigen und energiegeladen Stimmen unserer Vokalsolisten begeistert sein. Ergreifende Choralsätze und wunderschöne Melodien verbinden sich mit perfekter a Ca****la Vokalkunst. Mittelalter und Gegenwart treffen sich zu einem einmaligen Konzerterlebnis!
EINE SYMBIOSE DER EXTRAKLASSE!
Sichere Dir gleich ein Ticket für diese besondere Veranstaltung 👍.
Alexandra Birklein
Concert4you
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
26/11/2022
UNSER DEZEMBER FÜR DICH ✨
Ein bunt gemischtes Programm wartet auf Dich im Dezember 🙂!
➡ 10. Dezember 2022 um 20.00 Uhr
MAGIC GREGORIAN VOICES 🎼
Weihnachtskonzert
Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3Wz66sv
➡️ 11. Dezember 2022
EOFT 2022 🎥
15.00 Uhr & 19.00 Uhr
Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3NEnWGB
➡ 31. Dezember 2022
20. SILVESTERKONZERT 🎻
Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3F5kXEH
Wir freuen uns auf wunderbare Veranstaltungen gemeinsam mit Euch 🎄✨🎻🎥.
Alexandra Birklein
European Outdoor Film Tour - EOFT
Concert4you
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
23/11/2022
Morgen ist es endlich soweit und das "SÜDAMERIKA" Abenteuer im Kulturforum Klosterkirche Traunstein kann starten!
Joe Pichler
Live Reportage
Südamerika - Eine Reise ins Ungewisse
Abenteuer pur auf über 12.000 km: Renate und Joe Pichler durchstreifen auf ihrem Motorrad den Norden Südamerikas. Die Anden Kolumbiens überwältigen mit einer spektakulären Gebirgslandschaft und sie treffen auf Smaragdsucher bei der mühsamen Suche nach Reichtum. Mit Punta Gallinas auf La Guajira erreichen sie den nördlichsten Punkt des Südamerikanischen Festlandes.
Dann heißt es für kurze Zeit runter vom Sattel - denn die Weiterreise nach Manaus, dem legendären Herz des Amazonasregenwaldes in Brasilien, ist nur mehr mit dem Schiff möglich.
Anschließend durchqueren Joe und Renate Gebiete, in die sich nur selten ein Tourist verirrt: Guyana, Surinam und Französisch-Guyana. Und 120 aufregende Tage später endet die Reise ins Ungewisse an der brasilianischen Atlantikküste.
Apropos Ende: Nach 376.000 km on the ROAD, 92 Monaten im Motorradsattel und unglaublichen 35 Jahren auf der Bühne darf man als eingefleischter Abenteurer auch langsam mal an ein Ende denken. Oder anders gesagt: Diese Vortragstournee ist die Letzte - aber natürlich die Sehenswerteste!
Wenn bei uns Schmuddelwetter ist gehen wir mit Dir auf Reisen 😊👍!
Sichere Dir gleich eine Karte und sei mit dabei.
😍
Alexandra Birklein
München Ticket
Joe Pichler
hey-traunstein.de
Regionalfernsehen Oberbayern
18/11/2022
DONNERSTAG 24. NOVEMBER 2022 um 19.30 Uhr
➡ SÜDAMERIKA
Eine Reise ins Ungewisse
Joe Pichler
Live Reportage
Südamerika - Eine Reise ins Ungewisse
Abenteuer pur auf über 12.000 km: Renate und Joe Pichler durchstreifen auf ihrem Motorrad den Norden Südamerikas. Die Anden Kolumbiens überwältigen mit einer spektakulären Gebirgslandschaft und sie treffen auf Smaragdsucher bei der mühsamen Suche nach Reichtum. Mit Punta Gallinas auf La Guajira erreichen sie den nördlichsten Punkt des Südamerikanischen Festlandes.
Dann heißt es für kurze Zeit runter vom Sattel - denn die Weiterreise nach Manaus, dem legendären Herz des Amazonasregenwaldes in Brasilien, ist nur mehr mit dem Schiff möglich.
Anschließend durchqueren Joe und Renate Gebiete, in die sich nur selten ein Tourist verirrt: Guyana, Surinam und Französisch-Guyana. Und 120 aufregende Tage später endet die Reise ins Ungewisse an der brasilianischen Atlantikküste.
Apropos Ende: Nach 376.000 km on the ROAD, 92 Monaten im Motorradsattel und unglaublichen 35 Jahren auf der Bühne darf man als eingefleischter Abenteurer auch langsam mal an ein Ende denken. Oder anders gesagt: Diese Vortragstournee ist die Letzte - aber natürlich die Sehenswerteste!
Wenn bei uns Schmuddelwetter ist gehen wir mit Dir auf Reisen 😊👍!
Sichere Dir gleich eine Karte und sei mit dabei.
