Noch 4️⃣ Tage bis zum LIQUI MOLY MXGP of Germany!! 🇩🇪
Tickets gibt es bei uns im
Online -Shop und natürlich auch vor Ort!
Noch 100 Tage bis zum "Liqui Moly MXGP of Germany".
Sichert euch jetzt Karten für die Motocross-WM am 11./12.06.2022, die Tickets für die Veranstaltung sind limitiert.
Mit dem Code «100TAGE» erhaltet ihr bis zum 06.03.2022, 23:59 Uhr 1️⃣0️⃣% Rabatt auf Euren Einkauf unter https://www.msc-teutschenthal.de/tickets/
Nochmals, Guten Morgen aus dem Talkessel!
Um 10.15Uhr beginnt das Training der MXGP Klasse.
Mit von der Partie, MSC´ler Henry Jacobi#29 !
Er hofft auf lautstarke Unterstützung von Euch!
Kann er auf Euch zählen?
#mxgp #mxgp2021 #mx2 #mxgpofgermany #teutschenthal #motocross #motocrosslife
Einer der Fahrer die auch direkt am Startgatter stehen werden, Maximilian Spies
Maximilian Spies #7 EMX 250:
Der Brandenburger hat in diesem Jahr in der EMX2T-Zweitakt-Europameisterschaftsklasse alles gewonnen, was es zu gewinnen gab und führt die Serie mit der Idealpunktzahl von 100 Punkten an. Er gilt zwar als ausgewiesener Sandspezialist, aber er hat in seiner Karriere schon mehrfach gezeigt, dass er auch auf Hartboden verdammt schnell sein kann. Seit diesem Jahr ist er Fantic-Werksfahrer im renommierten Maddii-Racing-Team und wird mit seinem Zweitakt-Bike für ein besonderes Sounderlebnis im Talkessel sorgen.
Die Karriere von Maximilian Spies #7 auf einen Blick:
2015 ADAC Junior Cup, P32
2016 Deutscher Meister 85ccm, P8 Junior Cup 85ccm
2017 P2 Deutsche Meisterschaft 125ccm, mit 13 Jahren Einstieg in ADAC Youngster Cup
2018 P7 ADAC Junior Cup 125
2019 1.Youngster Cup Podium mit 15 Jahren auf 250er Zweitaktbike, erste EMX 250 Punkte
2020 Gesamtsieger Youngster, erste WM Punkte, 2x P6 EMX250
2021 Führender der EMX2T nach 2 von 3 Läufen, ADAC Youngster Cup Platz 2
EMX 250 Ziel für den Talkessel: Top 5 Ergebnisse
#mxgp #mxgp2021 #mx2 #emx250 #mxgpofgermany #teutschenthal #emx #motocross #motocrosslife #wirfüreuch #ehrenamt #emx125
Wir freuen uns dass auch Stefan Ekerold wieder bei uns am Start sein wird.
Stefan Ekerold, #108
geb. am 12.09.1995
Im Alter von 5 Jahren begann Stefan Ekerold mit Motocross. Motorsport wurde ihm regelrecht in die Wiege gelegt, denn Stefan ist der Sohn des Straßenrenn-Weltmeisters Jon Ekerold, der 1980 Champion der 350ccm Klasse wurde! «Alle drei Brüder haben zwischen vier und acht Jahren mit Motocross angefangen. Das hat uns als Familie entsprechend zusammengeschweißt. Die meisten Kids, die auf die Straße wollen, fangen ja mit Motocross an. So war es auch bei uns. Aber meinem Vater hat dann Motocross so gut gefallen, dass wir dabei geblieben sind», erklärt Stefan.
Im Jahre 2010 wurde Stefan Ekerold Dritter der Junioren WM der 125ccm-Klasse. Im Jahre 2017 holte Ekerold erste WM-Punkte in der MXGP-Premiumklasse. 2018 gewann er beim Deutschland-GP im Talkessel weitere WM-Punkte. Im letzten Jahr beendete Stefan Ekerold die EMX OPEN Europameisterschaften auf Gesamtrang 4.