😍
Alexandra Birklein
München Ticket
Joe Pichler
hey-traunstein.de
Regionalfernsehen Oberbayern
Biolandwirtschaft schützt die Umwelt und bietet schmackhafte Lebensmittel.
Einladung zu einer sehenswerten Ausstellung des BUND Naturschutz Bayern, die der Ernährungsrat für den Landkreis Traunstein in unsere Region geholt hat.
Jeweils von 14:00-18:00 Uhr wochentags und von 10:00-14:00 Uhr samstags und sonntags.
15/11/2022
❗️AM FREITAG IST ES ENDLICH SO WEIT 🙂
➡ SINFONISCHES KONZERT 🎼
Musikkollegium Traunstein
Im Rahmen der Reihe „Sinfonischen Konzerte Traunstein“ tritt am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr das Musikkollegium Traunstein im Kulturforum Kloster-kirche auf. Unter der Leitung von Augustin Spiel erklingen Mozarts Idomeneo-Ouvertüre, Ludwig van Beethovens Violinkonzert und Franz Schuberts 6. Sinfo-nie. Frank Stadler spielt die Solo-Violine.
Sichere Dir schnell noch ein Ticket und schon kann´s losgehen 🙂!
Wir freuen uns auf einen wunderbaren klassischen Abend 🙂!
Alexandra Birklein
München Ticket
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
14/11/2022
„Aufbruch statt Krise“ – Neue Ideen für die Innenstadt | Stadt Traunstein lädt zu Bürgerveranstaltung ein.
Eine Informationsveranstaltung unter dem Titel „Aufbruch statt Krise“ veranstaltet die Stadt Traunstein am Mittwoch, 16. November, um 19 Uhr, in der Klosterkirche. Die Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Sie können sich dabei direkt für die Entwicklung ihrer Heimatstadt engagieren und sich an der konkreten Umsetzung von Maßnahmen beteiligen – für eine lebenswerte und attraktive Innenstadt.
Die aktuellen Herausforderungen an Innenstädte sind zahlreich. Bereits vor Beginn der Corona-Pandemie und der aktuell vorherrschenden geopolitischen Lage drohte den deutschen Innenstädten ein deutlicher Wandel. Die Stadt Traunstein möchte dafür gewappnet sein und den Wandel aktiv gestalten. Die Veranstaltung „Aufbruch statt Krise“ geht auf diese Herausforderungen ein und zeigt konkrete Maßnahmen und Projekte, wie sich die Innenstadt weiterentwickeln kann. Dafür braucht die Stadt auch ihre Bürger. Diese sind eingeladen, sich bei der Veranstaltung zu informieren und anschließend in die Umsetzung der Maßnahmen einzubringen.
Erklärtes Ziel des „Bündnisses vitale Innenstadt“ ist es, in Traunstein auch in Zukunft eine lebenswerte und attraktive Innenstadt zu bewahren und weiterzuentwickeln. Unterstützt wird die Stadt durch das Team aus Citymanagement, Stadtmarketing und Innenstadtmanagement. In den letzten Monaten wurden Konzepte erstellt, um eine Grundlage für konkrete Maßnahmen zu schaffen. Nun geht es an die Umsetzung. Die Beteiligung der Traunsteiner Bürger und das Einbringen ihrer Sichtweise nimmt dabei eine zentrale Rolle für den Prozess ein.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturforum Klosterkirche Traunstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Kulturforum Klosterkirche Traunstein senden:
Videos
TRANSTEINER SOMMERKONZERTE 🎼
➡ HEUTE GEHT´S ENDLICH LOS 🎻🎷🎹
Wir freuen uns sehr auf die kommende Woche beginnend mit heute Abend 😊!
Wer ist mit dabei?
😊 = JA
🥲 = LEIDER NEIN
Für alle diejenigen, die gerne noch ein Ticket hätten geht´s hier lang ➡ https://bit.ly/3KzLwms.
Viel Freude und wundervolle Momente im Kulturforum Klosterkirche Traunstein wünschen wir Euch von Herzen ❤️!
Alexandra Birklein
München Ticket
Traunsteiner Sommerkonzerte
hey-traunstein.de
Traunsteiner Tagblatt
Rfo - Regional Fernsehen Oberbayern
VIEL SPASS 😊!
OPEN AIR IM KLOSTERHOF
SPIDER MURPHY GANG
➡ Samstag, 25. Juni 2022 um 20.00 Uhr
➡ Tickets gibt´s hier: https://bit.ly/3KDvPsH
➡ 20% Rabatt über München Ticket => Code: Prost-HB-Traunstein
Dass Rock’n‘Roll auch auf bayrisch geht, hätten sich Chuck Berry und Elvis in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Doch die Spider Murphy Gang – die Band von Barny Murphy und Günther Sigl – hat’s bewiesen: Die Jungs spielen sich nämlich seit geraumer Zeit mit bayrischer Mundart, bestem Rock’n’Roll und viel Elan durch Deutschlands Konzerthallen – und zwar mit ungebremstem Erfolg.
Wir freuen uns auf einen coolen Abend mit viel Rock´n Roll in Traunstein 😍.
#rocknroll #rocknroll #rocknrollers #rocknrollstyle #rocknrollmusic #musik #musiker #musikhits #konzert #konzerte #musikverbindet #openair #openairimklosterhof #sommer #sommerzeit #sommer2022
Spider Murphy Gang
München Ticket
hey-traunstein.de
Hofbräuhaus Traunstein
OPEN AIR IM KLOSTERHOF
SPIDER MURPHY GANG
➡ Samstag, 25. Juni 2022 um 20.00 Uhr
➡ Tickets gibt´s hier: https://bit.ly/3KDvPsH
Dass Rock’n‘Roll auch auf bayrisch geht, hätten sich Chuck Berry und Elvis in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Doch die Spider Murphy Gang – die Band von Barny Murphy und Günther Sigl – hat’s bewiesen: Die Jungs spielen sich nämlich seit geraumer Zeit mit bayrischer Mundart, bestem Rock’n’Roll und viel Elan durch Deutschlands Konzerthallen – und zwar mit ungebremstem Erfolg.
Wir freuen uns auf einen coolen Abend mit viel Rock´n Roll in Traunstein 😍.
#rocknroll #rocknroll #rocknrollers #rocknrollstyle #rocknrollmusic #musik #musiker #musikhits #konzert #konzerte #musikverbindet #openair #openairimklosterhof #sommer #sommerzeit #sommer2022
Spider Murphy Gang
München Ticket
hey-traunstein.de
KOMMENDEN FREITAG IST ES ENDLICH SOWEIT 🙂
➡ D´BavaResi KOMMT NACH TRAUNSTEIN!
D´BavaResi
BAVARO-POP
➡ FREITAG, 06.05.2022 um 20.00 Uhr
➡ Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3sGXimy
➡ Alle Details gibt´s hier => https://bit.ly/3xKth9C
Sichere Dir gleich noch ein Ticket und schon kann´s losgehen 😊!
Mia g´frein uns auf einen coolen Abend mit D'BavaResi.
#dbavaresi #bavaresi #sebastianhorn #ottoschellinger #mathiaskellner #musik #musiker #musikverbindet #konzert #konzerte #konzertliebe #Konzerthaus #konzertliebe #kulturgut #kultur #kulturforum #konzerte #traunstein #chiemgau #kulturstart
D'BavaResi
München Ticket
OPEN AIR IM KLOSTERHOF
➡ 23. Juni bis 03. Juli 2022
Alle Infos zu den Details findest Du hier ➡ https://bit.ly/3vehywW
Spider Murphy Gang, ABBA FOREVER, Fools Garden, Dreiviertelblut, Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet, Martin Frank
Das Programm im Überblick:
➡ 23.06.2022 (DO) ABBA FOREVER - Voulez Vous - The Abba Tribute Concert
➡ 25.06.2022 (SA) - 20:00 Uhr
SPIDER MURPHY GANG "unplugged"
➡ 26.06.2022 (SA) - 20:00 Uhr
DREIVIERTELBLUT - Diskothek Maria Elend
➡ 28.06.2022 (DI) - 20:00 Uhr
FALCO - THE SHOW
➡ 01.07.2022 (FR) - 20:00 Uhr
MARTIN FRANK - "Einer für alle – Alle für keinen“
➡ 02.07.2022 (SA) - 20:00 Uhr
PIPPO POLLINA & Palermo Acoustic Quintet - Canzoni Segrete Tour
➡ 03.07.2022 (SO) - 20.00 Uhr
FOOLS GARDEN - Electric Acoustic Session
Wie gewohnt bei uns im schönen Klosterhof des Kulturforum Klosterkirche Traunstein.
#heytraunstein #openairimklosterhof #klosterkirche #kulturforum #traunstein #chiemgau #südostoberbayern #kultur #konzerte #kabarett #show #bayern #abba #konstantinwecker #spidermurphygang #dreiviertelblut #foolsgarden #martinfrank #pippopollina #musik #konzerte #openair
D´BavaResi
BAVARO-POP
➡ FREITAG, 06.05.2022 um 20.00 Uhr
➡ Tickets gibt´s hier => https://bit.ly/3sGXimy
➡ Alle Details gibt´s hier => https://bit.ly/3xKth9C
Sichere Dir gleich noch ein Ticket und schon kann´s losgehen 😊!
Mia g´frein uns auf einen coolen Abend mit D'BavaResi.