Die Karriere von Stefan Ekerold #108 auf einen Blick:
2010 - Junioren WM, P3
2017 - MXGP WM, Punkte in Frankreich
2018 - MXGP-WM, Punkte beim Deutschland Grand-Prix
2020 - EMX OPEN P4
2021 - ADAC MX Masters P6
Wie ihr auf den Starterlisten sehen konntet wird auch er am Sonntag am Gatter stehen.
Marnique Appelt, #440 MX2
28.01.2002
Marnique Appelt aus Woltersdorf in Brandenburg begann im Alter von 3 Jahren mit dem Motocrosssport. 2014 wurde er Deutscher Meister der 65 ccm Klasse. 2020 holte er seine ersten EM-Punkte. Im Jahre 2019 kam der Durchbruch mit Platz 6 im ADAC Junior Cup. 2021 startet er für das Team Raths Motorsports und hatte dort die Möglichkeit, direkt in die MX2-WM einzusteigen.
Die Karriere von Marnique Appelt #440 auf einen Blick:
2014 Deutscher Juniorenmeister 65 ccm
2015 ADAC Junior Cup P30, DM 125 Juniorenmeisterschaft P3
2018 ADAC Junior Cup P21
2019 ADAC Junior Cup P6
2020 ADAC Youngster Cup, P6, EMX250 P59
Auch wenn @Cato Nickel #131 verletzungsbedingt leider nicht bei uns am Start sein kann, er wird da sein, seine Teamkollegen und die anderen deutschen Starter anfeuern. Danke für deinen Support und Gute Besserung.
Noch 5️⃣Tage bis zum MXGP of Germany 🇩🇪
... und auch Tom Koch wird im "Talkessel" am Start stehen💪
Tom Koch, # 226 MXGP
geb. am 26.02.1998
Tom Koch fährt seit seinem 6. Lebensjahr Motocross. Da sein älterer Bruder Tim zusammen mit Ken Roczen schon ihre ersten Rennen fuhren, war er von Kindheit an bei den Rennveranstaltungen dabei, so dass er mit 11 Jahren seine erste Saison bestreiten konnte. Es folgten Deutsche Meisterschaften und der ADAC MX Junior Cup. Tom Koch startet in diesem Jahr in der MXGP Weltmeisterschaft gegen die besten Motocross-Piloten des Planeten. Neben der WM startet er bei den ADAC MX Masters und belegte 2021 den zweiten Platz hinter dem französischen Exweltmeister Jordi Tixier.
Die Karriere von Tom Koch #226 auf einen Blick:
2017 ADAC MX Youngster Cup Sieger
2018 MX2 WM mit Top 10 Platzierung
2019 ADAC MX Masters P5
2019 ADAC SX Cup P2
2020 ADAC MX Masters P3
2021 ADAC MX Masters P2
Der zweite deutsche Starter in der MX2 ist MSC´ler Noah Ludwig # 300 Hier sind wir natürlich etwas parteiisch und drücken ganz besonders fest die Daumen 😉 vielleicht kann er auf heimischer Strecke weitere Punkte einfahren.
Noah Ludwig #300 MX2
geb. 10.09.2004
Noah Ludwig ist im Talkessel der Lokalmatador, denn er kommt direkt aus der Region. Genauer gesagt aus Aschersleben. Mit dem Motocross-Virus hat er sich auf der WM-Strecke in Teutschenthal angesteckt, als ihn Vater Marco mit zu einem Rennen nahm. Seit einigen Jahren fährt er im ADAC Junior Cup internationale Rennen und seine Erfolgskurve zeigt steil nach oben. 2021 hatte er die Chance, in der MX2 WM zu starten und holte im niederländischen Oss seinen ersten WM-Punkt. Beim Saisonfinale des ADAC Youngster Cups in Reutlingen stürzte der 17-Jährige und zog sich dabei eine Kapsel- und Bänderverletzung zu. Ob er in diesem Jahr im Talkessel starten kann, ist noch offen. Sein Einsatz wird kurzfristig vor dem Rennen entschieden.
Die Karriere von Noah Ludwig #300 auf einen Blick:
2017 ADAC Junior Cup P15
2018 ADAC Junior Cup P16
2019 ADAC Youngster Cup P31
2020 ADAC Youngster Cup P3
2021 ADAC Youngster Cup P5, erster WM-Punkt in Oss
Noch 8️⃣Tage bis zum MXGP of Germany 🇩🇪
Heute wollen wir Euch gleich 2 deutsche Starter der MX2 Klasse vorstellen. Wir beginnen mit Paul Haberland
Paul Haberland #491
geb. 12.11.1999
Der Erfurter ist nicht nur im Motocross, sondern auch im Bereich Supercross zu Hause.