#dbavaresi #bavaresi #sebastianhorn #ottoschellinger #mathiaskellner #musik #musiker #musikverbindet #konzert #konzerte #konzertliebe #Konzerthaus #konzertliebe #kulturgut #kultur #kulturforum #konzerte #traunstein #chiemgau #kulturstart
D'BavaResi
München Ticket
KULTURSTART 2022
DIE EVENTREIHE IM KULTURFORUM KLOSTERKIRCHE TRAUNSTEIN
Es warten 10 sehr abwechslungsreiche Veranstaltungen auf Dich 🙂!
➡ Tickets zu allen Veranstaltungen gibt´s hier => https://bit.ly/36q1TSC
➡ Sonntag, 13.03.2022 Bayrisch für Anfänger
➡ Donnerstag, 17.03.2022 "JAZZ BABY"
➡ Freitag, 18.03.2022 Her Tree
➡ Samstag, 19.03.2022 Briada
➡ Freitag, 25.03.2022 Caveman
➡ Samstag, 26.03.2022 Norisha
➡ Mittwoch, 30.03.2022 "Michael Fitz"
➡ Samstag, 02.04.2022 "Wetterstein"
➡ Mittwoch, 27.04.2022 Wolfgang Krebs
➡ Freitag, 06.05.2022 D'BavaResi
Wir freuen uns auf spannende, lustige und interessante Abende mit Dir in Traunstein.
Sichere Dir gleich die gewünschten Tickets!
❤ liche Grüße
aus Traunstein
KULTURSTART 2022
DIE EVENTREIHE IM KULTURFORUM KLOSTERKIRCHE TRAUNSTEIN
Es warten 10 sehr abwechslungsreiche Veranstaltungen auf Dich 🙂!
➡ Tickets zu allen Veranstaltungen gibt´s hier => https://bit.ly/36q1TSC
➡ Sonntag, 13.03.2022 Bayrisch für Anfänger
➡ Donnerstag, 17.03.2022 "JAZZ BABY"
➡ Freitag, 18.03.2022 Her tree
➡ Samstag, 19.03.2022 BRIADA
➡ Freitag, 25.03.2022 @caveman.de
➡ Samstag, 26.03.2022 Norisha
➡ Mittwoch, 30.03.2022 "Michael Fitz"
➡ Samstag, 02.04.2022 "Wetterstein" @christianpfanzeltphotography
➡ Mittwoch, 27.04.2022 Wolfgang Krebs
➡ Freitag, 06.05.2022 @dbavaresi
Wir freuen uns auf spannende, lustige und interessante Abende mit Dir in Traunstein.
Sichere Dir gleich die gewünschten Tickets!
❤ liche Grüße
aus Traunstein
ENDSPURT beim OPEN AIR im KLOSTERHOF 🙂
Auf geht´s ins letzte Wochenende in Traunstein mit Auf A Wort - STS Coverband am Samstag, den 31. Juli um 20.00 Uhr!
Sichere Dir gleich noch eine der wenigen Restkarten unter ➡ https://hey.bayern/open-air-im-klosterhof?referrer=traunstein/
Kultur unter freiem Himmel ⭐️… im Klosterhof, Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein.
Mia g´frein uns auf Euch 🙂!
#kulturforum #kultur #openairimklosterhof #openair #vorfreude #münchenticket #AufAWort #sts
Du hast Lust auf einen äußerst angenehmen Anschlag auf Augen, Ohren und …Herz❓
Dann schlagen wir Dir am 01. August 2021 Die Drei Damen Wahlandt Hermenau Veit im OPEN AIR im KLOSTERHOF in Traunstein vor 👍...
Die Drei Damen zaubern mit einzigartigen Stimmen, Klavier, Bass und Kleinstinstrumenten sowie kreativ-buntem Repertoire einen individuellen Ohrenschmaus. Augenzwinkernd verkuppeln sie, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst. Verbinden Bayern mit Jazz, Chanson mit Pop und Bossa Nova mit Kabarett.
Lass Dich überraschen und sichere Dir gleich noch eine Karte unter ➡️ https://hey.bayern/open-air-im-klosterhof?referrer=traunstein/
#kulturforum #kultur #openairimklosterhof #openair #vorfreude #münchenticket
Die Drei Damen Wahlandt Hermenau Veit
GOOD NEWS 🙂🙂🙂
Die Veranstaltung mit #hubertvongoisern heute Abend 18.07.2021 beim OPEN AIR im KLOSTERHOF in Traunstein kann ganz normal stattfinden.
Mia g´frein uns auf Euch mit Wetter angepasster Kleidung und guter Laune im Gepäck.
Grüße voller Vorfreude aus Traunstein 😘
#kulturforum #kultur #openairimklosterhof #openair #vorfreude #münchenticket #kaffkiez #allartistsagency #moopmama #blakomusic #niedeckensbap
Die Drei Damen Wahlandt Hermenau Veit
Zsolnay Verlag
Pam Pam Ida
Auf A Wort - STS Coverband
Hanser Literaturverlage
Die Rosenheimer Local Heroes KAFFKIEZ veröffentlichen am Freitag, den 16. Juli ihre EP auf Vinyl, und sind damit ein Tag später beim OPEN AIR IM KLOSTERHOF in Traunstein. Vinyl und tiktok, gestern und heute, geht ois zam 🙂👍...