Er begann im Alter von 7 Jahren mit dem Sport und konzentrierte sich vor allem auf den Supercrossbereich. Erste Erfolge feierte Paul schon als Jugendlicher in der Deutschen Meisterschaft der 65 ccm Klasse, in der er 2010 Vizemeister wurde. Seine Supercross-Skills formte er auf der Strecke von Ken Roczen in Mattstedt. 2019 holte er beim ADAC Supercross in Stuttgart den Prinzentitel in der MX2-Klasse. In diesem Jahr bot sich die Möglichkeit eines WM-Einsatzes für das KMP Honda Team. Paul trainiert bei Nations-Sieger Marcus Schiffer in Euskirchen.
Die Karriere von Paul Haberland #491 auf einen Blick:
2010 Deutsche Meisterschaft 65 ccm P2
2017 Einstieg in die EMX Europameisterschaft
2018 Vizeeuropameister Supercross
2019 Prinz von Stuttgart
2021: Einstieg in die MX2 WM, ADAC MX Masters
#mxgp #mxgp2021 #mxgpofgermany #teutschenthal #motocross #mx2 #motocross #motocrosslife #wirfüreuch
Noch 9️⃣Tage bis zum MXGP of Germany 🇩🇪
Und ab heute stellen wir Euch einige der deutschen Starter genauer vor.
Den Anfang macht Tim Koch #66 Er wird im Talkessel sein Debüt in der MXGP geben. Wir drücken ihm die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Tim Koch, # 66
geb. am 08.01.1993
Tim Koch fuhr schon im Alter von 4 Jahren sein erstes Rennen auf einem 50ccm Minibike in Apolda. Er trainierte in seiner Kindheit und frühen Jugend gemeinsam mit seinem besten Kumpel Ken Roczen. 2004 startete der ältere der beiden Koch-Brüder in der DM 85 und beim ADAC MX Junior Cup. 2005 holte er dort seine ersten Punkte. 2007 beendete Tim den Junior Cup bereits auf dem 4. Platz, punktgleich mit dem Drittplatzierten. Seitdem fuhr er in der Deutschen Meisterschaft weitere Podiumsplatzierungen ein. Die internationale ADAC MX Masters Serie 2021 beendete Tim Koch auf Gesamtrang 9.
Die Karriere von Tim Koch auf einen Blick:
2016 DM Open P4
2017 DM Open P5
2018 ADAC MX Masters P9
2018 DM Open, P3
2019 DM Open, P3
2019 ADAC MX Masters P6
2021 ADAC MX Masters P9
#mxgp #mxgp2021 #mxgpofgermany #mx2 #emx #emx125 #emx250 #talkessel #teutschenthal #ehrenamt #wirfüreuch #motocross #motocrosslife #timkoch #timkoch66 #teutschenthal #talkessel
Noch 1️⃣2️⃣Tage bis zum MXGP of Germany 🇩🇪
… und auch am vergangenen Wochenende waren wieder viele ehrenamtliche Helfer im „Talkessel“ tätig. 🎥 Thomas Sabin
#mxgp #mxgp2021 #mxgpofgermany #mx2 #emx #emx125 #emx250 #talkessel #teutschenthal #ehrenamt #wirfüreuch #motocross #motocrosslife
Noch 1️⃣8️⃣Tage bis zum MXGP of Germany 🇩🇪
… wir fangen schon mal an zu schmücken. #mxgp #mxgpofgermany #mxgpgermany #motocross #talkessel #teutschenthal #ehrenamt #wirfüreuch #mx2 #emx #emx125 #emx250
Minicrosser mit Ehrgeiz gesichtet ;)
WMX-Start mit Anne Borchers
„Sabine“ hat‘s versucht ...
Early Bird Vorverkauf endet !!!
JETZT EARLY BIRD TICKETS SICHERN !!!
Team GERMANY beim MXoN2019 in Assen
Start Quali-Race MXGP-Klasse MXoN Assen