Tracklist EP „Nie Allein“ (VÖ: 16.07. nur physisch):
1. Himmelblau
2. Für Dich
3. Matilda
4. Oh Wien
5. Nie allein
Und hier geht´s lang auf den einzelnen Kanälen:
➡ KAFFKIEZ AUF SPOTIFY: https://open.spotify.com/artist/02RMYgMewVfvyoxyAbegTo?si=fzjt3vdaTSSeXPE2cq8IuA&dl_branch=1
➡ KAFFKIEZ AUF YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCc36EWSal2l-Xu7i6mS0zvg
Viel Spaß damit und wir sehen uns am Samstag in Traunstein...
#kulturforum #kultur #openairimklosterhof #openair #vorfreude #münchenticket #kaffkiez #allartistsagency
Wir senden Dir einen Vorgeschmack auf den 22. Juli 2021🎸!
A paar Karten 🏷 gibt´s noch unter ➡ https://hey.bayern/open-air-im-klosterhof?referrer=traunstein/
Kultur unter freiem Himmel ⭐️… im Klosterhof, Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein.
Mia g´frein uns auf Euch 🙂!
#kulturforum #kultur #openairimklosterhof #openair #vorfreude #münchenticket #wolfgangniedecken #bobdylan
Wir freuen uns auf HUBER VON GOISERN am Sonntag, den 18. Juli 2021 🙂!
Hubert Achleitner – bekannt als Hubert von Goisern wird am 18. Juli bei uns im Kolsterhof in Traunstein aus seinem 2020 erschienen Buch „flüchtig“ lesen. Für mehr als 35.000 verkaufte Bücher innerhalb eines Jahres erhielt er das „Platinbuch“ vom Hauptverband des österreichischen Buchhandels.
Maria und Herwig – seit 30 Jahren miteinander verheiratet – sind die Protagonisten dieses Buches. Als Maria eines Tages beschließt, ihr Leben grundlegend zu verändern und in eine völlig andere Welt zu entschwinden, stehen beide vor einer ganz neuen, anderen Zukunft. Was aus ihrer Liebe, ihrer Beziehung und ihren Gewohnheiten wird bleibt bis zuletzt spannend. Die Sehnsucht nach einem besseren Leben lässt beide wachsen – eine großartige, menschliche Geschichte.
Letzte Tickets erhältst Du unter: https://hey.bayern/hubert-von-goisern-18072021
Wir freuen uns riesig auf Hubert von Goisern und Euch 🙂🙂🙂!
Kultur unter freiem Himmel ⭐️… im Klosterhof, Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein.
#kulturforum #kultur #openairimklosterhof #openair #vorfreude #münchenticket #hubertvongoisern #blakomusic
Zsolnay Verlag
Hanser Literaturverlage
ALLES AUF EINEN BLICK 😳!
Nur noch eine Woche und der Rest von heute dann startet das OPEN AIR IM KLOSTERHOF TRAUNSTEIN ⛪️.
10 fantastische Abende stehen uns bevor und wir freuen uns schon riesig auf jeden einzelnen von Euch 🙂!
Um die Entscheidung für die richtige Konzertkarte etwas zu erleichtern haben wir für Euch alles auf einen Blick zusammen gefasst.
Alle Tickets bekommst du hier ➡️ https://hey.bayern/open-air-im-klosterhof
Wir sehen uns ab 16. Juli in Traunstein 😘...
#kulturforum #kultur #openairimklosterhof #openair #vorfreude #münchenticket #kaffkiez #allartistsagency #moopmama #hubertvongoisern #blakomusic #niedeckensbap
Hanser Literaturverlage
Zsolnay Verlag
Die Drei Damen Wahlandt Hermenau Veit
DeSchoWieda
Oimara
Pam Pam Ida
Auf A Wort - STS Coverband
Als krönenden Abschluss des OPEN AIR IM KLOSTERHOF erwarten Euch am 01. August 2021 DIE DREI DAMEN mit ihrem zum Sommer passenden Programm - SONGS AN EINEM SOMMERABEND 🌞!
Wer sind ➡️ DIE DREI DAMEN
Lisa Wahlandt (vocals)
Andrea Hermenau (piano/vocals)
Anna Veit (bass/vocals)
Was erwartet Euch am 01. August 2021❓
➡️ SONGS AN EINEM SOMMERABEND
„Endlich Sommer“, schwärmen Die Drei Damen. Wärme auf der Haut, prickelnde Sonnenstrahlen und Nächte voller Glanz. Das hat noch jedem ein glückliches Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Die herzanheimelnd-elegante Stimme Lisa Wahlandts, umgarnt von Andrea Hermenaus melodisch-percussivem Klavierspiel zusammen mit Anna Veit, der rhythmisch-tönenden Bassfrau.
Sie haben für diesen Abend Ihre Wohlfühlsongs gegriffen und verkuppeln augenzwinkernd, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst. Der DiscoKnaller „Ladies Night“ wird zum JazzKnaller, ein tibetisch-afrikanischer Groove zum bayrischen Zwiefachen, dem „Grantler“ und „Count on me“ von Bruno Mars zur brasilianischen Samba.
Die Drei Damen verbinden Bayern mit Jazz, Chanson mit Pop und Bossa Nova mit Kabarett. Ein äußerst angenehmer Anschlag auf Augen, Ohren und …Herz..
➡️ TICKETVERKAUF:
Sichert Euch schnell noch eines der freien Tickets unter: https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ezrelnja36hp/Die-drei-Damen
DIE DREI DAMEN freuen sich auf Dich 😊…
Und wir freuen uns riesig auf Euch 😊😊😊 unter freiem Himmel ⭐️ … im Klosterhof, Ludwigstraße 10, 83278 Traunstein.
#kulturforum #kultur #openairimklosterhof #openair #vorfreude #münchenticket
@DreiDamen
Die Klosterkirche mit dem ehemaligen Klostergebäude prägt das Stadtbild Traunsteins seit dem 17. Jahrhundert und weist eine wechselvolle Geschichte auf.
1690 weiht der Salzburger Fürstbischof Ernst Graf von Thun das Kloster mit der betont schlicht gehaltenen Klosterkirche nach dreijähriger Bauzeit ein. Als im Zuge der Säkularisation das Kloster des Kapuzinerbettelordens 1806 geschlossen wird, versteigert man das Inventar der Kirche und nutzt sie als Getreidespeicher.
Mitte des 19. Jahrhunderts erwirbt die Stadt Traunstein die Kirche mit dem verbliebenen Klostergebäude von der oberbayerischen Regierung und baut die Räumlichkeiten zur Mädchenschule mit Schulküche um. 1857 übernehmen die Englischen Fräulein das Kloster. Noch im selben Jahr wird die Klosterkirche erneut geweiht. 1866 erhält sie einen Glockenturm.
Nach dem Ende des Nationalsozialismus überlässt die Stadt Traunstein der Pfarrkirchenstiftung St. Oswald das Gotteshaus als Schulkirche. 1978 wird das nun denkmalgeschützte Gebäude endgültig entweiht. Wenige Jahre später erwirbt schließlich die Große Kreisstadt den Gebäudekomplex an der Ludwigstraße zurück.
Nach einer Renovierung zieht die Städtische Galerie Anfang der 1980er-Jahre in die Obergeschosse des Südflügels des ehemaligen Klostergebäudes ein. Seit 1993 veranstaltet außerdem die Kulturfördervereinigung „ARTS“ im früheren Gotteshaus Ausstellungen und Konzerte.
Die Stadt Traunstein saniert und modernisiert das denkmalgeschützte Ensemble Klosterkirche. Die Bauarbeiten haben im Frühjahr 2017 begonnen, die Fertigstellung ist für Herbst 2019 geplant.
Im Januar 2019 hat Alexandra Birklein den Betrieb der Klosterkirche übernommen.
Heute Kulturforum Klosterkirche Traunstein!
Spenden für Martins Kids ♥️🖤
Für Martins Familie ! Kommt vorbei !
Sa. 3.12. - Kulturforum Klosterkirche Traunstein
Eintritt frei - Spenden gerne !
Giving my welcome speech to open „my“ first Traunsteiner Sommerkonzerte in a packed Kulturforum Klosterkirche Traunstein. The Quatuor Ebène gave a stunning opening night performance!!
Tonight I‘m performing with Sarah Christian and Timothy Ridout - Violist and in the next days many more amazing musicians come here to fill this great place: TRIO GASPARD Yulianna Avdeeva - pianist Mahan Esfahani, Harpsichordist Antje Weithaas Bariton Konstantin Krimmel Ammiel Bushakevitz and the Goldmund Quartett. Very happy and also a bit proud!
"Best of the last years"
Das war das Motto der diesjährigen offenen Kunstausstellung des Kunstvereins Traunstein e.V., die im Kulturforum Klosterkirche Traunstein stattfand.
Der Einladung zur Vernissage folgten über 100 Personen, die Fotografien, Bildhauereien, Gemälde, Installationen und vieles mehr über 2 Stockwerke hinweg bestaunen durften.
Der 1. Vorsitzende des Kunstvereins war schon mehrfach Gast der jedes Jahr von Kunstlehrer Rudi Pflügl organisierten und bei uns im Haus Vernissagen gewesen und wusste daher, dass die Kombination Kunst mit gutem Essen und nettem Service beim kunstbegeisterten Publikum sehr beliebt ist.
Als Hr. Stahl bei uns anfragte, ob wir uns zutrauen, die Vernissage kulinarisch zu unterstützen haben wir nicht lange gefackelt und gleich ja gesagt.
Die 11 HoT und 12 HoT bereitete in der Schulküche mit Luciano Salis ein Flying Buffet vor. Vier verschiedene Leckereien wurden für die Gäste hergerichtet: von einer Quiche mit Parmesan und Speck, über Tramezzini Lachs Avocado Röllchen und Garnele auf Schiffchen bis hin zu einer italienischen Erfrischung war dieses Fingerfood bei dem herrlichen Sommerwetter genau das richtige und traf den Nerv der Besucher. Es ist auf so viel Begeisterung gestoßen, dass sogar der eingebaute Puffer vollständig aufgegessen wurde.
Nach den Eröffnungsreden gingen die Schüler*innen zwischen den Kunstbewunderern mit Tablets umher und bedienten die Gäste mit dem Fingerfood und Getränken.
Die Schüler*innen wurden für ihr professionelles Auftreten, ihre Freundlichkeit und Höflichkeit durchgängig gelobt und alle waren sich einig, dass neben der Kunst die Küche und der Service von den jungen Erwachsenen die Highlights des erfolgreichen Abends waren.
So bleibt an dieser Stelle ein herzliches Danke an alle Schüler*innen der 11 und 12 HoT, ihr habt das wirklich toll gemacht und habt ganz viele Sympathien bekommen, so wie eine Besucherin meinte: "Ich war 40 Jahre lang Lehrerin, aber so höfliche Schüler*innen hatte ich nie!"
Da sag ich nur: "Alles meine!" 💯
✍️ Nicole Strasser
ℹ️ kalscheuer.com
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
🌐 ONLINE INFOABENDE
🔷 Traunstein, 26.7. & 2.8./19h/ZOOM ✅ (für alle drei Schulen)
🎶„I'm sitting here in a boring room. It's just another rainy Sunday afternoon…“🎶 Einfach irre: Ihr könnt’s den legendären Hit „Lemon Tree“ live hören!😍 Fools Garden kommt nächsten Sonntag zum Open Air im Kulturforum Klosterkirche Traunstein ! Aber mia legen sogar no eins drauf und verlosen 2x2 Karten für die Veranstaltung inklusive Meet & Great mit der Band bei einem kühlen Hofei. 🔥🍻
Verratet’s uns bis Dienstag um 12 Uhr in den Kommentaren, wen ihr zu diesem Event mitnehmen wollts. Vui Glück beim Gewinnspiel! 🍀
Obacht Gewinnspiel! 🙌 Wir schicken euch zum Falco-Open-Air! 🥳 Es wird eines der Mega-Events des Sommers: Die Falco-Show im Klosterhof der Kulturforum Klosterkirche Traunstein ! Gemeinsam mit unserem Partner Aloha Promotion verlosen wir 4 x 2 Karten und ein Hofei-Konzert-Paket gibt’s noch oben drauf. Mit zwei unserer Kult-Strohhüte und einer gefüllten Kühltasche seid ihr bestens vorbereitet für das Event. 🥳
➡️ Und so nehmt ihr am Gewinnspiel teil: Schreibt’s uns euren Lieblingssong von Falco in die Kommentare. Ausgelost wird dann am 10. Juni um 10 Uhr.
Der gegenwärtige und in der Nachkriegszeit latent und permanent in vielfältigster Form existente Neofaschismus in Deutschland – und anderswo – ist keine politische »Denkrichtung«, er ist ein pathologischer Befund. Sehr ans Herz legen möchte ich allen Interessierten und Sensibilisierten die Ausstellung »Neofaschismus in Deutschland« des VVN-BdA im Kulturforum Klosterkirche Traunstein und die damit einhergehende Veranstaltungsreihe. In diesem Zuge bedanke ich mich verbindlichst bei der Henastoibande e.V. für die sehr behagliche Zusammenarbeit!
Playing Frank Bridge sextette in Kulturforum Klosterkirche Traunstein
11/05/2022
Welcome 🤗
Gestern Abend tolle Filmvorführung des international prämierten Dokumentarfilms „Unsurfed Afghanistan“ des Chiemgauer Filmemachers Nico Walz im Kulturforum Klosterkirche Traunstein 🏄♂️.
.
Zunächst wurde von den beiden Chiemgau Welle Vorständen Lisa Springer und Hannes Weininger ein kurzes Update zur Chiemgauwelle gegeben und viel Hoffnung liegen bei einer anstehenden Entscheidung seitens der Stadt Traunstein in den kommenden Wochen. 🌊
.
Danach folgte ein kurzweiliger Vortrag durch den Fridolfinger Riversurfer Benjamin Di-Qual über die abenteuerliche Reise nach Afghanistan, beginnend von der Idee über die Vorbereitungen samt Hindernissen und vielen beeindruckenden Aufnahmen während des Surftrips über Kabul ins Panjshir Tal gemeinsam mit Afridun Amu und Jacob Kelly Quinlan. 📸
.
Anschließend wurde der bildgewaltige Dokumentarfilm endlich in der Heimat von Nico und Benjamin einem breiten Publikum präsentiert. 🤙
Hier der Trailer: https://youtu.be/ia2wh46wfog
.
Als nächstes konnten Fragen und Feedbacks seitens der Zuschauer an die Beide Protagonisten gestellt werden und neben großem Lob folgten auch interessante Wortmeldungen und Fragen bzgl. der Situation in Afghanistan wie auch dem Unterschied zwischen Surfen im Meer (mit dem Wasser/Natur) und River Surfen (gegen den Fluß). 👌🏻
.
Zum Abschluss wurden in einer kleinen Tombola bzw. Quizrunde noch Preise wie T-Shirts der Chiemgauwelle, Bildbände des Projekts sowie auch traditionelle Kopfbedeckungen der Afghanen verlost sowie konnten Spenden für Unkosten und ein gemeinnütziges Projekt gesammelt werden.
.
Eine rundum gelungene Veranstaltung vor rund 150 Zuschauern und vielen Dank an das Team der Chiemgauwelle für die Organisation sowie Nico und Benjamin für die TOP Vorführung. 🙏🏼
Gehört einfach zum Traunsteiner Stadtbild🐴: Jeden Dienstag ist unser prächtiges Brauereigespann in der Stadt unterwegs und beliefert unsere Wirte mit frischem Bier.😍🍻
Seit neuestem auch das Kulturforum Klosterkirche Traunstein.😉 Neben dem bestem Bier san dort Konzerte, Ausstellungen und auch Open Air-Events geboten. Schaut’s doch heid bei der Wirtshausroas einfach mal vorbei - Sauerkirsch spuit in der Klosterkirche auf! 🥳🎷
Wird super 🔽
Martal Musi Wiggerl Siebzehn Wochinger Brauhaus Traunstein Hofbräuhaus Traunstein Sailer-Keller Traunstein Kafka Kulturforum Klosterkirche Traunstein
De "Kirschen" vo Sauerkirsch, der Kultband aus Reit im Winkl, gibt's im Kulturforum Klosterkirche Traunstein zu hören!
>>> Tickets gibt's ausschließlich online auf unserer Homepage!
Open Air 2022 im Klosterhof - Tolles neues Programm steht und Vorverkauf gestartet:
FOOLS GARDEN - Electric Acoustic Session
03.07.2022 (SO) - 20.00 Uhr mit Vorprogramm Ami & Wally Warning ab 18.30 Uhr
Wie gewohnt im schönen Klosterhof des Kulturforum Klosterkirche Traunstein in Traunstein.de
1 more week and the rest of today 🙂.. Kulturforum Klosterkirche Traunstein
Souletry featuring Norisha Campbell
➡ SATURDAY, 26.03.2022 at 20.00 o'clock
➡ Tickets available here => https://bit.ly/3sGXimy
NORISHA, the fantastic jazz/soul band around charismatic US singer Norisha Campbell, presents her current program. Under the title Gotta Be Happy, this one leads to the gospel roots of the 1.90m tall, one-time professional volleyball player who won the silver medal with the US National Team at the Beijing Olympics.
Norisha Campbell, who should be known to TV viewers for her participation in the show "The Voice of Germany", was shaped by the violent choirs of African-American churches.
Musicians:
Stephan Weiser-piano, keyboards
Lukas Häfner-guitar
Ludwig Klöckner-bass
Tommy Eberhardt-drums
Souletry kreieren ihren Sound aus verschiedenen musikalischen Bausteinen, die durch die Finesse der einzelnen Musiker spannungsreich und organisch miteinander verschmelzen.
Griffige Gitarrengrooves und geschmackvoll-jazzige Keyboardphrasings vermischen sich mit elektroid anmutenden Drumloops und klarem, fein musikalischem Bassspiel zu einem erfrischenden New-Soul Gebräu. Die Band interpretiert bekannte Stücke aus Soul und Pop einfallsreich und klingt deshalb nie wie eine Band, die die Musik einfach “covered”.
Durch ihre eigene Klangästhetik schaffen Souletry so bei jedem Auftritt eine einzigartige Stimmung und ziehen das Publikum in ihren Bann.
And this is how the Passau press of "Soul in the Voice", the Munich Mercury attests "Magical Moments".
Enjoy the best, heartwarming Soul Music
Get yourself a ticket now and enjoy one
wonderful evening 😍.